Vernünftige Entscheidung von Miller, lieber weniger verdienen und dafür Spielpraxis sammeln und sich präsentieren. Mal schauen wer Präsident wird.
Vernünftige Entscheidung von Miller, lieber weniger verdienen und dafür Spielpraxis sammeln und sich präsentieren. Mal schauen wer Präsident wird.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Ich denke mal, dass der Verein einen solchen Vertrag gemacht, um Miller unbedingt zu halten. Aber nach dem Abstieg war es halt finanziell nicht mehr zu stemmen. Der Verein hat den Vertrag ja auch nicht gebrochen, sondern Miller musste zuschauen, damit der Verein die Auflaufprämie spart.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Sollte es so sein, dann habe ich dazu folgende Meinung.
Da hat der Verein selber Schuld.
Ein Team welches, ins 2.Erstligajahr in Folge geht, muss bei der Verhandlung über Verträge, mit einem möglichen Abstieg rechnen. Entweder man schließt nur Verträge für die Liga 1 ab oder stellt sicher, dass man die Gehälter (inkl. Auflaufprämien) auch im Falle eines Abstieges stemmen kann.
Und außerdem war der Abstieg jetzt keine so große Überraschung. Ich hatte vor der Saison den KSC auf meiner Absteigerliste.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich will damit auch nicht sagen, dass es richtig war, Miller einen solchen Vertrag zu geben. Aber auf der anderen Seite war es vermutlich die einzige Möglichkeit, einen super Keeper wie Miller bei einem Verein wie Karlsruhe zu halten. Man wollte ihn um jeden Preis halten und hat sich finanziell überschätzt. Aber trotzdem ist es für mich kein Vertragsbruch seitens des KSC, man konnte Miller einfach nicht verkaufen und muss jetzt sparen.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Miller ist schon sehr wichtig für den KSC... ich würde ihn schon Kultfigur nennen.
Und wer weiß, vielleicht schafft er dann den Durchbruch in einen größeren Verein.
Finde seine Entscheidung auf jeden Fall gut!
So eine Entscheidung find ich super, weil er damit zeigt, dass ihm das Geld nicht das wichtigste an seinen Beruf (unser aller Hobby) ist - sondern dass er Fußball spielen will. - Macht ihn menschlich
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)