Zitat von
Paulianer
Das sehe ich völlig genauso! Ich kann diese Entwicklung in meinem Umfeld selbst beobachten. Teilweise ist es echt erschreckend, dass die Leute ohne Alkohol gar keinen Spaß mehr haben können. Wenn man dann mal sagt, dass man gar keinen Alkohol trinkt (so wie ich), dann muss man sich dafür rechtfertigen. "Warum das denn nicht? Spaßbremse?" - Wenn ich so etwas höre, dann vergeht mir die Lust ganz schnell. Eigentlich sollten sich doch eher die Leute rechtfertigen müssen, die gegen die Norm verstoßen. Und wenn es scheinbar mittlerweile die Norm ist, Alkohol zu trinken und sich abzuschießen, dann leben wir in einer traurigen Gesellschaft. Und gerade aufgrund solcher Vorkommnisse habe ich immer weniger Lust, mich mit irgendwelchen Leuten zu treffen. Läuft eh immer auf dasselbe hinaus.
Ich selbst habe ein Problem damit, wenn ich weiß, dass sich meine Mitspieler nicht angemessen auf Spiele - egal ob Pflichtspiel oder Testspiel - vorbereiten. Gestern hatten wir um 11:30 Uhr ein Testspiel und als ich morgens bei Facebook reingeschaut habe, sah ich dort zwei Statusnachrichten von Mitspielern, die erst gegen 3 Uhr geschrieben worden sind. Ob die Spieler betrunken waren oder nicht, kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist es aber echt ein Ärgernis, wenn ich so etwas sehe. Die Spieler haben dann maximal von 3 Uhr bis 9 Uhr geschlafen. Da kann mir niemand erzählen, dass man dann fit ist. Aber wie soll man damit umgehen? Jeder andere Mitspieler und auch der Trainer ist bei Facebook und kann sich darüber ein Bild machen. Soll ich mir den Spieler zur Brust nehmen? Dann hört man wieder "Mensch, ist doch nur Kreisliga. Stell' dich nicht so an."