Ergebnis 1 bis 50 von 132

Thema: Der Schiedsrichter-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard Der Torwart als Schiedsrichter

    Hi,
    ich bin am überlegen ob ich nächstes Jahr eine Schiedsrichterausbildung mache. Was haltet ihr davon.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Was spricht dagegen?


    RIP ---->Robert Enke<----
    Never forget YOU!!!

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bin nebenbei bereits seit 2 1/2 Jahren auch als Schiedsrichter tätig.
    Ist zwar nicht immer so einfach, aber es macht durchaus Spaß.
    Allerdings habe ich kaum Zeit dafür.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Und wie war die Prüfung?
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Und wie war die Prüfung?
    Vor der theoretischen Prüfung sollte man schon etwas von den Regeln gehört haben.
    Die Laufprüfung sollte wohl jeder normale Mensch schaffen.
    Also nix wildes...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Weißt du wie man mal an so eine Prüfung ran kommt. Um mal zu sehen wie die aussieht.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Weißt du wie man mal an so eine Prüfung ran kommt. Um mal zu sehen wie die aussieht.
    Einfach mal im Internet suchen.

    Wirst aber während des Lehrgangs genug Regelbögen sehen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dein Landesverband müsste Informationen zu Schiedsrichterausbildungen in deinem Gebiet online gestellt haben. Schwer dürfte es mit etwas Zeit und ein wenig Recherche nicht werden dies heraus zu finden.
    In manchen Landesverbänden läuft das auch über den Verein, denn die meisten Vereine, in denen auch Schiedsrichter tätig sind verfügen über sogenannte Schiedsrichterobmänner, die die Schiedsrichter des Vereins koordinieren. Auch dort kannst du dich erkundigen. Du siehst: Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich Informationen einzuholen.
    Geändert von Believer (09.12.2009 um 20:00 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Ich glaube die Prüfungen sind in jedem Bezirk komplett verschieden.
    Unsere Prüfung war sehr einfach. Wir haben am Anfang des Lehrgangs eine Mappe mit Fragen zu jeder der 17 Regeln bekommen. Und in der Prüfung waren dann nur Fragen aus eben diesen Fragen.
    Eien Laufprüfung mussten wie überhaupt nicht machen und der Lehrgang hat auch kein Geld gekostet

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich bin am überlegen ob ich nächstes Jahr eine Schiedsrichterausbildung mache. Was haltet ihr davon.
    Ist doch en schöner Nebenjob, kannst dir Geld dazuverdienen und es macht auch sehr spass.
    Musst dich aber auf viel Kritik vorbereiten, musst also hart im nehmen sein.
    Und die Ausbildung mit den ganzen Lehrgängen und allen kostet auch "nicht wenig" Geld.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von South-West Boy Beitrag anzeigen
    Musst dich aber auf viel Kritik vorbereiten, musst also hart im nehmen sein.
    Und die Ausbildung mit den ganzen Lehrgängen und allen kostet auch "nicht wenig" Geld.
    Im Verein werd ich sowieso nur kritisiert das kann ich ab. Und irgendwo hab ich gelesen das der Lehrgang kostenlos ist.
    @ deckmann: in welchem Verband spielst du denn?
    Denkt ihr das man überhaupt Spiele pfeifen muss wenn man so jung ist wie ich?
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Mmh, manche Schiedsrichterausbildungen werden von den jeweiligen Vereinen oder Verbänden getragen, wenn dort ein Mangel an Schiedsrichtern besteht. Du kannst aber unter den normalen Begebenheiten davon ausgehen, dass diese Ausbildung dich etwas kosten wird.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Im Verein werd ich sowieso nur kritisiert das kann ich ab. Und irgendwo hab ich gelesen das der Lehrgang kostenlos ist.
    @ deckmann: in welchem Verband spielst du denn?
    Denkt ihr das man überhaupt Spiele pfeifen muss wenn man so jung ist wie ich?
    Ich bin mir gar nicht sicher, ob du schon zu einer Prüfung zugelassen werden kannst mit 11..

  14. #14
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meines Wissens nach ist der Lehrgang kostenfrei. Die Verbände freuen sich sogar über jeden neuen Schiedsrichter.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Bei usn ist das Mindesalter eigtl 14. Je nachdem werden aber auch schonmal welche mit 13 zugelassen, aber jünger nicht.
    Also mit 11 oder 12 ist es noch zu jung

  16. #16
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Bei usn ist das Mindesalter eigtl 14. Je nachdem werden aber auch schonmal welche mit 13 zugelassen, aber jünger nicht.
    Also mit 11 oder 12 ist es noch zu jung
    Genauso ist es bei uns auch.
    Vorher macht es eigentlich auch keinen Sinn.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Wie werde ich Schiedsrichter?
    Voraussetzungen: Mindestalter 12 Jahre, zudem Mitglied in einem Fußballverein, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für jährlich mindestens 20 Spielleitungen und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen an acht bis zwölf Tagen pro Jahr.

    Siehe http://www.dfb.de/index.php?id=11292
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.12.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich bin am überlegen ob ich nächstes Jahr eine Schiedsrichterausbildung mache. Was haltet ihr davon.
    Hi,

    ich finde deine Idee sogar ganz gut. Ich habe mal gehört, (weiß aber nicht, ob das richtig ist) dass man einen Schiedsrichterschein haben muss, um seinen Trainerschein machen zu können. Also hast du den Vorteil, wenn du mal Trainer werden möchtest, dass du schon so einen Schein hast und dich damit später nicht herumärgern musst.

    Außerdem kommst du zu Spielen der 1 Bundesliga under der 2. Bundesliga kostenlos ins Stadion und verdienst sogar ein bischen Geld.

    Wenn du sportlich bist, könntest du dich sogar bis zum Bundesliga - Schieri hocharbeiten und den Beruf Schiedsrichter ausüben.

    Aber du must ein dickes Fell haben, weil es immer wieder Spieler und Fans gibt, die ihre Emotionen nicht unter kontrolle haben und dich beleidigen bzw. sogar angehen. Und du musst viel Selbstvertrauen haben und konsequent sein, sonst bekommst du ein Ruf als Weichei-Schieri und die Spieler akzeptieren dich nicht mehr als Schiedsrichter.

    Gruß Fußballspezialist

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ja, aber das sind ja nur 5€ oder so pro Spiel. Mir geht es dabei eigentlich nur um den Spaß aber muss man da nicht zu irgenwelchen Fortbildungen oder so?
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Ja, aber das sind ja nur 5€ oder so pro Spiel. Mir geht es dabei eigentlich nur um den Spaß aber muss man da nicht zu irgenwelchen Fortbildungen oder so?
    Na es ist vom DFB geregelt dass man in der D Jgd 11 €bekommt

  21. #21
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von JanekW. Beitrag anzeigen
    Na es ist vom DFB geregelt dass man in der D Jgd 11 €bekommt

    Ooooh nach so langer Zeit sehe ich was für ein Dreck ich geschrieben habe...

    Die Spesen sind von landesverband zu Landesverband anders.


    Hab mal nach langer Zeit wieder zu euch ins Forum geschaut

  22. #22
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Fußballspezialist Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gehört, (weiß aber nicht, ob das richtig ist) dass man einen Schiedsrichterschein haben muss, um seinen Trainerschein machen zu können. Also hast du den Vorteil, wenn du mal Trainer werden möchtest, dass du schon so einen Schein hast und dich damit später nicht herumärgern musst.
    Das ist falsch

    Ich fange im Februar mit der Trainer-C-Lizenz an und brauche dafür keinen Schiedsrichterschein. Ich denke, dass man auch für die höheren Scheine keinen Schiedsrichterschein braucht. Trotzdem lernt man natürlich in den Trainerausbildungen auch die Fußballregeln, wenn man diese nicht ohnehin schon kann, da es ja im Jugendbereich ab und an vorkommt, dass kein Schiedsrichter angesetzt ist und dann ein Trainer das Spiel leiten muss.

  23. #23
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Das ist falsch

    Ich fange im Februar mit der Trainer-C-Lizenz an und brauche dafür keinen Schiedsrichterschein. Ich denke, dass man auch für die höheren Scheine keinen Schiedsrichterschein braucht. Trotzdem lernt man natürlich in den Trainerausbildungen auch die Fußballregeln, wenn man diese nicht ohnehin schon kann, da es ja im Jugendbereich ab und an vorkommt, dass kein Schiedsrichter angesetzt ist und dann ein Trainer das Spiel leiten muss.
    Stetti, ich glaube es auch gehört zu haben, dass man bei einer Trainer-Lizenz, bin mir nicht sicher welche, den Schiedsrichterschein vorzuweisen hat. Vielleicht ist das ja auch von Verband zu Verband verschieden...
    Geändert von Chalkias (10.12.2009 um 14:01 Uhr)

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So kenn ich es auch, man muss an den Schiedsrichterlehrgang bestanden haben, um eine Trainerlizenz zu machen. Wahrscheinlich hängt das wieder vom Verband ab, wobei da eine Differenzierung komisch wäre.

  25. #25
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Letzten Monat wollte die Schiedsrichterprüfung unbedingt wiederholen, doch diese fand leider nicht statt, da nur 9 "Neulinge" teilnahmen und der Kurs erst ab 15 Neulingen beginnen hätte dürfen. Lehrwart war auch schon da, eigentlich sehr schade. Jahre zuvor waren es noch pro Kurs 40 Teilnehmer. Naja was soll man machen!? Die nächsten Schiedsrichterkurse (ungefähr 10 Abende) wären dann etwa 40km entfernt und bei dieser Uhrzeit und Entfernung für mich nicht erreichbar bzw. bezahlbar
    Hoffe nächstes Jahr wird`s klappen

    LG
    Geändert von Chalkias (14.12.2009 um 17:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Pfeifen die Schiedsrichter zu kleinlich?
    Von LittleFejzic im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 10:58
  2. "Existiert der Thread schon?"-Thread
    Von Mörv1992 im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:21
  3. Neue Regeln für Schiedsrichter
    Von die nr.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 15:34
  4. Schiedsrichter
    Von dennis d im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 10:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •