Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Erzählt doch mal etwas mehr über eure Schiedsrichter, die euch Woche für Woche pfeiffen.
Mich interessiert vor allem, ob ihr objektiv sagen könnt, dass der Schiedsrichter in den unteren Klassen immer schlecht ist usw.
Einiges wurde hier ja bereits geschrieben...
Wir haben bei uns in der Klasse eigentlich durchweg solide Schiedsrichter und da gibt es nicht oft etwas zu meckern. Klar, jeder legt die Regeln anders aus, aber im Großen und Ganzen kann man nicht meckern.
Über falsche Abseitsentscheidungen beschwere ich mich ohnehin nicht, da ich ja nichtmals konkret weiss, ob diese wirklich richtig oder falsch waren.![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Bei mir in der Bezirksoberliga (6. Liga) ist es so, dass die Leistungsspanne der Schiedsrichter relativ groß ist. Es gibt richtig gute, aber leider auch richtig schlechte. So wie es natürlich auch richtig gute und eher weniger gute Fußballer in der Liga gibt. Als ich damals in der Kreisliga gespielt habe, war das durchschnittliche Niveau der Schiedsrichter natürlich geringer. Dennoch gab es dort einige Schiedsrichter, die durchaus höher pfeifen könnten oder dies teilweise auch tun.
In der B-Jugend-Niedersachsenliga (damals zweithöchste Liga in diesem Bereich) hat ein paarmal Babak Rafati, mittlerweile sogar FIFA-Schiedsrichter, glaube ich, unsere Spiele gepfiffen. Der stach damals natürlich schon raus und hat die Spiele ungemein souverän geleitet.
Geändert von Paulianer (10.03.2010 um 08:20 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Jo so war das damals (1999-2000) bei uns auch, nur das es A-Jugend Niedersachsenliga war, mit Thomas Frank und Babak Rafati.
Generell aber sehr hohes Niveau von Seiten der Fussballer, aber auch der Schiedsrichter.
Heutzutage in den Niederungen der 1.Kreisklasse Hannover Land ist das Niveau von beiden Seiten eher schwach. Es gibt Lichtblicke, junge ehrgeizige Schiedsrichter die sich die Sporen verdienen und Leistung zeigen wollen.
Jedoch auch die ganz großen Gewitterwolken, ältere ausgediehnte sich nur profilieren wollende Rumsteher, die pfeifen wie es Ihnen in den Kram passt.
Doch auch damit gebe ich mich zufrieden und bin froh das fast immer einer da ist der pfeift.
Weil es gibt nichts schlimmeres, als wenn ein angesetzter Schiri nciht kommt.
Ich hab da mal eine Frage: Kann man nur Schiedsrichter werden, wenn man im Verein spielt?
Nur der HSV!!!
Hi,
du musst mitgleid eines Vereins sein.
http://www.fvm.de/154.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)