Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wechselperioden und eine Spielsperre

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard Wechselperioden und eine Spielsperre

    Mahlzeit,

    ich wusste nicht wohin damit, also hab ich mir gedacht ich poste es hier. Ich habe nämlich folgendes Anliegen. Ich habe vor den Verein zu wechseln. Ich spiele derzeit nur Kreisliga A und ich habe von einem anderen Verein gesagt bekommen, das ich bei ihnen auf jeden Fall bei der 1. Mannschaft mittrainieren würde, die Westfalenliga spielt und sie auch glauben, dass ich dort gute Chancen hätte, ich aber zumindest bei deren 2. Mannschaft die in der Bezirksliga spielt Stammkeeper wäre und das ich dort hin wechseln sollte. Jetzt weiß ich jedoch nicht, wie und wann ich diesen Wechsel in meinem Verein andeuten soll.

    Deswegen ist meine Frage, ob es eine bestimmte Wechselperiode gibt, in dem der Verein mir keine Spielsperre von 6 Monaten einjagen kann oder mir irgendwie Steine in den Weg legen kann. Ich habe zwar eine Menge für den Verein getan, Trainerjobs, Torwarttraining, Veranstaltungen organisiert usw. , dennoch hat mein Verein in der Vergangenheit bei einem Wechsel von ein paar Kollegen sich sehr intolerant gezeigt und unser Vorstand ist ein Haufen Vollidioten.

    Gibt es also eine solche Zeit in der ich den Wechsel forcieren kann um in der Rückrunde sofort für den anderen Verein zu spielen?




  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sofern du nicht seit sechs Monaten kein Pflichtspiel mehr gemacht hast, wirst du um eine Sperre von sechs Monaten nicht vorbei kommen, sofern dein neuer Verein keine Ablösesumme bezahlen möchte oder dein jetziger Verein dir die Freigabe erteilt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Sofern du nicht seit sechs Monaten kein Pflichtspiel mehr gemacht hast, wirst du um eine Sperre von sechs Monaten nicht vorbei kommen, sofern dein neuer Verein keine Ablösesumme bezahlen möchte oder dein jetziger Verein dir die Freigabe erteilt.

    So ein Mist. Ich frag mich eh, wie die bei mir auf eine solch hohe Ablösesumme kommen. Ich spiel Kreisliga und die Verlangen für mich min. 750 Tacken. Unglaublich was man da oben veranstaltet bei einem Amatuerverein.




  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das kommt halt darauf an, wo die ersten Mannschaften des abgebenden und aufnehmenden Vereins spielen. Von der Kreisliga in die Westfalenliga ist es nun einmal ein großer Schritt und entsprechend muss eine Ausbildungsentschädigung gezahlt werden. Der im Transferrechner ermittelte Wert ist jedoch lediglich die festgeschriebene Ablösesumme für einen Wechsel im Sommer. Im Winter kann die Ablösesumme frei verhandelt werden und auch über diesem Betrag liegen; aber natürlich auch darunter. Und selbst bei einem Wechsel im Sommer einigen sich die Vereine meistens auf einen geringeren Betrag als den ermittelten. Der abgebende Verein muss abwägen, ob er den Spieler für einen geringeren Betrag ziehen lässt oder - wenn es blöd läuft - damit leben muss, dass der Spieler ein halbes Jahr nicht mehr zur Verfügung steht und dann ablösefrei geht.

    Aber bevor ich mir darüber Gedanken mache, würde ich erst einmal abklären, ob der Verein überhaupt eine Ablöse verlangen würde. Man kann über alles reden. Und der Verein hat auch nichts davon, wenn du ab sofort unmotiviert zu Werke gehst, weil man dich nicht gehen lassen möchte. Zur Not kann man gern auch ein wenig drohen ("Wenn ihr mich im Winter/Sommer nicht gehen lasst, stehe ich ab sofort nicht mehr zur Verfügung und wechsele dann abslösefrei"). Aber das sollte nur das letzte Mittel sein. Freunde macht man sich damit nicht...
    Geändert von Paulianer (21.09.2011 um 19:08 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    So ein Mist. Ich frag mich eh, wie die bei mir auf eine solch hohe Ablösesumme kommen. Ich spiel Kreisliga und die Verlangen für mich min. 750 Tacken. Unglaublich was man da oben veranstaltet bei einem Amatuerverein.
    Bei uns Zahlt man von der Untersten Klasse (2.Klasse) in die 1.Klasse mind. 2800€ für einen nicht freigegegenen Spieler (ist vom ÖFB so festgelegt --> schimpft sich "Ausbildungsentschädigung")

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Bei uns Zahlt man von der Untersten Klasse (2.Klasse) in die 1.Klasse mind. 2800€ für einen nicht freigegegenen Spieler (ist vom ÖFB so festgelegt --> schimpft sich "Ausbildungsentschädigung")
    Okay, so viel verlangt man bei uns nicht. Unser Verein hat in diesem Jahr 6 neue Spieler geholt, die alle min. 1 Liga höher gespielt haben und man hat insgesamt 2000 Euro ausgegeben und das halte ich schon für ziemlich viel.




  7. #7
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Okay, so viel verlangt man bei uns nicht. Unser Verein hat in diesem Jahr 6 neue Spieler geholt, die alle min. 1 Liga höher gespielt haben und man hat insgesamt 2000 Euro ausgegeben und das halte ich schon für ziemlich viel.
    natürlich viel Geld, aber wenn der Verein sich von "Auswärts" verstärken will, muss er hald mal Geld in die Hand nehmen ;-)

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Richtig. Ich finde die Regelungen gut. So sind die Vereine mehr darauf angewiesen, auf die eigene Nachwuchsarbeit zu bauen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Somit schützt man aber darüber hinaus auch die kleineren Vereine, was natürlich dann vielleicht auch die Qualität ein wenig in den unteren Klassen sichert. Zumindest wäre das der Idealfall.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, das Ganze lässt sich relativ leicht dadurch umgehen, dass man einen Spieler zum Vertragsamateur macht. Diese Option sollte in der Westfalenliga sogar realistisch sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Stimmt, diese Option hatte ich völlig außer Acht gelassen, wobei ich diesen Sachverhalt selber so erlebt habe...
    Und sie nannten ihn Piplica...

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    So, ich bins nochmal. Mein Wechsel hat reibungslos geklappt, nur frag ich jetzt für einen Kumpel. Dieser hat seit einiger Zeit keine Spieler mehr für seinen Verein absolviert, irgendwie Anfang November. Jetzt haben wir herausgefunden, das er den Verein ohne Sperre und ausserhalb der Perioden wechseln kann, wenn er 6 Monate kein Pflichtspiel mehr absolviert hat. Wenn dem so ist, muss er dann vor dem Datum alle Papierarbeit erledigt haben, sprich der neue Verein hat den Pass usw. oder darf er sich erst an dem Tag abmelden um einer Sperre auszuweichen?




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •