Schnapper 1988 hat da sicher nicht Unrecht.
Aber ich mnöcbhte auch erinnern, was im Mai 2006 in Deutschland für Klima in den Medien herrschte. Unser Land wäre nicht sicher.
Damals wurden Übergriffe an Ausländern zwar zu Recht erwähnt und thematisiert aber nicht auf die Vorfälle, sondern diese wurden nur auf die WM beschränkt.
Was musste ich da lesen?
Deutschland gefährlich! Deutschland ausfländerfeindlich.
Eine Welt zu gast bei Feinden.
No Go Areas etc.
Und dann wurde es eine friedliche WM, wo die Stimmung und das Klima atemberaubend war.
Sicherlich ist Südafrika "gefährlicher" als Deutschland, aber trotzdem glaub eich nciht, dass die Spieler in Gefahr sind.
Sie sind ja eh die ganze zeit abgeschrimt.
Und die Fans sollten nur vorisichtiger sein, also sich nicht in gewissen Umgebungen begeben.
Ich glaube aber an eine friedliche und erfolgreiche WM.
Jedoch wird an manchen Stellen auch zu viel Angst verbreitet.
Beispiel bei dieser ersten Veranstaltung in Südafrika nach der Auslosung.
Löw, Bierhoff, Flick (oder Köpke ist aber egal) wurden am Esstisch in einem Hotel, die auf dem Tisch liegenden Wertgegenständ egeklautr und in den Meiden stand wieder was von der Kriminalität.
Hallo? Das gilt doch überalll so: Wer schlau ist, lässt niemals Wertgegenstände unbeaufsichtigt auf dem Tisch.
Zurück zum Vorfall:
Ich verstehe gar nicht wieso Reinen Bezug zu Südafrika hergestellt wird, weil nicht in Südarfika etwas vorgefallen ist, sonden ran der Grenze zwischen der Dep. Konggo und Angola, das hat überhaupt nichts mit der WM zutun.
Außerdem kann man Südarika nicht mit Angola vergleichen, den Angola ist noch ärmer und unsicherer.
Man sollte doch wenn über die Auswirkungen auf dem Afrikacup diskutieren.