Heutzutage muss ein Torhüter eine gute bis sehr gute Laufkondition mitbringen. Daher Schaden Ausdauerläufe von 5 km am Besten mittels Waldlauf in mäßigem Tempo gar nicht.
Man sollte dann aber auch Stabis mache und regelmäßig schwimmen gehen. Im Training sollten dann gezielte Übungen zur Schnellkaft gemacht werden, aber auch mindestens einmal die Woche gezielt nochmals die Technik poliert werden, damit die Bewegungen wieder flüssig und automatisch ablaufen.
Nie vergessen, der Körper vergisst schnell und das Training unkorrigiert, trainiert bloß Fehler...

Übrigens, 3000 Meter schwimmen, also wirklich schwimmen ohne Pause, kommt einem 5000 Meter Lauftraining sehr nahe, nur das Atmen ist anders und daher ist es ein top Ausdauertraining