Hallo Sandra!
Warst du mittlerweile bei einem Kardiologen?
So wie ich es den bisherigen Beiträgen entnehme, kannst du problemlos 5-10km laufen. Richtig? Also würde ich an dieser Stelle ein Kreislaufproblem eigentlich ausschließen. Bei kardiologischen Erkrankungen würdest du nach 5km in den Seilen hängen.
Mach dir stattdessen mal in Ruhe Gedanken über Stress und wie dein Körper vllt darauf reagiert. Schnelle Aktionen und Belastung im Training/Spiel sind für unsere Körper sehr hoher Stress und jeder Mensch reagiert anders darauf. Es gibt Menschen die "in Action" richtig aufblühen und bei anderen rebelliert der Körper bei kleinen Streßfaktoren. Häufigste körperliche Reaktionen auf Stress sind Schwindel, Herzklopfen/-rasen, plötzliche Erschöpfung, Müdigkeit. Da Ganze kann sich in Atemnot, Hyperventilation oder kompletten Zusammenbrüchen mit Bewusslosigkeit gipfeln. Das aber nur zur Information. In der Regel kommt es nicht so weit.
Du solltest dir vielleicht mal überlegen ob du dir im Training vielleicht etwas zu viel Druck machst und es ein wenig ruhiger angehen lassen. Entspannungsübungen helfen ebenfalls. Überleg auch mal, ob du in anderen Bereichen deines Lebens (Arbeit, Schule, Beziehung, Familie, etc.) Stress hast. Der Körper kann auch mit Verzögerung auf Stressfaktoren reagieren.
Dies soweit mal als Denkanstoß in eine andere Richtung. Der menschliche Körper ist leider sehr komplex und reagiert oft anders als man denkt...