Die Hard - ein bekanntes Genre des Action Kino. Der falsche Mann am falschen Ort zur falschen Zeit. Der tragische Held der Streifen ist Ende meist geschnitten, geprellt, verbrannt, angeschossen, aufgeschürft, gequetscht, geschlagen, blutig und zerrissen - aber er hat überlebt und die Bösen Buben im Alleingang besiegt. Blicken wir nun auf das Wirken und Leben der jungen Fussball Torhüter, so stellen wir fest, dass es diesen oft genau so geht, wie dem Held in besagten Kino Abenteuern. ...
Aktualisiert: 26.03.2012 um 08:29 von Steffen
...aber mit der alten Liebe. Es war die Nacht von Donnerstag auf Freitag. Ich konnte nicht schlafen, weil doch irgendwie eine innere Unruhe herrschte. Nicht weil ich einen miesen Tag hatte, sondern weil es Freitag, nach längerer Zeit, mal wieder in die Heimat zurück ging. Und ausnahmsweise auch mal länger als nur 24 Stunden. Aber Aufregung? Das mag sich mancher fragen, der auch mal wieder in die Heimat zurückkehrt, denn eigentlich ist ein "nach Hause kommen" doch etwas ...
Lars Unnerstall (FC Schalke 04) An Lars Unnerstall kann man sehen, wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist - in beide Richtungen. Zunächst einmal löste er Ralf Fährmann nach dessen Verletzung im Tor der Schalker ab, nun erwischte es ihm selbst: Eine Schulterverletzung zwang Unnerstall zu einer Pause und verschaffte Timo Hildebrand sein Comeback. Unnerstall wird - wie alle Torhüter des FC Schalke 04 - von Adidas ausgerüstet und trägt den Adidas Response Pro. Als Verschluss kommt ein ...
Aktualisiert: 19.03.2012 um 21:24 von Paulianer
Hallo erstmal ich bin der Mark 13 Jahre und spiele jezt Bei einem Verein in der Nähe von Lüdenscheid wir spielen in der Kreisliga B Olpe. und ich trage die nummer 26 also der 2te Keeper! aber unsere nummer eins ist Momentan Verletzt. Mein erstes Spiel am Samstag 10.3.2012 18.Minute Ein Stürmer vom FSV Rohde schlich sich richtung Tor. Er legt den Ball in den Lauf eines anderen Stürmers. Er will in den Unteren Winkel einschieben. doch einer meiner Abwehrer war dar und Klärte... ...
Warum trugen die Piraten eine Augenklappe? Nun die Erklärung g sit relativ einfach: man bedeckte Abends und Nachts ein Auge, welches sich dann an das Sehen in der Dunkelheit gewöhnte - das andere behielt die sogenannte Tagsicht. Ging der Seemann jetzt auf Wache, tauschte er die Augenklaple und konnte sofort in der Dunkelheit sehen. Dies umgeht die Nachwehen der Tagsicht, den die Anpassung an die Dunkelheit braucht ca. 20 Minuten Auch die Hallenspiele im Fussball haben ...