Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Rensing vs. Adler - oder gibt es eine neue Spielweise?

Hybrid-Darstellung

Steffen Rensing vs. Adler - oder gibt... 05.03.2009, 08:08
Paulianer Mehr als unterschreiben kann... 05.03.2009, 08:14
La_Chat *Daumen hoch* 05.03.2009, 08:53
Basco steffen, ich gebe dir... 05.03.2009, 08:56
Schnapper82 Klar wird ein "moderner"... 05.03.2009, 08:58
Icewolf Erstmal danke an Steffen, der... 05.03.2009, 09:34
Schnapper82 Mal anders formuliert.... 05.03.2009, 09:39
Icewolf Das läuft so ein bisschen... 05.03.2009, 09:40
Schnapper82 Im Prinzip ist es ja so. Wenn... 05.03.2009, 09:45
Icewolf Oh ja, déjà vu... :rolleyes: 05.03.2009, 09:47
AndyKöpke Ich Stimme Steffen auch zu,... 05.03.2009, 10:04
Steffen Äh, andyKöpke, ich wei0ß nun... 05.03.2009, 10:46
AndyKöpke OK Steffen. Kernaussage:... 05.03.2009, 10:59
Schöppi klingt vielleicht doof, aber... 05.03.2009, 11:44
Steffen Sorry, aber was ist den das... 05.03.2009, 11:57
La_Chat Entschuldigung, aber ich... 05.03.2009, 12:01
Gast Wow Steffen, das ist mal ein... 05.03.2009, 12:28
AndyKöpke Also dann schreibe ich mal... 05.03.2009, 13:06
Meister Erstmal ein großes Lob an... 05.03.2009, 13:10
Daniel1991 Steffen, dass war vllt. einer... 05.03.2009, 13:18
übergreifer Grundsätzlich wurde es dem... 05.03.2009, 14:02
Predator-Absolute-TW Ich glaube AndyKöpke meint... 05.03.2009, 14:30
La_Chat Stimmt. Mein Trainer in der... 05.03.2009, 14:32
+Gooner+ Adler betreibt doch kein... 05.03.2009, 14:52
Mörv1992 Das nehmen aber viele als... 05.03.2009, 14:57
+Gooner+ Das kann man vielleicht als... 05.03.2009, 15:09
La_Chat Naja, so würde ich das nicht... 05.03.2009, 10:03
Basco so ein "rückpassspiel" muss... 05.03.2009, 10:13
Stetti Sehe ich auch so. Zumal ja... 05.03.2009, 09:38
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Steffen, dass war vllt. einer der besten Beiträge hier im Forum. Respekt.

    Ich stimmt mit dir fast in allem überein, aber etwas ganz entscheidendes macht einen "modernen Torwart" dann vielleicht doch aus.
    Früher haben die Torhüter teilweise sehr lange die Bälle in ihren Händen gehalten... Heutzutage allerdings gibt es sehr viele Torhüter, die in dem Moment nach dem Sichern des Balles sofort sich nach vorne Bewegen und den Gegenangriff einleiten.
    Früher wurde das noch nicht so häufig praktiziert, wie das HEUTE der Fall ist.
    Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Unterschied zu früher.
    Das hat natürlich auch etwas mit der Veränderung der Regeln zu tun und mit der Spielweise der Mannschaften allgemein, die bekanntlich viel schnell ist als noch vor ca. 10 Jahren.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Früher haben die Torhüter teilweise sehr lange die Bälle in ihren Händen gehalten... Heutzutage allerdings gibt es sehr viele Torhüter, die in dem Moment nach dem Sichern des Balles sofort sich nach vorne Bewegen und den Gegenangriff einleiten.
    Früher wurde das noch nicht so häufig praktiziert, wie das HEUTE der Fall ist.
    Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Unterschied zu früher.
    Grundsätzlich wurde es dem Torhüter beigebracht direkt nach dem Abfangen des Balles den Gegenangriff einzuleiten. Das war immer so, und das ist Fussball. Das gibt es nicht erst seit paar Jahren. Niemand darf das Spiel verschleppen, auch nicht der Torwart. Daher gilt für ihn als die oberste Priorität den Gegenangriff einzuleiten bevor der Gegner von Angriff auf Abwehr umgestellt hat, und Räume dicht gemacht worden sind. Der einzige Unterschied mag darin liegen, dass die Torhüter nach der Rückpassregel besser als Fussballer geworden sind. Diese Fähigkeiten werden nun besser geübt. Und wenn man von so tollem und modernem Fussball von Heute spricht, dann frage ich mich warum jeder Bodenabstoß nach vorne geplästert wird? Es wird in seltensten Fällen von hinten Fussball gespielt. Es wird in letzter Zeit von wahren Revolutionen im Fussball, und auch im Torwartspiel gesprochen, nur sind alle diese Sache absolut selbstverständlich und werden seit Urzeiten praktiziert. Die Torhüter von heute haben bessere Möglichkeiten sich zu entwickeln, und daher sind viele Facetten des Torwartspiels heute besser als früher, auch auf der Linie. Es findet folglich eine Verbesserung in allen Bereichen statt.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich glaube AndyKöpke meint das so in etwa:
    Auf der Linie sind viele gut, aber einen guten von einem sehr guten TW unterscheiden halt dann noch weitere Fähigkeiten wie Flankenabfangen, Spieleröffnung, Libero ...
    Hoffe ihr wisst was ich meine
    R.I.P.
    Robert ENKE

  4. #4
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich wurde es dem Torhüter beigebracht direkt nach dem Abfangen des Balles den Gegenangriff einzuleiten.
    Stimmt. Mein Trainer in der C-Jgd. hat auch immer gesagt: "Ball fangen und dann fallen lassen und feste druntertreten".

    Nein, ich kenne Fußball noch aus Zeiten wo ein Rückpass in die Hand genommen werden durfte. (Ja, ich bin prähistorisch! ) Schon da würde der Torhüter viel ins Spiel einbezogen. Mehr noch als heute. Nur nachdem wir Schnapper den Ball dann nicht mehr in die Hand nehmen durften, haben es die Läufer auch lieber gelassen uns den Ball zu geben. Klar, wir waren ja auch nicht die geübtesten Fußballer. Erst mit der Zeit wurden die Keeper auch bessere Fußballer an sich und damit wieder mehr in das Spiel eingebunden. Das wird nun als modernes Torwartspiel vermarktet. Ist aber das gleiche wie früher. Einziger Unterschied: Früher habe ich den Rückpass mit der Hand aufgenommen und mit einem Abwurf/Abschlag den neuen Angriff eingeleitet. Heute muß ich das alles mit dem Fuß machen. Spielerisch starke Keeper machen das besonnen, die etwas schwächeren prügeln den Ball einfach nach vorn. Aber modern ist daran eigentlich mal gar nichts!
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Adler betreibt doch kein besonders modernes Torwartspiel. Und Rensing auch kein so wahnsinnig konservatives. Beide versuchen sich an Strafraumbeherrschung, "präventivem Torwartspiel", Flanken abfangen usw. und beide sind mehr oder weniger schlecht darin. Wenn einer das gut und sicher beherrscht, kann das je nach Art des Spieles/Gegners im Gegensatz zu einem Linientorhüter einen riesigen Unterschied machen. Umgekehrt u.U. auch.

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+ Beitrag anzeigen
    Adler betreibt doch kein besonders modernes Torwartspiel.
    Das nehmen aber viele als Argument gg. Rensing und für Adler.
    ...



  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Das nehmen aber viele als Argument gg. Rensing und für Adler.
    Das kann man vielleicht als Argument Rensing/Adler vs. Neuer nehmen. Bei Adler und Rensing ist mir noch nicht aufgefallen, dass sie sonderlich modern spielen würden. Obwohl es beide denke ich wollen. Sie müssen halt herausfinden für sich, ob das noch was wird mit der Strafraumbeherrschung oder ob sie sich lieber auf ihre ohne Frage starken Reflexe verlassen wollen und das Rauskommen/Flanken abfangen auf ein Minimum beschränken wollen. Problem ist nur, Reflexe lassen nach und die Mannschaften die so lange eine stabile Defensive hatten wie Bayern vor Klinsmann sind auch selten. Es geht eher in die Richtung Kamikaze Fussball und reicht auf der Linie nicht mehr aus.
    Neuer halte ich von den Jungen für das mit Abstand größte Talent, das schon am weitesten ist in alle Aspekten des Torwartspiels. Rensing und Adler sind vielleicht noch in dem Stadium, in dem sie sehr viel dazu lernen müssen und deswegen grade bei der Strafraumbeherrschung viele Fehler machen. Und hoffentlich nicht nur, weil sie einfach nicht das nötige Talent dafür haben.

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+ Beitrag anzeigen
    Sie müssen halt herausfinden für sich, ob das noch was wird mit der Strafraumbeherrschung oder ob sie sich lieber auf ihre ohne Frage starken Reflexe verlassen wollen und das Rauskommen/Flanken abfangen auf ein Minimum beschränken wollen.
    Ich wäre ja für den Mittelweg und nicht für ein Minimum. Auf dieses wird sich auch keiner freiwillig beschränken, denn sie wollen nat. modern spielen.
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Autogrammkarten von Adler, Rensing, Langer
    Von Cologne Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 14:40
  2. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50
  3. Gibt es eine Hose, die wirklich gut polstert?
    Von Cycoco im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:38
  4. S: Sondermodell von Michael Rensing oder René Adler
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 21:08
  5. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •