Ergebnis 1 bis 50 von 131

Thema: Hinauslaufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Mmh das is ne schwierige Situation, weil du ja wirklich davon ausgegangen bist, dass dein Spieler dazwischen geht und du dich schon auf die neue Spielsituation konzentrierst, die mit dem Zweikampf beginnst. Also wie ich da reagieren würde, könnt ich nicht pauschal sagen. Das hängt von der Position des Stürmers ab. Also erstmal würde ich meinen Spieler vollschnauzen nee scherz. ich glaube, wenn der Stürmer sofort an den Ball kommt und abzieht, bleibt ja nichts anderes als drinne bleiben und versuchen den Ball zu kriegen, wenn er aber noch ein Stück läuft, dann raus. Aber allgemein ist das echt schwer zu sagen, wenn man nicht in der Situation ist..
    Es ist schwieirg zu beschreiben und ich tue mich auch immer ein bisschen schwer damit, meine Probleme beim TW-Spiel zu formulieren...

    Ich glaube, dass ich noch genug Zeit hatte um mich umzuentscheiden (also von "Linie" zu "raus"). Aber meistens kommt Grütze raus, wenn man sich umentscheidet...

    Deswegen wollte ich auch wissen, ob es noch andere Torleute gibt, die sich mit bestimmten Leuten in der Abwehr schwer tun.
    Auch wenn sich das nach einer Ausrede anhört: Ich wäre rausgelaufen, wenn der Spieler nicht so merkwürdig halbgar zum Ball gegangen wäre.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Auch wenn sich das nach einer Ausrede anhört: Ich wäre rausgelaufen, wenn der Spieler nicht so merkwürdig halbgar zum Ball gegangen wäre.
    Das klingt für mich nach einem Kommunikationsproblem.
    Ruf einfacht, dass du kommst und dann hat er wegzugehen. Wenn nicht, dann kracht es halt mal.

    Es ist klar, dass man mit Leuten, mit denen man 30 Saisonspiele zusammenspielt, besser harmoniert, als mit Leuten, die sporadisch mal mit einem zusammenspielen. Meist versteht man sich blind, da muss man kaum rufen, auch wenn es gefährlich ist. Und mit anderen, die wissen nicht, wann du kommst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Ich kenne das Problem..aber das merk ich vor allem bei dem Libero unseres Teams, wenn ein Steilpass gespielt wird und er zum Ball läuft und hinter ihm ein Gegner ist..läuft er anfangs noch hinterher, aber eigentlich immer sobald er die schöne Strafraumlinie sieht..fängt er an zu gehen und ich muss schauen wie ich den Brei wieder auslöffel

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Das klingt für mich nach einem Kommunikationsproblem.
    Ruf einfacht, dass du kommst und dann hat er wegzugehen. Wenn nicht, dann kracht es halt mal.

    Es ist klar, dass man mit Leuten, mit denen man 30 Saisonspiele zusammenspielt, besser harmoniert, als mit Leuten, die sporadisch mal mit einem zusammenspielen. Meist versteht man sich blind, da muss man kaum rufen, auch wenn es gefährlich ist. Und mit anderen, die wissen nicht, wann du kommst.
    Mmh, ist wie gesagt schwer zu beurteilen, wenn man die Situation nicht kennt. Klar, kann man rufen: Deiner! oder so etwas, aber ich hatte früher z.B. Abwehrspieler die beim Klang meiner Stimme von hinten, sofort erstmal für ne Sekunde die Tätigkeit am Ball eingestellt haben, bis sie kapiert hatten, dass ich nicht "Torwart" gerufen hatte sondern sie weiter machen müssen. Das hat dann wiederum dem Gegner einen Vorteil verschafft. Deswegen hatten wir uns dann darauf geeinigt, dass die Situation zu klären ist, denn, wenn ich rauskomme, dann rufe ich "Torwart" ansonsten is es ihre Angelegenheit. Mir scheint das wirklich eine doofe Situation gewesen zu sein, denn ich kann das Motiv des Spielers, doch nicht hinzugehen obwohl akute Torgefahr bestand und Icewolf dabei nichts gesagt hat, nich ganz verstehen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Mmh, ist wie gesagt schwer zu beurteilen, wenn man die Situation nicht kennt. Klar, kann man rufen: Deiner! oder so etwas, aber ich hatte früher z.B. Abwehrspieler die beim Klang meiner Stimme von hinten, sofort erstmal für ne Sekunde die Tätigkeit am Ball eingestellt haben, bis sie kapiert hatten, dass ich nicht "Torwart" gerufen hatte sondern sie weiter machen müssen. Das hat dann wiederum dem Gegner einen Vorteil verschafft. Deswegen hatten wir uns dann darauf geeinigt, dass die Situation zu klären ist, denn, wenn ich rauskomme, dann rufe ich "Torwart" ansonsten is es ihre Angelegenheit. Mir scheint das wirklich eine doofe Situation gewesen zu sein, denn ich kann das Motiv des Spielers, doch nicht hinzugehen obwohl akute Torgefahr bestand und Icewolf dabei nichts gesagt hat, nich ganz verstehen.
    Ich würde niemals "deiner" rufen... bei mir ist es mal vorgekommen, dass der abwehspieler "meiner " verstanden hat und weggeblieben ist obwohl ich wenn ich einen ball haben möchte immer "leo" rufe

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Der Spieler sollte unbedingt direkt und namentlich angesprochen werden, um sämtliche Missverständnisse zu vermeiden. Z.B.: "Frank, hol ihn dir."
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    sehe ich auch so... auserdem besteht die möglichkeit im taktiktraining zusammen mit der ganzen mannschaft dinge festzulegen, damit allen spielern klar ist was zu machen ist und keine missverständnisse geschehen.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Kommunikation auf dem Platz ist so wichtig, da ist es in der Tat ratsam, das ganze theoretisch vorher zu thematisieren, bevor man an die praktische Umsetzung auf dem Platz geht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •