Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Andrade, Elinton (Olympique Marseille, Ligue 1)

  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard Andrade, Elinton (Olympique Marseille, Ligue 1)

    Marseille: Bracigliano sitzt auf der Bank

    Elinton Andrade ersetzt Mandanda

    Am Dienstag ließ Olympique Marseilles Trainer Didier Deschamps die Katze aus dem Sack. Der Welt- und Europameister hat sich gegen Bayern München für die etatmäßige Nummer drei, Elinton Andrade, als Ersatz für den gesperrten französischen Nationalkeeper Steve Mandanda entschieden. Gennaro Bracigliano wird am Mittwochabend zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen.[...]

    http://www.kicker.de/news/fussball/c...-mandanda.html


    Er trägt den Adidas Wrist Controll...
    http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/marseilles-brasilian-goalkeeper-elinton-andrade-nachrichtenfoto/141961002
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Mit dem Dritten Keeper in so ein Spiel zu gehen ist natürlich schon Risiko... aber wie Dechamps schon sagt, wenn die klare Nummer 1 nicht spielt ist alles Risiko.
    Ich bin gespannt wie er sich macht heute...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Erst Recherchieren, dann auf Dinge anspringen. Goldene PR- und Journalistenregel, die ich gerade selber missachtet habe Denn zuerst hatte ich ein leicht spöttisches Lächeln im Gesicht, als ich hörte, dass er bis vor sechs Jahren noch Fußvolleyball gespielt hat. Auf den ersten Blick sind außer den hohen koordinativen Ansprüchen kaum Dinge zu erkennen, die für die klassischen Torwarttechniken von Belang wären. Aber bei näherem Hinsehen: Reaktionsfähigkeit, Koordination von Reflexen, Ballannahme und -weiterleitung... Das ist schon ok. Davon abgesehen: Er ist selbstverständlich kein Quereinsteiger, wie der Aufmacher bei spox.com vermuten ließ, sondern hat seine Profikarriere bei CFZ de Brasilia begonnen, wo er bis 1999 in der Jugend/Junioren gespielt hat. Dann begann eine Odyssee durch Brasilien, bevor er zwei Jahre vertraglos war und dann halt Fußvolleyball auf für diesen Sport höchstem Niveau gespielt hat. Über Bukarest landete er schließlich bei Marseille. Das alles hört sich nach einem Sportdrama an, in dem der alternde Preisboxer, der heute Abend die Chance seines Lebens erhält...

    Spannend, wie er sich gegen Bayern schlägt. Andrade hat Vertrag bis 2012 und wird 33 Jahre alt. Daher sollte er die Gelegenheit tunlichst nutzen, sich gut zu präsentieren. Sonst war es das im Sommer vermutlich mit Profifußball - zumindest auf hohem Niveau.

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Mit dem Dritten Keeper in so ein Spiel zu gehen ist natürlich schon Risiko... aber wie Dechamps schon sagt, wenn die klare Nummer 1 nicht spielt ist alles Risiko.
    Ich bin gespannt wie er sich macht heute...
    Naja, der dritte Keeper ist dann wohl gerade am zweiten Torwart vorbeigezogen... Solche Entscheidungen hängen natürlich immer auch mit Trainingseindrücken zusammen. Und wenn man dann den Gesamteindruck nimmt, ist das Risiko doch am geringsten, wenn ich den Keeper aufstelle, der mich am meisten überzeugt hat.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Sah beim Tor gerade mehr als unglücklich aus. Sah so aus, als ob er nicht mit einem Torschuss von Gomez gerechnet hat.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Diesen Ball muss man eigentlich halten!
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, mit dem Torschuss war wirklich nicht unbedingt zu rechnen. In solchen Situationen nimmt der Stürmer den Ball eigentlich nochmal mit, um eine bessere Schussposition zu bekommen.
    Allerdings sollte ein Torwart dankbar sein, wenn ein Stürmer aus dieser Position den Abschluss sucht, denn mit der Ballmitnahme steigen eigentlich die Chancen für den Stürmer.
    Andrade war dann wohl etwas zu dankbar. Den muss er halten, egal ob er überrascht wird oder nicht.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Den Ball muss er halten.
    Wie beurteilt ihr sein Stellungsspiel? Meiner Meinung nach steht er da auch 1-2m zu weit vor dem Tor.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nichtsdestotrotz finde ich den Sky-Kommentator ungemein respektlos. Was der da über Andrade erzählt, ist wirklich unterste Schublade.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, Stellungsspiel passt doch eigentlich. Der Ball kann ja eigentlich gar nicht ins Tor gehen. Wenn Gomez den Ball mitgenommen hätte, hätte Andrade möglicherweise ein Problem bekommen, da hab ich sein Tempo nicht mehr im Kopf...

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Sein Stellungsspiel hat natürlich gewisse Vor- und Nachteile. Ich finde es OK so. Gomez ist unter Druck und ich erwarte da keinen Lupfer. Und wenn er sich durchsetzt steht Andrade in einer guten Position um den Winkel für einen 1:1 Situation rechzeitig zu verkürzen. Ist er zu nah an der Linie wird er Gomez nicht unter Druck setzen können wenn sich dieser durchsetzt. Ob er jetzt 1-2 Meter zum Tor hätte stehen können sind da mehr oder weniger pure Spekulationen. Hätte er das gemacht, dann hätte er sicherlich mehr Zeit gehabt reflexartig nach unten zu tauchen und der Ball wäre nicht ins Tor gegangen. Andersrum hätte er Nachteil wenn es zu einer 1:1 Situation kommen sollte. Das Problem lag aber nicht an seiner Position, sondern wie er da hingesprungen ist.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    "bayern hat einen Torwart, das ist schon ein Unterschied" So oder so ähnlich lautete ein Satz des Sky-Kommentators. Ich finde das anmaßend und journalistisch fragwürdig. Gerade beim 2:0 noch zu sagen "na ja, das wollen wir ihm mal nicht anlasten..." ist ein finsterer Fauxpas. In einer 1gegen1-Situation mit Robben haben natürlich alle Bundesligatorhüter ständig ein Erfolgserlebnis...

    Davon abgesehen hat man gesehen, dass Andrade null Spielpraxis hatte. Der Abschluss beim 1:0 ist schwer zu antizipieren, aber seien wir ehrlich: Da vergräbt sich ein Kreisligatorwart im Boden, wenn er den durchrutschen lässt und zwar ganz egal, ob man in der Halbdistanz steht oder noch vor dem Tor. Auch sonst war Andrade extrem unsicher und offenbar hatten seine Vorderleute auch nicht vor, ihn öfter am Spiel teilhaben zu lassen, als das notwendig ist. Das 2:0 habe ich oben schon kommentiert, doch trotz der Klasse eines Robben kann man sich geschickter anstelln im 1gegen1. Andrade hatte genug Zeit, noch zwei Meter weiter vorn eine gute Position zu Robben einzunehmen.

    Wenn ich mir die Qualität der dritten Torhüter in der Bundesliga ansehe, dann ist es schon bedenklich, dass bei Marseille so wenig Klasse zur Verfügung steht und dass sich die Nr. 2 davon offenbar auch nicht ausreichend genug abhebt, dass er in diesem Spiel eingesetzt worden wäre. Das ist in meinen Augen nach "deutschen" Ansprüchen an professionelle Torhüter absolut unzureichend.

  13. #13
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, man darf es jetzt auch nicht zu hoch kochen und den armen Andrade zum letzten Vollpfosten machen. Also aus meiner Sicht hatte er den groben Patzer zum 1:0, einmal rutschte ihm ein Rückpass zur Ecke durch und ansonsten war es das auch schon.
    Was bleibt ist lediglich, dass er bei Flanken lieber die Fäuste gezückt hat, auch wenn der Ball fangbar gewesen wäre. Insgesamt bleibt eine schwache Torhüterleistung, aber keine, die irgendwie rekordverdächtig schlecht gewesen ist und auf Jahre in Erinnerung bleiben wird...
    Und der Vergleich mit der Bundesliga ist auch holprig, wie ich finde. Wer weiß denn wirklich, wie sich 3. Keeper der Bundesliga in der Champions-League anstellen würden? Um mal bei den Champions-League Teilnehmern dieses Jahres zu bleiben hätten wir da Sattelmaier, Focher und Yelldell als Nummer 3. Gerade letzterer hat ja auch schonmal dumm aussehende Aktionen gebracht, während die anderen beiden noch nie in über die 3. Liga hinausgekommen sind. Da haben die Ersatzkeeper Marseilles andere Erfahrungen vorzuweisen. Nicht, dass ich die 3 genannten (zumindest den ersten Beiden) gar nichts zutraue, aber im Endeffekt kann man nicht absehen, was passiert wäre, wenn Bayern gestern auf Neuer und Butt hätte verzichten müssen.

