Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saisonvorbereitung 2009/2010



Seiten : [1] 2 3

Believer
21.05.2009, 18:17
Hey Leute :)

Für die meisten Torhüter/innen von uns neigt sich ja die Saison jetzt dem Ende zu. Für meine Mannschaft steht an diesem Wochenende das letzte Spiel an und danach geht es erst einmal in die wohlverdiente Sommerpause.

Da ich die halbe Rückrunde gesperrt absitzen musste, brenne ich natürlich auf den Beginn der Saisonvorbereitung und das evt. anstehende Trainingslager und hoffe natürlich auf eine relativ kurze Sommerpause, wahrscheinlich als einzige aus meinem Team :rolleyes:;). Was Trainingslager angeht, ist es meistens für mich die beste Zeit, die ich im Fußball habe. Eine Woche Fußball pur, was gibt es denn schöneres? :D
Mich würde daher mal interessieren, wie eure Saisonvorbereitung so voraussichtlich ablaufen wird und was für Erfahrungen ihr allgemein in diesem Zusammenhang gemacht habt. Werdet ihr Ausgleichssportarten betreiben, während der Sommerpause oder eher sportlich alles schleifen lassen?
Ist schon ein Trainingslager eingeplant, wenn ja wohin? Und wie liefen eigentlich eure Saisonvorbereitungen in den letzten Jahren so ab?

Bei uns wird das ganze eher chaotisch ablaufen, da viele Trainerwechsel (inklusive TwT) anstehen und daher das Trainingslager wohl das kleinste Problem ist :rolleyes:

Bobbles
21.05.2009, 18:32
Hi,

heute habe ich nun Klarheit bekommen, ob ich nun dieses Jahr mit dem Fussball auf höre, oder noch ein Jahr dran hänge. Da ich Koch werden möchte und wir da andere Zeiten haben, als normale Arbeiter, kann ich schlecht samstags, sonntags mir immer frei nehmen. Da die Sache sich aber nun geklärt hat, werde ich noch 1 Jahr zu Schule gehen, dann bin ich 18, kann mobil zur Arbeit fahren und dann klappt das alles. Problem hier war, dass viele Betriebe das Alter in Betracht gezogen haben, ich bin 16 und kann halt noch nicht bzw. darf noch nicht fahren und jeden Tag mit dem Bus und so, wäre natürlich auch doof. Der nette Küchenchef von heute beim Vorstellungsgespräch meinte dann, ich soll noch ein Jahr meine Freizeit genießen und dann ginge das Leben los. ;)

Das heißt für mich, dass ich mich dieses Jahr extrem vorbereiten werde auf die neue Saison. Ich werde in den nächsten Wochen Extra Laufeinheiten durchführen und nebenbei ins Fitness-Studio gehen und nebenbei versuchen, das eine oder andere Kilo abzunehmen. Möchte die letzte Saison, wenn möglich, genießen und mit tollen Leistungen abschließen. Werde mich bestmöglich darauf vorbereiten. Abwarten.:)

bullendepp
21.05.2009, 18:40
Ich werde auch regelmäßig laufen gehen und ins Fitness Studio gehe ich eh regelmäßig. Aber nicht um rießige Muskelpakete aufzubauen, sondern mehr im Kraftausdauerbereich. Noch plane ich in eine "Torspielerschule" zu gehen um mich perfekt auf den neuen Verein und die neue Saison vorzubereiten. Zumal ich leider in den letzten Monaten kein richtiges Torwarttraining mehr genießen durfte und ich meiner Meinung nach im Torwarttechnischen Bereich sehr abgebaut habe.

Believer
21.05.2009, 18:46
Ja, so eine Möglichkeit eines torwarttechnischspezifischen Fortbildens finde ich wirklich toll, nur leider gibt es bei mir hier in Berlin kaum eine Möglichkeit dazu, bzw. nur Schulen, die Kurse für Torhüter anbieten und nicht auch Torhüterinnen. Für das torwart.de-Camp ist es ja leider schon zu spät gewesen sonst hätte mich diese Möglichkeit auch brennend interessiert :(

bullendepp
21.05.2009, 18:59
Ist aber schon komisch, dass in Zeiten von Emanzipation es reine Torhüterschulen gibt. Ich habe auch schon öfters in verschiedenen Stützpunkttrainings mit Frauen trainiert. Und da hab ich im trainingsspezifischen Bereich keinen Unterschied gesehen, ob man Mann oder Frau ist. ;)

Die Torspielerschule die bei mir in der Nähe ist, hat sogar extra eine Frau als Trainerin dabei.

Believer
21.05.2009, 19:05
Wem sagst du das, nur leider wird in vielen Torwartschulen eben danach unterschieden, wenn man sich deren Internetpräsenz etc. ansieht. Aber BTT.

Luke
21.05.2009, 19:05
Naja also das ist ja so eine Art Thread wie dieser hier:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=65027
Man könnte beide zusammenfassen, da sie auf jeden Fall miteinander zu tun haben....

Nachwuchskeeper1993
21.05.2009, 19:26
Naja also das ist ja so eine Art Thread wie dieser hier:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=65027
Man könnte beide zusammenfassen, da sie auf jeden Fall miteinander zu tun haben....


Das finde ich persöhnlich nicht so, da man ja hier auf die Saisonvorbereitung eingeht und dem von dir gezeigten eher auf die Planung der nächsten Saison sprich Vereinswechsel oder Karriereende.



Was meine Vorbereitung angeht werden wir wohl (ob in der alten oder vielleicht auch neuen Mannschaft) noch bis zu den Sommerferien in den neuen Teams trainieren um sich gegenseitig kennen zu lernen. Anschließend werde ich mir erstmal 2 Wochen eine Fussballauszeit gönnen werde. Anschließend besuche ich das Uhlsport TW-Camp für 4 Tage wo ich versuchen werde mich wieder zu verbessern und langsam wieder reinzukommen.
Danach werde ich wohl bis zum Beginn und vielleicht noch einige Tage in der Mannschaftsvorbereitung, eine Vorbereitung mit einem TW-Kollegen mit dem ich vielleicht nächste Saison in einem Team spiele machen, die nur für Torhüter ist wo wir gemeinsam TW-Training machen.

Chalkias
21.05.2009, 20:08
Ich werde mich wohl gut vorbereiten müssen. Sprich körperlich aber auch seelisch denn ab der neuen Saison werde ich einen Konkurenzkampf führen müssen der nicht alzu leicht wird. Dieses Jahr wird es leider kein Trainingslager geben, denn Grund kenne ich leider auch nicht. Letztes Jahr führten wir unser Trainingslager im Vereinsheim bzw. auf unserem Sportgelände.

Believer
21.05.2009, 20:32
Naja also das ist ja so eine Art Thread wie dieser hier:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=65027
Man könnte beide zusammenfassen, da sie auf jeden Fall miteinander zu tun haben....

Das hatte ich auch schon überlegt, Luke. Ich bin allerdings zu dem Schluss gekommen, dass es in dem anderen doch mehr um das Vereinswechseln oder Bleiben bzw. Aufhören etc. geht. Deswegen habe ich mich entschlossen, den hier aufzumachen.


Ich werde mich wohl gut vorbereiten müssen. Sprich körperlich aber auch seelisch denn ab der neuen Saison werde ich einen Konkurenzkampf führen müssen der nicht alzu leicht wird. Dieses Jahr wird es leider kein Trainingslager geben, denn Grund kenne ich leider auch nicht. Letztes Jahr führten wir unser Trainingslager im Vereinsheim bzw. auf unserem Sportgelände.

Mit wievielen Torhütern bekommst du es denn zu tun? Bei mir sind es drei andere ;) Wir kämpfen dann um die Plätze in zwei Mannschaften. Allerdings bin ich ja neu da, daher habe ich die schlechteste Ausgangslage, schätze ich mal so.

Sowas haben wir bei meinem alten Verein auch immer mangels Alternativen gemacht. "Intensiv-Trainingswoche" nannte sich das dann bei uns. Dazu haben wir uns dann morgens um 10 zum ersten Training bis um 12 Uhr getroffen. Dann war Mittagspause bis 15 Uhr und 15:30 Uhr fand dann das nächste Training bis 17:30 statt. Dann war Taktikbesprechung an manchen Tagen noch eine Stunde oder wir hatten da schon Feierabend.
War eigentlich auch ne gute Alternative aber trotzdem irgendwie nicht zu vergleichen mit einem richtig tollen Trainingslager :) Zumal bei einer Intensiv-Trainingswoche unser ganzer Kabinentrakt unter Wasser gesetzt wurde xD

Schlumpf
21.05.2009, 21:07
Also nach meinem gestiregen Debüt in der 1.Mannschaft in der Landesliga. Und mich da gut gezeigt habe, könnte ich nächste Saison durchaus die Chance haben, in der 1. zu werden. Würd mich super freuen. Aber das einzigste Problem wird sein, dass ich mich halt im Training nie beweisen kann.
Ich hoff, bei unserem Trainingslager kann ich mich beweisen.

Felix_2
21.05.2009, 21:42
Eigentlich sollte ich nächste Saison die neue Nummer 1 sein,aber nun abwarten da ich erfahren habe das wir einen neuen Trainer kriegen.

Ich hoffe ich bleibe die 1.Weil nochmal Bank tue ich mir nicht an,dann werde ich wohl aufhören.

Ich wills nicht hoffen.

Hussmoug
21.05.2009, 22:32
Ich hoffe ich bleibe die 1.Weil nochmal Bank tue ich mir nicht an,dann werde ich wohl aufhören.



Dass du dich nicht nochmal auf die Bank setzen willst kann ich gut verstehen, aber warum willst du dann aufhören und versuchst es nicht bei einem anderen Verein?

Felix_2
21.05.2009, 23:13
Dass du dich nicht nochmal auf die Bank setzen willst kann ich gut verstehen, aber warum willst du dann aufhören und versuchst es nicht bei einem anderen Verein?
Weil ich hier an der Mosel lebe und da muss mann fast 30-50km fahren bis zu einem verein.Und mein derzeitiger verein liegt schon 25km weg

Hussmoug
21.05.2009, 23:47
Weil ich hier an der Mosel lebe und da muss mann fast 30-50km fahren bis zu einem verein.Und mein derzeitiger verein liegt schon 25km weg

Ok ist natürlich ne dumme Situation in der du da steckst.

Ich wünsch dir viel Glück im Kampf um die Nummer 1 bzw. um die Zukunft deiner Torwart-Laufbahn!:);)

Chalkias
22.05.2009, 08:38
Mit wievielen Torhütern bekommst du es denn zu tun? Bei mir sind es drei andere ;) Wir kämpfen dann um die Plätze in zwei Mannschaften. Allerdings bin ich ja neu da, daher habe ich die schlechteste Ausgangslage, schätze ich mal so.

Sowas haben wir bei meinem alten Verein auch immer mangels Alternativen gemacht. "Intensiv-Trainingswoche" nannte sich das dann bei uns. Dazu haben wir uns dann morgens um 10 zum ersten Training bis um 12 Uhr getroffen. Dann war Mittagspause bis 15 Uhr und 15:30 Uhr fand dann das nächste Training bis 17:30 statt. Dann war Taktikbesprechung an manchen Tagen noch eine Stunde oder wir hatten da schon Feierabend.
War eigentlich auch ne gute Alternative aber trotzdem irgendwie nicht zu vergleichen mit einem richtig tollen Trainingslager :) Zumal bei einer Intensiv-Trainingswoche unser ganzer Kabinentrakt unter Wasser gesetzt wurde xD

Ich werde es mit 2 anderen Torhütern zu tun haben, wobei der eine schon jetzt keine Chance hat den der Trainer hat es mir schon so bestätigt.

Naja wir nannten es Trainingslager den wir mussten dort übernachten und hatten auch nicht sehr viel Freizeit. :)

Wir sicherlich schwer werden aber ich hoffe das ich in der nächsten Saison wenigstens einige Spiele machen darf.

lg

Luke
26.05.2009, 13:31
Wie bereitet ihr euch denn privat so vor? Trainingsplan etc?

Believer
26.05.2009, 13:38
Also bei mir wird die Vorbereitung weitesgehend so ablaufen:

1. Phase während der Trainingspause:

Montag - Joggen
Dienstag - Fitnessstudio
Mittwoch - ein kleines bisschen Balltraining (Geschicklichkeitsübungen, Jonglieren etc.) im Garten
Donnerstag - Fitnessstudio
Freitag - Schwimmen
Samstag/Sonntag - Ruhetag

Das variiert natürlich auch mal je nach Laune. Manchmal geh ich auch joggen statt ins Fitnessstudio.

In der zweiten Phase während der Saisonvorbereitung kommt es natürlich an wie oft wir in der Woche trainieren bzw. wie das der neue Trainer hält. Zusätzlich weiß ich nicht ob ich in den Kader der 1. oder 2. komme, davon hängen die Trainingszeiten auch nochmal ab.
Natürlich werde ich aber in der Woche weiter Fitnessstudio, Schwimmen, Joggen etc. je nach Zeit machen. Außerdem möchte ich in den Sommerferein einen Kurs über Meditation belegen, das würde mich reizen...

Und bei dir Luke? :)

Luke
26.05.2009, 13:40
Ich hab ja noch Saison, nach pfingsten die Endphase, deshalb überlege ich eben gerade, aber hab noch nichts konkretes im Blick, deswegen frag ich auch rum, um Anregungen zu bekommen :)

Believer
26.05.2009, 13:45
Also solche torwartspezifischen Geschicklichkeitsübungen sind sicherlich ne coole Sache um auch während der Sommerpause an der Gewohnheit mit den Ball in den Händen dran zu bleiben. Kann ich jedem empfehlen, auch wenn es manchmal ein bisschen nach Kinderübungen aussieht. Zusätzlich braucht man dazu wenig Platz meistens ;)

Und Schwimmen hatten wir ja schon im Off-Topic besprochen - auch eine ideale Vorbereitung. Worauf man aber auch beim Schwimmen/Muskeltraining achten sollte ist, dass man seinem Körper ordentlich Pause geben sollte. Ich mache ja Dienstag und Donnerstag meistens Split-Training.

Luke
26.05.2009, 14:10
Machst du das nur so während der Saison und ziehst dann während der Vorbereitung noch mehr an?

Believer
26.05.2009, 14:19
Na ja, für gewöhnlich habe ich während der Saison dreimal Training und ein mal Spiel. Samstag nehme ich mir da normalerweise meinen Ruhetag. Dann, nach einem Tipp hier im Forum ;), habe ich es für mich entdeckt, die Wochen immer im Wechsel 5/2, 4/3 zu gestalten. Dabei steht Montag Regeneration und Samstag Ruhetag auf dem Plan der 1. Woche und in der 2. kommt dann meistens noch der Donnerstag dazu, wo ich nur leichten oder keinen Sport mache. In der Vorbereitung ziehe ich natürlich an, vor allem in den Sommerferien beginne ich meistens meinen Tag mit lockeren 20-30 Minuten joggen zum Lockern, wenn ich abends Training habe. Man hat dann einfach die Zeit dazu :)

Luke
26.05.2009, 14:31
Also zum Verständnis für mich:
Mo Ruhe
Di Belastung
Mi Belastung
Do: Ruhe
Fr Belastung
Sa Ruhe
So Belastung
Mo: Ruhe
Di: Belastung
Mi: Belastung
Do: Belastung
Fr. Belastung
Sa Ruhe
So Belastung

?

Believer
26.05.2009, 14:32
Korrekt. ;)
Wobei Montag nicht direkt Ruhe sondern eher Regeneration ist, also 20-30 Minuten lockeres Austraben oder mal 15 Bahnen schwimmen. Eben ein Lockern nach dem Sonntag. Kann aber auch mal nichts tun sein, je nachdem wie das Spiel war.

KingKahnII
31.05.2009, 15:57
@ Believer: Was sind das für Geschicklichkeitsübungen, die du im Garten machst (außer jonglieren) ?

BvB19_09
31.05.2009, 16:01
Vorbereitung nicht nötig, da wir gleich nach der Saison weitermachen. Haben dann eine Trainingspause von 2 Wochen in den Ferien. In diesem Zeitraum werde ich nichts machen, da ich mich von der Saison mal erholen will (3 Kapselrisse, etliche Prellungen, die ich nicht auskuriert habe => einziger Keeper). Wir haben in der Vorbereitung 3-4 mal die Woche Training, die restlichen Tage nutze ich als Ruhetage.


Grüße

Believer
31.05.2009, 16:32
@ Believer: Was sind das für Geschicklichkeitsübungen, die du im Garten machst (außer jonglieren) ?

Tja, das sind meist solche Übungen wie sie zum Aufwärmen gemacht werden. Ball um den Körper rumgeben, um die Beine rumgeben in verschiedenen Variationen. Dann den Ball hochwerfen und hinter dem Rücken wieder auffangen, wieder über den Kopf nach vorne werfen. Ich glaube, diese Übungen sind bekannt. Die mache ich alle ohne HS damit ich immer wieder mal so ein Gefühl für den Ball bekomme. Ich merke, dass ich durch solche Übungen einfach sicherer werde.

Dann kommen dazu noch mit HS einhändig Fausten immer abwechselnd und so den Ball hochhalten.



Vorbereitung nicht nötig, da wir gleich nach der Saison weitermachen. Haben dann eine Trainingspause von 2 Wochen in den Ferien. In diesem Zeitraum werde ich nichts machen, da ich mich von der Saison mal erholen will (3 Kapselrisse, etliche Prellungen, die ich nicht auskuriert habe => einziger Keeper). Wir haben in der Vorbereitung 3-4 mal die Woche Training, die restlichen Tage nutze ich als Ruhetage.

So etwas kenne ich von früher nur zu gut... Mach das mal!

Opti
31.05.2009, 21:39
Habe den Plan für meine beiden B-Jugtendmannschaften zur neuen Saison auch fertig und stell ihn hier mal kurz rein. Meinungen sind ausdrücklich erwünscht. Bin als Trainer ja sicherlich nicht unfehlbar.

Montag 3.8.

Vorstellung neuer Spieler
Kader wird in B1 und B2 aufgeteilt
Lockeres Trainingsspielchen zum Ballgewöhnen

Dienstag 4.8.
Ausdauertraining
Treffpunkt Grafenberger Wald 17.30 Uhr
Ende ca. 19.00 uhr

Donnerstag 6.8.
Koordinations- und Schnelligkeitsübungen
Anschliessend lockers Trainingsspiel über den ganzen Platz

Samstag 8.8
Testspiel Gegner noch offen

Dienstag 11.8.
Ausdauertraining
Siehe 4.8.

Mittwoch 12.8.
Regenerationseinheit
Einzelgespräche
Taktikschulung Theorie

Donnerstag 13.8.
Ausdauer- und Steigerungsläufe
Spart Platz 1
Abschlusspiel gegen die A-Jugend

Samstag 15.8.
Turnier beim FC Tannenhof

Dienstag 18.8.
Ausdauertraining Grafenberger Wald
Treffpunkt 18.00 Uhr
Ende gegen 19.30 Uhr

Donnerstag 20.8.
Ausdauer- Und Schnelligkeitstraining
Danach Testspiel gegen Eller 04

Samstag 22.8.
4 er Turnier bei Eller04
3 Spiele a 2 mal 30 Minuten
B1 und B2 werden beide mitgenommen

Dienstag 25.8.
Technik und Taktiktraining

Mittwoch 26.8.
TaktikSchulung Theorie
Testspiel gegner noch offen

Donnerstag 27.8.
Zweikampf- und Techniktraining

Sonnatg 30.8.
1.Meisterschaftsspiel

Das wars eigentlich. Wie gesagt, Meinungen, Anregungen erwünscht.

Meister
31.05.2009, 22:05
@Opti:

Ich halte nicht viel davon, erst ein Ausdauertraining zu machen und dann am gleichen Tag ein Testspiel, aber ist sicherlich Ansichtssache.
Und ich frage mich, warum am Anfang der Vorbereitung das Team bereits in B1 und B2 aufgeteilt wird?

Ansonsten ein ganz guter Plan!

Luke
31.05.2009, 22:06
Und ich frage mich, warum am Anfang der Vorbereitung das Team bereits in B1 und B2 aufgeteilt wird?

!

Eventuell nach Jahrgang?!

Zur besseren Übersicht, würde ich das Ganze deinen Spielern als Tabelle aushändigen, ansonsten hart, aber gut !

Daniel1991
31.05.2009, 22:17
Eventuell nach Jahrgang?!

Zur besseren Übersicht, würde ich das Ganze deinen Spielern als Tabelle aushändigen, ansonsten hart, aber gut !

Ich finde ihn auch nicht schlecht, aber ich denke, dass da wohl zu wenig mit dem Ball gemacht wird...
Konditionstraining und Techniktraining kann man wunderbar kombinieren. Das macht mein Trainer sehr gut.
Man kann beispielsweise Waldläufe mit Ball machen und durch Spielformen holt man sich auch sehr gut Kondition.
Sonst ist der Trainingsplan meiner Meinung nach sehr gut.
Ach ja: Ich finde es auch nicht gerade ratsam zuerst Ausdauertraining zu machen und danach ein Testspiel zu veranstalten.
Ich weiß jetzt nicht, wie hoch deine Mannschaft spielt, Opti, aber bei den Waldläufen mit Ball sollten deine Spieler technisch schon mindestens Landesliga-Niveau haben...

Florian
01.06.2009, 12:30
Ich halte nicht viel davon, erst ein Ausdauertraining zu machen und dann am gleichen Tag ein Testspiel, aber ist sicherlich Ansichtssache.

Ich kann mich Meister nur anschließen denn wenn du erst Ausdauer machts und dann ein Testspiel sind deine Jungns vermutlich nach dem Ausdauertraining K.O. und stehen beim Testspiel nur auf ihrer position und gucken dem Gegner zu.
Aber wenn deine Ausdauertraining morgens so um 9-10:30 ist und das Spiel um 13 oder 14 Urh ist dann könnte man es machen.Morgens schön durch den Wald und Mittages ein Spiel.
Aber alles im allen ein guter Plan

Und ich frage mich, warum am Anfang der Vorbereitung das Team bereits in B1 und B2 aufgeteilt wird?

Meiner Meinung auch nach Jahrgang und nicht nach Leistung weil die "schlechter" Manschaft sonst den Spass am Spiel verliert.

KingKahnII
01.06.2009, 12:32
@Opti:

Ich halte nicht viel davon, erst ein Ausdauertraining zu machen und dann am gleichen Tag ein Testspiel, aber ist sicherlich Ansichtssache.
Und ich frage mich, warum am Anfang der Vorbereitung das Team bereits in B1 und B2 aufgeteilt wird?

Ansonsten ein ganz guter Plan!


Das mit dem Testspiel finde ich OK, wenn ein paar Stunde Pause dazwischen sind.
Ich finde es besser wenn nicht gleich in B1 und B2 aufgeteilt wird, das fördert doch sicher den Konkurenzkampf und somit auch den Einsatz und die Leistung.

Florian
01.06.2009, 12:43
Das mit dem Testspiel finde ich OK, wenn ein paar Stunde Pause dazwischen sind.

Ja die Meinung teile ich mit dir.Aber,


Ich finde es besser wenn nicht gleich in B1 und B2 aufgeteilt wird, das fördert doch sicher den Konkurenzkampf und somit auch den Einsatz und die Leistung.

sehe ich anders.Das es den Konkurenzkampf und die Leistung steigert ist klar.Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.

Believer
01.06.2009, 13:34
sehe ich anders.Das es den Konkurenzkampf und die Leistung steigert ist klar.Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.

Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? ;) Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht :)

Florian
01.06.2009, 13:42
Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.;)

Believer
01.06.2009, 13:47
Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.;)

Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten. Außerdem sollte es bei einem gesunden ambitionierten Sportler so sein, dass er Herausforderungen annimmt. Das heißt, dass ein Spieler, der in der 2. Mannschaft spielt, normalerweise einen Platz in der 1. Mannschaft anstrebt und für diesen trainiert. Wenn der Trainer diese Motivation nun mit realistischen Ausführungen der Perspektive des Spielers unterstützt, ist das nur sinnvoll. Natürlich sind wir alle noch im Breitensport tätig, zumindest die meisten von uns, aber "schonen" brauch man auch keinen Spieler. Er muss nur die faire Chance bekommen sich in seinem Rahmen weiter zu entwickeln.

Florian
01.06.2009, 13:51
Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten

Da habe ich auch nichts gegen gesagt ich finde es nur besser sie am Anfang zusammen zu trainire und sie dann nach Jahrgängen zu trennen.
Nur wenn man jetzt nahc der Leistung geht und man mach eine gute und eine schlechte Manschaft dann verlieren die schlecht und haben keine Spass mehr am Fußball und hören auf.

Mörv1992
01.06.2009, 13:56
Ich bin zur Zeit ziemlich unzufrieden mit meinem jetzigen Verein.
Ich habe letzten Montag und Freitag ein Probetraining bei einem höherklassigen Verein absolviert.
Ich habe eine realistische Chance als Jungjahrgang A-Jugend Westfalenliga zu spielen.
Dass ich das Trainergespann prompt überzeugen konnte, wundert mich stark, weil ich bis vor wenigen Wochen mehr als 2 Monate verletzt war.


Bei allen Vereinen für die ich gespielt habe, wurde folgende Unterteilung gemacht:

Zuerst unterteilt man Jung -und Altjahrgang.
Und dann kommen die Jungjahrgangsspieler, welche sehr überzeugen können in die erste Mannschaft und die etwas schwächeren Altjahrgänge in die zweite.

Edit:

Florian, aber im Fußball geht es nunmal (zumindest in ambitionierten Vereinen) um Leistung.
Außerdem: Die 2. Mannschaft einer Jugend spielt meistens niedriger, als die 1.;)

LG

Florian
01.06.2009, 13:58
So kann man das auch machen.Man sollte aber eine gesunde Mischung finden so das die 2 Manschaft nicht "abgeschlachtet" wird von den Gegnern.

Believer
01.06.2009, 13:59
Na ja, wie gesagt - wenn du gleich mit Fußball aufhörst nur weil du eine Saison in die schlechtere Mannschaft gesteckt wirst, solltest du dir überlegen ob Konkurrenz etwas für dich ist. So ist das im Fußball. Ich hab ja oben schon ausführlich erklärt, wie ich das sehe. Und was bringt es dir nach Jahrgängen zu teilen, wenn du somit Spieler, die eigentlich in der Saison bei den "Älteren" mitspielen und einen Leistungssprung machen könnten, in ihrer Altersklasse schmoren lässt? Letztendlich schreibt der DFB die Jahrgänge bei den Jugendmannschaften fest. Und da nochmal eine Unterteilung zu machen, halte ich für nicht sinnvoll, denn physiologisch sollten sie ungefähr (was die Konstitution allgemein angeht) auf der gleichen Stufe stehen. Es ist meistens nur ein Jahr Unterschied.
In der Vorbereitung würde ich gar nicht teilen. Weder nach Leistung noch nach Jahrgang, so wie Meister das beschrieben hat.

Florian
01.06.2009, 14:08
Ich sag ja auch nicht das man sie strikt nach Jahrgang trennen soll.Wenn jetzt ein überflieger dabie ist dann kann man ihn auch in die Älter Manschaft stecken.
Aber mann sollte doch auch darauf achten das ein paar bessere Spieler in der schlechteren Manschft mitspielen und so etwas Spielfluss darein bringen den am bessten lernt man es beim Spielen und wenn man ein paar gute dabei hat lernen die "schlechtern" von den guten.

Mörv1992
01.06.2009, 14:13
Ich sag ja auch nicht das man sie strikt nach Jahrgang trennen soll.Wenn jetzt ein überflieger dabie ist dann kann man ihn auch in die Älter Manschaft stecken.
Aber mann sollte doch auch darauf achten das ein paar bessere Spieler in der schlechteren Manschft mitspielen und so etwas Spielfluss darein bringen den am bessten lernt man es beim Spielen und wenn man ein paar gute dabei hat lernen die "schlechtern" von den guten.Momentchen mal;).

Ich denke, dass wir bei unseren Ausführungen unterteilen müssen zwischen unterschiedlichen Vereinstypen.
Wenn wir von einem "Fußball ist nicht mehr als mein Hobby-und soll es auch bitte nicht werden"-Verein reden, könnte man es so halten wie Florian vorschlägt.
Aber selbst da, stört es mich irgendwie (;)).
Wenn wir aber von einem professionellen/ambitionierten Verein sprechen, so sollte man auf Believer und mich als Trainergespann vertrauen:P;).

LG

Believer
01.06.2009, 14:17
Momentchen mal;).

Ich denke, dass wir bei unseren Ausführungen unterteilen müssen zwischen unterschiedlichen Vereinstypen.
Wenn wir von einem "Fußball ist nicht mehr als mein Hobby-und soll es auch bitte nicht werden"-Verein reden, könnte man es so halten wie Florian vorschlägt.
Aber selbst da, stört es mich irgendwie (;)).
Wenn wir aber von einem professionellen/ambitionierten Verein sprechen, so sollte man auf Believer und mich als Trainergespann vertrauen:P;)

Charmant, Mörv ;)

Ja, selbst da stört es mich auch. Denn selbst bei dem kleinsten Verein sind Sportler, die mit Herz und Seele spielen und sich nicht gerne jedesmal 15:0 abfertigen lassen. Also ein bisschen Ehrgeiz ist doch bei jedem Spieler vorhanden oder? Letztendlich gibt es ja auch die Freizeitligen, okay, da ist es wirklich etwas anderes. Aber in allen anderen Ligen wird 2 mal pro Woche trainiert und das nicht für ein bisschen Rumgegurke auf dem Platz.
EDIT: Und sollten wir den, auch vorkommenden, Fall haben, dass es ein Spieler gibt, der mit dem Platz in der 2. Mannschaft zufrieden ist, dann hört er deswegen doch nicht auf, denn er ist ja "zufrieden" damit, wenn er nur so spielen will. Enttäuschung entsteht nur, wenn das Erfüllen der Wünsche vielleicht Ambitionen nicht machbar ist.

Florian
01.06.2009, 14:25
Verschwört ihr euch jetzt gegen mich?:D
Naja ich sehe es so das es bestimmt Leute gibt die aufhören wenn sie nicht die besten sind und nnur mit den schlechten Spieln und jedes Spiel hoch verlieren da gibt es Leute die sagen sich:"Ich hab keinen Bock mehr" und hören auf und das sollte man doch im Hobby-Verein vermeiden.Im Leistungsport trift das natürlich nicht zu nur wenn ich Trainer werden sollte dann würde ich erstaml gucken das alle zufrieden sind und sie Fusball spielen und nicht jedes Speil verlieren.
Und zu dem Trainergespann..
Kein Kommentar:D

Mörv1992
01.06.2009, 14:29
Bei Florian spielt man nicht gegeneinander, sondern miteinander:).

Florian
01.06.2009, 14:37
Wie was?
Verstehe ich nicht
Ich rede davon das man 1 besser Manschaft hat und eine die schlechter ist.
Und in der schlechten sollen die die jetzt nicht Profies werden wollen Spass am Spiel haben.So meine ich das.
Ich hoffe ihr versteht mich irgendwann.Ich denke anders als ihr.

Luke
01.06.2009, 15:02
Ich glaube Florian deine Ideologie lässt sich nicht einrichten, bei uns läuft es auch so ab, wie Marvin das beschrieben hat, also Jahrgangsaufteilung, dann die schlechteren des alten jahrgangs runter und die guten jungen hoch. That´s it!

Believer
01.06.2009, 18:29
Da bringt ihr mich jetzt gerade auf eine Frage. Falls ihr 2 Mannschaften in der gleichen Altersklasse habt, wird dann die Vorbereitung zusammen stattfinden?
Ich zum Beispiel habe schon erfahren, dass bei uns die 1. und 2. Frauen zusammen die Vorbereitung machen. Das hat allerdings vielseitige Gründe.

Kenji 101
01.06.2009, 18:44
Ich glaube Florian deine Ideologie lässt sich nicht einrichten, bei uns läuft es auch so ab, wie Marvin das beschrieben hat, also Jahrgangsaufteilung, dann die schlechteren des alten jahrgangs runter und die guten jungen hoch. That´s it!

Absolut, Luke.


Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.

Sorry, Florian, wenn ich mit dir den Falschen erwische, jedoch bekomme ich bei solchen Ausführungen immer das Grauen. Der deutsche Fußball wird durch solche Dinge einfach verweichtlicht. Warum gibt es wohl mehrere Mannschaften innerhalb eines Jahrganges? Damit sich jeder Spieler einordnen kann.

Die besten Spieler kämpfen in der 1. Mannschaft, die nicht so guten Jungs und Mädels dann in der 2. und die Spieler, die nur Spaß haben wollen und es ihnen reicht, ein wenig rumzubolzen, spielen dann in der 3. Mannschaft (Natürlich muss jeder Spiele eine faire Chance bekommen, sich für die jeweilige Gruppe seiner Wahl empfehlen zu können).

Es ist doch eine absolute Antieinstellung gegenüber dem erfolgsorientierten Fußball, wenn du Jugenden nach Jahrgängen aufteilst. So ein Blödsinn. Man muss es nicht immer jedem Recht machen, drei Mannschaften stehen zur Auswahl, da findet man in der Regel wohl immer was.

Fehlt bloß noch, dass man Platzierungen abschafft (G-, F-, E-Jugend), wie hier vor einigen Jahren geschehen. Die Kinder könnten ja weinen, wenn sie mal den letzten Platz belegen.

Verständnis habe ich viel, sehr viel. Aber alles hat seine Grenzen... .

LG

Opti
01.06.2009, 21:22
Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? ;) Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht :)

natürlich kläre ich da gerne auf.
Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.;)
Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
Zur Aufteilung in B1 und B2:

Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.:D
Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.:D;)
Die Leistung muss halt nur stimmen.

Luke
01.06.2009, 21:26
Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden :D

Opti
01.06.2009, 21:46
Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden :D

Magath ist ein Weichei.;)

Meister
02.06.2009, 09:36
natürlich kläre ich da gerne auf.
Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.;)
Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
Zur Aufteilung in B1 und B2:

Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.:D
Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.:D;)
Die Leistung muss halt nur stimmen.

Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.

Luke
02.06.2009, 09:41
Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?

Florian
02.06.2009, 10:38
Ja das ist schon ordentlich Opti!

KingKahnII
02.06.2009, 11:13
Ja das ist schon ordentlich Opti!


Bist nun auch endlich überzeugt Flo;). Gut so!

Opti
02.06.2009, 11:48
Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?

Da wir vorher keine B-Jugend hatten leider Kreisklasse.

Luke
02.06.2009, 11:50
Da wir vorher keine B-Jugend hatten leider Kreisklasse.

Ah okay, klingt nämlich sehr professionell durchstrukturiert alles !

Believer
03.06.2009, 07:44
Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.

Ja, jetzt sehe ich auch den Sinn :) Ich denke auch, dass es sehr wichtig ist den Spielerin mitzuteilen wie diese Aufstellung zu stande kommt und unter welchen Prinzipien.
Zu dem Ausruf des Trainers kann man nur sagen: Chapeau. Deine Truppe scheint wirklich eine sehr gute Physis und eine gute Moral (Heutzutage auch extrem wichtig, sehe ich an meiner Mannschaft :rolleyes:) besessen zu haben.

La_Chat
03.06.2009, 12:01
Bei mir endet die Saison am Sonntag. Danach freue ich mich auf 3 fußballfreie Wochen. Mit dem TW.de-Camp startet dann für mich die Vorbereitung. Trainingsauftakt im Verein wird Anfang Juli sein, da die Saison wohl schon Anfang August wieder los geht. Da mein TWT (den ich letztes Jahr schon kaum gesehen habe) wohl aufhören wird, sieht meine Vorbereitung dann wohl wie die letzten Jahre aus: Das gleiche Programm wie die Feldspiele - also laufen bis der Arzt kommt... Nicht wirklich sinnvoll. Zum Glück fällt es in die Urlaubszeit. ;)
Evlt werde ich mich mit dem Keeper der 3ten kurzschließen, so daß wir uns gegenseitig in Form bringen...

Luke
03.06.2009, 12:06
Ihr habt 3 Teams?

Believer
03.06.2009, 12:58
Bei mir endet die Saison am Sonntag. Danach freue ich mich auf 3 fußballfreie Wochen. Mit dem TW.de-Camp startet dann für mich die Vorbereitung. Trainingsauftakt im Verein wird Anfang Juli sein, da die Saison wohl schon Anfang August wieder los geht.

So ist es bei mir auch. Meine Mannschaft trainiert zwar noch, wird aber auch zum 21.06. trainingsfrei haben. Ich muss leider jetzt schon passen, wegen so einer kleinen lästigen aber hartnäckigen Verletzung. Für mich beginnt dann die persönliche Vorbereitung mit dem tw.de-Camp, denn meine Mannschaft hat noch bis Mitte Juli frei. Bis dahin heißt es dann: laufen, schwimmen, Fahrrad fahren und Krafttraining ;)

La_Chat
04.06.2009, 07:48
Ihr habt 3 Teams?

Vorraussichtlich ja. Letzte Saison hatten wir drei Mannschaften im Spielbetrieb. Die Erste in der Kreis A, wir sind mit der 2ten in die B aufgestiegen und die dritte ist in der Relegation gescheitert. Diese Saison hat sich die dritte leider zur Winterpause aufgelöst. In der nächsten Saison werden wir aber wohl wieder eine dritte Manschaft melden, da ein ganzes Rudel Nachwuchs aus der A-Jgd kommt. Sind dann in allen drei Kreisligen vertreten. ^^

Luke
04.06.2009, 09:45
Wieso versucht ihr denn nicht die jungen mit in die erste Mannschaft einzubinden?
Bei uns ist die A-Jugend sehr nah an der 1. dran...

La_Chat
04.06.2009, 10:05
Das wird schon gemacht. Aber in den letzten 2 Jahren ist auch je ein großer Schwung aus den A-Jugenden gekommen. Vor 2 Jahren ist die A komplett in die 2te Mannschaft gewechselt (das ist meine aktuelle Truppe), letztes Jahr wurde damit die erste Mannschaft aufgefüllt und z.T. die Dritte. Dieses Jahr werden die Jungs nach Talent verteilt. ;) Wobei die Besten aus der A bereits seit der Rückrunde in der ersten Mannschaft spielen und maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen haben. Aber wir haben halt genug Spieler um drei Mannschaften stellen zu können. Wenn wir auch vorraussichtlich nur 4 Keeper für drei Mannschaften haben werden. Mal sehen, was da aus der A noch nachrückt. Aber ich wenn ich das richtig gehört habe, ist die Qualität da nicht so prickelnd. Und da die Erste zwei junge Keeper (mit einigen Baustellen hat), mein Trainer beim erneuten Anlauf zum Aufstieg voll und ganz auf meine Erfahrung setzt und unsere aktuelle (Behelfsmäßige) Nr. 2 nächstes Jahr in der dritten spielen möchte (und wohl auch wird), bin ich mal gespannt was sich da so tut. Ein zwoter Keeper wäre in unserem Kader nicht schlecht. Ich hab zwar keine große Lust auf Konkurrenzkampf, aber ich mag auch nicht ständig mit diversen Blessuren im Tor stehen. Das hat mir schon eine verkorkste Hinrunde eingebracht und damit klappt so ein Aufstieg dann halt letztlich nicht...

Luke
04.06.2009, 10:10
Ja, mein Trainer meinte letztens zu meinem Konkurrenten und mir:
"Ihr wisst, wir wollen in die BezirksOberLiga aufsteigen, aber dafür brauchen wir zwei sehr starke Torhüter[...]"

Für eine erfolgreiche Saison muss diese Position einfach mit zwei Mann besetzt werden, da es ja auch noch Pokalspiele, etc. gibt..

Believer
13.06.2009, 09:49
Also mein neuer Trainer hat gestern beim Training den Ablauf für die Sommerpause & Vorbereitung verlauten lassen. Erstmal stehen bei uns jetzt noch Mittwoch und Freitag die Trainingseinheiten an und am 20.06. ein Präsentationsspiel gegen einen Verein aus Brandenburg. Danach ist bis zum 27.Juli Fußballpause für uns (für mich ja zum Glück nicht so ganz :)). In der Vorbereitung, die dann folgt, findet statt einem Trainingslager fünf mal pro Woche Training statt. Ich kann euch sagen: Das ist nach meinem Geschmack :) Obwohl ein TL auch schön gewesen wäre, aber das war ja, aufgrund des Trainerwechsels, absehbar.

Luke
13.06.2009, 10:12
5 mal die Woche Training....*schwärm*
Das wär bei uns auch genial....

Vielleicht kommen wir auf 3 Mal...

Believer
13.06.2009, 10:21
Ja, das ist genau das Richtige für mich. Dann ist ja auch schon der neue TwT da und *Glänzen in den Augen* das wird so toll :) Nach dem miserablen Training konnte ich so eine Information wirklich sehr gut gebrauchen. Ich bin gespannt, wie dann das Training aussehen wird, weil es bis jetzt eher nicht zum Zunge schnalzen ist, aber hat ja bisher nur 3 Einheiten geleitet. Wir werden sicherlich im konditionellen und Kraftausdauer-Bereich viel machen. Aber 1 1/2 Monate 5 mal die Woche Training ist wirklich ein Traum :)
Aber wahrscheinlich wären 5 mal die Woche Training für eine B-Jugend (das spielst du ja im Moment oder) auch unkonventionell, meinst du nicht?

Luke
13.06.2009, 10:29
Ja Believer, haste Recht, außerdem habe ich ja nebenbei noch Schule!
Trotzdem: 3 Mal die Woche plus beziehungsweise inklusive Torwarttraining wär super!

Meister
13.06.2009, 20:06
Bei mir beginnt die Vorbereitung am 1. Juli mit 4-5 Trainingseinheiten in der Woche und dazu eine Menge Testspiele. Dazu fast bei jedem Training Torwarttraining bzw. Übungen für den Torwart.

Oksanka
14.06.2009, 16:12
5 mal die Woche Training....*schwärm*
Das wär bei uns auch genial....

Vielleicht kommen wir auf 3 Mal...

Vor 7-8 Jahren, wann ich noch in der Ukraine gewohnt und trainiert hab, hatten wir (die zweite Mannschaft) 5 mal in der Woche Training, und das 2 mal am Tag. Um 7 Uhr morgens eine Stunde lang und dann am Abend 1,5-2 Stunden. Und am Samstag ein Testspiel oder normales Spiel. Komischerweise war das gar nicht so viel.

Believer
14.06.2009, 16:20
Bei mir beginnt die Vorbereitung am 1. Juli mit 4-5 Trainingseinheiten in der Woche und dazu eine Menge Testspiele. Dazu fast bei jedem Training Torwarttraining bzw. Übungen für den Torwart.

Ich hoffe, dass das mit dem neuen TwT bei uns auch so geregelt ist :) Das wäre natürlich ein Traum. Es kann aber auch sein, dass wir Tws noch einmal zusätzlich ranmüssen, wie das in der Saison der Fall ist, allerdings glaube ich das bei 5 Trainingseinheiten eher weniger :rolleyes:


Vor 7-8 Jahren, wann ich noch in der Ukraine gewohnt und trainiert hab, hatten wir (die zweite Mannschaft) 5 mal in der Woche Training, und das 2 mal am Tag. Um 7 Uhr morgens eine Stunde lang und dann am Abend 1,5-2 Stunden. Und am Samstag ein Testspiel oder normales Spiel. Komischerweise war das gar nicht so viel.

Morgens um 7 Uhr? Habt ihr das dann beruflich mit eurem Chef abgesprochen, oder wie kommt so etwas zu stande? Bei uns würde so etwas gar nicht funktionieren, mit Arbeit und Fußball. Welche Klasse hast du denn gespielt?
Ja, sicherlich gewöhnt man sich an so ein Pensum, aber die Anfangszeit muss hart gewesen sein.

Stetti
16.06.2009, 20:48
Heute individuellen und allgemeinen Trainingsplan bekommen:

Vorbereitungsplan in Eigenregie auf jeden Spieler einzeln abgestimmt:

01.08.2009 30 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
02.08.2009 40 Minuten Fahrrad fahren (oder 35 Minuten laufen)
03.08.2009 45 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
04.08.2009 Ruhetag
05.08.2009 45 Minuten Laufen, 25 Fersenheber
06.08.2009 40 Minuten Fahrrad fahren (oder 40 Minuten laufen)
07.08.2009 Ruhetag
08.08.2009 55 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
09.08.2009 60 Minuten Laufen, 25 Fersenheber
10.08.2009 20 Liegestütze, 35 Fersenheber
11.08.2009 Ruhetag
12.08.2009 70 Minuten Laufen, 35 Fersenheber
13.08.2009 75 Minuten Laufen, 15 Liegestütze, 25 Fersenheber
14.08.2009 60 Minuten Fahrrad fahren (oder 60 Minuten Laufen) + Training
15.08.2009 Training (falls im Urlaub: 45 Minuten Laufen)


Allgemeiner Trainingsplan:

14.08.2009 Soccerhalle
15.08.2009 Training (Vorbereitung)
18.08.2009 Training (Vorbereitung)
20.08.2009 Training (Vorbereitung)
22.08.2009 Training (Vorbereitung)
25.08.2009 Training (Vorbereitung)
27.08.2009 Training (Vorbereitung)
29.08.2009 Training (Vorbereitung)
01.09.2009 Training (Vorbereitung)
03.09.2009 Training (Vorbereitung)
05.09.2009 Fahrradtour
08.09.2009 Training (Vorbereitung)
10.09.2009 Training (Vorbereitung)
12.09.2009 1. Meisterschaftsspiel? - wenn nicht, dann Training (Vorbereitung)
15.09.2009 Training (Vorbereitung)
17.09.2009 Training (Vorbereitung)
19.09.2009 Meisterschaftsspiel
22.09.2009 Training
24.09.2009 Training
26.09.2009 Meisterschaftsspiel
29.09.2009 Training
01.10.2009 Training
...
Zu den Vorbereitungseinheiten immer Lauf- und Fußballschuhe mitbringen!

Mörv1992
16.06.2009, 21:04
Wo sind meine geliebten Ruhetage?

Paulianer
16.06.2009, 21:14
Ob man als Torwart 75 Minuten am Stück laufen muss?! Kondition schön und gut, aber 75 Minuten halte ich für übertrieben. Da würde ich als Trainer andere Schwerpunkte setzen.

Stetti
16.06.2009, 21:18
Ob man als Torwart 75 Minuten am Stück laufen muss?! Kondition schön und gut, aber 75 Minuten halte ich für übertrieben. Da würde ich als Trainer andere Schwerpunkte setzen.

Naja, ich muss immerhin auch bei den allgemeinen Vorbereitungseinheiten mitmachen. Und wenn ich da keine 75 Minuten laufen kann, ist es aus. Ist jetzt die 3. Vorbereitung, die wir mit diesem Trainer machen und die Erfahrungen aus den ersten beiden Vorbereitungen haben gezeigt, dass das auch diesmal richtig hart wird. Also man sollte schon seinen individuellen Trainingsplan machen und einigermaßen fit in die Vorbereitung gehen, um das Kotz-Risiko zu verringern...;)

Spideratze
16.06.2009, 21:20
Den Plan halte ich für vollkommen überladen. Drei Ausdauereinheiten an drei aufeinanderfolgenden Tagen? Naja, würd ich so jetzt nicht machen.

Paulianer
16.06.2009, 21:24
Naja, ich muss immerhin auch bei den allgemeinen Vorbereitungseinheiten mitmachen. Und wenn ich da keine 75 Minuten laufen kann, ist es aus. Ist jetzt die 3. Vorbereitung, die wir mit diesem Trainer machen und die Erfahrungen aus den ersten beiden Vorbereitungen haben gezeigt, dass das auch diesmal richtig hart wird. Also man sollte schon seinen individuellen Trainingsplan machen und einigermaßen fit in die Vorbereitung gehen, um das Kotz-Risiko zu verringern...;)

Mein Plan zur "eigenen Vorbereitung" sieht ja nicht besser aus...

15.06.2009 60 Minuten Ausdauerlauf
16.06.2009 60 Minuten Ausdauerlauf
17.06.2009 30 Minuten Regenerationslauf
18.06.2009 30 Minuten Tempolauf & 30 Minuten Kräftigung
19.06.2009 Freizeit haben, heißt nicht nichts zu tun, sondern etwas anderes!
20.06.2009 60 Minuten Ausdauerlauf
21.06.2009 20 Minuten Einlaufen - 15 Minuten Tempolauf - 25 Minuten Auslaufen
22.06.2009 20 Minuten Einlaufen - 15 Minuten Tempolauf - 25 Minuten Auslaufen
23.06.2009 30 Minuten Regenerationslauf & 30 Minuten Kräftigung
24.06.2009 Füße hochlegen
25.06.2009 20 Minuten Einlaufen - 20 Minuten Tempolauf - 20 Minuten Auslaufen
26.06.2009 45 Minuten Regenerationslauf
27.06.2009 Kräftigung & 30 Minuten Tempolauf
28.06.2009 Ball hochhalten
29.06.2009 20 Minuten Einlaufen - 20 Tempolauf - 20 Auslaufen
30.06.2009 30 Minuten Kräftigung - 30 Minuten Tempolauf
01.07.2009 45 Minuten Regenerationslauf
02.07.2009 Mentale Vorbereitung auf die neue Saison

Und danach geht es mit der "richtigen" Vorbereitung los.

Manuel
16.06.2009, 21:33
Heute individuellen und allgemeinen Trainingsplan bekommen:

Vorbereitungsplan in Eigenregie auf jeden Spieler einzeln abgestimmt:

01.08.2009 30 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
02.08.2009 40 Minuten Fahrrad fahren (oder 35 Minuten laufen)
03.08.2009 45 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
04.08.2009 Ruhetag
05.08.2009 45 Minuten Laufen, 25 Fersenheber
06.08.2009 40 Minuten Fahrrad fahren (oder 40 Minuten laufen)
07.08.2009 Ruhetag
08.08.2009 55 Minuten Laufen, 15 Liegestütze
09.08.2009 60 Minuten Laufen, 25 Fersenheber
10.08.2009 20 Liegestütze, 35 Fersenheber
11.08.2009 Ruhetag
12.08.2009 70 Minuten Laufen, 35 Fersenheber
13.08.2009 75 Minuten Laufen, 15 Liegestütze, 25 Fersenheber
14.08.2009 60 Minuten Fahrrad fahren (oder 60 Minuten Laufen) + Training
15.08.2009 Training (falls im Urlaub: 45 Minuten Laufen)


Dann hast du innerhalb von 13 Tagen 60 Liegestütze gemacht, bringt das denn überhaupt etwas ?

Ich merke bei mir persönlich, dass ich ständig/täglich hinterher sein "muss" wenn ich (jetzt nur auf Liegestütze bezogen) fit sein/bleiben möchte. Vllt. ist das bei anderen anders, aber ich merke recht deutlich, dass ich da nachlasse wenn ich ein paar Tage lang keine Liegestütze machen.

Soll keine Kritik an deinem Plan sein, mich interessierts jetzt einfach nur so. ;)

Cycoco
16.06.2009, 21:34
So oder so ähnlich wird es bei mir auch aussehen...
Da ich nach meiner MeniskusOP nichts anderes als Laufen kann...

Laufen, Fahrrad fahren und Krafttraining...und das ganze bis August...

Paulianer
16.06.2009, 21:34
Bei den Liegenstützen geht es ja sicherlich nicht darum dicke Muskelberge aufzubauen. Das sind einfach Kräftigungsübungen.

Opti
16.06.2009, 22:20
Also das mit den 60 Minuten laufen, nen paar Liegestütze und/oder Fersenheber liest sich für mich wie ein Ertüchtigungsplan aus den 30er Jahren.
Ich als Trainer kann da nur sagen das da jemand entweder wenig Ahnung hat, oder sich keine Mühe gegeben hat und was mit der heissen Nadel gestrickt hat um zumindest etwas zutun.
Da muss in meinen Augen mehr kommen.

Stetti
16.06.2009, 22:20
Bei den Liegenstützen geht es ja sicherlich nicht darum dicke Muskelberge aufzubauen. Das sind einfach Kräftigungsübungen.
Genau! Allzuviel werden 4x15 Liegestütze in 13 Tagen aber sicher nicht bringen.

Ich werde den Plan für mich aber ein wenig ändern. Nicht weniger machen, aber z.B. direkt mit 40 oder 45 Minuten Laufen anfangen. Bin schon auf einem Stand, wo ich direkt 40 Minuten laufen kann. Bei den Fersenhebern kann ich auch auf 30-40 hochschrauben und Liegestütze auch ruhig 20 machen.

Mache halt ein klein wenig mehr (ohne zuviel zu machen), weil ich sonst bei den Punkten unterfordert wäre.

Gut finde ich die Idee, das erste Training in der Soccerhalle zu machen und in der Vorbereitung auch mal eine gemeinsame Radtour zu machen. Vom Team kam auch der Wunsch, gemeinsam schwimmen zu gehen - würde ich auch begrüßen. Vielleicht schlage ich auch vor, mal gemeinsam in die Kletterhalle zu gehen. Mal sehen.

Werde auf jeden Fall die ersten beiden Ferienwochen nichts machen. Hatte eigentlich vor in Frankreich was zu tun, aber das bringt es dann nicht wirklich. Vielleicht gehe ich morgens mal eine Dreiviertelstunde laufen, aber richtig anfangen werde ich dann wirklich erst mit dem individuellen Trainingsplan. Im Training läuft momentan sowieso nicht viel (Passspiel, Torschuss, Spiel), das macht dann gut 5-6 Wochen Pause. Tut mir vielleicht mal ganz gut, auch wenn ich schon heiß auf die Vorbereitung bin.

Schnapper82
17.06.2009, 07:22
Unsere Vorbereitung geht am 3. Juli los.

In der Pause gehe ich für mich laufen, wie ich es für richtig halte. Lockere Ausdauerläufe zwischen 30 und 60 Minuten, je nach befinden.
Dann noch 3-4 mal die Woche ins Fitness Studio um Kräftigungsübungen und Krafttraining zu machen.
Ich bin so weit, dass ich genau weiss, was mein Körper braucht, um fit zu bleiben. Nach den Ausdauereinheiten lege ich noch Koordinationsübungen und Dehnübungen ein.

Diese völlig übertriebenen Vor-Vorbereitungspläne sind meiner Meinung nach Schrott. Jeder Spieler sollte selber wissen, wann sein Körper etwas nötig hat. Sei es Training oder auch Pause. Bei so nem Vor-Vorbereitungsplan kommt der Spieler unter Umständen schon totla ausgelaugt zum ersten Training. Das macht keinen Sinn.

T93
17.06.2009, 12:41
Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.

Luke
17.06.2009, 12:49
Naja, finde die Pläne teilweise schon zu viel.
Ich mach mir keinen extra Vor-Vorbereitungsplan, gehe eventuell schwimmen, bolzen, laufen, radfahren, aber nicht überzogen, sondern eben wie ich lust habe, teilweise auch zum Ausgleich :)
Sobald ich den Vorbereitungsplan bekommen habe, und weiß wie die neue Saison ablaufen wird, mach ich mir da mehr Gedanken, im Moment gibt es nur ein Ziel, auf das ich mich fixiere: Meisterschaft!

T93
17.06.2009, 13:05
Ich finde wenn man eine echte Sommerpause über ein paar Wochen macht, dann ist man auch nichtig heiß auf die kommende Saison und das ist sehr wichtig, da man ansonsten wärend der Saison irgendwann die Lust am Fußball verliert (so ist das zumindestens bei mir) und ohne Lust am Fußball kann man auch nicht die volle Leistung abrufen.

Believer
17.06.2009, 13:06
Diese völlig übertriebenen Vor-Vorbereitungspläne sind meiner Meinung nach Schrott. Jeder Spieler sollte selber wissen, wann sein Körper etwas nötig hat. Sei es Training oder auch Pause. Bei so nem Vor-Vorbereitungsplan kommt der Spieler unter Umständen schon totla ausgelaugt zum ersten Training. Das macht keinen Sinn.

Das ist ja auch der Idealfall, Schnapper. Jeder Spieler weiß genau wo seine Anforderungen sind und macht sich deshalb einen eigenen Plan, den er einhalten und so seine Physis nach eigenen Ansprüchen verbessern kann. So viel zur Theorie. Nur ich erfahre das öfter in meiner Mannschaft (und habe es in meinem alten Team so erfahren), dass sich die Spielerinnen nicht an eine gute Vorbereitung während der Fußballpause halten, weil sie keinen Plan vor Augen haben. Meist ist nicht einmal mehr der Wille da überhaupt etwas zu machen. Die Wenigen, die sich das vorgenommen haben, scheitern dann meist an mangelnder Planungslust oder dem eigenen Schweinehund, haben also nicht die Disziplin etwas für sich selbst durch zu ziehen. Da halte ich es (ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen) für durchaus sinnvoll einen allgemeinen Trainingsplan auszugeben mit dem Hinweis, dass eine Durchführung dieser Maßnahmen das Breakdown-Risiko um ein erhebliches senken kann. Mein alter Trainer wollte es in der Vorbereitung so halten, dass er jedem Spieler einen speziellen Trainingsplan anfertigt, was natürlich noch besser wäre, aber das lässt sich erst bei Trainern realisieren, die länger mit dem Team zusammenarbeiten und auch den Blick für den Einzelnen haben (was eigentlich Grundvoraussetzung ist, aber ein Trainer auch oft vermissen lässt). Es spricht ja nichts dagegen diesen allgemeinen Trainingsplan nach eigenen Ansprüchen zu verändern, wie es Stetti getan hat. Das halte ich für die beste Alternative zum selbstständigen Sportler.

Schnapper82
17.06.2009, 13:14
Wenn ich mich 6 Wochen auf die faule Haut lege und nur in mich rein futtere und nichts anderes tue, dann brauch ich keinen Trainer, der mich davor warnt, das sollte jeder normale Mensch selber wissen.
Diese Pläne sind ja nichts anderes, als ab und an mal laufen gehen, Kräftigung und so etwas in der Art.
Wer sich zu so etwas nicht aufraffen kann, der ist dann selber Schuld.
Wichtig ist, dass man einen Mittelweg findet. Keiner soll nen Marathon laufen, aber 6 Wochen lang nix tun ist auch falsch.

Entweder ich will etwas und ziehe es durch. In diesem Fall dann Fit bleiben und Fit in die Vorbereitung gehen oder aber ich laber nur rum, raffe mich nicht auf und kacke dann völlig ab.
Das muss jeder für sich entscheiden und dazu braucht an keinen dahingekritzelten Plan.

Sinn macht es, wenn die Zeiten, die man laufen soll nach Laktatwerten aufgestellt wurden oder ähnliches. Dann kann man dafür sorgen, dass der individuelle Spieler sich im Ausdauerbereich verbessert.
Einen allgemeingültigen Plan für die ganze Mannschaft auszugeben ist Quatsch, wie ich finde, da jeder einzelne Spieler andere Voraussetzungen hat und jeder einzelne somit auch ein anderes Trainingsprogramm braucht.

Spideratze
17.06.2009, 13:27
Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.

Also bei uns ist am 1. Juli Trainingsauftakt. Wir haben bis Ende Mai gespielt, Anfang Juni noch trainiert und komme nsomit auf einen knappen Monat Pause. In dieser Pause gehe ich in etwa zwei bis drei mal pro Woche laufen, die zwei Wochen vor dem Trainingsauftakt ziehe ich etwas an und lege auch die eine oder andere Sprintübung ein, dazu Kräftigungsübungen. Das soltle dann reichen.

Believer
17.06.2009, 13:31
Da wir hier alle, schätze ich mal, diese Einstellung haben, also für unseren Erfolg arbeiten wollen, ist es leicht so etwas zu sagen. Für die meisten Spielerinnen, die ich kennen gelernt habe, ist es allerdings eine Abnormalität die fußballfreie Zeit zu nutzen. Die Erfahrung gibt her, dass sich 2 von 4 Spielerinnen dann doch einmal zum Joggen aufgerafft haben in der Vorbereitung, wenn ein Plan ausgegeben wurde. Ich meine damit nicht das, was auf dem Plan steht, sondern einfach die visuelle Tatsache, dass da etwas an meiner Wand hängt, was ich auch zeitlich einhalten muss. Ansonsten ist so ein Plan rein von der leistungstechnischen Wirkung natürlich Schwachsinn, da stimme ich dir zu, aber man muss ja irgendwie die Spielerinnen zu einer eigenen Vorbereitung motivieren, auch ohne über die medizinischen Mittel eines Amateurvereins zu verfügen. Am Ende geht es doch meist von allein, dass sich jeder Spieler/jede Spielerin den Plan nach ihrem eigenen Ermessen abwandelt. Sei das zum Positiven oder (leider auch) zum Negativen.

incognito
17.06.2009, 13:54
Ich finde als Nicht-Profi reicht es doch vollkommen wenn man 2-3 mal die woche laufen geht oder sonst etwas sportelt, aber jeder Durchschnittsfussballer hat doch sowieso lust auf bewegung und wird entweder mal mit kumpels kicken oder radfahrn shcwimmen oder sowas..., wie schnapper schon sagt wird sich kaum ein fussballer in der vorbereitung 6 wochen extrem gehen lassen...
ich für meinen teil gehe joggen und hin und wieder schwimmen oder tennis spielen, aber weil es mir spaß macht und nicht weil ich mich irgendwie auf die kommende Saison vorbereiten will...

T93
17.06.2009, 14:06
Finde ich gut. Alles was man tut sollte einem Spaß machen ansonsten hat es ganz einfach keinen Sinn. Deshalb hat es meiner Meinung nach auch keinen Sinn, dass man in der Sommerpause täglich ins Fitnesstudio geht, um fit für die kommende Runde zu werden(ist jetzt ein bischen übertrieben ausgedrückt ich weiß) , aber so etwas tut auch kein Profi...

Schnapper82
17.06.2009, 14:09
Man sollte die fussballfreie Zeit einfach für Dinge nutzen, die sonst zu kurz kommen. Sei es andere Sportarten oder auch mal ne Runde PS3.
Jeden Tag trainieren, bringt dann sowieso nichts, denn die Pause ist vorallem da, um den Kopf wieder frei zu bekommen und mental fit in die neue Saison zu gehen. Der besttrainierteste Körper bringt nichts, wenn man eine Blockade im Kopf hat.

Paulianer
17.06.2009, 15:24
Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.

Klar, warum nicht? Unsere Vorbereitung mit der Mannschaft startet am 3. Juli und zu dem Zeitpunkt muss ich schon topfit sein.

Believer
17.06.2009, 15:38
Ich finde das auch normal. Zumal, wann hattest du dein letztes Spiel, Paulianer? Mitte/Ende Mai oder?

Unsere Saison endete auch Anfang Mai, so dass ich eigentlich schon längst in der Saisonvorbereitung persönlich wäre, wenn nicht das Training aufgrund der Trainerwechsel noch stattfinden würde.

Paulianer
17.06.2009, 15:40
Unser letztes Spiel war am vorletzten Mai-Wochenende. Ich habe dann eine Woche lang gar nichts gemacht und dann bereits mit meiner Vor-Vorbereitung begonnen.

Believer
17.06.2009, 15:43
Ich denke, dass ich mir die Pause vor dem Camp nehmen werde. Obwohl ich das noch nicht so genau weiß, weil unsere Vorbereitung erst am 29. Juli beginnt. Es kann auch sein, dass ich mit den zwei Einheiten diese Woche und der nächsten Woche mit allgemeiner Fitness bis zum Camp noch voll durchziehe und dann erst Pause mache.

Meister
20.06.2009, 11:39
Vorbereitsungsplan 1. Manschaft:

01.07. Training
02.07. Training
03.07. Training
04.07. Training
05.07. Training
06.07. Training
07.07. Training
08.07. Frei
09.07. Training
10.07. Spiel (Valmetal)
11.07. Training
12.07. Frei
13.07. Training
14.07. Spiel (SC Neheim)
15.07. Frei
16.07. Training
17.07. Spiel (Marsberg)
18.07. Training
19.07. Frei
20.07. Training
21.07. Training
22.07. Frei
23.07. Training
24.07. Training
25.07. Frei
26.07. Spiel (Gevelinghausen)
27.07. Training
28.07. Training
29.07. Frei
30.07. Training
31.07. Spiel (Padberg)
01.08. Spiel (Nehden)
02.08. Training
03.08. Fei
04.08. Training
05.08. Frei
06.08. Training
07.08. Training
08.08. Frei
09.08. 1. Spieltag

Vorbereitungsplan A-Jugend:

21.07. Training
23.07. Training
24.07. Training/ Fitnesstest
26.07. Training/ Testspiel
28.07. Training
29.07. Testspiel
30.07. Training
31.07. Training
01.08. Testspiel Mastbruch (A)
02.08. Testspiel Marsberg 2 (A) (Senioren)
04.08. Training
05.08. Testspiel
06.08. Training
07.08. Training
08.08. Testspiel
09.08. Testspiel
10.08. Training
11.08. Training/ Fitnesstest
13.08. Testspiel Bad Wünnenberg/Leiberg (A)
14.- 16.08. Trainingslager in Osnabrück bzw. Helminghausen, dabei Testspiel gegen Preußen Espelkamp oder JSG Upland
18.08. Training
20.08. Training
21.08. Training
22.08. 1. Pokalrunde
25.08. Training
27.08. Training
28.08. Training
30.08. 1. Spieltag

Manuel
20.06.2009, 11:46
Hm wir fangen voraussichtlich in der 2ten Juli-Woche mit der Vorbereitung an und ich selbst bin grad sehr gut dabei, läuferisch. :)

Ich laufe jeden Tag (außer Montag, da nur eine kurze Strecke, kA wie lang die ist, Donnerstag und Sonntag) eine knapp 10 km lange Strecke, nehme am 5. Juli noch zusammen mit ein paar "meiner Mädels" an einem 10 Kilometer Lauf teil und joar ich werd das so beibehalten bis die Vorbereitung anfängt. :)

Ich kann nich so untätig rumsitzen, das ist nichts für mich. :)
Fühle mich auch nicht schlapp oder ausgelaugt von der Saison, deswegen mache ich mir da keine Sorgen, dass ich "fertig" bin wenn unsere richtige Saisonvorbereitung anläuft.

Believer
20.06.2009, 16:45
Meister, euer Plan ist ja sehr gefüllt.
Ihr habt ja teilweise sieben Mal hintereinander Training oder ein Testspiel. Wie schaffst du es denn mit der Regeneration in diesen Phasen der Vorbereitung (also wenn du letzte Saison einen ähnlichen Plan hattest)?

Meister
20.06.2009, 16:51
Meister, euer Plan ist ja sehr gefüllt.
Ihr habt ja teilweise sieben Mal hintereinander Training oder ein Testspiel. Wie schaffst du es denn mit der Regeneration in diesen Phasen der Vorbereitung (also wenn du letzte Saison einen ähnlichen Plan hattest)?

Ja, der Plan ist wirklich sehr gefüllt und wird sicherlich anstrengend, aber besser so, als andersherum.
Die ersten zwei bis drei Wochen werden wohl besonders hart sein, danach wird alles relativ "normal" ablaufen.
Ich werde wohl bis zum 21. Juli aufjedenfall bei der 1. Mannschaft mittrainieren und dann wird entschieden wie es weitergeht. Ich möchte aufjedenfall auch in meiner eigentlichen Mannschaft, der A-Jugend, die Vorbereitung bestreiten. Wie weit das möglich sein wird, wird man sehen.

Was soll ich da groß mit Regeneration machen?!;)
Ich habe in der Hauptzeit zum Glück Ferien und werde mich dann Vor- und Nachmittags ausruhen können. Mehr kann ich wohl nicht machen.

Luke
20.06.2009, 17:03
Bin mal auf unseren Plan gespannt.
Das erste Training mit den Neuzugängen ist man 1.Juli.
Wir werden dann einmal die Woche aktiv erholen bis zum Sommerferienstart (Bayern...) am 1.8.. Währenddessen nehmen wir an 2-3 Turnieren teil, die wir schon mit dem neuen Kader bestreiten werden.
Dann wohl eine Pause und anschließend beginnt die Vorbereitung.

Kenji 101
20.06.2009, 17:07
Meinen Trainingsplan werde ich bald auch bekommen. :)

Enthalten wird sein:

- Trainingszeiten (drei Mal die Woche)
- persönlicher, eigener Trainingsplan
- Hausaufgaben (sind so analytische Geschichten)

LG

Luke
20.06.2009, 17:08
Meinen Trainingsplan werde ich bald auch bekommen. :)

Enthalten wird sein:

- Trainingszeiten (drei Mal die Woche)
- persönlicher, eigener Trainingsplan
- Hausaufgaben (sind so analytische Geschichten)

LG

Hätte ich auch gerne :)

_Olli_
20.06.2009, 17:09
bei uns gibt es leider keinen Plan :mad: Training ist erst wieder am Ende der Ferien (ca 3.8) und da laufen wir ein bisschen durch den Wald und Techniktraining, für ein paar aus meiner Mannschaft ist das genug aber mir reicht das nicht, vorallem weil es wohl kein Twt geben wird.:mad:

Kenji 101
20.06.2009, 17:14
Hätte ich auch gerne :)

Aber ich bin erstmal froh, dass ich noch drei Wochen Pause habe. Die Pause ist deswegen so lang, weil bei uns die Saison wohl etwas später los geht.

Von den drei Wochen Pause werde ich aber nur 14 Tage in Anspruch nehmen, dann bereite ich mich auf die neue Saison mit meinem Bruder vor.

LG

Believer
20.06.2009, 18:19
Ja, der Plan ist wirklich sehr gefüllt und wird sicherlich anstrengend, aber besser so, als andersherum.
Die ersten zwei bis drei Wochen werden wohl besonders hart sein, danach wird alles relativ "normal" ablaufen.
Ich werde wohl bis zum 21. Juli aufjedenfall bei der 1. Mannschaft mittrainieren und dann wird entschieden wie es weitergeht. Ich möchte aufjedenfall auch in meiner eigentlichen Mannschaft, der A-Jugend, die Vorbereitung bestreiten. Wie weit das möglich sein wird, wird man sehen.

Was soll ich da groß mit Regeneration machen?!;)
Ich habe in der Hauptzeit zum Glück Ferien und werde mich dann Vor- und Nachmittags ausruhen können. Mehr kann ich wohl nicht machen.

Nun ja, ich finde 7 mal die Woche trainieren gewagt. Da muss mindestens eine Trainingseinheit regenerativ genutzt werden mit lockerem Fahrrad fahren, laufen oder schwimmen, aber das ist sicher bei euch nicht der Fall oder? Von der Sache her ist es natürlich genial, aber die Regeneration kommt ansonsten viel zu kurz. Selbst Leistungssportler legen immer einen Tag Regeneration ein. Das war zumindest das, was die Trainer den chinesischen Mannschaften vor der Olympiade 2008 in Beijing sagen mussten, denn die Chinesen haben bis dahin schon Monate lang 7 mal die Woche trainiert. So etwas überfordert natürlich. Aber na ja, bei dir sind es ja relativ kurze Phasen, obwohl das auch ausreicht.


Aber ich bin erstmal froh, dass ich noch drei Wochen Pause habe. Die Pause ist deswegen so lang, weil bei uns die Saison wohl etwas später los geht.

Von den drei Wochen Pause werde ich aber nur 14 Tage in Anspruch nehmen, dann bereite ich mich auf die neue Saison mit meinem Bruder vor.

Ist dein Bruder auch Torwart, Kenji?

Jetzt, nach meinem letzten Testspiel habe ich noch knapp eine Woche bis zum Camp, die ich noch ein wenig mit lockerem Laufen und Dehnen verbringen werde. Ich denke eher nicht, dass ich vor dem Camp und der Pause danach mit Krafttraining anfange. Es macht einfach wenig Sinn.

Ich bin auch froh, nach dem tw.de-Camp noch bis zum 21. Juli Pause zu haben. Ich werde davon aber auch nur 1 - 1 1/2 Wochen nutzen, da ich vor der Vorbereitung mit der Mannschaft schon ein wenig meine Ausdauer und Fitness verbessern will. Unsere 2. (wo ich die Vorbereitung beginnen werde) fängt nämlich mit dem 21. Juli vor unserer Ersten an (1. August) und vielleicht habe ich da noch ein paar Chancen zu punkten. Die nächste Saison will voll angreifen :)

Kenji 101
20.06.2009, 18:27
Ist dein Bruder auch Torwart, Kenji?

Nein, mein Bruder ist ein sehr begabter Mittelfeldregisseur, der mir dann noch ein wenig in Sachen Technik beibringen kann.

Außerdem macht er mit mir dann erstmal das Torwarttraining. ;)

LG

Meister
20.06.2009, 18:42
Nun ja, ich finde 7 mal die Woche trainieren gewagt. Da muss mindestens eine Trainingseinheit regenerativ genutzt werden mit lockerem Fahrrad fahren, laufen oder schwimmen, aber das ist sicher bei euch nicht der Fall oder? Von der Sache her ist es natürlich genial, aber die Regeneration kommt ansonsten viel zu kurz. Selbst Leistungssportler legen immer einen Tag Regeneration ein. Das war zumindest das, was die Trainer den chinesischen Mannschaften vor der Olympiade 2008 in Beijing sagen mussten, denn die Chinesen haben bis dahin schon Monate lang 7 mal die Woche trainiert. So etwas überfordert natürlich. Aber na ja, bei dir sind es ja relativ kurze Phasen, obwohl das auch ausreicht.

...
Klar hört sich das viel an und wird sicherlich auch anstrengend.
Allerdings wird es keine Waldläufe oder ähnliches geben, es wird nur auf dem Platz trainiert und viel mit dem Ball gemacht. Da gibt es schon genügend Übungen, die nicht so hart sind, sodass man auch mal ein paar Tage hinter einander trainiert werden kann. Außerdem wird es auch ein paar Taktikstunden geben.

Believer
20.06.2009, 18:52
Klar hört sich das viel an und wird sicherlich auch anstrengend.
Allerdings wird es keine Waldläufe oder ähnliches geben, es wird nur auf dem Platz trainiert und viel mit dem Ball gemacht. Da gibt es schon genügend Übungen, die nicht so hart sind, sodass man auch mal ein paar Tage hinter einander trainiert werden kann. Außerdem wird es auch ein paar Taktikstunden geben.

Ja, wenn euer Trainer das ganze gut plant, kann man so etwas über eine Woche auch mal machen. Es ist ja auch, glaube ich, nur eine oder zwei Wochen solcher Art in eurem Plan. Ich finde unsere Vorbereitung optimal (von der Planung her). Bei uns stehen vom 21. Juli an 5 x die Woche Training an (Di, Mi, Fr - um die Trainingszeiten in der Saison beizubehalten dazu noch Sa, So) und dazu unter der Woche immer ein Testspiel. Das geht in den Ferien natürlich gut :) Außerdem fliege ich zu Ferienbeginn noch 1 1/2 Wochen nach China, das wird dann wohl meine Auszeit sein. Obwohl ich mir vorgenommen hatte im Smog-Beijing eigentlich Joggen zu gehen, aber bei 45 ° im Schatten, Smog-Alarm und der hohen Luftfeuchtigkeit (wie mein Vater das aktuell erzählt) wird das ein schwieriges Unterfangen. ;)


@ Kenji
Das macht sich natürlich sehr gut :) Meine Schwester könnte mir höchstens Spagat beibringen, aber ich bin mit meiner Dehnung schon zu frieden :D

KingKahnII
20.06.2009, 19:18
dann bereite mich auf die neue Saison mit meinem Bruder vor.

LG


Trainiere auch manchmal mit meinem Bruder. Er spielt Außenverteidiger in der ersten Herren-Mannschaft. Das Tore verhindern liegt in der Familie;)

zero
20.06.2009, 22:06
Ja, wenn euer Trainer das ganze gut plant, kann man so etwas über eine Woche auch mal machen. Es ist ja auch, glaube ich, nur eine oder zwei Wochen solcher Art in eurem Plan. Ich finde unsere Vorbereitung optimal (von der Planung her). Bei uns stehen vom 21. Juli an 5 x die Woche Training an (Di, Mi, Fr - um die Trainingszeiten in der Saison beizubehalten dazu noch Sa, So) und dazu unter der Woche immer ein Testspiel. Das geht in den Ferien natürlich gut :) Außerdem fliege ich zu Ferienbeginn noch 1 1/2 Wochen nach China, das wird dann wohl meine Auszeit sein. Obwohl ich mir vorgenommen hatte im Smog-Beijing eigentlich Joggen zu gehen, aber bei 45 ° im Schatten, Smog-Alarm und der hohen Luftfeuchtigkeit (wie mein Vater das aktuell erzählt) wird das ein schwieriges Unterfangen. ;)


@ Kenji
Das macht sich natürlich sehr gut :) Meine Schwester könnte mir höchstens Spagat beibringen, aber ich bin mit meiner Dehnung schon zu frieden :D

Also wenn du eh nur 1,5 Wochen in Beijing bist solltest du die Zeit nicht mit Joggen verschwenden, zumal das bei den genannten Konditionen plus dem täglichen Verkehrschaos vor Ort definitiv so gut wie unmöglich ist ;) Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Zu meiner eigenen Vorbereitung kann ich noch nix sagen, meine Mannschaft fängt nächsten Montag an und ich bin noch 2 Wochen in Prag, da mir mein Coach den Trainingsplan bisher nicht zugeschickt hat hab ich keine Ahnung. Geh aber eh davon aus dass ich in den Genuss täglichen Torwarttrainings (evtl auch hin und wieder 2mal am Tag, mein TW-Trainer ist in Rente und ich hab nen Monat frei) komme. Freu mich also drauf :)

Believer
21.06.2009, 09:13
Also wenn du eh nur 1,5 Wochen in Beijing bist solltest du die Zeit nicht mit Joggen verschwenden, zumal das bei den genannten Konditionen plus dem täglichen Verkehrschaos vor Ort definitiv so gut wie unmöglich ist ;) Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Zu meiner eigenen Vorbereitung kann ich noch nix sagen, meine Mannschaft fängt nächsten Montag an und ich bin noch 2 Wochen in Prag, da mir mein Coach den Trainingsplan bisher nicht zugeschickt hat hab ich keine Ahnung. Geh aber eh davon aus dass ich in den Genuss täglichen Torwarttrainings (evtl auch hin und wieder 2mal am Tag, mein TW-Trainer ist in Rente und ich hab nen Monat frei) komme. Freu mich also drauf :)

Nun ja, wie mans nimmt ;) Mein Dad (Er arbeitet für den ZDF in Beijing) radelt immer zur Arbeit, obwohl er schon 3 Unfälle deswegen hatte und joggt auch durch Halbbeijing. Aber ich glaube auch, dass ich es lieber sein lasse. Ich war ja schonmal da und es ist einfach eine zu triste Kulisse um sich wirklich auf das oder beim Joggen an etwas zu freuen :rolleyes:

Aber tägliches Torwarttraining... das wäre es :)

zero
21.06.2009, 09:43
Der Olli dreht doch momentan seine Show in China, vielleicht kannst du da ja mal anfragen zwecks Torwarttraining ;)

Believer
29.06.2009, 18:45
Nach der Action im Camp ist es jetzt wirklich komisch in die Sommerpause zu gehen. Geht es euch auch so? Ich habe nun durchgerechnet, dass ich mit meiner Fahrt nach Straßburg (05.-10.06.) nun 2 Wochen Pause habe (eine Woche eben Zwangspause, obwohl ich Joggingklamotten mitnehme, denke ich nicht, dass ich mich durchringen kann auf Kursfahrt joggen zu gehen. Ich glaube auch, dass es dem "Entfernen nur in Gruppen min. à 2 Leute" widerspricht, dass in unserer Belehrung steht :rolleyes:). Dann folgt ein bisschen Training und vom 17.07.-29.07. wiederum der Aufenthalt in China, wegen dem ich nicht trainieren kann. Und am 21.07. beginnt ja schon die Teamvorbereitung.

Pepe Reina 95
29.06.2009, 19:30
Ich habe Keine Ahnung vom Plan her und ob ich dann wieder Fit bin -.- :(

Luke
29.06.2009, 19:34
Ich habe Keine Ahnung vom Plan her und ob ich dann wieder Fit bin -.- :(

Ich auch nicht;)

Pepe Reina 95
29.06.2009, 19:35
Ich auch nicht;)
Wir beiden aus dem Lazareth :D Nun ja egal^^
Edit: Wie lange warst du eigentlich in der Notaufnahme?

Kenji 101
30.06.2009, 12:04
Gibt etwas neues:

Ich wollte erstmal Abstand vom Fußball haben und habe mich deswegen u.a. im Forum nicht mehr betätigt. Die Fußballspiele im Fernseher haben mir gereicht. Ich wollte mich halt mal so richtig ausruhen. ;) Habe jetzt zwei Wochen keinen Sport betrieben. Das war wichtig, denn so konnte ich endlich mal wieder feiern gehen. :)

Heute habe ich dann den offiziellen Termin für die Vorbereitung bekommen. Am 22.07.09 geht s los. Trainingstage sind wohl der Montag, Mittwoch und Freitag, immer auf einem schönen Rasenplatz. Asche und Kunstrasen kennt man hier nicht. Zwei Vorbereitungsspiele stehen auch schon fest. Der Hamburger SV und der SV Werder Bremen werden zum Testspiel kommen. :) Geil, wenn man bedenkt, das man immer gegen Dorfvereine gespielt hat. :)

Außerdem spielen wir gleich in der ersten Runde des Pokals gegen den Lokalrivalen aus Heide. Ich freue mich schon sehr, in deren Stadion zu spielen. Die Spiele sind immer total gut besucht und Stimmung ist auch da. Außerdem trainiert jetzt die Mannschaft mein Ex-Trainer, zu dem ich ein gutes Verhältnis habe. :) Am 04.07.09 fahren wir noch mit meiner Ex-Mannschaft Kanu, grillen und übernachten dort.

Für mich beginnt die Vorbereitung aber schon morgen. Drei Wochen vor dem offiziellen Trainingsbeginn werde ich mich vorbereiten. Kondition, Feldspielertechniken und Abstöße stehen erstmal auf dem Programm. Zu dem möchte ich noch gerne an meiner Strafraumbeherrschung arbeiten. Mein Konkurrent ist wohl einer der Stärksten im Bundesland, da will ich mich unbedingt durchbeißen.

Ich will endlich wissen, ob mein "Kreisliga Niveau" für die Schleswig-Holstein Liga reicht!

LG

Luke
30.06.2009, 12:07
Auf gehts Kenji, ich drück dir die Daumen :) Halte uns auf dem Laufenden!

Bei mir siehts so aus:
Morgen werde ich mal beim Trainingsauftakt vorbeischauen und Bescheid geben, wie es mir geht. Da werde ich mich auch nach dem Vorbereitungsplan erkundigen und dann gut überlegen wie und ob ich mich überhaupt vorbereite...

1-manu.neuer-1
30.06.2009, 15:04
Also mein Trainingsplan sieht so aus:

FC 07 Bensheim - U17 Oberliga Hessen

18.07. 1. Training
19.07. Training

21.07. Training
22.07. Training
23.07. Training
25.07. Training oder Spiel
26.07. Training oder Spiel

27.07. Training
29.07. Training
30.07. Training
31.07. Training
01.08. Training und Spiel
02.08. Training oder Spiel

03.08. Training
04.08. Training
06.08. Training
07.08. Training
08.08. Spiel
09.08. Training oder Spiel

10.08. Training
11.08. Training
13.08. Training
14.08. Training
15.08. Training und Spiel
16.08. Training oder Spiel

18.08. Training
19.08. Training
21.08. Training
23.08. 1. Saisonspiel

KingKahnII
30.06.2009, 15:07
Wär ich froh, wenn ich jetzt schon wieder bald Training hätte! Gerade erst am Samstag das letzte Spiel gehabt... freue mich auf den neuen Verein. Und endlcih wieder vernünftiges Training. Unser Trainer dieses Jarh war ja soooo eien Niete:o

Junias
30.06.2009, 16:56
oha...
Bei mir wird das lustig...

Wär jetzt alter Jahrgang B-Jugend. Die Spielen Bezirksliga...
Da wär ich kapitän usw...

Ich werde aber jetzt in unserer A-Jugend spielen, die spielen nämlich Landesliga:)

Von daher die ersten 2 Wochen laufen und Fitness Studio, die nächsten 2 wochen Trainingslager in Enschede...
Das wird echt coool.
und die letzten 2 Wochen bin ich im Urlaub in Spanien. Auch da wird gelaufen/trainiert.

Auf die Landesliga werd ich mich seeehr gut vorbereiten(müssen).Aba das Jahr wird cool:)

Spideratze
30.06.2009, 21:07
Morgen gehts wieder rund, bin schon richtig heiss. ^^

Felix_2
30.06.2009, 21:08
Bei mir am Freitag

Schlumpf
30.06.2009, 21:10
Bei mir am 25.7
Da bekomme ich dann genauere Infos

Schnapper82
01.07.2009, 07:17
Freitag startet unsere Vorbereitung.
Wird auch Zeit...

Glubb
01.07.2009, 07:46
Bei uns gings letzte Woche Dientag los....
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Training. Diese Woche Samstag Miniturnier,
Sonntag Freundschaftsspiel...
Und das erste mal ein richtiger Kampf um die Nummer 1...

Bob
01.07.2009, 07:53
Bei uns gehts dieses Wochenende ins Trainingslager nach Nieder-Moos.

La_Chat
01.07.2009, 07:58
Bei uns war gestern das Auftakttraining für die erste und zweite Mannschaft. Wie es sich gehört habe ich mich blicken lassen und wärend der Rest gelaufen ist schön ein Eis gegessen und angefeuert. :D:D:D
Ich war ja so schlau mir beim Camp das Knie zu zerlegen und darf die ersten 2 Wochen min passen. Erspart mir das Laufen. ;)

Ich war echt baff gestern. Da tummelten sich bei der ersten Mannschaft ganze 36 (!!!) Mann beim Training und bei unserer 2ten immerhin 21 von 25 im Kader. Der Platz war sowat von voll, daß man kaum noch den Rasen sehen konnte. Aber: Alles Feldspieler. ^^ Die 2 Keeper vonna Ersten und die zwote muß weiterhin ohne auskommen (bis ich wieder fit bin).

Meister
01.07.2009, 12:36
Wir fangen heute mit der 1. Mannschaft an, bei gefühlten 40 Grad...

Believer
01.07.2009, 14:54
Oh man, Meister, du tust mir leid. Ich hoffe, dass es bis zum 29. Juli nicht so warm bleibt, aber ich denke, dass der Sommer da erst Recht beginnt :rolleyes:

konsti
01.07.2009, 16:11
Wir hatten auch schon 2 Trainingseinheiten (Sonntag und gestern) Heute die 3. echt schlimm bei so einem Wetter,... nur am schwitzen .... und diese schwüle Luft, man kann nicht 1x normal durchatmen :D

Luke
01.07.2009, 19:34
Wir hatten auch schon 2 Trainingseinheiten (Sonntag und gestern) Heute die 3. echt schlimm bei so einem Wetter,... nur am schwitzen .... und diese schwüle Luft, man kann nicht 1x normal durchatmen :D


Wir fangen heute mit der 1. Mannschaft an, bei gefühlten 40 Grad...

Ich glaube, verletzt zuhause sitzen ist schlimmer;)

Kenji 101
01.07.2009, 19:37
Bin heute Abend schwimmen gegangen. Habe 400 m (16 Bahnen) in 30 Minuten geschwommen, bin eigentlich sehr zufrieden. :)

Möchte das nach und nach auf 1000 m steigern. Morgen gehts dann wieder los, nochmal 400 m. Am Abend wird dann nochmal gelaufen.

LG

Believer
01.07.2009, 20:03
Ich glaube, verletzt zuhause sitzen ist schlimmer;)

Wo du Recht hast, Luke.

Ich persönlich kann es kaum erwarten, nach dem tollen Camp jetzt, wieder auf den Platz zu kommen. Aber ich denke, dass es mir auch mal gut tut eine Pause zu machen. Denn das hebt die Gier wieder auf das Feld zu kommen und dann ist das erste Training einfach nur pure Freude :)

Luke
01.07.2009, 20:14
Heute den allgemeinen Vorbereitungsplan bekommen. Editiere meine persönlichen Vorstellungen und stelle ihn dann rein, wenn ich zufrieden bin. Habe ja durch meine Verletzung Zeit für die konditionellen Aspekte!
Zunächst brauche ich aber ein spezielles Buch "Besser trainieren" von Schmidtlein und Wohlfahrt, falls das jemand von euch hat und nicht mehr braucht! PN!:)

Believer
01.07.2009, 20:18
Dazu gibt es übrigens auch eine DVD, zu der ich aber leider nichts sagen kann bzw die ich nicht bewerten kann.

_Olli_
01.07.2009, 20:41
400 m (16 Bahnen)

ind 16 Bahnen nicht 800 m ?? 16*50=800

Tin
01.07.2009, 21:10
22.Juli 1.Training der A-Jugend(Bezirksliga)
kann kaum noch erwarten,aber trotzdem tut die pause nach dem Camp gut, große frage bleibt mit wem ich meine neuen Ideen vom camp umsezten kann...

konsti
01.07.2009, 21:12
Bin heute Abend schwimmen gegangen. Habe 400 m (16 Bahnen) in 30 Minuten geschwommen, bin eigentlich sehr zufrieden. :)

Möchte das nach und nach auf 1000 m steigern. Morgen gehts dann wieder los, nochmal 400 m. Am Abend wird dann nochmal gelaufen.

LG

Wasser ist schön. Wir mussten heute bei dem "schönen" Wetter, die kurze Strecke normal, Diagonal Steigerungslauf, kurze wieder normal, Diagonale Steigerungslauf usw (um den ganzen Platz)..:D Ich wäre viel lieber geschwommen

Spideratze
01.07.2009, 21:36
Das ist echt nicht mein Wetter. Der Schweiss lief in Strömen. Besonders unangenehm, dass er mir auch öfter mal ins Auge läuft. Vielleicht sollte ich ein Stirnband ausprobieren.

konsti
01.07.2009, 22:00
Das stimmt :D nur das schlimme am dem Wetter ist ja das man sogar beim NICHTS tuen schwitzt...naja im Winter beschweren wir uns das die Sonne kommen soll und im Sommer das es kühl sein soll, hehe naja so ist es..


Wie siehts auch wie oft trainiert ihr? Wir haben 3x die Woche +1 Spiel.

Kenji 101
01.07.2009, 22:10
ind 16 Bahnen nicht 800 m ?? 16*50=800

Wir haben nur 25'er Bahnen, keine 50 Meter. ;)


Wasser ist schön. Wir mussten heute bei dem "schönen" Wetter, die kurze Strecke normal, Diagonal Steigerungslauf, kurze wieder normal, Diagonale Steigerungslauf usw (um den ganzen Platz)..:D Ich wäre viel lieber geschwommen

Ja, ich gehe ja immer Abends oder früh morgens schwimmen, da es einfach leer ist. Ansonsten kannst du das nicht ertragen... . Ich habe aber Mitleid mit dir. ;)

LG

Believer
01.07.2009, 22:28
Frühmorgendliches oder abendliches Schwimmen ist toll. Nichts ist schöner als in einer halbwegs leeren Schwimmhalle ganz in Ruhe seine Bahnen zu schwimmen :)

Kenji 101
01.07.2009, 22:30
Ein Freibad, wie bei uns, ist noch viel besser, Believer. :);)

LG

Meister
01.07.2009, 23:55
Ich glaube, verletzt zuhause sitzen ist schlimmer;)

Da hast du allerdings recht;).

Hatten knapp 2 Stunden Training.
Erst ca. 10 Min. ein paar Worte vom Trainer zur Vorbereitung, Ziele, neue Spieler usw..
Danach wurde so gut wie nur gelaufen, immer nur Runden im Stadion. Ab und zu eine kleine Pause wo gedehnt wurde.
Zum Schluss noch ein paar Übungen mit Ball, jedoch war man da fast auch nur am laufen und dann noch auslaufen.

War ziemlich hart, besonders wegen dem Wetter, und ich war anschließend ganz schön platt.

Morgen geht es weiter mit der nächsten Einheit und ich hoffe, dass ich dann endlich auch mal meine Handschuhe anziehen darf.

Foordi
02.07.2009, 04:54
Mein Training von der Manschaft fängt leider zu spät an. Des wegen mache ich jetzt schon Training. Und zwar 3-4 Fitness center jeden 2Tag Laufen und so oft es geht boltzen:D Damit man auch noch was mit dem Ball machen kann. In ca.2 Wochen fange ich an,meine schwächen zu analysiren und sie versuchen zubeheben.Und ich werde denn helfte der Vorbereitung bei der A-Jugend mit machen .
grüß Foordi

viel spaß bei eurer Vorbereitung

Believer
02.07.2009, 06:49
Daran wagte ich gar nicht erst zu denken, Kenji. Bei uns bevölkern schon um 8 Uhr irgendwelche Kleinkriminellen das Freibad ;)


Da hast du allerdings recht;).

Hatten knapp 2 Stunden Training.
Erst ca. 10 Min. ein paar Worte vom Trainer zur Vorbereitung, Ziele, neue Spieler usw..
Danach wurde so gut wie nur gelaufen, immer nur Runden im Stadion. Ab und zu eine kleine Pause wo gedehnt wurde.
Zum Schluss noch ein paar Übungen mit Ball, jedoch war man da fast auch nur am laufen und dann noch auslaufen.

War ziemlich hart, besonders wegen dem Wetter, und ich war anschließend ganz schön platt.

Morgen geht es weiter mit der nächsten Einheit und ich hoffe, dass ich dann endlich auch mal meine Handschuhe anziehen darf.

Ich kann dich verstehen, Meister. Wenn man schon in seiner Freizeit sehr viel für die Kondition macht, dann will man im Training mit den Handschuhen durchstarten. Auch wenn Kondition natürlich zu den Basics gehört und sehr wichtig ist.

Sage mal, dürft ihr mit MP3-Player laufen?

Luke
02.07.2009, 08:37
Ich muss mir noch überlegen, wie das mit dem Schwimmen geht. Ich würde gerne in der früh oder am abend eine Stunde schwimmen, leider ist der Eintritt 3€, was dafür zu teuer ist.

Meister
02.07.2009, 08:41
...

Ich kann dich verstehen, Meister. Wenn man schon in seiner Freizeit sehr viel für die Kondition macht, dann will man im Training mit den Handschuhen durchstarten. Auch wenn Kondition natürlich zu den Basics gehört und sehr wichtig ist.

Sage mal, dürft ihr mit MP3-Player laufen?

Ich war in den letzten 3 Wochen mindestens dreimal pro Woche joggen und habe meine benötigte Kondition. Allerdings war es gestern richtig heiß und schwül und nach ca. 50 Min. war ich schon ziemlich fertig, aber ich hab mich durch gebissen.
Die nächsten Trainingseinheiten werden sicherlich ähnlich sein, aber dafür ist man dann richtig fit für die Saison.

Nein, wir dürfen nicht mit Musik laufen, da der Trainer beim laufen Anweisungen gibt.

Luke
02.07.2009, 09:06
Bei so schwülem Wetter ist laufen immer blöd, gestern unser Sichtungstag bzw. Probetraining: Die Mücken haben die Spieler fast aufgefressen.... Obwohl vorher noch ein recht erfrischendes Gewitter war... Aber lieber so, als dass es gießt wie aus Eimern!

Schnapper82
02.07.2009, 09:56
Nein, wir dürfen nicht mit Musik laufen, da der Trainer beim laufen Anweisungen gibt.

Ich laufe immer mit iPod auf den Ohren.
Ich nehme sogar meinen Hund mit zu den Einheiten im Wald.
Der Coach hat seinen Wuff auch immer mit am Start!

Chalkias
02.07.2009, 10:05
Habe soeben erfahren, das am 20.7 wieder Trainingsauftakt ist. Dann kommen wieder so Sprüche wie. "Bei jeder Trainingseinheit Laufschuhe mitbringen".

Bin wirklich ein Anti-Läufer und sehr Trainingsfaul was das Laufen betrifft. Die Trainer haben mir und meinem TW-Kollegen für diese Saison einen TW-Trainer in der Vorbereitung zugesprochen. Mal schauen wie Er uns so in die Mangel nimmt:D

Sollte den auch ein TW den üblichen "Waldlauf" ~ 8km mitlaufen? Laufen kann ich nämlich kaum Leiden...Weiß kaum woher diese Einstellung kommt.

Schnapper82
02.07.2009, 10:13
Sollte den auch ein TW den üblichen "Waldlauf" ~ 8km mitlaufen? Laufen kann ich nämlich kaum Leiden...Weiß kaum woher diese Einstellung kommt.

Eine gesunde Grundausdauer ist wohl die Grundlage für das erfolgreiche Spiel.

Bob
02.07.2009, 10:23
Kondition = Konzentration

Ne gewisse Grundfitness muss da sein. Umso fitter du beim Laufen bist umso mehr Gas kannste auch in einzelnen Torwartübungen geben die Kondition erfordern.

Schnapper82
02.07.2009, 10:30
Kondition = Konzentration

Ne gewisse Grundfitness muss da sein. Umso fitter du beim Laufen bist umso mehr Gas kannste auch in einzelnen Torwartübungen geben die Kondition erfordern.

Auch im Torwarttraining trainiert man die Kondition, allerdings ist beim Torwartspiel eine andere Ausdauer gefragt als beim Waldlauf.
Viele Einheiten sollten nicht auf die Ausdauer ausgerichtet sein, sondern sich eher mit der Technik befassen. Eine Grundausdauer sollte von daher einfach vorausgesetzt werden können.

Bob
02.07.2009, 10:56
Auch im Torwarttraining trainiert man die Kondition, allerdings ist beim Torwartspiel eine andere Ausdauer gefragt als beim Waldlauf.
Viele Einheiten sollten nicht auf die Ausdauer ausgerichtet sein, sondern sich eher mit der Technik befassen. Eine Grundausdauer sollte von daher einfach vorausgesetzt werden können.

Das stimmt schon, nur wenn man es nichtmal schafft 10min am Stück in nem normalen Tempo zu laufen dann ist man auch recht schnell im Torwarttraining platt.

Schnapper82
02.07.2009, 10:59
Das stimmt schon, nur wenn man es nichtmal schafft 10min am Stück in nem normalen Tempo zu laufen dann ist man auch recht schnell im Torwarttraining platt.

Dann würde es bei mir auch kein Torwarttraining geben. :cool:
Wie gesagt. Erstmal die Grundausdauer und dann alles weitere.

Chalkias
02.07.2009, 11:20
Stimme euch ja vollkommen zu. Ohne Grundausdauer geht es nicht.

Nur bin ich der Meinung, das Marathon laufen etc.(für mich jedenfalls) nichts mit Training zu tun hat.

Schnapper82
02.07.2009, 11:21
Nur bin ich der Meinung, das Marathon laufen etc.(für mich jedenfalls) nichts mit Training zu tun hat.

Ehm...du sprachst von 8km, wenn ich nicht irre.
Diese Strecke sollte jeder locker schaffen...

Manuel
02.07.2009, 11:26
Naja das lässt sich ja so nicht sagen.
Es gibt ja unterschiede.
Geht es 8 km lange bergauf-bergab, oder läuft man immer eben, oder läuft man Runden im Stadion.

Ansich stimme ich dir natürlich zu, 8 km sollten kein Problem sein aber ich wette es lässt sich auch eine Strecke finden die nur 8 km lang ist - bei der aber jeder "normaltrainierte" an seine Grenzen kommt.

Schnapper82
02.07.2009, 11:27
Finde das bei 8km die Strecke keine große Rolle spielt.
Da kommt es eher auf die vorgegebene Zeit an, die der Trainer gibt.

Wenn jeder sein Tempo laufen kann, dann wäre mir persönlich die Strecke egal. 8km sind nun wirklich kein Hexenwerk.

Manuel
02.07.2009, 11:29
Ja ich setze natürlich ein gewisses Lauftempo voraus, von einem "gemütlichen Sommerspaziergang" gehe ich beim Lauftraining nicht aus. :)

edit: Versteh mich nicht falsch, ich hab auch kein Problem mit einer 8km Strecke, aber ich bin der Meinung es kommt schon drauf an wie das Gelände ist. :)
8km auf ebener Strecke, am besten ein asphaltierter Feldweg - kein Problem.
8km bergauf, auf einem grob gekiesten Waldweg o.ä. - auf jedenfall anstrengender als das erste Beispiel.

Wir werden wohl die ersten 2 Wochen 15-km-Läufe absolvieren, freu mich schon. :)

Schnapper82
02.07.2009, 11:31
Ja ich setze natürlich ein gewisses Lauftempo voraus, von einem "gemütlichen Sommerspaziergang" gehe ich beim Lauftraining nicht aus. :)

Dann verstehen wir uns ja.
Aber mit Chalkias Aussage von "Marathon" haben 8 km selbst, wenn diese über Stock und über Stein gehen, nichts zu tun! ;):D

Mal ein netter Artikel (http://www.reviersport.de/87516---sportmedizin-tipps-fuer-richtige-vorbereitung.html)

Sportmedizin: Tipps für die richtige Vorbereitung

"Vorher noch einen Döner gegessen"
Nach der Sommerpause fordern die Strapazen der Vorbereitungszeit häufig viele Verletzungs-Opfer. Während Profi-Klubs inzwischen über einen ganzen Stab von Trainern, Beratern und Therapeuten verfügen, die das Trainigsprogramm auf die Spieler zuschneiden, sind diese Möglichkeiten in den Amatuervereinen die Ausnahme.

Quelle: reviersport-online (http://reviersport.de)

Chalkias
02.07.2009, 12:34
Ehm...du sprachst von 8km, wenn ich nicht irre.
Diese Strecke sollte jeder locker schaffen...

Sry habe mich nicht deutlich ausgedrückt;)

Allgemein finde ich das Marathonläufe zu übertrieben sind und im TW-Bereich sehr wenig verloren haben. (für mich zumindest)

Über die 8km braucht mann sich nicht streiten. Ich glaube jeder TW der das Optimum für seine Vorbereitung der Saison herausholen will muss solch eine Distanz ohne Probleme schaffen. 8km waren auch auf einen "Trimm-dich-Pfad" (im Wald) bezogen der mit Kraftübungen etc. kombiniert wird. Nichts großartiges aber auch kein Spaziergang...

Luke
02.07.2009, 12:38
Ein "Trimm-dich-Pfad" ist absolut super!
Richtig platt biste da nach 2-3 Mal durchlaufen!
Mcht echt Spaß, da Abwechslung dabei ist.

Chalkias
02.07.2009, 12:41
Ein "Trimm-dich-Pfad" ist absolut super!
Richtig platt biste da nach 2-3 Mal durchlaufen!
Mcht echt Spaß, da Abwechslung dabei ist.

Bei uns gibt es verschieden große Pfade. Einmal 8km und einmal ~12km...

Paulianer
02.07.2009, 12:47
Bei uns gibt es so etwas gar nicht :(

Believer
02.07.2009, 13:06
Bei uns in Berlin auch nicht, leider :(

Chalkias
02.07.2009, 13:23
Mcht echt Spaß, da Abwechslung dabei ist.

Ganz genau. Der kleine Pfad hat bei uns Kraftübungen mit "eingebaut" der große ist eine normale Strecke die im Wald ohne Übungen ausgestattet ist. Nach dem training laufe ich noch den kleinen da ich dort noch mal zum Abschluss einwenig "Kraft" tanken kann. :)

fragsiN
02.07.2009, 13:44
So einen "Trimm-Dich-Wald" gab es bei uns auch noch vor ca. 5-10 Jahren.

Nachdem alle Geräte mehr oder weniger am Ende waren, wurden diese abgerissen und der Strecke ist jetzt eine reine Laufstrecke durch den Wald mit verschiedenen Längen von 1,7km bis ca. 8km.

olli77hajnal
02.07.2009, 14:04
Ich geh dreimal die Woche laufen, mach Sonntags mit meinem Vater 1 1/2 h Training auf dem Bolzplatz, dass Vereinstraining geht bei uns durch, da geh ich natürlich auch hin;), ansonsten....schwimmen(Baggersee, ist besser als Schwimmbad:)) und Ausgleichssport:D

Luke
02.07.2009, 14:18
Ich geh dreimal die Woche laufen, mach Sonntags mit meinem Vater 1 1/2 h Training auf dem Bolzplatz, dass Vereinstraining geht bei uns durch, da geh ich natürlich auch hin;), ansonsten....schwimmen(Baggersee, ist besser als Schwimmbad:)) und Ausgleichssport:D


Was für einen Ausgleichssport denn noch?

olli77hajnal
02.07.2009, 14:23
z.B. boxen(gegen Boxsack:)) ab und an Judo, Volleyball und Badminton. Ausserdem natürlich körperliche Übungen, wie Liegestützen , Sit-ups...

Believer
02.07.2009, 16:01
Warst du denn einmal im Judo Verein oder wie machst du "ab und an mal Judo"?

Manuel
02.07.2009, 16:04
(Baggersee, ist besser als Schwimmbad:))

Inwiefern soll ein Baggersee besser sein als ein Schwimmbad mit Bahnen ?
Mehr Platz weil dort weniger los ist oder wieso ?

Luke
02.07.2009, 16:05
Ein schönes, ruhiges Schwimmbad ist mir lieber, als ein Baggersee...

olli77hajnal
02.07.2009, 16:21
Inwiefern soll ein Baggersee besser sein als ein Schwimmbad mit Bahnen ?
Mehr Platz weil dort weniger los ist oder wieso ?
Weniger los und kein nervender Bademeister, der alle 5sek die Pfeife rausholt, weil beim kraulen ne alte Frau nen Tropfen abgekriegt hat;)
Nein, ich bin nicht im Verein, aber ich kenn jemand, der ne Judoschule hat, zu dem gehe ich manchmal

JSG Titan
02.07.2009, 17:27
Schwimmen dass einzig wahre, morgens um 6 Uhr da sein, wenn nur ein paar Rentner da sind, ein paar Bahnen ziehen und dann um 7 zur Arbeit =) Das ist Vorbereitung ;-)

Believer
02.07.2009, 17:32
Schwimmen dass einzig wahre, morgens um 6 Uhr da sein, wenn nur ein paar Rentner da sind, ein paar Bahnen ziehen und dann um 7 zur Arbeit =) Das ist Vorbereitung ;-)

*seufz* :) Wenn meine Schwimmhalle nur dann schon offen hätte...

Luke
02.07.2009, 18:00
*seufz* :) Wenn meine Schwimmhalle nur dann schon offen hätte...

Bei uns hat gar keine Schwimmhalle mehr offen, inzwischen alles Freibäder, aber leider hat nur mein altes Freibad, bzw. das in meinem alten Wohnort um diese Uhrzeit offen und das wäre wohl zu weit...

Meister
03.07.2009, 10:16
Hatten gestern unser zweites Training und das war eigentlich genauso, wie ich mir Training vorstelle!
Erst ein paar Runden laufen, mit verschiedenen Übungen. Danach Spielformen zum warm werden, einmal Handball mit Kopfballtoren und einmal einfach nur 4 gegen 4.
Danach wurde wieder ein paar Runden gelaufen und sich gedehnt.
Die Felspieler machten dann verschiedene Übungen und ich machte mit dem TW-Trainer ca. 45 Min. Torwarttraining. Verschiedene Übungen zur Beweglichkeit, Sprungkraft und Kräftigung. War richtig gut auf dem traumhaften Rasen und war danach ziemlich fertig.
Dann sind wir wieder ein paar Runden gelaufen und es ging weiter mit einer Torschussübung, wo der Ball über mehrere Stationen gespielt wurde.
Zum Schluss nur noch Auslaufen.

Manuel
03.07.2009, 10:47
Ja das klingt auch zeimlich gut, schön Abwechslungsreich. :)

Meister
03.07.2009, 10:49
Ja das klingt auch zeimlich gut, schön Abwechslungsreich. :)

War es aufjedenfall.
Hab auch verschiedene Übungen mit dem Medizinball gemacht, die zwar wirklich anstrengend waren, aber wohl was bringen, z.B. mit dem Medizinball aus der Hocke hochspringen und ca. 10m weit werfen.

Believer
03.07.2009, 11:30
War es aufjedenfall.
Hab auch verschiedene Übungen mit dem Medizinball gemacht, die zwar wirklich anstrengend waren, aber wohl was bringen, z.B. mit dem Medizinball aus der Hocke hochspringen und ca. 10m weit werfen.

Da kann ich Manuel nur zustimmen: Klingt toll :)
Ich sitz zu Hause und muss mich wirklich zurück nehmen, dass ich mir diese eine sportfreie Woche gönne. Das ist schwieriger als gedacht :rolleyes:

Meister
03.07.2009, 11:34
Da kann ich Manuel nur zustimmen: Klingt toll :)
Ich sitz zu Hause und muss mich wirklich zurück nehmen, dass ich mir diese eine sportfreie Woche gönne. Das ist schwieriger als gedacht :rolleyes:

Naja, eine Woche ganz ohne Sport würde ich auch nicht aushalten.
Wie wäre es einfach mit etwas Freibad?!
Ein paar Bahnen schwimmen und vielleicht etwas Beachvolleyball spielen?!;)

Schnapper82
03.07.2009, 11:36
...und dabei den Luxuskörper in der Sonne bruzzeln lassen... :cool:

Meister
03.07.2009, 11:38
...und dabei den Luxuskörper in der Sonne bruzzeln lassen... :cool:

Ja, das sowieso. Man muss ja zeigen was man hat;)...

Believer
03.07.2009, 11:56
...und dabei den Luxuskörper in der Sonne bruzzeln lassen... :cool:

Ja, das sowieso. Man muss ja zeigen was man hat;)...

Ja, das sehe ich so wie ihr... :D

Nun ja, Freibad ist so eine Sache. Bei uns ist es um die Uhrzeit, wenn ich aus der Schule komme, schon sehr voll und eigentlich habe ich nicht den Drang mich mit kleinen, schreienden Kindern anzulegen, weil sie in meine Bahn schwimmen müssen ;) Ist leider so in Neuenhagen...

Meister
03.07.2009, 12:02
Ja, das sehe ich so wie ihr... :D

Nun ja, Freibad ist so eine Sache. Bei uns ist es um die Uhrzeit, wenn ich aus der Schule komme, schon sehr voll und eigentlich habe ich nicht den Drang mich mit kleinen, schreienden Kindern anzulegen, weil sie in meine Bahn schwimmen müssen ;) Ist leider so in Neuenhagen...

Naja, dann geh gegen Abend, dann sind die meisten Kinder weg.
Du musst da ja nicht den ganzen Tag verbringen.
Locker etwas schwimmen und relaxen.

Believer
03.07.2009, 12:07
Naja, dann geh gegen Abend, dann sind die meisten Kinder weg.
Du musst da ja nicht den ganzen Tag verbringen.
Locker etwas schwimmen und relaxen.

Mal sehen, aber danke. Am Montag um 05:45 (?! :rolleyes:) geht es erstmal nach Straßburg mit dem Französisch LK. Da freu ich mich schon auf das Joggen durch die elsässischen, alten Straßen :)

Luke
03.07.2009, 12:24
Mal sehen, aber danke. Am Montag um 05:45 (?! :rolleyes:) geht es erstmal nach Straßburg mit dem Französisch LK. Da freu ich mich schon auf das Joggen durch die elsässischen, alten Straßen :)

Och, ich muss mich auch noch gedulden und darf noch keinen Sport machen. Gymnastik und so geht, wollte mich gerade sonnen, aber jetzt gewittert es!

Felix_2
03.07.2009, 20:40
So hattte Heute das 1 Training.Wir sind am anfang 5 runden um Platz gelaufen und haben anschließend 2x25min auf großes Feld gespielt.

Das spiel ging 2:1 für die andere Mannschaft aus,aber ich habe sehr gut gehalten haben alle gesagt.

nach dem Spiel sind wir noch mal 2 runden um den Platz gelaufen.

Nach dem Training war noch besprechung.

ps:Es kamm auch noch das wiegen.:o

Chrischi
03.07.2009, 20:43
So hattte Heute das 1 Training.Wir sind am anfang 5 runden um Platz gelaufen und haben anschließend 2x25min auf großes Feld gespielt.

Das spiel ging 2:1 für die andere Mannschaft aus,aber ich habe sehr gut gehalten haben alle gesagt.

nach dem Spiel sind wir noch mal 2 runden um den Platz gelaufen.

Nach dem Training war noch besprechung.

ps:Es kamm auch noch das wiegen.:o
Und Waage geplatzt? :p

Felix_2
03.07.2009, 20:44
Und Waage geplatzt? :p
Naja sagen wir mal so,es hat gereicht:D

habe seit ende der Saison 5Kg zugenommen.

Stetti
03.07.2009, 21:14
...und dabei den Luxuskörper in der Sonne bruzzeln lassen... :cool:
Aber vorher noch zum Fitnessstudio, weil nach dem Training die Muskeln gut aufgepumpt sind:p;)

Meister
03.07.2009, 21:38
Heute dritte Trainingseinheit gehabt.
Zunächst wieder warm gelaufen, dann eine Übung zum Passspiel gemacht.
Danach sind mein Torwartkollege und ich zum Torwarttraining gegangen und haben verschiedene Sachen gemacht zur Koordination, Kräftigung und Sprungkraft. Zum Schluss dann noch Abwürfe und Abschläge trainiert.
In dieser Zeit durfte sich die Mannschaft ohne Ball quälen, indem sie Runden im Stadion gelaufen sind, mit Sprinteinlagen.
Am Ende wurde sich dann nochmal richtig gedehnt und ausgelaufen.

Wieder eine sehr gute Trainingseinheit und ich spüre sie auch;).

Morgen gehen wir alle zusammen Wandern und anschließend Grillen usw.. Find ich eine schöne Sache um den Mannschaftszusammehalt zu stärken.
Sonntag ist dann endlich mal frei:).

Paulianer
03.07.2009, 21:42
Ich habe heute bei der ersten Trainingseinheit ganze 1,7 Kilogramm abgenommen :) Diesbezüglich bin ich Spitzenreiter im Team! :)

Stetti
03.07.2009, 21:44
Ich habe heute bei der ersten Trainingseinheit ganze 1,7 Kilogramm abgenommen :) Diesbezüglich bin ich Spitzenreiter im Team! :)
Vorher 2 Liter Wasser getrunken?;)

Meister
03.07.2009, 21:52
Ich habe heute bei der ersten Trainingseinheit ganze 1,7 Kilogramm abgenommen :) Diesbezüglich bin ich Spitzenreiter im Team! :)

Ein Spieler aus meiner Mannschaft hatte gestern fast 3 Kilogramm verloren, während des Trainings.
Ich hab da bei mir nicht drauf geachtet, aber wird wohl auch ein bisschen was gewesen sein.

Paulianer
03.07.2009, 22:01
Vorher 2 Liter Wasser getrunken?;)

Nein, ich habe ganz normal tagsüber getrunken. Mit zwei Liter Wasser im Bauch wäre das Laufen auch nicht so schön gewesen :) Allerdings musste ich aufgrund der 35° C in meiner Wohnung heute eh recht viel trinken.

Stetti
03.07.2009, 22:04
Ich werde mich erstmal guten Gewissens 2 Wochen rund fressen, ehe ich dann in den letzten 4 Ferienwochen wieder anfangen werde, was zu machen und es danach in die Vorbereitung geht:)

Paulianer
03.07.2009, 22:11
Richtig so, man muss sich auch mal gehen lassen :)

Stetti
03.07.2009, 22:14
Richtig so, man muss sich auch mal gehen lassen :)
Gerade im Urlaub. Da möchte ich nun wirklich nicht die Kalorien zählen, sondern die Muscheln in Weißweinsoße auch genießen:)

Believer
04.07.2009, 10:17
Gerade im Urlaub. Da möchte ich nun wirklich nicht die Kalorien zählen, sondern die Muscheln in Weißweinsoße auch genießen:)

So mache ich es im Moment auch, Stetti. Bei mir kommt das auf den Tisch, auf was ich Lust habe :) Aber irgendwie hat man trotzdem so ein kleines Stimmchen ganz hinten im Kopf (so leise, dass man es kaum versteht), was einem ein wenig ein schlechtes Gewissen macht ;)

Also laut Sportstudien (was ich mir da so angelesen habe, deswegen: Mit Vorsicht genießen) soll man während des Trainings nicht ab- oder zunehmen, zumindest nicht über einer Schwankung von 0,5 kg. Eigentlich bedeutet nämlich Gewichtsverlust während des Trainings, dass nicht genug getrunken und somit zu viel Wasser über den Schweiß verloren gegangen ist. Natürlich ist das aber auf Leistungssportler bezogen, die sowieso jedes Gramm Fett zu viel wegtrainiert haben.

Luke
04.07.2009, 11:09
Ich schalte jetzt auch mal ab, da ich wegen meiner Verletzung ohnehin nicht viel machen kann und beginne in gut zwei Wochen wohl mit meiner Vorbereitung, mal schauen...

Bob
06.07.2009, 07:25
So Trainingslager war ein voller Erfolg. Alle die mit waren haben schön mitgezogen. Bin jetzt auch noch ziemlich ausgepumpt.
Freu mich drauf wenn ich heut von der Arbeit komme und dann einfach auf die Couch kann.

Mega Keeperin
11.07.2009, 17:02
heay ich spiele beim 2 liga nachwuchs wri trainieren jetzt immer 3 mal die woche !

Meyer
11.07.2009, 17:13
ich hab 4-5 mal die woche vorbereitung :o

Luke
11.07.2009, 17:53
heay ich spiele beim 2 liga nachwuchs wri trainieren jetzt immer 3 mal die woche !


ich hab 4-5 mal die woche vorbereitung :o

Nichts für Ungut, aber was bringt uns das jetzt? Es wäre schön, wenn ihr ein bisschen mehr erzählt.

Ich kann genauso schreiben:
Heute scheint die Sonne.
Dann weiß ich nicht, wo die Sonne scheint, wie sie scheint, wieviel Grad es hat, etc.
Man soll ja über gewisse Sachen sprechen können und das ist bei solchen Posts halt schwierig.
Soll nicht böse gemeint sein!

Meyer
11.07.2009, 18:12
Es gibt zu viel zu berichten... dann kann ich ja gleich meinen Trainingsplan reinstellen ;)
Nichts für Ungut.

Luke
11.07.2009, 18:14
Es gibt zu viel zu berichten... dann kann ich ja gleich meinen Trainingsplan reinstellen ;)
Nichts für Ungut.

Ja! Blätter weiter vor, da haben das viele sogar gemacht, meiner ist noch nicht fertig, aber auch ich werde ihn wohl reinstellen.
Ist nicht böse gemeint, du fasst das schon wieder falsch auf, ich merks doch ;)
Aber halt einfach ein paar Punkte mehr wären nett, aber kein Zwang, wollte das nur mal sagen.
Ein Forum lebt schließlich vom Austausch etc. untereinander, doch bei manchen Beiträgen, nicht auf deinen speziell bezogen, gibt es nicht viel zum austauschen und da fragt man sich, was der Sinn dahinter ist.

So und jetzt zurück zum Thema :)

Meyer
11.07.2009, 18:19
@Luk123

wann fängt deine Vorbereitung denn an?

Luke
11.07.2009, 18:20
@Luk123

wann fängt deine Vorbereitung denn an?

Offiziell erst Mitte August, ich lebe ja in Bayern, da ist das alles um 2-3 Wochen verschoben. Liegt einfach daran, dass wir 2 Wochen Pfingstferien haben und da nicht gespielt wird. So verschiebt sich alles.

Meyer
11.07.2009, 18:22
Achso.

Believer
12.07.2009, 17:24
Also meine persönliche Vorbereitung hat gestern (verschoben durch die Ankunft aus Straßburg am Freitag erst) begonnen.

Gestern stand Splittraining (Beine, Bauch, Rumpf, Gleichgewicht) auf dem Programm von 22:00 - 00:10 Uhr. Das waren in etwa 20 Minuten aufwärmen, 1:10 h Krafttraining gefolgt von 40 Minuten auf dem Fahrradergometer und 10 Minuten ausdehnen.
Heute werde ich erstmal lockere 45-50 Minuten joggen gehen, wobei ich für die Strecke wahrscheinlich über 50 Min. kommen werde, aber ich muss sehen wie mein Trainingsstand noch ist und wie ich mich während des Laufens fühle.
Der Plan bis zum 17.07. sieht dann so aus:

Montag, 13.07. - Splittraining 2. Teil (Oberkörper, Arme, Rücken, Gleichgewicht)

Dienstag, 14.07. - Schwimmen: 3 Bahnen einschwimmen; 20 min am Stück schwimmen; 3 Bahnen ausschwimmen

Mittwoch, 15.07. - wahrscheinlich früh Schwimmen, da abends keine Zeit (HP-Premiere :D): 3 Bahnen schwimmen; 10 Minuten schwimmen; 3 min. Pause; 10 Min. schwimmen; 3 Bahnen ausschwimmen

Donnerstag, 16.07. - Splittraining 1. Teil

Freitag, 17.07. - Splittraining 2. Teil

Am Freitag werde ich dann um 20 Uhr nach China losfliegen, dort wird dann erstmal wegen Jedlag 1-2 Tage Pause sein. Dann fange ich da mit einem Krafttraining anderer Art an (nach der gleichen Quelle wie Luke ;)) und werde meinen Schwimmplan fortsetzen.
Wenn alles richtig läuft, bin ich fit am 29.07. zurück in Berlin und werde dann am 31.07. ins Training mit der Mannschaft bzw. ins Torwarttraining einsteigen. Endlich geht's wieder los! :)

Luke
12.07.2009, 17:27
Nimm dir nicht zuviel vor und schieb auch mal eine Pause ein(, bzw. eine Pause um etwas zu installieren ;))

Believer
12.07.2009, 17:49
Nimm dir nicht zuviel vor und schieb auch mal eine Pause ein(, bzw. eine Pause um etwas zu installieren ;))

Du Heuchler! ;)

Klar, am Mittwoch wird wahrscheinlich eh Pause sein. Wenn nicht, dann hab ich die Pause eh in China. Ich hoffe, dass ich da den Pool kriege. Ich will nämlich diesen, von Britta Steffen entworfenen, Schwimmplan gerne ausprobieren :) McFit Zeitschriften sind doch relativ informativ, neben dem ganzen Ernährungsquatsch, den sie fabrizieren.

Chrischi
12.07.2009, 18:22
<table id="Tabelle2" style="height: 1176px;" width="100%" border="1" cellpadding="1" cellspacing="3"><tbody><tr style="height: 19px;"><td align="center" valign="top">20.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 1.Training / Trainingsspielchen
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 21.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 2.Training / Ausdauer
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 22.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 3.Training / Ausdauer
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 23.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 24.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 4.Training/Ausdauer
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 25.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td align="center" valign="top"> 14.00
</td> <td align="center" valign="top"> 13.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 5.Training/Ausdauer
</td> </tr> <tr style="height: 18px;"> <td align="center" valign="top"> 26.7.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td align="center" valign="top"> 15.00
</td> <td align="center" valign="top"> 13.15
</td> <td align="left" valign="top">
Projensdorf
</td> <td align="left" valign="top"> Testspiel bei Holstein C1
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 27.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 28.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 6.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 29.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 7.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 30.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 31.7.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.15
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 8.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 1.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 2.8.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 3.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 9.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 4.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 10.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 5.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 6.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 11.Training
</td> </tr> <tr style="height: 26px;"> <td align="center" valign="top"> 7.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td align="center" valign="top"> 19.00
</td> <td align="center" valign="top"> 17.30
</td> <td align="left" valign="top">
Gorch-Fock-Schule
</td> <td align="left" valign="top"> Testspiel gegen TSV Klausdorf
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 8.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 9.8.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 10.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 12.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 11.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top">
13.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 12.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 13.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 14.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 14.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 15.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 15.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 16.8.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td align="center" valign="top"> 15.00
</td> <td align="center" valign="top"> 12.30
</td> <td align="left" valign="top">
22929 Schönberg
</td> <td align="left" valign="top"> Testspiel bei SV Eichede
</td> </tr> <tr style="height: 27px;"> <td align="center" valign="top"> 17.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td align="center" valign="top">
18.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.30
</td> <td align="left" valign="top">
Gorch-Fock-Schule
</td> <td align="left" valign="top"> Testspiel gegen den Heikendorfer SV
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 18.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 16.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 19.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 17.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 20.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td align="center" valign="top"> 17.30
</td> <td align="center" valign="top"> 16.00
</td> <td align="left" valign="top">
Gorch-Fock-Schule
</td> <td align="left" valign="top"> Testspiel gegen Concordia Hamburg
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 21.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> Trainingslager (1.Tag)
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 22.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> Trainingslager (2.Tag)
</td> </tr> <tr style="height: 54px;"> <td align="center" valign="top"> 23.8.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td align="center" valign="top"> 15.00
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top">
Gorch-Fock-Schule
</td> <td align="left" valign="top"> Trainingslager (3.Tag) + 3-Mannschaften-Turnier mit dem TuS Nortorf und dem TSV Hattstedt
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 24.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mo
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 25.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Di
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 18.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 26.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Mi
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 19.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 27.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Do
</td> <td align="center" valign="top"> 17.00
</td> <td align="center" valign="top"> 16.45
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> 20.Training
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 28.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Fr
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 29.8.
</td> <td align="center" valign="top"> Sa
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> Punktspielstart
</td> </tr> <tr style="height: 19px;"> <td align="center" valign="top"> 30.8.
</td> <td align="center" valign="top"> So
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> <td align="left" valign="top"> Punktspielstart
</td></tr></tbody></table>

Schnapper82
12.07.2009, 18:45
Du Heuchler! ;)
McFit Zeitschriften sind doch relativ informativ, neben dem ganzen Ernährungsquatsch, den sie fabrizieren.

Autschn. Ich finde die Zeitschrift einfach nur schlecht.
Da stehen Sachen drin, die einfach falsch sind.

Luke
12.07.2009, 18:46
Autschn. Ich finde die Zeitschrift einfach nur schlecht.
Da stehen Sachen drin, die einfach falsch sind.

Sie hat doch geschrieben, das meiste was über Ernährung drinsteht, ist absolut Quatsch...

Schnapper82
12.07.2009, 18:48
Sie hat doch geschrieben, das meiste was über Ernährung drinsteht, ist absolut Quatsch...

Das meiste was auch über Trainingsmethoden drinsteht ist der größte Bullshit.

Chalkias
12.07.2009, 18:58
Hier mal unser Vorbereitungsplan für die kommende Saison...

<table border="0" cellspacing="0" cols="4" rules="none" frame="void"><tbody><tr><td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff" width="116" height="27">Datum</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff" width="167">Wochentag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff" width="305">Einheit</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff" width="173">Uhrzeit</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff" height="17">
</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">
</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">
</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">
</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40045" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">20.08.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Donnerstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Trainingsauftakt</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40047" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">22.08.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Samstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">11:00 - 13:00</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40050" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">25.08.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Dienstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40052" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">27.08.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Donnerstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40053" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">28.08.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Freitag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training(Nur Laufen)</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">17:30 - 18:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40057" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">01.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Dienstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40059" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">03.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Donnerstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40061" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">05.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Samstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Vorbereitungsspiel gg SV Allmersbach</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">13:00 </td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40064" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">08.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Dienstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40066" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">10.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Donnerstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40068" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">12.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Samstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Vorbereitungsturnier in Steinbach</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">?????</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40071" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">15.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Dienstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40073" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">17.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Donnerstag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">Training </td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">18:00 - 19:30</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdval="40076" sdnum="1031;0;TT.MM.JJ" align="right" bgcolor="#83caff" height="20">20.09.09</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="right" bgcolor="#83caff">Sonntag</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" align="center" bgcolor="#83caff">vermutlich erstes Punktspiel</td> <td style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0);" sdnum="1031;0;HH:MM:SS" align="center" bgcolor="#83caff">10:30 – 12:00</td></tr></tbody></table>

Meti
12.07.2009, 19:17
Unsere Vorbereitung in der A - Jugend geht morgen los.
Wir trainieren in der ersten Woche mit der ersten Mannschaft zusammen.

13.7. Training - Platz
14.7. Fittnesstudio
15.7. Shuttle-Run-Test
16.7. Training - Platz
17. & 18. frei
19.7. Turnier ab 10 Uhr, mit Torwarttraining und Laufeinheiten zwischendurch

20.7. Training - Platz
21.7. Training - Platz(Rasen)
22.7. Aerobic
23.7. Training - Platz
24.7. frei
25.7. Testspiel gg. eine Seniorenmannschaft 17 Uhr
26.7. Testspiel gg. eine Bezirksligamannschaft 17 Uhr

27.7. Training - Platz
28.7. Testspiel gg. eine Seniorenmannschaft (RASEN) 19 Uhr
29.7. frei
30.7. Training - Platz
1.8. Testspiel gg. eine Mittelrheinligamannschaft 17 Uhr

2.8. frei
3.8. Training - Platz
4.8. Fittnesstudio
5.8. frei
6.8. Training - Platz
7.8. frei
8.8. Testspiel gg. A-Jugend Bundesligisten 16 Uhr

9.8. frei
10.8. Training - Platz
11.8. Testspiel gg. Rosbach/Verscheid Senioren Oberliga (RASEN)
12.8. Shuttle-Run-Test
13.8. Training Platz
14.8. frei
15.8. Testspiel Gegner noch nicht fest

16.8. frei
17.8. Training - Platz
18.8. Training - Platz(Rasen)
19.8. frei
20.8. Training - Platz
21.8. frei
22.8. 1. Meisteschaftsspiel in Steiningen

Das ist der Plan, mein Trainer meinte, dass die Torhüter ab der 2. Woche einen Sonderplan noch kriegen. Zudem wird noch öfters Torwarttraining mit unserm Torwarttrainer kommen =)

Maselinho
12.07.2009, 22:09
Da meine Vorbereitung erst am 3. August beginnt, habe ich mir vorgenommen schon 4 Wochen früher zu trainieren.
Gestern & Heute habe ich mit dem Keeper der zweiten Mannschaft Senioren der auch ein guter Freund ist, Torwarttraining gemacht.
Erst haben wir uns vernünftig Warm gemacht und dann einige Übungen gemacht, die wir uns vorher aus dem Internet rausgesucht haben.

Morgen und im laufe der Woche werde ich ein bisschen joggen.
Ich denke das ich so schon relativ Fit für die "richtige" Vorbereitung werde. :)

Believer
13.07.2009, 07:39
Das meiste was auch über Trainingsmethoden drinsteht ist der größte Bullshit.

Da muss man differenzieren. McFit ist die Zeitschrift für Muskelprotze und Möchtegern-Bodybuilder. Da ist es doch klar, dass die Trainingsmethoden dieser Konsumenten-Gruppe angepasst werden, oder? Von der Trainingstechnik her, kann ich nicht viel Qualitätsverlust erkennen. Sie weisen schon auf die wichtigsten Sachen (z.B. richtiges Atmen, lieber saubere Ausführung als unnötig hohe Gewichte, langsame & akribische Ausführung) hin. Die Zeitschrift gibt es kostenlos und mich interessieren hier vor allem die Interviews mit Prominenten (hier: Sarah Nuru, Britta Steffen & Ribéry) und die Rezepte, die manchmal drin stehen. Ehrlich, die Ernährungsbeiträge kannst du sofort in den Müll werfen. Wer einem Hardgainer dazu rät, selbst wenn er satt ist, lieber noch 2 Eiweißshakes runterzukippen, nun ja...

Auf Wunsch hier der Schwimmplan (4 Wochen) von Britta Steffen:

1. Woche:

Tag 1


2 Bahnen einschwimmen
10 Min. schwimmen, nach 50 m e 30 Sek. Pause
2 Bahnen ausschwimmen

Tag 2


2 Bahnen einschwimmen
15 Min. schwimmen, nach 50 m je 30 Sek. Pause
2 Bahnen ausschwimmen

Tag 3


2 Bahnen einschwimmen
15 Min. schwimmen, nach 100 m je 30 Sek. Pause
2 Bahnen ausschwimmen


2. Woche:

Tag 1


3 Bahnen einschwimmen
15 Min. schwimmen am Stück
3 Bahnen ausschwimmen

Tag 2


3 Bahnen einschwimmen
20 Min. schwimmen, nach 100 m je 30 Sek. Pause
3 Bahnen ausschwimmen

Tag 3


3 Bahnen einschwimmen
20 Min. schwimmen, nach 100 m je 15 Sek. Pause
3 Bahnen ausschwimmen


3. Woche:

Tag 1


3 Bahnen einschwimmen
20 Min. am Stück schwimmen
3 Bahnen ausschwimmen

Tag 2


3 Bahnen einschwimmen
10 Min. schwimmen, 3 Min. Pause, 10 Min. schwimmen
3 Bahnen ausschwimmen

Tag 3


3 Bahnen einschwimmen
30 Min. schwimmen, nach 100 m je 30 Sek. Pause
3 Bahnen ausschwimmen


4. Woche:

Tag 1


3 Bahnen einschwimmen
30 Min. am Stück schwimmen, nach 150 m je 30 Sek. Pause
4 Bahnen ausschwimmen

Tag 2


3 Bahnen einschwimmen
40 Min. schwimmen, nach 150 m je 15 Sek. Pause
4 Bahnen ausschwimmen

Tag 3


3 Bahnen einschwimmen
30 Min. am Stück schwimmen
4 Bahnen ausschwimmen


So, das wars.

WolleTW
13.07.2009, 16:49
Ja, so eine Möglichkeit eines torwarttechnischspezifischen Fortbildens finde ich wirklich toll, nur leider gibt es bei mir hier in Berlin kaum eine Möglichkeit dazu, bzw. nur Schulen, die Kurse für Torhüter anbieten und nicht auch Torhüterinnen. Für das torwart.de-Camp ist es ja leider schon zu spät gewesen sonst hätte mich diese Möglichkeit auch brennend interessiert :(


Ich weiß nicht, ob ich mit dir darüber schonmal gesprochen habe. Ich hatte mal ne Zeitlang einen privaten Trainer. Hat sehr viel Spaß gemacht, war aber auch sehr anstengend (phasenweise). Mußt mal nach Ricky suchen hier im Forum. Kostet nen 20 er für 2 Stunden. Die zeit kann man mit ihm individuel absprechen. Meist traininert er bei Tennis Borussia am Momsenstadtion auf Rasen.

Believer
13.07.2009, 17:06
Ich weiß nicht, ob ich mit dir darüber schonmal gesprochen habe. Ich hatte mal ne Zeitlang einen privaten Trainer. Hat sehr viel Spaß gemacht, war aber auch sehr anstengend (phasenweise). Mußt mal nach Ricky suchen hier im Forum. Kostet nen 20 er für 2 Stunden. Die zeit kann man mit ihm individuel absprechen. Meist traininert er bei Tennis Borussia am Momsenstadtion auf Rasen.

Danke für den Tipp, aber Tennis Borussia ist nicht unbedingt mein Lieblingsverein. Außerdem konnte ich jetzt die Möglichkeit des torwart.de-Camps doch noch nutzen. Und wie ;) Zusätzlich bekomme ich jetzt, zum Glück, regelmäßiges Torwarttraining.

Genz0
13.07.2009, 19:54
Hier mal unser Trainingsplan ;)
Do. 09.07.2009 Trainingsauftakt
Sa. 11.07.2009. Training
Mo. 13.07.2009 Training
Di. 14.07.2009 Training
Mi. 15.07.2009 Training
Do. 16.07.2009 TSV Nordhatstedt "VL"
Sa. 18.07.2009 Training
Mo. 20.07.2009 Training
Di. 21.07.2009 Training / evtl Vorbereitungsspiel
Mi. 22.07.2009 Training / evtl Vorbereitungsspiel
Do. 23.07.2009 Training
Sa. 25.07.2009 TSV Rantrum "VL"
Di. 28.07.2009 Training
Mi. 29.07.2009 SV Hemmingstedt "KKA"
Do. 30.07.2009 Training
Sa. 01.08.2009 Marner TV "VL"
Mo. 03.08.2009 Training
Di. 04.08.2009 Esbjerg fB "1.Division (DK)"
Mi. 05.08.2009 Training
Do. 06.08.2009 Training
Sa. 08.08.2009 Kreispokal
So. 09.08.2009 Kreispokal
Mo. 10.08.2009 Training
Di. 11.08.2009 Training
Do. 13.08.2009 Training
Sa. 15.08.2009 Saisonauftakt
So. 16.08.2009 Saisonauftakt
Mo. 17.08.2009 Training
Di. 18.08.2009 Training
Do. 19.08.2009 Training
Sa. 21.08.2009 2.Saisonspiel
So. 22.08.2009 2.Saisonspiel
Mo. 23.08.2009 Training
Di. 24.08.2009 Training
Do. 26.08.2009 Training

Wobei das Spiel gegen Esbjerg fB wohl das Highlight ist :D

konsti
13.07.2009, 20:39
Für die Leute die es nicht wissen, Esbjerg ist Dänischer Meister: 1961, 1962, 1963, 1965, 1979 ,Dänischer Pokalsieger: 1964, 1976
und wie oben schon erwähnt in der 1 Divi.

Luke
13.07.2009, 21:04
Ich denke, die Leute stellen den Trainingsplan rein, um Meinungen zu hören, das möchte ich ja demnächst auch, also meine Meinung:

Chrischis Plan: Heftig, aber finde ich gut, dass soviel trainiert wird, machst du zusätzlich noch etwas?

Chalkias' Plan: Kurz und knackig würd ich sagen, da kommt ja was auf dich zu! Du hast aber ja bis zum 20.8. etwas Zeit, selber dich vorzubereiten, was oder machst du überhaupt etwas?

Metis Plan: Ziemlich abwechslungsreich, was ist denn ein Shot and run Test?
ISt das der Plan vom Verein? Da müsst ihr ja ziemlich profesionell strukturiert sein, wenn ihr sogar ins Fitnessstudio geht...

Genz0s Plan: Auch recht voll bepackt und dann ein Spiel gegen so ein klasse Team, das wird ja was. Viel Erfolg schonmal!

Würde mich auch über Resonanz zu meinem bald folgenden Plan wünschen ;)

Knutte
13.07.2009, 21:10
Ihr alle mit euren professionellen Plänen:eek:
Wir werden 1-2 Monate vor Saisonbeginn angerufen und machen von da an ganz normal zwei mal in der Woche Training^^

Luke
13.07.2009, 21:13
Ihr alle mit euren professionellen Plänen:eek:
Wir werden 1-2 Monate vor Saisonbeginn angerufen und machen von da an ganz normal zwei mal in der Woche Training^^


Ist alles Regions-sowie Klassenabhängig ;)

Meti
13.07.2009, 22:14
Ich denke, die Leute stellen den Trainingsplan rein, um Meinungen zu hören, das möchte ich ja demnächst auch, also meine Meinung:

...

Metis Plan: Ziemlich abwechslungsreich, was ist denn ein Shot and run Test?
ISt das der Plan vom Verein? Da müsst ihr ja ziemlich profesionell strukturiert sein, wenn ihr sogar ins Fitnessstudio geht...

...

Würde mich auch über Resonanz zu meinem bald folgenden Plan wünschen ;)

Also der Shuttle Run Test ist ein Test wo Hütchen aufgestellt sind...ich glaube 10 meter auseinander...
Dann wird eine Kassette abgespielt, es kommt ein Piepton und man läuft los.
Wenns nochmal piept läuft man wieder zurück und so gehts weiter.
Das Piepen wird immer schneller und es kommt eine Ansage vom Band, auf welchem Level man ist.
Diesen Test machen wir schon seit der B-Jugend und dient dazu die Lungenkapazität bei jedem Spieler auszurechnen.
Je nachdem wann man beim Piepen nicht mehr am Hütchen ist, wird man aus dem Test gezogen un notiert wie lange man konnte.
Diesen Test machen wir dann halt am Anfang und ziemlich am Ende der Vorbereitung um die Entwicklung zu sehen ;)
Den Plan hat unser Trainer erstellt, finde den top =)
Kommt ja noch was Torwarttraining dazu ;)

Heute der erste Tag war ziemlich anstrengend, 2 Gruppen die einen mussten einen Ausdauerlauf mit Hindernissen absolvieren und die anderen ätzende Kraft-& Muskelübungen machen..!^^ Danach noch Waldlauf und ein kleines Spielchen..warn aber alle total platt ;)

Morgen gehts weiter :) & ich werde auch meine Meinung zu deinem kommenden Vorbereitungsplan mitteilen :P
Danke für deine Meinung ;)

Luke
14.07.2009, 11:51
Wie geht denn gleich nochmal dieses Tagesystem? 3 Tage Training, 1 Pause, oder wie war das doch gleich?

konsti
14.07.2009, 11:56
Mal eine Frage an euch, was haltet ihr von folgenenden Trainingsplan:

von Mo-Fr Training SA Spiel SO Spiel, so die ganze Vorbreitung zu dem wird extreme Kondition gebolzt. Nach der Vorbreitung gibt es eine kurze Erholungsphase und dann müsste jeder Fit sein... das war bei einem Freund von mir so, der Spielt A-Jugend Hessenliga, so sah deren Vorbreitung in der letzten Saison aus..ziemlich anstrengend findet ihr nicht?

Luke
14.07.2009, 11:57
Übertrieben, man braucht doch auch Pause, deswegen würd ich gern wissen, wie dieses System funktioniert?
Diese Zahlenreihe, die die Tage widerspiegelt, indenen ich trainiere bzw. Erholung mache, war irgendwas mit 3-1-3 oder so, ich kriegs nicht mehr auf die Reihe...

Believer
14.07.2009, 11:59
Anstrengend? Ich halte diesen Plan für sinnlos und übertrieben.
Selbst Leistungssportler haben einen Tag in der Woche frei. Das war das, was man den Chinesen beim Training für die Olympiade 2008 in Beijing erklären musste. Ihr solltet überlegen, ob ihr den Samstag nicht vollkommen frei macht und den Montag vor allem mit einem Regenerationsprogramm verbringt.

Luke, ich glaube du meinst das: Zahlen, die das Verhältnis von Trainingstagen zu Regenerationstagen ausdrücken. Also z.B.:
6 - 1; 5 - 2 oder 4 - 3. Bei einer Woche 4 - 3 hättest du also 4 TT und 3 RT.

konsti
14.07.2009, 12:03
Nene, dass ist nicht mein Vorbreitungsplan, wie oben erwähnt war das der VP von nem Kumpel letztes Saison,.. ja ich habe ihm auch gesagt das es vollkommen Übertrieben ist aber Fit waren sie danach, dass konnte er mir bestätigen...

Ich habe ihn auch gesagt das der Körper auch ma Erholung braucht aber der hat mir das wie ich oben schon geschrieben hat erklärt.

Die Trainieren so die ganze Zeit durch, dann kommt eine kurze Erholungsphase und der Körper regeneriert sich in der Zeit und ist danach Fitter als vorher, ob das klappt weiß ich nicht :confused:

Chalkias
14.07.2009, 12:04
Chalkias' Plan: Kurz und knackig würd ich sagen, da kommt ja was auf dich zu! Du hast aber ja bis zum 20.8. etwas Zeit, selber dich vorzubereiten, was oder machst du überhaupt etwas?


Ganz genau, kurz und knackig.;)

Bei uns wird die Hälfte der Mannschaft in den Sommerurlaub fahren, was dann den Nachteil mitsich bringt, weniger "Geimeinsam" trainieren zu können. Deswegen ist der Vorbereitungsplan auch sehr kurz gehalten, was eigentlich sehr schade ist.

Vor der richtigen Vorbereitung werde ich nichts großes mehr machen. Mal joggen gehen, mal schwimen, mehr nicht.

LG

Schnapper82
14.07.2009, 12:04
Man sollte gerade in der anstrengenden Vorbereitungszeit auch immer mal wieder Einheiten zur Regenration mit einbauen. Lockere Läufe, Massage, Sauna. So etwas sollte eigentlich nicht fehlen, wenn man einen extrem harten Vorbereitungsplan durchzieht. Nicht immer bringt es die Quantität der Trainingseinheiten. Ich würde als Coach vielmehr auf die Qualität setzen...

Believer
14.07.2009, 12:06
Wie sollen denn diese Regenerationsphasen aussehen? Das würde mich interessieren.
Im Ernst: Bei 4 Wochen jeden Tag Training (also das normale Fußballtraining mit Kondition etc.) oder Spiel - da ist Übertraining fast vorprogrammiert, zumindest bei uns Breiten- & Amateursportlern. Wobei ich denke, dass selbst Leistungssportler nicht nach so einem Plan trainieren würden.

konsti
14.07.2009, 12:09
Das kann ich mir auch vorstellen, also das sie übertrainiert sind etc.

Aber die haben es durchgehalten. Die haben sich dran gewöhnt, hat er mir gesagt. Dieses Jahr haben sie zwar einen anderen Trainier aber auch 5-6x die Woche Training... naja ich halte nichts von sowas ;) Wobei mir das Spaß machen würde, ich bin so eine Art von Person das ich einfach nicht ohne Fussball kann, von mir aus kann jeden Tag Training/Spiel sein, für mich wäre das wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern an einem Tag..;)

Meister
14.07.2009, 12:28
Man sollte gerade in der anstrengenden Vorbereitungszeit auch immer mal wieder Einheiten zur Regenration mit einbauen. Lockere Läufe, Massage, Sauna. So etwas sollte eigentlich nicht fehlen, wenn man einen extrem harten Vorbereitungsplan durchzieht. Nicht immer bringt es die Quantität der Trainingseinheiten. Ich würde als Coach vielmehr auf die Qualität setzen...

Sehe ich genauso.
Wir haben zwar auch sehr oft Training, aber machen immer was anderes.
Wir waren z.B. ein Tag 4-5 Stunden Wandern und danach gemütlich Grillen, war zwar nicht so anstrengend, aber ist auche eine Art Training.

Believer
14.07.2009, 12:31
Meist beachtet man die Symptome von Übertraining in den ersten Stufen gar nicht. Müde Beine? - Wir hatten ja Training. Geschwächtes Immunsystem, also Erkältung? - Ach was, da habe ich mich nach dem Training eben mal zu warm angezogen. Kopfschmerzen? - Hat doch jeder mal. Depressionen & Schlafstörungen sind auch Symptome, die man nicht unbedingt mit seinem Fußballtraining in Verbindung bringt.
Und selbst wenn dein Freund und seine Mannschaft nicht übertrainiert sind, dann ist es keinesfalls gesundheitsfördernd.
Ich denke nämlich nicht, dass 2 seiner Trainingseinheiten in der Woche speziell nur auf Regeneration ausgerichtet sind.

debunix
14.07.2009, 12:33
5x Training, 1x Spiel ist ok - wenn es der Trainer richtig dosiert ;)

Aber ohne einen Tag Erholung ist absoluter Quatsch, da sind Verletzungen vorprogrammiert.

Ansonsten ist es aus Trainer-Sicht natürlich toll, wenn man 5x Training machen kann.
Voraussetzung hier ist natürlich, dass man einen anständigen Trainingsplan entwickelt, in dem auch die taktischen Konzepte einstudiert werden können, Spielzugübungen etc.
Das sind Sachen, die nicht anstrengen und eher als aktive Regeneration angesehen werden können.

Allerdings zwei Spiele nacheinander ist ausgemachter Blödsinn.

Die andere Sache ist eben die, dass die Leute auch die Zeit dafür haben müssen. Ist es eine relativ hohe Liga, in der man hauptberuflich so viel trainiert, dann ok - anderenfalls könnt und wollte ich mir diesen Trainingsluxus nicht gönnen.