Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Beispiel eines Torwarttrainings

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich finde es etwas unfair, wie hier einige quasi etwas vorverurteilen, was sie nur vom Hörensagen kennen. Man kann aufgrund eines Trainings oder Spiels keinerlei Rückschlüße auf die Qualität des gesamten Trainings über eine ganze Saison schließen.

    Toll oder professionell hören sich die Ausführungen von Steffen sicherlich nicht so wirklich an, aber es ist nur eine Momentaufnahme. Vollkommen aussagelos. Wisst ihr in welcher Trainingswoche die entsprechenden Mannschaften sind. Vorbereitung oder Saisonabschluß? Entscheidende Spieler oder lockeres Austraben am Ende der Meisterschaft im Mittelfeld der Tabelle? Wichtig ist doch, dass man einen langfristigen Plan mit einem Ziel hat. Wo steht man, und wo will man nach einem halben Jahr/Saison sein und wo am Ende der Saison?
    Wer hat als "einmaliger" Zuschauer bei einem Training schon soviel Durchblick um zu Wissen was die Trainer und Torhüter für einen Tag, für eine Form, für ein vergangenes Spiel hatten? Wir reden schließlich immer noch von Menschen. Die haben eben auch mal einen miesen Tag.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ich finde es etwas unfair, wie hier einige quasi etwas vorverurteilen, was sie nur vom Hörensagen kennen. Man kann aufgrund eines Trainings oder Spiels keinerlei Rückschlüße auf die Qualität des gesamten Trainings über eine ganze Saison schließen.

    Toll oder professionell hören sich die Ausführungen von Steffen sicherlich nicht so wirklich an, aber es ist nur eine Momentaufnahme. Vollkommen aussagelos. Wisst ihr in welcher Trainingswoche die entsprechenden Mannschaften sind. Vorbereitung oder Saisonabschluß? Entscheidende Spieler oder lockeres Austraben am Ende der Meisterschaft im Mittelfeld der Tabelle? Wichtig ist doch, dass man einen langfristigen Plan mit einem Ziel hat. Wo steht man, und wo will man nach einem halben Jahr/Saison sein und wo am Ende der Saison?
    Wer hat als "einmaliger" Zuschauer bei einem Training schon soviel Durchblick um zu Wissen was die Trainer und Torhüter für einen Tag, für eine Form, für ein vergangenes Spiel hatten? Wir reden schließlich immer noch von Menschen. Die haben eben auch mal einen miesen Tag.
    Entschuldige, aber man kann die Torhüter und das Training über mehrere Einheiten beobachten. Manchmal bieten sich die Gelegenheiten dazu. Und oft sieht man am nackten Ergebnis, wie die Arbeit in der Wirklichkeit ist. Wenn ich einen Torhüter sehe, dann weiß ich sofort was ihm beigebracht wurde und was nicht. Und wenn ich sein Training aufmerksam beobachte, dann sehe ich was er für Fehler macht, und ob diese korrigiert werden.

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Zumindest aber kann ich verlangen das man sich im Internet schlau macht, ein paar Dvd´s kauft und vielleicht mal einen erfahrenen Torwart aus dem Verein zu rate ziehe. das ist die Richtung die ich/wir momentan einschlagen müssen. leider geht es nicht anders.
    Siehst du und genau darum geht es mir. Es geht mir nicht um absolute Professionalität oder um perfektes Training in unteren Ligen. Das kann man von keinem erwarten. Die grundlegende Dinge und etwas mehr Leidenschaft erwarte ich.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Entschuldige, aber man kann die Torhüter und das Training über mehrere Einheiten beobachten. Manchmal bieten sich die Gelegenheiten dazu.
    Muß man auch, wenn man ein objektives Urteil fällen will. Alles andere ist eben ohne Aussagekraft. Mehr hab ich nicht gesagt. Wobei selbst "mehrere" Einheiten nicht optimal ist.

    Und oft sieht man am nackten Ergebnis, wie die Arbeit in der Wirklichkeit ist. Wenn ich einen Torhüter sehe, dann weiß ich sofort was ihm beigebracht wurde und was nicht. Und wenn ich sein Training aufmerksam beobachte, dann sehe ich was er für Fehler macht, und ob diese korrigiert werden.
    Ach du erkennst also innerhalb eines Blickes die gesamte Krankengeschichte, die Form, das Talent, die Vorbereitung einer Trainingseinheit, den Trainingsstand, das Potential, die Ausbildung... Schonmal über einen Job als Scout nachgedacht? Ich meine wer solch ein geschultes Auge hat

    Siehst du und genau darum geht es mir. Es geht mir nicht um absolute Professionalität oder um perfektes Training in unteren Ligen. Das kann man von keinem erwarten. Die grundlegende Dinge und etwas mehr Leidenschaft erwarte ich.

    das kannst du anhand eines Trainings oder einer handvoll von Einheiten überhaupt nicht beurteilen. Dir fehlen als Zuschauer elementare Informationen um auch nur ansatzweise zu einem fairen Urteil zu gelangen.
    Solche Phrasen wie "mehr Leidenschaft" hört man ja sonst eher am Spielfeldrand von den Rentner, die selber nie einen Ball gerade aus tretten konnten.

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ach du erkennst also innerhalb eines Blickes die gesamte Krankengeschichte, die Form, das Talent, die Vorbereitung einer Trainingseinheit, den Trainingsstand, das Potential, die Ausbildung... Schonmal über einen Job als Scout nachgedacht? Ich meine wer solch ein geschultes Auge hat
    Geschultes Auge! Ja, ich nehme mir die Arroganz heraus, dieses zu besitzen. Ich kann natürlich nur das Ergebnis als solches betrachten. Und technische Defizite merkt man damit sofort. Und die Trainingeinheit als solche kann ich auch bewerten, denn ich weiß genau (und da bin ich bestimmt nicht der einzige hier) welches Training in etwa Sinn ergibt, und was einfach überholter Mist aus den 70-ern ist, und zum Teil sogar schädigend für den Körper ist.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    das kannst du anhand eines Trainings oder einer handvoll von Einheiten überhaupt nicht beurteilen. Dir fehlen als Zuschauer elementare Informationen um auch nur ansatzweise zu einem fairen Urteil zu gelangen.
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Mehrere Trainingseinheiten reichen dicke aus, um bestimmte Grundzüge des Torwartspiels zu beurteilen.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Solche Phrasen wie "mehr Leidenschaft" hört man ja sonst eher am Spielfeldrand von den Rentner, die selber nie einen Ball gerade aus tretten konnten.
    Tut mir leid, aber mit solcher Polemik kommst du hier definitiv bei dem falschen an. Ich verabscheue diese Standardphrasen am meisten, weil da eh nichts dahinter ist. Ich habe so viele Trainer gehabt, und in meiner Laufbahn ausreichend Trainingseinheiten gesehen, um mir dieses Urteil bilden zu können. Es fehlt den meisten der Wille, und auch die Leidenschaft, sich als Torwarttrainer ständig zu verbessern. Das ist mein persönliches Urteil, und ich habe schon viel zu viele Trainer gesehen die nicht mit Liebe zum Detail ihre Aufgaben erledigen. Und natürlich einige die ganz genau wissen worum es geht. Und wenn ich sage "mehr Leidenschaft", dann habe ich konkrete Vorstellung wie diese sein soll. Das sind keine Rentner-Phrasen, sondern pure Fakten.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Übergreifer und anadur:
    Man kann aus Trainingsblitzlichter eine ganze Menge herauslesen und daher habe ich einige Punkte auch bewußt so hingeschrieben und bewußt hervor gehoben.
    Denn das sind einfach Punkte, wo man Eigenheiten und Eigenarten eines Trainers erkennen kann und auch, wie diese ihren "Job" verstehen und auch wieviel Sie von Trainingslehre an sich halten und begreifen.

    Ich könnte nun mal vorstellen, daß bei einem Verein die Torleute sich 7 Minuten warm gelaufen haben, dann gedehnt haben.

    Dann gab es ein paar Bälle locker in die Hände per Dropkick und dann wurden flache seitliche Bälle gemacht, Je 8 Stück pro Seite, ohne Korrektur und ohne alles, einfach zum Fallen, zum Strecken, zum irgendwie halten.
    Dann wurde aus rund 16 Metern aufs Tor gepöhlt.... und das nennt sich dann Torwarttraining.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die Diskussion ist gut und schön, aber bleiben wir doch mal beim wichtigsten Punkt! GELD! Jeder, der etwas vom Geschäft versteht, der will dann auch direkt dafür Kohle sehen. So etwas kann sich der Verein aus Kleinkleckersdorf nicht leisten, also greifen die, wenn überhaupt, auf einen Bekannten aus der Nachbarschaft oder einen Vater eines Spielers als TW-Trainer zurück.
    Dieser hat dann zwei Möglichkeiten: 1. er beschäftigt sich mit dem Thema, liest Bücher, recherchiert im Internet, besucht Seminare, macht sich halt richtig Gedanken und versucht dann das Beste aus dem Keeper herauszuholen.
    2. er geht auf den Platz, bolzt rum und ist fertig.

    Wenn ein Torwart mit viel Talent vorhanden ist, dann muss er von einem kleinen Verein in einen größeren wechseln, um optimales Training zu bekommen. Ich bin froh, dass ich, seitdem ich im Tor stehe sehr gutes TW-Training bekommen habe. Viele TW-TRainer kennengelernt habe und von jedem etwas neues gelernt. Punkte diskutieren können und mich so Schritt für Schritt verbessern können.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper,
    bin ich "Schei.." weil ich nie wirklich Geld verlangt habe?
    Macht Geld wirklich einen guten Trainer aus?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beratung zum Kauf eines Sells-Handschuhs
    Von Keninho-1994 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 18:49
  2. Suche Bezeichnung eines Adidas Torwarttrikots (mit Foto)
    Von Kameni im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 23:26
  3. Sprungkrafttraining des Torwarts identisch mit der eines Basketballspielers?
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:01
  4. Merkwürdiger Anruf eines Forumlesers
    Von Schlumpf im Forum Off-Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •