Mir haben die Tore am besten Gefallen. Über die Defensivkünste einiger Individualisten möchte man am liebsten den Mantel des Schweigens legen. Angefangen bei Bernd Leno`s schlechter Spieleröffnung, wo den Bällen meist der nötige Druck und manchmal die Präzision fehlte. Besonders gravierend war jedoch sein Timing, weil er häufig zu lange wartete, sodass seine Anspielpartner schon bei Ballannahme unter Gegnerdruck standen.
Für die taktische Variante einer 3-er Kette konnten sie jedoch nichts. Das war für mich der Hauptgrund, warum es hinten nicht gut klappte. Denn für so eine Variante muß man schon besser eingespielt sein, weil der Gegner nur selten in seinen Angriffsbemühungen wartet, bis aus der 3-er Kette eine 5-er Kette wird! Dafür stand man sich häufig in der Spitze zu Fünft gegenseitig auf den Füßen, war leicht auszurechnen oder beraubte sich gegenseitig seiner Chancen.
Gegen stärkere Teams dürfte mit der 3-er Kette ein Viasko drohen?
Aber gut, man hatte die "Quali" schon erreicht und man wollte mit weiteren Spielern den Konkurrenzdruck erhöhen. Das ist sein gutes Recht, wenn man bislang alle Spiele gewonnen hat. Sane wie auch Brandt waren über die Flügel eine wahre Erfrischung gegenüber den früheren "Rückpass-Weltmeistern" auf diesen Positionen. Aber beim Gegenpressing und Pressing haben beide noch Potenzial. Ähnlich sehe ich es bei Goretzka und Wagner in der 2. Halbzeit, die ihre Laufwege geschickt nutzten und in Torerfolge ummünzen konnten. Wenn stärkere Gegner kommen, dann wird es wichtig, dass man nicht nach Ballverlust stehen bleibt, sondern sofort an der Rückeroberung des Balls mitwirkt.
Es war teilweise zu einfach, wie der Gegner sein Spiel aufbauen konnte. Es wurde zwar angelaufen, aber es sah ein wenig nach Alibi (z.B. auch bei Thomas Müller) aus, weil der letzte Einsatz fehlte. Das wird gegen stärkere Gegner notwendig sein.
Aber wir sind ein Torwart-Forum, weshalb unser Augenmerk auf die Keeper fällt.
Da stellt sich die Frage, ob unsere Jungs den Gegner gestern 2-stellig abgefertigt hätten, wenn dort ein Bernd Leno im Tor gestanden hätte?
Nein, nicht wegen seines Gegentors. Auch der Keeper des Gegners sah beim 5. Gegentor nicht gut aus. (Doch da hatte er bereits einige 100 %ige geklärt.)
Leno machte jedoch fast jeden einfachen Spielaufbau zu einer schweren Aufgabe für seine Mitspieler und war damit zu einem Unsicherheitsfaktor geworden.
Löw stand schon nach der ersten Leno-Szene gestikulierend am Spielfeldrand.
Weil unser Gegner in der 1. Halbzeit ganz offensichtlich ein zu hohes Tempo gegangen war, bekamen uns unsere Jungs in der 2. Halbzeit mehr Raum, den sie durch schöne Kombinationen und Torabschlüsse nutzten.
Das war zwar gestern nix bei Leno, es wäre in meinen Augen nicht fair, ihn allein an dieses Spiel zu messen. Wir haben tolle Talente, die jedoch den Nachteil hatten, hinter einem hervorragenden Manuel Neuer zu stehen. Der zog einen langen Leistungsschatten, hinter dem es sehr schwer ist, sich zu empfehlen, weil bei jeder Kleinigkeit gemeckert wird.
Ich denke bis zur WM wird sich noch zeigen, wer hinter Manuel Neuer seine Leistungen am besten auf hohem Niveau stabilisieren kann? Für mich ist das Rennen auf der Torwartposition um die Teilnahme an der WM deshalb noch lange nicht beendet.