  14. #14
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Es war alles in allen ein undankbarer Abend für ihn. Der Mann hat in den letzten zwei bis drei Jahren wohl nur um die 8 Pflichtspiele bestritten, wenn ich jetzt richtig liege. WIe soll ein Torhüter unter diesen Voraussetzungen auch sicher wirken. Ohne Spielpraxis ist man in einem solchen Spielen eigentlich schon auf verlorenen Posten. Da zweifelt man ja schon nahezu bei jeder Situation an seiner eigenen Herangehensweise und so scheint es auch Andrade gestern ergangen zu sein. Gleichzeitig kann weder bei ihm noch bei den Vorderleuten Vertrauen und Sicherheit entstehen, wenn Andrade die ganze Zeit mit sich selbst beschäftigt ist und die Abwehr, ohnehin nicht sehr sicher, dann offensichtlich den eigenen Keeper als Mitspieler meidet.

    Trotz alledem sollte man den ersten Gegentreffer halten, selbst wenn man mit 33 Jahren erst das erste Pflichtspiel im Profibereich bestreiten sollte. Vielleicht wäre hier auch eine Fußabwehr keine allzu schlechte Alternative gewesen.

    Was allerdings von den Kommentatoren über ihn gesagt wurde, war für mich schon deftige Hetze. Unter den ganzen Voraussetzungen war er ja schon fast zum Scheitern verurteilt und welchen Eindruck sol man denn ohne Spielpraxis auch erwecken? NAtürlich wird er keine große Karriere wohl mehr starten können, aber trotzdem sollte man den Respekt gegenüber Andrade als Kommentator nicht verlieren.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Naja, man darf es jetzt auch nicht zu hoch kochen und den armen Andrade zum letzten Vollpfosten machen. Also aus meiner Sicht hatte er den groben Patzer zum 1:0, einmal rutschte ihm ein Rückpass zur Ecke durch und ansonsten war es das auch schon.
    Was bleibt ist lediglich, dass er bei Flanken lieber die Fäuste gezückt hat, auch wenn der Ball fangbar gewesen wäre. Insgesamt bleibt eine schwache Torhüterleistung, aber keine, die irgendwie rekordverdächtig schlecht gewesen ist und auf Jahre in Erinnerung bleiben wird...
    Und der Vergleich mit der Bundesliga ist auch holprig, wie ich finde. Wer weiß denn wirklich, wie sich 3. Keeper der Bundesliga in der Champions-League anstellen würden? Um mal bei den Champions-League Teilnehmern dieses Jahres zu bleiben hätten wir da Sattelmaier, Focher und Yelldell als Nummer 3. Gerade letzterer hat ja auch schonmal dumm aussehende Aktionen gebracht, während die anderen beiden noch nie in über die 3. Liga hinausgekommen sind. Da haben die Ersatzkeeper Marseilles andere Erfahrungen vorzuweisen. Nicht, dass ich die 3 genannten (zumindest den ersten Beiden) gar nichts zutraue, aber im Endeffekt kann man nicht absehen, was passiert wäre, wenn Bayern gestern auf Neuer und Butt hätte verzichten müssen.
    So schlimm sollte es sich nun auch nicht anhören... Klar, eine Nr. 3 ist nicht die Nr. 1 und das allein schon deshalb, weil er die wichtige Spielpraxis nicht hat. Obwohl: Bei uns ist ja häufig so, dass die Nr. 3 z.B. in der U23 regelmäßig zum Einsatz kommt und somit sogar meist besser auf das Spiel an sich vorbereitet ist als die Nr.2. Ich denke, Andrade ist auf höchstem Niveau eher nicht wettbewerbsfähig und hat ein begrenztes Potenzial. Das Spiel gestern ist dafür ein Fingerzeig. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •