RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Die Nummer Eins - und trotzdem das Letzte

    von am 07.06.2012 um 16:10 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Es ist schon ein Kreuz mit der Nummer Eins. Er ist der Erstgenannte der Mannschaft, trägt das Trikot mit der ersten Nummer spielt wie kein anderer das Spiel, ist Anfang und zumeist Ende eines Spielzuges - der Torwart.
    Und trotzdem, oft wird er behandelt wie das Letzte - oft Allerletzte.
    Der Sturm versiebt 20 Großchancen, verschießt vielleicht noch einen Strafstoß - und trotzdem: Da sagt keiner, daß der Stürmer was falsch gemacht hat oder wird angebrüllt.
    Der Torwart, er bekommt ...
  2. Leise Gedanken- Wenn Alles immer noch zu wenig ist

    Die Saison ist so gut wie vorbei, bei manchen von uns hat vielleicht bereits die vorerst fußballfreie Zeit begonnen. Also Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen, doch wie soll dieses nun aussehen? Von welchem Ergebnis wird dieses begleitet?

    Dieses Ergebnis könnte dabei lauten: Abstieg, Aufstieg, Klassenerhalt, unter den Erwartungen oder sogar deutlich besser als die Erwartungen. Egal, wie dieses Ergebnis nun am Ende aussah, hinter alledem steht eine Geschichte, eine Geschichte, die vom ...
  3. Glove Spotting: Volume 36

    von am 16.05.2012 um 22:01 (Glove Spotting)
    Die Europameisterschaft steht vor der Tür und selbstverständlich werden wir den Torhütern bei diesem großen Sportevent genau auf die Finger schauen. Bis dahin widmen wir uns jedoch noch einmal dem saisonalen Spielbetrieb. Diesmal werfen wir einen Blick auf Gerald Ehrmann, Ron-Robert Zieler, Lars Unnerstall und Manuel Neuer.

    Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)

    Einer der schillerndsten Typen unter den deutschen Torwarttrainern ist wohl Gerald "Gerry" Ehrmann vom 1. ...
  4. Der Bogenflug und das Hechten - ein Buch mit sieben Siegeln?

    Ich will meinen TW-Trainern in der Jugend keinen zu großen Vorwurf machen. Viele wussten einfach gar nicht, was sie wie trainieren sollen. Sie hatten ihre Erfahrungen als Torwart und gaben sie so gut wie möglich weiter. Vieles war zweifellos sogar gesundheitsschädlich wie die Situps mit Medizinbällen bei fixierten Füßen. Es gab auch weder die entsprechenden Infos oder Materialien, noch das Internet als Info-Plattform, um sich fortzubilden; von modernen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ganz ...

    Aktualisiert: 24.04.2012 um 16:14 von nik1904

    Kategorien
    Torwarttraining
  5. modernes Torwartspiel?

    von am 11.04.2012 um 23:40 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Verdammt, möchte man rufen. Das Bessere ist das Feind des Guten... doch was tun, wenn ich nur das Gute habe, aber Besseres nicht zu finden ist?
    Wenn ich also mit Graphitfett bisher Schrauben vom Festbrennen geschützt habe, aber keine Kupfer- oder Aluminium Trennmittel habe - dann muss ich nicht zwanghaft das Graphitfett weggeben oder gar nicht mehr verwenden. Aber wenn ich Kupfertrennmittel habe, gebe ich das Graphitfett auf... aber erst dann!

    Im Moment führen alle das "moderne ...
Seite 34 von 89 ErsteErste ... 2432333435364484 ... LetzteLetzte