Das wäre die Deluxe Variante...
Das wäre die Deluxe Variante...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Torwartkarussell
Geht Fromlowitz zur Eintracht?
Der Wechsel von Nationalkeeper Manuel Neuer zum FC Bayern München hat das Torwart-Karussell in der Fußball-Bundesliga in Gang gesetzt. Ralf Fährmann kehrt ablösefrei von Absteiger Eintracht Frankfurt zum FC Schalke 04 zurück und soll dort Neuer ersetzen. Als möglicher Nachfolger von Fährmann, dessen bis 2012 datierter Vertrag in Frankfurt mit dem Abstieg hinfällig geworden ist, wird auch Florian Fromlowitz von Hannover 96 genannt.
Weiterlesen
Quelle: Neue Presse
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wäre für die Eintracht, als auch für Fromlowitz eine guter Transfer.
Frankfurt würde einen bundesligaerfahrenen Keeper mit Potenzial bekommen, der dazu auch noch ablösefrei ist. Und Fromlowitz bekommt die Chance wieder die Nr.1 zu sein.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Sollte sich die Meldung, dass Frankfurt nun Kessler holt, bestätigen, sehe ich keinen Verein in der 1. oder 2. Bundesliga, der noch Interesse an Fromlowitz haben könnte. Entweder geht es dann ins Ausland oder er bleibt arbeitslos.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Gerade erst die andere Meldung gesehen.
Kessler wäre natürlich noch eine bessere Alternative als Fromlowitz für die Eintracht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hertha war an Fromlowitz dran, aber das war nach der Kraft Verpflichtung obsolet.
torwart.de-Team
Gute Sache für Fromlowitz. Leider ist durch Schalkes "Billig-Lösung" für den Neuer-Ersatz nicht die erwartete Bewegung in den Transfermarkt gekommen. So ist der Weg über die 2. Liga die einzige Möglichkeit.
Er sollte die Fähigkeiten haben um sich gegen Yelldell durchsetzen zu können.
Dafür, dass Fromlowitz unbedingt als Nummer 1 in der Bundesliga bleiben wollte, ist dieser Transfer sicherlich nicht das, was er sich noch vor ein paar Wochen versprochen hat. Angesichts der Lage auf dem Torhütermarkt ist Duisburg allerdings noch ein ganz guter Verein für ihn, der sicherlich oben mitspielen wird.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kann mich beiden beiden Vorredner in der Hinsicht nur anschließen. Für Fromlowitz sicher die bisher beste Alternative. Ich drücke ihm auf alle Fälle die Daumen.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Was meint ihr zu Yelldell? Seit Jahren spielt er eigentlich doch stark und soll sich nun neu messen?
torwart.de-Team
Sollte das nicht eher dann im Yelldell-Thread Thema sein
Ich denke, dass es ihm nur gut tut, wenn er sich neu beweisen muss. So konstant empfand ich ihn nicht. Hatte sicherlich gute Spiele aber auch diverse Aussetzer.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Ich fand ihn auch nicht so gut, da halte ich von Fromlowitz etwas mehr. Allerdings könnte es ein spannendes Duell werden, da ich nicht weiß wie die beiden Torhüter mit dem Druck umgehen und Fromlowitz hat ja doch schon längere Zeit nicht mehr regelmäßig gespielt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Fromlowitz die neue Nummer 1 beim MSV wird.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Fromlowitz wird einen ziemlichen Druck verspüren. Denn wenn er auch in Duisburg auf der Bank sitzt, wird er auf mittelfristige Sicht weg vom Fenster sein. Auf das Duell mit Yelldell bin ich sehr gespannt. Beide haben ihre Stärken, aber auch deutliche Schwächen. Interessant ist, dass beide einen ähnlichen Torhüter-Typ verkörpern: Stark auf der Linie, fußballerisch und in der Strafraumbeherrschung allerdings mit viel Luft nach oben. Deshalb wundert mich dieser Transfer auch ein wenig. Time will tell.
In diesem Zusammenhang würde es mich interessieren, weshalb man auf der torwart.de-Startseite lesen kann, dass Fromlowitz Yelldell als Nummer 1 ablöst. Wurde dies irgendwo so bekannt gegeben? Das würde mich stark wundern, da Yelldell nun wirklich kein extrem schlechter Torhüter ist, der vor Fromlowitz in Ehrfurcht erstarrt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also wenn sich Fromlowitz hier nicht duchsetzt, dann weiß ich auch nicht weiter.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
RTL Teletext. Mehr sage ich nicht.^^^Die gehen einfach davon aus, dass Fromlo die Nummer 1 wird.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Das wundert mich sehr. Denn so schlecht war Yelldell doch auch nicht. Und er wird wohl kaum bekannt gegeben haben, dass er aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten willWenn da es mal keinen Ärger gibt. Ich wäre ziemlich sauer, wenn von vornherein der Zweikampf um den Platz im Tor entschieden ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
....und dann wird dir auch noch ein Keeper vor die Nase gesetzt, der nicht unbedingt geglänzt hat in der Vergangenheit.
Wird sicher interessant werden. Duisburg hat doch auch noch Herzog, oder?
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
meines Wissens gibt den auch noch!
Herzog hat sogar noch ein Jahr Vertrag bei Duisburg. Mal sehen, vielleicht wechselt er ja. Falls es Anfragen gibt.
na ja ich hab geslesen er wollte letztes Jahr schon gehen, wenn es nicht besser wird, er hatte große hoffnungen gehabt, jetzt wo noch einer mehr vor der Nase sitzt, ist es doch wohl noch unerträglicher für ihn und verständlich wenn er geht
Der Vertrag mit Herzog wird aufgelöst. Hier zu lesen:
http://www.radioduisburg.de/Lokalnac...73c4eac.0.html
aha okay, danke... na ja das beste was passieren konnte für ihn, in seiner heimat gibts doch genug Vereine die ihn Spielprxis geben würden
Dieser Transfer überrascht mich schon etwas, da Duisburg mit Yelldell schon einen guten Keeper hat. Falls er bleibt, wird es wohl einen offenen Zweikampf geben.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Fromlowitz ist heute Kapitän beim MSV Duisburg.
Geändert von Heinz (17.07.2011 um 14:42 Uhr)
Beim 1:1 sah er nicht wirklich gut aus. Macht - wie schon in Hannover - einen sehr nervösen Eindruck.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Was soll er denn beim 1:1 machen ?? Da pennt die Abwehr, und nicht Fromlowitz, und was du für Eindrücke hast, hab ich ja schon bei Tschauner gesehen. Wo war er denn nervös ??
Habe das Spiel eben gesehen. Für mich keine Schuld bei kein Gegentor. Nur halt seine Schwäche mal ein 1-1 Situation zu gewinnen hat man heute wieder gesehen.
Dein unqualifizierter Kommentar zum Thema Tschauner zeigt mir, dass du keine Argumente zu diesem Thema hast. Nur soviel: Schau' mal in die Zeitung. Deine Meinung ist nicht repräsentativ.
Zu Fromlowitz: Meiner Meinung nach steht er da im toten Raum. Er kommt halbherzig raus, hat jedoch keine Chance diesen Ball zu klären. Dann der Alibi-Sprung. Ein Neuer wäre dafür zerrissen worden. Hast das Spiel komplett gesehen, um beurteilen zu können, ob Fromlowitz nervös war? Ich schon. Und das war mein Eindruck. Du kannst anderer Meinung sein, völlig okay. Dann zeige aber bitte etwas mehr Niveau.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, ich muss mich über Niveau von jemanden belehren lassen, der beim Thema Kessler argumentiert hat wie bei einer Stammtischrunde. Schon okay.
Ich fand die Parade in der 2.Halbzeit gut, wo er den Kopfball aus ca 5m mit einem super Reflex pariert!
Das Ding dreht er echt stark um den Pfosten. War aber ein typischer Fromlowitz-Ball, ohne das irgendwie schlechtreden zu wollen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Die Gegentore waren auch wieder typische Fromlowitz Gegentore, wie ich finde.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Beim ersten Tor sieht das ziemlich blöd aus einfach, werd ich nicht drauß schlau was er da machen wollte. Tor 2 und 3 kannste nicht viel machen. Mal schauen wie es weiter geht am Freitag.
Dürfte inzwischen jeder Stürmer wissen, dass man im 1gg1 gegen Fromlowitz einfach nur geradeaus durch die Beine schießen muss. Klappt immer...
tl;dr
Beim ersten Tor wollte er natürlich erstmals den Schuss parieren. Dadurch, dass sein gesamte Körper nach vorne verlagert wurde (wie es auch sein muss, weil wir Torhüter springen ja dem Ball entgegen und kippen nicht nach hinten um) hatte er keine Zeit mehr das Gewicht auf den hinteren Körperteil zu verlagern und rückwärts zu laufen. In so einer Situation kann man auch nicht von ihm erwarten, dass er auf der Linie steht. Er steht richtigeweise ein wenig davor um den Winkel zu verkürzen und verlagert sein Oberkörper aggressiv nach vorne. Daher kein Vorwurf, denn um da rechtzeitig dran zu kommen muss er falsch (also zu nah am Tor stehen) und keine offensiv aufgestellte Körperstellung haben. Imo ist eher ein Torwart der diesen Ball hält ein schlechter.
In so einer Situation hat man als Torwart auch keine Zeit mehr die Situation zu überblicken. Man kann nicht mal registrieren ob der Ball dem Stürmer auf den Kopf fällt oder womöglich vor diesem. Macht er einen Schritt rükwärts und der Ball tippt auf dann sagt man: "Den hätte er vielleicht erlaufen können wenn er nicht zurück läuft?". Fällt der Ball dem Stürmer auf die Füsse, dann sagt man womöglich: "Warum verkürzt er nicht den Winkel?". Er schaut einfach nach oben, bewertet die Situation, sieht was passieren wird, und versucht hoch zu springen falls der Kopfball doch noch nicht gut ist. Ich weiß nicht wo da ein Torwartfehler sein soll.
Sah bei einer Babelsberger Ecke erschreckend schwach aus.
Da war von Stafraumbeherrschung mal gar nichts zu sehen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Das altbekannte Problem von Formlowitz.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Übles ding was der Fromlowitz sich heute gegen Paderborn gefangen hat.Zwar flattert der 30 Meter schuss aber haltbar war der auf alle fälle...so verliert Duisburg gegen Paderborn mit 0:1.
Der Sasic wandelt ja auch irgendwo zwischen Gut und Böse. Nach dem üblen Schnitzer von Fromlowitz gegen Paderborn stellt er sich vor die Kameras und meint Flo wäre der beste Keeper der Zweiten Liga, da gäbe es gar keine 2 . Meinungen. Mal abgesehen von heute, wo war Fromlowitz bisher denn herausragend?
Die Äußerungen würde ich nicht so wörtlich nehmen. Sasic stellt sich einfach vor ihn und lässt gar keine Zweifel aufkommen. Solbakken hat ja auch vor kurzem erst gesagt, dass Podolski vielleicht sogar der beste Spieler der Bundesliga sei. Angesichts von Namen wie Robben und Ribery sicher auch eine sehr gewagte Aussage. Jedoch bin ich mir recht sicher, dass Poldi ein Typ ist, den das richtig motiviert und eventuell tickt Fromlowitz auch so. Auf jeden Fall ist das eher ein Taktik-Spielchen von Sasic als eine wörtlich ernst gemeinte Aussage, denke ich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)