Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Shadinho
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    21

    Standard

    Ok dann mal eine andere Sache, ich wurde von einem D-Jugend Torwart auf einer Situation angesprochen.
    Er ist der Meinung das wenn der Ball auf den Boden liegt und er er die Hand drauf hat es so zählt, als ob er er ihn sicher hat und er darf nicht attakiert werden.
    Ich konnte ihm leider keine Antwort darauf geben.
    Wenn er mal drin ist, ist die Abwehr schuld.

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    So habe ich es meinen Kindern beim Training auch beigebracht.
    Sobald eine Hand des Keepers auf dem Ball ist, gilt dieser als gesichert und deswegen darf der Stürmer dort nicht mehr nachstochern. Wenn er dies doch tut, muss der Schiri abpfeifen.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    [QUOTE=Sina;843663
    Sobald eine Hand des Keepers auf dem Ball ist, gilt dieser als gesichert und deswegen darf der Stürmer dort nicht mehr nachstochern. Wenn er dies doch tut, muss der Schiri abpfeifen.[/QUOTE]

    So ist das regeltechnisch absolut richtig...

    Die Regelauslegung ist ein anderes Thema
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    So ist das regeltechnisch absolut richtig...

    Die Regelauslegung ist ein anderes Thema
    Erstmal schön zu wissen, das ich meinen Kiddies nicht nur Müll erzählt habe^^
    Richtig, die Auslegung ist das Wichtige. Ich habe es leider auch schon selbst erlebt, das manche Schiedsrichter das im Gewühl nicht genau sehen und deswegen ein Tor geben. Das ist dann leider meist zum Leidwesen des Keepers (mir hat man dabei einfach mal die Hand weggetreten...)...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Shadinho
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    21

    Standard

    Danke für eure Antworten, ihr habt mir damit weiter geholfen.
    Wenn er mal drin ist, ist die Abwehr schuld.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wir haben gestern auf einem Rasenplatz gespielt, dessen Zustand wirklich katastrophal war. Grund: Auf dem Rasen wird auch Rugby oder American Football gespielt.

    Daher waren auch auf dem Platz lauter weißer Linien, die teilweise wirklich irritierend waren. Musste mich immer umschauen, um zu wissen, welche von den ganzen weißen Quer-Linien jetzt die 5er und welches die 16er-Linie war.

    Wie sieht das da mit den Regeln aus? Ist das erlaubt, diese Markierungen auf dem Spielfeld zu lassen?

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ohne jetzt nachzuschauen, aber das ist sicherlich weder verboten noch sonst irgendwie ein Problem. So etwas gabs selbst in der Bundesliga schon und auf Kunstrasenplätzen sind Kleinspielfelder und Co. ja auch bereits eingezeichnet.

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Wie sieht das da mit den Regeln aus? Ist das erlaubt, diese Markierungen auf dem Spielfeld zu lassen?
    Solange es sich im Rahmen hält, ist es im Amateurbereich regeltechnisch kein Problem.

    Zitat Zitat von Meti Beitrag anzeigen
    Meine Frage:
    Haben gestern beim Spiel mit einem Ersatzball gespielt.
    Der Spielball ist über die Zäune geschossen worden...
    Und der Ersatzball war kapput, die Naht war an einer Stelle kapput und offen.
    Wir mussten mit diesem Ball weiterspielen, darf,muss,soll man das??
    Schiri meinte joa haben keinen anderen Ball da, finde das voll dumm, weil der Ball richtig dumm manchmal aufgesprungen und geflogen ist...
    Wenn man mit dem Ball spielen kann, sprich Druck, Form und Größe stimmt, ist er spielberechtigt. Wenn aber ein Kriterium herausfällt oder nur mangelhaft erreicht wird, ist der Ball nicht spielberechtigt.

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Naja, kommt immer drauf an wie heftig das Protestieren ist und wie sich der Torwart zum "Tatort" bewegt.
    Ist halt eine Frage der Auslegungssache und kommt immer auf die Situation an.
    Unterschreibe ich!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Wir haben gestern auf einem Rasenplatz gespielt, dessen Zustand wirklich katastrophal war. Grund: Auf dem Rasen wird auch Rugby oder American Football gespielt.

    Daher waren auch auf dem Platz lauter weißer Linien, die teilweise wirklich irritierend waren. Musste mich immer umschauen, um zu wissen, welche von den ganzen weißen Quer-Linien jetzt die 5er und welches die 16er-Linie war.

    Wie sieht das da mit den Regeln aus? Ist das erlaubt, diese Markierungen auf dem Spielfeld zu lassen?
    Hi

    Die Regel sagt:Auf dem Spielfeld dürfen nur Linien angebracht werden, die in Regel 1 beschrieben werden

    STRAFRAUM
    TORLINIE
    SEITENLINIE
    ANSTOSSPUNKT
    ANSTOSSKREIS
    MITTELLINIE
    STRAFRAUM-HALBKREIS
    SEITENLINIE
    TORLINIE
    TORRAUM
    STRAFSTOSSMARKE
    ECK-VIERTELKREIS

    Nur ob das auch für alle umstezt bar ist ist ne andere frage .

    Zu dem Ball er Spielball und die notwendigen Ersatzbälle werden vom Platz verein bzw.Veranstalter bereitgestellt.

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Zitat Zitat von Shadinho Beitrag anzeigen
    Ok dann mal eine andere Sache, ich wurde von einem D-Jugend Torwart auf einer Situation angesprochen.
    Er ist der Meinung das wenn der Ball auf den Boden liegt und er er die Hand drauf hat es so zählt, als ob er er ihn sicher hat und er darf nicht attakiert werden.
    Ich konnte ihm leider keine Antwort darauf geben.
    Da drauf kann ich nur antworten, was mir gesagt wurde und wie ich es erlebt hab...
    Mir wurde es mal genau so gesagt, jedoch beim meinem 1. A-Jgd einsatz hatte ich eine Situation 2 mal und ein Spieler schlug ihn mir 2 mal raus...
    1 mal war es ein Tor, beim 2. mal konnt ich mit nem super reflex klären..

    => Es wurde ned gepfiffen und ich weiß ned warum..Ich habe es auch dem SR gesagt, doch den interessierte es ned....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •