Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer
    Perfekt praktizieren muss man da eigentlich nichts. Man kann ja mal anlaufen, kurz vorher stehen bleiben und schauen, ob der Torwart in eine Ecke fällt. Bleibt er stehen, hat man ja immer noch alle Möglichkeiten...

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wer schon vor dem Schuss springt, macht es dem Schützen auch ohne die neue Regel zu einfach.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Interessant wird es wirklich, wie sich das dann in der Bundesliga bzw. allgemein in den Profiliegen äußert...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wer schon vor dem Schuss springt, macht es dem Schützen auch ohne die neue Regel zu einfach.
    Schon. Aber kurz vor dem Schuss bin ich ja schon bereit, in die Ecke zu gehen, die ich mir ausgesucht habe. Ich bin ja da schon dabei, mein Gewicht in die eine Richtung zu verlagern...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
    Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
    Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
    Mache ich auch so. Hatte nur gedacht, dass das ab einer bestimmten Liga und einem gewissen Niveau des Schützen nicht mehr so wirklich effektiv ist...

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Mache ich auch so. Hatte nur gedacht, dass das ab einer bestimmten Liga und einem gewissen Niveau des Schützen nicht mehr so wirklich effektiv ist...
    Bei einem super Schützen kannst du auch vorher in die Ecke springen, denn entweder zieht er den Schuss dann noch rum oder das Teil kracht so platziert ins Eck, dass du ohnehin chancelos bist.

    Die Schützen müssen den neuen Ablauf ja auch trainieren. Auf einmal bremsen und dann aus dem Stand schiessen oder so muss auch gekonnt sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Hallo

    Die Neu ist ne Fifa Regel , das heiss nicht das die auch für den DFB gilt.
    Hier die neu :
    Ebenfalls stattgegeben wurde einer Änderung des Wortlauts von Regel 14 (Strafstoß). Finten beim Anlauf zur Täuschung des Gegners bei der Ausführung eines Strafstoßes sind erlaubt. Nach vollendetem Anlauf den eigentlichen Stoß nur vorzutäuschen, gilt als Verstoß gegen Regel 14 und stellt eine Unsportlichkeit dar, für die der betreffende Spieler verwarnt wird.

    Alte Fifa regel :
    Finten bei der Ausführung eines Strafstoßes gehören zum Fußball. Ist der
    Schieds richter jedoch der Ansicht, dass die Finte eine Unsportlichkeit darstellt,
    wird der betreffende Spieler verwarnt.

    DFB Regel:
    Anweisungen des DFB
    1. Der Schütze muss für Schiedsrichter und Torwart klar erkennbar sein. Läuft
    ein anderer Spieler zum Stoß an, ist sofort zu unterbrechen. Der Spieler ist
    zu verwarnen.
    2. Stört ein Spieler absichtlich die Vorbereitungen zum Strafstoß, so ist er
    durch Zeigen der Gelben Karte zu verwarnen!
    3. Der Schütze muss den Strafstoß in einem Zuge ausführen. Es ist z.B. nicht
    erlaubt, den Lauf unmittelbar vor dem Ball zu stoppen, um dadurch den
    Torwart zu täuschen.
    4. Spielt ein Spieler den Strafstoß mit dem Absatz zu einem Mitspieler zurück,
    so entscheidet der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die gegnerische
    Mannschaft von der Strafstoßmarke aus.
    5. Weigert sich bei der Ausführung eines Strafstoßes der Torwart, seinen Platz
    einzunehmen, so ist er zu verwarnen, und wenn er bei der Weigerung bleibt,
    ist der Spielführer einzuschalten.
    Ein Spieler der Mannschaft hat auf jeden Fall den Torwartposten einzunehmen.
    6. Wenn ein Spiel zur Halbzeit oder am Ende der Spielzeit verlängert wird, um
    die Ausführung oder Wiederholung eines Strafstoßes zu ermöglichen, dann
    muss diese Verlängerung der Spielzeit bis zu dem Augenblick reichen, in
    dem der Strafstoß abgeschlossen ist, d.h. bis der Schiedsrichter entschieden
    hat, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht.
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •