Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich weiß wirklich nicht, was du an ihm findest, Stetti. Aber das mal beseite...

    Ich finde den Ein-Mann-Sturm gar nicht schlecht, aber dazu muss ein sehr selbstbewusster Gomez ins Turnier starten. Wenn das nicht der Fall ist, würde es Probleme geben. Aber mit dem kreativen OM hinter sich, ist das eine ganz interessante Idee.
    Adler ist für mich gesetzt.
    In der Verteidigung sehe ich auch Arne Friedrich nicht mehr. Ich würde da auch gerne Hummels sehen, ihn aber vorher noch einmal international auflaufen lassen, um zu sehen, wie er sich auf dieser anderen Bühne schlägt. Es ist ja immer ein Unterschied. Tasci sehe ich auch aktuell nicht beim Team, da es im Moment stärkere gibt. Westermann ist für mich gesetzt, aber auch wie Dark_Knight würde ich ihn nicht in die Zentrale stellen. Die Stelle neben Mertesacker bleibt damit für mich erstmal offen, denn Hummels habe ich international noch nicht gesehen. Zu Robert Huth kann ich nichts mehr sagen, da ich ihn wirklich total aus dem Blickfeld verloren habe.
    Im Mittelfeld wiegt auch für mich der Ausfall von Rolfes schwer. Das ist wirklich schade. An dieser Stelle den Daumen für Fynn, denn OM und DM - das passt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich finds, ehrlich gesagt, unglaublich schwer beim momentanen Kader jetzt schon zu überlegen wie man bei der WM spielen könnte. Die Situation ist mir eigentlich völlig fremd, aber wir haben keine "Stammelf" mehr. Dazu kommt die Abwehrgeschichte, wo ein Mats Hummels absolut in die erste Elf gehört, aber dazu in den Vorbereitungsspielen keine Chance bekommen wird und daher sicher auch nur im absoluten Notfall bei der WM die erste Wahl sein wird.

    Also ein halbes Jahr vor der WM schon ne Prognose auf die Stammelf abzugeben, ist wirklich gewagt in der momentanen Situation.

    Zu einzelnen Kandidaten:

    A. Friedrich hat in der Nationalelf wenns drauf ankam immer seine Leistung gebracht. Ich bin kein Fan von ihm, aber in den wichtigen spielen war er da und man hat von seinen Gegenspielern einfach nichts gesehen. Offensiv ist er als Außenverteidiger natürlich nicht zu gebrauchen, aber wenn er wie gegen Portugal bei der EM vor allem defensiv gebraucht wird um einen Superstar wie C.Ronaldo kalt zu stellen, dann macht er das und er macht es sehr gut. Der gehört in den Kader, auch weil er sehr beliebt zu sein scheint und ein erfahrener Spieler ist. Wir können nicht zu ner WM fahren und dann nur mit 20-jährigen antreten.

    T. Frings wiederum ist einer, der bei ner WM sicherlich nicht ruhig auf der Bank sitzen würde. Das weiss Jogi Löw und deswegen hat er ihn von Anfang an aussortiert. Will mir gar nicht vorstellen wie Frings und sein Homie Ballack am Rad drehen, wenn der Fringser nicht raus wäre, mitfahren würde aber aus Leistungsgründen dann Schweini spielt. Das wäre ein ständiger Kampf im Trainingslager, gabs ja ähnlich schon 2008...

    Nach momentanem Leistungsstand müsste die Elf so aussehen:

    -----------------Adler-------------------
    Lahm--Hummels-Mertesacker--Westermann
    -----------Ballack--Schweinsteiger-------
    --Marin----------Kroos----------Jansen---
    -----------------Gomez------------------


    So wird sie aber im Endeffekt nie aussehen.
    Also abwarten und dann kann man vielleicht in 2 Monaten den endgültigen Kader tippen und in 3.5 Monaten die Stammelf Aber bisher ist da noch nichts abzusehen, einfach weil so viele junge Spieler in der Verlosung sind die noch in ein mächtiges Leistungstief fallen können oder eben noch richtig aufdrehen. Gesetzt sind eigentlich nur die beiden Keeper Neuer/Adler, Mertesacker, Lahm, Ballack, Schweinsteiger und evtl Gomez, wobei selbst da die skurrile Situation eintreten könnte, dass Poldi und Klose spielen obwohl beide entweder gar nicht zum Einsatz kommen oder kaum treffen...

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich weiß wirklich nicht, was du an ihm findest, Stetti. Aber das mal beseite...
    Hm, er ist halt noch so ein Typ, der den Fußball lebt, alles gibt und sich nicht von irgendwem den Mund verbieten lässt. Ich kann das einfach absolut nicht ab, wenn da ein Fußballer vorm Mikro steht und sagt "Wir schauen von Spiel zu Spiel", "Das muss der Trainer entscheiden", "Natürlich ist es für jeden ein Traum, dass..." ...
    Dazu finde ich diese Dynamik, diese Reaktionsschnelligkeit bei Wiese einfach echt gut!
    Aber gut... er hat zuletzt nicht immer überall gut ausgesehen, zu oft ungestüm den Strafraum verlassen und ist daher wohl nicht der Beste.

    Also wird wohl Adler im Tor stehen; leider ist das nur absolut der Typ, den ich nicht mag. Typ Schwiegersohn und Ja-Sager halt... aber eben genau das richtige für Löw.

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    A. Friedrich hat in der Nationalelf wenns drauf ankam immer seine Leistung gebracht. Ich bin kein Fan von ihm, aber in den wichtigen spielen war er da und man hat von seinen Gegenspielern einfach nichts gesehen. Offensiv ist er als Außenverteidiger natürlich nicht zu gebrauchen, aber wenn er wie gegen Portugal bei der EM vor allem defensiv gebraucht wird um einen Superstar wie C.Ronaldo kalt zu stellen, dann macht er das und er macht es sehr gut. Der gehört in den Kader, auch weil er sehr beliebt zu sein scheint und ein erfahrener Spieler ist. Wir können nicht zu ner WM fahren und dann nur mit 20-jährigen antreten.
    Richtig. A. Friedrich wurde immer wieder kritisiert, immer hat er dann doch irgendwie gespielt. Und da für mich Lahm ganz klar auf die linke Abwehrseite gehört, würde ich A. Friedrich auch wieder auf die rechte Abwehrseite stellen - trotz offensiver Schwächen, aber gerade wegen seiner guten Defensivleistungen; und in erster Linie ist der rechte Verteidiger immer noch ein Verteidiger.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
    Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
    Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
    Keine Frage, die gibt es. Aber erstens hat Friedrich nen ordentlichen Haufen internationale und Turnierfahrung, zweitens muss man sich nur immer wieder die Bilder aus 2006 und 2008 vor Augen halten, das Umfeld der NM und daraus erkennt man schnell wie unglaublich beliebt er in der Mannschaft ist. Das ist enorm wichtig für eine erfolgreiche Mannschaft, dass man solche Leute dabei hat und selbst wenn er nicht spielen sollte, wird er sich nicht deswegen aufführen. Mir gings bei Arne auch nur darum den "der gehört für mich nicht in den Kader"-Spruch etwas abzudämpfen. In den Kader gehört er, alleine schon wegen seiner Vielseitigkeit und Verlässlichkeit, eben schon. Ob er dann in der ersten 11 landet ist eine andere Frage. Aber ich bin immer noch ein bisschen skeptisch ob des neu ausgebrochenen Jugendwahns. In kleinen Dosen wird das der N11 sehr gut tun, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen mit einer Elf in der Hummels, Boateng, Kroos, Özil, vielleicht Marin oder Müller, vielleicht sogar Tasci oder Träsch auf dem Platz stehen im Achtelfinale eine so abgezockte Truppe wie England geschlagen wird. Die haben auch nicht die allernbesten Techniker, aber würden uns in so einem Spiel wahrscheinlich mit unseren eigenen Waffen (hoher Disziplin und taktischer Ordnung, starker Abwehr, guten Standards und erfahrenen Spielern) schlagen.

    Die mögliche WM-Auswahl hat sehr viel Potential, keine Frage. Aber obs dieses Jahr schon für den großen Wurf reicht...Eigentlich müsste man Spieler wie Hummels, Boateng, Özil, Kroos, Badstuber und Müller trotzdem mitnehmen um sie schonmal ranschnuppern zu lassen, mit Blick auf künftige Turniere. Aber das kann man bei ner WM halt auch nicht machen, weils dafür zu viel Druck aus der Öffentlichkeit gibt...Von daher tippe ich auf eine sehr konservativ zusammengestellte Startelf, bei der Löw sich vor allem auf die ihm bekannten und bewährten Kräfte verlassen wird. Hat schon bei der EM gezeigt, dass er nicht der Mann für große Innovationen oder mutige Personalentscheidungen ist.
    Geändert von zero (31.01.2010 um 11:15 Uhr)

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    DFB: Präsidiumssitzung führt zu keiner Einigung
    Löw-Vertrag: Entscheidung vertagt

    http://www.kicker.de/news/fussball/n...g-vertagt.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Richtig so, erstmal müssen auch Resultate folgen. Wenn man jetzt schon verlängert hätte und das Team bei der WM versagen würde (was gleichbedeutend mit einem Rausschmiss von Löw wäre), dann müsste der DFB verdammt viel Geld für eine Abfindung hinblättern.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •