Zitat Zitat von Rosette Beitrag anzeigen
Hiergegen wählt die Pro Goal Methode von Maarten Arts einen anderen Weg und zwar den des kürzesten Weges zum Ball. Das heisst in der Praxis das, wenn der Angreifer auf ungefähr drie Meter herangekommen ist, der Torwart den direkten Angriff auf den Ball vornimmt und zwar mittels eines Vorwärtssprungs mit ausgestreckten Armen und mit beiden Händen nebeneinander. Der Vorwärtssprung erfolgt ganz flach über dem Boden.
Mich würde interessieren, ob sich dadurch nicht die Verletzungsgefahr für den Torhüter massiv erhöht? Mit beiden Händen voran in eine mögliche Schussbewegung zu springen erscheint mir so auf den ersten Blick etwas gewagt.