Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Augen zu im Zweikampf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Da kann ich mich anschließen.
    Ich finde, dass es auch oftmals etwas mit der Entschlossenheit und dem Fokus zu tun hat. So ist es mir zumindest bei mir aufgefallen. Wenn ich z.B. bei Flanken oder Ecken zögern rausgehe und daran zweifle, ob ich den Ball kriege, dann ist es im wahrsten Sinne des Wortes ein "Augen zu und durch". Das ist dann der Worst Case. Wenn ich allerdings selbstbewusst aus meinem Tor rausgehe und nur den Ball und nichts anderes im Kopf habe, dann schließe ich auch meine Augen nicht und behalte den Ball immer im Blick. Also hat es wirklich etwas mit Willen und Selbstbewusstsein zu tun. Natürlich kann man so etwas mit Training unterstützen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Da kann ich mich anschließen.
    Ich finde, dass es auch oftmals etwas mit der Entschlossenheit und dem Fokus zu tun hat. So ist es mir zumindest bei mir aufgefallen. Wenn ich z.B. bei Flanken oder Ecken zögern rausgehe und daran zweifle, ob ich den Ball kriege, dann ist es im wahrsten Sinne des Wortes ein "Augen zu und durch". Das ist dann der Worst Case. Wenn ich allerdings selbstbewusst aus meinem Tor rausgehe und nur den Ball und nichts anderes im Kopf habe, dann schließe ich auch meine Augen nicht und behalte den Ball immer im Blick. Also hat es wirklich etwas mit Willen und Selbstbewusstsein zu tun. Natürlich kann man so etwas mit Training unterstützen.
    Also ich kann dem auch nur beipflichten. Ich habe den letzten Winter beim Boxtraining verbracht um mich fit zuhalten. Dabei wurde selbstverständlich auch richtig geboxt und mir ist aufgefallen, dass man immer mehr die Augen offen lässt, wenn eine Faust "angeschossen" kommt, da man ja gerade beim Boxen auch auf Bewegungen des Gegners reagieren muss.
    Zurück zum Fußball. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich meinen Kopf leicht gedreht habe. Habe genau dann den Mund leicht geöffnet gehabt und der ball ist dem Stürmer über den Spann gerutscht und ich hab ihn dann volle Möhre ins Gesicht bekommen. Seit dem habe ich wieder mehr Respekt vor 1vs.1 Situationen. Meine viel größere Angst gilt meinen Kronjuwelen...habt ihr da Tipps wie ich einem Eierschuss vorbeugen kann?
    Spiel jemand mit einem Tiefschutz?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •