Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Wie zufrieden seid ihr mit dem torwart.de-Shop?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von NeverRetreat Beitrag anzeigen
    Aufbau und Infos sind wirklich gut. Leider sind die Preise nicht in Ordnung, finde ich. Fast jeden Artikel findet man wesentlich günstiger im Netz. Wären es nur ein paar Euro, hätte ich einen neuen Stammladen. Aber bei den Stanno Ultimate Grip 15 Euro? Schon happig.
    Das sind halt die Preisempfehlungen des Händlers. Da hat jedes Unternehmen eine eigene Strategie. torwart.de beteiligt sich an keinem bedingungslosen Preiswettbewerb und fährt damit sehr gut. Es gibt zu viele mahnende Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, die zeigen, dass ein Preiskampf und damit verbunden ein Verkaufspreis, der kaum die Kosten deckt, nicht gesund sind.
    Geändert von Paulianer (30.01.2011 um 21:33 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Laatzen OT Oesselse
    Beiträge
    33

    Standard

    Da ich ja noch Minderjährig bin und und jetzt zum Beispiel die Fangmaschine HN Pro und den Handschureiniger bestellen möchte und dan via Nachnahme bezahlen möchte darf ich dem Postboten das geld geben oder müssen das meine Eltern machen??? Da meine Eltern nix dagegenhaben das ich mir hier etwas bestelle.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das sind halt die Preisempfehlungen des Händlers. Da hat jedes Unternehmen eine eigene Strategie. torwart.de beteiligt sich an keinem bedingungslosen Preiswettbewerb und fährt damit sehr gut. Es gibt zu viele mahnende Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, die zeigen, dass ein Preiskampf und damit verbunden ein Verkaufspreis, der kaum die Kosten deckt, nicht gesund sind.
    Glaub ich dir gerne, ich finde die Auswahl und den Service wirklich klasse. Aber pro Artikel (sagen wir >40/50 Euro) 10 Euro mehr zu zahlen als bei anderen Shops, ist schon jede Menge.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von NeverRetreat Beitrag anzeigen
    Glaub ich dir gerne, ich finde die Auswahl und den Service wirklich klasse. Aber pro Artikel (sagen wir >40/50 Euro) 10 Euro mehr zu zahlen als bei anderen Shops, ist schon jede Menge.
    Sehr viele dieser Shops können dir die Handschuhe beispielsweise nicht personalisieren. Das lasse ich mittlerweile eigentlich immer machen

    Zitat Zitat von Felix 1896 Beitrag anzeigen
    Da ich ja noch Minderjährig bin und und jetzt zum Beispiel die Fangmaschine HN Pro und den Handschureiniger bestellen möchte und dan via Nachnahme bezahlen möchte darf ich dem Postboten das geld geben oder müssen das meine Eltern machen??? Da meine Eltern nix dagegenhaben das ich mir hier etwas bestelle.
    Das sollte kein Problem sein. Du darfst als Minderjähriger ja beispielsweise auch Überweisungen - natürlich nur von deinem eigenen Konto - tätigen. Ich habe auch mit 15 oder 16 meine Handschuhe immer selbst bestellt, meistens aber eben dann per Überweisung bezahlt

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von NeverRetreat Beitrag anzeigen
    Glaub ich dir gerne, ich finde die Auswahl und den Service wirklich klasse. Aber pro Artikel (sagen wir >40/50 Euro) 10 Euro mehr zu zahlen als bei anderen Shops, ist schon jede Menge.
    Es zwingt dich ja auch niemand, hier zu kaufen. Darüber hinaus kann man beim Kauf eines Handschuhpakets sicherlich einen netten Geldbetrag sparen.

    Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass ich nicht mehr ständig nach den besten Preisen suchen muss, sondern dort kaufe, wo ich mich wohlfühle. Ich könnte meine Kleidung auch komplett im Internet oder in Outlets kaufen und würde dabei eine Menge sparen. Mache ich aber nicht, da ich den Service meiner "Stamm-Geschäfte" zu schätzen gelernt habe und mich beim Einkaufen wohlfühle. Dafür zahle ich dann gerne auch ein paar Euro mehr.

    Ebenso würde ich bestimmte Artikel, die ich zu einem akzeptablen Preis (je nach Produkt zahle ich dann gerne auch mal 50 Euro mehr) bei Amazon bekomme, nie bei einem anderen Online-Shop kaufen. Dafür ist mir Kundenfreundlichkeit und Kundenservice einfach viel zu wichtig. Für mich ist es elementar wichtig, dass ich im Falle eines Produktmangels weiß, dass die Rückabwicklung so bequem wie möglich abläuft. Und bei torwart.de ist dies der Fall. Artikel, die falsch geliefert werden oder einen Mangel aufweisen, werden anstandslos ausgetauscht. Das habe ich bei anderen Shop (leider) schon anders erlebt.
    Geändert von Paulianer (31.01.2011 um 09:52 Uhr)

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Laatzen OT Oesselse
    Beiträge
    33

    Standard

    Ich habe nix dagegen das ich hier ein paar Euro mehr bezahle weil in Hannover in den Sportgeschäften in die ich gehe gibt es nicht so eine große auswahl.

    Wenn ich über Nachnahme bestelle soll ich den Postboten einfag das Geld geben und unterschreiben oder??? Ich habe bisher nur sachenj auf rechnung bestellt.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Es zwingt dich ja auch niemand, hier zu kaufen. Darüber hinaus kann man beim Kauf eines Handschuhpakets sicherlich einen netten Geldbetrag sparen.

    Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass ich nicht mehr ständig nach den besten Preisen suchen muss, sondern dort kaufe, wo ich mich wohlfühle. Ich könnte meine Kleidung auch komplett im Internet oder in Outlets kaufen und würde dabei eine Menge sparen. Mache ich aber nicht, da ich den Service meiner "Stamm-Geschäfte" zu schätzen gelernt habe und mich beim Einkaufen wohlfühle. Dafür zahle ich dann gerne auch ein paar Euro mehr.

    Ebenso würde ich bestimmte Artikel, die ich zu einem akzeptablen Preis (je nach Produkt zahle ich dann gerne auch mal 50 Euro mehr) bei Amazon bekomme, nie bei einem anderen Online-Shop kaufen. Dafür ist mir Kundenfreundlichkeit und Kundenservice einfach viel zu wichtig. Für mich ist es elementar wichtig, dass ich im Falle eines Produktmangels weiß, dass die Rückabwicklung so bequem wie möglich abläuft. Und bei torwart.de ist dies der Fall. Artikel, die falsch geliefert werden oder einen Mangel aufweisen, werden anstandslos ausgetauscht. Das habe ich bei anderen Shop (leider) schon anders erlebt.
    In der Tat. Wenn es für dich kein Thema ist, mehr Geld für das "Wohlfühlen" zu zahlen, dass ist natürlich eine prima Sache. Aber ich denke mal, hier gibt es eine ganze Menge von jungen Leuten, die nun mal
    jeden Pfennig umdrehen müssen, weil normalweise zu den Handschuhen noch Hose, Schuhe etc dazukommen, und wenn da überall paar Euros draufkommen, so summiert nun mal das ganze. Ich kann also
    die Leute, denen das halt ein wenig zu teuer ist durchaus verstehen. Hinzu kommt, dass nur die wenigsten wirklichen Support des Vereins erhalten , also paar Euros mehr damit die ganze Geschichte nicht zu
    teuer wird.
    Letztlich habe ich noch nicht hier bestellt, was aber nur daran liegt , da ich 30 % Rabatt in einem örtlichen Shop erhalte und somit die Preise für mich wesentlicher günstiger sind. Desweiteren kommt
    natürlich hinzu, dass ich kein Geld für den Versand zahlen muss, und außerdem gibt es auch keine Probleme wegen den Größen, da ich die Handschuhe direkt anziehen und schauen kann, ob sie auch
    passen, aber dafür gibt es ja die Garantie für den Umtausch Service von Torwart.de!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •