Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hallo zusammen, ich habe mich vor ein paar Tagen im Roman Weidenfeller Thread ein wenig ausufernd mit Torbinho über die deutsche Nationalmannschaft und ihrem vorhandenen oder auch nicht vorhandenen Erfolg unterhalten. Ich hab dabei die These vertreten, dass man bei der N11 eigentlich nur von Teilerfolgen und nicht vom großen Erfolg sprechen kann. Jedenfalls wollte ich hier mal eine andere Frage in den Raum werfen (die in der Diskussion zwischen Torbinho und mir ebenfalls angeklungen war).

    FRAGE: Glaubt ihr, dass der seit 2001 ausbleibende internationale Titel einer deutschen Vereinsmannschaft und der deutschen Nationalmannschaft auch etwas mit voreiliger/vorschneller Zufriedenheit/Selbstzufriedenheit zu tun hat?

    Anlass zu dieser Frage war das Weiterkommen aller deutschen Vereinsmannschaften als Gruppenerster in der CL Gruppenphase. Viele deutsche Medien feiern dies ja schon, wieder wie einen riesen Erfolg. Also zweifelsohne ist das natürlich toll, aber gewonnen ist halt noch nichts. Matthias Sammer spricht dies,wie ich finde, auf sehr deutliche und klare Art und Weise im folgenden Interview an.

    http://www.spox.com/de/sport/fussbal...e-boateng.html

    Ich habe mich also gefragt, ob dieses schnelle Zufriedensein mit Teilerfolgen wie z.B. wie einer erfolgreichen Qualifikation, dem Gruppensieg in der CL etc. auch ein Faktor sein könnte, der damit zu tun haben könnte, dass der dt. N11 der große Titel bislang verwehrt blieb. Der ein oder andere ehemalige Spieler und heutige Experten (vorwiegend waren es Kahn und Scholl, aber auch andere wie Thon und Berthold)) haben ja auch bemängelt, dass die Nationalspieler Niederlagen und viele Gegentore in Freundschaftspiele recht leichtfertig abtun und kurz nach der Niederlage bereits schon wieder Scherze machen. Meint ihr, man feiert in Deutschland Teilerfolge zu schnell (sowohl Medienvertreter wie auch Spieler) und tut Niederlagen zu leichtfertig ab? Ist man vielleicht zu schnell zufrieden/begeistert? Oder sind das nur die Medien?

    Vielleicht mag ja der ein oder andere was dazu schreiben. Würde mich interessieren!
    Geändert von Oli_kahn313 (06.12.2012 um 14:42 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •