Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: torwart.de Torwarttrainertag beim VfB Stuttgart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Die Videos sind wirklich gut, Steffen. Danke auch für die visuelle Berichterstattung.
    Ich muss mich, obwohl dieser Eindruck sicherlich auf den Videos nochmal verharmlost wird, strigletti anschließen: Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, wie Timo Hammel und Alex Stolz über die Koordinationsstangen fliegen. Halleluja...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich muss mich, obwohl dieser Eindruck sicherlich auf den Videos nochmal verharmlost wird, strigletti anschließen: Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, wie Timo Hammel und Alex Stolz über die Koordinationsstangen fliegen. Halleluja...
    Steffen und ich, wir standen beide mit grossen, staunenden Augen daneben...

    @Steffen, riesig, dass die Videos von dir so gut geworden sind.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    @Steffen, riesig, dass die Videos von dir so gut geworden sind.
    Zieh mal ab, daß U-Tube eine Menge an Qualität klaut, also die Auflösung runter schraubt, die Bildrate runterdreht... Ich habe zum Teil 170 MB hochgeladen, U-Tube macht runde 10 daraus...
    damit weißte, was man im Original sieht, und das ist oft beeindruckend.

    Strigletti, was mir augefallen ist... die Torleute sind nicht schräg nach vorn zum Ball gefallen, sondern vollkommen seitlich.
    Lobte man hier nicht Sven Ullreich? Und dann 2 Torleute direkt dahinter, die das mal ganz und gar nicht gemacht haben?
    Komisch....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Schöne Videos

    Die meisten Übungen kenne ich und habe ich auch schon mal gemacht.

    Die Übung mit der Wand, wo der Ball dann irgentwo hinfliegt würde ich gerne mal machen.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @max1_elferkiller: Weißte um Übungen gemacht geht es gar nicht... sondern, es geht einfach bei diesem Training um ein bestimmtes Prinzip und dieses sieht man eigentlich eher selten.

    @Believer:
    Ich find's geil, daß man viele hier erst draufstumpen muss, damit Sie das bemerken.. mir ist das sofort aufgefallen, wollte aber Ebbo darauf nicht gleich ansprechen. Man will ja nicht klugschei..en.
    So von Bezirksliga zu Bundesliga... ich mein, wie kommt das rüber.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Ok

    Wo du Recht hast hast du Recht
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Schöne Infos und toller Bericht. Dazu mal zwei Anmerkungen von mir.

    1. Das Dogma zum Tor drehen.

    Kenne ich überhaupt nicht. Ball sichern und anschließend vom Gegner wegdrehen. Mehr und nicht weniger wurde mir beigebracht. Und wenn man dann abschließend in Richtung Tor liegt, dann ist das halt so. Wenn auf etwas geachtet wurde, dann das man immer den Körper ersteinmal hinter den Ball bekommt.
    Vielleicht bin ich da auch zu sehr Feldspieler um das Abschirmen des Balles gegen einen Gegenspieler als normal zu empfinden. Und dann liegt/steht man eben auch mal mit dem Gesicht zum Tor.

    2. Das nach vorne Fallen.

    Ich sehe nicht wirklich den Vorteil des nach vorne Fallens. Das einzige was es mir bringt ist die Zeit zu verkürzen, die ich habe um meine Bewegung seitlich hinter den Ball zu vollenden. Ich mache mir also selber das Leben schwerer als es sein müßte. Ich klaue mir selbst Zeit, wenn es vielleicht auch nur eine zehntel Sekunde ist. Aber wir wissen alle was so eine Zehntel ausmachen kann.
    Zumindest bei Fernschüßen sehe ich keinerlei Vorteile. Wenn der Ball so "langsam" kommt, dass ich seitlich nach vorne bewegen kann/muß, dann sollte man sich mal fragen ob das seitliche lang machen nicht fast schon "Showfliegen" ist. Oder ob man nicht falsch, nämlich zu weit hinten, gestanden hat.
    Zumindest mir hat man beigebracht den Winkel vor dem Schuß zu verkürzen und nicht während des Schuß noch mitten in der Vorwärtsbewegung zu sein.
    Vorteil von dieser Bewegung zum Ball hin sehe ich eigentlich nur bei Bällen von der Torauslinie in den 5er bzw. sogenannten Rücken der Abwehr.

    Das man einem Ball entgegen geht, ist denke ich selbstverständlich. Sollte einem ja schließlich spätestens ab der D-Jugend eingeimpft werden. Aber bei einer seitlichen Fallbewegung zum sichern eines Fernschußes eher nicht.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das die Videos und dein Bericht Klasse sind, Steffen, dass muss ich ja nicht noch einmal extra erwähnen.
    Das TWT an sich hat mir sehr gut gefallen. Viele Dinge erkennt man sofort wieder und vor allem auch die Philosophie, die dahinter steckt. Die Koordinationsübungen beeindrucken mich jetzt nicht wirklich. Das kenne ich ebenso von vielen Trainingseinheiten, die ich gemacht habe und von vielen Keepern, die mit mir trainiert haben. Die Beinarbeit ist nun einmal das A und O bei einem Torwart und durch solche blitzartigen Mannöver durch die Koordinationsstangen kann man einiges an Fliegerei sparen und vor allem auch Flanken an gewissen Stellen holen, wo "langsame" Keeper nicht hinkommen.

    Auch das Ballpendel finde ich gut. So hat man eine Situation simuliert, die immer gleich ist und kann somit mit relativ geringen Aufwand trainieren.

    Die Rückschusswand ist genial. Eine hervorrgende Reaktionsübung. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es viele TWT gibt, die diese Wand nicht einmal treffen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Lobte man hier nicht Sven Ullreich? Und dann 2 Torleute direkt dahinter, die das mal ganz und gar nicht gemacht haben?
    Komisch....
    Richtig. Dieses Thema hatten wir aufgrund eines Videos von Marcel über Ullreichs Erwärmung vor einem VfB-Testspiel. Dort wurde er sogar als Musterbeispiel bezeichnet.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Strigletti, was mir augefallen ist... die Torleute sind nicht schräg nach vorn zum Ball gefallen, sondern vollkommen seitlich.
    Lobte man hier nicht Sven Ullreich? Und dann 2 Torleute direkt dahinter, die das mal ganz und gar nicht gemacht haben?
    Komisch....
    Ja, da habe ich much auch etwas gewundert, aber um ehrlich zu sein, ich habe in Anbetracht der Informationsmenge vergessen, nachzufragen. Ich werde versuchen das nachzuholen und sobald ich die Antwort habe, werde ich sie hier weitergeben.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Ja, da habe ich much auch etwas gewundert, aber um ehrlich zu sein, ich habe in Anbetracht der Informationsmenge vergessen, nachzufragen. Ich werde versuchen das nachzuholen und sobald ich die Antwort habe, werde ich sie hier weitergeben.
    Mir scheint es eher so zu sein (habe auch mal ein Training mit Manuel Neuer gesehen), dass diese Jungs nur scheinbar nicht nach vorn gehen, wenn sie den Ball sehr seitlich zur Grundposition abwehren. Ein Beispiel: auch wenn der Ball durch seitliches Werfen und ohne offensichtlich über den Fuß nach vorn zu gehen abgewehrt wird, werde ich ohne diese Grundtechnik im Moment des Abstoßens niemals die optimale Länge aus dem Sprung herausholen, sondern immer zu viel zur Seite kippen. An der Belastungsveränderung von der gesamten Fußsohle auf die Fußspitze geht kein Weg vorbei. Ich nehme an, dass die Physis und Sprungkraft solcher Spitzentorhüter so extrem ist, dass ihnen ein lediglich angedeutetes Abrollen des Fußes auf die Fußspitze ausreicht und in der Folge ein extrem explosionsartiges Wegdrücken zur Seite im Vergleich zu uns "Normalsterblichen" viel besser möglich ist.

    Mein Fazit: Wir kommen mehr aus der Dynamik, während die Jungs die Technik so perfektioniert bzw. die Kraft so extrem aufgebaut haben, dass sie die Dynamik durch Kraft ersetzen können. Folglich brauchen sie dieses Abtauchen nach vorne weder zur optimalen Positon hinter dem Ball, noch um max. Sprunglänge zu erreichen.

    Ich werde das klassische Abtauchen nach vorn heute Abend noch trainieren, weil ich mich just heute damit und weiteren Trainingsvideos von Steffen auseinandergesetzt habe. Das Schräg-nach-vorne-Fallen ist m.E. in der Grundausbildung unverzichtbar und ich glaube, dass man das ab und an auch bei den Profis wiederholt. Ich habe auch schon DFB-Videos gesehen, wo das exakt so gemacht wurde. Das, was wir hier in den Videos gesehen haben, waren vor allem Übungen zur Simulation von Spielsituationen. Je mehr ich mich mit dem Angebot an Übungen und Trainingstipps (wie eben von Steffen) beschäftige, desto mehr wird mir das klar: ohne Grundtechnik kannst Du auch die situationsbedingten Ableitungen nicht optimal umsetzen. Ergo: ohne dass die Torhüter dieser Klasse wie beim VfB das eine perfekt beherrschen, können sie sich nicht dahin entwickeln, eine sich daraus ergebende Technik optimal umzusetzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Marten Aarts beim Torwarttrainertag
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 09:15
  2. VfB Stuttgart Torwart-Stutzen 2008/2009
    Von Rudi im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 20:19
  3. Torwart, 25, sucht Verein in Stuttgart
    Von Egotrippi im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 12:51
  4. Interview mit Eberhard Trautner, Torwarttrainer beim VfB Stuttgart
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 17:31
  5. Torwart sucht Verein in Stuttgart
    Von soccero2006 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 07:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •