Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So sieht es aus, Believer.
    In der Halle einen auf mitspielenden Keeper zu machen ist ja easy.
    Zeigt das lieber auf dem Großfeld Leute. Da ist es wichtig.
    Halle ist doch sowieso bei den meisten nur Just For Fun!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Bär
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    So sieht es aus, Believer.
    In der Halle einen auf mitspielenden Keeper zu machen ist ja easy.
    Zeigt das lieber auf dem Großfeld Leute. Da ist es wichtig.
    Halle ist doch sowieso bei den meisten nur Just For Fun!
    Also das kann ich nur verneinen. Die Hallenrunde kann bei uns in einigen Fällen sogar die Nachholspiele der Hinrunde (draußen) mit einschließen (haben wir letztes Jahr erlebt). Außerdem gibt es einen SEHR großen Pokal zu gewinnen und man kann Kreis-, Bezierks,- und Landesmeister werden. B-Jugend...

    Lg
    Lukas

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    @Bär:
    Und genau da ist der Punkt. In der B-Jugend waren Hallenturniere für uns auch eine irre wichtige Sache. Klar, hat uns der Triumph bei den Berliner Hallenmeisterschaften bei den Frauen auch sehr gefreut, aber letztendlich entscheidet die Saison auf dem guten alten Rasen, wo die sportliche Reise hingehen soll. Daher habe ich schon sehr oft (auch ich habe diese Einstellung) die Erfahrung gemacht, dass viele Mannschaften mit der Begründung, man wolle sich auf die Liga konzentrieren, nicht einmal bei den Berliner Hallenmeisterschaften antreten und wenn dann ohne jegliches Hallentraining und mehr für einen Tapetenwechsel. Ich muss da Schnapper also vollkommen Recht geben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bei mir wurde letzten Winter in der Halle übrigens schon abgepfiffen, als ich den Ball außerhalb des Strafraums angenommen habe. Danach habe ich den Ball dann nur noch direkt gepasst oder nach vorne gehauen, wenn keine Anspielstation da war.

    Nach der Regeldefinition, die etwas weiter oben steht, darf ich aber zumindest den Ball annehmen und dann weiterspielen, wenn ich nicht gerade an der Mittellinie stehe, oder?

    Was ist, wenn einen Ball klären will, ihn nach vorne haue und der Ball ins Tor geht? Dann hätte ich mich ja quasi am Offensivspiel beteiligt...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn einen Ball klären will, ihn nach vorne haue und der Ball ins Tor geht? Dann hätte ich mich ja quasi am Offensivspiel beteiligt...
    Nein, weil das ja eine Abwehraktion war. Das primäre Ziel war die Torverteidigung und somit würde der Treffer dann gelten, so wie ich die Regeln verstanden habe. Aber es ist sicherlich Auslegungssache des Schiedsrichters - wie immer.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nein, weil das ja eine Abwehraktion war. Das primäre Ziel war die Torverteidigung und somit würde der Treffer dann gelten, so wie ich die Regeln verstanden habe. Aber es ist sicherlich Auslegungssache des Schiedsrichters - wie immer.
    Einen Rückpass des Mitspielers dürfte ich aber zum Beispiel gar nicht annehmen, oder? Oder nur wenn der Gegenspieler in Bedrängnis ist und deswegen zurückspielt?

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Einen Rückpass des Mitspielers dürfte ich aber zum Beispiel gar nicht annehmen, oder? Oder nur wenn der Gegenspieler in Bedrängnis ist und deswegen zurückspielt?
    Bei uns im Verband ist es so, dass du garnicht großartig deinen 7 Meter Raum verlassen darfst wenn du nicht einen gegnerischen Angriff abwehren musst. Deswegen kannst du mit Rückpässen immer machen was du willst, da du ja hinten stehst. Die Regel soll nur verhindern dass du als TW mit das Spiel nach vorne machst.

    Ist natürlich total wischi-waschi und eigentlich immer Auslegung und persönliches Empfinden des Schiedsrichters.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Einen Rückpass des Mitspielers dürfte ich aber zum Beispiel gar nicht annehmen, oder? Oder nur wenn der Gegenspieler in Bedrängnis ist und deswegen zurückspielt?
    Das habe ich mich auch gefragt, Stetti. Ich habe mich in meinem Beitrag ganz oben darüber ausführlich ausgelassen.
    Ich denke das wird wieder von Landesverband zu Landesverband anders geregelt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Bär Beitrag anzeigen
    Also das kann ich nur verneinen. Die Hallenrunde kann bei uns in einigen Fällen sogar die Nachholspiele der Hinrunde (draußen) mit einschließen (haben wir letztes Jahr erlebt). Außerdem gibt es einen SEHR großen Pokal zu gewinnen und man kann Kreis-, Bezierks,- und Landesmeister werden. B-Jugend...

    Lg
    Lukas
    Nachholspiele, die draussen hätten stattfinden sollen, werden in der Halle gespielt? Habe ich das richtig verstanden? Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist doch Wettbewerbsverzerrung.

    Einen Pokal kann man bei uns auch gewinnen und dickes Preisgeld, dennoch nutzen viele Vereine die Hallenstadtmeisterschaft um die Leute spielen zu lassen, die sonst nicht zum Zuge kommen!!!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Bär
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Nachholspiele, die draussen hätten stattfinden sollen, werden in der Halle gespielt? Habe ich das richtig verstanden? Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist doch Wettbewerbsverzerrung.

    Einen Pokal kann man bei uns auch gewinnen und dickes Preisgeld, dennoch nutzen viele Vereine die Hallenstadtmeisterschaft um die Leute spielen zu lassen, die sonst nicht zum Zuge kommen!!!
    Hi,

    ja das ist uns letztes Jahr tatsächlich passiert. Es hieß zu allererst das wir ein ganz normales Spiel gegen eine Mannschaft aus unserer Liga spielen würde. Gegen die mussten wir noch ein Spiel nachholen. Der Schiedsrichter machte uns als Mannschaft dann alleriding noch darauf aufmerksam, dass es sich hier um ein reguläres Punktspiel handeln würde, welches für die normale "Draußen"-Runde zählen würde. haben dann auch 2x40min. gespielt... die Spieler waren richtig fertig danach

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Bär Beitrag anzeigen
    Hi,

    ja das ist uns letztes Jahr tatsächlich passiert. Es hieß zu allererst das wir ein ganz normales Spiel gegen eine Mannschaft aus unserer Liga spielen würde. Gegen die mussten wir noch ein Spiel nachholen. Der Schiedsrichter machte uns als Mannschaft dann alleriding noch darauf aufmerksam, dass es sich hier um ein reguläres Punktspiel handeln würde, welches für die normale "Draußen"-Runde zählen würde. haben dann auch 2x40min. gespielt... die Spieler waren richtig fertig danach
    Das kann doch nicht zulässig sein.
    Habe so etwas noch nie gehört.
    Welche Liga ist das denn? So etwas ist doch lächerlich. Ein reguläres Großfeldspiel kann doch nicht in der Halle ausgetragen werden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Bär
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Das kann doch nicht zulässig sein.
    Habe so etwas noch nie gehört.
    Welche Liga ist das denn? So etwas ist doch lächerlich. Ein reguläres Großfeldspiel kann doch nicht in der Halle ausgetragen werden.
    Hätte der Bezierksleiter wohl so festgelegt. Mit einer Ausnahmegenehmigung.
    Unser Trainer beschwerte sich zwar, hatte aber keinen Erfolg.
    Wir haben das selber auch nie so wirklich verstanden.

    edit: Ich hatte damals Kreisliga gespielt.
    Geändert von Bär (03.12.2009 um 16:59 Uhr)

  13. #13
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann Schnapper nur zustimmen: Das ist mal gar nicht tolerierbar. Wenn es der Staffelansetzer festlegt, müssen zwar die Vereine mitziehen - das ist leider klar -, aber welche Idee steckt denn dahinter, bitteschön?
    Das Spiel in der Halle ist ein komplett anderes! Nicht umsonst sieht man öfter bei Hallenmeisterschaften die Teams der unteren Tabellenregion auftrumpfen, weil es in der Halle weniger Spieler mit der nötigen Qualität braucht. Wenn man sich dann mit "der 2. Brigade" dann immer hinten reinstellt... ihr kennt das sicher. Es ist also ein anderes Spiel und keineswegs vergleichbar mit dem auf dem Feld.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Zitat Zitat von Bär Beitrag anzeigen
    Hi,

    ja das ist uns letztes Jahr tatsächlich passiert. Es hieß zu allererst das wir ein ganz normales Spiel gegen eine Mannschaft aus unserer Liga spielen würde. Gegen die mussten wir noch ein Spiel nachholen. Der Schiedsrichter machte uns als Mannschaft dann alleriding noch darauf aufmerksam, dass es sich hier um ein reguläres Punktspiel handeln würde, welches für die normale "Draußen"-Runde zählen würde. haben dann auch 2x40min. gespielt... die Spieler waren richtig fertig danach
    2x40 Minuten in der Halle?

    Wie ist das ausgegangen? 50:40?

  15. #15
    Bär
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von oldschool87 Beitrag anzeigen
    2x40 Minuten in der Halle?

    Wie ist das ausgegangen? 50:40?
    ne du... wir haben 200:0 gewonnen

    also ne mal ernst jetzt. Das Spiel ging irgendwas mit 17:4 oder so für uns aus.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich hab letztens die österreichischen Hallenregeln kennen lernen dürfen, seitdem bin ich unglaublich froh um die bfv Hallenregeln. Das ist ja Wahnsinn wie die da Fußball spielen...

    Und ich weiß, dass das hier keine Diskussion um Hallen an sich ist, aber ich halte es prinzipiell von Trainern oder Vereinen für falsch die Halle als "just for fun" abzutun. Wer die Hallensaison richtig nutzt kann seine Mannschaft im technischen und individualtaktischen Bereich um einiges weiter bringen, leider verkommts halt bei vielen Vereinen zur lästigen einmal-in-der- Woche-Bolzerei. Und daher gewinnen mitnichten "schwächere" Teams abundzu bei Turnieren, weil man weniger hochkarätige Spieler braucht, sondern weil deren Trainer oftmals die Stärken des Hallenfussballs zu nützen wissen. Jede höherklassige Mannschaft die das ernst nimmt wird nie im Leben gegen eine niederklassige verlieren, egal ob sie mit der ersten oder der zweiten Garnitur antritt. Aber nu wieder zurück zu den Regeln:

    Die Österreicher spielen ja mit Einwurf statt Einrollen und Einwurf von der Ecke aus statt Eckball, außerdem hat der Torwart größere Freiheiten in der Eröffnung, darf z.B. über die Mitte werfen (wenn der Ball vorher einmal aufsetzt) und auch den Abstoß als Abwurf ausführen, Dropkicks in die gegnerische Hälfte sind auch erlaubt. Führt den Hallengedanken etwas ad absurdum, wie ich finde. Meine eigentliche Frage: Gibts ähnliche Regeln auch in anderen Verbänden in Deutschland?

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Achtung bei Hallenregeln, die können je nach Landesverband stark variieren. Also checkt erst bei Eurem Verband nach, was nun richtig ist. In Bayern darf der Torwart in der Halle bis zur Mittellinie rauskommen und auch mitspielen, den Ball aber nicht offensiv (also z.B. zur Spieleröffnung) über die Mittellinie spielen.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  18. #18
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor Beitrag anzeigen
    Achtung bei Hallenregeln, die können je nach Landesverband stark variieren. Also checkt erst bei Eurem Verband nach, was nun richtig ist. In Bayern darf der Torwart in der Halle bis zur Mittellinie rauskommen und auch mitspielen, den Ball aber nicht offensiv (also z.B. zur Spieleröffnung) über die Mittellinie spielen.
    Eben, gerade im Hallenfußballbereich und in Fragen von Wechselfristen sollte nicht pauschalisiert werden.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •