Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwart-Probetraining bei Profiklubs
Hey ich hab kein anderen Thread zum Thema Probetraining gefunden.(ich meine aber dass es mal noch einen anderen gab)
Ich frag einfach mal:
Ich hab vor ca. 1,5 Jahren von meinem Heimatverein zu einem Höherklassigem Verein gewechselt.
Da ich natürlich den Traum hab (wie viele andere auch) ein mal Fußballprofi zu werden,dachte ich,ich bewerb mich mal bei ein paar Topclubs in der Nähe.
Gleich eine Absage von Kaiserslautern bekommen...
aber heute kam eine e-mail von Augsburg,in der steht dass ich zu einer Sichtung kommen kann und wollte fragen wie ich mich darauf vorbereiten soll?
(Sichtung ist in 2 Wochen,ich muss nur noch bescheid geben)
Ich würd an deiner Stelle einfach locker, zur Sichtung erscheinen und nicht zu viel erwarten bzw. probiere es nicht zu erzwingen denn dann geht es meistens in die Hose. Mach dir einfach nicht zuviele Gedanken darüber, geh einfach da hin und mach dein Ding...
Der FC Augsburg macht ne Sichtung? Oh wei...
Melde dich gern mal per PN mit Datum der Sichtung und Altersgrenzen ;)
Dann kann ich dir genaueres sagen, FVBiber...
@luke: hast PN.
Ok ich versuch ruhig zu bleiben,einfach ich sein und mein bestes geben.
Ich hab an dem Tag Mittagschule und wollt noch fragen ob man da von der Schule befreit werden kann?
Und ist das dann so wie die Stützpunktsichtung wo es mehrere Runden gibt oder wird man,wenn man auffällt gleich zum Mannschafftstraining eingeladen?
max1_elferkiller
16.11.2009, 19:27
Aus Erfahrung kann ich dir mal einen Tipp geben.
Die kochen auch nur mit Wasser:p
als es klar das du aufgeregt bist, aber das musst du sein und dann schaffst du es auch.
Tipp noch von mir, da ich ja selber Erfahrung haben, achte das du auch eine gewisse Kondition hast und Fußballerich ein guter bist.
Denn du musst die Übung der Spieler meistens mit machen und wenn es gerade Fitness Training gibt halt auch da.
Aus Erfahrung kann ich dir mal einen Tipp geben.
Die kochen auch nur mit Wasser:p
als es klar das du aufgeregt bist, aber das musst du sein und dann schaffst du es auch.
Tipp noch von mir, da ich ja selber Erfahrung haben, achte das du auch eine gewisse Kondition hast und Fußballerich ein guter bist.
Denn du musst die Übung der Spieler meistens mit machen und wenn es gerade Fitness Training gibt halt auch da.
Super Tipp!
Hilft ihm sehr viel !
Er kann seine fußballerische Technik jetzt in 1 Woche sicherlich noch auf Christiano Ronaldo Niveau bringen;)
max1_elferkiller
16.11.2009, 19:33
Super Tipp!
Hilft ihm sehr viel !
Er kann seine fußballerische Technik jetzt in 1 Woche sicherlich noch auf Christiano Ronaldo Niveau bringen;)
Ja ich meine nur also sagen wir mal es hagt bei ihm vlt. einfach nicht so viel das gute trainieren, sondern auch die Schwächen.
Er muss ja kein Fußballkünstler sein, ich denke ja auch das er schon was am Ball kann.
Super Tipp!
Hilft ihm sehr viel !
Er kann seine fußballerische Technik jetzt in 1 Woche sicherlich noch auf Christiano Ronaldo Niveau bringen;)
Hab ich schon;):D
jeden Tag halt ein bisschen mit dem Ball am Fuß arbeiten und ins normale Mannschaftstraining gehen.
max1_elferkiller
16.11.2009, 19:40
Hab ich schon;):D
jeden Tag halt ein bisschen mit dem Ball am Fuß arbeiten und ins normale Mannschaftstraining gehen.
siehste das meine ich.
Das ist schonmal sehr gut
Ja ich meine nur also sagen wir mal es hagt bei ihm vlt. einfach nicht so viel das gute trainieren, sondern auch die Schwächen.
Er muss ja kein Fußballkünstler sein, ich denke ja auch das er schon was am Ball kann.
Ja, weiß schon wie du das meinst :)
Einfach ruhig bleiben, wie max schon gesagt hat, dann wird das schon ;)
Ich hoffe, du verstehst die Augs(ch)burger Trainer :D
Ja, weiß schon wie du das meinst :)
Einfach ruhig bleiben, wie max schon gesagt hat, dann wird das schon ;)
Ich hoffe, du verstehst die Augs(ch)burger Trainer :D
Bin ein Schwabe und bei denen reden die ja bayrisch oder?
Weiss noch jemand ob man ne halbe stunde früher von der Schule gehen kann?
max1_elferkiller
16.11.2009, 20:03
Bin ein Schwabe und bei denen reden die ja bayrisch oder?
Weiss noch jemand ob man ne halbe stunde früher von der Schule gehen kann?
Ja es geht.
Am besten aber eine Befreiung vom Fc Augsburg.
Müsstest du in der E-Mail mal mit reinschreiben.
So war es bei mir.
Sonst mhh ob eine Entschuldigung von Mama reicht weis ich net, denke aber schon
Kenji 101
16.11.2009, 20:38
Heute ist es doch ein leichtes Spiel, sich von der Schule zu befreien. ;) Da gibt es doch unzählige Tricks. Na ja, möchte dich da auch nicht anstiften.
Frage doch einfach mal deinen Klassenlehrer. Sollte der sich sturrstellen, kannst du immer noch zum Schulleiter gehen. ;)
Viel Erfolg!
LG
Schnapper82
17.11.2009, 07:01
Ich würde nicht auf die Schule verzichten bzw. eine Stunde eher gehen.
Wieso auch? Das ist ein ganz normales Training und vorausgesetzt man schafft es dann in den Club, dann hat man auch diese Doppelbelastung von Schule und Training.
Ansonsten geh dahin und sei du selbst. Alles andere würden dir die Leute sowieso nicht abkaufen.
Du bist noch jung, spielst C-Jugend und da ist sowieso alles möglich.
Sei allerdings auch auf eine Enttäuschung vorbereitet, damit dich so etwas nicht aus der Bahn wirft.
Ich würde nicht auf die Schule verzichten bzw. eine Stunde eher gehen.
Wieso auch? Das ist ein ganz normales Training und vorausgesetzt man schafft es dann in den Club, dann hat man auch diese Doppelbelastung von Schule und Training.
Ansonsten geh dahin und sei du selbst. Alles andere würden dir die Leute sowieso nicht abkaufen.
Du bist noch jung, spielst C-Jugend und da ist sowieso alles möglich.
Sei allerdings auch auf eine Enttäuschung vorbereitet, damit dich so etwas nicht aus der Bahn wirft.
Ja ich hab da Mittagschule und fahre ungefähr 1,5 Stunden nach Augsburg+Autobahnstau.Da will ich eigentich nicht zu spät kommen und bin dann lieber 20 Minuten früher da.
Wenn ich nicht früher von der Schule gehe schaff ich es zeitlich nicht mehr.:D
Schnapper82
18.11.2009, 13:55
Wie willst du das dann machen, wenn der Verein dich nimmt?
Dann hast du dieses Problem ja generell...
Ich erkläre es dir mal:
Bis 15.00uhr hab ich Mittagschule und um 16.40 (spätestens) muss man sich bei dem Trainer melden und um 17.00 uhr beginnt das Training.
Das Navi von meinem Vater meldet 1stunde und 25minuten Fahrzeit.
Also wäre ich um 16.30 da, ABER wenn auf der Autobahn Stau ist komm ich sicherlich zu spät und ich will nicht bei der ersten Sichtung zu spät kommen.;)
ALSO fahr ich lieber 20minuten früher los.
Gehen wir davon aus dass mich der Club nimmt,dann wird das Training sicherlich nicht schon um 17.00 uhr sein und wenn schon hab ich ja 2 stunden zeit.
Ich kenn mich ja in dem Verein ein bisschen aus...
Es ist leider knallhart:
5 mal pro Woche Training...
Oftmals direkt nach der Schule...
Wenn du 1,5 Stunden Anfahrt hast, geht das irre ins Geld...
In deinem Umkreis wird es sicher andere Vereine geben, als den FC Augsburg...
Der SSV Ulm ist der nächst höherspielende Verein in meiner Gegend danach kommt gleich Stuttgart,Augsburg und noch ein bisschen weiter weg ist Karlsruhe und Freiburg.
Da würde sich dann aber nur ein Internat oder eine Gastfamilie lohnen.
Ich habe mir die Hompage von Augsburg mal angeguckt. Du spielst ja jetzt das letzte Jahr C-Jugend, d.h. nächste Saison das erste Jahr B-Jugend. Ich gehe einfach davon aus, dass in der Winterpause kein neuer Keeper verpflichtet wird.
In der u16 spielt der FCA auch "nur" Landesliga. Und für die Spielklasse 1,5 h, 4x die Woche + 1x Spiel fahren. Muss jeder für sich entscheiden, ob sich das lohnt. Du musst auch bedenken, dass du weniger Zeit für die Schule haben wirst und wie du das alles managed.
Aber erst einmal musst du genommen werden. Du kannst ja dann mal berichten.
Die U16 und U17 wird zusammengeteilt....
Es ist also so: Nur weil du junger Jahrgang bist, heißt es nicht automatisch, dass du U16 spielst. Klar, auf der Torwartposition ist ausgebucht, der FCA hat in der B-Jugend zurzeit 5 Torhüter für 2 Mannschaften, davon kommen lediglich 2 in die neue A-Jugend...
Ich persönlich würde das nicht machen, wenn ich so weit weg wohnen würde wie du...
Ja,die Chance ist 1 zu 1ner Millionen dass man Profi wird.
Die müssen mich ja auch erst mal nehmen und dann sieht mann weiter.
Am liebsten würde ich natürlich in einem Club in Baden-Württemberg spielen wo die U16 Oberliga spielt.
Aber das Leben ist kein Ponnyhof.:D
DJ Kleinstadtheld
18.11.2009, 16:34
Mensch, jetzt geh doch erstmal zum Training, bevor du dir den Kopf über solche Sachen zereisst.
Wer sagt denn, dass die dich nehmen? Vielleicht darfst du nicht mal mittrainieren, weil du doch zu klein bist. :rolleyes:
Vielleicht trainierst du mit und die sagen dir, Kreisliga reicht, dann brauchst du auch nich zu Ulm zu gehen.
Also erstmal Training machen, dann gucken !
Ja schon klar,ich hab doch gar nich gesagt das ich DAS megatalent bin usw. ich sagte ich würde gerne bei xy spielen.;)
abwarten und Tee trinken.
Aber berichte doch dann mal ;)
Aber berichte doch dann mal ;)
selbstverständlich;)
max1_elferkiller
19.11.2009, 13:47
Also habe eure Texte nurmal schnell überflogen, war gestern nicht da.
Wenn du 1,5 Stunden brauchst und in der C Jugend bist.
Ich weis nicht ob es so eine gute Idee ist, ich wohne direkt in Frankfurt und habe nur 10-20 Minuten gebraucht zu meinen Vereinen.
Und gerade ich habe gemerkt das es am sinvollsten ist wenn man etwas später zu den TopVereinen geht.
Nur musst du ja auch an die Schule denken und die geht nunmal vor.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass die 5 mal pro Woche trainieren.
Es ist deine Entscheidung, hingehen würde ich aufjeden Fall, aber du kannst ja noch bis zur B-Jugend warten und dann spielst du eh auf dem höchsten Nivou den es in Deutschen Fußball gibt.
WIr können aber viel reden, du bist derjenige der die Entscheidung trift.
WIr können aber viel reden, du bist derjenige der die Entscheidung trift.
Prinzipiell soll er doch mal zu dem Talenttag gehen...
Wenn er genommen wird, kann man alles weitere besprechen, ob es nicht sinnvoller wäre, noch etwas zu warten...
Also lassen wir ihn doch erstmal gehen :)
max1_elferkiller
19.11.2009, 14:35
Prinzipiell soll er doch mal zu dem Talenttag gehen...
Wenn er genommen wird, kann man alles weitere besprechen, ob es nicht sinnvoller wäre, noch etwas zu warten...
Also lassen wir ihn doch erstmal gehen :)
Er soll aufjedenfall hingehen !!!!!!!!!!!
Hallo ich komm grad wieder von der Sichtung vom FC Augsburg und muss sagen:ich bin enttäuscht:(.
Der Trainer der U15 des FCA machte das Training.
Es waren 18 Spieler da,12 davon spielen bei JFG Lohwald.
Am Anfang haben wir so dribbel_Übungen gemacht und dann 1 gegen 1 bzw. 2 gegen 2.
Am Ende noch ein Abschlussspiel.
Das Niveu war sehr (!) schlecht.Mein jetziger Verein hat bessere Spieler.
Es war nur einer dabei wo bei uns spielen würde(!),die anderen hatten einfach nicht die Klasse.
Der Trainer sagte am Ende dass ich eine E-mail erhalte wie es weitergeht.
Mal abwarten und Tee trinken...:cool:
Warst du der einzige Torwart dort?
Nein,ein anderer war noch da.Der spielt allerdings auch bei JFG Lohwald.
Torwarttraining habt ihr nicht gemacht, oder?
Wie hast du ihn so eingeschätzt?
Ne nur Torschuss-training.
Er war nicht schlecht aber ich behaupte mal dass ich besser bin.Taktisch bin ich klar besser.
weitere Fragen werden morgen beantwortet,muss ins Bett:D
Spielt Luke nicht bei JFG Lohwald ??
Schnapper82
24.11.2009, 20:42
Ja, Luke spielt dorf.
FVBiber, ich würde nicht an Hand eines Trainings urteilen, dass möchtest du sicher auch nicht, dass das jemand bei dir macht.
Das war ein Sichtungslehrgang? Davon wird kaum einer genommen, behaupte ich. Da kann Gott und die Welt hinkommen. Erwartest du dort wirklich einen Christiano Ronaldo? Solche Leute, die wirklich überragend sind, die brauchen da nicht erst trainieren - die werden sofort verpflichtet.
*rofl*
Ach du Scheiße :D
Also, das war kein Sichtungstag, sondern eigentlich nur ein Motivationstraining für unsere C-Jugend :D:D
Weil die gerade total schlecht ist...
Die Mannschaft bei der du spielen würdest, ist natürlich auf weit höherem Niveau, zu diesem Training ist sogar ein Artikel auf unserer Homepage:
http://jfg-lohwald.de/hauptseite.php
Also, das war kein Sichtungstraining....
Weiß auch nicht, was die dir da gesagt haben...
max1_elferkiller
24.11.2009, 21:03
Ja, Luke spielt dorf.
FVBiber, ich würde nicht an Hand eines Trainings urteilen, dass möchtest du sicher auch nicht, dass das jemand bei dir macht.
Das war ein Sichtungslehrgang? Davon wird kaum einer genommen, behaupte ich. Da kann Gott und die Welt hinkommen. Erwartest du dort wirklich einen Christiano Ronaldo? Solche Leute, die wirklich überragend sind, die brauchen da nicht erst trainieren - die werden sofort verpflichtet.
Sehe ich auch so, aber trotzdem kann man durch so einen Tag auch was erreichen, allerdings ist der eher am Ende der Saison und mit viel mehr Spieler.
Bei der Eintracht heißt dieser Tag z.B. AdlerTag
Aber es stimmt schon, das sehr viele Neuzugänge sofort angenommen werden ohne mit trainiert zu haben.
Noch etwas dazu:
Hättest du mir das mal früher gesagt, dann hätte ich dir das sagen können... wo das ist... mit wem etc....
Weil das als Sichtungstraining durchgehen zu lassen...
Auf jeden Fall steht mein Klub in gutem Licht da ;)
Ja es ist mir dann auch gleich klar worden:D
Der Trainer sagte das ich und ein anderer sich über die Internet-homepage angemeldet haben.
Es sei für uns eine "Sichtung".Er schickt mir dann ne E-mail wie es weitergeht.Vielleicht werde ich ja zu einem Mannschaftstraining eingeladen.
Naja wie gesagt abwarten...
@Luke: welche Jugend spielst du ??
@Schnapper82:Tut mir leid wird nich wieder vorkommen;)
Naja für FVBiber wars letztlich schon ein Sichtungstraining. Für den Jugendtrainer war das ganz praktisch weil er als Referenzgruppe einen anderen Jahrgang als seinen eigenen hatte, da kann er sich auch mehr drauf konzentrieren was die Gastspieler so drauf haben und ob einer raus sticht. Im Training der eigenen Mannschaft ist das oft schwieriger, weil man auch noch gewissenhaft die eigenen Leute im Auge haben muss. So gesehen kannst du es zwar als erste Hürde sehen, wenn du da rausgestochen bist dann wird er sich dich bestimmt nochmal genauer anschauen und zu nem richtigen Sichtungstraining einladen. Ist natürlich blöd, dass du so nen Aufwand dafür in Kauf nehmen musstest, aber dafür war die Vergleichsgruppe ja viel angenehmer, da nicht so einschüchternd wie es z.B. die U15 des FCA gewesen wäre :)
FVBiber, ich spiele derzeit als letzter B-Jugendjahrgang in der A-Jugend...
Unsere A1 spielt Bezirkoberliga.
Edit: Unser Bild siehst du auch auf der Homepage der JFG Lohwald (http://www.jfg-lohwald.de) unter B1.
Ich werde heute mal unseren Koordinator drauf ansprechen, wie das gestern so ablief und zu was das gedient hat...
Es gibt Neuigkeiten:
Mein Vater hat bei dem Trainer angerufen und ich werde einmal zu einem Mannschaftstraining eingeladen wenn der TwT von denen da ist:D
Schnapper82
26.11.2009, 15:26
Sehr schön...
Aber eine Frage:
Wieso hat dein Vater angerufen und nicht du selbst?
Irgendwo hinterher rennen wäre allerdings eh nicht mein Ding gewesen.
Entweder die wollen mich oder eben nicht.
Ich drücke dir die Daumen, wenn du das nächste mal zum Training gehst beim FCA!
Ja ich hab gar nicht gewusst dass mein Vater da anruft:D
Der hats mir erst vorher gesagt.
Michel84
26.11.2009, 19:22
Ja ich hab gar nicht gewusst dass mein Vater da anruft:D
Der hats mir erst vorher gesagt.
Ähm? Eher nachher,oder;)
Ähm? Eher nachher,oder;)
Er hat ihn ca. um 14Uhr angerufen und hat es mir um 16Uhr gesagt.
Jetzt 20.30,also hat er es mir vorher (vor 4 Stunden gesagt)
So hab ich es geimeint;)
max1_elferkiller
26.11.2009, 19:56
Dann musst du "vorhin" sagen
EDIT: Oder gerade eben erst
Michel84
26.11.2009, 20:04
Er hat ihn ca. um 14Uhr angerufen und hat es mir um 16Uhr gesagt.
Jetzt 20.30,also hat er es mir vorher (vor 4 Stunden gesagt)
So hab ich es geimeint;)
Naja, dann wär das auch geklärt;). Hatte schon so eine Vermutung:)
Keeper13
28.11.2009, 19:39
So habe vlt. bald ein Probetraining bei Waldhof Mannheim U15.
Die sind ziemlich stark (Oberliga BaWü).
Naja wie gesagt Vielleicht.
Werde mich melden soald es Neueres gibt:)
Lg
Keeper13
29.11.2009, 18:28
War jemand schonmal bei den "Waldhofbuben" ?
Oder hat da gespielt oder nur Probetraining ?
Lg
Keeper13
03.12.2009, 19:40
Was meint ihr?
Der Trainer hat mir geschrieben, dass ich am Mittwoch mal kommen soll.
U15 ist das.
Soll ich gehn?
Zudemm kommt noch, dass ich erst einhalbes Jahr bei meinem jetzigen Verein spiele.
?
LG
max1_elferkiller
03.12.2009, 19:44
Na klar kannst ja mal mitmachen und dann sehen was sich so ergibt, dann kannst du immer noch gucken.
Die Jugend von Mannheim ist ziemlich stark.
Keeper13
03.12.2009, 19:57
Okay...:D
Wie bringt man sowas denn den Eltern bei?:D
Ihr wisst bestimmt wie das so ist.
Erst wechselt man und dann...nach nem halben Jahr wieder woanders hin.
?
Ich denke mal, das hängt stark davon ab was das an Aufwand für deine Eltern bedeutet. Ich weiß natürlich nicht was sie bisher so dafür tun müssen damit du dem Fussball nachgehen kannst, aber wenn es keine riesige Extrabelastung ist sollte es doch für deine Eltern kein Problem sein bei welchem Verein du spielst, oder? Zumal Waldhof ja wirklich eine gute Adresse ist. Außerdem ist es erst einmal ein Probetraining, da kann man doch auch einfach mal so mitmachen und danach ist immer noch Zeit zu entscheiden ob man wechselt, falls die Chance da ist.
Keeper13
03.12.2009, 20:30
Okay das ist immer so gesagt aber 30 min Autozeit und der Waldhof würde fast sogar holen wenn ich mich nicht völlig getäuscht habe.
Naja mal sehen.
Eben, einfach mal mittrainieren und dann weiterschauen. Viel Erfolg auf jeden Fall!
Chrischi
03.12.2009, 21:03
Okay...:D
Wie bringt man sowas denn den Eltern bei?:D
Ihr wisst bestimmt wie das so ist.
Erst wechselt man und dann...nach nem halben Jahr wieder woanders hin.
?
Das ja nicht so das Problem...
Ich war innerhalb von einem Jahr in 3 Vereinen...Also daran sollte es nicht scheitern :D
LG
Keeper13
03.12.2009, 21:06
Okay...danke für die Tipps...
Da es schon am Mi ist mus sich schnell handeln:D:D
Sergio_Asenjo
03.12.2009, 21:21
ich würd auch hingehn .. komm aus aus der gegend von Mannheim , war schon beim einem Freund zugucken als er ein Probetr. gemacht hatte , waren alle sehr nett zu dem "Neuen"und ist´n super Sportzentrum ...
AndyFn15
04.12.2009, 11:46
hm biber, weist de denn inzwischen schon was neues?
Ich war mal bei ULM im probetraining, und muss sagen, dass es mir geholfen hat besser zu werden.
Jetzt nicht im sinne voin meiner leistung, sondern das ich dann endlich begriffen habe das ich nicht das Leistungsneiveu von denen hab, und ich noch an mir arbeiten muss. Es hat mich also wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht, nach dem ich voller Euphorie nach der Einladung des VEreins, welche mich nach einem Jugendturnier angerufen haben, trainiert hatte un dmeinte ich sei sowieso besser als andere anderne.
Von dem her hat es mich doch sehr geprägt, und kann jedem nur raten hin zu gehen....
Hey die Augsburger haben mich jetzt zum Mannschaftstraining eingeladen (!) wo ich wahrscheinlich nicht hingehen werde.
Letzten Freitag war ich in Ulm beim Probetraining bei der U15.Ich fands da gleich schonmal viel besser als letztes mal in Augsburg.
Am Ende meinte der Trainer dass ich ein guter sei,er sagte aber auch das der erste Torwart von denen WFV-auswahl spielt und bei mehreren DFB-Lehrgängen dabei war.
Er sagte aber auch dass er dann nächstes Jahr gleich B1 (Bundesliaga) spielt oder schon weg ist.Er hat schon Angebote von Hoffenheim und (!) Leverkusen.
Wir haben also gesagt das ich heute wieder kommen kann/soll und ich hab ihm gerade abgesagt,da ich mich gestern beim vorgeholten Spiel verletzt habe und es keinen Sinn machen würde.Ich werde jetzt dann nochmal mit ihm reden und dann gucken wir ob es mit dem Wechsel nächstes Jahr vielleicht klappt.
MMn ist es ein Fehler, solche Probetrainings auszuschlagen. Man weiß nie, was in diesem halben Jahr noch passiert. Vielleicht wechselt besagter TW ja doch nicht, das kann ich mir gut vorstellen, da er in Ulm sicherlich mehr Chancen hat, gleich B-BuLi zu spielen, als in Leverkusen und Hoffenheim. Und Hoffenheim wird ihn mit Sicherheit nicht nehmen, da die zu dieser Saison einen 95er TW verpflichtet haben, der jz auch bei der u15 NaTi dabei war. Glaube nicht immer gleich alles, was dir erzählt wird. Fußball ist nicht planbar! Halte dir möglichst viele Optionen offen.
Keeper13
04.12.2009, 14:11
ich würd auch hingehn .. komm aus aus der gegend von Mannheim , war schon beim einem Freund zugucken als er ein Probetr. gemacht hatte , waren alle sehr nett zu dem "Neuen"und ist´n super Sportzentrum ...
Haben sie ihn genommen?
War das U15?
Und war er Torwart?
:)
Lg
Keeper13
05.12.2009, 15:34
Jungs ich werde nicht zum Training gehen.
Grund dafür ist das mir das noch eine Nummer zu groß ist.
Habe dem Trainer gesagt das ich hart trainieren werde un nächstes Jahr mich nochmal melde.Muss mich erst mal in unserer Liga festspielen und NOCH besser werden.Ich hoffe das sie mir nächstes Jahr noch ein PT anbieten.
Lg
Paulianer
05.12.2009, 17:28
Dann hoffe mal, dass du diese Entscheidung nicht irgendwann bereust :)
Keeper13
05.12.2009, 18:33
Na klasse meine eltern fahren mich nicht...
:(
Paulianer
05.12.2009, 18:38
Wohin fahren sie dich nicht? Zu dem Training, das du ohnehin abgesagt hast?
tja,...ich würde sagen du hast eine große Chance vergeben.
Ich dachte dein Motto ist;wer nichts reskiert kann nichts gewinnen.;)
Keeper13
05.12.2009, 19:37
Also...1.das Training ist nicht abgesagt.
2. Meine Eltern haben gesagt ich soll mich erst noch in unserem verein etablieren.
Ja...ich weis einfahc nicht wie ich meine elter dazu bringen kann dass sie mich dort hin fahren.sie denken nämlich dass das eh nix wird (denke ich)
total am verzweifeln.-.-
Schnapper82
05.12.2009, 20:26
Bleib mal locker.
Du bist jung und deine Eltern wollen dich wohl nur vor einer Enttäuschung bewahren!
Keeper13
05.12.2009, 20:56
Glaube ich nicht.
Ich denke einfach das sie denken das sie so oft fahren müssen (30 min fahrzeit).
Aber Waldhof hatte irgendwas mit dem Holen oder so gesagt.
Ich will da einfach unbedingt hin.
So ein Training bringt eben viel.
:(
dann red doch noch mal mit dem trainer und frag ob sie dich abholen können.
Mit dem zug oder Bus kannst du nicht fahren oder?
Schnapper82
05.12.2009, 21:03
Kinders, Kinders, Kinders...bleibt doch mal locker.
Ich kann nicht verstehen, wie man sich so einen Stress deswegen machen kann.
Wenn deine Eltern es nicht wollen, dann wird es schon seinen Grund haben. Red mit ihnen.
Keeper13
05.12.2009, 21:09
dann red doch noch mal mit dem trainer und frag ob sie dich abholen können.
Mit dem zug oder Bus kannst du nicht fahren oder?
Würde ich als Trainer auch nicht machen.
Einfach einen "Fremden" abholen.
Wäre mir zuviel Fahrerei.
Believer
05.12.2009, 21:43
Wäre mir zuviel Fahrerei.
Also wenn das wirklich dein größter Traum ist, dann würde ich mich an deiner Stelle auch in den Zug setzen...
Keeper13
05.12.2009, 22:40
Hab eben nach nem Fahrplan geschaut.
Keine Chance:(
Hat wohl nicht sollen sein.
Keeper13
06.12.2009, 15:03
Neuste Nachricht:
Mein Dad sagte er würde mich zum FCK fahren.
Bisschen näher.
Ich solle doch mal den Trainer fragen.
Oke schon passiert.
Bis dann...
Nur nichts überstürzen.
Überleg dir gut ob du schon reif genug dafür bist,und mach nicht dne gleichen Fehler wie ich.
Ich bin ja der Meinung wenn man wirklich überdurchschnittlich gut ist wird man eh angesprochen von Jugendscouts, aber naja wenn du unbedingt in deinem Alter da hin willst, es ist ja deine Entscheidung aber ich würd bei dem Thema nichts überstürzen. Zudem ist man dann meistes auch ziemlich enttäuscht und am Boden wenn man die bittere Wahrheit dann is Gesicht gesagt bekommt.
Lass dir Zeit, spiel in deinem Verein dein Spiel und wenn du wirklich gut bist wird dich schonmal wer ansprechen...
LG
Beim FCK hab ich auch schon gefragt sie sagten sie haben schon 3 Torhüter für die U15.
Beim FCK hab ich auch schon gefragt sie sagten sie haben schon 3 Torhüter für die U15.
Dann hätte sich das ganze wohl sowieso erledigt.
Keeper13
06.12.2009, 16:13
Ja abwarten und Tee trinken.
Ich weiß was ich kann.
Und durch eine Absage wäre ich nicht am Boden zerstört.
Das der FCK 3 Tormänner hat weiß ich.
Dass heißt ja nicht das sie mich nicht doch einladen.
Bei SVW hat die U15 auch 3 TW.
South-West Boy
06.12.2009, 16:39
Hi Keeper13, ich würde dir raten aufjedenfall mal ins Probetraining nach Lautern zu gehen.
Auch wenn sie dich nicht nehmen würden wäre das ja eine Erfahrung wert.
Ich kann dir nur mutzusprechen da ich selber in diversen Probetrainings beim FCK war.
Die Stimmung ist meistens sehr locker und nett.
Kannsts ja mal versuchen.
LG Fabi
P.S:
Bist du Jahrgang 1996?
Keeper13
06.12.2009, 16:42
Hallo south west boy....
Ja ich werde auf jeden Fall hingehen wenn sie mir eins anbieten.
Nein Bin jahrgang ´95.
lg
South-West Boy
06.12.2009, 16:46
Hallo south west boy....
Ja ich werde auf jeden Fall hingehen wenn sie mir eins anbieten.
Nein Bin jahrgang ´95.
lg
Dann wünsch ich dir viel Glück beim Probetraining, bleib einfach locker und besinn dich auf deine Fähigkeiten.
:)
Keeper13
06.12.2009, 16:51
Danke.
Muss noch dazu sagen dass ich noch keine Antwort bekommen hab.
Wie FVBiber gesagt hatte sind da schon 3 TW und sie würden keine merh einladen.
Mal schauen.
Bis dann.
Ich hoffe das der Ulmer-Trainer sich noch mal bei mir meldet da ich erst am Freitag nach der Schule für das Freitagabendtraining abgesagt habe.
Keeper13
06.12.2009, 18:59
FVBiber?
Wo hast du denn zum FCK geschrieben.
Ich habe zum Jugendkoordinator geschrieben.
Wenn du zur Geschäftsstelle geschrieben hast dann können die dir ja nur sagen wieviele TW sie haben.
Wann war das denn?
Lg
Es gibt ein Online-Formular:D
Vor 4 Wochen ungefähr.
Keeper13
06.12.2009, 19:22
Ja ich schreibe immer ne Email.
Find ich persönlicher.
Kenji 101
06.12.2009, 19:43
Ja ich schreibe immer ne Email.
Find ich persönlicher.
Wenn ein Online-Formular aber angeboten wird, dann sollte man das schon in Anspruch nehmen.
LG
Also jetzt mal im Ernst:
Warum sollte Lautern dich einfach so zu einem Probetraining einladen?
Die haben dich ja noch nie gesehen...
Aber naja musst du ja wissen...
Gruß
Keeper13
06.12.2009, 19:45
@Kenji
Sie bieten garkeins an. Also ich finde keins.
@ plim95
Wenn man eine Email schreibt dass man gerne mal kommen würde dann machen das mit Ausnahmen fast alle Vereine.
Außer sie haben schon genug oder laden nur Spieler ein die von Scouts gesichtet wurden.
FCK macht aber sowas auch per Anfrage.
Komisch das habe ich bei noch keinem Profiverein gehört das man sich da selber "einladen" kann. Aber ich wünsche dir natürlich viel Glück das es mit deinem Probetraining was wird!
Kenji 101
06.12.2009, 19:51
@Kenji
Sie bieten garkeins an.
.
http://www.fck.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/perspektiven.html
LG
Keeper13
06.12.2009, 19:53
Naja musste halt mal fragen;)
Danke.
http://www.fck.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/perspektiven.html
LG
Danke Kenji :)
Habs warscheinlich übersehen.
Lg
Schnapper82
07.12.2009, 10:45
Ich sehe es wie stb94.
Wenn man sich irgendwo anbietet ist man immer in einer schlechteren Situation. Wieso spielt ihr nicht einfach in eurem Verein und wartet, bis ihr angesprochen werdet. Bei vielen ist es einfach super crasse Selbstüberschätzung und von daher kann so ein Probetraining auch nach hinten losgehen, wenn man die Bälle um die Ohren geballert bekommt und dann eventuell auch noch von den "Mitspielern" angemacht wird.
Macht euch keinen Druck. Wer es drauf hat, der macht seinen weg. Der braucht nich zu jedem Verein hinrennen!!!
übergreifer
07.12.2009, 11:20
Schnapper, den Punkt mit Selbsüberschätzung kann ich ebenso voll unterschreiben. Die meisten die denken, sie hätten das Zeug zum Profi sehen es falsch. Daher würde ich den Jungs mal raten vielleicht ein aussagekräftiges Bewerbungsvideo zu drehen, und stellt dieses auch hier im Forum rein, und ihr bekommt jede Menge Tipps was richtig und was falsch ist. Es gibt hier genügend kompetente User, die ungefähr abschätzen können, ob das theoretisch möglich ist oder nicht. Natürlich bekommt man da nur eine grobe Bewertung, aber es ist immer noch besser als gar nichts. Hier habe ich aber leider schon einige gesehen, die was von Profifussball erzählten und bei nüchterner Betrachtung nicht mal Senioren-Landesliga realistisch war. Vielleicht kann man dieses Video auch an die Vereine schicken. Kommt besser an als ein plumpe Selbsteinladung.
Schnapper82
07.12.2009, 11:28
sehe ich so wie du und halte das für eine gute Idee, Übergreifer.
Ich sehe es jedes Jahr bei uns. Es ist nur noch Landesliga, aber da kommen Pappnasen zum Training, die ja alles können und alles schon erlebt haben und es scheitert schon am Korbgriff oder an einem Dropkick geradeaus. Gerade bei A-Jugendlichen, die dann bei uns Fuss fassen wollen merkt man doch sehr schnell, dass es einfach nicht reicht. Das muss man dann auch so sagen. Entweder der Spieler kommt dann von seinem hohen Ross runter und reisst sich den Arsch auf, oder aber er wird aussortiert. Faule Äpfel kann man halt nicht gebrauchen!
übergreifer
07.12.2009, 11:57
sehe ich so wie du und halte das für eine gute Idee, Übergreifer.
So präsentieren sich auch nicht wenige Bewerber auf Vereinsuche. Daher halte ich die Idee von sich ein Bewerbungsvideo zu drehen als eine gute Lösung. Dieses soll natürlich aussagekräftig mit etlichen Trainings- und Spielszenen gespickt werden. Wir leben im Internetzeitalter und sind mit etlichen technischen Möglichkeiten ausgestattet. Warum nicht diese nutzen?
Ich sehe es jedes Jahr bei uns. Es ist nur noch Landesliga, aber da kommen Pappnasen zum Training, die ja alles können und alles schon erlebt haben und es scheitert schon am Korbgriff oder an einem Dropkick geradeaus. Gerade bei A-Jugendlichen, die dann bei uns Fuss fassen wollen merkt man doch sehr schnell, dass es einfach nicht reicht. Das muss man dann auch so sagen.
Habe ich in meiner Laufbahn oft erlebt, LOL. Ich spiele selbst nur noch Kreisliga A, könnte auch eine klasse höher spielen (auch in meinem Alter), da ich noch recht fit bin. Und dann kommen junge Keeper zu Training, und erzählen was von Bezirks- Landes- oder gar Verbandsliga, landen danach auf der Bank oder in der zweiten oder gar dritten Mannschaft. Erstaunlicherweise sind diese Keeper sogar langsamer als man selbst ist, und ich frage mich ernst wie sie darauf kommen so gut zu sein. Wenn einer gefühlten halben Meter kürzer springt, den Abwurf 5 Meter kürzer wirft, merklich langsamer tiefe Bälle erreicht als ein 35-jähriger alter Sack, dann lebt man in einer Traumwelt. Wo soll denn solcher Keeper dann besser sein? Im Punkto Spielaufbau, Spielintelligenz, Abgezocktheit bei 1:1 Situationen, Flanken abfangen und und und. Wie soll das denn gehen? Ich weiß echt nicht was sich manche dabei denken. In dem Alter fordere ich von einem angehenden guten Torhüter einem vergleichbarem älterem Keeper wenigstens athletisch voraus zu sein. Oft ist nicht mal das gegeben. Und dann sieht man teilweise gruselige Anwendung der Grundtechinken, obwohl man auch selbst nicht alles richtig macht. Aber in Gedanken spielen sie mindestens eine klasse höher als der direkte Konkurrent.
Schnapper82
07.12.2009, 12:01
Die Einstellung stimmt halt bei vielen nicht. Ich ackere immer noch im Studio und auf dem Platz wie ein 18 jähriger, weil ich diesen Anspruch an mich habe. Jahrelang habe ich die Knochen in der Oberliga hingehalten und jetzt in der Landesliga ist es noch schlimmer. Da muss man fit sein...
Ich erwarte zumindest Lernbereitschaft von einem jungen Keeper. Ist dann einer besser, dann soll er spielen...aber bisher bekam man nur graue Haare bei den meisten. Mit dem Mund geht alles...mit dem Körper auf dem Platz dann nicht so wirklich.
Was mir aufgefallen ist, ist auch, dass bei jungen Keepern direkt eine Verletzung auftaucht, wenn ein Fehler passiert...aua hier und dann aua da...
übergreifer
07.12.2009, 12:12
Da muss ich dir recht geben, zu viele Weicheier, aber dennoch gibt es jede Menge Nachwuchskeeper mit vernünftiger Einstellung und Qualitäten. Nur die Anzahl der überheblichen ist wesentlich größer.
Schnapper82
07.12.2009, 12:15
Da muss ich dir recht geben, zu viele Weicheier, aber dennoch gibt es jede Menge Nachwuchskeeper mit vernünftiger Einstellung und Qualitäten. Nur die Anzahl der überheblichen ist wesentlich größer.
Das wollte ich nicht bezweifeln, aber das sind die, die die Angebote bekommen, denen egal ist, ob sie nun den neune Uhlsport Turbo Handschuh haben oder irgend nen 0815 Modell. Die beissen sich durch und werden sich auf Dauer auch durchsetzen, weil sie wissbegierig sind, trainingsgeil usw.
So einen suche ich noch, wenn ich dann abdanke... ;)
Keeper13
07.12.2009, 14:23
Habe das schon verstanden.
Aber ich selbst schätze mich wohl zu 100% nicht als "Zukünftiger Profi" ein ( nichts gegen den User).
Finde nur so ein Probetraining bringt viel, man weiß wo man steht und an was man arbeiten muss. Man sieht genauso wie das dort abläuft etc.
Finde das garnicht mal so schlecht.
Lg
übergreifer
07.12.2009, 14:26
Und wenn es für dich eine Möglichkeit ergibt dann wäre das wirklich schön. So ein Probetraining, auch wenn es schief geht, bringt dich auf jedem Fall weiter. Da gebe ich dir völlig recht.
Keeper13
07.12.2009, 16:13
Zudem Waldhof Mannheim mir gesagt hat dass ich mich gerne nochmal im Frühjahr nächstes Jahr melden kann.
Und die beiden Vereine haben so ziemlich die beste Jugendausbildung in RLP und BaWü.
Und in de C-Jugend wird nicht ALLES auf das Talent gesetzt sondern auch ob man aus dieser Person was machen kann.
Oder?
Zudem Waldhof Mannheim mir gesagt hat dass ich mich gerne nochmal im Frühjahr nächstes Jahr melden kann.
Und die beiden Vereine haben so ziemlich die beste Jugendausbildung in RLP und BaWü.
Und in de C-Jugend wird nicht ALLES auf das Talent gesetzt sondern auch ob man aus dieser Person was machen kann.
Oder?
Die Vorraussetzung, dass man aus einer Person was macht, ist aber auch, dass man ein gewisses Talent besitzt, das dafür benötigt wird. Wenn du glaubst du packst das, dann viel Glück im Frühjahr.
Keeper13
07.12.2009, 16:19
Ich weiß nicht ob ich das schaffe ich werde mein Bestes geben.
Kenji 101
07.12.2009, 17:45
Jugend wird nicht ALLES auf das Talent gesetzt sondern auch ob man aus dieser Person was machen kann.
Oder?
Bei den Profiklubs wirst du meist schon in der G-Jugend gnadenlos auseinander genommen. Es lief mal eine sehr schöne Dokumentation auf dem NDR, dort wurde mit Kindern dieser Jugendklasse richtig schroff umgegangen.
Du musst dich von deinem Wunschdenken lösen. Entweder sie nehmen dich, weil du gut bist, oder sie schicken dich wieder nach Hause. Den Verein interessiert es doch selten, was in 3-4 Jahren mal aus dir werden könnte. Du musst jetzt deine Leistung bringen und diese auf Dauer bestätigen. Der Profifußball ist kein Puschelsport.
Talent, was ist schon Talent? :rolleyes: Klar, Talent kann eine nützliche Startkomponente sein, hilft dir aber recht wenig, wenn dieses nicht gefördert wird. Wenn du dich auf deiner Begabung ausruhst, verkommt es praktisch. Andere Menschen, die über keine überdurchschnittliche Begabung verfügen, so wie ich, müssen sich ihre Erfolge und Fortschritte mühsam erarbeiten. Ich sage dir aus eigener Erfahrung, dass das kein schöner Weg ist. Ich habe acht Jahre meines Lebens immer in zweiten oder dritten Mannschaften gespielt. Das hat mir als Jugendlicher irgendwann so gestunken, dass ich versucht habe, mehr als meine Mitspieler zu geben.
Hat im Prinzip auch geklappt. Ich bin heute ein guter Torwart, das weiß ich. Ohne Fleiß wäre ich aber immer noch ganz weit unten.
Ich weiß nicht ob ich das schaffe ich werde mein Bestes geben.
Viel Erfolg dabei. ;)
LG
Keeper13
07.12.2009, 17:53
Danke Kenji.
Du gibts wenigstens qualitative Antworten mit denen man etwas anfangen kann. Du sprichst aus Erfahrung Danke.
Ich muss einfach Selbstvertrauen aufbauen,dann klappt das schon.
Ich weis aber auch dass es 70 zu 30 steht das ich nicht genommen werde.
Lg
Kenji 101
07.12.2009, 17:56
Danke Kenji.
Du gibts wenigstens qualitative Antworten mit denen man etwas anfangen kann. Du sprichst aus Erfahrung.
Geben andere auch, man muss nur zwischen den Zeilen lesen. :) Na ja, hier haben sicher andere User mehr Erfahrung als ich, aber zum Glück ist dieser Begriff nicht klar definiert.
Ich weis aber auch dass es 70 zu 30 steht das ich nicht genommen werde.
Lg
Versuche gar nicht erst Szenarien aufzustellen, einfach hingehen. Sei dir nur sicher, dass das ne' schwere Nummer wird. ;)
LG
Keeper13
07.12.2009, 17:59
Okay werd alle geben;) Danke
dennis d
07.12.2009, 19:32
Ihr müsst euch einfach nur über die Nichtigkeit des Fussballs klar machen. Ich finds schon krass, wie sich manche ein Kopf über ihre "Leidenschaft" machen.
Ok ich muss zugeben, bei mir wars früher genauso...:D Aber ihr werdet alle ätler :rolleyes::p, dann wird einiges Nichtig und einiges Wichtig. Ihr könnt dann befreiter an die Sache gehen und durch Spaß gewinnen. Es gibt einfach Sachen im Leben, da lohnt es sich viel mehr die Nummer 1 zu sein!
Trotzdem viel Erfolg und Have Fun
Ich muss Kenji in gewisser Weise widersprechen, ohne dir falsche Hoffnung machen zu wollen. Aber gerade in Jugendabteilungen "kleinerer" Profivereine (wie es Waldhof nunmal ist), gibt es oft eher die Chance einen Platz zu kriegen, auch wenn man nicht der beste Keeper weit und breit ist.
Diese Abteilungen verlieren in regelmäßigen Abständen ihre besten Leute an die ganz großen Vereine in der Gegend und sind daher auch bereit (und manchmal gezwungen), hin und wieder Spieler und Keeper aufzunehmen die zwar eigentlich noch nicht den Ansprüchen genügen, bei denen man aber erkennen kann dass sie entsprechende Voraussetzungen mitbringen um sich auf den entsprechenden gewünschten Level hin zu entwickeln.
Natürlich hängt es in so einem Fall vor allem von den Umständen ab. Ich kenne deinen Entwicklungsstand nicht, genauso wenig wie deinen Willen oder ähnliches. Aber du wirst nie erfahren ob es gereicht hätte, wenn du es nicht irgendwann mal probierst. Vollkommen bereit dazu wirst du nie sein, also machs lieber früher als später, denn je länger du wartest desto größer die Chance dass sich in der Zwischenzeit ein anderer Keeper aufdrängt.
Im Training selber kannst du dann wirklich nicht mehr machen, als dein Bestes zu geben und abzuwarten. Die endgültige Entscheidung hängt von vielen Faktoren, die du kaum beeinflussen kannst. Aber du wirst wertvolles Feedback kriegen das dir sicher auch für die Zukunft helfen wird, egal ob die bei einem Profiverein liegt oder ne Nummer kleiner.
Keeper13
07.12.2009, 19:43
In einer Hinsicht das es größere Vereine gibt hast du recht.
Jedoch hat Waldhof eine der besten Jugendabteilungen mit dem FCK.
Die beiden Teams schenken sich nichts.
Lg
Es geht nicht darum wie gut die Jugendabteilung ist. Jahn Regensburg hat auch eine mindestens gleichwertige Jugendabteilung wie der 1.FC Nürnberg, trotzdem hat Nürnberg den größeren Namen und jeder möchte nun mal bei einem Erst- oder Zweitligisten im Bundesliganachwuchsleistungszentrum spielen, was die größten Talente letzten Endes auch zu einem großen Teil machen werden. Daher ist die Chance, bei einem vermeintlich kleineren Nachwuchszentrum zu landen, immer größer als die, es direkt bei einem Bundesliganachwuchsleistungszentrum (traumhaftes Wort) zu schaffen. Und das, obwohl die Mannschaften oftmals in den gleichen Ligen spielen und sich die Ausbildung nichts nimmt. Du solltest das als Vorteil sehen, wenn du dich bei Waldhof oder sonstwo bewirbst.
LittleFejzic
07.12.2009, 20:18
Ich spiele bei einem 3. Ligisten und bin da zufrieden. Eintracht Braunschweig hat gute Trainer wie Ramazan Yildirim oder Thomas Pfannkuch. Nur weil die Profis nicht in einer hohen Liga spielen, heißt es doch nicht, dass die Jugendarbeit dort schlecht ist.
Keeper13
07.12.2009, 20:22
Genau.
Welche Liga spielst du denn?
Nur weil die Profis nicht in einer hohen Liga spielen, heißt es doch nicht, dass die Jugendarbeit dort schlecht ist.
Hab das irgendwer behauptet? Und 3. Liga ist ja nun wirklich hoch. Ich spreche hier nur aus meiner Erfahrung in genau so einer Nachwuchsabteilung heraus und die ist nun mal so, dass die besten Nachwuchsspieler irgendwann weg sind. Ist auch völlig nachvollziehbar, weil die Chancen auf den ganz großen Durchbruch letzten Endes bei den Bundesligaclubs am größten sind.
LittleFejzic
07.12.2009, 20:34
Genau.
Welche Liga spielst du denn?
A-Jugend Regionalliga - aber nur bis zum Winter. Wechsel dann den Verein.
Keeper13
07.12.2009, 20:36
Du bist doch ein Mädchen oder?
Sorry wenn ich falsch liege.
Paulianer
07.12.2009, 20:36
Bist du dort Nummer 5? Unter den vier Torhütern, die auf der Eintracht-Homepage aufgeführt sind, bist du jedenfalls nicht zu finden.
Du bist doch ein Mädchen oder?
Sorry wenn ich falsch liege.
Du liegst Falsch...
Jo mich würds auch interessieren warum du da nicht gelistet wirst...?
LG
LittleFejzic
07.12.2009, 20:39
Wo sind da 4 Torhüter?
http://www.eintracht.com/pics/medien//big_image_1258539297321.jpeg
Paulianer
07.12.2009, 20:40
http://www.löwen-schmiede.de/staticsite/staticsite.php?menuid=98&topmenu=7&keepmenu=inactive
Hier sind vier Torhüter im Kader der U19 aufgelistet, du bist hingegen nirgends zu finden.
LittleFejzic
07.12.2009, 20:40
Weil ich nur Gastspieler bin für ein halbes Jahr.
Also quasi Nr.5, die nie spielen wird...
Paulianer
07.12.2009, 20:43
Dann ist solch eine Aussage wie "Ich spiele in der A-Jugend Regionalliga" aber nicht wirklich passend ;) Was ist eigentlich ein Gastspieler?
Keeper13
07.12.2009, 20:44
Achso Paulianer...
der Trainer von Waldhof Mannheim sagtse zu mir dass ich gerne nochmal im Frühjahr komme kann.
Edit: Gastspieler hab ich auch nochnie gehört?!
Lg
LittleFejzic
07.12.2009, 20:45
Das sind Spieler, die einen Verein haben, aber bei anderen Vereinen zum Testen mittrainieren dürfen. Da ich Alexander Kunze kenne, lässt der mich da öfters mal mittrainieren.
Das heißt, du trainierst dort etwas mit, aber hast keinerlei Spielpraxis?!
Keeper13
07.12.2009, 20:47
Dann spielst du doch da garnicht?
Sondern trainiertst nur mit?
Oder sehe ich da wieder was falsch :)
?
Achso Paulianer...
der Trainer von Waldhof Mannheim sagtse zu mir dass ich gerne nochmal im Frühjahr komme kann.
Lg
Ich mein, ich hab echt nichts dagegen das du News postest, aber du brauchst echt nicht alle 15 Minuten wieder was dazu schreiben. Ich glaub zu deiner Frage, Sorge wurde schon genügend diskutiert, und jetzt sind wir halt grad bei einem anderen Thema. Soll echt nicht böse klingen, aber ich find es halt etwas nervig, wenn du alle 15,30 Minuten so SAchen schreibst : " Das der Trainer gesagt hast du sollst im Frühling mal wieder kommen".
Wollt das mal nur gesagt haben...
LG
LittleFejzic
07.12.2009, 20:48
Dann spielst du doch da garnicht?
Sondern trainiertst nur mit?
Oder sehe ich da wieder was falsch :)
?
Ist richtig.
Das ist ja an sich ne feine Sache, aber dann solltest du wirklich nicht erzählen, dass du für Braunschweig aufläufst, solange du es nicht tust...
Ist richtig.
Für diese Situtaion geht es dir eh gut. Bist ja komplett von der Eintracht ausgerüstet, wenn ich mich nicht ganz täusche hattest sogar mal bei deinen Alben ein Trikot dabei...
Mal eine Frage, was versprichst du dir davon dort etwas mitzutrainieren, aber kein bisschen Spielpraxis oder sonstiges zu bekommen?!
LittleFejzic
07.12.2009, 20:52
Mal eine Frage, was versprichst du dir davon dort etwas mitzutrainieren, aber kein bisschen Spielpraxis oder sonstiges zu bekommen?!
Da ich bei mir im Verein kein Torwarttrainer habe und ich den Alex Kunze gut kenne versuche ich meine Technik dort zu verbessern.
Keeper13
07.12.2009, 20:53
Sry stb94...
kommt nie wieder vor:D
Da ich bei mir im Verein kein Torwarttrainer habe und ich den Alex Kunze gut kenne versuche ich meine Technik dort zu verbessern.
Ich verstehe, dass du Torwarttraining haben möchtest, aber dann hätte ich das etwas anders geregelt.
Würde dann versuchen weiter bei meinem Verein Woche für Woche zu spielen und dort vielleicht einmal pro Woche mitzutrainieren. Ich denke, dass dir das mehr bringen würde...
Da ich bei mir im Verein kein Torwarttrainer habe und ich den Alex Kunze gut kenne versuche ich meine Technik dort zu verbessern.
Na das ist doch ne top Situation, du kriegst gutes Torwarttraining und gleichzeitig Spielpraxis bei deinem eigenen Verein.
Sry stb94...
kommt nie wieder vor:D
Ne, nicht falsch deuten, es ist duraus interessant Neuigkeiten zu hören, aber ich find halt das es gscheiter wäre wenn du alle INfos in einen längeren Beitrag packst und diesen dann postest anstelle mehreren kleinen Beiträgen. Sollte nur etwas konstruktive Kritik sein...
Schnapper82
07.12.2009, 21:06
Die Aussage, dass man dann A-Jugend Regionalliga spielt ist ja somit falsch.
Ist es nun so, dass du die ganze Woche bei Braunschweig trainierst und dann woanders spielst? Ich steig nicht durch...
Paulianer
07.12.2009, 21:09
Oder er hat lediglich Trainingsstunden beim Torwarttrainer der U19 gebucht. Ist ja alles möglich. Auf den Fotos vom Training ist kein anderer Torhüter zu sehen.
dennis d
07.12.2009, 21:14
Im Profil steht Oberliga :confused:
Habe mitbekommmen, dass bis letztes Jahr bei einem Bundesligisten ein Trainings-TW verpflichtet wurde, der wirklich nur trainierte, aber nicht spielte.
Das wurde deshalb gemacht, weil die Nr.1 einen zu weiten Weg bis zum Gelände hatte und deshalb nur 2x oder 3x die Woche den Weg auf sich genommen hat. Dieser TW ist zur neuen Saison dann in die Stadt gezogen und somit war für den Trainings- bzw. Gastspieler dann auch Ende und er wurde knallhart wieder heimgeschickt.
Nicht böse sein, dass ich nicht mit konkreten Namen komme, hat seine Gründe.
Schnapper82
07.12.2009, 21:27
Oder er hat lediglich Trainingsstunden beim Torwarttrainer der U19 gebucht. Ist ja alles möglich. Auf den Fotos vom Training ist kein anderer Torhüter zu sehen.
Mag sein...warten wir einmal auf die Auflösung!!
Kenji 101
07.12.2009, 22:27
Aber gerade in Jugendabteilungen "kleinerer" Profivereine (wie es Waldhof nunmal ist), gibt es oft eher die Chance einen Platz zu kriegen, auch wenn man nicht der beste Keeper weit und breit ist.
Natürlich ist die Chance größer, einen (Stamm)platz bei einem etwas kleineren Profiverein zu bekommen. Habe ich auch nie behauptet. Mir ging es einzig darum, zu sagen, dass in der C-Jugend genauso auf Qualität geachtet wird, wie z.B. in der A-Jugend.
Von daher fand ich dieses Zitat von Keeper13 nicht angebracht:
Und in de C-Jugend wird nicht ALLES auf das Talent gesetzt sondern auch ob man aus dieser Person was machen kann.
Da ich ähnliche professionelle Bedingungen in meinem Verein vorfinde, weiß ich schon, wie das im Jugendbereich gehandhabt wird. Deinen Beitrag kann ich nachvollziehen, denke aber nicht, dass Vereine zu solchen Maßnahmen gezwungen sind, zero. ;)
LG
Naja gezwungen schon manchmal. Wenn auf einmal zwei Keeper in einem Jahrgang den Verein verlassen (z.B. einer zum Bundesligisten um die Ecke, der andere aus disziplinären Gründen), dann braucht man halt nen Neuen. Irgendwann ist das Reservoir an "besonderen" Talenten in der Region erschöpft, vielleicht waren genau die zwei Keeper schon die besten Verfügbaren. Dann muss auch ein derartiger Verein mal Abstriche machen und einen Keeper verpflichten der vielleicht nicht zu 100% den Ansprüchen entspricht, aber von dem man glaubt ihn immerhin auf das nötige Level zu bringen.
Das mein ich jetzt nicht böse, aber schon mal dran gedacht dass du auch so ein Keeper sein könntest? ;) Ich denke du weisst wie ich das meine, aber der Spieler selber wird nie erfahren wie sehr der Trainer/der Jugendkoordinator ihn selber schätzt, bis er nicht ersetzt wird. Es gibt Torhüter die spielen in den höchsten Jugendligen und das nicht, weil sie die besten oder talentiertesten auf ihrer Position sind, sondern vielleicht nur weil der beste oder talentierste im Umkreis keinen Bock auf den Aufwand hat. Dann muss der Verein halt Abstriche machen. Darauf wollte ich raus und das ist nunmal definitiv ein Fakt, das sowas selbst in gut geführten und professionellen Vereinen vorkommt.
Kenji 101
07.12.2009, 23:08
Darauf wollte ich raus und das ist nunmal definitiv ein Fakt, das sowas selbst in gut geführten und professionellen Vereinen vorkommt.
Fakt ist aber ebenfalls, dass das Fußballspielen in Profivereinen bei den Bambinis auch kein Zuckerschlecken ist. Wie soll es denn erst in der C-Jugend werden? ;)
Ich verstehe deinen Standpunkt vollkommen. Dieser ist ebenso richtig wie meiner. Da wir aber viele unterschiediche Profivereine in Deutschland haben, denke ich, dass man in dieser Sache nicht pauschalisieren darf. Wie sich die Situation z.B. bei Waldhof gestaltet, weiß ich nicht.
Lassen wir uns überraschen, ob sich die Geschichte von Keeper13 positiv entwickeln wird.
LG
Fakt ist aber ebenfalls, dass das Fußballspielen in Profivereinen bei den Bambinis auch kein Zuckerschlecken ist. Wie soll es denn erst in der C-Jugend werden? ;)
Ich verstehe deinen Standpunkt vollkommen. Dieser ist ebenso richtig wie meiner. Da wir aber viele unterschiediche Profivereine in Deutschland haben, denke ich, dass man in dieser Sache nicht pauschalisieren darf. Wie sich die Situation z.B. bei Waldhof gestaltet, weiß ich nicht.
Lassen wir uns überraschen, ob sich die Geschichte von Keeper13 positiv entwickeln wird.
LG
Klar, wer ne lockere Zeit will muss bei seinem Dorfverein bleiben. Aber wer zu einem Profiverein geht macht das ja auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, eine professionelle "Ausbildung" zu bekommen und rechnet dementsprechend damit, auch ein bisschen härter angepackt zu werden. Ich denke aber trotzdem, dass es Trainerabhängig ist wie die Jungs dann letztlich behandelt werden.
Und wie es bei Waldhof zugeht weiß ich natürlich auch nicht. Ich kann nur von einigen bayerischen Vereinen sprechen.
Was ich ja eigentlich mit meinem ersten Eintrag zur Sache bezwecken wollte war, dass er sich nicht zu lange Zeit lassen soll mit dem Probetraining, also nochmal ein Jahr warten ist verkehrt. Mit jedem Jahr, indem er kein entsprechendes Training bekommt, verliert er gegenüber der Konkurrenz und das wird spätestens ab dem zweiten Jahr C-Jugend schwierig aufzuholen. Und von dem Moment an in dem er das Training absolviert hat, hat ers eh nicht mehr in der Hand was passiert :) Also einfach irgendwann probieren und dann uns erzählen wie es gelaufen ist ;)
Keeper13
08.12.2009, 14:16
Nein ich warte kein Jahr sondern höchstens 3 Wochen bis 3 Monate.
Spiele immoment Bezirksliga.Ich denke in meinem Verein kann ich mich definitiv noch ein bissjen weiterentwickeln.
Also ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Lg
Also ich hab mir jetzt nicht komplett die letzten Seiten durchgelesen, aber denke, das ich den Konsens in etwa mitgenommen habe. Wie wurde hier irgendwann so schön gesagt: wichtig ist, das man in der a-Jugend bei einem Proficlub spielt, alles andere.....
Ich konnte diesen Satz erst nicht glauben, doch inzwischen bin ich mir sicher, dass es passt. Wenn ich die unterschiedliche Arbeitsweise von Profiklubs betrachte, ist es bei Hannover 96 bspw. egal, ob du bei den Bambinis angefangen hast, da sie sowieso jedes Jahr mindestens die Hälfte der Spieler austauschen. In Bremen hingegen spielen die Spieler über einen langen Zeitraum unter guten Bedingungen, dort ist so ein austauschen nicht vorgesehen.
Natürlich ist es meist sinnvoll, früh unter professionelle Hände zu kommen um eine Entwicklung voranzubringen, jedoch ist es im Grunde shiceegal, was dubis zur A-Jugend gemacht hast, wenn du trotzdem gut bist.
Keeper13
08.12.2009, 17:34
Genau.
Aber ich kenne wenige die von sich aus bis zu A Jugend so stark geworden sind ohne professionelle Hilfe.
Damit mein ich eben nicht das "TW Training" der Kreisligamannschaften.
Obwohl sie sich doch Mühe geben und das ist doch schon mal gut.
Denn wenn es um den Spaß geht reicht das vollkommen.
Zudem es sehr wenige Leute gibt die soetwas in der Kreisklass-Kreisliga machen.
Bezirksliga gibts auch noch nicht all zu viele.
Lg
Ich möchte damit nur zeigen: Was nützt es, irgendwann mal in de E-Jugend bei einem Profiklub gespielt zu haben, wenn man nachher in der 3. Kreisklasse versauert? Da hat eine das nicht wirklich viel gebracht, wenn man mal hoch hinauswollte. Klar, man hat mal bei einem Profiverein gespielt, in den unteren Jugenden ist die Ausbildung jedoch nicht immer besser als bei einem engagierten Trainer in einem unbekannten Klub.
Man muss dafür bereit sein, man muss mehr investieren und man muss es wollen; ansonsten nutzt das schönste Auswahltraining nichts.
Keeper13
09.12.2009, 20:17
So stb94 ich folge mal deinem Rat und schreibe mal etwas mehr über meine jetzige Situation.
Also.
Wie ich mitbekommen habe besteht zwischen meinem Verein (SV Horchheim) und dem FCK eine Kooperation.
Das heißt genau, dass wir pro Jahr 75 Freikarten für den Betze bekommen, aber das ist nebensächlich;)
Der Trainer unserer B1 (A-Lizenz) steht in Verbindung mit dem Jugendkoordinator des FCK´s dieser kann talentierte Spieler zum FCK schicken.
Natürlich vorher ein Probetraining.
Ich denke ich muss mich einfach ranhalten, und Gas geben sodass ich vlt mal dahin geschikt werde.
Lg
PS: @stb94, Wars lang genug?:rolleyes:
LG
DJ Kleinstadtheld
10.12.2009, 12:11
So stb94 ich folge mal deinem Rat und schreibe mal etwas mehr über meine jetzige Situation.
Also.
Wie ich mitbekommen habe besteht zwischen meinem Verein (SV Horchheim) und dem FCK eine Kooperation.
Das heißt genau, dass wir pro Jahr 75 Freikarten für den Betze bekommen, aber das ist nebensächlich;)
Der Trainer unserer B1 (A-Lizenz) steht in Verbindung mit dem Jugendkoordinator des FCK´s dieser kann talentierte Spieler zum FCK schicken.
Natürlich vorher ein Probetraining.
Ich denke ich muss mich einfach ranhalten, und Gas geben sodass ich vlt mal dahin geschikt werde.
Lg
PS: @stb94, Wars lang genug?:rolleyes:
LG
Annscheinend bist du aber nicht gut genug. Sonst hätte dein Trainer ja schon was gesagt.
Keeper13
10.12.2009, 15:19
Ich glaube du verstehst da was falsch.
Der Trainer der das macht ist der B1 Trainer habe ich aber alles schon gesagt.
Er kennt mich garnicht. Nächstes Jahr aber.
Ich bin C1.
Paulianer
10.12.2009, 15:30
Euer Jugendbereich scheint ja eng verzahnt zu sein ;) Der B-Jugend-Trainer kennt die C-Jugend-Spieler nicht, nicht einmal die - nach eigener Aussage - guten. Das habe ich ja noch nie gehört.
Schnapper82
10.12.2009, 15:32
Euer Jugendbereich scheint ja eng verzahnt zu sein ;) Der B-Jugend-Trainer kennt die C-Jugend-Spieler nicht, nicht einmal die - nach eigener Aussage - guten. Das habe ich ja noch nie gehört.
Das kenne ich so auch nicht.
Ist auch seltsam...denn normalerweise sollte der B-Jugendtrainer zumindest die Spieler kennen, die nächstes Jahr hochkommen.
Naja...lassen wir das einfach...
Keeper13
10.12.2009, 15:41
??
Eh dass wenn der Trainer die B Jugend trainiert ist das doch klar das er mich nicht jeden Tag sieht?
Schon klar dass er mich schon öfters gesehn hat aber nicht das er genau mein Leistungsstatus kennt.
Achso..Irgendwie habt ihr Mods immer was an meinen Antworten auszusetzen.
Noch nie kam positives Feedback. Naja
Paulianer
10.12.2009, 15:45
Ich gebe dann positives Feedback, wenn ich dafür einen Grund sehe. Es bringt doch nichts, wenn wir dir hier falsche Tatsachen vorspielen. Hier sind viele Leute, die weitaus mehr Erfahrung haben als du und dich vor Enttäuschungen schützen wollen.
Wie gesagt: Wer richtig gut ist, der wird irgendwann entdeckt. Also häng' dich rein, arbeite im Torwarttraining an deinen Schwächen und gib Gas.
Schnapper82
10.12.2009, 15:46
Sorry, aber wenn du daran denkst bei einem Proficlub unterzukommen, dann müsste der Coach der B-Jugend dich kennen, bzw. in solch einem Fall würde dich wohl jeder im Verein kennen. Bei kleineren Vereinen spricht es sich doch schnell herum, wenn ein großes Talent im Verein ist.
Ich habe nichts an deinen Antworten auszusetzen, sondern ich möchte es gerne verstehen, da mir die Erfahrung sagt, dass es so, wie du es schilderst, nicht üblich ist.
Warte doch ersteinmal ab und berichte dann, wenn du beim Training warst und auch mal mit den Trainern gesprochen hast.
Keeper13
10.12.2009, 15:52
Okay sorry,
Achso hatte da was vergessen, also unser verein hat ehm 20 Jugendmannschaften also ich denke da gibts noch mehr gute Spieler.
Naja ich geb mien Bestes und werde euch bereichten wenn ihr wollt.
Nunja ich laber euch jetzt nicht mehr mit meinen Problemen mit.
Lg
Daniel94
28.12.2009, 11:44
Es tut mir leid, das ich das so schreiben muss, es ist aber wichtig:
ich kann allen Interessenten nur von einer Probetraining bei der U18 der Fortuna abraten, Die Spieler sind extrem unfreundlich und geben einen "Neuling" keine Chance, sich zu integrieren. Trotz Ergeits, willen sich anzupassen und passender Leistung wird man von den Spielern der Fortuna bei jeden kleinen Fehler runtergemacht. Beispiel: Ein Gegenspieler schießt, ein Spieler des eigenen Teams berührt den Ball noch, es droht also eine Ecke, ich sprinte noch zum Ball, kann ihn aber nicht mehr vorm Toraus retten, sofort kommen von mehreren Spieler herrablassende Komentare. Doe Kommentare kommen auch, wenn ein ( oder mehrere ) Feldspieler fehler machen, sodass 2-3 gegnerische Spieler alleine vor mir stehen, sich noch mal passen und dann schiebt einer ein, da hat ein Torwart kaum eine Chance. Da die Spieler allerdings nicht die Schuld auch mal bei sich suchen, muss wieder "der Neue" hinhalten. Ich spreche nur von meinen persönlichen Erfahrungen, also kann ich sagen, dass die Manschaft im Bezug Teamfähigkeit sehr schlecht ist. ich habe mich sehr auf das Training bei einer profimanschaft gefreut, diese verging aber schon nach wenigen Minuten. Wenn die Fortuna U18 weiterhin einen Torhüter sucht, sollten sich die Spieler ändern, sonst wird die Suche sicherlich nicht erfolgreich sein. Ich persönlich kann deshalb anderen Interessenten an einen U18 Fortuna-Training nur von diesem abraten.
Das so etwas passiert ist natürlich nicht schön vorallem wenn man ambitionen hat. Ich kann nur von mir berichten. und ausgerechnet vom wohl größten Rivalen von Fortuna nach dem 1.fc. Ich war vor drei Jahren beim Wuppertaler SV beim Probetraining. Es war sehr interessant und alle auch die beiden anderen Torhüter waren sehr freundlich und hilfsbereit. So da ich da etwas pummelig war und so weiter kaum technik ham se mich nicht genommen. Die haben dann zu mir gesagt ich hätte viel Potential ich sollte doch noch was an mir arbeiten und in nem jahr oder zwei wieder vorbeischauen. hab ich nicht getan bisher. gedenke das aber zu tun. also ich hoffe das dich das jetzt nicht davon abhält irgendwo anders hinzugehen. ich denke das ist ein einzelfall.
Keeper13
08.01.2010, 14:46
Das so etwas passiert ist natürlich nicht schön vorallem wenn man ambitionen hat. Ich kann nur von mir berichten. und ausgerechnet vom wohl größten Rivalen von Fortuna nach dem 1.fc. Ich war vor drei Jahren beim Wuppertaler SV beim Probetraining. Es war sehr interessant und alle auch die beiden anderen Torhüter waren sehr freundlich und hilfsbereit. So da ich da etwas pummelig war und so weiter kaum technik ham se mich nicht genommen. Die haben dann zu mir gesagt ich hätte viel Potential ich sollte doch noch was an mir arbeiten und in nem jahr oder zwei wieder vorbeischauen. hab ich nicht getan bisher. gedenke das aber zu tun. also ich hoffe das dich das jetzt nicht davon abhält irgendwo anders hinzugehen. ich denke das ist ein einzelfall.
Ist ja schon über ein Jahr her :rolleyes: Also das von -21-
@Daniel94 Du kannst uns ja berichten ob sie dich beim 2. Anlauf genommen haben;)
Ist ja schon über ein Jahr her :rolleyes: Also das von -21-
Er hat das ja nur von ihm aufgegriffen, um dann auf sein Thema hinzuführen... was hast du daran auszusetzen?
Ganz normale Rethorik...
Keeper13
01.02.2010, 20:50
Irgendwer hat ja mal gesagt, dass wenn man eine E.Mail an einen Profiverein schickt, dass die dich nie einladen würden.
Hab ich mal gemacht. In der E.Mail stand ich soll mir ein Termin raussuchen aus dem mitgeschickten Trainingsplan, an dem ich zum Training komme will und dem Trainer nochmal kurz bescheid sagen.
Also das ist beim FCK.
Mal schauen was machbar ist.
South-West Boy
01.02.2010, 21:17
Also das ist beim FCK.
Mal schauen was machbar ist.
Viel Glück.
Aber ich kann dir sagen dass es fast unmöglich ist als "nur" Bezirksligatorhüter, dort eine Chance zu bekommen da die C1 mit den beiden Torhütern Fabian Emig und Mirko Gerlinger schon unglaublich stark besetzt ist, die beiden sind für ihr alter extrem weit im Fußballerischen Aspekt wie im Körperlichen und beim Torwartspiel ohnehin.
Glaub mir ich kenne mich aus und weiß wie sehr die Trainer auf diese beiden Torhüter vertrauen.
Und in dem Raum Kaiserslautern gibt es wohl keinen der diesen beiden das Wasser reichen kann, das ist Fakt.
Trotzdem wie gesagt viel Glück und reichlich Erfahrung.
Viel Glück.
Aber ich kann dir sagen dass es fast unmöglich ist als "nur" Bezirksligatorhüter, dort eine Chance zu bekommen da die C1 mit den beiden Torhütern Fabian Emig und Mirko Gerlinger schon unglaublich stark besetzt ist, die beiden sind für ihr alter extrem weit im Fußballerischen Aspekt wie im Körperlichen und beim Torwartspiel ohnehin.
Glaub mir ich kenne mich aus und weiß wie sehr die Trainer auf diese beiden Torhüter vertrauen.
Und in dem Raum Kaiserslautern gibt es wohl keinen der diesen beiden das Wasser reichen kann, das ist Fakt.
Trotzdem wie gesagt viel Glück und reichlich Erfahrung.
ich wünsche dir natürlich auch viel glück,
aber ich denke auch du wirst es sehr sehr schwer haben,denn ich kenne fabian persönlich und das schon sehr sehr lange und kenne seine körperlichen und technischen vorraussetzungen und diese sind schon sehr gut =)
Keeper13
03.02.2010, 20:06
Na, dass sie sehr gut sind dacht ich mir, aber dass sie so unschlagbar sein sollen bezweifle ich.
-.-
Schnapper82
03.02.2010, 20:36
Na, dass sie sehr gut sind dacht ich mir, aber dass sie so unschlagbar sein sollen bezweifle ich.
-.-
Jetzt darüber zu diskutieren bringt eh nichts. Mach deiner Erfahrungen und berichte uns einfach! ;)
Na, dass sie sehr gut sind dacht ich mir, aber dass sie so unschlagbar sein sollen bezweifle ich.
-.-
Niemand ist unschlagbar,merk dir das ;D
Keeper13
03.02.2010, 21:17
Viel Glück.
Aber ich kann dir sagen dass es fast unmöglich ist als "nur" Bezirksligatorhüter, dort eine Chance zu bekommen da die C1 mit den beiden Torhütern Fabian Emig und Mirko Gerlinger schon unglaublich stark besetzt ist, die beiden sind für ihr alter extrem weit im Fußballerischen Aspekt wie im Körperlichen und beim Torwartspiel ohnehin.
Glaub mir ich kenne mich aus und weiß wie sehr die Trainer auf diese beiden Torhüter vertrauen.
Und in dem Raum Kaiserslautern gibt es wohl keinen der diesen beiden das Wasser reichen kann, das ist Fakt.
Trotzdem wie gesagt viel Glück und reichlich Erfahrung.
Die haben noch ein Torwart.
? Als Nr sich dort festsetzen und dann sich hochkämpfen wär auch seehr gut:D
Ich wünsche dir viel Glück
Wann ist das probetraining jetzt eigentlich?
Du kannst nur gewinnen, auch wenn es nur die Erfahrung sein wird aber wer weiß vielleicht erwischst du einen super Tag und sie laden Dich noch einmal an, also einfach locker ins Training gehen, sich motivieren und vollgas geben. Nur keinen Druck aufgbauen. Viel Glück.
Keeper13
05.02.2010, 13:37
Danke an alle;)
Herocasillas
05.02.2010, 13:53
Hi Leute,
bin auch gerade am Überlegen.
Spiele derzeit Landesliga in Berlin.
1.B jugend.
Kommende Saison muss ich hoch in die A-jugend.
Unsere 1.A spielt Regionalliga.
Dort würde ich dann wahrscheinlich auch hinkommen.
Allerdings bin ich großer Herthafan und würde gerne für meinen Lieblingsklub spielen.
Überlege jetzt gerade,ob ich da mal ein Probetraining machen sollte.
Dann evtl. bei der 2.A die Verbandsliga spielt.
Aber die wichtigste Frage:
Wie kommt man denn überhaupt an so ein Probetraining???
Nachwuchskicker, aufgepasst!
Unsere Nachwuchsmannschaften bei Hertha BSC, von der U19 bis hinunter zur U15, bieten talentierten Jugendspielern die Möglichkeit, sich für die Laufbahn eines Profifußballers zu qualifizieren. Alle unsere Jugendmannschaften spielen in den jeweils höchsten Spielklassen in Deutschland.
Hertha BSC versucht im Scouting möglichst viele Spieler zu sichten, zu bewerten und einzuschätzen. Um die talentiertesten jungen Fußballer für Hertha BSC zu gewinnen, sind die Scouts und Trainer von Hertha BSC ständig unterwegs. Die gesichteten Spieler müssen deutlich stärker sein als die Spieler unser Jahrgänge in den jeweiligen Mannschaften, um für die Teams von Hertha BSC in Frage zu kommen.
Gute Leistungen im Fußball und Ausbildung sind notwendig
Neben den fußballerischen Qualitäten, legen wir auch großen Wert auf die schulischen Leistungen bzw. Berufsausbildung, die mit Disziplin und Fleiß zu bewältigen und abzuschließen sind. Um dich bei Hertha BSC zu einem Probetraining zu bewerben, sollten die in dem Anmeldeformular angegebenen Kriterien erfüllt sein.
Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 1999-2003 können sich für die Oster-Sichtung 2010 anmelden. Hier (http://www.herthabsc.de/fileadmin/content/image/0910/Bilder_Dokumente_allgemein/Ostersichtung_2010_Anmeldung.pdf) geht es zum Anmeldungsformular.
Wir bitten alle älteren Bewerber, sich ausschließlich per Email an uns zu wenden. Jede Bewerbung wird von uns beantwortet, daher bitten wir von zwischenzeitlichen Nachfragen abzusehen.
Hier (http://www.herthabsc.de/fileadmin/content/image/0910/Bilder_Dokumente_allgemein/Formular_fuer_Sichtungstraining.docx) geht es zum Formular für die Mannschaften der U12 und älter. Einfach herunterladen, ausfüllen und per E-Mail an wolfgang.damm@herthabsc.de senden.
Quelle: herthabsc.de
South-West Boy
05.02.2010, 14:09
Die haben noch ein Torwart.
?
Ja die haben in der C-Jugend noch eine Torwart.
Matthias Gize der spielt aber in der C2.
Wie ich erfahren habe, ist auch noch der jetzige Südwest-Auswahl Torwart Yakub Polat in die U14 gewechselt sein.
Herocasillas
05.02.2010, 14:36
oh,das gilt auch für die älteren:eek:
vielen dank:D
Keeper13
05.02.2010, 21:51
Ja der ist gewechselt.
Was meinst du ? @ über mir.
@Keeper13: Er hat sich für den Link von Steven zum Thema Probetraining bei Hertha BSC bedankt. Hatte, glaub ich, nix mit dir zu tun :)
So, Ich melde mich jetzt auch mal wieder.:D
Ich war ja Im November 3-4 mal beim SSV Ulm 1846 im Training.
Bei meinem letzten Training dort sagte der Trainer dass ich die Runde bis zum Sommer auf jeden Fall noch bei meinem Verein spielen soll.(Ich wäre in der Winterpause auch so nicht zu denen gewechselt, weil ein Wechsel zu Kurzfristig gewesen wäre.:rolleyes:)
Ich darf aber, so ab März ein Mal in der Woche bei denen mittrainieren und vielleicht klappt dass dann ja mit dem Wechsel.
und wie ist das training bei denen so?
Keeper13
09.02.2010, 14:07
Ja erzähl mal würd mich auch mal interessieren. Und vorallem in welcher Liga du jetzt spielst / vorher gespielt hast. Ob du 1,2 oder 3. Tw bist.
Lass mal was hören;)
Lg
Wenn ihr mich meint, dann will ich mal erzählen:
Alos Ich bin momentan erster Torwart und spiel landesstaffel 2. höchste Juniorenliga.
SSV Ulm 1846 spielt EnBw-Oberliga, das ist die höchste Liga im Juniorenbereich.Die haben teilweise schon klasse Spieler und das Training ist auch ziemlich hart.Die Spieler schlageb jede Flanke punktgenau dort hin wo er hin soll und die sind halt die Superlative.
Die haben inzwischen 3 Torhüter, der erste Torwart ist verletzt und spielt halt WFV-auswahl und war schon bei DFB-Lehrgängen, 2.Torwat ist schon länger dort und 3. Torwart wurde jetzt in der Winterpause als 2.Torwart geholt da der 1. Torwart ja verletzt ist.:D
DJ Kleinstadtheld
09.02.2010, 19:01
Wenn ihr mich meint, dann will ich mal erzählen:
Alos Ich bin momentan erster Torwart und spiel landesstaffel 2. höchste Juniorenliga.
SSV Ulm 1846 spielt EnBw-Oberliga, das ist die höchste Liga im Juniorenbereich.Die haben teilweise schon klasse Spieler und das Training ist auch ziemlich hart.Die Spieler schlageb jede Flanke punktgenau dort hin wo er hin soll und die sind halt die Superlative.
Die haben inzwischen 3 Torhüter, der erste Torwart ist verletzt und spielt halt WFV-auswahl und war schon bei DFB-Lehrgängen, 2.Torwat ist schon länger dort und 3. Torwart wurde jetzt in der Winterpause als 2.Torwart geholt da der 1. Torwart ja verletzt ist.:D
Kommen da nicht immer noch Regio und Bundesliga? ;)
Außer du meinst auf Landesebene.
South-West Boy
09.02.2010, 19:05
Kommen da nicht immer noch Regio und Bundesliga? ;)
Ich glaube EnBW Oberliga ist das gleiche wie Regionalliga (nur anderer Name)?
Da die TuS Ergenzingen letzte Saison von der EnBW Oberliga in die Bundesliga aufgestiegen ist.
Aber trotzdem müsste die Bundesliga natürlich die höchste Liga sein, da haste natürlich recht.
KingKahnII
09.02.2010, 19:07
Kommen da nicht immer noch Regio und Bundesliga? ;)
Außer du meinst auf Landesebene.
In der C-Jugend gibt es erst ab der kommenden Saison eine Regionalliga, bisher ist also die EnBw Oberliga die höchste Klasse.
In der C-Jugend gibt es erst ab der kommenden Saison eine Regionalliga, bisher ist also die EnBw Oberliga die höchste Klasse.
Es gibt zwar Regionalligen aber im Süden Bade-Württember und Bayern gibts es erst nächstes Jahr regionalliga.(Da spielen dann,glaub ich mal,3 von Oberliga BW(z.b. VFB Stuttgart),3 von Bayernliga(z.b. FC Bayern München) und ein paar von Hessen (z.b. Frankfurt,Mainz(?))
Bundesliga gibts es erst ab der B-jugend.
South-West Boy
09.02.2010, 19:11
In der C-Jugend gibt es erst ab der kommenden Saison eine Regionalliga, bisher ist also die EnBw Oberliga die höchste Klasse.
Ok, thx.
Ich hatte aus irgendeinem, mir unerklärlichem, Grund gedacht FV Biber spiele schon B-Jugend.
KingKahnII
09.02.2010, 19:11
Ok, thx.
Ich hatte aus irgendeinem, mir unerklärlichem, Grund gedacht FV Biber spiele schon B-Jugend.
Hab extra nochmal nachgeschaut;).
Keeper13
09.02.2010, 20:09
Und wie is das Training so?
Haben sie dich gut aufgenommen?
Was hat der Trainer gesagt?
Ja alle waren sehr freundlich zu mir und haben auch teilweise Tipps gegeben.
Ja der Trainer sagte dass sie schon einen sehr guten Torwart haben der WFV-Auswahl spielt und bei DFB-Lährgängen dabei war.An dem komm ich wahrscheinlich nicht vorbei.
Der hat sich aber an der Schulter verletzt und wurde im Dezember operiert, dass heisst er fällt länger aus.
Die anderen Torhüter sind ungefähr so gut wie.( der eine kann das besser der andere das)
Ich kann ab März ein mal in der Woche bei denen mittrainieren.
Naja ist doch gut wenn du Stammplatz in der Landesstaffel hast und auf einer Ebene mit dem 2./3. Torwart von Ulm.
Nummer21
18.02.2010, 18:37
Es kommt immer darauf an, wie man sich verhält man muss locker mit den Äußerungen umgehen...und einfach denken komm ich weiß was ich kann...und das will ich euch zeigen...., daraus sollte man dann einfach die Kraft und den Mut nehmen mehr als 100% zu geben....um die Spieler dann richtig zu ärgern
Aber Trotzdem nicht´s für ungut..... ;D
P.S
Ist auf den ersten Eintrag bezogen :D
Keeper13
01.03.2010, 13:54
War mir die ganze Zeit noch nicht so sicher.
Aber ich werde mal beim FCK PT machen.
Wann willst machen?
Kannst ja mal Berichten
simsalabim
14.03.2010, 21:55
Wie sieht so ein Probetraining eigentlich aus?Ich will auch eines machen, hat man dann ein Training mit dem Torwarttrainer alleine, sind da noch andere bei, die in den Verein möchten, oder die Torhüter aus der Jugend?Würde mich mal interessieren.
DJ Kleinstadtheld
14.03.2010, 22:23
Wie sieht so ein Probetraining eigentlich aus?Ich will auch eines machen, hat man dann ein Training mit dem Torwarttrainer alleine, sind da noch andere bei, die in den Verein möchten, oder die Torhüter aus der Jugend?Würde mich mal interessieren.
Das kommt ganz auf den Verein und die Art an.
Bei einer Sichtung sind meistens mehrere Keeper da bzw. Feldspieler.
Dann wird das Torwart-Training auch nicht so intensiv.
Wenn du speziell eingeladen wirst, trainierst du entweder alleine oder mit den anderen Vereinstorhüter der jeweiligen Jugend. ;)
Aber ganz klar sagen kann man das nie, mit wem und was man trainiert.
simsalabim
14.03.2010, 22:35
Das kommt ganz auf den Verein und die Art an.
Bei einer Sichtung sind meistens mehrere Keeper da bzw. Feldspieler.
Dann wird das Torwart-Training auch nicht so intensiv.
Wenn du speziell eingeladen wirst, trainierst du entweder alleine oder mit den anderen Vereinstorhüter der jeweiligen Jugend. ;)
Aber ganz klar sagen kann man das nie, mit wem und was man trainiert.
Gesichtet wurde ich nicht..
Naja, ich werde morgen ein Gespräch mit dem Zuständigen führen und dann mal sehen :)
Danke für die Antwort.
Darfst du zum Probetraining?
simsalabim
17.03.2010, 16:37
Darfst du zum Probetraining?
Nein, sie haben ihren Torhütern schon zugesichert, nächste Saison im Kader zu sein.
Elite Amateur
17.03.2010, 17:58
Ich will kurz etwas sagen, dass nicht unbedingt zum Thema passt:
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es besser ist bei einem Profiverein zu sein. Natürlich bekommt man bei Leverkusen oder Schalke oder sonst in so einem grossen Klub eine bessere Ausbildung, es liegt aber an jedem selbst was er für sein Ziel investieren will.
Ich z.B. spiele nicht in einem Profiverein, habe trotzdem 5 mal die Woche training und manchaml Samstag UND Sonntag Spiel. Ich würde sogar sagen, das da wo ich spiele es besser ist als beim Nachbarn, dem aktuellen Leader der Axpo Super League. Ich kann in diesem Verein von Leuten lernen, die schon grosses(relativ gesehen)im Fussball erreicht haben(Wenn es interessiert schicke ich ne PN).
Das Training in einem Profiverein hat sicher eine höhere Qualität, aber ich kann schon im Senioren bereich Erfahrungen sammeln, was nicht jeder Jugendtorwart in einem Profiverein kann.
(Nur mal als anregung gedacht, wenn es fehl am platz ist löschen)
Schnapper82
17.03.2010, 19:51
Ich verstehe nicht so ganz die Kernaussage deines Posts.
5 mal die Woche Training ist nicht unbedingt nötig. Qualität zählt, nicht Quantität.
Auch muss man nicht unbedingt im Seniorenbereich reinschnuppern als Jugendlicher. Ich kenne es aber von den meisten Vereinen, auch Profivereinen, dass der ältere Jahrgang A-Jugend auch oben mittrainiert.
Elite Amateur
17.03.2010, 20:01
Ich verstehe nicht so ganz die Kernaussage deines Posts.
5 mal die Woche Training ist nicht unbedingt nötig. Quantität zählt, nicht Qualität.
Auch muss man nicht unbedingt im Seniorenbereich reinschnuppern als Jugendlicher. Ich kenne es aber von den meisten Vereinen, auch Profivereinen, dass der ältere Jahrgang A-Jugend auch oben mittrainiert.
Ich will damit nur sagen das nicht jeder Profi unbedingt schon in jungen Jahren in einem Profiverein gespielt hat.
Schnapper82
17.03.2010, 20:02
Ich will damit nur sagen das nicht jeder Profi unbedingt schon in jungen Jahren in einem Profiverein gespielt hat.
Das hat auch niemand behauptet!
Elite Amateur
17.03.2010, 20:04
Das hat auch niemand behauptet!
Ja, aber ich habe angenommen das jeder der in einen Profiverein will auch Profi werden will;)
South-West Boy
17.03.2010, 20:05
Ich will damit nur sagen das nicht jeder Profi unbedingt schon in jungen Jahren in einem Profiverein gespielt hat.
Aber die meisten;)
Aller-aller-spätestens in der A-Jugend haben die meisten Profis bei Profivereinen angefangen und das ist auch heute noch so, natürlich gibt's da auch mehrere Außnahmefälle, aber so wie oben geschrieben ist es eigentlich normal.
Elite Amateur
17.03.2010, 20:07
Aber die meisten;)
Aller-aller-spätestens in der A-Jugend haben die meisten Profis bei Profivereinen angefangen und das ist auch heute noch so, natürlich gibt's da auch mehrere Außnahmefälle, aber so wie oben geschrieben ist es eigentlich normal.
Stimmt da hast du recht:) Ich meine nur das es immer möglich ist;)
Pascal R.
17.03.2010, 20:53
5 mal die Woche Training ist nicht unbedingt nötig. Qualität zählt, nicht Quantität.
Ist sogar schädlich und schwächt den Körper. Das Prinzip der Relation zwischen Belastung und Erholung wird nicht eingehalten, wobei man perfekt gesehen min. 24 Stunden Pause haben muss. Sprich bei 5 mal die Woche Ausdauertraining schwächt man die Ausdauer und dementsprechend den Körper ;)
NicKühni
17.03.2010, 21:30
Schwächen tust dus glaub ich nicht! ihc hab immer meine 20-21 Stunden Pause, zur Zeit, oder bzw diese Woche. Und das passt mir ganz gut! Ich bin zur Zeit so fitt wie noch nie!
simsalabim
17.03.2010, 21:32
Schwächen tust dus glaub ich nicht! ihc hab immer meine 20-21 Stunden Pause, zur Zeit, oder bzw diese Woche. Und das passt mir ganz gut! Ich bin zur Zeit so fitt wie noch nie!
Dann warte mal ein paar Monate..
NicKühni
17.03.2010, 21:34
Ich werds jetzt sicherlich keine 3 Monate oder so durchziehn, aber wir sind zur Zeit voll in der Vorbereitung! Nach der Vorbereitung, werd ich 3 mal in der Woche Training haben, das reicht dann auch!
Aber jetzt mal BTT!
Ist sogar schädlich und schwächt den Körper. Das Prinzip der Relation zwischen Belastung und Erholung wird nicht eingehalten, wobei man perfekt gesehen min. 24 Stunden Pause haben muss. Sprich bei 5 mal die Woche Ausdauertraining schwächt man die Ausdauer und dementsprechend den Körper ;)
Das ist auch alles eine Frage der Gewöhnung und der Lebensweise außerhalb des Sports. Wenn man ausreichend Schlaf bekommt, sich vernünftig ernährt und den Körper langsam an diese Häufigkeit des Trainings gewöhnt hat, dann sollte das kein Problem sein (abgesehen von genetisch bedingten Vorerkrankungen natürlich). Ansonsten gäbe es sicher keinen Profisport :)
Wenn man allerdings auf dem Bau arbeitet (nehm ich jetzt mal als Beispiel, weils körperlich belastend ist), Nachts nur auf 5h Schlaf kommt, gerne raucht und trinkt und dann auch noch 7 Mal die Woche Hochleistungssport betreiben will, könnte es auf Dauer durchaus unangenehm werden. Gleiches gilt, wenn man von heute auf morgen auf einmal 7 Mal die Woche ran muss.
Wir trainieren in den Schulferien auch immer 8 Mal die Woche, 4 Tage die Woche zweimal täglich und alle Juniorenkeeper (ab U17) haben sich sehr schnell an den Rhythmus gewöhnt. Für mich, der ich sowas vorher noch nie gemacht habe, wars am Anfang richtig richtig übel. Aber auch da hat sich nach einer Umstellung des Verhaltens abseits des Platzes sofort eine Gewöhnung des Körpers eingestellt. Nu aber wirklich BTT.
Pascal R.
17.03.2010, 23:08
Also ich lasse ungern den Klugscheisser raus und versuch das jetzt auch zu vermeiden :D Aber ich hab Sport LK und wir haben bis vor kurzem noch die Trainingslehre durchgenommen und dieses Prinzip der perfekten Relation zwischen Belastung und Erholung sollte schon ziemlich ernst genommen werden. Es schädigt, wenn auch nur minimal und man merkt die Auswirkungen wahrscheinlich erst nach Monaten, aber jeden Tag zu trainieren und dann am Wochenende zu spielen ist nicht gut. Dabei ist es völlig egal, ob man schläft oder nicht.
Man sollte um eine perfekte Steigerung der Leistungsfähigkeit zu erreichen, nicht öfters als evtl. 4 mal in der Woche Sport zu treiben. Es ist natürlich auch eine Frage, was für Sport man macht, ich sehe Training nunmal als eine Einheit an, in der man seinen Körper versucht zu verbessern, sprich bis an die Grenzen treibt. Der Körper braucht min. 24 Stunden Pause, wobei sogar dort keine Leistungssteigerung erzielt werden kann. 48 Stunden sind perfekt.
Die Profi-Vereine regen sich ja nicht grundlos darüber auf, wenn man wie z.B jetzt Wolfsburg am WE nur 41 Stunden nach dem letzten Spiel sofort nochmal ranmuss, weil es einfach der Leistungsfähigkeit der Spieler schadet.
Das Zauberwort dürfte sicher Trainingssteuerung heißen. Natürlich kann man nicht 8 oder 10 Mal die Woche Vollgas und an die Leistungsgrenze gehen. Aber wir reden hier doch nicht über einen Bodybuilder, sondern über einen Fußballer. Du gehst von der falschen Annahme aus, dass jedes Training zu 100% erschöpfend sein muss. Wenn man eine gewisse Grundfitness mitbringt, sind viele Einheiten während der Woche überhaupt nicht ermüdend.
Wenn ich 8 Mal die Woche trainiere, dann sicher nicht jedes Mal an der körperlichen Leistungsgrenze. Da gibt es Technikeinheiten, Laufeinheiten, Gymnastik- und Kräftigungseinheiten und dann natürlich auch Einheiten, in denen man an die Grenze geht.
Beispielhaft aus unserem Programm die erste Woche Sommervorbereitung (Mo,Di,Do je 2x Training, Mi Frei, Fr und Sa 1x Training, Sonntag frei). Das sah dann so aus: 2 Einheiten gingen voll auf Gymnastik, Balance und Kräftigung, nix anderes. 2 Einheiten waren Ausdauer, Koordinations und Schnellkrafteinheiten, 2 Einheiten reine Technikeinheiten, 1 Einheit war ne Mischung aus Technik und Taktik, 1 Einheit war für Ausgleichssport da (Basketball, Badminton, Beachvolleyball). Das ergibt einen sehr ausbalancierten Wochenplan, mit Ruhephasen und verschieden intensiven Belastungsgraden. Natürlich verschieben sich die Schwerpunkte im Laufe der Vorbereitung, mal mehr zum körperlichen Aspekt, mal mehr zum technischen. Aber das Prinzip bleibt das Gleiche: Leistungsverbesserung ohne körperliche Überbelastung.
Wenn man das entsprechend steuert und einteilt, dann kann man das auch über Jahre machen. Wie gesagt, Profisport wäre sonst nicht möglich. Schau dir mal gerade die Individualsportarten an, da wird oft zweimal täglich und richtig intensiv gearbeitet, dagegen ist unser Programm Kindergarten. Und die sind auch nicht nach 2 Jahren alle kaputt. Den Fußballern gehts da noch richtig gut, wenn du mal nen Blick in die Nordamerikansichen Sportligen wirfst, weisst du was ich meine. Die Spielen alle 2 Tage und trainieren nebenher noch, wenn auch eher nicht im Kraftbereich sondern hauptsächlich regenerativ und technisch. Womit wir wieder beim Zauberwort Trainingssteuerung sind.
Oder schau einfach nur mal zum Eishockey: Da wird im absoluten Profibereich bis zu zweimal täglich trainiert, dazu 2 Spiele pro Wochenende und trotzdem gibt es Spieler, die mit 41 noch absolute Weltspitze sind und körperlich topfit. Dabei fangen die mit dieser Art Training schon mit 10 oder 11 Jahren an (wir haben beim Eishockey früher mit 11 auch schon 4 bis 5 Mal die Woche Training gehabt).
Wie gesagt: Es geht hier um Fußballtraining, bzw. Torwartspezifisches Training und das beinhaltet i.d.R mehr als nur 8 Mal die Woche bis zum Erbrechen den Keeper zu schinden. Sollte es jedenfalls. Wenn also kluge Trainingssteuerung stattfindet (und davon geh ich heute bei den meisten Vereinen aus, die derart intensives Programm anbieten), dann spricht absolut überhaupt gar nichts dagegen.
Was anderes ist es, wenn ich meine körperliche Leistungsfähigkeit gezielt im Fitnessstudio verbessern will. Dann muss ich mich definitiv an die Ruhephasen halten, wobei diese vom Körper benötigten Phasen über die Monate und Jahre auch kürzer werden (müssen).
Und zu der Geschichte mit Wolfsburg: Das ist auch eine sehr deutsche Sache, sich über sowas aufzuregen und passiert meistens im Kontext, das ein anderes Team mehr Zeit hat sich zu regenerieren. In England (daher ja auch die englischen Wochen ;) ) ist das seit Jahrzehnten gang und gäbe, man muss sich nur mal den englischen Spielplan rund um Weihnachten anschauen. Und auch in anderen, wesentlich intensiveren Sportarten ist man eine höhere Belastungsfrequenz gewohnt. Siehe Olympisches Eishockeyturnier, bei dem die Finalteilnehmer nicht mal 24h nach dem Finale schon wieder NHL-Spiele am anderen Ende Nordamerikas zu bestreiten hatten. Da hat sich keiner auch nur ein bisschen beschwert (maximal die Kanadier, weil sie nicht richtig feiern könnten :) ). Oder nimm Handball. Oder Basketball.
Schnapper82
18.03.2010, 06:55
Das ist auch alles eine Frage der Gewöhnung und der Lebensweise außerhalb des Sports. Wenn man ausreichend Schlaf bekommt, sich vernünftig ernährt und den Körper langsam an diese Häufigkeit des Trainings gewöhnt hat, dann sollte das kein Problem sein (abgesehen von genetisch bedingten Vorerkrankungen natürlich). Ansonsten gäbe es sicher keinen Profisport :)
Danke, so sieht es aus. Im Profisport wird auch dosiert, damit die Belastung nicht zu crass wird. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass die Qualität des Trainings doch deutlich höher ist, als bei den meisten Amateuren.
Wenn man allerdings auf dem Bau arbeitet (nehm ich jetzt mal als Beispiel, weils körperlich belastend ist), Nachts nur auf 5h Schlaf kommt, gerne raucht und trinkt und dann auch noch 7 Mal die Woche Hochleistungssport betreiben will, könnte es auf Dauer durchaus unangenehm werden. Gleiches gilt, wenn man von heute auf morgen auf einmal 7 Mal die Woche ran muss.
Si, Senor, das kannste knicken. Ich denke, dass da nach zwei Wochen vorbei ist...
Believer
18.03.2010, 08:27
Wichtig ist auch, was du in deinem 1. Beitrag gesagt hast, zero.
Wer viel trainieren will, muss im Training nicht nur dosieren, sondern er muss auch bereit sein seinen freien Trainingsalltag der Belastung anzupassen. Soll heißen, wenn ich meinem Körper viel Leistung zumute, dann muss ich auch besonders in meine Fitness investieren, was Ernährung und Erholung angeht.
Schnapper82
18.03.2010, 09:59
Soll heißen, wenn ich meinem Körper viel Leistung zumute, dann muss ich auch besonders in meine Fitness investieren, was Ernährung und Erholung angeht.
Das sollte absolut selbstverständlich sein!
Das sollte absolut selbstverständlich sein!
Wie man hier nur allzuoft lesen kann, ist es das nicht... Auch halten sich viele nicht an die für das Training wichtigen Muster von Belastung und Trainingslehre... Es gibt z.B. Alterstufen, wo man am Besten kein spezielles Krafttraining macht, sondern mal die Entwicklung abwarten muss... viele ignorieren dass, mit fatalen Folgen später...
Schnapper82
18.03.2010, 11:32
Deshalb sagte ich "sollte".
Ich habe erst gestern wieder eine Jugendmannschaft bei uns im Stadtteil trainieren sehen, wo mir einfach nur schlecht wurde und ich die Trainer am liebsten mit den Köpfen aneinander gehauen hätte.
Elite Amateur
19.03.2010, 22:34
Hey Leute, Klasse Diskussion die da angefangen wurde m.M nach. Danke für die Tipps!:)
Elite Amateur
20.03.2010, 20:16
Wie man hier nur allzuoft lesen kann, ist es das nicht... Auch halten sich viele nicht an die für das Training wichtigen Muster von Belastung und Trainingslehre... Es gibt z.B. Alterstufen, wo man am Besten kein spezielles Krafttraining macht, sondern mal die Entwicklung abwarten muss... viele ignorieren dass, mit fatalen Folgen später...
Hi Steffen, kannst du mir sagen was für folgen da auf einem so zukommen könnten?....
Naja,
das sind Ermüdungsbrüche, es sind Sehnenrisse, es sind Muskelprobleme, es sind Schäden im Knochenaufbau, also z.B. krumme Knochen, etc.
Das kann mild sein, im schwersten Fall kann es das Aus bedeuten
Elite Amateur
21.03.2010, 10:27
Naja,
das sind Ermüdungsbrüche, es sind Sehnenrisse, es sind Muskelprobleme, es sind Schäden im Knochenaufbau, also z.B. krumme Knochen, etc.
Das kann mild sein, im schwersten Fall kann es das Aus bedeuten
Ich habe gehört, das gegen müde Muskeln Traubenzucker helfen soll, habe das mal den 1. Monat getestet wo ich täglich ran musste, hat mir relativ gut geholfen. Jetzt muss ich es nicht mehr nehmen, nur noch nach ganz intensiven Schichten wie Intervalle etc.
Und das mit den Knochen hat sich doch ab dem 16. Lebensjahr erledigt, oder nicht?
Paulianer
21.03.2010, 10:37
Ich habe gehört, das gegen müde Muskeln Traubenzucker helfen soll
Das ist Quatsch.
Und das mit den Knochen hat sich doch ab dem 16. Lebensjahr erledigt, oder nicht?
Klar, dann gibt es keine Brüche mehr und so.
Elite Amateur
21.03.2010, 10:38
Sorry, vllt undeutlich geschrieben, aber ich meinte das mit dem Wachsen und verwachsen der Knochen ;)
Sorry, vllt undeutlich geschrieben, aber ich meinte das mit dem Wachsen und verwachsen der Knochen ;)
Nee, eben nicht.
Das ist individuell. Also, bei den von mir geschilderten Symptomen hilft kein Traubenzucker und bei den Knochen ist es Wurscht, weil wenn man 16 Jahre alt ist, daß dann ggf. schon passiert ist... und dann verstärkt es sich, weil es dann sozusagen 'aushärtet'
DJ Kleinstadtheld
21.03.2010, 11:58
Wenn irgendwas hilft, dann ja höchstens Calcium.
Ich nehm fast täglich Magnesium und Calcium, habe zudem einen Ernährungsplan vom Trainer aus.
Paulianer
21.03.2010, 12:23
Unnötig, wenn man sich ausgewogen ernährt.
Also ich hab schon viele Probe training hinter mir. :)
Und es waren alle nett zu mir ich hätte schon mal höher spielen können aber hab dann abgelehnt weil es zu weit weg war und man lernt ja immer dazu bei so einem Training ;)
Believer
21.03.2010, 13:37
Das sehe ich auch so. Magnesium wird als das Sportlersupplement schlechthin oft überschätzt. Viele knallen sich die tägliche Dosis per Tabletten rein und beachten dabei nicht, dass sie damit das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Mineralien (Spieler und Gegenspieler quasi) zerstören können.
Wenn irgendwas hilft, dann ja höchstens Calcium.
Ich nehm fast täglich Magnesium und Calcium, habe zudem einen Ernährungsplan vom Trainer aus.
Ich esse 3x pro Woche Fast Food und schütte mir am Wochenende die Hucke voll, trotzdem bin ich gesund...
Übertreiben muss mans doch nicht;)
Keeper13
21.03.2010, 13:47
Ein PT läuft ganz normal ab.
Einfach mit der Mannschaft trainieren / oder TW-Training.
Habe jetzt in den Osterferien erst mal ein Training mit Petr Ruman und Daniel Ischdonat.
Die sagen mir dann was Sache ist.
Da Petr Ruman noch sehr guten Kontakt zu Mainz 05 hat und dort auch als Trainer tätig ist wär das eine relativ gute Chance.
DJ Kleinstadtheld
21.03.2010, 17:28
Ich esse 3x pro Woche Fast Food und schütte mir am Wochenende die Hucke voll, trotzdem bin ich gesund...
Übertreiben muss mans doch nicht;)
Naja, ich bin vielleicht auf einem etwas anderen Weg, als du.:rolleyes::rolleyes:
Wenn man 4 mal die Woche trainiert, + 1 Spiel am Wochenende ist die Ernährung natürlich wichtig.
Und in dem Ernährungsplan steht nicht, Montag dies, Dienstag das. Sondern Kohlenhydrate, in dem und so weiter.:rolleyes:
Naja falsches Thema. ;)
Believer
21.03.2010, 18:30
Wenn man 4 mal die Woche trainiert, + 1 Spiel am Wochenende ist die Ernährung natürlich wichtig.
100 % Zustimmung. Das heißt aber nicht, dass man mit Supplementen körperliche Risiken der falschen Trainingsplanung vorwegnehmen kann - nur so als Randbemerkung. ;)
Naja falsches Thema. ;)
Da hast du auch Recht.
Hallo,
Ich wollte mich nochmal kurz melden und sagen was jetzt los ist und so:D...
Also der Trainer vom SSV Ulm schrieb dass sie die Position des Torspielers noch kurzzeitig besetzt haben und zur Zeit kein Interesse besteht.
tja dumm gelaufen...:o
Heute hab ich ne E-mail vom VFB Jugendkoordinator bekommen das ich an diesem Talenttag teilnehmen darf.
Ich werde dort wahrscheinlich mit meinem Vater hinfahren und versuchen mich gut zu präsentieren.
Kenji 101
22.03.2010, 18:33
Dabei viel Erfolg!
LG
philippbcw
22.03.2010, 19:32
Hallo,
Ich wollte mich nochmal kurz melden und sagen was jetzt los ist und so:D...
Also der Trainer vom SSV Ulm schrieb dass sie die Position des Torspielers noch kurzzeitig besetzt haben und zur Zeit kein Interesse besteht.
tja dumm gelaufen...:o
Heute hab ich ne E-mail vom VFB Jugendkoordinator bekommen das ich an diesem Talenttag teilnehmen darf.
Ich werde dort wahrscheinlich mit meinem Vater hinfahren und versuchen mich gut zu präsentieren.
Das ist schade, aber was heißt zur Zeit für die nächste Jahre oder nur für paar Monate weil er vll selber wechseln will?..
wünsch dir bei der Talentsichtung viel erfolg
mfg
Keeper13
23.03.2010, 17:36
Das tut mir Leid FVBiber,
aber weiter Gas geben ;)
Das ist schade, aber was heißt zur Zeit für die nächste Jahre oder nur für paar Monate weil er vll selber wechseln will?..
wünsch dir bei der Talentsichtung viel erfolg
mfg
Die U16 bekommt nächstes Jahr einen neuen Trainer und er sagte ich soll mich bei dem dann mal melden.
Naja, abwarten und Tee trinken die Saison ist ja noch lang...
philippbcw
23.03.2010, 19:17
Die U16 bekommt nächstes Jahr einen neuen Trainer und er sagte ich soll mich bei dem dann mal melden.
Naja, abwarten und Tee trinken die Saison ist ja noch lang...
achso, dann besteht ja noch eine Chance:)
Keeper13
03.04.2010, 16:14
Am 30.03.2010 hat mich Daniel Ischdonat 45 min trainiert.
Zuerst mit anderen Tormännern die waren allerdings 5-9 Jahre alt.
Daniel Ischdonat hat dann gesagt er macht mit mir noch 20 min alleine Training, und ich muss sagen einfach perfekt;)
Alles super erklärt, super Übungen und ein total "gechillter" , netter Mensch.
Wie es dazu kam: Meinem Vater sein Kumpel hat ein Camp mit Petr Ruman, (kennt man bestimmt) der war auch dabei und hat mich "beobachtet".
Petr hat gesagt ich soll einfach mal vorbeikommen, und der Daniel kommt auch noch der macht dann Training mit dir/uns.
Also im Großen und Ganzen 2 sehr nette,lustige Männer die keineswegs hochnäsig oder dergleiche sind wie man das von manchen Profis kennt und dazu können sie noch einem richtig was zeigen.
PS: Bin 15 ;)
Was ich eigtl damit sagen will, ist das Petr Ruman nach Absprache mit Ischi;) Stephan Kuhnert vom FSV Mainz 05 anruft, und ihn fragt ob ich beim Tw Training der o5er mitmachen kann.Erstmal nur TW Training.
Ischi und Petr haben gemeint wenn ich gutes Training bekomm dann kann aus mir noch was werden.
Lg
Edit: Bilder kommen noch nach;)
philipp1994
04.04.2010, 22:29
Hallo!
Ich freute mich mich am letzten Samstag total auf das Freundschaftspiel gegen den FC Walchsee (U-16). Aber kurz vor Spielbeginn wurde mir mitgeteilt das die 2. Manschaft keinen Torhüter mehr hatten, somit fragte mich der Trainer ob ich bei der 2. Mannschaft ins Tor gehen würde. Zuerst wollte ich lieber bei der U-16 spielen, aber dann überredeten mich der Trainer und so spielte ich bei der 2. Mannschaft mit.
Die Partie fing für mich schon sehr schlecht an. In der 7. Minute bekam ich schon den ersten Gegentreffer. In der 20. Minute fiel das 2:0 für Aldrans. Das Tor ging auf meine Kappe, denn der Torschütze hämmerte vom 16er ins Kurze Eck, denn musste ich haben. Zur Pause stand es dann 3:1 für Aldrans. In der 2. Hälfte waren die Gastgeber (Aldrans) klar überlegen und ich konnte mich nicht wirklich auszeichen, da ich die Bälle immer abprallen ließ und so die Gegner zu guten Nachschuss Möglichkeiten kamen. Bei den restlichen 3 Toren hatte ich keine Chance und so ging das Spiel 6:1 für Aldrans aus.
Nach dem Spiel gratulierte ich den Gegner zum Sieg. Plötzlich kam der gegnerische Libero auf mich zu und fragte ob ich ein Probetraining beim BNZ Tirol (Akademie für die besten Nachwuchsspieler von Tirol)machen möchte. Ich war am Anfang sehr überrascht und sagte ja. Danach gab ich ihm meine Telefonnummer und er wird mich in den nächsten Tagen anrufen.
Nun frage ich euch soll ich zum Probetraining kommen oder nicht. Denn ich möchte eigentlich nicht den derzeitigen Verein verlassen und möchte auch nicht Profi-Torwart werden.
mfgphilipp1994
Elite Amateur
04.04.2010, 23:09
Hallo!
Ich freute mich mich am letzten Samstag total auf das Freundschaftspiel gegen den FC Walchsee (U-16). Aber kurz vor Spielbeginn wurde mir mitgeteilt das die 2. Manschaft keinen Torhüter mehr hatten, somit fragte mich der Trainer ob ich bei der 2. Mannschaft ins Tor gehen würde. Zuerst wollte ich lieber bei der U-16 spielen, aber dann überredeten mich der Trainer und so spielte ich bei der 2. Mannschaft mit.
Die Partie fing für mich schon sehr schlecht an. In der 7. Minute bekam ich schon den ersten Gegentreffer. In der 20. Minute fiel das 2:0 für Aldrans. Das Tor ging auf meine Kappe, denn der Torschütze hämmerte vom 16er ins Kurze Eck, denn musste ich haben. Zur Pause stand es dann 3:1 für Aldrans. In der 2. Hälfte waren die Gastgeber (Aldrans) klar überlegen und ich konnte mich nicht wirklich auszeichen, da ich die Bälle immer abprallen ließ und so die Gegner zu guten Nachschuss Möglichkeiten kamen. Bei den restlichen 3 Toren hatte ich keine Chance und so ging das Spiel 6:1 für Aldrans aus.
Nach dem Spiel gratulierte ich den Gegner zum Sieg. Plötzlich kam der gegnerische Libero auf mich zu und fragte ob ich ein Probetraining beim BNZ Tirol (Akademie für die besten Nachwuchsspieler von Tirol)machen möchte. Ich war am Anfang sehr überrascht und sagte ja. Danach gab ich ihm meine Telefonnummer und er wird mich in den nächsten Tagen anrufen.
Nun frage ich euch soll ich zum Probetraining kommen oder nicht. Denn ich möchte eigentlich nicht den derzeitigen Verein verlassen und möchte auch nicht Profi-Torwart werden.
mfgphilipp1994
Junge, du willst nicht Profi werden, dann lass es sein. Es hat keinen Sinn wegzuziehen und sich im Training aufs härteste zu quälen ohne das man unbedingt hoch hinaus will.
Wenn dir Spass im fussball am wichtigsten ist, dann bleib dort wo du dich wohl füllst ;)
Du kannst ja auch nur so mal mittrainieren,damit du siehst wie die anderen so sind.
KingKahnII
05.04.2010, 10:23
Du kannst ja auch nur so mal mittrainieren,damit du siehst wie die anderen so sind.
Kannst dir alles mal anschauen, mittraineiren und dann kannst du entscheiden! Wenn du einfach nicht hingehst verpasst du vll eine große Chance und machst dir deswegen hinterher Vorwürfe. Du hast nix zu verlieren!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.