Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi Freunde,
habe hier mal ein paar Pics meiner aktuellen Trainings- & Matchhandschuhe, um mal so die "kleine Diskussionsrunde" zu starten, ob der Abrieb bei reusch echt so extrem ist, wie er von einigen Usern hier beschrieben/angeprangert wird:
Anhang 10383 Anhang 10384 Anhang 10385 Anhang 10386
Links meine Argos Pro G2, die ich seit August ´13 als Match-HS getragen habe. Grip immer noch absolut TOP. Hauptverschleiß an den kleinen Fingern & am Daumen (ich hoffe die Pics geben genug her)
Rechts der Magno Pro X1 Ltd, den ich in 2 Spielen & bei ca 10-12 Trainingseinheiten trug - Abrieb gleich null, einzig an den Handballen kleine Löcher, da ich einige Male unsauber auf den Handinnenflächen gelandet bin.
Also in meinen Augen ist der Abrieb meiner HS bzgl des Gebrauchs/Einsatzes sehr gering, ohne großen Verlust des ursprünglichen Grips (natürlich "kleben" die Bälle nicht mehr so wie in den ersten 5 Spielen)
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Pics hören bzw. den Anschuldigungen, dass der Reusch-Grip extrem abriebfreudig ist & somit sein Geld nie wert ist - wenn dem so wäre bzw andere Marken vile viel weniger Abrieb aufweisen, würde mich auch interessieren, ob dann User von Adidas, Puma, Nike, Uhlsport & Co. sich nur alle 2 Jahre ein neues Paar zu leisten brauchen?
Weil prinzipiell spräche bei meinen HS aktuell nix dagegen, sie in der kommenden Runde weiter zu spielen - aber 1 neues Paar Match-HS pro Serie dürfen es sein, dafür hab ich einfach zu viele Modelle, die ich endlich mal tragen möchte :p
Meine jetzigen HS werden dann noch für Training & Warmmachen bzw. Vorbereitungsspiele genutzt.
Wie gesagt, ich hoffe, man sieht den Abrieb einigermaßen auf den Pics - ich freue mich auf eure Antworten ;)