PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwart-Probetraining bei Profiklubs



Seiten : 1 2 [3]

Felix_2
05.04.2010, 18:59
Kannst dir alles mal anschauen, mittraineiren und dann kannst du entscheiden! Wenn du einfach nicht hingehst verpasst du vll eine große Chance und machst dir deswegen hinterher Vorwürfe. Du hast nix zu verlieren!
Aber er will es doch nicht. Aber ich würde es mir wenigstens mal angucken.

FVBiber
07.04.2010, 09:16
Gleich mach ich mich auf den Weg nach Stuttgart.:o

Ich berichte dann wie es gelaufen ist und stelle vielleicht ein paar Bilder rein.

FVBiber
07.04.2010, 18:36
So ich bin zurück von dem Probetraining und will mal berichten:

Also, so um 10.30h sind ich,mein Vater und mein Onkel nach Stuttgart losgefahren.
In Ulm hatte es wie immer Stau und später noch kurz vor Stuttgart,aber zum Glück sind wir früher losgefahren im Fall der Fälle.(der auch Eintrat):o

So um 12.30h waren wir dann im Leistungszentrum des VFB und haben noch kurz Khalid Boulahrouz und Zdravko Kuzmanovic beim Training zugeschaut.
Danach haben wir uns umgezogen und mein Vater hat nebenbei noch mit Lehmann geredet.:p

Als alle fertig waren mit umziehen sind wir hinaus und haben dort mindestens 15 minuten gewartet bis jemand gekommen ist,während wir gewartet haben ist Pavel Pogrebnyak an mir vorbeigelaufen.

Naja, als dann die Trainer da waren sind wir auf einen der unzähligen Trainingsplätze und die Trainer haben sich vorgestellt.
Es waren dabei:

-Trainer U15
-Co-Trainer U15
-Co-Trainer U16
-Torwartrainer (ich glaub der trainiert die Jugendmannschaften)
-und noch ein anderer Trainer

Wir,die 4 Torhüter haben dann ungefähr 30 minuten Torwartraining gemacht,dann Torschuss und dann noch kleine Spiele (10 gegen 10)
Die Torhüter waren:

-Ich
-ein anderer(keine Ahnung wo der spielt)
-Torhüter der Stuttgarter Kickers
-und Torhüter von St. Pauli (unglaublich dass der extra wegen dem Training anreist):eek:

Am Ende haben die Trainer noch gesagt dass die U15 schon viele gute Spieler hat und sie nur 2-3 dazu nehmen können.Diese werden dann kontaktiert.
Nach dem Training hab ich geduscht,dann waren wir im Vereinsheim kurz was trinken und dann sind wir noch ins FanCenter.
Danach sind wir wieder heimgefahren und jetzt bin ich K.O.:D

Naja,es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und dass ist doch dass wichtigste.;)

Bilder gibts im "Bilder und ..."-Thread


P.S.: Sorry für Doppelpost:o

Keeper13
14.04.2010, 20:43
Und FVBiber?
Haben sie sich bei dir gemeldet?

FVBiber
15.04.2010, 15:48
Nein,bis jetzt noch nicht.;)

plim95
15.04.2010, 20:37
War das jetzt ein Probetraining von der U15 ?
Also wenn ja dann wird es ehr sehr sehr sehr schwer:D
Also die sind dieses Jahr derart Stark besetz.... Vorallem auf der Torhüterposition... (ich hatte die Ehre bei der Mannschaft auch mal ein Probetraining zu machen)
Naja viel Glück:)

Egger
17.04.2010, 09:49
letzten Sonntag war ich beim FC Augsburg Talenttag der u15 dabei:)
war glaub ich der beste Torhüter^^
Und darf in 2 wochen mit der Mannschaft probe training machen :)

Keeper13
17.04.2010, 13:31
Das ist doch mal ne gute Nachricht;)
Viel Glück und berichte uns;)

FVBiber
17.04.2010, 16:47
letzten Sonntag war ich beim FC Augsburg Talenttag der u15 dabei:)
war glaub ich der beste Torhüter^^
Und darf in 2 wochen mit der Mannschaft probe training machen :)


Ich hab auch ne Einladung bekommen,bin aber nicht hin.

vfl
17.04.2010, 16:57
Ich hab auch ne Einladung bekommen,bin aber nicht hin.

Warum das denn?

FVBiber
17.04.2010, 18:05
Hätte sich nicht gelohnt,da Augsburg etwas zu weit weg ist und die Jugendabteilung sicherlich gut ist aber nicht die beste.

philippbcw
17.04.2010, 18:07
Hätte sich nicht gelohnt,da Augsburg etwas zu weit weg ist und die Jugendabteilung sicherlich gut ist aber nicht die beste.

Naja, das vielleicht schon aber ich denke Augsbrug ist besser als so manch anderer Verein.
Aber okay. Ich denk jeder hat seine eigene Meinung und wenn es zu weit weg ist würde es sich wahrscheinlich kaum lohnen.

vfl
17.04.2010, 19:51
Ich weiss jetzt nicht, was für ein Jahrgang bist.

Aber ich denke eher doch, dass FCA eine gute Jugendabteilung hat.

Egger
17.04.2010, 20:04
Also ich finde auch das Augsburg eine gute Jugendarbeit hat :)
Also die u15 ist erster in der Bayernliga und die u17 steigt in die Bundesliga auf^^ Also meiner Meinung nach ist das für die Jugend genau richtig ;)

Luke
17.04.2010, 20:08
Also ich finde auch das Augsburg eine gute Jugendarbeit hat :)
Also die u15 ist erster in der Bayernliga und die u17 steigt in die Bundesliga auf^^ Also meiner Meinung nach ist das für die Jugend genau richtig ;)

Der FC Augsburg hat eine gute Jugendabteilung, leider auch eine knallharte.

Aber wir können nicht klagen, als Kooperationspartner können wir so viele Spieler, die ausgemustert werden aufgreifen, was besonders für U17 und U19 relevant ist.

Egger
17.04.2010, 20:13
Ja das is wirklich extrem in Augsburg ^^
Einer aus meiner Klasse hat dort mal gespielt und den Druck nicht ausgehalten -.-
Aber währe schon mal krass in der Bayernliga zu spielen :)

South-West Boy
17.04.2010, 20:34
Also der FCA hat gerade den Jugend-Standard welchen man von einem Profiverein erwarten muss.
Die B1-Jugend spielt auch "nur" Bayernliga und das ist für einen Verein dessen 1. Mannschaft 1.Bundesliga spielen möchte noch ausbaufähig.
Ich kenne 3. Liga Vereine und auch die ein oder anderen 4.Ligisten die eine bessere Jugendarbeit haben.
Insgesamt ist dort also noch Luft nach oben.
In der Umgebung gibt es bessere Alternativen, da kann ich FV Biber nur zustimmen.

Keeper13
17.04.2010, 23:11
Am Mittwoch Torwarttraining mit dem Herrn Kuhnert in Mainz:)
Das wäre dann DIE Chance mich zu zeigen:)

Egger
18.04.2010, 17:21
Also der FCA hat gerade den Jugend-Standard welchen man von einem Profiverein erwarten muss.
Die B1-Jugend spielt auch "nur" Bayernliga und das ist für einen Verein dessen 1. Mannschaft 1.Bundesliga spielen möchte noch ausbaufähig.
Ich kenne 3. Liga Vereine und auch die ein oder anderen 4.Ligisten die eine bessere Jugendarbeit haben.
Insgesamt ist dort also noch Luft nach oben.
In der Umgebung gibt es bessere Alternativen, da kann ich FV Biber nur zustimmen.

Ja diese saison noch ;)
aber die B1 ist 3ter platz und vor und nach ihnen sind nur 2te Mannschaften ;)
die A1 spielen auch Bayernliga sind aber unangefochten nummer 1 ;)
die C1 sind auch erster Platz in der Bayernliga ;)
und bei mir im Umkreis gibt es eigentlich keine bessere Mannschaft ;)

FVBiber
18.04.2010, 18:09
Ja diese saison noch ;)
aber die B1 ist 3ter platz und vor und nach ihnen sind nur 2te Mannschaften ;)
die A1 spielen auch Bayernliga sind aber unangefochten nummer 1 ;)
die C1 sind auch erster Platz in der Bayernliga ;)
und bei mir im Umkreis gibt es eigentlich keine bessere Mannschaft ;)


Klar,ich wohne aber zwischen Ulm und Friedrichshafen und da seh ich Ulm deutlich vor Augsburg,zumal das auch näher ist.
Ansonsten gibt es noch ein paar andere Vereine die nicht schlecht sind.

Edit: Wir haben die nächsten 2 Wochen mal ein Testspiel gegen Die U15 von Augsburg,weil wir da spielfrei sind.

Egger
18.04.2010, 18:20
Klar,ich wohne aber zwischen Ulm und Friedrichshafen und da seh ich Ulm deutlich vor Augsburg,zumal das auch näher ist.
Ansonsten gibt es noch ein paar andere Vereine die nicht schlecht sind.

Edit: Wir haben die nächsten 2 Wochen mal ein Testspiel gegen Die U15 von Augsburg,weil wir da spielfrei sind.

Wie ist die Jugendarbeit von Ulm?
also an dem Talentag vom FCA war auch einer von Ulm dabei ;)

zero
19.04.2010, 11:13
Die Jugendarbeit von Ulm ist hervorragend, locker auf einer Stufe mit dem FCA. Der FCA hat halt den Namen, ist aber für seine Größe und vor allem die Größe des Einzugsgebietes vergleichsweise nicht gut aufgestellt. Vom Potential her müssten sie hinter Bayern und Nürnberg die Nummer 3 in Bayern sein, de facto stehen sie aber hinter Bayern, Nürnberg, 60 und Fürth und auf einer Stufe mit Burghausen, Unterhaching, Regensburg. Selbst Ingolstadt hat gut aufgeholt und ist nah dran.

Von daher ist Ulm zwar vom Namen her hinter dem FCA, die Qualität in der Nachwuchsförderung ist aber mindestens gleichwertig.

edit: Und die Tatsache, dass einer von Ulm beim FCA-Talenttag dabei war, muss nix heissen. Vielleicht kam der bei Ulm nicht dran, oder es geht halt kurzfristig darum, dass der kommende Jahrgang evtl höherklassig spielt beim FCA als der von Ulm. Das ist aber immer nur ne Momentaufnahme. Vor 4 Jahren hat Jahn Regensburg den FC Augsburg in der Jugendarbeit überholt und den Rang abgelaufen, spielte bis letztes Jahr mit beiden Juniorenteams U17 und U19 Bundesliga. Jetzt sind sie halt mal wieder dahinter, das ist immer sehr stark Jahrgangsabhängig. Was entscheindend ist, ist vielmehr die langfristig konzeptionelle Arbeit und die Qualität der Trainer.

Außer natürlich, man will einfach mal Bayernliga spielen ;)

Nachwuchskeeper1993
19.04.2010, 11:31
Ich bewerbe mich ab und zu mal bei einigen Vereinen für Probetrainings, aber bis jetzt nur Absagen. Vor ein paar Jahren hätte es klappen können, da ich alle Bedingungen erfüllt hatte (Auswahlmanschaften etc.).

Egger
19.04.2010, 13:39
Die Jugendarbeit von Ulm ist hervorragend, locker auf einer Stufe mit dem FCA. Der FCA hat halt den Namen, ist aber für seine Größe und vor allem die Größe des Einzugsgebietes vergleichsweise nicht gut aufgestellt. Vom Potential her müssten sie hinter Bayern und Nürnberg die Nummer 3 in Bayern sein, de facto stehen sie aber hinter Bayern, Nürnberg, 60 und Fürth und auf einer Stufe mit Burghausen, Unterhaching, Regensburg. Selbst Ingolstadt hat gut aufgeholt und ist nah dran.

Von daher ist Ulm zwar vom Namen her hinter dem FCA, die Qualität in der Nachwuchsförderung ist aber mindestens gleichwertig.

edit: Und die Tatsache, dass einer von Ulm beim FCA-Talenttag dabei war, muss nix heissen. Vielleicht kam der bei Ulm nicht dran, oder es geht halt kurzfristig darum, dass der kommende Jahrgang evtl höherklassig spielt beim FCA als der von Ulm. Das ist aber immer nur ne Momentaufnahme. Vor 4 Jahren hat Jahn Regensburg den FC Augsburg in der Jugendarbeit überholt und den Rang abgelaufen, spielte bis letztes Jahr mit beiden Juniorenteams U17 und U19 Bundesliga. Jetzt sind sie halt mal wieder dahinter, das ist immer sehr stark Jahrgangsabhängig. Was entscheindend ist, ist vielmehr die langfristig konzeptionelle Arbeit und die Qualität der Trainer.

Außer natürlich, man will einfach mal Bayernliga spielen ;)

Ja ich gib dir voll kommen recht :)
also ich hab mal im Internet recherchiert und bin zum faziet gekommen
das der VFB Stuttgart und Werder Bremem die beste Jugendarbeit haben :)

Ja also ich will auf jeden Fall mal ein Jahr Bayernliga spielen wenns geht auch länger :)
weil das höchste was ich bis jetz gespielt habe war erst Bezierksoberliga ^^

DJ Kleinstadtheld
19.04.2010, 20:26
Ja ich gib dir voll kommen recht :)
also ich hab mal im Internet recherchiert und bin zum faziet gekommen
das der VFB Stuttgart und Werder Bremem die beste Jugendarbeit haben :)

Ja also ich will auf jeden Fall mal ein Jahr Bayernliga spielen wenns geht auch länger :)
weil das höchste was ich bis jetz gespielt habe war erst Bezierksoberliga ^^


Wie kommst du dazu? Ich seh da noch paar andere Vereine vorne. ;)

Keeper13
19.04.2010, 20:32
Schalke 04
Mainz 05
FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt
VFB Stuttgart

Das sind so die Vereine in meinem weitesten Kreis die die beste Jugendarbeit haben.
Könnt mich gerne verbessern;) :rolleyes:

Paulianer
19.04.2010, 20:40
Bayer 04 Leverkusen fehlt. Derzeit auf Platz 1 in der A-Jugend- und in der B-Jugend-Bundesliga.

Herocasillas
19.04.2010, 20:46
Hertha BSC fehlt auch;)
Mit jeder ersten Jugendmannschaft in der Bundesliga.

lore95
19.04.2010, 20:46
ich würde mal behaupten,dass die TSG Hoffenheim fehlt ;D

NicKühni
19.04.2010, 20:47
Ich sehe auch noch Hertha, Fürth und evtl Nürnberg vorn!
Ich kenne jemanden der die Jugend in Nürnberg und Fürth durchlaufen hat, von dem hab ich nur gutes gehört! Da muss es ein super Klima in den Mannschaften geben!

Und bei Hertha, muss man nur mal schauen wen die alles rausgebracht haben! (Boateng, Ebert, Fathi, Dejagah..und und und)

Da Nürnberg und Fürth nicht weit weg von Bayreuth sind/ist, treiben sich ab und zu mal Scouts bei uns im Raum herum! Der Bruder von einem aus meiner Mannschaft hätte zu Nürnberg wechseln können, Probetraining etc hat er durchlaufen, doch er entschied sich dann wegen der Schule dagegen! Aber er wird wahrscheinlich nach dem Abschluss dort hin wechseln. Und ein anderer Spieler aus unserer jetzigen C-Jugend (Jahrgang 95/96) hat ein Probetraining bei Bayern München gemacht! Beide helfen meist immer bei uns in der B-Jugend aus! :)

Keeper13
19.04.2010, 21:01
@ Pauli: Ja das hatte ich vergessen.
Aber Berlin ist dann doch nicht mehr in meinem Umkreis:D
Bei der TSG aus Hoffenheim wage ich zu sagen dass man die Jugend ca. auf die gleiche Ebene wie Waldhof stellen kann ?! :rolleyes:

lore95
19.04.2010, 21:34
TSG Hoffenheim und Walldorf Mannheim kann ich leider nicht vergleichen,
aber mich überzeugt das Gesamtpaket TSG im Jungendbereich nun mal sehr. ;D
Aus meinem altem Verein gehen oft Spieler den nächsten Schritt in die Jugend eines Bundesligavereines(leider war mir nicht so viel vergönnt wie den meisten anderen dort ;D).Von daher konnte ich einen kleinen Eindruck gewinnen von so manchem Profiverein und aus dieser Erfahrung kann ich sagen das die Tsg mich sehr überzeugt und ich diese für eine der besten Jugenden halte,für mich zählt noch dazu:
Eintracht Frankfurt
Vfb Stuttgart
Nürnberg
Schalke
Leverkusen
... ich denke ma kann diese Liste immer einen stück weiter ergänzen,da sich für mich kein Favorit herauskristallisiert und es doch noch weitere Top-Jugenden gibt ;D

zero
19.04.2010, 22:56
Man kann doch die Klasse eines NLZ nicht nur über die Platzierung eines Jahrgangs in der Juniorenbundesliga definieren.

Wenn ich von einem "guten" NLZ rede, dann davon wie in diesem NLZ gearbeitet wird. Gibt es eine gut koordinierte Ausbildung, ein sinnvolles und durchgehendes Leistungskonzept. Sind die Trainer qualifiziert oder nur ehemalige Spieler, denen man nen Job verschaffen wollte.
Werden die Spieler auf ein Ziel hin ausgebildet, oder tauscht man einfach jedes Jahr den Jahrgang zu 2/3 aus. Wird in den jüngeren Jahrgängen auf fussballerische Qualität geachtet, oder nur auf körperliches Durchsetzungsvermögen.
Das sind so Punkte, auf die man achten sollte, wenn man die Qualität eines neutral NLZ beurteilen will.

Rein vom relativen Leistungsvermögen der Nachwuchsteams gibt es bundesweit immer die gleichen Sieger bei allen möglichen Vergleichsturnieren und Ligen, die Reihenfolge ist dabei völlig egal, denn es gleich sich immer wieder aus:
Leverkusen, Dortmund, Schalke, Nürnberg, Frankfurt sind quasi immer ganz vorne dabei. Danach kommt gleich Freiburg, die ebenfalls hervorragend arbeiten und sehr erfolgreich sind und dann Vereine wie der FC Bayern, der aber erst ab dem U17 Bereich wirklich deutschlandweit erfolgreich wird. Das sind mit Sicherheit die erfolgreichsten Nachwuchsakademien, aber wie gesagt: Das macht sie nicht zwingend zu den "besten" Akademien im Sinner der Qualität ihrer Ausbildung, obwohl ich Dortmund und Leverkusen da schon weit vorne sehen würde.

Ansonsten ist natürlich klar, dass die Bundesliganachwuchsteams einen Vorteil haben. Alleine der Name, die Ausstattung und die Möglichkeit den Profis ganz nah zu sein, garantieren Jugendakademien von Bayern oder Schalke schon einen riesigen Zulauf an Spielern. Da ist es umso beachtenswerter, was in Akademien wie der von 1860 München (solange Ernst Tanner da war), Greuther Fürth, Waldhof Mannheim oder vor allem bei den Stuttgarter Kickers geleistet wird. Dort wird oft wesentlich konzeptionierter gearbeitet, Spieler werden nicht dauernd ausgetauscht sondern gezielt gefördert und nur aus dem Kader gestrichen, wenn keinerlei Weiterentwicklung eintritt.
Was in diesen Nachwuchsakademien mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln geleistet wird, ist oftmals sehr viel höher zu stellen, als die Arbeit die bei den Nachwuchsteams der Erstligisten stattfindet.

Dazu muss man nur mal schauen, wieviel Spieler Greuther Fürth oder die Kickers in den letzten Jahren in die erste und zweite Liga gebracht haben, obwohl sie viel geringere Mittel aufweisen, als die ganz großen Teams.

Eine nicht sehr gering verbreitete These in den NLZ's der Bundesligisten: Man bildet dort eigentlich Spieler für die Reserveteams aus. Wenn mal einer alle drei Jahre den Sprung zu den Profis schafft, dann gut für ihn. Wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch. Und so wird dann eben bei vielen Vereinen vorgegangen. Während vor allem bei den kleineren Vereinen die Jugendarbeit oftmals die einzige Chance ist, wirtschaftlich zu überleben. Entsprechend wird dort noch viel mehr auf die Entwicklung der jungen Spieler geachtet. Falls ihr also mal in die Situation kommt eine Wahl zu treffen, seid nicht bescheuert und geht nur nach dem Namen, sondern schaut euch genau an wie es im NLZ so zugeht. Da kann einen ein Wechsel als einer von zwei Keepern zum SSV Ulm manchmal ein gutes Stück weiter bringen, als der Wechsel zum VfB Stuttgart wo man einer von drei ist.

Keeper13
20.04.2010, 13:49
Wieder mal ein klasse Beitrag von dir, Believer :rolleyes:

Mit den LZ hast du natürlich recht, das Konzept muss stimmen.
Es gibt genügend Bundesligavereine die nur streng nach einem Kriterium Spieler nur zu einem Probetraining einladen (!) Da kann man dann nur hinkomme wennman schon DFB spielt etc.
Das finde ich wiederrum beim FCK sehr klasse. Die Trainer geben so gut wie jedem Spieler eine Chance sich vorzustellen. Das Konzept beim FCK stimmt auch wiederum was Schule und Fußball betrifft. Ich kann hier nur von meinem Kreis reden denn die andreren Vereine konnte ich noch nicht vergleichen.

;)

Steffen
20.04.2010, 13:51
Wieder mal ein klasse Beitrag von dir, Believer :rolleyes:


Wie darf ich diesen Satz verstehen.. Klär mich mal auf, ggf. per PN...

NicKühni
20.04.2010, 14:40
Wie darf ich diesen Satz verstehen.. Klär mich mal auf, ggf. per PN...

Er meinte sicherlich "Zero" :)

zero
20.04.2010, 14:55
Wieder mal ein klasse Beitrag von dir, Believer :rolleyes:

Mit den LZ hast du natürlich recht, das Konzept muss stimmen.
Es gibt genügend Bundesligavereine die nur streng nach einem Kriterium Spieler nur zu einem Probetraining einladen (!) Da kann man dann nur hinkomme wennman schon DFB spielt etc.
Das finde ich wiederrum beim FCK sehr klasse. Die Trainer geben so gut wie jedem Spieler eine Chance sich vorzustellen. Das Konzept beim FCK stimmt auch wiederum was Schule und Fußball betrifft. Ich kann hier nur von meinem Kreis reden denn die andreren Vereine konnte ich noch nicht vergleichen.

;)

Joa stimmt, Kaiserslautern genießt auch einen recht guten Ruf in dieser Hinsicht.

Es ist natürlich verständlich, dass ein Verein wie der FC Bayern ab der U17 quasi für fast jeden Spieler im deutschsprachigen Raum attraktiv ist und deswegen nicht darauf angewiesen ist, jeden mal mittrainieren zu lassen. Die können sich die Perlen rauspicken und das erkennt man dann eben auch daran, dass sie bis zum U17 Bereich oftmals kaum erfolgreich in Erscheinung treten. Andere Vereine müssen an die Sache ganz anders rangehen und tun das dann auch mit Erfolg, Kaiserslautern gehört da sicherlich dazu.

South-West Boy
20.04.2010, 15:06
Die TSG Hoffenheim kann ich auch nur loben und die machen eine um längen bessere Jugendarbeit als die von Waldhof Mannheim!
Gleichzusetzen mit der vom FCK.
Denn bei der TSG hat man sehr viel Perspektive, das ganze Umfeld ist dort sehr Professionell und man ist dort gut aufgehoben.
Zwei von meinen Ex-Kameraden sind nach Hoffenheim gewechselt und haben sich super Integriert und können nur Positiv berichten.
Wie man mir sicher schon anmerken konnte halte ich den FCK auch für eine Top-Adresse in der Jugendausbildung.
Ganz besonders das Heinrich-Heine Gymnasium bietet dort eine perfekt Kopplung von Fußball und Schule.
Davon habe ich mich persönlich überzeugen können da ich selbst für 2 Jahre auf dieser (Sport-)Schule war.

Dem von Zero angesprochenen Aspekt kann ich nur teilweise zustimmen.
Natürlich ist Bayern der beste Fußballverein in Deutschland und kann sich somit seine Jugendspieler allesamt aussuchen, doch beim FCK oder der TSG ist es nicht anders die können sich in Rheinland-Pfalz auch alle guten Spieler "rauspicken" da es in dieser Form kaum Konkurrenz im Bundesland gibt.
LG

Aschekind
20.04.2010, 15:50
Aber wenn man Jugendspieler ist will man doch zum Bundesligaverein... Bei uns gabs Preußen Münster in nur 30 km Entfernung. Ich glaube eine sehr gute Jugendarbeit. Alle die da gut waren gingen nach SChalke. Doppelte Fahrzeit und dann noch die Schule. Keiner ist Profi geworden.

Nur einer hats geschafft. Der ist aber direkt zu Bayern ins Sportinternat mit 15/16 Jahren ohne seine Eltern usw. HAtte aber wohl den Charakter das zu schaffen. Auch wenn er bei uns sowas von schlecht war mit 14...heute Profi. Echt verrückt.

Keeper13
20.04.2010, 18:24
Oh tut mir Leid Zero, ich meinte natürlich dich.
Ich war in Gedanken und hatte das Bild von Believer noch im Kopf :o
Sry meinte natürlich dein Beitrag;)

zero
20.04.2010, 19:33
Kein Problem, mich stört das nicht ;)

burc85
21.04.2010, 18:50
da muss man durch, ich kenne diese erfahrung.

aber das macht einen profi aus ,du darfst keine gefühle mit aufm feld nehmen.
mach einfach dein ding.

spätestens wenn sie sehen was du drauf hast ändert sich alles.

Keeper13
21.04.2010, 20:11
So eben vom 2 einhalb stündigen Torwarttraining vom FSV Mainz gekommen.
War sehr anstrengend. Ich habe/durfte mit den 2 U19 TW trainieren vom FSV.
Auf dem Trainingsplatz der Profis. Ich muss sagen ein super Training, nette "Kollegen" , klasse Trainer. Der Platz war optimal. Das Training war einfach spitze.
Er hatte danach gesagt, dass sie sich bei mir melden.
Nun, jetzt bin ich ziemlich platt ;)
Lg

Egger
25.04.2010, 08:04
So eben vom 2 einhalb stündigen Torwarttraining vom FSV Mainz gekommen.
War sehr anstrengend. Ich habe/durfte mit den 2 U19 TW trainieren vom FSV.
Auf dem Trainingsplatz der Profis. Ich muss sagen ein super Training, nette "Kollegen" , klasse Trainer. Der Platz war optimal. Das Training war einfach spitze.
Er hatte danach gesagt, dass sie sich bei mir melden.
Nun, jetzt bin ich ziemlich platt ;)
Lg

Und?
haben sie sich schon gemeldet?

Keeper13
25.04.2010, 13:01
Nein noch nicht, aber ich denke das wird nicht an erster Stelle von seinen Dingen stehen die er zu erledigen hat. Ich meine er ist ja für die Profis zuständig.Aber mal schauen. Petr Ruman hat mit Daniel Ischdonat ausgemacht dass er mich vlt 2 mal die Woche trainieren will/kann.
Aber da steht noch nichts fest.

:)

Nachwuchskeeper1993
29.04.2010, 16:20
Ich habe vom 10.05 3 Tage lang ein Probetraining in Dresden. Dem Trainer ist nicht nur der sportliche sondern auch der persönliche Eindruck sehr wichtig. Ich habe schon mit dem U19 Trainer telefoniert und er ist sehr nett und auch interessiert. Leider habe ich aufgrund seines Dialektes am Telefon nicht alles verstanden.:)
Ich werde die Tage im Internat wohnen und mit dem Zug anreisen. Täglich erwarten mich 1-2 Einheiten, auch vormittags (richtig professionell:) ). Außerdem ist auch ein Torwarttraining dabei. Bin schon gespannt und auch nervös.
Ich habe mich schon in diesem Thread eingelesen und werde mich dementsprechend vorbereiten. Ich werde alles geben, und alles mitnehmen was ich kann und nicht zu viel erwarten, sonst bin ich am Ende zu enttäuscht. Es wird bestimmt eine gute Erfahrung aus der man nur lernen kann. Vielleicht habe ich Glück und es wird etwas....

Keeper13
29.04.2010, 16:45
Keine Sorge, ich war bei meinen PT´s auch immer nervös und hatte Sorge das ich´s verkacke. Aber gerade dann gibt man immer volle Power wirst sehen, dass wird dein bester Tag;)

Viel Glück und Erfolg (=

Langar
29.04.2010, 17:08
Petr Ruman hat mit Daniel Ischdonat ausgemacht dass er mich vlt 2 mal die Woche trainieren will/kann.



Ist Ischdonat nicht beim FSV Frankurt unter Vertrag?

Keeper13
29.04.2010, 19:46
Ja aber er hat trz noch Zeit :) und er ist ja auch ein ganz netter der das sicherlich gerne macht aber halt nicht kostenlos, würde ich aber auch nicht machen;)

lg

Egger
07.05.2010, 19:17
Komme gerade vom Probetraining :)
Bin eingeladen worden noch öfters zu kommen :)

Keeper13
08.05.2010, 11:39
Welcher Verein war das denn nochmal;)?
Was haben sie gesagt?

Luke
08.05.2010, 16:12
FC Augsburg ;)
Freut mich sehr für dich, Egger :)

Egger
08.05.2010, 16:14
:)
Also der Torwarttrainer sagte das ich talent habe und das man an den Technischen noch arbeiten wird :) und der Chef Trainer sagte das ich nächsten Freitag wieder kommen solle :)
danke Luke :)

tsv
09.05.2010, 17:33
Welche Jugend?

Luke
09.05.2010, 17:34
Welche Jugend?

C-Jugend (?) :)

NicKühni
09.05.2010, 17:44
Glückwunsch Egger! Häng dich weiter rein! ;)

Keeper13
09.05.2010, 17:44
Da haben wir ja beide Glück gehabt Egger;)
Du darfst beim FCA trainiern und ich beim den 05ern ;)
;) Viel Glück dir;)

Egger
09.05.2010, 18:32
C-Jugend (?) :)
Jap :)


Glückwunsch Egger! Häng dich weiter rein! ;)
danke :) ja klar ich werd alles geben das ich nächstes Jahr dort spielen kann :)


Da haben wir ja beide Glück gehabt Egger;)
Du darfst beim FCA trainiern und ich beim den 05ern ;)
;) Viel Glück dir;)
dir auch viel glück :)
welcher Jahrgang bist du wenn ich Fragen darf :)

Keeper13
10.05.2010, 19:25
Bin auch ´95er ;)

Egger
11.05.2010, 12:54
Bin auch ´95er ;)

Ich bin nicht 95 :D
ich bin 96 :)

Keeper13
19.05.2010, 17:36
Salut,

morgen ist das erste Training bei Mainz05, wie kann ich mich heute auf den Tag morgen noch Vorbereiten?
Lieber noch einmal auf den Heimtrainer (Fahrrad) 30 min Dauer, oder doch eher bei Regen eine kleine Runde joggen gehen? (Krankheitsrisiko)
Oder doch vielleicht den Körper ruhen lassen?

Meister
19.05.2010, 17:39
Salut,

morgen ist das erste Training bei Mainz05, wie kann ich mich heute auf den Tag morgen noch Vorbereiten?
Lieber noch einmal auf den Heimtrainer (Fahrrad) 30 min Dauer, oder doch eher bei Regen eine kleine Runde joggen gehen? (Krankheitsrisiko)
Oder doch vielleicht den Körper ruhen lassen?

Du solltest das machen, was du für richtig hälst.
Niemand kann in deinen Körper schauen und entscheiden, was du machen solltest.
Gegen eine lockere Runde laufen oder etwas Fahrrad fahren spricht sicherlich nichts, da du dich ja dabei nicht verausgabst.

Schnapper82
19.05.2010, 17:41
Salut,

morgen ist das erste Training bei Mainz05, wie kann ich mich heute auf den Tag morgen noch Vorbereiten?
Lieber noch einmal auf den Heimtrainer (Fahrrad) 30 min Dauer, oder doch eher bei Regen eine kleine Runde joggen gehen? (Krankheitsrisiko)
Oder doch vielleicht den Körper ruhen lassen?

Was versprichst du dir von einer halben Stunde auf dem Heimtrainer oder einer runde joggen?
Wenn du Bock darauf hast, dann tu es. Wenn du lieber Playstation spielen willst, dann mach das.
Ist doch humbug jetzt auf Teufel komm raus was machen zu wollen!

Keeper13
19.05.2010, 17:46
Na oke aber ich glaube ich brauch das für meinen Kopf da ich lange Zeit nicht gespielt habe und das Training brauch für das Selbstvertrauen und natürlich für den Körper.
Danke trotzdem

Schnapper82
19.05.2010, 17:48
Na oke aber ich glaube ich brauch das für meinen Kopf da ich lange Zeit nicht gespielt habe und das Training brauch für das Selbstvertrauen und natürlich für den Körper.
Danke trotzdem

Kein Problem! Ich sage ja: Tu das, was du für dich am besten hälst.
Wenn du laufen gehen willst, weil du sonst im Kopf nicht klar kommst, dann tu es.
Lange Zeit nicht gespielt zu haben wird der Lauf allerdings nicht kompensieren.

dinozzo
21.05.2010, 08:54
Also ich hab damit überhaput keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich war beim Probetraining vom VFL Bochum, RW Oberhausen, RW Essen und MSV Duisburg.Bei den letzten Dreien hab ich anschließend auch gespielt.

Klar ist das nie ganz einfach wenn man so als "Fremder" in ein komplettes Team hineinkommt und sich beweisen muss. Aber bei meinen Trainingseinheiten dort habe ich nur feststellen können, das die Trainer und Veranwortlichen nicht nur auf das Sportliche achten, sondern auch sehr viel Wert auf menschliche Züge legen.

So war es selbstverständlich das ich gut aufgenommen worden bin und behandelt wurde wie jeder andere Spieler auch. Und das es auf dem Platz, ob beim Training oder Spiel, zu Disputen kommt ist doch völlig normal. Aber nach dem Training sollte man sich dann auch wieder in die Augen gucken können.

Keeper13
26.05.2010, 19:47
So Leute,
morgen das nächste Training bei Mainz05.
Werde die morgen mal beeindrucken also ich hoffe ich schaffe das weil letzten DO war ich nicht so berauschend, aber kam vlt von der leichten Nervösität, aber das wird sich morgen legen.
Ich berichte;)

lg:p

Manu1
26.05.2010, 20:30
War letzte Woche bei Hansa.

Richtig profisionell.

Habe auch eine Zusage bekommen, aber muss mir es noch überlegen.

Manuel
26.05.2010, 20:31
Von was willst du es abhängig machen ob du dort dein Glück versuchst ?

Manu1
26.05.2010, 20:41
Von was willst du es abhängig machen ob du dort dein Glück versuchst ?

Wen meinst du denn jetzt?

Manuel
26.05.2010, 20:45
Ich meinte dich, dein Beitrag ist genau über meinem, sonst hätte ich die 'Zitierfunktion' genutzt. :)

edit: Finde sowas immer interessant, weil ich in eurem Alter nie an sowas wie professionellen Fußball gedacht hatte, hab damals nichtmal Fußball im Fernsehen angeschaut, weil ich es langweilig fand.
Deswegen bin ich irgendwie neugierig mit was "ihr" euch auseinandersetzt, in einem Alter in dem ich an alles Mögliche außer Fußball gedacht hab (obwohl ich damals natürlich auch schon Fußball gespielt habe).

Keeper13
27.05.2010, 21:00
So kam von Mainz05 zurück.
Kurze Rede, Langer Sinn :D:D
Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

Lg

philippbcw
27.05.2010, 21:04
So kam von Mainz05 zurück.
Kurze Rede, Langer Sinn :D:D
Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

Lg
Das hört sich doch mal gut an.
Glückwunsch

svschalding
28.05.2010, 09:54
Ebenfalls glückwunsch:)

Luke
28.05.2010, 12:45
So kam von Mainz05 zurück.
Kurze Rede, Langer Sinn :D:D
Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

Lg

Nunja, es ist zumindest keine Absage.

Allerdings dich deswegen zu beglückwünschen fände ich fast übertrieben.
Ich meine, du hast noch Chancen, aber hast die jetzt im Moment nicht überzeugt. Unter Beobachtung stehen heißt lediglich, dass sie dich vielleicht 2-3x besuchen kommen und du noch 1x mittrainieren darfst.
Dann musst du sie aber vom Hocker hauen ;)

Keeper13
28.05.2010, 22:36
Also ich denke da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt war wohl zu spät :rolleyes:
Der Torwartrainer meinte das nur und hat mich den Bogen ausfüllen lassen sie melden sich nochmal und mein Vater kennt den Petr Ruman persönlich und der wäre mein Trainer die besprechen das Ganze auch nochmal also mit dem Cheftrainer wurde noch nichts gesprochen, dass war lediglich die Aussage des Torwarttrainers.

Sry

Sina
28.05.2010, 23:42
Ich weiß, das mich für diese Aussage jetzt einige hassen werden, aber ich muss das jetzt mal loswerden:
Entweder ein Verein sagt, den Keeper wollen wir haben, oder nicht. Punkt, aus, Ende. Bei Profivereinen gibt es kein langes Hin und Her (außer bei 96, aber da ist die Jugendarbeit nicht wirklich berauschend), da sieht man relativ schnell: der ist was für uns oder halt nicht. Da nützt dann auch so n Beobachten nix, nächste Saison bieten sich wieder ganz andere Keeper an und dann ist man schnell raus ausm Blickfeld.
Wenn die dich haben wollen, dann sollten sie binnen einer Woche bei dir anrufen und Nägel mit Köpfen machen.

Just my 2 cents.

zero
29.05.2010, 11:59
@Sina: Komplett richtig ist das nicht. Vor allem im jüngeren Jugendbereich, also D- und C-Jugend kann noch so viel passieren und durch äußere Einflüsse entschieden werden, dass sich Trainer und Jugendkoordinatoren oftmals mehrere Optionen offen halten.
Dann kommt man in die Scoutingkartei und hin und wieder schaut mal wer vorbei. Es ergeben sich in den Kaderplanungen oftmals Veränderungen und auf die muss man als Verein vorbereitet sein, so hats schon mancher zu einem Profiverein geschafft, der es im ersten Anlauf vielleicht nie gepackt hätte.

Es muss nur der Nummer 1 Keeper auf einmal ins Blickfeld eines noch größeren Vereins wechseln und abhauen, dann braucht man schnellstmöglich Ersatz und bedient sich dann eben in der Kartei. Oder man stellt fest, dass einer der eigenen Keeper stagniert, körperlich nicht mehr nachlegen kann, verletzungsanfällig ist, psychisch mit der Situation nicht klarkommt, was auch immer, es gibt viele Gründe.

Von daher ist es schonmal besser bei den entsprechenden Vereinen auf der Liste zu stehen, als gleich weggeschickt zu werden. Dazu kommt noch die vereinsinterne Politik. Wenns zum Beispiel ein Internat mit beschränkter Platzzahl gibt (sagen wir ca. 15 Plätze), dann werden da pro Jahr nur immer 1 oder 2 Plätze frei und dafür muss der Spieler Potential zum Topspieler haben. Wenn also ein Keeper von weit her überragend ist, aber der Internatsplatz für einen Mittelfeldspieler gebraucht wird, der noch mehr Potential mitbringt, dann sagt man dem Keeper ab und holt sich stattdessen einen aus der näheren Umgebung, der vielleicht auf Anhieb nicht so überzeugend ist, aber eben besser in die Planung passt.

Alle aufgeführten Faktoren stammen aus eigenen Erfahrungen und Erfahrungen von Bekannten, Trainern, Verbands- und Vereinsmitarbeitern und sind alleine (!) aus dieser Saison zusammengetragen.

Die Hoffnung aufgeben muss man also nicht, sondern man sollte weiter an sich arbeiten um dann bereit zu sein, falls irgendwann der entsprechende Anruf kommt. Trotzdem muss man sich bewusst sein, dass der vielleicht niemals kommen wird. Aber das ist auch kein Weltuntergang ;)

Keeper13
29.05.2010, 12:51
So sehe ich das auch.
Einfach mal abwarten.

Sina
29.05.2010, 18:01
Zero, natürlich gibt es immer verschiedene Faktoren, die sich zu deinen (Un-)Gunsten auswirken können.
Doch gerade in der Jugend (alles unter und inklusive D-Jugend zähle ich jetzt dazu) ist es eigenlich egal, wo du spielst, hauptsache, du wirst gut ausgebildet. Erst ab der C-Jugend wird es da richtig interessant.

Ich kann dazu nur sagen, das ich die Beispiele von Hannover 96, Werder Bremen und Hoffenheim bestens kenne und normalerweise sind die Kaderplanungen zu diesem Zeitpunkt fast schon abgeschlossen (klar, übertreiben gehört auch mal dazu).
Somit haben die großen Vereine überall schon mal rumgeschau, das einer plötzlich ins Blickfeld rutscht, den man vorher nicht aufm Zettel hatte, ist eher selten.

Natürlich ist es schön, keine direkte Absage bekommen zu haben. Ich möchte das auch überhaupt nicht schlechtreden.

Zero, eins würde mich jedoch noch interessieren. Das mit dem Internatsplatz, welche Jugend war das und von wem (Eltern oder VEreinszugehörige) hast du das mit dem Potential gehört?
Denn auch ich kenne Eltern, die dem eigenen Kind super fußballerische Fähigkeiten zuschreibe und bei den Profivereinen ist aus aus unterschiedlichsten Gründen nix geworden...

DJ Kleinstadtheld
29.05.2010, 18:39
Regional-Liga Vereine zählen wohl nicht zu den Profivereinen?

Naja.
Ich war vor ein paar Wochen 2 mal bei einem Regio Verein, um mich für die U19(Regio) zu bewerben.
Gleich nach dem ersten Training sagte der Trainer, dass ihm meine Spielweise sehr gefällt und ich sehr sympathisch bin.
War auch nicht, dass erste Probetraining, bei dem ich war.
Aber nochmal als Tipp: Es ist auf jeden Fall immer sehr fördernd sich natürlich zu geben. Und bei solchen Sachen, wie Tor wegtragen, Bälle holen, Hüttchen einsammeln oder sonstige, solltet ihr IMMER! dabei sein und eure Hilfe anbieten.

Ist vielleicht nicht unbedingt was neues, aber ich wollte euch nochmal dran erinnern, dass ein guter Trainer auch viel Wert auf Charakter und nicht auf eure bisherige Laufbahn legt. Bei den Mitspielern ist das auch nicht anders.


Zu der Sache mit dem beobachten, Glückwunsch...tut mir leid, kann ich da leider nicht aussprechen.
Bei mir gabs es einmal ännliches, allerdings mit der Option, dass ich nächste Sasion wieder kommen soll.
Aber stolz darf man dennoch sein, alleine weil man dort war und annscheinend gute Leistung gebracht hat.
Mainz 05 ist ja auch nicht irgendein Dorfverein, wenn sie sich dann mal den Namen merken, da kann man sich doch drüber freuen und sollte Selbstvertrauen darauß schöpfen. ;)

Langar
29.05.2010, 23:25
Regional-Liga Vereine zählen wohl nicht zu den Profivereinen?



Nein! Kommt auf den Verein und den Strukturen an, die in diesem Verein herrschen.
Bei weitem sind und zählen nicht alle Vereine ab der Regionalliga zu den Profivereinen.

zero
30.05.2010, 02:34
Zero, natürlich gibt es immer verschiedene Faktoren, die sich zu deinen (Un-)Gunsten auswirken können.
Doch gerade in der Jugend (alles unter und inklusive D-Jugend zähle ich jetzt dazu) ist es eigenlich egal, wo du spielst, hauptsache, du wirst gut ausgebildet. Erst ab der C-Jugend wird es da richtig interessant.

Ich kann dazu nur sagen, das ich die Beispiele von Hannover 96, Werder Bremen und Hoffenheim bestens kenne und normalerweise sind die Kaderplanungen zu diesem Zeitpunkt fast schon abgeschlossen (klar, übertreiben gehört auch mal dazu).
Somit haben die großen Vereine überall schon mal rumgeschau, das einer plötzlich ins Blickfeld rutscht, den man vorher nicht aufm Zettel hatte, ist eher selten.

Natürlich ist es schön, keine direkte Absage bekommen zu haben. Ich möchte das auch überhaupt nicht schlechtreden.

Zero, eins würde mich jedoch noch interessieren. Das mit dem Internatsplatz, welche Jugend war das und von wem (Eltern oder VEreinszugehörige) hast du das mit dem Potential gehört?
Denn auch ich kenne Eltern, die dem eigenen Kind super fußballerische Fähigkeiten zuschreibe und bei den Profivereinen ist aus aus unterschiedlichsten Gründen nix geworden...

Das kann ich dir gerne sagen. Es handelt sich dabei um die Aussage des Jugendkoordinators des abgebenden Vereins, der das so vom "eigentlich" aufnehmenden Verein gesagt bekam. Der Torwart spielt momentan U15 Oberliga, nächstes Jahr sollte er zu der U17 eines Zweitligavereins wechseln. Die U17 spielt Bundesliga und der Torwart wird nach Aussage der Verbandsauswahltrainer, mit denen ich zusammenarbeite, zu den 3 besten Keepern in Bayern in seinem Jahrgang gezählt. Aber wie so oft entscheiden nicht tatsächliches Potential und Leistung über die Karriere, sondern Politik und Klüngel. Ist leider so. Von daher sollte sich niemand, der mit einem Profiverein in Kontakt steht und sogar über Beziehungen verfügt, abschreiben. Der Anruf kann immer kommen.

Mit Eltern die ihre Kinder gnadenlos überschätzen habe ich als Trainer in der Nachwuchsabteilung eines ambitionierten Vereins täglich zu tun, ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Der benannte Keeper ist zweifelsohne ein Riesentalent und wird völlig unterschätzt, weil er in keiner U-Nationalmannschaft vertreten ist, der Internatsplatz wurde an einen Mittelfeldspieler vergeben, obwohl man den Torhüter ein Jahr lang umworben hatte und ihn unbedint haben wollte. Aber da der Jugendkoordinator des aufnehmenden Vereins auf einmal nicht mehr völlig übertzeugt war, wurde gegen den Willen des Trainers der Internatsplatz anderweitig vergeben.

So funktionieren Profinachwuchsabteilungen eben. Viel Politik, oftmals wenig sportliche Kriterien. Wenn der Nachwuchsleitung sagt die U17 braucht unbedingt noch einen neuen 10er, dann wird eben der Keeper gestrichen und dafür ein anderer geholt. Und genau da liegt die Chance...

DJ Kleinstadtheld
30.05.2010, 16:14
Ja sowas habe ich auch mal erlebt.

Ein Trainer hatte Interesse an mir und wollte, dass ich zum Probetraining komme, er hatte mich auch beobachtet.
Aber er konnte mich nicht einladen, da der Jugendkoordinator im Urlaub war.
Er hatte dann die Entscheidung getroffen, dass der Kader komplett ist.
Der Trainer war sehr sauer, aber hatte keinen Einfluss darauf.

Das war in einer Mannschaft aus der 3.Liga, das Team war U18 Regio.
Naja jetzt sind sie abgestiegen und ich habe mit meinem neuem Team 2:1 gegen sie gewonnen. :rolleyes:;)

Langar
30.05.2010, 22:02
Das war in einer Mannschaft aus der 3.Liga, das Team war U18 Regio.
Naja jetzt sind sie abgestiegen und ich habe mit meinem neuem Team 2:1 gegen sie gewonnen. :rolleyes:;)

Naja, war auch ziemlich stark zu erwarten, dass dieses Team absteigt.:p

Schiffer94
10.06.2010, 21:13
eigenltich hat Sina recht. Meist nennen einem die Vereine irgendwelche gründe bzw. "ausreden" und oft ist man dann für den verein nur einer von vielen der da war und soblad ein etwas besserer kommt vergessen sie einen wenn sie das nicht schon längst getan haben.
in den wenigsten fällen wird dort nachgeharkt glaube ich ;)

Sina
11.06.2010, 12:56
Lasst euch nich immer abspeisen. Wenn ihr mit Kriik umgehen könnt, lasst euch sagen, was die Trainer von euch halten.

Also ein konkretes Beispiel aus meinem Umfeld kann ich jetzt von Hannover 96 zum Besten geben:
In der jetzigen U17 wurden (vor einem Jahr) viele Probetage absolviert (wer beim richigen Vorspielen aufgefallen war, durfte mit der Mannschaft normal mitrainieren), damit sich auch wirklich jedes Talent dort anpreisen konnte. Plätze waren nur noch begrenzt vorhanden, das Team stand mehr oder weniger - das wussten die Absolventen des Probetrainings zumeist aber nicht.
Beim 5. Probetraining nun, der Junge war zum 5. Mal da, da man das mit ihm so abgesprochen hatte, wollten die Eltern nun endlich Gewissheit für dihn - ich denke, absolut nachvollziehbar. Sie wurden vertröstet, wie die 2 Male davor auch schon. Man sei sich noch nicht sicher, es gebe ja auch noch drei Probetage, man wolle nicht vorschnell urteilen - ok. Nachdem die Elternschaft dies aber bereits 2x gehört hatte, wurde folgende Abmachung getroffen: Der Junge kommt noch einmal, danach steht die Entscheidung von seiten des Trainerstabes. Also ein 6. Mal Probetraining und danach? Die Trainer wollten wieder vertrösten. Da haben die eltern, in Absprache mit dem Sohn gesag: So geht das nich, entweder er ist dabei oder nicht. Man lasse sich nicht mehr vertrösten, man müsse doch nun langsam mal wissen, ob der Junge in die Mannschaft und Planungen passe oder nicht. Sie würden auf jeden Fall nicht mehr wiederkommen, damit man sich ihn nochmal ansehen wolle - die entscheidung, ob positiv oder negativ, sei doch bitte in folgender Woche zu treffen.
So, siehe da, einen Tag später kam der Anruf, der Junge sei im Team, wenn er es denn möchte. Er ist es immer noch.

Ich wollte dieses Beispiel einfach nur mal aufführen, um zu zeigen, das man sich nich immer vertrösten lassen sollte, sondern irgendwann auch mal eine Entscheidung fordern sollte. Klar, nicht nach dem ersten Training, aber wenn man, wie im Beispiel, schon 5-6 Probetage hinter sich hat, sollten die Trainer eigenlich gemerkt haben, ob es reicht oder nicht. Oder ob man ihn über die Saison weiter beobachtet.
Denn der Junge war und is kein schlechter Boker, aber so mit jemandem umzuspringen, halte ich persönlich nich für richtig.

Meister
11.06.2010, 13:53
Es ist doch meistens so, dass große Vereine sich solange wie möglich alle Optionen offen halten wollen. Sie testen Spieler und geben ihnen keine klare Antwort, um vielleicht noch einen besseren Spieler auf dieser Position zu finden. Nach ca. 3-4 Trainings sollte man schon einschätzen können, ob der Spieler das Potenzial hat oder nicht.
Ich finde diese Einstellung der Eltern sehr gut und zeigt, dass man sich nicht alles gefallen lassen sollte!

mafi009
13.06.2010, 07:35
Es ist doch meistens so, dass große Vereine sich solange wie möglich alle Optionen offen halten wollen. Sie testen Spieler und geben ihnen keine klare Antwort, um vielleicht noch einen besseren Spieler auf dieser Position zu finden. Nach ca. 3-4 Trainings sollte man schon einschätzen können, ob der Spieler das Potenzial hat oder nicht.
Ich finde diese Einstellung der Eltern sehr gut und zeigt, dass man sich nicht alles gefallen lassen sollte!

Genau meine Meinung;)
Gerade bei Clubs die sehr hoch spielen ist die Nachfrage groß und deswegen würde ich einfach mal ein paar Tage abwarten, aber wenn dann keine Antwort kommt schon ein bisschen Druck machen.

Sergio_Asenjo
21.06.2010, 17:32
Sers,
ich hatte vor 2 Wochen mein erstes Probetr. beim SV Waldhof Mannheim ... und wurde daraufhin wieder zu nem Training eingeladen und habe direkt nach dem 2. Training erfahren dass Interesse besteht un Sie mich gerne Verpflichten würden ... joar jetzt habe ich Zugesagt und am Freitag Unterschrieben .

pascal_s
21.06.2010, 17:40
Glückwunsch dazu

Keeper13
21.06.2010, 21:31
Von mir auch vorallem weil ich auch aus seiner Gegend komme;)

So, wurde für Mi,Do und Fr beim offiziellen Mannschaftstraining eingeladen.
Der Torwarttrainer hatte gesagt ich hätte viel Potenzial und den absoluten Willen.
Ich hoffe dass ich es in den Kader schaffe.
;) Werde berichten.

Lg:o

Keeper13
26.06.2010, 20:19
So ich war erfolgreich;)
Wurde für die Vorbereitung eingeladen;)
Dann mal schauen...
lg

Torwart22
26.06.2010, 22:14
Bei welchem Verein warst du, wenn man fragen darf? :)

Keeper13
27.06.2010, 18:16
Beim FSV Mainz05 :b