Man muss immer man selbst bleiben! Das ist so eine Sache mit Vorbildern, denn oft genug passen die eigenen Fähigkeiten und Merkmale gar nicht dazu, was ein anderer scheinbar oder anscheinend positiv vorgibt / -lebt. Wenn jemand etwas vorbildlich tut, kann ich natürlich sagen, dass das ein Parameter des eigenen Handelns sein kann.
Ich will niemanden kopieren und auch nicht sein wie ein anderer. Ich suche mir einzelne Aspekte des Torwartspiels aus, die ich bei Torhütern als nahezu optimal ansehe. Wenn Ihr z.B. Iker Casillas nennt, dann würde ich sagen, dass er in der Strafraumbeherrschung trotz seiner grundsätzlichen Klasse nicht wirklich als Vorbild taugt.
Also stelle ich mal nach dem Gesagten für mich folgende Liste von sehr guten Beispielen auf:
auf der Linie: Wiese und Casillas (und als nicht aktiver Spieler selbstredend Kahn)
im 1gegen1: Neuer und Casillas (sie bleiben m.E. am längsten stehen)
Strafraumbeherrschung: v.d. Saar, Lehmann, Buffon (Neuer wird in ein, zwei Jahren mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit dabei sein, aber da fehlt es noch an Konstanz)
Spiel mit dem Fuß: v.d. Saar und Neuer
Spieleröffnung: Neuer und Hildebrandt (ja, meine ich wirklich, denn wenn ich ihn auch sonst nie auf einer Stufe mit Lehmann, Kahn, Neuer oder Adler gesehen habe, ist er dort extrem stark)
Mitspielen: Neuer, Adler, Casillas
Dass das subjektiv ist, ist klar. Und dass Neuer auffällig oft genannt wird, ist Teil meiner Überzeugung, dass er in zwei Jahren ein Welttorhüter und vollkommen kompletter Torwart werden KÖNNTE (!).
SORRY, hatte grad nen Artikel über Kiraly gelesen!
Natürlich meinte ich Tomislav Piplica xD
Danke Bela, das du mich erinnerst, das man seine Vorbilder kennen sollte. Keine Angst, wird mir nicht wieder passieren.
Möchte mich dann hiermit auch nochmal bei dir speziell für diesen Fehler entschuldigen und hoffe du kannst mir irgendwie verzeihen -.-
Geändert von Ferch (10.08.2010 um 13:46 Uhr)
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)