Seite 28 von 36 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.351 bis 1.400 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #1351
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Heppy Beitrag anzeigen
    Ich hab mal gehört das man(n) nicht mehr Leo rufen darf!!

    Ist da was dran oder war das nur so ein Gerücht?
    Ich hab Schiedsrichter das schon pfeifen sehen. Ich persönlich find es relativ egal, ob der Torhüter "Torwart" "Leo" "Kamikaze" oder sonst was schreit.

    Solltest du dir noch nichts angewöhnt haben, dann gewöhn dir direkt "Torwart" an.

    Regelwidrig ist "Leo" aber nicht. Man muss das immer situationsbezogen sehen. Wenn du das "Leo", "Torwart" etc. einsetzt, um einen Stürmer davon abzuhalten zum Ball zu gehen, obwohl du nicht hinkommen würdest, muss der Schiri das abpfeifen. Wenn es aber in einer normalen Spielsituation gerufen wird, in der du deiner Hintermannschaft signalisierst, dass du den Ball sicher hast oder hingehst, bleibt es ohne Folgen.
    Da das aber im Ermessensspielraum des Schiris liegt, kann es dann halt dochmal vorkommen, dass es jemand abpfeift.
    Geändert von Brick (17.05.2010 um 15:55 Uhr)

  2. #1352
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Ich hab Schiedsrichter das schon pfeifen sehen. Ich persönlich find es relativ egal, ob der Torhüter "Torwart" "Leo" "Kamikaze" oder sonst was schreit.

    Solltest du dir noch nichts angewöhnt haben, dann gewöhn dir direkt "Torwart" an. Das ist neutral und damit hast du definitiv keine Probleme.
    Genau, ich schrei auch immer Torwart, denn dann wissen die Spieler auch das der Torwart kommt und nicht ein Feldspieler weil im Eifer des Gefrechts hört man manchmal ja nicht wer schreit und es gab auch schon Gegner die Leo geschrien haben damit ein Abwerhspieler den Ball durchlässt und deshalb hab ich in der Mannschaft ausgemacht das ich "Torwart" schrei

  3. #1353
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Wie Brick bereits geschrieben hat, macht so ein Antrag wenig Sinn.
    Du wirst damit niemals Erfolg haben und es entstehen nur Kosten. Es macht nur dann Sin so einen Antrag zu stellen, wenn man klare Beweise hat, dass etwas falsch gelaufen ist, ansonsten wird der Schiedsrichter immer Recht bekommen.
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?

  4. #1354
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?
    Das selbe Problem hatten wir auch schon ein paar mal, aber unsere Trainer, die alle sehr erfahren sind und ich ihnen deshalb auch glaube, haben gesagt, dass man es schon beim jeweiligen Sportverband ( in Bayern BFV) melden kann, aber das würde nur etwas bringen wenn mehrere Vereine das melden und dann würde der Schiri eine Zeit lang beobachtet werden und die unteren Liegen pfeiffen, aber dann würd er sich natürlich anstregen, damit er wieder weiter oben pfeiffen darf und naja....
    also man kann eigentlich fast gar nichts dagegen tun.
    Weil manche würden dann einfach einen Schiri dort melden weil er einen Elfer oder so gegen einen gepfiffen hat wo, der Verein dann denkt das es keinen war und dann wegs solche "kleinichkeiten" Schiris melden, deshalb ist es schon nachvollziehbar, trotzdem sehr ärgerlich.
    Ich kann dich gut verstehen.

  5. #1355
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?
    Das Einzige, was ihr machen könnt, ist ein Antrag, dass Scheidsrichter xy bitte nicht mehr für eure Spiele eingeteilt wird. Dafür muss aber ein sehr gewichtiger Grund vorliegen und euer Verein darf das natürlich auch nicht jede Woche machen. Wir hatten in der Jugend einen Fall, in dem zweimal gegen den gleichen Gegner der gleiche Schiedsrichter eingeteilt war. Nachdem wir in beiden Spielen zwei unberechtigte rote Karten bekommen haben, hat unser Jugendleiter als Zusatz zu den Stellungnahmen(rote Karten) nach dem zweiten Spiel einen Antrag gestellt, dass dieser Schiedsrichter nicht mehr unseren Jugendspielen zugeteilt werden soll. Dem Antrag wurde sogar statt gegeben, ein Jahr lang hat der Schiedsrichter dann keines unserer Jugendspiele mehr gepfiffen, danach wurde er wieder eingesetzt, gab aber auch keine Probleme mehr mit ihm.

  6. #1356
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Neue Fußball-Regeln: Elfmeterschützen dürfen antäuschen
    http://www.rp-online.de/sport/fussba...id_858782.html

    Wenn das bedeutet, dass man jetzt nicht nur verzögern, sondern auch ganz abstoppen darf, dann finde ich die Regel alles andere als sinnvoll und gut...

  7. #1357
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also wenn man den Elfer zukünftig erst im 2. Anlauf treten muss dann können wir uns ja gleich hinter das Tor stellen

  8. #1358
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer

  9. #1359
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer
    Perfekt praktizieren muss man da eigentlich nichts. Man kann ja mal anlaufen, kurz vorher stehen bleiben und schauen, ob der Torwart in eine Ecke fällt. Bleibt er stehen, hat man ja immer noch alle Möglichkeiten...

  10. #1360
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wer schon vor dem Schuss springt, macht es dem Schützen auch ohne die neue Regel zu einfach.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #1361
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Interessant wird es wirklich, wie sich das dann in der Bundesliga bzw. allgemein in den Profiliegen äußert...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #1362
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wer schon vor dem Schuss springt, macht es dem Schützen auch ohne die neue Regel zu einfach.
    Schon. Aber kurz vor dem Schuss bin ich ja schon bereit, in die Ecke zu gehen, die ich mir ausgesucht habe. Ich bin ja da schon dabei, mein Gewicht in die eine Richtung zu verlagern...

  13. #1363
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
    Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #1364
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
    Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
    Mache ich auch so. Hatte nur gedacht, dass das ab einer bestimmten Liga und einem gewissen Niveau des Schützen nicht mehr so wirklich effektiv ist...

  15. #1365
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Hallo

    Die Neu ist ne Fifa Regel , das heiss nicht das die auch für den DFB gilt.
    Hier die neu :
    Ebenfalls stattgegeben wurde einer Änderung des Wortlauts von Regel 14 (Strafstoß). Finten beim Anlauf zur Täuschung des Gegners bei der Ausführung eines Strafstoßes sind erlaubt. Nach vollendetem Anlauf den eigentlichen Stoß nur vorzutäuschen, gilt als Verstoß gegen Regel 14 und stellt eine Unsportlichkeit dar, für die der betreffende Spieler verwarnt wird.

    Alte Fifa regel :
    Finten bei der Ausführung eines Strafstoßes gehören zum Fußball. Ist der
    Schieds richter jedoch der Ansicht, dass die Finte eine Unsportlichkeit darstellt,
    wird der betreffende Spieler verwarnt.

    DFB Regel:
    Anweisungen des DFB
    1. Der Schütze muss für Schiedsrichter und Torwart klar erkennbar sein. Läuft
    ein anderer Spieler zum Stoß an, ist sofort zu unterbrechen. Der Spieler ist
    zu verwarnen.
    2. Stört ein Spieler absichtlich die Vorbereitungen zum Strafstoß, so ist er
    durch Zeigen der Gelben Karte zu verwarnen!
    3. Der Schütze muss den Strafstoß in einem Zuge ausführen. Es ist z.B. nicht
    erlaubt, den Lauf unmittelbar vor dem Ball zu stoppen, um dadurch den
    Torwart zu täuschen.
    4. Spielt ein Spieler den Strafstoß mit dem Absatz zu einem Mitspieler zurück,
    so entscheidet der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die gegnerische
    Mannschaft von der Strafstoßmarke aus.
    5. Weigert sich bei der Ausführung eines Strafstoßes der Torwart, seinen Platz
    einzunehmen, so ist er zu verwarnen, und wenn er bei der Weigerung bleibt,
    ist der Spielführer einzuschalten.
    Ein Spieler der Mannschaft hat auf jeden Fall den Torwartposten einzunehmen.
    6. Wenn ein Spiel zur Halbzeit oder am Ende der Spielzeit verlängert wird, um
    die Ausführung oder Wiederholung eines Strafstoßes zu ermöglichen, dann
    muss diese Verlängerung der Spielzeit bis zu dem Augenblick reichen, in
    dem der Strafstoß abgeschlossen ist, d.h. bis der Schiedsrichter entschieden
    hat, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht.
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  16. #1366
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Mache ich auch so. Hatte nur gedacht, dass das ab einer bestimmten Liga und einem gewissen Niveau des Schützen nicht mehr so wirklich effektiv ist...
    Bei einem super Schützen kannst du auch vorher in die Ecke springen, denn entweder zieht er den Schuss dann noch rum oder das Teil kracht so platziert ins Eck, dass du ohnehin chancelos bist.

    Die Schützen müssen den neuen Ablauf ja auch trainieren. Auf einmal bremsen und dann aus dem Stand schiessen oder so muss auch gekonnt sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  17. #1367
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Die Schützen müssen den neuen Ablauf ja auch trainieren. Auf einmal bremsen und dann aus dem Stand schiessen oder so muss auch gekonnt sein.
    Wenn wir zum Spaß Elfer schießen, dann verzögere ich auch immer kurz vor dem Schuss. Das muss man eigentlich nicht viel trainieren. Abbremsen und aus dem Stand schießen, ist vielleicht etwas schwieriger, aber es gibt auch im Profifußball durchaus Keeper, die sich vorher für eine Ecke entscheiden und die sehen dann ganz dumm aus...

  18. #1368
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    hab mal eine frage. wenn ich beim spiel einen einwurf bekomme, also von meiner mannschaft, und den ball dann aufnehme, ist das dann auch ein rückpass oder nicht?

  19. #1369
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Mika Beitrag anzeigen
    hab mal eine frage. wenn ich beim spiel einen einwurf bekomme, also von meiner mannschaft, und den ball dann aufnehme, ist das dann auch ein rückpass oder nicht?
    Wenn ein Mitspieler einen Einwurf zu dir wirft, darfst du denn Ball nicht mit der Hand aufnehmen, das zählt wie ein Rückpass mit dem Fuß

    mfg

  20. #1370
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Ich darf als Torwart theoretisch (ist total Unsinnig) auch einen Einwurf machen oder?

  21. #1371
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, warum nicht? Wenn es schnell gehen muss, ist das gar nicht mal so abwegig.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #1372
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Klar, warum nicht? Wenn es schnell gehen muss, ist das gar nicht mal so abwegig.
    Habe ich sogar schon einmal gemacht
    Dann gings schnell nach vorne, ich musste mich aber beeilen, in mein Tor zurückzukehren!

  23. #1373
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Habe ich auch schonmal gemacht. Wurde dann allerdings als falscher Einwurf abgepfiffen. Habe mir damit nicht ganz so viele Freunde gemacht
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  24. #1374
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Habe ich auch schonmal gemacht. Wurde dann allerdings als falscher Einwurf abgepfiffen. Habe mir damit nicht ganz so viele Freunde gemacht
    Wieso? Erzähl...

  25. #1375
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, das war damals in der C-Jugend. Wir lagen kurz vor Schluss mit 0:1 zurück und ich bin bei einer Ecke mit nach vorne gegangen. Der Ball wurde geklärt und ich bin zurück in Richtung meines Tores gerannt. Währenddessen spielte ein Gegenspieler den Ball auf meiner Höhe ins Aus. Ich habe mir schnell den Ball geschnappt und eingeworfen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  26. #1376
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    ... der Einwurf war falsch, der Gegner warf ein und das Spiel verloren....

    oh man... naja back to topic

  27. #1377
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    Zitat Zitat von philippbcw Beitrag anzeigen
    Wenn ein Mitspieler einen Einwurf zu dir wirft, darfst du denn Ball nicht mit der Hand aufnehmen, das zählt wie ein Rückpass mit dem Fuß

    mfg
    okay danke.

  28. #1378
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hier noch einmal die Situation gestern vom Spiel. Unsere Spielerin will im gegnerischen Strafraum schießen. Die Gegnerin hält den Fuß drüber und trifft unsere Spielerin am Fuß. Der Schiedsrichter pfeift, zeigt aber nicht auf den Punkt, sondern lässt von dem Platz der Attacke aus, einen indirekten Freistoß ausführen.

    Nun die Frage an euch: Regelgerecht oder nicht?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  29. #1379
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Hier noch einmal die Situation gestern vom Spiel. Unsere Spielerin will im gegnerischen Strafraum schießen. Die Gegnerin hält den Fuß drüber und trifft unsere Spielerin am Fuß. Der Schiedsrichter pfeift, zeigt aber nicht auf den Punkt, sondern lässt von dem Platz der Attacke aus, einen indirekten Freistoß ausführen.

    Nun die Frage an euch: Regelgerecht oder nicht?
    meines Wissens ist die Entscheidung richtig, allerdings muss man das gesehen haben um richtig zu urteilen

  30. #1380
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Und wieso richtig? Eine Begründung wäre hilfreich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  31. #1381
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und wieso richtig? Eine Begründung wäre hilfreich.
    Ich glaube das so zu wissen (hab das mal gelesen und des öfteren so gesehen), dass das ''hohe Bein'' (sagt man bei uns so ) immer mit einem indirekten Freistoß, auch im Strafraum, bestraft wird.
    Warum das jetzt so ist weiß ich auch nicht

  32. #1382
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart1 Beitrag anzeigen
    Ich glaube das so zu wissen (hab das mal gelesen und des öfteren so gesehen), dass das ''hohe Bein'' (sagt man bei uns so ) immer mit einem indirekten Freistoß, auch im Strafraum, bestraft wird.
    Warum das jetzt so ist weiß ich auch nicht
    Stimmt nicht ganz.
    Wenn der Gegenspieler nicht getroffen wird, handelt es sich nur um gefährliches Spiel und dann gibt es einen indirekten Freistoß.
    Wird der Spieler getroffen gibt es einen direkten Freistoß bzw. Strafstoß.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  33. #1383
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also sie wurde getroffen... das ist das Problem bei der Sache.

    Ich finde es wirklich interessant, dass so etwas wie gefährliches Spiel o.ä. noch existiert und nicht direkt zum herkömmlichen "Foul" wird. In der Bundesliga habe ich es beispielsweise noch nie erlebt, dass deswegen im Strafraum ein indirekter Freistoß statt Elfmeter gegeben wurde.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  34. #1384
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Also sie wurde getroffen... das ist das Problem bei der Sache.

    Ich finde es wirklich interessant, dass so etwas wie gefährliches Spiel o.ä. noch existiert und nicht direkt zum herkömmlichen "Foul" wird. In der Bundesliga habe ich es beispielsweise noch nie erlebt, dass deswegen im Strafraum ein indirekter Freistoß statt Elfmeter gegeben wurde.
    Wenn sie getroffen wurde muss es natürlich Elfmeter sein.

    Naja ein herkömmliches Foul ist für mich mit dem Körperkontakt verbunden und bei gefährlichem Spiel muss das nicht sein, ist doch ganz logisch.
    Und in der Bundesliga habe ich's schon ein paar mal gesehen, dass es beim gefährlichem Spiel im Strafraum indirekten Freistoß gibt.

    Aber wegen einer Fehlentscheidung lässt es sich meistens sehr schlecht klagen, da man erstens die fehlentscheidung nie zu 100% beweisen kann (außer durch Videobeweis etc.).
    Und zweitens der Schiedsrichter hat doch eingegriffen also gilt doch Tatsachenentscheidung?!

  35. #1385
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz.
    Wenn der Gegenspieler nicht getroffen wird, handelt es sich nur um gefährliches Spiel und dann gibt es einen indirekten Freistoß.
    Wird der Spieler getroffen gibt es einen direkten Freistoß bzw. Strafstoß.
    ja natürlich ohne Berührung, aber ich konnte auch nichts von einer Berührung lesen im 1. Beitrag von Believer.
    Das ''hohe Bein'' setzt voraus, dass es keine Berührung gab

  36. #1386
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart1 Beitrag anzeigen
    ja natürlich ohne Berührung, aber ich konnte auch nichts von einer Berührung lesen im 1. Beitrag von Believer.
    Das ''hohe Bein'' setzt voraus, dass es keine Berührung gab
    Doch, ich hatte in meinem Beitrag hier davon geschrieben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  37. #1387
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Er spielt gefährlich und kriegt dafür trotzdem nur einen indirekten Freistoß? Im Strafraum? Und warum gibt es da nicht Elfmeter? Das war ein Foul. Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Foul und gefährliches Spiel?
    Das ist halt Ermessenssache des Schiris. Gefährliches Spiel (hoher Fuß, gestrecktes Bein je nach Situation Foul oder gefährliches Spiel etc.) wird mit einem indirekten Freistoß bestraft. Das Problem hierbei ist, dass man nicht sicher sagen kann, dass der Unterschied Foul/gefährliches Spiel am Kontakt der beiden Beteiligten festgemacht werden kann. Man denke an die klassische Situation für gefährliches Spiel. Spieler 1 geht mit dem Kopf hin, Spieler 2 mit dem Fuß auf Schulterhöhe. Unabhängig ob er ihn hier trifft (Vorsatz mal ausgeschlossen), gibt's i.d.R. indirekten Freistoß.
    Die Situation ist halt für euch ungünstig gelaufen. Der Schiri entscheidet auf gefährliches Spiel, ihr wollt ein Foul und Strafstoß. Das ist aber eine Situation, die definitiv auf Tatsachenentscheidung hinausläuft und zu 100% nicht anfechtbar sein wird.

    Ich muss hier den Schiedsrichter auch etwas in Schutz nehmen. Du schreibst im Spielbericht selbst, dass ihr klare Torchancen vergeben habt und einige Fehler gemacht habt, die zu Toren geführt haben. Ihr hattet es also auch nach der vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters selbst in der Hand das Spiel zu gewinnen oder zu drehen, habt das aber nicht geschafft.
    Den Schiedsrichter, wie so oft, jetzt als (Mit-)Schuldigen hinzustellen ist leicht und eigentlich unfair, schließlich ist er auch nur ein Mensch und macht Fehler, die ihr aber genauso gemacht habt.
    Ich erlebe das so oft. Das ist einfach nichts anderes als eine menschliche Schutzreaktion, um von den eigenen Fehlern (d.h. Schwächen) abzulenken und sein eigenes Gewissen zu beruhigen. Ich habe bisher noch kein Spiel erlebt, bei dem ich im Nachhinein, mit etwas Abstand und Ruhe, sagen kann, dass der Schiedsrichter das Spiel entschieden hat.

  38. #1388
    Torwarttalent Avatar von Markus71
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    108

    Standard

    Frage:
    Ist es erlaubt, in der Halbzeit den kompletten Trikotsatz zu wechseln?
    Beispiel: Mannschaft A spielt in der ersten Halbzeit in blauen Trikots, wechselt aufgrund starker Regenfälle in der ersten Halbzeit die klatschnassen blauen Trikots und zieht den roten Trikotsatz an. Da Mannschaft B in weiß spielt, gibt es prinzipiell keine farblichen Probleme.
    Doch ist es erlaubt, während eines Spieles einfach die Farbe der Trikots zu wechseln? Und wie sieht es aus, wenn nur der Torwart seine Trikotfarbe ändert, beispielsweise weil das Trikot stark verschmutzt ist?

  39. #1389
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Sehe, wenn es farblich keine Probleme gibt, kein Grund warum es nicht gehen könnte.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  40. #1390
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ist erlaubt, wenn der Schiedsrichter zustimmt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  41. #1391
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Also der Torwart darf das Trikot auf jeden Fall wechseln

  42. #1392
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, aber normalerweise auch nur nach Zustimmung des Schiedsrichters.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  43. #1393
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja, aber normalerweise auch nur nach Zustimmung des Schiedsrichters.
    Also ich hab das jetz so um die 5 mal gemacht und nie hat ein Schiedsrichter was gesagt Dann frag ich Morgen einfach einen Schiedsrichter

  44. #1394
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Deshalb schreibe ich ja auch "normalerweise" Man kann ja nicht einfach wie wild die Trikotfarbe wechseln.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  45. #1395
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also bei der Mannschaft geht es nicht, aber beim Torwart schon. Aber ddu solltest besser denn Schiri vorher fragen, aber meistens haben die nichts dagegen. Weil ich habe es auch mal gemacht, er sagte nur das ich nicht die gleiche Farbe haben soll wie die gegneriche Mannschaft.

  46. #1396
    Torwarttalent Avatar von GeGe
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    50

    Standard

    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.



  47. #1397
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Also von der Regel hab ich noch nie etwas gehört. Ich denke nicht das er das machen darf.

  48. #1398
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Naja, dann müsste es in jedem Spiel zehn solcher Freistöße geben.
    Gegen Hand heben ist meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Allerdings kann er einen indirekten Freistoß geben, wenn jemand laut "Abseits" auf dem Platz brüllt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  49. #1399
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Klar kann er das. Ob du jetzt Abseits schreist oder die Hand hebst kann zum einen der Irritation des Gegners dienen und zum anderen als Meckern/unsportliches Verhalten aufgefasst werden. Du kannst ja auch für das Fordern einer gelben Karte über Gestik verwarnt werden.
    Die Frage ist doch, warum du überhaupt Abseits anzeigen willst? Konzentrier dich doch weiter auf's Spiel bis abgepfiffen ist, denn wegen deinem Arm pfeift der Schiri sicher kein Abseits.

    Wir hatten vor 1-2 Monaten so einen Fall. Ein Spieler schreit desöfteren Abseits, wird dann vom Schiedsrichter ermahnt und schreit in der nächste Situation wieder Abseits. Schon gab's ne gelbe Karte. Das Hand heben ist vom Prinzip her das gleiche.

  50. #1400
    Torwarttalent Avatar von GeGe
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Klar kann er das. Ob du jetzt Abseits schreist oder die Hand hebst kann zum einen der Irritation des Gegners dienen und zum anderen als Meckern/unsportliches Verhalten aufgefasst werden. Du kannst ja auch für das Fordern einer gelben Karte über Gestik verwarnt werden.
    Die Frage ist doch, warum du überhaupt Abseits anzeigen willst? Konzentrier dich doch weiter auf's Spiel bis abgepfiffen ist, denn wegen deinem Arm pfeift der Schiri sicher kein Abseits.

    Wir hatten vor 1-2 Monaten so einen Fall. Ein Spieler schreit desöfteren Abseits, wird dann vom Schiedsrichter ermahnt und schreit in der nächste Situation wieder Abseits. Schon gab's ne gelbe Karte. Das Hand heben ist vom Prinzip her das gleiche.
    Hmm ok Danke.
    Je nach Situation hat man schon noch die Zeit die Hand zu heben und weiterzuspielen. Dass ich nicht zu spielen aufhören kann bis der Schiedsrichter pfeift ist mir auch klar...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •