Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Uhlsport Cerberus Absolutgrip Rollfinger 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Dann bin ich so frei und zitiere mich einfach selbst, falls dich meine Meinung zum neuen Cerberus interessiert.

    ________

    Bin etwas zwiegespalten. Der Handschuh funktioniert gut, aber es ist (für mich) schlicht und einfach kein RF-Gefühl mehr vorhanden.
    Gut, es ist ja auch nicht der RF-Schnitt, aber es soll wohl als Weiterentwicklung/Verbesserung des RF-Schnitts verstanden werden.

    Das 'bulkige' Tragegefühl geht durch die aussen liegenden Nähte verloren. Für mich fühlt es sich eher wie eine besser sitzende Pro Fangmaschine an [dank dem hochgezogenen Haftschaum an den Fingerspitzen + weniger Spannung an der Aussenseite des kleinen und des Zeigefingers, weil dort keine Innennaht sondern der RF-Schnitt zum Einsatz kommt (blöd zu beschreiben)].

    Also wer Aussennaht mag, aber Probleme mit dem Verdrehen der Finger hat, sollte sich die neuen Modelle mal anschauen.

    Als einen Ersatz für den RF-Schnitt sehe ich den HS dementsprechend nicht, aber es ist trotzdem ein guter Handschuh.

    _____________


  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Dann bin ich so frei und zitiere mich einfach selbst, falls dich meine Meinung zum neuen Cerberus interessiert.

    ________

    Bin etwas zwiegespalten. Der Handschuh funktioniert gut, aber es ist (für mich) schlicht und einfach kein RF-Gefühl mehr vorhanden.
    Gut, es ist ja auch nicht der RF-Schnitt, aber es soll wohl als Weiterentwicklung/Verbesserung des RF-Schnitts verstanden werden.

    Das 'bulkige' Tragegefühl geht durch die aussen liegenden Nähte verloren. Für mich fühlt es sich eher wie eine besser sitzende Pro Fangmaschine an [dank dem hochgezogenen Haftschaum an den Fingerspitzen + weniger Spannung an der Aussenseite des kleinen und des Zeigefingers, weil dort keine Innennaht sondern der RF-Schnitt zum Einsatz kommt (blöd zu beschreiben)].

    Also wer Aussennaht mag, aber Probleme mit dem Verdrehen der Finger hat, sollte sich die neuen Modelle mal anschauen.

    Als einen Ersatz für den RF-Schnitt sehe ich den HS dementsprechend nicht, aber es ist trotzdem ein guter Handschuh.

    _____________

    tja, das ahnte ich ja schon anhand der Bilder vom neuen Schnitt. Eine Beschreibung, der ich einfach mal vertraue. Da spare ich mir die 70 € (minus Vereins-%e) als Testinvestition lieber. Ich hoffe, dass ich noch länger an den Rollfinger komme. Wenn das irgendwann nicht mehr klappt, dann steige ich wieder auf das Cerberus-Sondermodell um. Ab und an bekomme ich vom Sportgeschäft einen Tester zur Verfügung gestellt. Womöglich ist der Absolutroll auch dabei...
    Geändert von nik1904 (23.08.2012 um 09:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •