Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Regelkonformes Verhalten gg den Keeper?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Pfreimd
    Beiträge
    167

    Standard

    Icewolf, die frage schieb ich dann direkt zurück zu dir.
    Worin besteht ein Abspiel des Torwarts per Abstoß aus der Hand?
    Nach deiner Definition vom einer absichtlichen Bewegung richtung Ball (was der Stürmer macht)
    müsste es ja dann auch sein wenn der TW den Ball tritt, oder?
    Ist es dann nicht abgeschlossen wenn der Ball sichtbar den Fuß verlassen hat? und damit der Ball/das Spiel wieder frei?

    Kopfballduell, sag ich nichts, weil es nichts zur Sache tut bzw. wir alle damit dieses Thema nicht überfüllen sollten (finde ich)

    0.09 sek, damit wollte ich sagen, das der Stürmer m.M.n. nicht gegen den Fuß des TW aggiert (Drüberhalten, Pressschlag)

    ok, wenn du es von Steffen nicht so empfindest, ok.
    ich empfinde es so und sag halt dann meine Meinung dazu.

    und um des ganze nicht weiter hochzupushen, verabschiede ich mich mit freundlichsten Grüßen
    von dieser Diskussion/Frage
    Falls noch jemand eine Regel findet die genau diesem Verhalten entspricht und es genau klärt,
    würd es mich freuen davon zulesen.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von SpVgg_TW Beitrag anzeigen
    Icewolf, die frage schieb ich dann direkt zurück zu dir.
    Worin besteht ein Abspiel des Torwarts per Abstoß aus der Hand?
    Nach deiner Definition vom einer absichtlichen Bewegung richtung Ball (was der Stürmer macht)
    müsste es ja dann auch sein wenn der TW den Ball tritt, oder?
    Ist es dann nicht abgeschlossen wenn der Ball sichtbar den Fuß verlassen hat? und damit der Ball/das Spiel wieder frei?
    Nein, überhaupt nicht.
    Der Torwart versucht, den Ball abzuspielen und der Stürmer springt mit dem Fuss in Richtung Ball - wenn auch antizipativ.
    Wandel es doch mal um in einen Abwurf: Der Keeper macht ne Ausholbewegung und der Spieler springt so, dass er angeworfen wird, wenn der Keeper seine Bewegung vollführt.
    Das will der Keeper natürlich nicht und würde ggf. die Bewegung abbrechen. Er bricht seine Bewegung ab, also wurde er am Abspiel gehindert. => Regelverstoß
    Genauso, wenn es beim Abstoß schnell gehen soll und ein Spieler sich in den Weg springt, in dem der Keeper abstoßen will.
    Viele - so auch der Keeper im Video - wollen sich sowas nicht bieten lassen und führen dann ihre Bewegung trotzdem durch, um deutlich zu machen, dass sie gehindert werden. Mit der hehren Hoffnung auf eine gelbe Karte für den Hindernden.
    Zitat Zitat von SpVgg_TW Beitrag anzeigen
    0.09 sek, damit wollte ich sagen, das der Stürmer m.M.n. nicht gegen den Fuß des TW aggiert (Drüberhalten, Pressschlag)
    Das wäre ja auch ein Foul und kein Vergehen wegen Hinderung.
    Zitat Zitat von SpVgg_TW Beitrag anzeigen
    und um des ganze nicht weiter hochzupushen, verabschiede ich mich mit freundlichsten Grüßen
    von dieser Diskussion/Frage
    Falls noch jemand eine Regel findet die genau diesem Verhalten entspricht und es genau klärt,
    würd es mich freuen davon zulesen.
    Ist doch gerade erst interessant, wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
    Niemand pusht etwas hoch.
    Wir reden halt drüber... *prost*
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •