Ergebnis 1 bis 50 von 951

Thema: Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Was ich noch anmerken möchte - und später auch noch mit Fotos 'belegen' kann - mmein Cerberus R Absolutgrip ist auf der Oberhand und an der Klette (Die Teile die nur aus diesem 'billig'-Haftschaum bestehen) irgendwie ziemlich porös geworden.
    Die AbsolutGrip-Innenhand dagegen aber nicht, klebt auch noch ganz gut, dafür das ich den Handschuh jetzt schon eine Weile nicht mehr getragen hatte.

    Den hab ich immer nur per Maschine gewaschen.


  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Genau aus diesem Grund trage ich jetzt wieder Puma
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hier das Bild vom Cerberus - ich denke man sieht was ich mit 'porös' meine.
    Kann mir das nicht erklären, ist so auf der kompletten Klette.



    Und hier das Bild meines aktuellen Ergonomics - ich hoff das da nichts reisst.



  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Also beim Ergonomic... das kann nicht dein Ernst sein... Da steht ein 2mm langer Faden ab... wie schlimm...

    Aber beim Cerberus stimme ich dir schon zu...

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Der 'Faden' steht nicht ab. Die Naht ist noch ganz, ich befürchte eher, dass dieser Faden unter Belastung so stark in den Haftschaum 'schneidet', dass dieser an der Stelle reisst.


  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Genau aus diesem Grund trage ich jetzt wieder Puma
    Nur weil da einer zu faul ist per Hand zu waschen.

    Dem Absolut Grip tut die Maschinenwäsche nicht gut.
    Bei Puma und den ganzen anderen Marken macht das nichts.

    Ich mach mir jetzt mal den Spass. Ich nehme einen neuen Cerberus R und wasche einen Handschuh per Hand und einen in der Maschine nach dem Einsatz.

  7. #7
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Ich habe mal eine Frage. Unser Zeugwart schreibt mit Edding immer unsere Inizialien auf unsere Handschuhe (Auf die Schnalle). Wie bekomme ich die "Personalisierung" wieder ab, ohne das Rückstände und Schatten zurück bleiben?

    Danke, für eure Hilfe

    Gruß LittleFejzic

    Es handelt sich übrigens um diese Handschuhe:

    http://www.torwartforum.de/shop/graf...40477-01_g.jpg

  8. #8
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine Frage. Unser Zeugwart schreibt mit Edding immer unsere Inizialien auf unsere Handschuhe (Auf die Schnalle). Wie bekomme ich die "Personalisierung" wieder ab, ohne das Rückstände und Schatten zurück bleiben?

    Danke, für eure Hilfe

    Gruß LittleFejzic

    Es handelt sich übrigens um diese Handschuhe:

    http://www.torwartforum.de/shop/graf...40477-01_g.jpg
    Hat keiner einen Tip für mich?

  9. #9
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic Beitrag anzeigen
    Hat keiner einen Tip für mich?
    was is den da so schlimm dran, wenn da deine Inizialen drauf stehn, da kannst du sie wenigstens nicht verwechseln und wenn du die Schrift abmachts hast, wird euer Zeugwart es doch das nächste mal eh wieder draufschreiben, oder?

  10. #10
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    das sieht nicht gut aus, außerdem nervt mich das.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic Beitrag anzeigen
    Hat keiner einen Tip für mich?
    Lass sie doch bei diesem Handschuh noch drauf und sag ihm, dass er es nicht mehr machen soll.. Ich glaube, dass würde sowieso kaum abgehen..

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Nur weil da einer zu faul ist per Hand zu waschen.
    Das ist einfach eine Zeitsache. Wäre der Absolutgrip wirklich so viel besser als andere Haftschäume, würde man wohl nicht an der Handwäsche vorbei kommen. Da dies allerdings nicht der Fall ist, ist es ja kein Problem, andere Haftschäume zu nutzen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Warum sollte man einen Absolut Grip Handschuh denn nicht in der Waschmaschine waschen? Ist es bei dem Belag problematischer als bei z.B. Ultimate Grip von Puma?

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Er trocknet schneller, wenn man ihn mit der Maschine wäscht. Und das verträgt der AG mMn nicht so gut.

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    hallo ich besitze zurzeit den jetztigen adidas Response und einen uhlsport ERGONOMIC,

    vom haftschaum her keine große abnutzung aber der gripp aht sehr deutlich nachgelassen!
    beim adidas ist so gut wie garnix mehr da.

    könnte dass an der maschinenwäsche liegem oder am waschpulver? nehme extra wenig.

    habe mir jetzt einen Cerberus NC gekauft werde ihn wieder mit hand waschen.

  16. #16
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Was ich noch anmerken möchte - und später auch noch mit Fotos 'belegen' kann - mmein Cerberus R Absolutgrip ist auf der Oberhand und an der Klette (Die Teile die nur aus diesem 'billig'-Haftschaum bestehen) irgendwie ziemlich porös geworden.
    Die AbsolutGrip-Innenhand dagegen aber nicht, klebt auch noch ganz gut, dafür das ich den Handschuh jetzt schon eine Weile nicht mehr getragen hatte.

    Den hab ich immer nur per Maschine gewaschen.
    Das ist bei mir noch nie passiert, dass die Oberhand und die Schnalle porös geworden ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung von Torwarthandschuhen
    Von 19Julian04 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 20:50
  2. Wie dick sollte der Haftschaum von Torwarthandschuhen sein?
    Von Matt-Player im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 13:22
  3. Brauche Hilfe bei der Auswahl von Torwarthandschuhen
    Von Chrischi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •