Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Pirmasens
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    ..und wenn er ihn blöd trefft, dann liegt er zwar aufm Bodne und heult, aber der Ball springt zurück ins Tor... also das is mir n bissl zu gefährlich. Ich warte dann lieber, weiße den Schiri darauf hin und wenn der abwinkt, hat der Stürmer bei der nächsten Ecke pötzliche Schmerzen...
    Naja stand ja auch nicht press vor meinem Tor, beim Abschlag mach ich normal Druck und zieh über die Außen raus und tret den Ball nach vorne oder werf ab um das Spiel zu eröffnen. Also im schlimmsten Fall wär er ins Seitenaus gerollt.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Ich hab auch mal eine Frage,
    alos wir hatten am Freitag mal wieder ein Vorbereitungsspiel (4:1 gewonnen) und es kommt ein langer flcher ball vom Gegner in die tiefe gespielt,ich denke mein Verteidiger läuft hinterher und spielt mir dann,doch er bleibt stehen ich lauf raus,der Gegenspieler war natürlich als erstes am Ball und schießt ich heb meine Hand ganz schnell raus und lenk ihn ab in Richtung Tor-aus (es waren gefühlte 10 meter vor meinem Strafraum),alle bleiben stehen und warten auf den Pfiff doch er lässt weiter laufen.
    Seh ich normal dafür gelb oder gleich Rot.

  3. #3
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also wenn deine Hand zum Ball geht ganz klar rot.
    Sollte dies nicht der Fall sein kommt es ganz drauf an ob du ,,letzter Mann´´ warst also in dem Fall hätte er dich vermutlich auch anschießen können.
    Solange die Hand nicht am Körper war, ROT.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII Beitrag anzeigen
    Also wenn deine Hand zum Ball geht ganz klar rot.
    Sollte dies nicht der Fall sein kommt es ganz drauf an ob du ,,letzter Mann´´ warst also in dem Fall hätte er dich vermutlich auch anschießen können.
    Solange die Hand nicht am Körper war, ROT.
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Ja es war ein Reflex und die Hand ging klar zum Ball
    Warscheinlich hat es der Schiri nicht gesehen onwohl er freien Blick hatte.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. Klare Verhinderung einer Torchance durch ein Handspiel außerhalb des Strafraums (unnatürliche Hand/Arm/Schulter-Haltung) zieht einen Platzverweis nach sich. Da hast du Glück gehabt, FVBiber.
    Du solltest überlegen, ob es dir in einem Testspiel so wichtig ist diesen Ball zu halten, denn eine Rote Karte in einem Vorbereitungsspiel zieht bei uns eine Sperre im ersten Pflichtspiel (bzw. eine weitere Spielsperre je nach Schwere des Vergehens) nach sich. Wenn es ein Reflex war, ist dies natürlich schwer zu verhindern.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Ich meine ja nur, wenn der Ball ihn an der Hand trifft die vor seinem Körper gehalten ist ist es vielleicht etwas anderes.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Pirmasens
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von FVBiber Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mal eine Frage,
    alos wir hatten am Freitag mal wieder ein Vorbereitungsspiel (4:1 gewonnen) und es kommt ein langer flcher ball vom Gegner in die tiefe gespielt,ich denke mein Verteidiger läuft hinterher und spielt mir dann,doch er bleibt stehen ich lauf raus,der Gegenspieler war natürlich als erstes am Ball und schießt ich heb meine Hand ganz schnell raus und lenk ihn ab in Richtung Tor-aus (es waren gefühlte 10 meter vor meinem Strafraum),alle bleiben stehen und warten auf den Pfiff doch er lässt weiter laufen.
    Seh ich normal dafür gelb oder gleich Rot.
    Wie schon gesagt, normal wäre es glatt Rot gewesen. Hast eine eindeutige Torchance verhindert und das als letzter Mann. Solltest du raus kommen und den Ball unglücklich an die Hand bekommen, kann man noch drüber diskutieren. Gelb gibts sicherlich. Aber so wie du es beschreibst war deine Aktion gewollt und damit Rot. Also nochmal Glück gehabt

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Da muss man auch sehen, inwiefern der Schiri das als Handspiel wertet.
    Aber ich denke sobald deine Hand nur bisschen vom Körper absteht und den Ball berührt, wird jeder Schiri dir Rot geben.

    Ich hatte letztens eine ännliche Aktion, ich hab mich gut 20m vor dem Tor, vor den Gegner geworden, der schießt verwirt über mein irres rausrennen sofort und ich bekomme den Ball gegen die Brust, wo auch meine angelegte Hand war. Natürlich reklamierten die Spieler sofort, aber Schiri lies weiterspielen.
    Zurecht mMn.

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von D3L1GhT Beitrag anzeigen
    Naja stand ja auch nicht press vor meinem Tor, beim Abschlag mach ich normal Druck und zieh über die Außen raus und tret den Ball nach vorne oder werf ab um das Spiel zu eröffnen. Also im schlimmsten Fall wär er ins Seitenaus gerollt.
    ..und trotzdem kann der Ball blöd von Spieler wegspringen - ich bleib dabei: Mir zu gefährlich

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von Shadinho
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    21

    Standard

    So ein fall hat bestimmt jeder von uns schon mal erlebt. Ich habe die Situation gelößt indem ich den Ball schräg nach vorne geschlagen habe und den Gegenspieler dabei mit dem schwingen Fuss getroffen habe. Er versuchte es später noch mal. Ich sagte ihm das es nochmal so kommen wird und er verzog sich.
    Wenn er mal drin ist, ist die Abwehr schuld.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Der ist ständig vor mir rumgesprungen, mich immer gehindert. Hab ihn 2 mal freundlich hingewiesen, er sollte dies bitte unterlassen. Sei Kommentar "Hinder mich doch, Depp"Tja beim dritten Mal durchgezogen und voll ins Gesicht. Danach gabs eine Behandlungspause für ihn und näher als der Mittelkreis kam er nicht mehr =)
    Ich weiss das ich mich jetzt unbeliebt mache !! Dafür kannst du Rot bekommen , wenn der Schiri dir absicht unterstellt !!

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  13. #13
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger 1509 Beitrag anzeigen
    Ich weiss das ich mich jetzt unbeliebt mache !! Dafür kannst du Rot bekommen , wenn der Schiri dir absicht unterstellt !!

    Mfg
    Ähm, wie kann Absicht unterstellt werden, wenn er ihn in einer normalen Spielsituation mit dem Ball trifft?

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von Shadinho
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    21

    Standard

    Ich habe ihn nicht mit den Ball getroffen sondern mit den Fuß, es ist aber sein Problem wenn er sich in meinen Bewegungsbereich aufhält.
    Wenn er mal drin ist, ist die Abwehr schuld.

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Shadinho Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn nicht mit den Ball getroffen sondern mit den Fuß, es ist aber sein Problem wenn er sich in meinen Bewegungsbereich aufhält.
    Da wäre ich bei einigen Schiris sehr vorsichtig.
    Dann hast du ihn im Prinzip getreten, was für mich eine Tätlichkeit wäre...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  16. #16
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shadinho Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn nicht mit den Ball getroffen sondern mit den Fuß, es ist aber sein Problem wenn er sich in meinen Bewegungsbereich aufhält.
    Ok, dnan musst du tatsächlich vorsichtig sein, wer das Spiel pfeifft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •