Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Sprunggelenksprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Marina, Du wirst hier von keinem eine Diagnose oder ein "hatte ich auch" bekommen.
    Das kann und darf nur ein Arzt. Vielleicht solltest Du mal schauen, daß Du nicht zum einen Arzt gehst, weil Dir dessen Aussage nicht gefällt, Du dir einen anderen suchst.... Wenn ich zum Orthopäden gehe, der einen Bänderriss diagnostiziert, dann laufe ich damit nicht morgen zum Hausarzt, um eine zweite Meinung einzuholen - sondern wenn gehe ich mit dieser Diagnose zu einem anderen Orthopäden und lasse es mir erklären, woran man das erkennt.
    Fakt ist: Wenn jemand häufig umknickt, dann ist die Bandstruktur die das betreffende Gelenk stabilisieren soll, schon nicht mehr 100%ig in Ordnung. Je mehr am dies verschleppt, desto schlechter wird es - irgendwann ist eben dann keine Struktur mehr da.
    Geht man also mit sich um, so nach dem Motto: Ich muss spielen, ist kein anderer da... und das obwohl es verletzungstechnisch kontraproduktiv ist. Das macht man so ein paar Wochen, dann hat man den Heilungsprozess torpediert und die Struktur, die Stabilität hätte geben sollen, nunja, diese ist dann inkorrekt verheilt.
    Für solches Verhalten gibt es natürlich dann immer ...
    Aufgrund heutiger Diagnosen ist es durchaus sogar visuell für einen Laien möglich, eine defekte Bänderstruktur zu ermitteln... ich kenne aber genug Sportler, die wollen das gar nicht wissen, sondern bolzen einfach weiter. Egal ob die Schulterrotationsmanschette in Trümmern ist, oder der Schleimbeutel am Ellenbogen völlig hin ist. Da gehen Leute mit einer Meniskusruptur auf die Skibuckelpiste, oder Leute mit einer Wirbelfraktur zum Judowettkampf, der nächste geht mit einer Daumenluxation in das wichtigste Handballspiel seiner Karriere, wo der TSV Hohlkopp beim Derby gegen den HBSpvgg. Torfkopp 09 antritt...
    Viele Sportler wollen für sich keine Pause machen, setzen sich selbst so unter Druck - weil es normal ist - weil man es so macht. Gesundheit? Dafür hat man später doch genug Zeit, der Körper kann heilen und gesund werden, wenn man endlich mal dafür Zeit hat. Den Rest, da muss er einfach funktionieren. Wir sind Menschen und keine Maschinen - Menschen gehen nicht kaputt - Geist über Körper....
    Doch irgendwann bezahlt man den Preis und diese Preise sind nicht in Geld aufwiegbar.

    Und: Wenn bei mir jemand mit einer Schiene in Training kommt, gerade am Sprunggelenk... dann greife ich mir an den Kopp!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Und: Wenn bei mir jemand mit einer Schiene in Training kommt, gerade am Sprunggelenk... dann greife ich mir an den Kopp!
    Warum?
    Der Arzt hat mir gesagt, dass ich durch das Tragen einer Schiene die Muskeln schwäche und ich deswegen keine Tragen soll. Ich soll die Muskeln ja wieder stärken.

    Im Training trag ich dementsprechend nur Bandagen mit Gel/Silikon/wasauchimmer-Einlage, aber im Spiel trag ich weiterhin die Ancle Brace, weil sie mir einfach das Gefühl von Sicherheit vermittelt.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Hauschi Beitrag anzeigen
    Warum?
    Der Arzt hat mir gesagt, dass ich durch das Tragen einer Schiene die Muskeln schwäche und ich deswegen keine Tragen soll. Ich soll die Muskeln ja wieder stärken.
    Bei bei einer solchen Bänderverletzung erst einmal die tragende Struktur wieder hergestellt werden muss - erst dann ist an Training, im Sinne von Torwart-/Fussballtraining wieder zu denken.

    Im Training trag ich dementsprechend nur Bandagen mit Gel/Silikon/wasauchimmer-Einlage, aber im Spiel trag ich weiterhin die Ancle Brace, weil sie mir einfach das Gefühl von Sicherheit vermittelt.
    Genau, und damit dann weiter in die Richtung Vollgas, anstelle gezielter Aufbau tragender und stabilisierender Strukturen? Warum wird gerade hier das normale Training in den Vordergrund geschoben, obwohl es hier um Reha Massnahmen und gezieltes, physiotherpeutisches Training gehen sollte?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •