Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Das Handgelenk zunehmend stabilisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Ich vermute einfach mal, dass hier bei einigen zu wenig Muskelmasse zur Stabilisation da ist. Einfach mal 2 Tennisbälle in die Hand nehmen und fest kneten
    Fliegende Menschen!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Ich vermute einfach mal, dass hier bei einigen zu wenig Muskelmasse zur Stabilisation da ist. Einfach mal 2 Tennisbälle in die Hand nehmen und fest kneten
    Das kannst Du hier 100 Mal schreiben und keiner willl das hören. Das viele Verletzungen einfach auch daher rühren, daß viele im Tor stehen, ohne schlichtweg ein Ganzkörpertraining sich angedeihen zu lassen, merkst Du doch spätestens an Fragen, wo die Leute dann versuchen, daß Handgelenk zu stabilisieren anstelle das diagnostizierte Daumensattelgelenk.
    Andere rennen ins Fitnessstudio, nicht um eben den Körper für die sportliche Belastung rundum auf Vordermann zu bringen, nein, schlicht um gut auszusehen und dann kommen so Anabolika-Ideen, wie z.B. Armkraft trainieren um weiter abzuwerfen / Beinkraft trainieren, um weiter Abstoßen zu können.
    Für viele hier wäre günstig, wenn diese sich mit ein paar Euro in der Tasche ab und zu mal mit einem Kumpel zum Klettern im Kletterpark oder Kletterhalle treffen würden. Kostet eine Einweisung, das Material und ab dann geht es los. Meist reicht eine Stunde, dann sind die Arme sowieso fertig....
    Andere könnten im eigenen Verein mal ins Judo gehen und ein wenig raufen... auch hier reicht immer mal wieder mitmachen durchaus aus, bestimmten Verletzungen signifikant und dauerhaft vorzubeugen...

    Doch das ist ja Zeitaufwendig... dann lieber Tape, Plastikstreifen, Klebeanleitungen und das wahllose und wenig zielgerichtete Ferndoktern mit Forenteilnehmern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •