Seitdem ich meinen Bandscheibenvorfal hatte (vor sechs Jahren) habe ich gerade und nach der Saison das erste Mal zwei Wochen am Stück ohne Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen verbracht. Ich hatte das Gefühl, dass diese Pause sein muss. Gut, das abendliche Stretching habe ich noch gemacht, also auch nicht voll auf "0" runter. Trotzdem, ich meine, es hat sich gelohnt. Ich fühle mich jetzt besser und ausgeruht Ich bin sonst sogar in den Urlaub mit Matte, Reckstange und Terraband gefahren (solange das mit dem Auto ist, versteht sich). Es ist also ganz offensichtlich gut, mal zwei Wochen die Füße still zu halten und den Körper zu "resetten". Da ich während der Vorbereitung zwei Wochen in die Toscana fahre,werden die Utensilien da allerdings wieder mitgenommen.
Was macht man damit? Paulianer hat mich auch schon mal gefragt, ob ich ihm was dazu sagen kann. Ich muss mir mal die Zeit nehmen, das sinnvoll zusammen zu fassen. Grundsätzlich kann ich TSTR nur beipflichten, dass man idividuelle Ansprüche des TW-Spiels und der Entwicklung berücksichtigen muss. Auch Trainingsumstellungen bei gut trainierten Menschen dauern eine Weile, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt. Mit der Brechstange geht das nicht. Geduld, Disziplin, Überzeugung von der Richtigkeit UND so weit möglich daran Spaß haben - das sind die maßgeblichen Faktoren.