Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: In den Ball reinrutschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wahrscheinlich springt er einfach mit dem Bein voran in den Ball rein.
    Kann man auch machen.

    Es kommt ja immer ganz auf die Situation an denk ich.
    Ist der Ball was weiter weg,und du kommst so nciht mehr ran springst du zum Ball hin,packst ihn und rollst dich danach ab.

    Ist er aber nah bei dir rutscht du in dne Ball hinein und packst in einfach,natürlich auf der seite.
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Tom_Müller Beitrag anzeigen
    Ist der Ball was weiter weg,und du kommst so nciht mehr ran springst du zum Ball hin,packst ihn und rollst dich danach ab.
    versteh ich net
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  3. #3
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Angenommen du stehst am Fünfer,der gegner spielt aber den ball zur Sechszehner Linie und sein Mitspieler startet.

    Du natürlich auch dahin,du bist fast da,und der Gegner ist auch fast da.
    Dann springst du zum Ball hin und packst ihn.
    Dann musst du dich nur noch gescheit abrollen.
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich verstehe deinen Post nicht ganz, Torhütchen, versuche aber mal zu antworten. So like Michael Ballack:
    http://www.youtube.com/watch?v=-itsQ1Fr7X0

    Wenn du meinst und du dir sicher bist, dass du den Ball bekommen kannst, dann solltest du natürlich zum Ball hin. Ist dieser im 16er solltest du diesen aufnehmen, ist er außerhalb des 16ers solltest du ihn entweder annehmen und zu einem Mitspieler spielen oder auch direkt nach vorne schlagen. Je nach Situation. Kommst du gerade eine Zehntelsekunde vor dem Gegner an den Ball, dann hau ihn weg, am besten zur Seite, um nicht zu riskieren, dass du den Gegner anschießt. Hast du Zeit, kannst du den Ball auch annehmen, eventuell die Seite wechseln, falls dort ein Mitspieler frei steht oder eben den Ball hoch nach vorne spielen.

    Wie gesagt, solltest du dir sicher sein, dass du den Ball bekommst, dann geh hin. Und wenn du siehst, dass du den Ball bekommst, bzw. ins Aus grätschen kann, wenn du "dahinrutschst", dann solltest du auch dies tun.

    Aber NUR wenn du dir wirklich sicher bist. Ich hatte einmal die Situation, dass ich auf nassem Kunstrasen rausgelaufen bin, den Ball ins Aus grätschen wollte. Der Stürmer streckte jedoch sein Bein ganz weit aus, tippte den Ball noch an, legte ihn so an mir vorbei und ich habe nur den Stürmer getroffen. Dass ich das Bein noch versucht habe, zurückzuziehen, war irrelevant - rot wegen Notbremse! Es waren zwar noch 2 Mitspieler, die mindestens auf gleicher Höhe waren, weswegen die rote Karte umstritten war, aber wie du siehst, ist es extrem riskant, sich auf so eine Situation einzulassen. Wenn du raus gehst oder rausrutschst, musst du den Ball haben oder klären - ob du das schaffst, musst du selbst entscheiden und zwar in einem Bruchteil einer Sekunde!

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das Vorgehen, das Stetti gerade beschrieben hat, ist natürlich genau richtig für die Aktionen außerhalb des 16ers.

    Ich möchte noch einmal die Aktion im 16er vertiefen. Folgende Situation: Der Stürmer kommt mit dem Ball am Fuß alleine auf dich zu. Du startest, um den Winkel zu verkürzen und Druck auf den Stürmer auszuüben. Nun legt sich der Stürmer den Ball ausversehen zu weit vor, so dass du deine Chance gekommen siehst. Du machst einen schnellen Auftaktschritt nach vorne und springst flach zum Ball (stell dir jetzt nicht vor, dass du frontal auf den Stürmer zu springst - so wird es nie passieren), sicherst ihn und ziehst ihn an deinen Körper heran. Dieser ganze Vorgang passiert natürlich, wie bei einer Abwehr eines Torschusses, "auf der Seite" wie du es sagst. Diese Situationen findest du zum Beispiel oft vor, wenn der Stürmer in den 16er eindringt nach einen tödlichen Pass durch die Schnittstelle in der Viererkette.
    Geändert von Believer (18.10.2009 um 17:17 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    43

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=B2dVqvhvG5Y

    Bei 0:33 bis 0:40 kann man es hier 2 mal sehen, wobei die erste Szene nicht ganz so ist, wie du sie schilderst. Aber man kann gut sehen, wie er sich seitlich in den Ball wirft und ihn dann sicher hat..Beim 2. Mal sieht man gut, dass die Verteidiger nicht schnell genug waren und nicht mehr eingreifen können. Casillas kommt raus und "spitzelt" den Ball vom Fuß des Stürmers. So solls sein!

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Die Szene, die ich geschildert habe kommt im Spiel verhältnismäßig öfter vor. Vor allem in den unteren Ligen, denn je höher man kommt, desto weniger passieren den Stürmern solche Stolperer bzw. desto präziser werden die Bälle in die Schnittstelle gespielt.
    In Szene 1 kommt Casillas ja schon fast zu spät zum Ball und kann sich nur noch rückwärtig dem Ball richtig entgegen werfen, um ein Gegentor zu verhindern.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training ohne Ball
    Von Arganemnon im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 11:17
  2. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 14:04
  3. Ball ins Gesicht bekommen
    Von SVF im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 14:37
  4. V: Puma v1.08 Ball
    Von Michel84 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 14:37
  5. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •