Eigentlich haste ja Recht Schnapper.
Auf Kunstrasen ist es aber so das bei Nässe das Granulat an den Bällen klebt und dem Handschuh ganz schön zusetzen kann. Wenn man dann mit einem Belag spielt der anfällig ist geht das in die Hose.
Eigentlich haste ja Recht Schnapper.
Auf Kunstrasen ist es aber so das bei Nässe das Granulat an den Bällen klebt und dem Handschuh ganz schön zusetzen kann. Wenn man dann mit einem Belag spielt der anfällig ist geht das in die Hose.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also ich spiele auch auf Hartplatz mit meinen Spielhandschuhen. Sind zwar Nike (Mercurial Vapor), aber das ist hier ja eher zweitrangig. Der Handschuh verliert im Laufe des Spiels zwar in der Regel etwas an Grip, weil er sich mit der Zeit, durch gehaltene Bälle, Asche daraufabsetzt und er sich demensprechend färbt, aber wenn man ihn immer angefeuchtet hält, hat man trotzdem einen recht guten Grip.
Direkter Konakt zum Boden, der den Grip wirklich stark beeinträchtigt, sollte ja wie gesagt nur in Ausnahmefällen zu Stande kommen.
Von den speziellen Hartplatzbelägen halt ich persöhnlich nichts.
Wenn du das Sondermodell partout auf Hartplatz nicht benutzen willst, tuts zur Not auch ein guter Traininghandschuh. Hab selbst auch ne zeitlang mit meinem Vapor-Trainingsmodell gespielt, weil ich eben meine Spielhandschuhe schonen wollte. Solange der Handschuh gut in Schuß ist und er einen ordentlichen Grip hat, lässts sich damit auch gut spielen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)