Ergebnis 1 bis 50 von 595

Thema: Torwart-Probetraining bei Profiklubs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zero, natürlich gibt es immer verschiedene Faktoren, die sich zu deinen (Un-)Gunsten auswirken können.
    Doch gerade in der Jugend (alles unter und inklusive D-Jugend zähle ich jetzt dazu) ist es eigenlich egal, wo du spielst, hauptsache, du wirst gut ausgebildet. Erst ab der C-Jugend wird es da richtig interessant.

    Ich kann dazu nur sagen, das ich die Beispiele von Hannover 96, Werder Bremen und Hoffenheim bestens kenne und normalerweise sind die Kaderplanungen zu diesem Zeitpunkt fast schon abgeschlossen (klar, übertreiben gehört auch mal dazu).
    Somit haben die großen Vereine überall schon mal rumgeschau, das einer plötzlich ins Blickfeld rutscht, den man vorher nicht aufm Zettel hatte, ist eher selten.

    Natürlich ist es schön, keine direkte Absage bekommen zu haben. Ich möchte das auch überhaupt nicht schlechtreden.

    Zero, eins würde mich jedoch noch interessieren. Das mit dem Internatsplatz, welche Jugend war das und von wem (Eltern oder VEreinszugehörige) hast du das mit dem Potential gehört?
    Denn auch ich kenne Eltern, die dem eigenen Kind super fußballerische Fähigkeiten zuschreibe und bei den Profivereinen ist aus aus unterschiedlichsten Gründen nix geworden...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Regional-Liga Vereine zählen wohl nicht zu den Profivereinen?

    Naja.
    Ich war vor ein paar Wochen 2 mal bei einem Regio Verein, um mich für die U19(Regio) zu bewerben.
    Gleich nach dem ersten Training sagte der Trainer, dass ihm meine Spielweise sehr gefällt und ich sehr sympathisch bin.
    War auch nicht, dass erste Probetraining, bei dem ich war.
    Aber nochmal als Tipp: Es ist auf jeden Fall immer sehr fördernd sich natürlich zu geben. Und bei solchen Sachen, wie Tor wegtragen, Bälle holen, Hüttchen einsammeln oder sonstige, solltet ihr IMMER! dabei sein und eure Hilfe anbieten.

    Ist vielleicht nicht unbedingt was neues, aber ich wollte euch nochmal dran erinnern, dass ein guter Trainer auch viel Wert auf Charakter und nicht auf eure bisherige Laufbahn legt. Bei den Mitspielern ist das auch nicht anders.


    Zu der Sache mit dem beobachten, Glückwunsch...tut mir leid, kann ich da leider nicht aussprechen.
    Bei mir gabs es einmal ännliches, allerdings mit der Option, dass ich nächste Sasion wieder kommen soll.
    Aber stolz darf man dennoch sein, alleine weil man dort war und annscheinend gute Leistung gebracht hat.
    Mainz 05 ist ja auch nicht irgendein Dorfverein, wenn sie sich dann mal den Namen merken, da kann man sich doch drüber freuen und sollte Selbstvertrauen darauß schöpfen.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Regional-Liga Vereine zählen wohl nicht zu den Profivereinen?
    Nein! Kommt auf den Verein und den Strukturen an, die in diesem Verein herrschen.
    Bei weitem sind und zählen nicht alle Vereine ab der Regionalliga zu den Profivereinen.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Zero, natürlich gibt es immer verschiedene Faktoren, die sich zu deinen (Un-)Gunsten auswirken können.
    Doch gerade in der Jugend (alles unter und inklusive D-Jugend zähle ich jetzt dazu) ist es eigenlich egal, wo du spielst, hauptsache, du wirst gut ausgebildet. Erst ab der C-Jugend wird es da richtig interessant.

    Ich kann dazu nur sagen, das ich die Beispiele von Hannover 96, Werder Bremen und Hoffenheim bestens kenne und normalerweise sind die Kaderplanungen zu diesem Zeitpunkt fast schon abgeschlossen (klar, übertreiben gehört auch mal dazu).
    Somit haben die großen Vereine überall schon mal rumgeschau, das einer plötzlich ins Blickfeld rutscht, den man vorher nicht aufm Zettel hatte, ist eher selten.

    Natürlich ist es schön, keine direkte Absage bekommen zu haben. Ich möchte das auch überhaupt nicht schlechtreden.

    Zero, eins würde mich jedoch noch interessieren. Das mit dem Internatsplatz, welche Jugend war das und von wem (Eltern oder VEreinszugehörige) hast du das mit dem Potential gehört?
    Denn auch ich kenne Eltern, die dem eigenen Kind super fußballerische Fähigkeiten zuschreibe und bei den Profivereinen ist aus aus unterschiedlichsten Gründen nix geworden...
    Das kann ich dir gerne sagen. Es handelt sich dabei um die Aussage des Jugendkoordinators des abgebenden Vereins, der das so vom "eigentlich" aufnehmenden Verein gesagt bekam. Der Torwart spielt momentan U15 Oberliga, nächstes Jahr sollte er zu der U17 eines Zweitligavereins wechseln. Die U17 spielt Bundesliga und der Torwart wird nach Aussage der Verbandsauswahltrainer, mit denen ich zusammenarbeite, zu den 3 besten Keepern in Bayern in seinem Jahrgang gezählt. Aber wie so oft entscheiden nicht tatsächliches Potential und Leistung über die Karriere, sondern Politik und Klüngel. Ist leider so. Von daher sollte sich niemand, der mit einem Profiverein in Kontakt steht und sogar über Beziehungen verfügt, abschreiben. Der Anruf kann immer kommen.

    Mit Eltern die ihre Kinder gnadenlos überschätzen habe ich als Trainer in der Nachwuchsabteilung eines ambitionierten Vereins täglich zu tun, ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

    Der benannte Keeper ist zweifelsohne ein Riesentalent und wird völlig unterschätzt, weil er in keiner U-Nationalmannschaft vertreten ist, der Internatsplatz wurde an einen Mittelfeldspieler vergeben, obwohl man den Torhüter ein Jahr lang umworben hatte und ihn unbedint haben wollte. Aber da der Jugendkoordinator des aufnehmenden Vereins auf einmal nicht mehr völlig übertzeugt war, wurde gegen den Willen des Trainers der Internatsplatz anderweitig vergeben.

    So funktionieren Profinachwuchsabteilungen eben. Viel Politik, oftmals wenig sportliche Kriterien. Wenn der Nachwuchsleitung sagt die U17 braucht unbedingt noch einen neuen 10er, dann wird eben der Keeper gestrichen und dafür ein anderer geholt. Und genau da liegt die Chance...

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ja sowas habe ich auch mal erlebt.

    Ein Trainer hatte Interesse an mir und wollte, dass ich zum Probetraining komme, er hatte mich auch beobachtet.
    Aber er konnte mich nicht einladen, da der Jugendkoordinator im Urlaub war.
    Er hatte dann die Entscheidung getroffen, dass der Kader komplett ist.
    Der Trainer war sehr sauer, aber hatte keinen Einfluss darauf.

    Das war in einer Mannschaft aus der 3.Liga, das Team war U18 Regio.
    Naja jetzt sind sie abgestiegen und ich habe mit meinem neuem Team 2:1 gegen sie gewonnen.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Das war in einer Mannschaft aus der 3.Liga, das Team war U18 Regio.
    Naja jetzt sind sie abgestiegen und ich habe mit meinem neuem Team 2:1 gegen sie gewonnen.
    Naja, war auch ziemlich stark zu erwarten, dass dieses Team absteigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 21:33
  2. Verhalten im Probetraining?
    Von Cycoco im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 14:52
  3. Probetraining im Raum Köln gesucht
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 13:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •