Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
Ruhrpott - hier isset am schlimmsten. Spiele seit 8 Jahren Fußball und kann an an einer Hand abzählen, wie viele Meisterschaftsspiele ich hier auf Rasen gespielt habe. Die meisten haben es schon gesagt, wenn die Klamotten nur staubig sind dann ab in die Waschmaschiene (Sommer) - jetzt bei verregneten und schlammigen Plätzen ab unter die Dusche nachem Training.
Jaaaa... Hier im Pott haben wir alles im Angebot: Rasen, Acker, Kunstrasen mit Sand, Kunstrasen mit Granulat, rote Asche, schwatte Asche, graue Asche, Sand, Hundeplätze (Fußball wird da nur gespielt, wenn gerade keine Töle drauf rumläuft und den Ball zerlegt), sogar Zwitter (Ascher mit einer schönen Moosaußenbahn).
Wir sind halt absolut Multikulti - auch was die Plätze anbelangt. Hier teilen sich auch gerne mal 3 Vereine einen Acker. Oder man hat, wie wir, nocht ne Footballmannschaft mit auf der Anlage.
Dafür haben wir aber mehr als eine Platzanlage pro Dorf/Stadt und sogar noch einige kleine Bolzkäfige zwischen unseren verbauten Wohnblöcken. Für unsere ländlichen Kollegen die das nicht kennen: Das sind kleine Gitterkäfige, mit zwei ungefähr Handballtorgroßen Stahlrohrgerüsten. Als untergrund dienen Sand, Beton, Asche oder zerschliessene Tartanbahn gespickt mit dicken Steinen, Glassplittern und anderen Hindernissen. Allerdings auch abhängig davon, wie gut die Stadt/Gemeinde sich um diese Bolzplätze kümmert. Wenn man mit sämtlichen Fußballverrückten seines Blocksdarin pölt (das können schon mal bis zu 20 Verrückte in der Alterspanne 5-25 sein) hat das ein wenig was vom Affenhaus im Zoo. Hier im Pott verbindet der Ball! Egal auf welchem Grund oder mit welcher Sprache. Und eines ist bei allen gleich: Wenn man total verschammt, oder blutig nach Hause kommt, bekommt man die Klamotten von der Mutter um die Ohren gehauen und landet mitsamt der Klamotten in der der Wanne... ^^

So... Back to Topic...