"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Meister ein bisschen Ironie wardabei als ich geschrieben hab das es viellecith am Ball lag obwohl der Ball sich wirklich schlecht spielen lässtn im Gegensatz zu dem ADIDAS Teamgeist mit dem wir vorher gespielt haben...
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Wir hatten heute das letzte Hallenturnier für diese Saison.Und es mit ABstand das beste gewesen das ich je gespielt habe.
Wir sind erster Platz geworden und ich habe nur 5 Gegentore bekommen(und das in 6 Spielen)
mfg
I'll save you!!
Vorher von der WFV-Vorrunde gekommen.
Wir haben ziemlich schlecht gespielt sind aber durch das Torverhältniss weitergekommen.
FV Biberach 0-1 SSV Reutlingen 05
FVB 2-3 TSV Neu-Ulm
FVB 2-1 FC 07 Albstadt
FVB 3-2 Tus Ergenzingen
FVB 2-4 TSV Eschach
Sind heute zum fünften mal hinter einander Hallenkreismeister geworden.
In der Vorrunde gab es 2 klare Siege (4:2 u. 8:0) und ein Unentschieden (1:1).
Im Halbfinale gewannen wir mit 5:2.
Im Finale zeigten wir unsere stärkste Leistung und gewannen verdient mit 5:0.
Bin froh, dass die Hallensaison jetzt entgültig zu Ende ist.![]()
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Im Winter Hallensaison finde ich einfach toll.Die ganze Stimmung finde und fand ich schon immer super.Wenn es auf Weihnachten zu geht schön zwei mal die Woche Hallen-und einmal die Woche draußen Training zu haben ist richtig schön
Außerdem wird der erste Hallenspieltag/das erste Hallenturnier bei uns auch immer direkt vor Weihnachten gelegt.
na ja macht spaß, aber in letzter zeit bin ich ziemlich Verletzungs anfällig, deswegen verzichte ich auf die Hallenmeisterschaft(Pflicht veranstaltung für die ersten 6. der Tabelle) und lasse meine Konkurenz halten, ich werde bei einen Turnier von nen bekannte halten... mal schauen was noch kommt...
aber es macht eigentlich spaß sowas
Ich werde dieses Jahr wohl auch auf Hallenturniere verzichten. Habe noch Probleme mit meinem Knie und will nichts riskieren. Davon abgesehen bin ich in den ersten beiden Januar-Wochen - wo die meisten Turniere sind - eh im Urlaub.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich bin ebenfalls im Urlaub in Januar, würde aber ohnehin nicht in der Halle spielen!
Da spielt meist der Nachwuchs!![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich werde heute mal zum Doc gehen und mir eine Ahnung bestätigen lassen, die ich die letzten Monate hatte. Da wird wahrscheinlich die ganze Winterpause auch wirklich eine Fußballpause werden. Bis zum Ligastart Anfang März.
Was für eine Ahnung? Die Geschichte mit deinem Arm?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Muss erstmal abwarten ab wann ich bei meinem neuen Verein spielberechtigt bin, jedoch würden mich die Stadtmeisterschaften aufjedenfall reizen, auch wenn ich sonst nicht so gerne in der Halle spiele...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wir bekommen wahrscheinlich während der Winterpause nur morgens,am Wochende eine Halle.
Anfang Januar haben wir allerdings volles Programm:
Am 8. ist von morgens bis abends unser eigenes Turnier,und am 9. ist dann Hallenmeisterschaft angesagt![]()
Bei uns im Saarland ist das so ne Sache..
Normalen Hallenfussball haben sie komplett abgeschafft wir spielen nur noch Futsal![]()
So, wir sind in der Halle ja nur noch aus Spaß und ahben da keinerlei Pflichtveranstaltungen und es machen auch nur die mit, die Bock auf sowas haben.
Da wir in der Regel so gut wie keine Verletze aus der Halle mitbringen und es gut für unseren Teamgeist ist (haben wir jedenfalls dem Trainer erzählt) stehen auch schon drei Turniere in der Halel fest.
Mir machts einfach Spaß und ich bin dankbar für die Abwechslung.
Richtiger Hallenfussball spielen wir bei usn nur noch auf Einladungsturnieren
ich persönlich bin aber auch froh für die Hallenrunde den da spielt man auch mal gegen die Mannschaften die man in der Runde nicht auf dem Spielplan stehen hat![]()
Ich finde Futsal gar nicht so schlecht - als Feldpspieler wohlgemerkt!
Dennoch mag ich als Keeper den guten alten Hallenfußball lieber, am liebsten noch mit der gelben Filzkugel... sieht man aber leider nur noch sehr wenig![]()
uns Torhütern wurde durch das Futsal das gute alte"von hinten draufbolzen" genommen
mann darf ja nur noch bedingt angespielt werden und den Ball nur 4 Sekunden am Fuss haben
Wir spielen sowohl beim FWLV Futsal Cup mit,als auch bei der Hallenkreismeisterschaft.
Dazu kommen dann noch ein paar vereinzelte Hallen und Kunstrasenhallen Turniere.
Ich persönlich find die Halle klasse,aber Futsal ist nicht so meins als Keeper..
Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.
Wie du schon andeutest mit deinem Smiley, mit hinten draufbolzen war nich so dolle ^^
Was mich früher in den Hallenrunden genervt hat, waren die vielen unterschiedlichen Regelauslegungen. Beispiel gefällig? Der Torwart darf nur bis zur Mittellinie, der Torwart darf nur bis zu seinem Strafraum rauskommen, der Torwart darf den Ball nicht über die Mittellinie spielen, der Torwart darf den Ball nicht kontrolliert über die Mittellinie spielen, der Torwart darf sich überall frei bewegen,...etc. Alles schon gehabt.
Mann, verdammt nochmal, habe ich das gehasst! Ich als Keeper bin schließlich auch Teil des Teams und möchte somit auch so behandelt werden! Aber nein, man bindet den Torwart an sein Tor, er darf am aktiven Spielgeschehen überhaupt nicht mehr teilnehmen und wird nur noch als Verhinderer von Toren angesehen. Wie hat mich das genervt und wie froh ich bin, das bei den vielen Spaßturnieren das erkannt wurde und darauf verzichtet wurde, den Torwart so in seiner Freiheit zu beschränken. Schließlich kann der Torwart (man mag es fast nicht glauben) manchmal auch Fußball spielen und nicht nur bolzen...
Und dann heißt es der mitspielende Torwart![]()
Also, Sina, wenn du mich schon wieder an diese Regel erinnerst, kriege ich Bauchschmerzen. Ich hatte ganz vergessen, dass diese Sache ja inzwischen nicht abgeschafft wurde. Ich finde es immer noch ein Unding und es verdirbt mir die ganze Freude auf die Hallensaison.![]()
Deswegen bin ich froh, keine Hallenrunde mehr zu spielen, sondern wirklich nur noch Turniere. Je nachdem, wie die besetzt sind oder um welche goldene Ananas es da grad geht, sind (wie draussen auch) nur Rückpässe verboten...
Genau.Ich finde die Filzkugel gehört irgendwie zum Hallenfeeling dazu![]()
Es ist inner Halle sowieso schon nicht einfach fürn Keeper, alles schneller und enger und ich hab schon so oft mit dem Kopf den Ball gehalten.... da ist mir die Filzkugel einfach lieber, das zieht dnan nicht ganz so im Gesicht...
Also ich persönlich habe jetzt nicht gemerkt, das der Filz mehr Belag killt als der normale Ball. Spiele seit 3 Jahren mit alten Reusch mit FS, da kann ich das natürlich auch nimmer so genau sehen, weil die sehen schon so derbe aus ^^
Beim Hallenball ist's auch egal, da kann man mit Arbeitsschutzhandschuhen in den Kasten wandern.
Der Filzball kann aber auch irgendwie für so unschöne "Brandwunden" sorgen.
Hab mal son Streifschuss mit meinem Gesicht gebremst, dannach hatte ich so eine Art Schotterflechte an der Stelle.
Auch unangenehm!
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
wir haben unseren Filzball "Maggi" ball genannt, der Schnupperte richtig danach![]()
Da muss ich doch am Montag mal direkt mal "Schnuppern" gehen![]()
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
Wir spielten letzte Hallensaison mit dem Europass und dem Championsleagueball. Die Filzdinger gibts bei uns gar nicht. Und so ein HS Killer ist die Halle doch auch nicht![]()
Es sei den du gleitest mit der innen Seite über den Hallenboden
musste dies Schmerzvolle erfahrung erst die Woche wieder machen
habe in der Halle bei nem Turnier mit den guten neuen Adidas Fingetip gespielt
einmal Zack über den Boden und weg war ein Stück :-(
War zwar nicht viel aber ich hasse diese Flecken einfach![]()
Hab mir auch mal überlegt, mir für die Halle einen preiswerten Hardground HS zu holen. Aber wenn man mit der Filzmurmel kickert, ist es eigentlich egal wie der HS aussieht, nimm nur nich die guten Neuen!
Schade, ich find die Filzkuller ist ein absolutes Saisonhighlight
Aber wenn Ihr mit Europass und dem CL-Ball spielt, nimmst du ja keine anderen HS als auf'm Platz. Und den Abrieb in der Halle, find ich schon größer als auf'm Rasen.
Kann aber auch sein, das ich in der Halle anders falle![]()
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
Jetzt ist es amtlich:
Nächsten Samstag ist noch das letzte Draussenspiel,danach ist samstags,zusätzlich zu den beiden Traininstagen draußen,Hallentraining![]()
Größer ist der Abrieb nur bei unguten LandungenPassiert natürlich immer mal wieder, spiele deswegen auch eher mit den älteren Modellen, Grip sollten sie aber dennoch haben
![]()
hab erst ab um 8 Hallentraining!
Ich kann aber kaum noch an mich halten! Ich will unbedingt ma an der Maggimurmel riechen![]()
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
Ich habe zwar kein Hallentraining, dafür aber ein vom Verein aus organisiertes, alljährliches Hallenturnier, in dem meine Truppe in der Vorrunde antritt. Außerdem lädt eine Mannschaft aus unserer Liga jedes jahr zu einem Turnier "für den guten Zweck" ein, welches im vergangenen Frühjahr zwar ergebnistechnisch nicht allzu pralle lief, dafür verstand man sich untereinander top und der Sinn hinter dem Turnier wurde voll erfülltDa geht's also auch wieder hin und ich freu mich auf beide Veranstaltungen; zwar nicht so spaßig wie draußen aber eine willkommene Abwechslung!
Ich kann ja gar nicht sagen, wie unglaublich dankbar ich für unseren Kunstrasen bin. Der ist bei entsprechenden Bedingungen ja noch ein Stück länger bespielbar als Naturrasen. Ich hasse Halle! OK, ein bisschen Soccerhalle lasse ich mir noch gefallen. Ist sogar ganz brauchbar für Reflexe und 1gegen1.
Ansonsten hoffe ich nur, dass wir hinsichtlich Schnee und strengem Frost von den Bedingungen des letzten Winters verschont bleiben... Wir haben das letzte Spiel am 12.12., danach ist 1 x pro Woche freiwilliges Training bzw. einfaches Kicken angesagt. Weihnachtspause bis zum 4.1. und dann Rückrundenvorbereitung ab 11.1.. Wir fangen zwar erst nach Karneval am 12.3. wieder an, aber nach den Erfahrungen des letzten Jahres ist es schon besser, früh wieder richtig loszulegen. Man weiß ja nie, wie lange und wie oft mit Kälteeinbrüchen zu rechnen ist. Was wir in der Halle machen und dort absolut ok ist: Zirkeltraining (machen die Torhüter mit, bevor wir zu einem eigenen kleinen Parcours wechseln, den wir bauen) und ab und an so eine Art Power-Aerobic, das die Freundin eines Mitspielers mit uns macht. Ich kann Euch sagen, danach kennt Ihr Muslkeln, die habt Ihr noch nie gespürt...
Ins Tor gehe ich eigentlich nie in der normalen Halle wegen des einerseits stumpfen Bodens (Gelenke), auf dem man aber andererseits vollkommen unkontrolliert abgeht, wenn man sich wirft. Hallenturniere lassen wir aus Prinzip aus. Sobald der Kunstrasen aber auch nur halbwegs bespielbar ist, sind wir draußen.
Geändert von nik1904 (22.11.2010 um 16:04 Uhr)
Ich möchte die Hallenturniere nicht missen, es wäre schade, wenn wir an diesen nicht teilnehmen dürften. Da fände ich die Aussicht auf Kunstrasen nicht so verlockend, wnen ich dafür Halle sausen lassen müsste...
*lach*
okay dann haben wir halt den einzigsten "Maggi" Ball...
... die gesichter hätte ich aber zu gern gesehen![]()
Nach dem Ekel-Wetter gestern freue ich mich umso mehr auf nächste Woche Samstag.
Bei dem Ekelwetter von gestern stand ich am Spielfeldrand, sprach vor dem Training mit unserem Vorsitzenden und dankte beinahe auf Knien, dass ich danach auf Kunstrasen durch die Gegend fliegen würde, anstatt mich durch die matschige Asche in guter Grenadiersmanier quälen zu müssen. Und gegen Regen und Kälte gibt es doch herausragende Produkte. UA-Cold-Gear-Shirt, Halskrause, gute Regenjacke, 3/4-Hose und Neoprenhose drunter sowie gut gefettete und imprägnierte Schuhe. Ganz ehrlich, da macht mir das Wetter nichts aus. Und wenn es noch fieser wird, ziehe ich noch eine gut sitzende Mütze an. Guter alter Golfer-Spruch: Gibt kein schlechtes Wetter, gibt nur schlechte Kleidung
Solange kein Schnee liegt und Väterchen Frost keine wilden Sachen macht, ist mir das 1.000 Mal lieber als Halle! Eine Mimöschen-Einlage gebe ich zum besten, indem ich nach dem Warmlaufen in die Kabine gehe und dort meine Dehnübungen mache, anstatt mich auf den nassen Untergrund zu setzen, zu knien und zu legen. Aber gut, so viel Luxus darf man sich gönnen...![]()
Geändert von nik1904 (24.11.2010 um 13:48 Uhr)
Ich liebe die Halle.Deswegen freue ich mich immer schon Wochen vorher drauf
Wir haben ja auch einen Top-Kunstrasen,allerdings konnten wir gestern,mal wieder wegen dem Flutlicht,nicht drauf.
Also gab es gestern bei eisigem Wind,Regen und gefühlten -100 Grad Schlacketraining.Danach war mir richtig kalt.
Naja,das Licht wird bis Samstag,unserem letzten Spiel,allerdings wieder heile sein.
Also habe ich hoffentlich gaaanz lange nichts mehr mit dem braunen Matsch am Hut.
Wir spielen keine Hallrunde nehmen aber an 3 Tuniere teil. Ein Tunier davon ist auf Kunstrasen die anderen beiden auf normalen Hallenboden.
Ich persönlich spiele bei 2 der 3 Tunieren mit und freue mich auch darauf, da wir im letzten Jahr zwar nur an einem Hallentunier teilgenommen habe das aber deutlich gewonnen haben.
Ich finde es nicht schlecht nach der Hinrunde das Jahr mit ein paar Hallentunieren ausklingen zu lassen, da ja dort der Spaß im vordergrund steht. Allerdings sollte man aber auch den einen oder anderen Erfolg verbuchen können.
Habe mich eigentlich für die Hallensaison abgemeldet, ich will es mir einfach nicht antun. Doch gestern hat mich mein Trainer angerufen, dass wir keine Leute haben, d.h. ich werde wohl doch ins Tor gehen, man will seine Mannschaft ja auch nicht im Stich lassen...
Mal gucken, dieses Jahr wird Futsal gespielt! Noch nie gespielt und was ich da so gelesen habe, bin ich froh, wenn es nur bei diesem 1x aushelfen bleibt. Futsal wird dieses Jahr offiziel als Hallenkreismeisterschaften vom Verband ausgetragen.
Einen Abend vorher ist Mannschaftsfeier bzw. Weihnachtsfeier, daher sollte man sich sowieso keine Hoffnungen machen, dass es am nächsten Tag mit Futsal läuft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)