Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 61 von 61

Thema: Winterpause 2010: Zwischenfazit, Ausblick - Wie haltet/macht ihr euch fit?

  1. #51
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Für mich: Leider Schlecht, nach verletzung und dem kompletten Verpassen der Vorbereitung habe ich meinen Stammplatz abgeben müssen, und sitze seither auf der Bank. Und das schlimmste: Ich hänge mich extrem ein bin bei jedem Training, feuer die Mannschaft von der Bank an, und kriege gleich zwei Spiele hintereinander meine Chance: lange Spielpause und dadrin zwei Freundschaftspielen, und in beiden Spielen rutschen mir zwei so unglaublich langsame und ungefährliche Bälle durch die Hand, habe eine vollkommen falsche Handhaltung und gehe völlig unortodox zum Ball.
    Das Ende vom Lied: Immernoch Nummer 2, jetzt liegen noch zwei Spiele vor uns aber bis die gespielt werden können vergehen denke ich einige Monate und wie es mit Training aussieht weiss ich auch nicht.

    Für die Mannschaft:Ungeschlagen auf Platz eins, Wenige Gegentore viele Tore, alles läuft perfekt. Die Mannschaft harmoniert und es herrscht eine gute Stimmung. Zudem ist die Trainingsbeteiligung endlich wieder richtig schön hoch.
    So kann es weiter gehen und im besten Fall mit mir als Nr1 zur Rückrunde.

  2. #52
    Sina
    Gast

    Standard

    Tja, das wars diese Saison.
    Gestern nun ist das letzte Spiel in diesem Jahr abgesagt worden, der Platz ist knüppelhart gefroren, an ein Spiel oder alternativ Training war nicht zu denken. Da unser letztes Spiel wirklich gut war (bis auf die Chancenverwertung), scheint unsere Trainerin zufrieden zu sein und so werden wir Dienstag das letzte Mal Training haben. In der Halle wohlgemerkt, denn im Dezember steht noch ein Hallenturnier in Göttingen an sowie unsere Weihnachtsfeier.
    So gehe ich ziemlich entspannt in die Winterpause und lasse mich überraschen, wie die Vorbereitung für die Rückrunde beginnt.

  3. #53
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Unsere Hinrunde ist schon seit einigen Wochen zu Ende.. Allerdings nehmen wir auch zwei Nachholspiele mit. Zur Zeit belegen wir den vierten Tabellenplatz und damit bin ich sehr zufrieden. Eigentlich machen wir da weiter, wo wir letzte Saison aufgehört haben..

    Dennoch hätte es besser laufen können. Wir haben die ersten Spiele komplett verpennt und nichts hat zusammengepasst. Endlich eingespielt lief es dann auch und die Punkte blieben bei uns. Also, wenn wir so weiter machen, dann sollte uns ein Platz in der oberen Hälfte sicher sein..



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  4. #54
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Im Torwarttraining zeigte ich gute Leistungen, doch sobald ich mit dem Team auf dem Platz stand, war ich irgendwie gehemmt. Ich spürte, dass mir das Vertrauen vom Trainer und von den Mitspielern in gewisser Weise fehlte.
    Genau so ist/war es bei mir auch. Mittlerweile hat sich das aber wieder stabilisiert. Beim Torwarttraining klappt eigentlich alles, im Abschlussspiel dann aber fast nichts. Kann es auch damit zusammenhängen, dass man sich im Team nicht wohlfühlt?

  5. #55
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    87

    Standard

    Die Hinrunde ist bei uns seit dem November vorbei, die Saison verlief für mich eigentlich gut, von den Leistungen her. Bis auf das aller erste Spiel, da gab's einen richtig schönen Patzer, aber gleich darauf kam ein sehr starkes Spiel von mir, indem wir 5:1 gewonnen hatten. Tja, das war aber auch der einzige Sieg in dieser Hinrunde, sonst gab es noch 2 Unentschieden und dann gab es nur noch Niederlagen. 2:6, 6:2, 2:4, ...
    Dann kam noch dazu, dass meine Mannschaftsmitglieder immer mit der besten Einstellung der Welt ins Spiel gegangen sind:"Ja wir gewinnen sowieso!" oder "Wir verlieren bestimmt 2-stellig." - Haha! Jo... gegen den Tabellenletzten lag man in der 1. Halbzeit 3:0 hinten, spielt dann aber noch 3:3. Gegen den Tabellenersten spielt man sein stärkstes Spiel in der 1. Halbzeit, führt 1:0 und in der 2. Halbzeit kassiert man 4 Tore, weil die Abwehr es nicht für nötig hält die Räume zu zumachen oder überhaupt wieder nach hinten zu laufen. 2:4 war das Endergebnis. Dazu kommt noch, dass dies niemanden mehr in der nächsten Trainingseinheit interessiert. Sie machen weiter, geben sich kein Bisschen Mühe im Training, beim Sprinten joggt man ganz angenehm. Da fühl ich mich als Torwart verarscht.

    Schön und gut, 2 Jahre hatte ich das mitgemacht. Länger wollte ich das nicht mehr mitmachen, da es mich einfach deprimiert hat, also hab' ich einfach mal beim Trainer eines benachbarten Dorfes angerufen und ein Probetraining vereinbart. 2 Ligen (Landesliga) höher und 1 Jahr älter, klar war ich da etwas nervös. Aber hat alles geklappt, habe mich auf Anhieb mit allen verstanden und habe Leute kennen gelernt, die genauso drauf sind, wie ich. Trainiere jetzt seit 1 1/2 Monaten mit und bin total zufrieden.

    Im Winter jetzt haben wir 1x in der Woche Training und ich fange jetzt an ins Fitnessstudio zu gehen.

    Ich kann nur sagen - ich freue mich auf die Rückrunde!

  6. #56
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mit meinem Torwart und der Mannschaft haben wir es dann doch noch geschafft und stehen zum Ende der Vorrunde eigentlich ganz gut da, und jetzt, wo die restlichen Spiele dieses Jahres für die Rückrunde auf nächstes Jahr verschoben werden, sieht es immer noch sehr gut aus.
    Es ist harte Arbeit, insbesondere weil ich einen Torart habe, der kaum gelernt hat, was Strafraumbeherrschung ist, und es ist schwer, aus einem Oliver Kahn einen Jens Lehmann zu machen, jedenfalls was die Strafraumkontrolle angeht.
    Trotzdem, diese Sachen begleiten mich mehr, als alle anderen Nicklichkeiten, denn Sie sind oft wichtiger im Spiel, als kleine technische Fehler. So werden wir nun erst einmal ein paar Hallenturniere mitmachen, einfach für Ausdauer, Spaß und um überhaupt bei der Witterung etwas machen zu können.
    Bei den Kindern, oder jungen Jugendlichen ist die Mannschaft des E1 Torwarts letzthin in einem hochdekorierten Turnier ohne Gegentor als Turniersieger gefeiert worden, und das in der Halle. Es zeichnet den jungen Torwart aus, daß sein beginnendes Mitspielen, sein Wirken und die Verbesserung der Technik Ihn ab und zu unüberwindlich macht, so daß er meistens nur dann da sein muss, wenn die Abwehr wirklich einen Fehler macht und eine Chance zuläßt. Bei dem Turnier hingegen, da passte alles.
    Einzig verwehrt wurde Ihm, daß er der beste Torwart des Turniers wurde. Diese Titel ging an den gegnerischen Torwart des Finalgegners, der obwohl mehr Gegentore gefangen, durch eine ebenso gute und starke Leistung geglänzt hat, sich aber mehr durch Paraden hervor tun musste. Es ist traurig, daß die Paraden mehr Gewicht bei solchen Entscheidungen haben, als das Torwartspiel hinsichtlich der Chancenvereitelung anstelle der reinen Torverhinderung. So war dies dann auch eher eine politische Entscheidung, denn die Mannschaft der E1 durfte den Titel des besten Spielers des Turniers mit nach Hause nehmen, der Gegner, obwohl von einem namhaften Verein stammend, ging hier leer aus.
    Das wurmte meinen Torwart und wird wohl wieder bedeuten, daß wir eine Tasse Kakao trinken müssen, auf so eine Sache, ohne Gegentor in einem solchen Hallenturnier zu sein, kann man als TwT nur stolz sein.
    In der E2 läuft es, naja. Die Blaue Mauer laborierte an einer Rippenprellung mit Verdacht auf Anbruch herum, dann an einer Entzündung der Fusssehne zum großen Fusszeh, so daß diese seit nun fast 6 Wochen keinen Ball mehr wirklich auf's Tor bekommen hat. Auch hier wurmt es den kleinen Torwart sehr, der gerade jetzt, wo Schnee liegt, sich gern mal nach einem 10/20 Training mit seinem Lieblingstorwarttrainer sehnt... der derzeit aber auch aufgrund der gesperrten Plätze nicht gerade glücklich mit der Situation ist.
    Wir retten uns daher alle in die Winterpause, und freuen uns auf die Weihnachtsfeiern, die nun bald anstehen.
    Die Rückrunden kommen nächstes Jahr und mit Sommer kommen für mich wirklich große Veränderungen - diese werfen zwar lange und deutliche Schatten bereit zum Winter, aber die Rückrunde wird für mich, da meine Aufgaben sich deutlich verändern werden, stressig werden. Dafür wird sich die Situation nachhaltig hoffentlich zum Sommer entspannen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #57
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Nun ja, die Winterpause ist angebrochen, jetzt kommen diese von mir gehassten Hallenturniere!
    Die Zeit der Halle ist für mich eine der schlimmsten, denn mein letztes Turnier verlief äußerst blöd, Bänderriss im gleich ersten Spiel, ich komm raus und will den Ball wegköpfen, der Gegenspieler kommt in mich hinein gerannt und ich komm falsch mit einem fuß auf - 2 Außenbänder durch und Sprunggelenk kaputt! Diese Situation macht mich also nicht gerade sehr glücklich auf die Hallenturniere, aber was solls! Ich selber will meinen inneren Schweinehund überwinden und auch versuchen in der Halle zu glänzen! Ich will mal nur hoffen, das es diesmal ohne Verletzung in die Rückserie geht - ansonsten werde ich mich wie eigendlich auch sonst, im Fitnessstudio fit halten, nur jetzt in der Winterpause denke ich, das ich mir mehr Zeit nehme und auch intensiver trainiere um mich fit zu halten!

    MfG

  8. #58
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Die Blaue Mauer laborierte an einer Rippenprellung mit Verdacht auf Anbruch herum, dann an einer Entzündung der Fusssehne zum großen Fusszeh, so daß diese seit nun fast 6 Wochen keinen Ball mehr wirklich auf's Tor bekommen hat.
    Dann sage der Blauen Mauer mal ganz lieb Gute Besserung von mir :/ Das hört sich ja nicht toll an.

    Die Rückrunden kommen nächstes Jahr und mit Sommer kommen für mich wirklich große Veränderungen
    Sehen wir dich dann vielleicht im nächsten Camp in anderem Torwarttrainerdress?

    Wir retten uns daher alle in die Winterpause, und freuen uns auf die Weihnachtsfeiern, die nun bald anstehen.
    Diesen Satz kann ich auch sehr gut verwenden, denn ich rette mich auch irgendwie in die Winterpause.
    Am 17.12. steht bei uns die Weihnachtsfeier an, die damit auch gleich den Saisonabschluss bildet. Zwischen Neujahr und Trainingsauftakt haben wir jeweils einmal die Woche Hallentraining und ein Spiel. Das fällt praktisch noch in unsere Winterpause. Mit dem ersten Training draußen wollen wir am 02.02. wieder anfangen. Ab da stehen dann pro Woche 2 Testspiele und 3 Trainingseinheiten oder 4 Trainingseinheiten und ein Testspiel auf dem Plan. Unsere Saison beginnt dann mit einem Auswärtsspiel in Erfurt am 06.03.

    Ich habe mich entschlossen bis zum 02.01. nun komplett Fußballpause zu machen. Ich habe im Sommer vielleicht eine Woche richtig Pause gehabt, aber auch nur eher alibimäßig. In dieser Hinrunde habe ich jetzt deutlich gespürt, dass ich wirklich mal 2-3 Wochen Pause brauche. Also nichts. Kein Fitnessstudio. Kein Training auf dem Platz. Das hatte ich die letzten 2 Jahre kaum und ist doch jetzt wirklich mal fällig.

    Mein Hinrundenfazit? Nun ja, in der Rückrunde kann es nur besser werden.
    Nach meinem Wechselchaos in der Sommerpause bin ich doch wieder zu meinem alten Verein zurückgekehrt und habe dort den SPrung in die erste Mannschaft geschafft. Wir haben uns jetzt zum Zeitpunkt der Winterpause im relativ sicheren Mittelfeld etabliert und können in der Rückrunde mit unserer jungen und eigentlich spielstarken Truppe noch einiges reißen, wenn wir uns noch besser zusammenfinden. Zu Saisonanfang war es schon schwer, da sich aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe erstmal eine Einheit bilden musste.
    Durch Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Verein und Verband konnte ich erst verspätet in der Regionalliga ankommen. Nun ja, "ankommen" ist übertrieben. Ab den 4. Spieltag durfte ich eben auf der Bank sitzen... Zwar wurde nach Saisonstart entschieden, dass die Wochenform bestimmen sollte, wer am Wochenende das Pflichtspiel bestreitet, doch viel habe ich davon nicht gemerkt. Ein offener Konkurrenzkampf ist es nicht, da meine Konkurrentin gesetzt ist. Ich bestritt in der laufenden Saison bis jetzt nur zwei Spiele für die erste Mannschaft, von denen eines ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner war. Beide Spiele wurden zwar gewonnen, aber ich konnte mich nicht auszeichnen. Ich hatte in beiden Spielen keine einzige Parade, bekam allerdings im Pflichtspiel zwei Gegentore, bei denen ich jedoch chancenlos war.
    In der Saison habe ich, wenn wir spielfrei hatten, bei unserer Zweiten Mannschaft ausgeholfen. Dort stehen 4 Spiele zu Buche. 2 endeten mit hohen Klatschen (6:2 und 7:2) und die anderen 2 wurden gewonnen. Nur eines zu Null.
    Dazu kommt eine schwere Verletzung meines Torwarttrainers, der erst jetzt in der Winterpause wieder gesund genug ist, um uns zu trainieren. In der Hinrunde fiel das Torwarttraining also weitesgehend aus.

    Kurzum: In der Rückrunde kann es eigentlich nur besser laufen, denn so hatte ich mir das ganze überhaupt nicht vorgestellt.

    Das einzig gute, das die Saison bisher gebracht hat, ist wohl, dass ich in meinem Verein den Torwarttrainerposten für die U17 und U13 übernehmen durfte und dabei die ersten Schritte auf diesen Terrain versuchen konnte. Ich muss zwar noch viel lernen und merke es bei jedem Training, jedoch macht es den Mädels viel Spaß und gewisse Trainingserfolge sind zu verzeichnen. Das lässt hoffen.

    Ich rette mich also in die Winterpause.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #59
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich möchte an dieser Stelle meine sportliche Situation wiedergeben und wage nun erst einmal einen Blick zurück in die Vergangenheit:

    Meine sportliche Situation war seit 2008 sehr übersichtlich. Vor zwei Jahren habe ich mit der B-Jugend des ABC's Wesseln knapp die Relegation für den Verbandsligaaufstieg verpasst. Das war natürlich sehr bitter für mich und die Mannschaft, ich konnte mich letztlich aber damit trösten, dass im Winter schon feststand, dass ich den Verein im Sommer 2009 verlassen werde und zu TuRa Meldorf's A-Jugend in die Schleswig-Holstein-Liga, die die höchste Jugendspielklasse im Bundesland ist, wechsele. Leider konnte ich mich dort nicht durchsetzen und kam nur auf Pokaleinsätze, dessen Trophäe ich schließlich im Finale in die Luft heben durfte. Der Kreispokal war bisher mein einziger Titel, den ich erringen konnte. Mir blieb indes nur die Rolle als Nummer zwei. Ein Jahr später, im Sommer 2010, musste ich Meldorf notgedrungen verlassen, da ich aus dem Kader gestrichen wurde. Ich wechselte zum Heider SV, dessen A-Jugend ebenfalls in der Schleswig-Holstein-Liga spielt, und auch dort schaffte ich es nicht, einen Platz als Nummer eins behaupten zu können. Ich wurde aufgrund meiner "altbackenen" Spielweise zur trostlosen Nummer drei ernannt und stand kurz vor dem sportlichen Nichts. Im Oktober 2010 zog ich dann die Konsequenzen aus meinem Tribünendasein und sprach bei der zweiten Herrenmannschaft vor, die aktuell um den Verbandsligaaufstieg spielt. Dort trainierte ich fortan mit und bekam einen Stammplatz zur Rückserie in Aussicht gestellt, wenn ich meine Chance dann im Training nützen würde.

    Dies habe ich getan und wurde schließlich vor einigen Wochen zur alleinigen Nummer eins gekürt. Mit 18 Jahren, und noch einer halbjährig dauernden Spielberechtigung für die A-Jugend, werde ich nun am Sonntag mein erstes Ligapflichtspiel seit 2009 bestreiten. Das Spiel gegen den Tabellenführer findet in unserem heimischen Stadion statt. Am Donnerstag durchliefen wir den letzten Test, den wir mit 3:5 auswärts gewannen. Ich konnte überzeugen, fand aber noch etliche Baustellen an meiner Spielweise, die ich aufarbeiten und fertigstellen muss.

    Bisher bin ich zufrieden, nicht glücklich, aber zufrieden und wünsche mir persönlich, dass ich entscheidend zum Mannschaftserfolg beitragen kann. Wie und ob dies gelingen wird, weiß ich nicht, Ausblicke sind meiner Meinung nach, und das nicht nur im Fußball, immer äußerst gewagt.

    Euch viel Erfolg im restlichen Saisonverlauf.

    Liebe Grüße
    Geändert von Kenji 101 (05.02.2011 um 14:30 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  10. #60
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    So, mein Beitrag ist nun genau einen Monat alt und ich habe wetterbedingt immer noch kein Pflichtspiel absolviert. Morgen geht es aber endlich los und die Spannung steigt stetig. Mal sehen, ob sich die letzte Woche harte Trainingsarbeit gelohnt hat!

    Liebe Grüße
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  11. #61
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Für mich läuft die Winterpause gar nicht nach plan. Erst hat es -15 Grad, dann hab ich meine Wiesheitszähne rausbekommen, anschließen war ich krank, jetzt hab ich mein Handgelenkverletzt und Probleme mit meinem Rücken und schon wieder Krank.
    Ich war gerade mal 2 mal Joggen und 2 mal bin ich Radgefahren. Unsere Saison beginnt zwar erst in knapp 2Monaten, dennoch will ich mich langsam intensiv(er) auf die Rückrunde vorbereiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •