Da hast du Recht, so ist das unvollständig.

Weltklasse sehe ich ähnlich wie du. Einen Spieler (das Prädikat gibts ja auch für Feldspieler) bezeichne ich als Weltklasse, wenn er über einen gewissen Zeitraum (definitiv mehr als eine Saison, denn die Leistung muss wiederholt abgerufen werden) auf seiner Position im internationalen Vergleich prägend ist und dies in den entsprechenden Wettkämpfen zeigt. Dafür muss er gewisse Anlagen haben, aber diese eben auch im Wettkampf regelmäßig abrufen können.

Daneben gibt es noch, sich in einer Weltklasse Form zu befinden. Das kann auch gern mal über nur eine Saison laufen, aber wenn jemand dann in allen Wettbewerben zur großen Form aufläuft und sich international wie national vor niemandem zu verstecken braucht, dann kann man ihn ebenfalls getrost als "im Moment Weltklasse" bezeichnen.

Auf keinen der drei deutschen Keeper trifft eine der beiden Varianten im Moment zu. Zwei sind noch sehr jung und haben international diese Saison keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, Wiese ist im internationalen Vergleich sicher im oberen Drittel, aber auch er ist keinesfalls Weltklasse.

Auf Torhüter bezogen waren in den letzten Jahren Keeper wie Buffon, Kahn, Lehmann, Casillas, Van der Sar, Cech etc. Weltklasse, da sie ihre Leistungen im Verein national und international gebracht haben, dort auch immer wieder überragend gehalten haben und defintiv prägend für ihre Position waren. Petr Cech befindet sich zwar momentan in einer kleinen Krise, aber auch er galt über 3 Jahre als absolute Spitzenklasse, was für mich ausreicht.

Neuer, Adler, Lloris, Akinfeev und wie sie alle heissen sind alle noch vergleichsweise jung und von den 4 genannten hat bisher alleinig Akinfeev seit Jahren auf internationelem Niveau Erfahrungen gesammelt und sich bewiesen, käme also noch am ehesten in Frage.

Für die deutsche Nationalmannschaft bedeutet das auf den Feldspielerpositionen doch in etwa das gleiche. Als Weltklasse kann man dort prinzipiell nur Michael Ballack und Phillip Lahm einstufen im Moment, da sie die einzigen sind die seit Jahren bei Turnieren, in Liga und Champions League präsent sind und dort als Führungsspieler auftreten. Bastian Schweinsteiger deutet momentan an, dass er bei konstanten Leistungen im zentralen Mittelfeld eventuell bald das Prädikat Weltklasse bekommen kann, in einer Weltklasse Form befindet er sich definitiv. Alle anderen sind im Endeffekt Spieler die Potential mitbringen (Özil, Kroos, Müller, Marin, Hummels etc.), schonmal internationale Klasse waren (Klose, Poldi) oder seit Jahren nah dran sind an der Weltklasse (Mertesacker).

Hoffe die Erklärung war umfassend genug