Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 65 von 65

Thema: Tape oder Schienbeinschoner- bzw. Stutzenhalter?

  1. #51
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    irgendwo in deutschland
    Beiträge
    74

    Standard

    IMMER TAPE , aber meine Schienbeinschützer verrutschen kaum sind noch ein paar oldschool teile von adidas aus frühen 90ern auf handgröße zurecht geschnitten und plastikelemente entfernt !! Man war das schön als die blöden dinger noch nicht pflicht waren !!!

  2. #52
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich muss sagen ich hab eigentlich auch noch nie einen Schlag direkt aufs Schienbein bekommen, hab aber trotzdem "aufgerüstet" und mir das letzte Mal Schoner mit extra Knochelschonern an der Außenseite gekauft.

    Will nicht länger als nötig ausfallen wenns mal zu einem Foul o.ä. kommt.

    edit: Benutze zur Zeit eigentlich auch kein Tape mehr, die Schoner sitzen unten sehr gut und verrutschen nicht - davor hatte ich das problem - hab dann Anfangs ganz normales Tape genommen und bin dann auf Premium Sock Tape umgestiegen, das hatte glaube ich Paulianer mal erwähnt. Hebt gut und hinterlässt keine Rückstände.


  3. #53
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich habe auch Schienbeinschoner ohne Knöchelschutz, damit die nicht verrutschen habe ich diese Ankel Straps.Für die Stutzen habe ich dann noch Stutzenhalter.

  4. #54
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen ich hab eigentlich auch noch nie einen Schlag direkt aufs Schienbein bekommen, hab aber trotzdem "aufgerüstet" und mir das letzte Mal Schoner mit extra Knochelschonern an der Außenseite gekauft.

    Will nicht länger als nötig ausfallen wenns mal zu einem Foul o.ä. kommt.

    edit: Benutze zur Zeit eigentlich auch kein Tape mehr, die Schoner sitzen unten sehr gut und verrutschen nicht - davor hatte ich das problem - hab dann Anfangs ganz normales Tape genommen und bin dann auf Premium Sock Tape umgestiegen, das hatte glaube ich Paulianer mal erwähnt. Hebt gut und hinterlässt keine Rückstände.
    Kommt ja zum Glück bei Torhütern selten vor, dass sie einen Schlag auf das Schienbein bekommen, mir ist es allerdings in dieser Saison schon zweimal passiert. War jeweils in 1gegen1-Situationen und ich war definitiv froh, dass ich da Schienbeinschoner anhatte...

  5. #55
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Ich trage ähnliche wie diese.

    http://shop.torwart.de/protektoren-f...0c154&ret=c154


    Bin damit sehr zufrieden, haben durch den "Schild" eine gute Passform, verrutschen nicht und haben noch einen Knöchelschutz.

  6. #56
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    Ich ziehe immer ein Paar weiße Socken über die Stutzen. Damit ist der untere Teil des Schoners befestigt. Über dem Schoner kommt dann ein schmales Klett-Stoff-Tape. Damit fahre ich jetzt seit knapp einem Jahr sehr gut.
    Habe früher auch dieses breitete Klett-Stoff-Tape benutzt, hatte da aber das Gefühl, das mein Bein abgeschnürt wird...

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  7. #57
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also ich habe früher auch immer Tape verwendet, aber da mir das zu teuer wurde, kaufe ich jetzt im Baumarkt immer Universalklebeband.

    Wegen der Regel, dass die Bänder die selbe Farbe haben müssen wie die Stutzen habe ich ein weisses und ein schwarzes Band.

    Da ich es auch nicht leiden kann, wenn die Schoner (ohne Knöchelschutz) verrutschen, binde ich ca. 7cm breit über die Stutzen.

  8. #58
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper 22
    Registriert seit
    07.08.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    345

    Standard

    Mitlerweile trage ich die Tapes von Puma nur noch beim Spiel, da diese mich beim Training behindern denn ich finde sie schnüren mir die Beine ab.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  9. #59
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Krass, was mir letztens passiert ist....
    Nach dem Training zog ich meine Stutzen aus und sah, wie meine Schienbeinschoner (ohne Halter) total verrutscht waren...
    Probiere es jetzt am Wochenende mal wieder mit Stutzenhaltern, habe leider nur noch dicke für unterhalb der Schoner...
    Eventuell finde ich auch das Paar dünne Halterchen wieder, was mir scheinbar mal abhanden gekommen sein muss...

  10. #60
    Torwarttalent Avatar von loriniho
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    91

    Standard

    ich spiel mit Knöchelschutz ; )

    ...aber du kannst es ja mal mit Klebeband versuchen : D das macht n Kumpel von mir immer D

  11. #61
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Ich spiel auch mit Knöchelschutz, aber nachdem zwischen dem Knöchelschutz und dem Schienbeinschoner ein zirka gummistoff oder so in der Art ist kann man den Schienbeinschoner weiter hoch ziehen und ein Tape hat noch Platz. Eigentlich ganz praktisch, da ich ungern auf Knöchelschutz verzichte, aber Schienbeinschoner die verrutschen auch nichts bringen.

  12. #62
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Ich benutze für's Spiel meistens Tape, versuche mich jetzt aber mal an Stutzenhaltern.
    Geändert von Schnapper82 (12.04.2010 um 14:46 Uhr) Grund: Quoting Beitrag wurde entfernt, da der original Beitrag gelöscht wurde.

  13. #63
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Tape geht aber nur, wenn keine Klebereste am Stutzen bleiben.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  14. #64
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    ich spiele mit Stutzenhaltern...Tape is mir auf Dauer zu teuer

  15. #65
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Tape geht aber nur, wenn keine Klebereste am Stutzen bleiben.
    Dafür gibt es ja extra Stutzentape
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schienbeinschoner
    Von cora im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 07:28
  2. Schienbeinschoner
    Von iceman im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 19:56
  3. schienbeinschoner
    Von pila im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.02.2004, 21:05
  4. Nike Schienbeinschoner "CONTOUR BPS"
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2003, 13:41
  5. schienbeinschoner
    Von jklö im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.2003, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •