Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Regelkonformes Verhalten gg den Keeper?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Danke Steffen, das spricht mir wahrlich aus der Seele. Leider in den unteren Klassen alltäglich. Das schlimme ist, es ändert sich nichts. Die Verbände haben leider zu wenig Schiri-Nachwuchs, also wird alles konserviert & gepempert, was noch da ist. Merke: "Unter den Blinden ist der Einäugige stets der König".

    BTT: Können wir also halbwegs miteinander konform gehen, dass die Aktion seitens des Schiris nicht gerade richtig bewertet wurde.
    Mich wundert, dass der TW da weniger reklamiert hat - ich wär dem alten Referee blitzartig im Mittelkreis erschienen & hätte mit engelsgleicher Zunge auf ihn eingedroschen
    Geändert von motörmatze (04.05.2016 um 11:10 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von motörmatze Beitrag anzeigen
    Die Verbände haben leider zu wenig Schiri-Nachwuchs, also wird alles konserviert & gepempert, was noch da ist.
    Joa, aber daran sind die Verbände doch auch irgendwo selbst schuld. Schiedsrichter Ausbilder, die dann Schiris ausbilden, die eigentlich Fussball gar nicht mögen (sollen). Zudem sind immer noch sehr viele alte Schiris in Amt und Würden, die dann plötzlich Jugend oder niedere Klassen pfeifen und zum Teil schlicht verpfeifen.
    Ausserdem wird viel zu wenig für den Schutz und Respekt gegenüber dem Schiedsrichter gemacht und das allein schon seitens FIFA, DFB und UEFA vorgelebt. Schaut man sich gestern den Typen an der Seitenlinie an, daß der den Schiri fast 2 Stunden lang anmachen darf - falsches Signal an die Kreisklasse. Warum dürfen die Spieler in der Bundesliga oder bei internationalen Spielen den Schiedsrichter angehen, anbrüllen oder auch nur sonst respektlos behandeln. Warum muss ein Klopp ständig den 4. Offiziellen 90 Minuten belatschern?
    Jeder sieht das und denkt, das wäre in Ordnung, das muss so ein - Nein, ist es nicht!

    Klar, man muss mit der Entscheidung nicht einverstanden sein, aber die Entscheidung gilt, basta. Was nutzt da die Rudelbildung, dieses brüllen, etc. Wer meint, er muss das haben, sollte vielleicht mal drüber nachdenken, sich in eine Therapie zu begeben!

    Und weil es immer und immer wieder Millionen im TV sehen, übertragen es 100tausende dann auf den Sportplatz der Ortsmannschaft. Hinzu kommen jetzt noch mehr Emotionen, weil hier Derbies viel häufiger sind, oft auch die ravalisierenden Nationalitäten eine Rolle spielen. Also wenn früher die Menschen aus dem Kosovo gegen die hauptsächlich aus Serbien stammende Mannschaft des Jugoslavischen Vereins gespielt haben, nicht das Panzer und Grantwerfer auf dem Spielfeld waren... und wenn heute einige andere Mannschaften spielen, ich kann verstehen, daß der Verband es nicht schafft, dafür Schiedsrichter anzusetzen.
    Und was tut der Verband? Es klein reden... Für mich gehören solche Vereine einfach vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Ich kann doch den Krieg in Ex Jugoslawien dann nicht auf das Fussballspielfeld übertragen und versuchen, den Gegner nicht durch Tore, sondern hauptsächlich durch körperlichen Einsatz zu vernichten.
    Welcher Schiri geht denn freiwillig auf solch ein Schlachtfeld? Allein? Alleingelassen aber auch vom Verband und dessen Funktionären?

    Ein Schiri, der einen Aktionsradius vom Mittelkreis hat ist schon schlimm und häufig in der Kreisklasse anzutreffen, man stelle ishc vor, der gerät da zwischen die Fronten.. das könnte eine Abseitsentscheidung (gegeben oder nicht gegeben) schon das Todesurteil für diesen Ruheständler sein, der sich auf seine alten Tage ein paar Euro hinzu verdient...

    Und der Verband? Nun... was passiert denn? Nichts, gelinde gesagt nichts... und darum hat man Nachwuchssorgen... Frage man die deutschen Ordnungsbehörden, warum die ebenfalls Nachwuchssorgen haben... es ist exakt das gleiche... liegt nicht daran, daß sich dafür keiner Interessiert, nur als Schiri will man sich einfach nicht dieser Agression und oft Gewaltbereitschaft und dieser 'stundenlangen' Anfeindungen aussetzen, die einen oft bis und aus der Kabine verfolgen. Das hat nichts mit Freizeitspaß zu tun...
    Das Verfehlen kreide ich den Verbänden an, die nichts gegen schlechte Schiris tun - es sogar tot reden, aber auch nicht für den Respekt und Schutz der Schiris in den unteren Klassen tun...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •