Und damit zeigst du ein erhebliches Problem unserer Gesellchaft auf. Exzessiver Alkoholgenuss wird von sovielen Leuten als Spaß bezeichnet. In Wirklichkeit haben aber sehr viele Menschen einfach ein Alkoholproblem. Jeder, der einmal die Woche zum Saufen geht, ist alkoholabhängig, vielleicht auf einem noch recht niedrigen Niveau, aber das ist bereits eine Form der Sucht.
Man kann auch ohne Alkohol feiern gehen und Spaß haben, die meisten Menschen benutzen den Alkohol aber dazu, sich zu enthemmen, weil sie nüchtern nicht das nötige Selbstbewusstsein haben, so richtig aufzudrehen. Durch den Alkohol ist ihnen dann (fast) nichts mehr peinlich und sie können sich als Partylöwen präsentieren. Die Aussage, dass du ohne Alkohol und Weggehen am Wochenende nicht richtig abschalten kannst, halte ich bereits für bedenklich.
Um auf den Punkt der Diskussion zurückzukommen. Wer am Abend vor dem Spiel weggeht, rechtezeitig (spätestens 1 Uhr) zu Hause ist und maximal 1-2 Bier getrunken hat, vorausgesetzt das Spiel ist am Nachmittag - handelt meiner Meinung nach noch im vertretbaren Rahmen. Wer sich aber am Vorabend abschießt und erst früh morgens nach Hause kommt, sollte das besser sehr gut kaschieren oder er hat nen gehöriges Problem bei uns.
Wenn jemand auf das Saufen und Party machen nicht verzichten möchte, muss er sich halt eine Individualsportart suchen, bei der er keine Mannschaft und/oder keinen Trainer oder Betreuer enttäuschen kann.
Alternativ sucht er sich eine Mannschaft von Gleichgesinnten, die alel am Vorabend zum Saufen gehen. Dann wäre das auch wieder in Ordnung.





Zitieren