Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder und Videos von euch in Aktion
Shay Given
31.12.2012, 20:54
Ich denke, dass er doch ein wenig zu weit links (aus Sicht des Schützen) stand. Wenn er einen Schritt weiter rechts steht, deckt er seine Seite immer noch gut ab und wenn er einen Tick früher reagiert, kriegt er dann den Ball auch noch, der war weder im Winkel noch sonderlich platziert geschossen, wobei das kein Torwartfehler ist. Haltbar ja, Fehler nein.
Wenn der Schütze aber erkennt, das der Torhüter zu weit mittig steht, dann ist seine Aufgabe einfacher, dann muss er den Ball nur einen halben Meter neben den Torwartpfosten platzieren und auch nicht hart schießen, denn es ist nur ein bisschen vor dem 16er. Wenn der Torhüter spekuliert, hat er sowieso keine Chance auf den Ball ins Torwarteck...Denn er muss seine Bewegung nach rechts zuerst bremsen, dann nach links. Und das dauert viel länger.
Ich vertrete die Philosophie, dass der Torwart bei Standarts nicht nur in den Bereich des nicht abgedeckten Tores gehört Shay :) Meiner Meinung nach reicht ein Schritt von der Mitte weg zur anderen Seite entgegen der Mauer, um bei Freistößen auf das Torwarteck noch angemessen reagieren zu können-gleichzeitig aber ermöglicht es auch noch bei schneller Reaktion das lange Eck zu decken, falls ein Ball nicht zu platziert über die Mauer kommt-wenn er im Winkel einschlägt, hat der Torwart meistens sowieso keine Chance :)
Mittig stehen-Nein-zu weit im Torwarteck-auch nein, adäquat ist meiner Meinung nach ein Meter ca. Richtung Torwarteck-bisher immer eine optimale Position bei Freistößen für mich, wenn der Ball nicht gerade von der Mauer abgefälscht oder ich direkt vor meiner Nase durch einen Spieler in meiner Aktion irritiert war :)
Blaue_Mauer
03.01.2013, 17:51
Mal was Neues von mir. Es gibt immer wieder in den Ferien die Möglichkeit, eine Trainingseinheit zu machen. Da waren diesmal auch ein paar Fotos entstanden.
Die blaue Mauer in Aktion :D Beim zweiten Foto greifst du richtig genial über, klasse!
Beim letzten Foto finde ich, dass du die Beine zu weit gespreizt hast, da kann dir leicht einer mal durchgehen wenn du nicht aufpasst :)
25_Hart_25
03.01.2013, 17:55
Beim letzten Foto finde ich, dass du die Beine zu weit gespreizt hast, da kann dir leicht einer mal durchgehen wenn du nicht aufpasst :)
Habe ich mir auch gedacht :D Aber wenn er mit der Technik gut zurechtkommt
Gute Bilder Blaue Mauer ;)
Beim letzten Foto finde ich, dass du die Beine zu weit gespreizt hast, da kann dir leicht einer mal durchgehen wenn du nicht aufpasst :)
Hm, diese Aussage habe ich erwartet und finde diese diskussionswürdig.
Bei hohen Bällen, was schützt uns da? Was haben wir da hinter den Händen? Was wenn da einer durchflutscht? Bälle seitlich von uns, wir strecken uns... was haben wir da dahinter, falls mal einer durchflutscht?
Warum immer bei diesen Bällen die "doppelte" Sicherheit?
Warum reicht hier nicht die einfache Sicherheit wie bei allen anderen Bällen auch, also daß wir uns auf die Hände und Arme verlassen, aber gerade beim tiefen Umarmungsgriff auf die doppelte Sicherheit bestehen? Warum?
Geht da ein Ball durch, war's ein Fehler... und darum trainieren wir... und bei der Blauen Mauer zählt diese Technik zu seinen sichersten!
Übrigens: Schon mal in den Videos der Profis geschaut und verglichen?
Sry Steffen, das ist meine Meinung ;D Ich weiß, dass du die Technik des angewinkelten Beins nicht vertrittst, aber ich persönlich fühle mich bei solchen Bällen sicher und bisher ist da auch noch nichts passiert wohingegen mir bei geöffneten Beinen schon der ein oder andere Ball durchgerutscht ist :)
Ist mit Sicherheit diskussionswürdig, keine Frage, aber ich sehe auch in der Liga bei vielen Torhütern das Bein so angewinkelt, dass das Knie zur Not noch den Ball abfangen kann, wenn er durch die Hände rutschen sollte oder durch einen doofen Aufsetzer direkt vor dem Aufnehmen verspringt und eventuell durch die Beine geht und ich spiele so auch und fahre sehr gut damit :)
Marsek, man darf nicht immer alles persönlich nehmen.
Das Du in deiner Liga schaust, ist in Ordnung. Ich kenne genug Torleute, die es tun und kenne genug Tw Trainer, die es so den Torleuten beibringen.
Es beantwortet aber immer noch nicht die obigen Fragen.
Und das finde ich an Dir recht schade, Du nimmst es immer persönlich - ABER Du gehst kein Stück auf die Diskussionspunkte - hier meine Fragen - ein.
Zumal man es im Profi Bereich so gut wie gar nicht mehr sieht... und auch Oliver Kahn hat es eigentlich nie gemacht...
PepeReina25
03.01.2013, 21:55
Nur so nebenbei, Oliver Kahn vertrat auch die Technik der "gespreizten Beine" ;)
Nur so nebenbei, Oliver Kahn vertrat auch die Technik der "gespreizten Beine" ;)
Nur so nebenbei: Jens Lehmann auch - siehe Nike Werbespot mit Jens Lehmann (https://www.youtube.com/watch?v=NYp6MfK_bkE) - man beachte 0:15
Manuel Neuer ebenfalls, Patrick Klandt, Tim Wiese,... auch Leno und Ulreich nutzen den offenen Stand mit eher gespeizten Beinen
keeper don
03.01.2013, 23:13
Viele Profis nutzen den Stand mit den gespreizten Beinen. Ich Persönlich mache das auch so und kann das einfach besser als mit dem Angewinkelten Bein. Es ist einfach gewohnheit, der Eine hat die Technik mit den gespreizten Beinen gelernt und wiederum ein anderer mit angewinkeltem Bein...
neuer Neuer
04.01.2013, 06:37
Ich meine, dass die Technik mit dem angewinkelten Bein für die einen TWs besser ist, die ''offene'' Technik für die anderen TW's. Ich bevorzuge bei Nässe oder Schnee die Technik mit dem angewinkelten Bein. Bei trockenen Wetter und wenn ich gut drauf bin, die andere.
25_Hart_25
04.01.2013, 10:05
Ich bin eigentlich dann doch der Meinung von keeper don. Es ist einfach gewohnheit. Der eine kommt mit dieser Technik besser zurecht und der andere mit der anderen Technik.
Shay Given
04.01.2013, 15:19
Ich vertrete die Philosophie, dass der Torwart bei Standarts nicht nur in den Bereich des nicht abgedeckten Tores gehört Shay :) Meiner Meinung nach reicht ein Schritt von der Mitte weg zur anderen Seite entgegen der Mauer, um bei Freistößen auf das Torwarteck noch angemessen reagieren zu können-gleichzeitig aber ermöglicht es auch noch bei schneller Reaktion das lange Eck zu decken, falls ein Ball nicht zu platziert über die Mauer kommt-wenn er im Winkel einschlägt, hat der Torwart meistens sowieso keine Chance :)
Mittig stehen-Nein-zu weit im Torwarteck-auch nein, adäquat ist meiner Meinung nach ein Meter ca. Richtung Torwarteck-bisher immer eine optimale Position bei Freistößen für mich, wenn der Ball nicht gerade von der Mauer abgefälscht oder ich direkt vor meiner Nase durch einen Spieler in meiner Aktion irritiert war :)
Naja...
Bei Freistößen aus ca. 16-17m vor dem Tor hast du nicht mehr so viel Zeit zum Reagieren(so auch nicht mehr viel Reichweite bei einem Schuss ins Torwarteck )wenn du ca. 2,5m neben dem Pfosten stehst, wirst du dein Torwarteck nicht mehr gut abdecken können(zumindest bei mir ist das der Fall). Ich würde eher ca.2m neben dem "Torwartpfosten stehen, damit man selbst bei einem Hammer, fast dein ganzes "Torwarteck", das deine primäre Aufgabe ist, abdecken kann. Und die Schlenzer über die Mauer müssen, weil die Strecke nach der Mauer nur noch 7-8m bis zum Tor beträgt, langsam genug sein, um ins Tor wieder hinunter zu sinken. Deswegen kommt man auch bei Freistößen aus dieser Postion weit ins Mauereck, bevor der Ball pariert wird, da der Ball eben mehr Zeit braucht, um über die Mauer möglicherweise den Weg ins Tor zu finden.
El-Torro
04.01.2013, 15:31
Ich mach es auch so weil es bei mir so in der " Grundausbildung" so trainiert wurde mit anschlueßendem nach vorne fallen so wie es auch bei Olli Kahn in manchen Videos zu sehen ist. Bei der anderen Technik tue ich mich schwer da ich zum einem die spreizvariante gewohnt bin anderseits ich mit meinen langen gräten mich schwer tue die abzuknicken
Thomas97
04.01.2013, 18:39
Furchtbare Technik! Das Bild war von einem der ersten Meisterschaftsspiele. Die Abstöße in der Zeit waren auch Katastrophal! Hab dran gearbeitet und jetzt funktioniert es schon nicht schlecht (:
25_Hart_25
04.01.2013, 19:06
Furchtbare Technik! Das Bild war von einem der ersten Meisterschaftsspiele. Die Abstöße in der Zeit waren auch Katastrophal! Hab dran gearbeitet und jetzt funktioniert es schon nicht schlecht (:
Cooles Trikot ;)
übergreifer
04.01.2013, 19:36
@25_Hart25
Ich komme mal zurück zu dem Freistoß welchen du gepostet hast. Was macht der gegnerische Torwart? Imo nichts schlimmes. Mir stellt sich aber die folgende Frage: Wo steht der eigene Keeper? Bei Standards nah am gegnerischen Tor (egal Eckbälle oder Freistöße), und bei welchen der Gegner nahezu vollständig im eigenen 16-er ist, würde sich eher so um die 30 Meter vor dem eigenen Tor emfpehlen. So in etwa 20 Meter hinter der letzen Verteidigungslinie wäre schon besser. Wird der Freistoß abgeblockt und der Gegner fährt einen Konter ist die Lücke zwischen dir und den Innenverteidigern viel zu groß.
Die blaue Mauer in Aktion :D Beim zweiten Foto greifst du richtig genial über, klasse!
Bald muss er sich in "der blaue Flieger" umbenennen bei diesen schönen Hechtsprüngen :cool:
Thomas97
04.01.2013, 20:04
Cooles Trikot ;)
Danke :)
Hat hab ich das gleiche Model in Gelb-Schwarz bekommen! Das sieht noch besser aus :)
25_Hart_25
04.01.2013, 20:52
@25_Hart25 Mir stellt sich aber die folgende Frage: Wo steht der eigene Keeper? Bei Standards nah am gegnerischen Tor (egal Eckbälle oder Freistöße), und bei welchen der Gegner nahezu vollständig im eigenen 16-er ist, würde sich eher so um die 30 Meter vor dem eigenen Tor emfpehlen. So in etwa 20 Meter hinter der letzen Verteidigungslinie wäre schon besser. Wird der Freistoß abgeblockt und der Gegner fährt einen Konter ist die Lücke zwischen dir und den Innenverteidigern viel zu groß.
Da hast du recht übergreifer. Werde ich mir beherzigen.
25_Hart_25
04.01.2013, 21:33
Danke :)
Hat hab ich das gleiche Model in Gelb-Schwarz bekommen! Das sieht noch besser aus :)
Ich hätte mir beinahe auch das grüne Modell geholt habe mich doch dann für das orangene Condivo entschieden :D
Naja...
Bei Freistößen aus ca. 16-17m vor dem Tor hast du nicht mehr so viel Zeit zum Reagieren(so auch nicht mehr viel Reichweite bei einem Schuss ins Torwarteck )wenn du ca. 2,5m neben dem Pfosten stehst, wirst du dein Torwarteck nicht mehr gut abdecken können(zumindest bei mir ist das der Fall). Ich würde eher ca.2m neben dem "Torwartpfosten stehen, damit man selbst bei einem Hammer, fast dein ganzes "Torwarteck", das deine primäre Aufgabe ist, abdecken kann. Und die Schlenzer über die Mauer müssen, weil die Strecke nach der Mauer nur noch 7-8m bis zum Tor beträgt, langsam genug sein, um ins Tor wieder hinunter zu sinken. Deswegen kommt man auch bei Freistößen aus dieser Postion weit ins Mauereck, bevor der Ball pariert wird, da der Ball eben mehr Zeit braucht, um über die Mauer möglicherweise den Weg ins Tor zu finden.
Klingt durchaus auch plausibel...bei mir gingen die Bälle eben bisher wirklich immer über die Mauer oder in die Mauer wenn ich im Torwarteck stand, nur die letzten zwei Freistöße hab ich kassiert in der Liga weil ich nicht rechtzeitig in meine Ecke gekommen bin, bevor der Freistoß ausgeführt wurde-und das eine Mal stand ich mittig, das war total dämlich...andererseits haben wir auch keinen dauerhaften TW Trainer im Verein und bringen uns mehr oder weniger alles selber bei, könnte auch daran liegen, dass ich manches nicht so mache, wie es scheinbar Gang und Gebe ist :)
Was den "Hammer angeht": Ich habe interessanterweise in meiner Liga in immerhin 20 bisherigen Spielen noch keinen wirklichen Distanzschuss aufs Tor bekommen-also keine wirkliche "Wumme"-auch bei Freistößen nicht. Kann aber auch sein, dass das in der Liga einfach nicht möglich ist, weil den Spielern die Kraft oder was auch immer fehlt :)
Marsek, man darf nicht immer alles persönlich nehmen.
Das Du in deiner Liga schaust, ist in Ordnung. Ich kenne genug Torleute, die es tun und kenne genug Tw Trainer, die es so den Torleuten beibringen.
Es beantwortet aber immer noch nicht die obigen Fragen.
Und das finde ich an Dir recht schade, Du nimmst es immer persönlich - ABER Du gehst kein Stück auf die Diskussionspunkte - hier meine Fragen - ein.
Zumal man es im Profi Bereich so gut wie gar nicht mehr sieht... und auch Oliver Kahn hat es eigentlich nie gemacht...
Ich nehme nichts persönlich Steffen, aber ich habe es so gelernt und ich fahre gut damit-warum soll ich das dann nicht offen auch so sagen? :)
Mein Trainer hat mir in einer speziellen TW Einheit gezeigt, dass so der Ball quasi nicht durchrutschen kann und ich finde diese Technik durchaus sinnvoll und habe bisher auch so noch kein Tor kassiert wohingegen unser 1. Torwart, der die Beine immer spreizt, so schon den ein oder anderen Ball durch die Hosenträger bekommen hat-weil die Hände kein ausreichender Schutz waren.
Außerdem sage ich ja gar nicht, dass es falsch ist, die Beine bei solchen Bällen zu spreizen. Ich denke genau so wie keeper don, das ist ne Gewohnheitssache. Ich falle dafür zum Beispiel nie nach vorne im Anschluss an diese Aktion, das habe ich bei vielen anderen Torhütern schon gesehen aber ich habe das bisher noch nie gemacht-warum auch immer. Hat eben jeder so seine Techniken und wenn er damit klar kommt, ists doch auch okay denke ich.
Dietlinger
04.01.2013, 23:30
Ich denke genau so wie keeper don, das ist ne Gewohnheitssache. Ich falle dafür zum Beispiel nie nach vorne im Anschluss an diese Aktion, das habe ich bei vielen anderen Torhütern schon gesehen aber ich habe das bisher noch nie gemacht-warum auch immer. Hat eben jeder so seine Techniken und wenn er damit klar kommt, ists doch auch okay denke ich.
Das hat einfach etwas mit der Sicherheit zu tun, bei einem strammen Schuss, dass man mit seinem ganzen Körper den Ball bedeckt ;) also dass der Ball nicht mehr rausfliegen kann.
Bald muss er sich in "der blaue Flieger" umbenennen bei diesen schönen Hechtsprüngen :cool:
Naja,man darf es nicht übertreiben. Die Neujahrseinheit ist eher eine Spaßeinheit und nicht immer so 'streng' wie die normalen Einheiten. Gutes Training bedeutet Spaß. Das wußte schon Sepp Maier und ich finde diese Idee wichtig und gut. Denn wenn man Spaß bei etwas hat, denkt man zum Teil quer und es ergeben sich neue, andere, aber durchaus wirksame Dinge, die man dann diskutieren und erkunden kann.
Das Hechten lag Ihm aber schon immer im Blut und wo bei den Bambinis die Torleute sich weder geworfen haben, noch wirklich gehechtet sind, ist er das schon und oft auch mit Erfolg, was zu seinem "Spitznamen" führte. Er feilt daher gern an seiner Technik... und wenn es nur eine Stange ist, über die er im Hechter drüber setzt. Er wird daher auch von anderen "Flummi" genannt.
Daher ist im Moment auch das Fliegen weniger im Programm, als andere Techniken, die dann eher fussballerischer Natur sind.
HannSchuach
05.01.2013, 09:20
Ich finde auch, dass der Spaßfaktor auch mal ab und an in den Mittelpunkt gerückt gehört. Hebt die Moral und erschließt gleichzeitig oft neue Ansätze.
Gute Idee Steffen.
Ich finde auch, dass der Spaßfaktor auch mal ab und an in den Mittelpunkt gerückt gehört. Hebt die Moral und erschließt gleichzeitig oft neue Ansätze.
Gute Idee Steffen.
Das wird Freitag Abend auf dem Torwart.de Camp Programm sein... ;)
HannSchuach
05.01.2013, 14:11
Ich hoffe dabei sein zu können :)
MarioCro
07.01.2013, 23:30
823382348235
82368237
MarioCro
07.01.2013, 23:32
8239824082418242
El-Torro
08.01.2013, 10:15
8247Geniales Trikot war mein erstes das es sowas noch gibt hab pipi in den Augen und Tränen im " Schlüpper"
25_Hart_25
08.01.2013, 11:12
8241
Der Auswechselspieler :D
Genial getroffen in dem Moment ;)
Erstes Spiel des heutigen Hallenturniers, ich bin der TW in gelb :)
Ja, das 3. Gegentor geht klar auf meine Kappe, keine Frage ;) Sonst noch Anmerkungen, Kritik? Her damit :P
http://youtu.be/fIysrgeyGGs
übergreifer
15.01.2013, 16:10
Ich habe das Video nur überflogen, weil mir die Qualität der Aufnahme kein Vergnügen bereitete. Ich kann dir daher keine präzise Kritik liefern. Was mir aber aufgefallen ist, dass du andauernd in 1:1 Situationen nach hinten kippst, und damit dem Gegner erleichterst die Tore zu schießen.
Stimmt, die Quali ist nicht perfekt, wurde von der Tribüne aus aufgenommen und durch das Hochladen auf youtube hat sich die Quali noch etwas verschlechtert...
Trotzdem danke für die Info und den Hinweis :)
der_Verbannte
16.01.2013, 10:08
lol 2 Keeper bereiten 1 Tor vor :D (http://www.youtube.com/watch?v=ugac0OrIpro)
Bergbolzer
16.01.2013, 11:36
dürfte man bei uns gar nicht, werfen über die Mittellinie ist bei uns verboten!
Affenbrei
16.01.2013, 13:58
Bei uns es nur dann verboten, wenn der Ball vorher im Aus war.
der_Verbannte
16.01.2013, 15:32
Bei uns ist es immer unterschiedlich :)
Irgendwie keine einheitliche Regel, obwohl ich dafür bin alles ausm Spiel auch über die Mittellinie darf.
Macht das Spiel schneller und interessanter.
25_Hart_25
16.01.2013, 15:38
Ja bei uns hätte das Tor auch nicht gezählt :D
TorwartUr
16.01.2013, 16:28
Leider nicht 2 so tolle Bilder aber jorr ich in action :D
82748275
HannSchuach
24.01.2013, 10:06
Gerade in der Zeitung gefunden. Der Torhüter im Hintergrund ist meine Wenigkeit :p
8309
Im Winter in der vorigen Saison...
831083118312
torfrauen
24.01.2013, 18:58
Hier Bilder von unserer LM Vorrunde. Ich entschuldige den Gesichtsausdruck ;)
HannSchuach
29.01.2013, 08:57
Hier einige Bilder vom letzten Samstag 3:4 Niederlage im Derby
8345834783488346
Copyright: Gerhard Kempener
Hier der Spielbericht: http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/sport/eisfuechse-konnten-sich-in-einem-heiss-umkaempften-pinzgau-derby-knapp-durchsetzen-d463072.html
HannSchuach
04.02.2013, 13:24
Hier noch ein paar vom letzten Auswärtsspiel (1:4 Niederlage)
83878388838983908391
Quelle: ehc-bulls.at
Paulianer
04.02.2013, 21:09
Ist das Feld unter freiem Himmel? Sieht ungewöhnlich aus, ich kenne nur die DEL-Spielflächen. :p
HannSchuach
04.02.2013, 21:17
Ist das Feld unter freiem Himmel? Sieht ungewöhnlich aus, ich kenne nur die DEL-Spielflächen. :p
Jap. Das ist das einzige Spiel, das wir "Freiluft" spielen mussten. Wurde auch 2 mal verschoben, auf Grund des Wetters. Jetzt ist es Gott sei Dank vorbei.
Normalerweise spielen wir alles in der Halle. In Zell am See, Salzburg und in good old Germany - in Berchtesgaden :)
8396 Letztes Jahr September beim alten Verein.
Fliegenfänger90
10.02.2013, 10:18
http://www.tus-bo.de/images/fairplay[2012]-01.jpg
Gesichtskirmes vom Feinsten
egal entscheidender Elfmeter zum Turniersieg diesen Sommer gehalten
an dem Tag 4 Elfmeter von 10 gehalten (zwei Elfmeter schießen in den Finals) und einer ging ans Lattenkreuz
50% Quote läuft
TuS07_RB
10.02.2013, 13:49
Augen auf! ;)
HannSchuach
10.02.2013, 14:49
ziemlich verschlissene Handschuhe, vor allem an den Fingerspitzen. Mit sowas stellst du dich ins Tor?!?! :p
Fliegenfänger90
10.02.2013, 18:02
Weiß garnicht was ihr habt wenn man schon die Augen schon zu macht sind abgetragene Handschuhe doch nur konsequent
ist mehr son Spaßturnier in der Sommerpause bei dem alle Vereine der Stadt eingeladen werden und die 11 + x aus jedem Verein die Bock haben kicken nen Runde. Dafür mussten die alten Handschuhe noch mal reichen.
ryx0riz0r
10.02.2013, 18:09
Hab grad nur 1 Bild gefunden, der Rest is alles alte Grütze :D
8405
8406
Sorry für die Bildgröße, bei Gelegenheit mach ich das mal kleiner.
Vielleicht merkt einer, was auf dem Bild dargestellt ist.... nein kein Torwart, dafür jede Menge Aktion. Ich würde aber mal toll finden, wenn Ihr die Aktionen erkennt und benennt, insbesondere was Euch auffällt....
HannSchuach
10.02.2013, 22:02
Ich würde mal sagen, dass eventuell das "Tauchen" seitlich gemacht wurde. Schön schräg nach vorne, wie es sein soll :p
Falls ich mich irre, ist dieser Kommentar gegenstandslos gg
HannSchuach
10.02.2013, 22:11
Hab grad nur 1 Bild gefunden, der Rest is alles alte Grütze :D
8405
Gefährlich, dass die der Ball eventuell durchrutschen könnte, weil du die Hände seitlich am Ball und hinten "offen" hast?!
ziemlich verschlissene Handschuhe, vor allem an den Fingerspitzen. Mit sowas stellst du dich ins Tor?!?! :p
Sorry, aber das beschäftigt dich bei einem solchen Bild? Manche müssen ihre Handschuhe auch selber zahlen und halten tun schließlich die Hände... ;)
HannSchuach
11.02.2013, 09:38
Sorry, aber das beschäftigt dich bei einem solchen Bild? Manche müssen ihre Handschuhe auch selber zahlen und halten tun schließlich die Hände... ;)
Ist mir nur aufgefallen und das wollte ich los werden :)
Fliegenfänger90
11.02.2013, 11:34
Bei der Diskussion um meine Handschuhe bin ich ja froh das ich kein Bild habe auf denen man sieht wie meine Trainingshandschuhe nach vier Monaten auf zum Teil gefrorener Asche aussehen :D
ryx0riz0r
11.02.2013, 11:58
Gefährlich, dass die der Ball eventuell durchrutschen könnte, weil du die Hände seitlich am Ball und hinten "offen" hast?!
Da hast du Recht, soweit ich mich aber erinnern kann, war das ein ungefährlicher, nicht scharf geschossener Ball, den ich locker aufnehmen konnte. Sonst mach ich das (hoffentlich) anders.
Muss ich mal drauf achten. ;)
Ich würde mal sagen, dass eventuell das "Tauchen" seitlich gemacht wurde. Schön schräg nach vorne, wie es sein soll :p
Falls ich mich irre, ist dieser Kommentar gegenstandslos gg
Nee, leider nein. Zwar richtig, daß man auf dem Bild schön sieht, die der Tw arbeitet, aber es war ein Bild vom Warm machen. Programm war: ca. 10 Bälle vor die Füsse, dann Ansaugen/Umarmungsgriff, dann flach seitlich je 5 pro Seite und dann 5 pro Seite halbhoch einfach zum Kippen ohne Abdruck höchst interessant, daß wir an einigen Stellen keinen Schnee 'weggerollt' hatten, an anderen Stellen durch die Wiederholungen aber dann allen Schnee fast weghatten. Und ich fand prima zu sehen, daß der Torwart sich in festen und recht eingeschliffenen Bahnen bewegt, wenn auch an der ein oder anderen Spiur man sieht, daß er auch vom Muster abweicht und nach dem Ball reagiert, wenn es mal vom Timing her nicht so optimal lösbar war...
Torbinho
18.02.2013, 10:13
Habe gerade durch Zufall noch ein paar Bilder vom Anfang dieser Saison gefunden :D
http://www.sfs-fussball.de/archiv/2013/Berichte%202013/2.%20Herren/2-herren_20120923.pdf
Bericht ist vom gegnerischen Verein, bei den Fotos hab ich mich ziemlich erschrocken... An die erste Situation erinnere ich mich gar nicht, scheine den Ball aber gehalten zu haben, obwohl die Wiese-mäßige Körperhaltung eigentlich dagegen spricht ;)
Beim 2. Bild kam ein langer Ball auf den roten Spieler, der den Ball für mich überraschend direkt genommen hat. Deswegen war ich, wie man glaube ich sehen kann, noch nicht in einer fertigen Position. Die Strafe folgte auf dem Fuß (Nein, kein Tor, aber man kann wohl erahnen, wo der Ball stattdessen hingegangen ist :rolleyes:)
HannSchuach
18.02.2013, 10:35
Gute Kommentare zu deiner Leistung. Auf den Bildern leider immer sehr in Rücklage :p
Shay Given
18.02.2013, 14:39
Torbinho, auf dem mittleren Photo siehst du wie ein Kung-Fu Fighter aus :cool: .
Chrüchix
20.02.2013, 16:23
Hallo :)
Auch mal ein Foto von mir in Action.. Leider grad in einer sehr komisch aussehenden Position von mir..^^
http://www.abload.de/thumb/img_0896dsiic.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0896dsiic.jpg)
Lg. Christoph
HannSchuach
20.02.2013, 17:00
War der Ball drin?
Dominik Müller
20.02.2013, 19:56
http://s7.directupload.net/file/d/3172/77dawm22_jpg.htm
Hallentunier, da wurde ich zum besten TW gewählt :)
Torbinho
20.02.2013, 19:58
Oh, diesen Winterpulli kenne ich... Trage ich leider auch :( Oder ist das ein neueres, dünneres Modell?
Dominik Müller
20.02.2013, 20:11
Oh, diesen Winterpulli kenne ich... Trage ich leider auch :( Oder ist das ein neueres, dünneres Modell?
meinst du mich? also wenn ja, ist es ein dünneres Modell, aber seit bestimmt schon 4 jahren nicht mehr neu.Ich trage es, weil hinten die 17 drauf ist;)
Chrüchix
20.02.2013, 20:33
War der Ball drin?
Jaa, der war drin.. Gut das es noch beim Aufwärmen war :D Match wurde dann 8:0 gewonnen :)
Torbinho
20.02.2013, 20:58
meinst du mich? also wenn ja, ist es ein dünneres Modell, aber seit bestimmt schon 4 jahren nicht mehr neu.Ich trage es, weil hinten die 17 drauf ist;)
Okay, wir haben das gleiche Modell, ist aber echt so dick wie ein Pullover. Und das ist in der Halle oder im Sommer nicht immer angenehm -.-
HannSchuach
21.02.2013, 13:47
Jaa, der war drin.. Gut das es noch beim Aufwärmen war :D Match wurde dann 8:0 gewonnen :)
Achso, na dann halb so schlimm :p
Dominik Müller
21.02.2013, 19:34
Okay, wir haben das gleiche Modell, ist aber echt so dick wie ein Pullover. Und das ist in der Halle oder im Sommer nicht immer angenehm -.-
jab, in der Halle kann es anstrengend werden, dafür sind aber die Protekroren am Ellenbogen recht gut. Außerdem ist es gut für das miese Wetter draußen;)
MarioCro
26.02.2013, 13:43
84498450
Fotos vom Sonntag. 2:4 auswärtssieg
neuer Neuer
26.02.2013, 13:51
wieso ein kroatisches TWTrikot? :D
MarioCro
26.02.2013, 13:53
Weil ich Kroate bin und für Croatia Hamburg Spiele :) das Orginale Trikotset der Nationalmannschaft ist eins unerer Trikotsets
PepeReina25
26.02.2013, 13:56
Feier ich richtig krass! :)
neuer Neuer
26.02.2013, 17:07
Cool, ist doch super :)
Fühlt man sich wie ein N11 Spieler :)
Dominik Müller
26.02.2013, 18:58
Weil ich Kroate bin und für Croatia Hamburg Spiele :) das Orginale Trikotset der Nationalmannschaft ist eins unerer Trikotsets
Geile Sache! aber ich wusste garnicht, dass das erlaubt ist.
Chilavert
27.02.2013, 06:15
gibt es auch im Futsal "Croatia ... " hier in Deutschland die spielen auch in Kroatien Trikots, sind gar nicht mal so übel
Paulianer
27.02.2013, 07:07
Es gibt auch Croatia Hannover. ;)
Torbinho
27.02.2013, 07:21
Bei uns gibt es NK Croatia und KSC Bosna i Herzegovina... Das is mal nen Derby :D
MarioCro
27.02.2013, 14:31
Wieso sollte das nicht erlaubt sein ?
Ja die Futsal Croatia Berlin sind sogar Detuscher Futsal Meister gewesen 2010,2011.
Ja, gibt viele Croatia Mannschaften in Deutschland, jedes Jahr ist ein "Top12 Turnier" mit den besten 12 kroatischen Vereinen Deutschlands, letzes Jahr war es in Berlin und dieses wird es in Frankfurt stattfinden. Danach wird immer zusammen gefeiert und der Fußball rückt in den Hintergrund :) Kann mich an das Turnier in Stuttgart von vor 2 Jahren errinern, das Finale lief und wir, Croatia Hamburg feierten mit Croatia Berlin im Zelt während das Spiel lief, es gibt ein Foto wo alle Zuschauer mit dem Rücken zum Feld waren und uns im Partyzelt beim feiern zuguckten haha zu geil, das sind erlebnise die man nicht vergisst.
Dominik Müller
27.02.2013, 18:23
Ich hatte gedacht, dass es rechtlich i-welche Folgen haben könnte in trikots anderer Manschaften zu spielen.
Aber ich muss sagen, ich finde es interessant was es alles für Teams gibt;)
MarioCro
27.02.2013, 23:32
Wäre mir neu :) Umso mehr verschiedene Teams umso besser! Solange alle Fair spielen.
Hab noch paar vom Wochenende gefunden:
84818482848384848485
MarioCro
27.02.2013, 23:33
84868487
El-Torro
28.02.2013, 06:44
Hier im Kreis Münster haben wir auch eine bunte Mischung hier nur mal ein paar Namen :
Centro Italiano
Centro Español
Portu Münster
Türkusch Telgte
Club Mladost ( Kosovo)
San Diego ( Südamerika)
uvm
Chilavert
28.02.2013, 06:55
da sind wie eher bescheiden hier mit
Vuslat Leipzig
Hellas Leipzig (nimmt aber nicht am Spielbetrieb statt)
Diese sogenannten "Einwander"Vereine gibt es doch überall. Finde diese sehr interessant, sofern nur eine Herrenmannschaft am Spielbetrieb teilnimmt. Bei Jugendmannschaften etwas bedenklich, nur wenn man mit gleichen Kids kickt. Integration und sowas halt. Aber das kann man ja sehen wie man will. Und diese Vereine sind ja generell offen für Spieler aller Nationen.
Dominik Müller
28.02.2013, 19:34
Ich muss sagen dass ich soetwas auch sehr interessant finde. Also bei uns gibts höchstens mal Mannschaften aus Polen oder Tschechen, da hier ansonsten eher wenig Einwanderer leben
HannSchuach
03.03.2013, 17:02
So, wie versprochen, hier ein paar Bilder aus dem Trainingslager:
Einige Bilder sind aus Übungen mit unseren TWT + mit dem Mentalcoach
Nicht über die komische Körperhaltung beim ersten Bild wundern - hatte den Ball mittels Übergreifen bereits abgewehrt und habe mich schon zum Abrollen eingedreht - Unser Physio hat da an der Kamera etwas zu spät abgedrückt :p
84998495849684978498
HannSchuach
03.03.2013, 17:08
Hier noch ein paar:
8500850185028503
Affenbrei
03.03.2013, 17:20
Was genau macht ihr da mit den Hütchen? :D
HannSchuach
03.03.2013, 17:25
Die Hütchen bekommen Bezeichnungen z.B.: gelb ist "Kokos" orange ist "Banane" blau ist "Apfel" rot ist "Orange"
Dann bekommen die kleinen Bälle Bezeichnungen z.b.: gelber Ball kommt in "Apfel", oranger Ball kommt in "Banane" etc.
Der Mentaltrainer wirft dir den Ball zu, du musst dann laut den "Namen" rufen zum Beispiel: Kokos! und musst den Ball dort hineinwerfen
Es kommt ein Ball nach dem Anderen und das immer schneller und schneller. Ist zum Aufwärmen für das Gehirn ganz gut :)
Es wurden auch einige Videos von guten Übungen gemacht. Die bekomme ich aber erst vom Coach. Mal gucken wie lange es dauert bis ich die habe :p
HannSchuach
04.03.2013, 11:32
Hier mal ein Link zum Video von einer Übung: (ist, glaube ich, nur Facebook-Usern zugänglich - LEIDER) vielleicht bekomme ich das Video noch so
https://www.facebook.com/photo.php?v=473445476042305&set=vb.240447842705033&type=2&theater
Edit: zur Erklärung: Das ist der 39 jährige Ersatztorhüter, der 17 jährige Nachwuchskeeper der Torwarttrainer und meine Wenigkeit :p
Edit: Hier der Kommentar unseres Mentaltrainers dazu:
"Wie viel "Feinabstimmung" braucht gute Leistung?
Wie viel Koordinationsgefühl? Wie viel Einfühlungsvermögen? Wie viel "peripheres Augentraining" nützt dem Goalie? Wie wird Wettbewerb ums Einserleiberl zum förderlichen Teamnutzen?
Wie und wodurch stärkt der Torwart seine Antizipation? Nicht nur nützlich im 1:1, auch nützlich in der Präsenz seiner Spielweise. Denn, es sind nicht nur die eigenen Spieler, die den Goalie sehen, hören und erleben. Auch der Gegner nimmt das wahr.
In 4 Tagen wurde gezielt mit den Tormänner gearbeitet. Stärken. Vertrauen. Antizipation. Augentraining. Körperliches Training: Spannung auf und ab bauen, wieder auf- und wieder ab bauen.
"Da" zu sein, wenn es drauf ankommt. So stark in seiner Intuition sein, so stark darin sein, einen Spielzug bereits in Vorahnung zu identifizieren. Das Spiel des Gegners lesen können, und mit mentaler Stärke, so präsent sein, dass des Gegenrs Spiel unnützlich wird. Durch das trainierte Timing den einen Schritt schneller sein.
Fit im Kopf. Stark im Spiel!
Und wenn dann 3 Goalies mit zwei Trainer und 5 Bällen, alle gleichzeitig Passspiel so beherrschen, dass Fußballspielen zum Sinneserlebnis wird, dann steigert das nicht nur gute Laune, sondern auch technisches Können."
Quelle: http://www.duller-trainings.at/ und facebook.com
JeanPorno
04.03.2013, 11:43
Danke für das Video!
Und nein, man kann das Video auch ohne Facebook-Account anschauen, ich selbst habe nämlich keinen. :)
HannSchuach
04.03.2013, 11:45
Danke für das Video!
Und nein, man kann das Video auch ohne Facebook-Account anschauen, ich selbst habe nämlich keinen. :)
Ok sehr gut. ;)
Waren wirklich interessante Übungen dabei.
Es gibt noch 2,3 Videos, hoffe ich bekomme diese.
Edit: sehe gerade, dass es auf meinem iPhone nicht angezeigt wird.
Betröger12
04.03.2013, 13:07
Ok sehr gut. ;)
Waren wirklich interessante Übungen dabei.
Es gibt noch 2,3 Videos, hoffe ich bekomme diese.
Edit: sehe gerade, dass es auf meinem iPhone nicht angezeigt wird.
Es gibt noch 2,3 Videos :D :D :D made my day!
HannSchuach
04.03.2013, 13:07
Ja gibt es Betröger12 :) hoffe ich bekomme diese so schnell wie möglich und auch ein paar Bilder dazu :)
Mal allgemein gefragt:
Was haltet ihr von solchen Konzentrations- und Koordinationsübungen?
LinusNr.1
04.03.2013, 15:47
Ich finde sie sehr sinnvoll, machen Profis auch des öfteren Im Torwarttraining.
HannSchuach
04.03.2013, 15:57
Könnte mir die Übungen auch öfters und gut im Training vorstellen aber als Amateurverein ist das schier unbezahlbar (in Bezug auf den Mentaltrainer etc) bzw. aus Zeitgründen leider nicht realisierbar :(
LinusNr.1
04.03.2013, 17:11
Aber ein Paar Sachen kann man sich ja merken oder auch ausdenken, oder eben wiederholen, z.B. Übungen mit leichten Rechenaufgaben zu aufwärmen habe ich mal aus einem Training mit Christian Vander mitgenommen, ist ja im grunde ganz simpel und ein gutes Training für die Konzentration, sowas kann man sich auch selber ausdenken oder Sachen die man sich gemerkt hat verändern.
HannSchuach
04.03.2013, 17:16
Das schon. Werden einige Übungen auch übernehmen.
Jedoch im Rahmen, wie es optimal wäre, geht es nunmal leider nicht im Amateurteam.
Edit: Upate vom Coach mit seiner Beschreibung
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=433039836779165&set=pb.240447842705033.-2207520000.1362417623&type=3&theater
"Sport Kinesiologie.
Zur Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit aktives Gehinrtraining.
Je mehr unsere Gehirnhälften trainiert werden, um so besser das rechte und linke Gehirn vernetzt ist, desto mehr steigert sich die Wahrnehmungsfähigkeit. Der Nutzen ist einfach: Schneller wahrnehmen, schneller (re)agieren, besser im Spiel."
JeanPorno
04.03.2013, 17:42
Hört sich zumindest mal sinnvoll und nachvollziehbar an ;)
HannSchuach
04.03.2013, 17:49
Ist es, glaube ich, auch :)
Betröger12
04.03.2013, 18:15
Ja gibt es Betröger12 :) hoffe ich bekomme diese so schnell wie möglich und auch ein paar Bilder dazu :)
Mal allgemein gefragt:
Was haltet ihr von solchen Konzentrations- und Koordinationsübungen?
Ich fands nur lustig weil ich auf den ersten Blick gelesen habe es gibt noch 2 *Komma* 3 Videos :D
HannSchuach
04.03.2013, 18:17
= 2 ODER 3 :p
Betröger12
04.03.2013, 18:21
= 2 ODER 3 :p
Haja, jetzt hats jemand geschnallt! :D
TuS07_RB
04.03.2013, 19:32
Ich beneide dich um diese Trainingsmöglichkeiten.
Jemand eine Ahnung ab welcher Liga es soetwas in Deutschland gibt (natürlich kann man das nicht pauschal sagen)? Also ich konnte in der Kreisliga A zumindest nur von einem Torwarttrainer träumen, von solchen Übungen erst recht.
Betröger12
04.03.2013, 19:48
Also bei uns hat jeder annähernd renommierte Verein einen Torwarttrainer :D Also jetzt nichts gegen deinen Club, aber bei uns ist dass eigentlich normal!
Ich selbst haben einen Tw-Trainer der viel solche Übungen macht, auch mit mehreren Keepern, wir ham dann immer 1-2 Versuche es zu machen, klappts nicht gibts Liegestützen o.ä. :D
HannSchuach
04.03.2013, 21:18
Ich beneide dich um diese Trainingsmöglichkeiten.
Jemand eine Ahnung ab welcher Liga es soetwas in Deutschland gibt (natürlich kann man das nicht pauschal sagen)? Also ich konnte in der Kreisliga A zumindest nur von einem Torwarttrainer träumen, von solchen Übungen erst recht.
Bei uns hat fast jeder Verein einen Torwarttrainer zur Verfügung. Wie es mit der Qualität beim Torwarttraining dann aussieht, ist wieder eine andere Geschichte. Zumindest aber bemüht sich jeder Verein bis zur letzten Liga um einen Torwarttrainer.
Ich habe das Glück, bei all meinen Vereinen gutes TWT zu bekommen. Mein aktueller TWT ist Gott sei Dank auch Fußball- bzw. Torwartverrückt und ist immer am neuesten Stand, informiert sich, hinterfragt kritisch, lässt sich auch von mir Videos zeigen (Youtoube TWT Videos auch von Profivereinen - baut dann auch Übungen bei uns ein, die er dann für richtig und wichtig erachtet).
Wird auch mit Videokamera gearbeitet, Fehler analysiert, Bewegungsabläufe etc.
Wenn ich Nachtdienst hatte und er Nachmittagsschicht hat (arbeitet im Schichtbetrieb), nimmt er sich am Vormittag Zeit und macht mit mir alleine Einheiten am Platz etc etc. Also da kann ich mir alle 10 Finger abschlecken, das ist wirklich genial.
Das mit dem Mentalcoach wird 2-3 mal monatlich gemacht. Bei den Trainingslagern (4 Tage) ist er immer komplett dabei und macht auch Teambuilding Einheiten, Typenanalyse von jedem Spieler etc.
Echt total interessant und weiterführend, was den "Kopf" und das "Team" angeht.
85308531das erste von nem großen hallenturnier der Region, und das zweite das offizielle einzelportait fürs stadionheft, gemacht vom Bruno banani fotografen. =)
MarioCro
05.03.2013, 21:48
853685388537
Fotos vom Sonntag im Spiel gegen den Tabellenführer, wir sind Tabellenzweiter und haben 4 Punkte Rückstand aber ein Spiel weniger. Ergebnis 2:2 in der 85 den ausgleich in Unterzahl bekommen...
Torbinho
06.03.2013, 07:27
Sind Foto 1 und 2 die gleiche Aktion oder wollen dir deine Mitspieler immer im Luftkampf den Ball streitig machen (insbes. die Nr. 16)? :D
MarioCro
06.03.2013, 11:06
Haha ist die gleiche Aktion, wenn ich Torwart schrei ducken sie sich lieber :) aber hab ja die Hüfte eingedreht damit ich ihn nicht mit dem Knie in den Rücken spring.
Vom heutigen Freundschaftsspiel :)8550855185528553
http://www.youtube.com/watch?v=gFHguu6voxM&feature=youtu.be
Btw. Ich weiß selber, dass ich bei dem Gegentor nicht so gut aussehe, aber warum ich so reagiere in dem Moment, weiß ich auch nicht :)
Nachtrag: Hier noch eins :)
http://www.youtube.com/watch?v=UeRSG6M6kl0&list=HL1362945852
keeper@fc05sw
10.03.2013, 19:34
War vielleicht haltbar, aber wirklich als Fehler kann man das auch nicht sehen.
War vielleicht haltbar, aber wirklich als Fehler kann man das auch nicht sehen.
Ich war noch dran, aber ich hab die Hand nich mehr wirklich dahinter gekriegt...
Torbinho
10.03.2013, 21:37
Mal ne Frage zu deinem Abschlag im 2. Video: Ich finde, der kommt viel zu früh. Deine Verteidiger stehen ja alle noch hinter dir. Ich würde die Jungs da erstmal rausrücken lassen, ansonsten gehst du Gefahr, dass der Abschlag ganz einfach zum Boomerang wird (der Ball geht dann ja auch, auch wenn man nicht sieht wie, verloren)... Ich würde dir raten, deine Jungs da erstmal vorzuschicken bis sie zumindest mal 20m vor dem Tor stehen...
Es sei denn natürlich, ihr lagt zu dem Zeitpunkt hinten, dann macht ein schneller Abschlag logischerweise Sinn (wobei ich dann meiner Defense Beine machen würde, damit die ein wenig schneller rausrücken :D)
Mal ne Frage zu deinem Abschlag im 2. Video: Ich finde, der kommt viel zu früh. Deine Verteidiger stehen ja alle noch hinter dir. Ich würde die Jungs da erstmal rausrücken lassen, ansonsten gehst du Gefahr, dass der Abschlag ganz einfach zum Boomerang wird (der Ball geht dann ja auch, auch wenn man nicht sieht wie, verloren)... Ich würde dir raten, deine Jungs da erstmal vorzuschicken bis sie zumindest mal 20m vor dem Tor stehen...
Es sei denn natürlich, ihr lagt zu dem Zeitpunkt hinten, dann macht ein schneller Abschlag logischerweise Sinn (wobei ich dann meiner Defense Beine machen würde, damit die ein wenig schneller rausrücken :D)
Problem: Wenn der Ball nicht innerhalb von 5 Sekunden aus der Hand geschlagen wird, gibts nen indirekten Freistoß und gelb für den Keeper-und unsere Schiris achten auf vieles NICHT aber darauf achten sie genau-außerdem ist das die klare Ansage vom Trainer- "Bleu das Ding nach vorn, kein Spielaufbau von hinten raus" unsere Spieler haben dazu nich wirklich die Qualität :)
Also müsste ich ihn aus der Hand auf den Boden legen, und da ich ihn dann eh schlagen müsste, weil dann sofort die Stürmer angreifen, wäre das das Gleiche :)
In der Situation habe ich sogar einen Angriff eingeleitet, aber dem Mittelfeldspieler war der Ball nach Annahme wieder versprungen...
Stimme dir allerdings zu, und oft genug wird der Abschlag dann auch zum Boomerang-aber ich kanns nich ändern, die Gegner stehen extremst nah an unserer Abwehr, sodass mir nur der Abschlag für die Spieleröffnung bleibt-und da ich den Ball so schnell rausschlagen muss und meine Mitspieler teilweise nicht die schnellsten sind, geht das durchaus auch mal nach hinten los...
Torbinho
11.03.2013, 07:53
Okay, du hast zwar 6 Sekunden, aber das macht die Gans ja auch nicht fett, wenn da so sehr drauf geachtet wird... Bei uns sind es übrigens diese Bänder zum fixieren der Schienbeinschoner (dürfen nicht breiter als 2cm sein oder müssen die gleiche Farbe wie die Stutzen haben) worauf die SR achten. Naja, wenn man sonst keine Regel kennt :D
Aber ich würde dann mal mit deinen Mitspielern reden, dass sie sich schneller positionieren (die gehen da ja in aller Ruhe nach vorne), denn bei einer engeren Staffelung hast du bessere Chancen, den Ball an den Mann zu bringen und im Ballverlustfall (ehrlich gesagt ist ja auf unserem Niveau mindestens jeder 2. Abschlag ein "Fehlpass", der zum Gegner geht) in einer besseren Position.
El-Torro
11.03.2013, 12:00
So hier mal ein paar alte Fotos......8568856985708571
HannSchuach
11.03.2013, 12:22
Vom heutigen Freundschaftsspiel :)
http://www.youtube.com/watch?v=gFHguu6voxM&feature=youtu.be
Nachtrag: Hier noch eins :)
http://www.youtube.com/watch?v=UeRSG6M6kl0&list=HL1362945852
@ Video 1: Gegentor sieht haltbar aus. Ich finde, du fällst ziemlich langsam um ("Bahnschrankensyndrom") :p nicht böse gemeint. Mit mehr Dynamik in der Aktion, wäre er sicher haltbar gewesen, aber das weißt du sicher selber am besten.
@ Video 2: mache deiner 4er Kette mal Feuer unterm hintern, oder waren die schon müde?!?! Da läuft ja meine Oma schneller raus :p
So machen sie dir das Leben schwer und der Gegner kann relativ schnell wieder in deine "Gefahrenzone" zu kommen, ohne
Gefahr zu laufen im Abseits zu stehen.
@ El-Torro: nette Bilder :)
@ Video 1: Gegentor sieht haltbar aus. Ich finde, du fällst ziemlich langsam um ("Bahnschrankensyndrom") :p nicht böse gemeint. Mit mehr Dynamik in der Aktion, wäre er sicher haltbar gewesen, aber das weißt du sicher selber am besten.
@ Video 2: mache deiner 4er Kette mal Feuer unterm hintern, oder waren die schon müde?!?! Da läuft ja meine Oma schneller raus :p
So machen sie dir das Leben schwer und der Gegner kann relativ schnell wieder in deine "Gefahrenzone" zu kommen, ohne
Gefahr zu laufen im Abseits zu stehen.
Richtig, denke auch, dass der haltbar war, war ja sogar noch dran...ka was da los war, weiß es selbst nicht..Hatte auch extremst wenig Spielpraxis und im Training kommen die Bälle meistens fest und halbhoch, die sind recht einfach zu halten, der war mit Aufsetzer-aber nich wirklich stark geschossen also ka...Normalerweise fang ich so einen locker weg-oder lenk ihm zumindest noch weg vom Tor :)
Was mein Team angeht-die rücken nach einem Angriff nie schnell raus, da kann ich tun was ich will-Folge ist dann eben, dass es meistens schnelle Angriffe des Gegners gibt nach meinen Abschlägen obwohl die meistens recht präzise kommen-so hab ich sie trainiert ^^ Aber war auch das erste Spiel des Teams in der Zusammensetzung, mal sehen, wie das erste Saisonspiel wird ;)
El-Torro
11.03.2013, 12:35
@ HannSchuach: Auf Bild 2 bin ich dabei oder kurz davor mir erstmal Platz zu verschaffen....
HannSchuach
11.03.2013, 15:14
Was mein Team angeht-die rücken nach einem Angriff nie schnell raus, da kann ich tun was ich will-Folge ist dann eben, dass es meistens schnelle Angriffe des Gegners gibt nach meinen Abschlägen obwohl die meistens recht präzise kommen-so hab ich sie trainiert ^^ Aber war auch das erste Spiel des Teams in der Zusammensetzung, mal sehen, wie das erste Saisonspiel wird ;)
Da würde ich mal mit dem Coach drüber sprechen oder ist dem das auch egal?! :p
@ HannSchuach: Auf Bild 2 bin ich dabei oder kurz davor mir erstmal Platz zu verschaffen....
Hat's funktioniert? :)
El-Torro
11.03.2013, 15:47
Auf jedefall ich konnte problemlos die Ecke abfangen.
HannSchuach
11.03.2013, 15:48
Auf jedefall ich konnte problemlos die Ecke abfangen.
Wunderbar :)
Meine Tipps berücksichtigt oder war das davor?
El-Torro
11.03.2013, 17:19
Davor noch
HannSchuach
11.03.2013, 20:17
Davor noch
Ah ok ;) habe gedacht du hast meinen Tipp gleich umgesetzt :p
ryx0riz0r
11.03.2013, 21:13
8573;)
Ah ok ;) habe gedacht du hast meinen Tipp gleich umgesetzt :p
Welchen Tipp ;-)?
HannSchuach
12.03.2013, 09:02
Ich hab da irgendwann mal gepostet, wie man sich eventuell bei einer Ecke Platz verschaffen kann.
hellamundoz
12.03.2013, 09:59
Hier ein Bild von einem Spiel vor 2 Wochen.
Das Spiel haben wir 9:0 gewonnen und dies war das einzige mal im Spiel das ich springen musste.
Ich habe einen Abstoß zu einem Spieler an der 16er Grenze gespielt, gehe ein paar Schritte vor und will gut positioniert als Anspielstation dienen. Mitspieler läuft vor, spielt nicht ab, verliert dann den Ball und der Gegner schießt überraschend aus ca. 25 Metern. Da ich wegen dem versuchten Spielaufbau ca.6 Meter vor dem Tor stand, musste ich rückwärts springen. Der Ball ging knapp neben das Tor, da ich mit den Fingerspitzen fast dran war, hätte ich ihn wohl gehabt, wenn er auf das Tor gegangen wäre.
8574
HannSchuach
12.03.2013, 10:07
Dann hattest du ja einen ruhigen Tag ;)
hellamundoz
12.03.2013, 10:13
Ja, war der erste sonnige Tag im Jahr und habe es genossen mich zu sonnen :D
HannSchuach
12.03.2013, 10:14
Ja, war der erste sonnige Tag im Jahr und habe es genossen mich zu sonnen :D
Feine Sache ;)
hellamundoz
12.03.2013, 10:20
Ansonsten etwas an meiner Haltung zu beanstanden oder etwas das unglücklich aussieht? :-)
HannSchuach
12.03.2013, 10:25
Ich kann soweit nichts beanstanden. Eventuell nur die flache Flugkurve von dir nach hinten :p
Vielleicht kann Steffen was dazu sagen, der ist da sehr kompetent.
hellamundoz
12.03.2013, 10:26
Das stimmt wohl. Ich bin mit kreuzschritten erst 1-2 Schritte zurückgelaufen, bevor ich abgesprungen bin. Zurücklaufen und dabei abspringen ist anspruchsvoll, finde ich. :-) Muss ich wohl auch trainieren
HannSchuach
12.03.2013, 10:28
Klar ist das anspruchsvoll, sonst könnte ja jeder und Tor ;)
Alles gehört geübt und trainiert und man lernt niemals aus :p
El-Torro
12.03.2013, 11:07
Ich hab da irgendwann mal gepostet, wie man sich eventuell bei einer Ecke Platz verschaffen kann.
Stimmt ich erinner mich es war so etwas wie Hose runter ziehen und mit nacktem Hintern............ nein Quatsch;););) Es war das man sich soweit es geht platz verschafft oder schaffen laesst.
HannSchuach
12.03.2013, 11:09
Stimmt ich erinner mich es war so etwas wie Hose runter ziehen und mit nacktem Hintern............ nein Quatsch;););) Es war das man sich soweit es geht platz verschafft oder schaffen laesst.
Genau das war es .... :p
Ich meinte mit Hilfe eines Mitspielers, den Gegenspieler "verschieben" etc. ;)
Genau das war es .... :p
Ich meinte mit Hilfe eines Mitspielers, den Gegenspieler "verschieben" etc. ;)
Das hat bei mir auch schon super geklappt :D Wobei ich mir jetzt im Strafraum bei Ecken selbst Platz schaffe, indem ich die Spieler etwas wegdrücke, gerade so viel, dass das ganze nicht als Foul ausgelegt wird, aber oft setze ich auch meine Verteidiger ein, um Platz zu schaffen :D
War ein guter Tip von dir :)
HannSchuach
12.03.2013, 11:41
War ein guter Tip von dir :)
Danke ;)
HannSchuach
13.03.2013, 06:41
Hier mal ein Bild von den Bundesmeisterschaften der Polizei von letzter Woche.
Das Bild stammt aus dem Spiel um Platz 3 (4:1 Sieg)
8578
ERstes Bild Elfer...wurd klassisch ausgeguggt...er ging aber vorbei :)
8600
...hier Sieg gegen den Tabellenführer
8601
Torbinho
17.03.2013, 10:00
Schöne Bilder, aber witzige Fluglage im 2. Bild... Ging der Ball rein?
Danke...
Ja stimmt sieht echt witzig aus... Nee den hab ich ins Seitenaus gefaustet... Die Flugkurve des Balles sieht auf dem Bild auch höher aus, als sie eigentlich war...war en Schuss aus ca. 15 Metern
Das erste Punktspiel der Rückrunde voriges Wochenende. Der Platz sieht schlechter aus, als er eigentlich war. Das Spiel war Sonntag. Bis Donnerstag lagen noch gute 20cm Schnee drauf. Der Platz wurde dann aber geschleppt und für die Verhältnisse wars echt ok.
8609861086118612
HannSchuach
18.03.2013, 16:27
Sieht trotzdem hügelig und klein aus der Platz oder täuscht das? :p
Wie war das Ergebnis?
lg
Ja, ist er auch. Das ist unser Nebenplatz. Der gute Rasen ist im Winter abgemeldet.
8:0 gegen den Tabellenletzten gewonnen ;)
HannSchuach
18.03.2013, 18:15
Ja, ist er auch. Das ist unser Nebenplatz. Der gute Rasen ist im Winter abgemeldet.
8:0 gegen den Tabellenletzten gewonnen ;)
Gratuliere ;)
Gratuliere ;)
Zum Sieg oder dazu,dass wir in der Regel auf nem anderen Platz spielen? :D
ryx0riz0r
18.03.2013, 20:00
Zum Sieg oder dazu,dass wir in der Regel auf nem anderen Platz spielen? :D
Glückwunsch dazu, dass ihr überhaupt spielen könnt :D
Wir rennen seit 6 Wochen wie die Affen in der Ortschaft rum, weil bei uns alle Plätze gesperrt sind...blödes Wetter :(
HannSchuach
18.03.2013, 20:07
Zum Sieg oder dazu,dass wir in der Regel auf nem anderen Platz spielen? :D
Zum Sieg natürlich ist doch klar ;)
Und ein bischen vielleicht noch zum hoffentlich besseren 2. Platz, auf dem ihr sonst spielt ;p
Glückwunsch dazu, dass ihr überhaupt spielen könnt :D
Wir rennen seit 6 Wochen wie die Affen in der Ortschaft rum, weil bei uns alle Plätze gesperrt sind...blödes Wetter :(
Ist hier nicht anders...Gestern ist auch wieder alles ausgefallen. Wird ein stressiges Osterwochenende :D
Zum Sieg natürlich ist doch klar ;)
Und ein bischen vielleicht noch zum hoffentlich besseren 2. Platz, auf dem ihr sonst spielt ;p
Danke ;)
joco1997
18.03.2013, 20:35
Ist hier nicht anders...Gestern ist auch wieder alles ausgefallen. Wird ein stressiges Osterwochenende :D
Bei uns ist es auch nicht besser... Heute kam schon wieder die Generalabsage bis Freitag. Mal schauen in den Osterferien wird eh schon durchgespielt, wird ne lange Saison... und ne kurze Vorbereitingszeit auf die neue oder kürzerer Urlaub :(
hummal19
26.03.2013, 19:08
Hier mal ein paar Bilder von mir, sind von letzter Saison
8684868586868683
torfrauen
26.03.2013, 19:17
Hier mal ein paar Bilder von mir, sind von letzter Saison
Ihr spielt immer alle ohne Vereinsname auf dem Rücken, warum sagt mein Trainer das ich der Name immer drauf sein muss?? Ich will am liebsten auch nur die Nummer haben!!
hummal19
26.03.2013, 19:32
Die Feldspieler haben den Namen drauf, weil aber kein Torwarttrikot dabei war hab ich mir selber eins gekauft und da hab ich nichts rauf drucken lassen.
lg
joco1997
26.03.2013, 22:27
Ich finds mit Name viel cooler :P
Paulianer
26.03.2013, 22:49
Ihr spielt immer alle ohne Vereinsname auf dem Rücken, warum sagt mein Trainer das ich der Name immer drauf sein muss?? Ich will am liebsten auch nur die Nummer haben!!
Der Vereinsname muss sicherlich nicht auf dem Trikot stehe. ;)
nordseekeeper
26.03.2013, 23:01
Es müssen ja nicht einmal Nummern auf dem Trikot sein. Zumindest war das im Jugendbereich so. Das Torwart-Trikot muss sich lediglich von den anderen Trikots unterscheiden.
joco1997
26.03.2013, 23:20
Bei uns muss auch ne Nummer drauf sein ;)
ryx0riz0r
27.03.2013, 08:09
Es müssen ja nicht einmal Nummern auf dem Trikot sein. Zumindest war das im Jugendbereich so. Das Torwart-Trikot muss sich lediglich von den anderen Trikots unterscheiden.
Im Kleinfeldbereich vllt. durchaus zu verstehen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass sich der Schiedsrichter die Namen notieren will, wenn er ne gelbe Karte hergibt.
Im Spielberichtsbogen werden diese ja doch auch "verewigt". Nummern müssen daher auf jeden Fall drauf sein.
Chrüchix
27.03.2013, 11:41
Hier mal ein paar Bilder von mir, sind von letzter Saison
8684868586868683
Das ist ja in Gars oder? :P
hummal19
27.03.2013, 13:34
Das ist ja in Gars oder? :P
Jap richtig, haben vorigen Sommer in einer Woche 2mal Vorbereitung gegen Gars gespielt!
Von wo kommst du?
lg
xX-THE1-Xx
29.03.2013, 16:43
also bei uns MüSSEN alle trikots nummern haben und die torleute müssen auch verschiedene nummern haben :/
HannSchuach
29.03.2013, 17:20
Hier noch ein paar Bilder aus dem Trainingslager vom 28.02.-03.03.2013 in Kärnten:
ein paar Übungen für peripheres Sehen. Videos von einigen Übungen folgen die Tage mal (wenns gut läuft schon am Wochenende oder heute Abend) :p
87048705870687078708
HannSchuach
29.03.2013, 17:21
Hier noch 2: 87098710
Bin der im schwarzen Overall auf den Bildern :)
keeper@fc05sw
29.03.2013, 17:56
Sowas würde ich auch gerne mal machen.
Hat es dir in irgendwie geholfen ?
Lukas XB8
29.03.2013, 18:35
@HannSchuach Wo genau in Kärnten warst du? :D
HannSchuach
29.03.2013, 18:44
@HannSchuach Wo genau in Kärnten warst du? :D
Untergebracht in der JUFA Bleiburg, Platz war in Globasnitz.
Sowas würde ich auch gerne mal machen.
Hat es dir in irgendwie geholfen ?
Geholfen sicher irgendwie. :) Ist mal was anderes. Man muss auch mal neue Wege beschreiten um voran zu kommen :p
Betröger12
29.03.2013, 18:49
Also ich finde es dass aller unnötigste wie man den Kunstrasen kaputt machen kann. Schnell mal 1m Schneedecke vom Platz geräumt, steckt die Hälfte des Granulats im Schnee und nicht mehr aufm Platz. Und ohne Granulat franzt ein Kunstrasen schneller aus als man gucken kann! ;)
HannSchuach
29.03.2013, 18:53
Das Granulat wurde ja ständig wieder auf- bzw. eingebracht :) Das war schon in Ordnung so :) gibt ja spezielle Maschinen dafür.
xX-THE1-Xx
29.03.2013, 20:29
Hier sind mal n paar sseeehhhhrrr alte fotos von mir :) folgen noch zwei...
8712beim warm-up
8713
8714abschlag
8715okee
8716nunja ne bogenlampe halt... war mein erstes spiel :P
xX-THE1-Xx
29.03.2013, 20:30
So da sind die 2 :D beim ersten hätte ich den 11er fast gehalten :/
8717
8718
joco1997
29.03.2013, 20:37
Wie alt bist du da?
HannSchuach
29.03.2013, 22:57
So hier das Video vom Spiel letzten Samstag!
Die Kameraführung ist leider etwas schlecht (der Sohn meines TWT hat gefilmt).
Freue mich schon auf eure kritischen Kommentare - vor allem auf die von Steffen :) Ist immer aufschlussreich
bin wie immer der im blauen Adidas Trikot :)
http://youtu.be/WKEt49ab0P0
ryx0riz0r
29.03.2013, 23:20
Geht ja richtig ab bei euch und eine sagenhafte Aussicht... ;)
Paar schöne Aktionen dabei von dir und vom anderen Torwart. Bei den Gegentoren wohl machtlos, leider :)
Blaue_Mauer
29.03.2013, 23:38
hallo, auch von mir gibt es Neues.
Ich war an dem Tag ein wenig aufgeregt, weil es ncht meine Manschaft war. Wir haben 7:0 verloren. Ich konnte an den Toren nichts machen.
Mein Papa sagt, es war trotzdem gut. Ich find nicht.
<object width="560" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/UjjKt2vPqNs?version=3&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/UjjKt2vPqNs?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Paulianer
29.03.2013, 23:53
Warum "Gegentore"? Du hast schon gemerkt, dass er der Torhüter in Blau ist, oder? ;)
HannSchuach
30.03.2013, 06:58
Warum "Gegentore"? Du hast schon gemerkt, dass er der Torhüter in Blau ist, oder? ;)
Ja war grad mal 1 Gegentor grrr ;)
Betröger12
30.03.2013, 09:48
Ich glaube seine Aussage war auf beide Torhüter bezogen, also bei beiden Gegentoren, beider Torhüter war nix zu machen! :D
HannSchuach
30.03.2013, 10:33
Ich glaube seine Aussage war auf beide Torhüter bezogen, also bei beiden Gegentoren, beider Torhüter war nix zu machen! :D
Achso ja, wenn man es so sieht, stimmt. ;)
ryx0riz0r
30.03.2013, 10:51
Warum "Gegentore"? Du hast schon gemerkt, dass er der Torhüter in Blau ist, oder? ;)
Das war auf beide Torhüter bezogen... ;)
HannSchuach
30.03.2013, 11:58
Was sagt ihr sonst? Irgendwelche technische Unzulänglichkeiten oder Kritikpunkte?
25_Hart_25
30.03.2013, 12:14
Mir gefällt es wie konsequent du bei flanken rauslaufst und diese auch sicher abfängst.
ryx0riz0r
30.03.2013, 12:14
Mir gefällt es wie konsequent du bei flanken rauslaufst und diese auch sicher abfängst.
Stimmt, da bin ich mir selbst immer unsicher... :/
HannSchuach
30.03.2013, 12:18
Stimmt, da bin ich mir selbst immer unsicher... :/
Einfach im Training üben und versuchen auf jeden Ball zu gehen. Auch auf die, auf die du sonst nicht gehen würdest. Flanken waren früher eine Schwäche von mir. Jetzt geht's ganz gut.
ryx0riz0r
30.03.2013, 12:36
Einfach im Training üben und versuchen auf jeden Ball zu gehen. Auch auf die, auf die du sonst nicht gehen würdest. Flanken waren früher eine Schwäche von mir. Jetzt geht's ganz gut.
Werd ich mal versuchen, hab gleich ein Spiel...mal schaun wies läuft :)
Affenbrei
30.03.2013, 13:18
@HannSchuach: Du wirkst sehr sicher bei dem, was du tust. Dein Verhalten bei den Flanken ist sehr souverän :)
Schönes Video...
1:36 - sehr unglücklich, aber so fallen Tore ;)
2:38 - von der Distanz aus gesehen, nette Parade
3:00 - gut geholt, etwas träge bei der Wende, ansonsten gut gelöst.
4:15 - völlig überreagiert. Fuss hinhalten, anstelle Grätsche ausfahren... so geht der Fuss hoch und nicht zum Ball, keine Abwehrchance. Technisch unsauber...
4:33 - gut erlaufen, sicher geholt. Achte auf die Handhaltung, Zeigefinger mehr zusammen
4:50 - sehr schön, Stürmer schnell - Torwart schnell. Schade nur, daß die Aktion anstelle gleitend mit den Händen zum Ball hier dann ein Rückwärts auf dem Arsch in die Grätsche rutschen ist... Glück, daß angeschossen. Hier plädiere ich persönlich nicht für die Grätsche, die sich aus hohem Tempo nicht wirklich gut einsetzen läßt, als eher für den klassischen Ballangriff mit den Händen.
5:23 - wohooo... Was ein Dreck, der zentrale Defensive verschätzt sich und der zweite dahinter zieht den Kopf ein.
Darauf achten, der Mann am Pfosten steht immer noch am Pfosten.
Der Spieler am Pfosten sollte sich im Tor aufhalten, und nicht den Rücken am Pfosten haben... zudem gibt die Nummer 8 ohne Kommando "Raus" die Manndeckung auf, orientiert sich in den Raum, und auch Nummer 11 schaut nicht mehr auf die Defensive, sondern nur noch zu, anstelle den Weg zum Offensiven Gegenspieler am Pfosten zu suchen und diesen abzuschirmen. Gleiches passiert in der Mitte mit dem zentralen Offensivspieler Nummer 11 - er bleibt mutterseelen allein vor dem Tor... Es wird die Deckung sträflich vernachlässigt, ebenso die Position am Pfosten nicht korrekt eingenommen... bei so einem Defensivverhalten bei einer Standardsituation ist nicht wirklich was zu holen
5:57 - sehr gut gemacht.
6:19 - gut gemacht, aber, wenn man Erbsen zählt: Falsches Sprungbein. Bitte Absprung rechts, und linken Fuss hoch. Zwar ist der Absprung vom Lehrbuch her korrekt, nur von der Biomechnik unglücklich. Denn hier läuft der Torwart nicht dem Ball seitlich entgegen, sondern mehr dem Ball hinterher.
Springt er dann nach Lehrbuch ab und zieht das rechte Bein hoch, generiert er damit eine Drehung nach links, so daß er sich hier nicht in den Ball hinendreht, sondern vom Ball weg, er muss dies daher im Oberkörper kompensieren. Springt er hier mit dem rechten Bein ab, was gegen die Lehrbuchmeinung geht, zieht er das linke Bein an, so wird seine Hüfte nach rechts gedreht und damit ein Drehmoment Rechts ausgelöst, was den Torwart im Sprung sich in den Ball drehen läßt - und damit den Ballgriff noch sicherer macht.
6:26 - Stark gemacht, schönes flaches Profil am Offensivspieler, nur leichte Rückenlage bedingt durch die Bewegung.
HannSchuach
31.03.2013, 14:35
@HannSchuach: Du wirkst sehr sicher bei dem, was du tust. Dein Verhalten bei den Flanken ist sehr souverän :)
Danke für die Blumen :)
Mir gefällt es wie konsequent du bei flanken rauslaufst und diese auch sicher abfängst.
Ebenfalls danke :)
Schönes Video...
1:36 - sehr unglücklich, aber so fallen Tore ;)
2:38 - von der Distanz aus gesehen, nette Parade
3:00 - gut geholt, etwas träge bei der Wende, ansonsten gut gelöst.
4:15 - völlig überreagiert. Fuss hinhalten, anstelle Grätsche ausfahren... so geht der Fuss hoch und nicht zum Ball, keine Abwehrchance. Technisch unsauber...
4:33 - gut erlaufen, sicher geholt. Achte auf die Handhaltung, Zeigefinger mehr zusammen
4:50 - sehr schön, Stürmer schnell - Torwart schnell. Schade nur, daß die Aktion anstelle gleitend mit den Händen zum Ball hier dann ein Rückwärts auf dem Arsch in die Grätsche rutschen ist... Glück, daß angeschossen. Hier plädiere ich persönlich nicht für die Grätsche, die sich aus hohem Tempo nicht wirklich gut einsetzen läßt, als eher für den klassischen Ballangriff mit den Händen.
5:23 - wohooo... Was ein Dreck, der zentrale Defensive verschätzt sich und der zweite dahinter zieht den Kopf ein.
Darauf achten, der Mann am Pfosten steht immer noch am Pfosten.
Der Spieler am Pfosten sollte sich im Tor aufhalten, und nicht den Rücken am Pfosten haben... zudem gibt die Nummer 8 ohne Kommando "Raus" die Manndeckung auf, orientiert sich in den Raum, und auch Nummer 11 schaut nicht mehr auf die Defensive, sondern nur noch zu, anstelle den Weg zum Offensiven Gegenspieler am Pfosten zu suchen und diesen abzuschirmen. Gleiches passiert in der Mitte mit dem zentralen Offensivspieler Nummer 11 - er bleibt mutterseelen allein vor dem Tor... Es wird die Deckung sträflich vernachlässigt, ebenso die Position am Pfosten nicht korrekt eingenommen... bei so einem Defensivverhalten bei einer Standardsituation ist nicht wirklich was zu holen
5:57 - sehr gut gemacht.
6:19 - gut gemacht, aber, wenn man Erbsen zählt: Falsches Sprungbein. Bitte Absprung rechts, und linken Fuss hoch. Zwar ist der Absprung vom Lehrbuch her korrekt, nur von der Biomechnik unglücklich. Denn hier läuft der Torwart nicht dem Ball seitlich entgegen, sondern mehr dem Ball hinterher.
Springt er dann nach Lehrbuch ab und zieht das rechte Bein hoch, generiert er damit eine Drehung nach links, so daß er sich hier nicht in den Ball hinendreht, sondern vom Ball weg, er muss dies daher im Oberkörper kompensieren. Springt er hier mit dem rechten Bein ab, was gegen die Lehrbuchmeinung geht, zieht er das linke Bein an, so wird seine Hüfte nach rechts gedreht und damit ein Drehmoment Rechts ausgelöst, was den Torwart im Sprung sich in den Ball drehen läßt - und damit den Ballgriff noch sicherer macht.
6:26 - Stark gemacht, schönes flaches Profil am Offensivspieler, nur leichte Rückenlage bedingt durch die Bewegung.
Danke Steffen für die ausführliche und peinlichst genaue Analyse. Das gefällt mir so hier im Forum.
zu 1:36 glücklich für uns :)
zu 2:38 Danke :)
zu 3:00 betrifft meinen Gegenüber :)
zu 4:15 siehe oben
zu 4:33 werde darauf achten Steffen
zu 4:50 ich arbeite hart daran, aber im Spiel (als Automatismus) verfalle ich meist in alte Verhaltensmuster
vielleicht kannst du mir mal beschreiben, wie ich das hätte besser lösen können. Eventuell veranschaulichen? Danke dafür
zu 5:23 Da ist so ziemlich Alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann. Aber so fallen nunmal Tore. Es ist nur auffällig, dass wir die Gegentore oft zu leicht und meistens auch noch aus Standards erhalten...
zu 5:57 Danke :)
zu 6:19 Habe ich aus dieser Sicht noch nicht gesehen. Danke dafür. Sind ja auch alles Automatismen und es läuft ab ohne Nachzudenken. Werde im Training mal versuchen das bewusst so einzustudieren und abzuspeichern.
zu 6:26 Danke :) Die Rücklage ließ sich leider nicht vermeiden.
das mit dem flachen Profil am Gegenspieler:
kann mich noch gut an einen Kommentar von dir, in einem meiner vorherigen Videos erinnern, wo es genau um das ging (da hat es mich ausgedreht und wäre fast unsanft gelandet dadurch). Habe es beherzigt und im Training mit den netten "Keepergummimännchen" geübt geübt geübt. :)
lg Hannes
xX-THE1-Xx
31.03.2013, 21:56
Wie alt bist du da?
da glaub ich 11 oder 12 :)
Hann,
die Sache mit dem Drehen des Schwungbeins bei hohen Bällen ist mir im Training aufgefallen.
Daher bin ich nicht mehr so versessen auf eine Lehrbuchmeinung. Sprich diese Sache mit Flanke von Links, Absprung links... das kann man nicht verallgemeinern, man muss eher darauf achten, wie läuft der Torwart zum Ball und dann das mit dem Drehen in der Luft verstehen.
Das mit dem flachen Profil kommt nicht von mir, sondern von Eberhard Trautner - ehemals Tw Trainer der Bundesliga Mannschaft von VfB Stuttgart... und seine Erklärung war mehr als Plausibel... und wenn ich die BuLi Keeper beobachte, es machen viele, sehr viele. Auch hier ist die dogmatische Lehrbuchmeinung leider nicht immer anwendbar oder richtig - wie Du gemerkt hast. Und für mich geht es oft auch darum, nicht nur den Torwart besser zu machen, sondern auch Verletzungen und vor allem Unsicherheitsfaktoren zu minimieren und abzustellen.
Hallenturnier ;)
Viel Spaß beim Analysieren, auch, wenns nur wenige Aktionen sind ;)
Btw.: Bin der TW in gelb ;)
http://www.youtube.com/watch?v=X3ISGbTpWAc&feature=relmfu 1. Teil
http://www.youtube.com/watch?v=wsQARvr_6Bo&feature=youtu.be 2. Teil
Hallenturniere analysiere ich nicht... ist Blödsinn.
Ein Hallentorwart ist oft im normalen Spielfeld nicht gerade gut... auch ein Torwart im normalen Spiel, der richtig klasse ist, kann in der Halle eher Durschnitt oder weniger sein....
Bei mir dürfte letzteres zutreffen ;)
HannSchuach
03.04.2013, 07:24
Hann,
die Sache mit dem Drehen des Schwungbeins bei hohen Bällen ist mir im Training aufgefallen.
Daher bin ich nicht mehr so versessen auf eine Lehrbuchmeinung. Sprich diese Sache mit Flanke von Links, Absprung links... das kann man nicht verallgemeinern, man muss eher darauf achten, wie läuft der Torwart zum Ball und dann das mit dem Drehen in der Luft verstehen.
Das mit dem flachen Profil kommt nicht von mir, sondern von Eberhard Trautner - ehemals Tw Trainer der Bundesliga Mannschaft von VfB Stuttgart... und seine Erklärung war mehr als Plausibel... und wenn ich die BuLi Keeper beobachte, es machen viele, sehr viele. Auch hier ist die dogmatische Lehrbuchmeinung leider nicht immer anwendbar oder richtig - wie Du gemerkt hast. Und für mich geht es oft auch darum, nicht nur den Torwart besser zu machen, sondern auch Verletzungen und vor allem Unsicherheitsfaktoren zu minimieren und abzustellen.
Oft ist das Lehrbuch auch nicht immer das A und O, das stimmt.
Auch wenn es nicht von dir kommt, mit dem flachen Profil, trotzdem nochmal danke dafür. Hatte es vorher schon automatisch drin, ständig das Knie anzuziehen, weil es mir von Klein auf so "eingebläut" wurde. Da hat auch das Training, zuerst mit den Gummimännchen, danach mit den Mitspielern sehr geholfen. Ich wurde nicht verletzt und auch keiner meiner Mitspieler :)
rollmops94
06.04.2013, 20:04
ok gut
25_Hart_25
06.04.2013, 20:32
8745874687478748
Schwache quali weil es mit handy aufgenommen worden ist. Auch nicht sonderlich in aktion.
Vom heutigen Spiel :D
Einmal meine "Freistoß-Parade" und einmal ein hoher Ball nach einem weiteren Freistoß. Eigentlich sind hohe Bälle mein Schwachpunkt, diesmal aber nicht ;)
http://www.youtube.com/watch?v=d8JcG1xp8xw&feature=youtu.be
Hier das 2-0 nach einem Abwehrfehler und das 4-0 für den Gegner-katastrophaler Abwehr-Bock -.-
http://www.youtube.com/watch?v=kuyFLOI_RXY&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=sEQYLhxscJs&feature=youtu.be
(http://www.youtube.com/watch?v=sEQYLhxscJs&feature=youtu.be)
moritz1.FCS
07.04.2013, 21:17
Vom heutigen Spiel :D
Einmal meine "Freistoß-Parade" und einmal ein hoher Ball nach einem weiteren Freistoß. Eigentlich sind hohe Bälle mein Schwachpunkt, diesmal aber nicht ;)
http://www.youtube.com/watch?v=d8JcG1xp8xw&feature=youtu.be
Wenn ich dich an dieser Stelle kritisieren darf:
Erste Aktion, Freistoß: Der Ball war nicht sehr scharf geschossen, kann man meiner Meinung nach festhalten. Außerdem hast eine seltsame Fluglage. Wenn man das Video bei 0:02 anhält, sieht man, dass du eigentlich eine Bauchlandung machen würdest, drehst dich aber noch auf die Schulter, um abzurollen. Und was bei Freistößen tödlich sein kann/ist - spekulieren. Bevor der Schütze den Ball überhaupt trifft, du also noch gar nicht weißt, wohin der Ball kommt, bewegst du dich ganz klar in Richtung Mauerecke. Kommt der Ball in die Torwartecke, siehst du nicht nur blöd aus, es geht auch ganz klar auf deine Kappe.
Zweite Aktion: Du stehst m.M.n. zu weit vor dem Tor, das sind bestimmt 4m, aber das Thema hatten wir ja schon bei dem Thread "Stellungsspiel bei Ecken", nur dass der Ball hier ein paar Meter von der Torauslinie entfernt liegt, das Tor also "offener" ist. Wenn der Schütze das sieht und evtl. auch ein bisschen was drauf hat, platziert er den Ball im langen Eck unerreichbar für dich. Und damit sind wir bei meinem zweiten Kritikpunkt. Deine Ausgangsposition. Du stehst frontal zum Ball. Kommt der Ball nicht so günstig in deine Arme, sondern länger, läufst du aufgrund der falschen Ausrichtung wohlmöglich rückwärts, du bist also viel langsamer und kannst Bälle, die mit einer besseren Ausgangsposition, nämlich offen in Richtung 16er, zu Erreichen wären, vielleicht nicht mehr kriegen und der Ball landet im Tor.
Soviel zu mir. Kritik an meiner Kritik ist natürlich auch gern erwünscht :p
Ich habe nicht spekuliert. Und ich stand bei dem Freistoß genau in meiner Ecke. Der Ball kam über die Mauerecke und ich habe es in dem Moment gesehen und reagiert-mit einem Sprung nach rechts und als ich gemerkt habe, das ich mit der rechen Hand nicht hinkomme, habe ich die linke genommen, ist vielleicht etwas komisch und sieht auch komisch aus, hat aber zum Erfolg geführt ;) Bin mit der rechten Hand irgendwie nicht so stark bei flachen oder halbflachen Schüssen aufs rechte Torwarteck-könnte aber auch daran liegen, dass ich seit Wochen kein TW Training kriege und auch zuletzt im Training wegen Krankheit gefehlt habe.
Ich weiß, dass es auf dem Video so aussieht, als wäre der Ball zu fangen gewesen, er war es aber nicht-habe mir das Video auch angeschaut und wenn ich du wäre, würde ich das auch denken, er sieht nicht stark geschossen aus, aber der Ball war im Spiel nicht zu halten, war platziert genug um ins Eck zu gehen. War froh, dass ich ihn überhaupt noch erwischt habe, er wäre sonst am Pfosten ins Tor gegangen. Fluglage ist etwas komisch, stimmt, das ist mir auch aufgefallen, da muss ich mir noch mal die anderen Vids anschauen, ob das da ähnlich ist. Allgemein: Ich habe mir das Torwartspiel selbst beigebracht, da sieht vieles etwas komisch aus-und das wird dann zum Teil im Training oder Spiel korregiert, wobei mein Team schon froh ist, wenn ich ihnen den Arsch rette, egal wie Hauptsache kein Tor, das ist unsere Devise in dieser Saison.
Was deinen zweiten Kritikpunkt angeht:
Ich hatte schlechte Übersicht in der Situation und musste mir die nötige Sicht verschaffen, in dem Falle habe ich den Schritt raus gemacht, da mein Verteidiger es nicht geschafft hat, den Stürmer auf der Linie zu kontrollieren. Und habe ihn dann sicher gefangen. Vielleicht maximal noch einen Schritt weiter nach links bei Ausführung des Freistoßes, aber da ich früh sehe, wie der Ball getreten wird, ist das herunterpflücken von meiner Position auch kein Problem. Außerdem war es keine Ecke sondern ein Freistoß, und da muss ich so stehen, dass ich den Ball sehen kann, was aus der Position wegen der Mauer nicht einfach war. :)
moritz1.FCS
07.04.2013, 21:45
Außerdem war es keine Ecke sondern ein Freistoß, und da muss ich so stehen, dass ich den Ball sehen kann, was aus der Position wegen der Mauer nicht einfach war.
Das stimmt nicht. Du stehst, wie ich bereits gesagt habe, frontal zum Ball. Und das ist nicht gut in der Situation. Da musst du - genau wie beim Eckball - zum 16er sozusagen geöffnet stehen, denn nur so hälst du dir auch die Möglichkeit offen auch einen langen Ball, der z.B. in Richtung des zweiten Pfostens auf Höhe des 5ers kommt, abzufangen, weil du so schneller und besser auch in die andere Richtung kommst.
Stimmt, kurzes Eck war gedeckt...joa da steh ich ein wenig weit vorne, hast recht, habs eben noch mal angesehen...aber da stand mir wie du sehen kannst, der Gegner im Weg, deswegen hatte ich auch den Abwehrspieler dorthin beordert, damit der ihn weghält von mir, das hat aber nicht geklappt...ja stimmt, wenn er länger kommt wirds eng für mich, hast recht, dann kann er hinten reinfallen...Glück gehabt :P
Habs eben noch mal gesehen. Ich stand erst richtig, habe dann die Mauer gestellt und einen Mann an den Pfosten beordert und bin dann nicht wieder auf meine Position zurück-da war der Fehler ;)
moritz1.FCS
07.04.2013, 21:54
Stimmt, kurzes Eck war gedeckt...joa da steh ich ein wenig weit vorne, hast recht, habs eben noch mal angesehen...aber da stand mir wie du sehen kannst, der Gegner im Weg, deswegen hatte ich auch den Abwehrspieler dorthin beordert, damit der ihn weghält von mir, das hat aber nicht geklappt...ja stimmt, wenn er länger kommt wirds eng für mich, hast recht, dann kann er hinten reinfallen...Glück gehabt :P
Gut, habe schon gedacht, du hast mich falsch verstanden.
Und denk dran: Kritik nie persönlich nehmen, es ist nichts als ein Ratschlag, den man sich zu Herzen nehmen kann und sollte - sofern er denn korrekt ist.
;)
Ich nehme das meistens persönlich im ersten Moment, im zweiten denk ich dann drüber nach, und gebe demjenigen dann auch Recht-wenn er Recht hat :P
Mein Problem is halt einfach, dass ich erst seit nem Jahr im Verein spiele, keine wirkliche Unterstützung in Sachen TW Training oder TW Stellungsspiel kriege und dann einfach über jeden gehaltenen Ball froh bin :D Egal, wie ich ihn gehalten habe ^^
Aber stimmt schon, mittlerweile stehe ich auch bei Ecken eigentlich immer weiter hinten, bei dem Freistoß lags wohl wirklich am schlechten Sichtfeld aus der Position :) Danke ;)
moritz1.FCS
07.04.2013, 22:01
Ich nehme das meistens persönlich im ersten Moment, im zweiten denk ich dann drüber nach, und gebe demjenigen dann auch Recht-wenn er Recht hat :P
Mein Problem is halt einfach, dass ich erst seit nem Jahr im Verein spiele, keine wirkliche Unterstützung in Sachen TW Training oder TW Stellungsspiel kriege und dann einfach über jeden gehaltenen Ball froh bin :D Egal, wie ich ihn gehalten habe ^^
Aber stimmt schon, mittlerweile stehe ich auch bei Ecken eigentlich immer weiter hinten, bei dem Freistoß lags wohl wirklich am schlechten Sichtfeld aus der Position :) Danke ;)
Gut, dann hoffe ich für dich und auch für alle anderen Torhüter, die von solchen Problemen geplagt sind - scheint ja, wenn man sich hier mal ein bisschen durchliest, nicht wenige zu betreffen - dass auch du irgendwann in den Genuss eines guten TW-Trainings kommst.
Ja kein Problem, man hilft sich doch gerne ;)
Ach bei uns brennt es an so vielen Ecken und Enden, da ist das TW Training noch das kleinste Problem :P Das war heute das achte Mal in Folge, dass wir ein Pflichtspiel nicht gewonnen haben und wenn du dir die 2 Gegentore anschaust, weißt du warum...aber ich spiele "nur" zweite Mannschaft, die steht eh nie wirklich im Fokus...ist halt ärgerlich weil ich weiß, dass ich das Zeug habe, höherklassig zu spielen...aber ohne Training trete ich auf der Stelle..
Wobei man schon Veränderungen merkt- in meinen ersten Spielen musste ich xmal nachfassen beim Fangen oder mir is einer mal durch die Handschuhe gerutscht- das passiert mir mittlerweile nicht mehr, bin da sicherer geworden-teils auch durch die Tips hier im Forum, was Korbgriff, Stellungsspiel und so was angeht-es geht langsam voran :P
moritz1.FCS
07.04.2013, 22:14
Ach bei uns brennt es an so vielen Ecken und Enden, da ist das TW Training noch das kleinste Problem :P Das war heute das achte Mal in Folge, dass wir ein Pflichtspiel nicht gewonnen haben und wenn du dir die 2 Gegentore anschaust, weißt du warum...aber ich spiele "nur" zweite Mannschaft, die steht eh nie wirklich im Fokus...ist halt ärgerlich weil ich weiß, dass ich das Zeug habe, höherklassig zu spielen...aber ohne Training trete ich auf der Stelle..
Wobei man schon Veränderungen merkt- in meinen ersten Spielen musste ich xmal nachfassen beim Fangen oder mir is einer mal durch die Handschuhe gerutscht- das passiert mir mittlerweile nicht mehr, bin da sicherer geworden-teils auch durch die Tips hier im Forum, was Korbgriff, Stellungsspiel und so was angeht-es geht langsam voran :P
Siehst du, auch kleine Fortschritte sind nicht zu unterschätzen. Ich bin jetzt 16 und bewege mich langsam auf den Aktivenbereich zu und bin auch froh, dass bei uns ein solch hoher Stellenwert auf die Förderung der eigenen Jugend gelegt wird - mitsamt regelmäßigem Torwarttraining und Ausstattung usw. Das ist anscheinend echt ein Privileg.
Hast du denn vielleicht schon in Erwägung gezogen dich vielleicht mal umzuschauen, ob es in deiner Umgebung Vereine auf ähnlichem oder etwas höherem Niveau gibt, bei denen auf so etwas Wert gelegt wird, denn so wie du es beschrieben hast, ist das ja für deine sportliche Entwicklung dann alles andere als förderlich. Ich weiß ja nicht, ob du dich irgendwie besonders wohl im Verein fühlst oder so, aber wenn dir die Umstände nicht passen und sich auch da nichts ändert, könntest du das ja durchaus mal in Betracht ziehen.
Hmm ich sag mal so, ich bin jetzt 23 xD Und bin froh, in diesem Verein zumindest mal Grundlagen im TW Bereich zu bekommen, denn man merkt wie gesagt schon deutliche Fortschritte, gerade was übergreifen oder Bälle sichern bzw. sicher runterpflücken (Video 1) angeht. Von daher habe ich hier schon einiges mitbekommen in dem Jahr, in dem ich jetzt dabei bin. Aber mal sehen...ich habe den Ehrgeiz, erste Mannschaft zu spielen und wenn ich so halte wie heute sieht das denke ich für die nächste Saison nicht schlecht aus ;) Alternativen habe ich trotzdem einige, mal sehen...Jetzt erst mal die letzten Saisonspiele ordentlich rumkriegen und vielleicht versuchen, nicht über 60 Gegentore zu kommen...wäre eine echte Herausforderung bei bereits 51 gefangenen Gegentoren ;) und noch 6 ausstehenden Spielen ;)
oldschool87
07.04.2013, 22:27
Also nachdem ich gerade Deinen Spielbericht im anderen Thread gelesen habe dachte ich ja welche Wundertaten Du da vollbracht hast. Was ich auf den Videos sehe sind aber viele Fehler und teilweise Glück. Deine Freistoß-"Parade" ist alles andere als Weltklasse, weil Du den Rücken zum Spielfeld drehst, sieht irgendwie eigenartig aus. Auch der Hechtsprung beim 2:0 hat eine ähnliche "Form", auch da zeigst Du bei der Landung mit dem Rücken zum Spielgeschehen. Den Schuss fande ich auch durchaus haltbar? Das 4:0 ist ganz klar ein Bock des Abwehrspielers, da konntest Du echt nicht viel machen.
Habe großen Respekt, dass Du die Videos hier postest, aber leider decken sie halt überhaupt nicht das, was Du im anderen Thread geschrieben hattest. Evtl. mal etwas emotionsloser an die Sache gehen und immer mal selbstkritisch hinterfragen. Kritik scheinst Du ja nicht wirklich anzunehmen wie ich den Beiträgen über mir lesen kann.
Stimmt, das wirkt im Spiel so alles etwas anders, als es auf dem Video rüberkommen ist ;)
Die "Weltklasse-Aktion" war ein Ball, den ich noch von der Linie gekratzt habe, nachdem der Ball quasi schon drin war, davon gibts leider kein Video und wenn selbst gegnerische Spieler die Aktion so betiteln war das für mich auch Weltklasse-wers nicht gesehen hat, kanns auch nicht beurteilen.
Zum Freistoß: Das war eine Verlängerung mit der anderen Hand, habe ich schon weiter oben geschrieben weil ich mit rechts nicht mehr rangekommen bin, wenn der Freistoß von vorne aufgenommen worden wäre, wäre das deutlich zu sehen gewesen.
Das 2-0 war aus meiner Position nicht haltbar, hat die Analyse mit Trainer und Team ergeben. Mag haltbar aussehen, er war es aber nicht. Bei dem Schuss das gleiche, Verlängerung mit der anderen Hand weil ich mit rechts irgendwie nicht so wirklich hinkomme. Hechtsprung dann zur Seite, bin auch noch dran am Ball, kriege ihn aber nicht mehr von der Linie. Ob das ein Fehler ist oder nicht, streitet euch drüber, für mein Team wars keiner ;)
HannSchuach
08.04.2013, 06:52
So hier mal 3 Bilder vom Samstag:
näheres zum Spiel unter : "Wie lief euer letztes Spiel" (http://forum.torwart.de/de/showthread.php/56382-Wie-lief-euer-letztes-Spiel) Thread
1. Bild - unkonventionelle Fangtechnik (kann mich grade nicht mal mehr erinnern, welche Aktion das war - sieht komisch aus)
8749
2. Bild - Abstimmungsproblem zwischen IV und mir Stürmer spitzelt den Ball an mir vorbei (kein Tor)
8750
3. Bild - Folgesituation - konnte den Stürmer noch abdrängen - rausgekommen is nix
8751
Video vom Spiel folgt so schnell es geht (vermutlich Donnerstag oder Freitag) dann seht ihr es vielleicht besser, als auf den Bildern :)
So, also wenn ich hier schon lese: Den Rücken zum Spielfeld drehen... NA UND?
Was wenn ein Torwart dem Spielfeld den Rücken zukehrt? Macht er damit immer und sofort etwas falsch? Leute bitte... verbreitet nicht solche Dogmen, die Leute in die Welt gesetzt haben, die nicht besser wissen, was diese vermitteln sollen, vor allem Leuten, die dann später meinen, als Tw Trainer die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber nicht einmal objektiv ein Bundesliga Spiel gesehen haben... Denn wie oft drehen da die Torleute dem Spielfeld den Rücken zu... und es passiert NICHTS, aber auch gar nichts...
Wann ost das ein Fehler: Richtig, wenn es zu einem Gegentor führt.
Von mir aus kann ein Torwart den Ball mit den Füssen halten, mag vielleicht nicht technisch sauber und nach Lehrbuch sein, aber wenn er das kann und damit ebenso sicher ist, wie mit den Händen - dann ist das verdammt individuell aber alles andere als Falsch.
Man kann Torleute und deren Techniken nicht schwarz und weiß malen.
Also, Rücken zum Spielfeld: Inkorrekte Aussage, daß ist hier nicht das Problem.
Das Problem ist die "Supermann" Parade. Sieht man bei verdammt vielen Torleuten, weil diese nicht fallen können - und anstelle dann kluige Sprüche zu klopfen sollten viele Tw Trainer mal versuchen, wie man Torleuten das richtige Fallen beibringt, damit diese dann nicht in Ihrer Not auch wirklich sauber zum Ball agieren können.
Wie viele Themen hier drehen sich inzwischen darum, daß Torleute zwar den Weg zum Ball richtig vorbeten können, vielleicht jetzt nicht technich hochgradig in allen Details und Feinheiten - aber zumindest so, daß einem die Haare nicht zu Berge stehen und dann es nicht ausführen, weil Sie nicht wissen, wie man dann sich abfängt, bremst oder abrollt - und diese Furcht vor Verletzungen - die meisten müssen Montags wieder arbeiten gehen und der butterweiche Rasenplatz existiert auch nur in den Vorstellungen der Tw Seminar Dozenten anscheinend - blockiert und hemmt jegliche Aktion.
Wie soll das bitteschön funktionieren?
Sollte einer daran zweifeln, so kann er sich gern von mir 8 mal werfen lassen, nach über 20 Jahren Judo stellt mich das vor keine große Herausforderung. Es ist dasgleiche! Warum läßt sich keiner werfen, weil man Fallen müßte und keiner weiß, wie es geht und daher rührt die Angst... Der Wurf bereitet keine Schmerzen... Schmerzen bereitet das, was nach dem Wurf kommt - und sich allesamt in viele Newtonsche Gesetze packen läßt...
Marsek:
Die Parade darf Dir so kaum passieren. Deine Nachstellschritte sind ein Laufen zum Ball, kein Nachstellen. Da Du Dich bereits im Laufen drehst, ist eine seitliche Fluglage unmöglich, zum Glück erfolgt hier der Absprung mit dem korrekten Bein, aber eben in Bauchlage. So bekommst Du keinen Druck hinter den Ball und von Festhalten ist keine Rede.
Wichtig wäre hier, daß Du Dir angewöhnst und das möglichst schnell, mit kleinen seitlichen Nachstellschritten, nicht die Füsse überkreuzen zum Ball zu agieren, und dann Dich kraftvoll abzudrücken und eine seitliche Körperlage in der Luft zu erhalten.
Sicherlich kommt jetzt das Fallen und je nach Wucht kannst Du mit dem hängenden Bein den Bodenkontakt herstellen, dann den Ball auf den Boden drücken und Dich so durch leichtes nach vorn drehen ein wenig abfedern. Ziehe dabei den Körper zusammen, damit beim Aufprall möglichst viel Energie aufgezehrt wird. Abrollen ist da schwer, weil Du seitlich aufkommst und ggf. ober Seite, vordere Hüftpartie und Oberarm noch ein Stück in die Sprungrichtung gleitest... das kann leichte Schürfwunden verursachen, wenn man es nicht schafft.
Bei viel Druck fängt man sich eher über die Hände zuerst ab. Da man dabei beide Hände braucht, dreht der Torwart sich ein wenig ein, damit beide Arme zu Boden kommen und er sich so abfangen kann. Den Händen folgt dann Unterarme, Schulterpratie, Oberkörper, Unterkörper und dann die Beine... ggf. kann der Torwart nun über eine Schulter wegbrechen und sich über die Körperachse einmal abrollen... mehrfaches Rollen ist zumeist völlig unnötig und geschied in den meisten Fällen nicht, wenn dann eher im Training aus Übermut.
Das Hechten in Bauchlage kommt meistens bei Torleuten, die eine Schwache Seite haben und daher meistens schlicht mit dem falschen Bein beginnen, und/oder sich sogar mit dem falschen Bein abdrücken, aber auch wenn diese zu früh übergreifen, weil diese auf einer Seite nahezu völlig untrainiert sind...
Hier musst Du dich versuchen, an die richtige Technik heranzutasten - da du leider keinen Tw Trainer hast...
Zur Ecke... es ist Mutig so weit vor dem Tor zu stehen.
Aber der Erfolg gibt Dir Recht. Problem ist wie schon beschrieben, daß Dir jemand das Ding ggf. lang reindreht... Hier musst Du abwägen. Steht nur einer kurz, würde ich mit im hinteren Drittel des Tores platzieren, nicht in der Mitte. Habe ich den langen Pfosten auch gesichert, dann kann ich mich auch mal 3 Meter mittig vor dem Tor hinstellen, aber in der Regel reichen 2 Meter - höchstens. Ich trainiere es gern ein wenig offensiver... weil das Ganze mehr oder minder eine Kopfsache ist.
Nur hier stehst Du ein wenig unglücklich, hast aber Glück und Erfolg damit... sei nur vorsichtig, nicht daß man Dir da wirklich mal einen versteckt...
2:0 sieht man aich sehr schön, daß Du dich nicht wirklich in der Ecke gut bewegst. Diese Körperseite ist nicht "deins" denn Du hast hier neben dem inkorrekten Abdruck auch wieder fast vollständige Bauchlage... Du kannst den Ball so nie halten, weil Du keinerlei Druck gegen den Ball aufbauen kannst. Das sind Biomechanische Gründe, keine direkt technischen. Denn Du kannst schon die Hand hinter den Ball schieben - aber eben keine Kraft gegen den Ball ausüben.
Das richtige Werfen oder seitliches Hechten nach unten muss man ebenso verinnerlichen, wie eben zu halbhohen und hohen Bällen. Ich habe irgendwo ein Video, wo man sehen kann, wie man es erlernt. Damit solltest Du dringend beginnen. Sieh das nicht als lächerlich an: Du musst es dringend lernen. Du kannst den Weg nicht abkürzen oder denken, es wäre nicht schlimm: Es ist schlimm, und daher beginne mit den Grundübungen, bis Du wirklich seitlich landest und seitlich liegen bleibst... zumindest bei flachen Bällen ist die seitliche Landung essentiell. Hier muss man bis zum Schluss die Brust sehen, erst am Ende klappt die Hüfte nach vorn. Hier gibt man die seitliche Lage nicht auf, ausser man hat den Ball sicher zur Ecke abgelenkt und rollt dann über die Schulter des Leitarms in den Stand oder bleibt den Ball unter sich in einer Art Knieenden Position liegen... das passiert aber nur, hat der Torwart zuviel Schwung. Passt alles, dann hat er dann Ball sicher und liegt auf der Seite, eher mit Tendenz zur Bauchlage, aber nie in Richtung Rücken.
Aber eine Bewegung zum Ball in Bauchlage - undenkbar. Allein der Versuch sich ggf. mit der linken Hand dabei abzufangen... es tut mir leid, aber das kannst Du so nicht lassen.
Beim 4:0 rennst Du raus und dann wirfst Du Dich... aber nicht mit den Händen zum Ball, sondern irgerndwie mit den Füssen zuerst... also Grätschen als Torwart nur, wenn Du wirklich ausserhalb des 16ers bist und dann bitte nicht mit geschlossenen Beinen, sondern in einem sauberen Seitgrätsch oder auch SlideTackle genannt.. aber so...
Du machst das komplette Tor auf. Natürlich sieht es so aus, als würde der Ball eher mehr nach aussen gehen und dein eigener Mann fälsche die Bude zum Glück für den Stürmer ab, aber selbst wenn nicht, wärst Du viel zu früh in die falsche Richtung unterwegs....
Es heißt zwar "Stürmer schnell,Torwart schnell - Stürmer langsam, Torwart langsam" aber das ist hier so eine Sache. Es ist ein Passspiel, also von Stürmer schnell kann keine Rede sein. Du bist noch voll in der Bewegung, als der Stürmer zum Abschluss kommt.
bist Du bei der Ecke zu weit draussen, stehst Du hier den Ticken zu tief. 2 Meter vor dem Tor und es wären hier nur 2 Schritte gewesen. Du hättest gestanden und die Bude sicherlich gut verteidigt.
Weißt Du, wenn man ein Video hat, werden die Fehler des Torwarts schlicht offenbar, in der Situation sicherlich macht Dir niemand einen Vorwurf. Auch jetzt nicht.
Das mache ich bei meinen Torleuten auch nie! Diese haben das Beste gegeben, aber oft kann man sehen, was man hätte besser machen können. Und dieses Besser machen können, daß ist es einfach. Das musst Du schlicht Dir ansehen, verstehen und versuchen zu optimieren. Diese kleinen Schritte bewirken echt eine Menge.
Daher hier ein wenig offensiver stehen, ein paar Schritte entgegen und anstelle dich da "reinzuhauen" stehen bleiben, breit machen und vielleicht auf die Reaktionsschnelligkeit vertrauen... denn auch der Stürmer schließt in der Klasse jetzt nicht überlegen oder brillant ab.
Brillant wäre mit dem Linken Fuss und sauber mit dem Spann, so überkreuzt er in nimmt rechts die Innenseite. Technisch ebenso unsauber - aber der Erfolg gibt auch hier Recht...
Kommst Du sicher zum Stehen, könntest Du den Ball wahrscheinlich halten.
Torbinho
08.04.2013, 07:39
So hier mal 3 Bilder vom Samstag:
näheres zum Spiel unter : "Wie lief euer letztes Spiel" (http://forum.torwart.de/de/showthread.php/56382-Wie-lief-euer-letztes-Spiel) Thread
Die ersten beiden Bilder solltest besser nicht in deine Torwart-"Modelmappe" aufnehmen :D Sehr lustige Schnappschüsse ;)
HannSchuach
08.04.2013, 07:44
Die ersten beiden Bilder solltest besser nicht in deine Torwart-"Modelmappe" aufnehmen :D Sehr lustige Schnappschüsse ;)
Keine Sorge, da werden die sicher nicht reinkommen :p
Wie schon im anderen Thread beschrieben, war das nicht wirklich mein Spiel von der 1. Minute weg. Alles total unkonventionell und irgendwie falsch. Dennoch war ich Gott sei Dank, wenn auch nicht immer technisch sauber, da, wann ich gebraucht wurde.
Habe mich aber unter der Woche schon irgendwie nicht wohl gefühlt, vielleicht lag es daran...
Wie gesagt, Mund abwischen und weiter gehts. Heute noch Analyse mit dem TWT mit Video, dann TWT + Mannschaft und der Blick geht nach Vorne.
@Steffen: Rechts ist interessanterweise meine schwache Seite, mit der linken Hand habe ich keine Probleme, solche Bälle abzuwehren. Kann das aber wie gesagt auch nicht richtig trainieren, da hier der TW Trainer fehlt :)
Über meine Position bei dem Freistoß habe ich schon geschrieben, ist klar, dass ich da ein Stück zuweit mittig stehe, Erklärung hab ich auch schon gegeben.
Zum 2-0: Leutz, der Ball war platziert aufs Eck. Das sieht man im Video nicht, weil es seitlich aufgenommen wurde, es war aber so. Der war für mich nicht zu halten. War zwar noch dran(hört man auch im Video) aber entscheidend wegfangen konnte ich ihn nicht mehr.
Zum 4-0: Sehe ich anders. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass mein Verteidiger so einen Klops spielt, und als der Ball dann zum Stürmer kommt, schließt der-wie du sehen kannst-direkt ab, da hatte ich keine Chance mehr, rechtzeitig an den Ball zu kommen, wenn ich früher rauskomme, obwohl der Abwehrspieler noch am Ball ist-zumal er nicht alleine war, der andere Verteidiger war auch noch da-ist das meiner Meinung nach falsch, da hier keine "Not am Mann" war-bis der Bock vom Abwehrspieler kam und da konnte ich nicht mehr schnell genug reagieren. Mache das kurze Eck zu und er schiebt ins lange, das passiert mehr als genug und kann von mir in der Situation nicht verhindert werden. Da hätte der Abwehrspieler einen Rückpass spielen oder vom Ball wegbleiben müssen, dann wäre ich früher rausgekommen und hätte ihn dann wohl auch gehabt. Andererseits habe ich gelernt: In solchen Aktionen nicht stehenbleiben sondern agieren-also weiterlaufen und auf den Ball drauf oder die Torwartgrätsche ausfahren-in dem Falle bin ich dazu nicht mehr richtig gekommen, weil der Stürmer direkt abschließt.
Was Technik im Springen, abrollen und vor allem Druck hinter den Ball angeht: Das ist der Nachteil, wenn man später ins TW Geschehen einsteigt und die Grundlagen nicht richtig oder nur teilweise mitbekommen hat. Nur aufgrund von Lehrvideos, die auch nicht immer die richtige Technik zeigen, wird das kaum besser werden, und während der Saison gibts für mich auch keine Möglichkeit, weder im Training noch im Spiel, solche Sachen richtig zu lernen-und ohne TW Trainer sowieso nicht. Die Tips mit dem Stellungsspiel und deinen Tipp mehr Druck hinter den Ball zu kriegen nehme ich an, alles andere dürfte sich kaum in naher Zukunft und ohne TW Trainer umsetzen lassen.
Nachtrag: Im letzten Abschlusstraining hab ich einen wesentlich härteren Schuss aus gleicher Distanz mit rechts sogar noch parieren können, sagt mein Spielerkollege gerade. Keine Ahnung, was im Spiel dann los ist, im Testsspiel gegen Wallernhausen habe ich so ein Ding auch schon kassiert...
ryx0riz0r
08.04.2013, 10:00
Das Problem mit der rechten Seite kenne ich und hatte ich auch lange Zeit. Ich konnte mich selbst wesentlich verbessern, in dem ich bewusst verglichen habe, was ich auf der linken Seite mache und wie ich es rechts mache. Da dacht ich mir "so schwer kann das doch nicht sein". Da lag ich auch richtig, denn seither habe ich auch auf der rechten Seite nur noch ab und zu Probleme. Nicht immer ist ein Torwarttrainer nötig um Fehler ausfindig machen zu können und zu beheben, es soll auch nicht immer als ausrede dienen. Wenn man etwas Erfahrung im Torwartspiel hat und auch Interesse daran hat sich immer weiter zu verbessern, dann sollte es für einen Torwart doch möglich sein, sich Fehler einzugestehen, selbst zu analysieren und Lösungswege zu finden.
HannSchuach
08.04.2013, 10:01
@Hannes: Rechts ist interessanterweise meine schwache Seite, mit der linken Hand habe ich keine Probleme, solche Bälle abzuwehren. Kann das aber wie gesagt auch nicht richtig trainieren, da hier der TW Trainer fehlt :)
Über meine Position bei dem Freistoß habe ich schon geschrieben, ist klar, dass ich da ein Stück zuweit mittig stehe, Erklärung hab ich auch schon gegeben.
Auf welche Aussage von mir beziehst du dich? Habe ja gar nichts dazu geschrieben?!?! :)
2:0 sieht man aich sehr schön, daß Du dich nicht wirklich in der Ecke gut bewegst. Diese Körperseite ist nicht "deins" denn Du hast hier neben dem inkorrekten Abdruck auch wieder fast vollständige Bauchlage...
Darauf bezogen ;) "Diese Körperseite ist nicht deins": Richtig, rechts ist meine schwache Seite...
Und die Freistoßsituation hast du als "Ecke" bezeichnet, es war aber ein Freistoß, der von der Eckfahne geschlagen wurde, sonst würde ich keine 2-Mann Mauer davor postieren :)
Sry Hannes, war an den falschen, war an Steffen gerichtet ;)
Das Problem mit der rechten Seite kenne ich und hatte ich auch lange Zeit. Ich konnte mich selbst wesentlich verbessern, in dem ich bewusst verglichen habe, was ich auf der linken Seite mache und wie ich es rechts mache. Da dacht ich mir "so schwer kann das doch nicht sein". Da lag ich auch richtig, denn seither habe ich auch auf der rechten Seite nur noch ab und zu Probleme. Nicht immer ist ein Torwarttrainer nötig um Fehler ausfindig machen zu können und zu beheben, es soll auch nicht immer als ausrede dienen. Wenn man etwas Erfahrung im Torwartspiel hat und auch Interesse daran hat sich immer weiter zu verbessern, dann sollte es für einen Torwart doch möglich sein, sich Fehler einzugestehen, selbst zu analysieren und Lösungswege zu finden.
Was das Problem mit meiner rechten Seite angeht: Trainieren-schon klar, ist aber wie gesagt nicht möglich da wir im Training allenfalls Torschusstraining machen, und da kommen die Bälle, wie sie gerade getroffen werden-und im Spiel muss ichs dann wieder beherrschen bzw. irgendwie abwehren, damit ich kein Gegentor fange. Wenn du Ideen hast, wie man das verbessern kann, nur zu, ich bin offen für Anregungen ;)
HannSchuach
08.04.2013, 10:18
@ Marseck: vielleicht versuchst du in Zukunft, auch wenn du 2 Beiträge zitierst, nur 1 anstatt 2 Beiträge zu erstellen :)
wollte gerade beide Beiträge zusammenfügen, finde aber die Löschfunktion für den unteren nicht...
ryx0riz0r
08.04.2013, 11:22
Was das Problem mit meiner rechten Seite angeht: Trainieren-schon klar, ist aber wie gesagt nicht möglich da wir im Training allenfalls Torschusstraining machen, und da kommen die Bälle, wie sie gerade getroffen werden-und im Spiel muss ichs dann wieder beherrschen bzw. irgendwie abwehren, damit ich kein Gegentor fange. Wenn du Ideen hast, wie man das verbessern kann, nur zu, ich bin offen für Anregungen ;)
Dann bleibt eben nur Zeit für Grundlegendes. Leg dir nen Ball ca. 2 Meter etwas schräg vor dich und mach "Trockenübungen". Versuch dich schräg auf die Seite zu werfen, gern auch mit etwas Anlauf, wie im Spiel. Wenn du auf dem Bauch landest, dann hinterfrag dich selbst. Machs z.B mal nach links und schau was du anders machst. Versuch es danach auf die andere Seite zu "kopieren". Wenn du dir dessen bewusst wirst, was du tust, ist es auch einfacher es zu ändern. Je öfter du es versuchst, desto einfacher wird es, bis es in den automatischmus übergeht.
oldschool87
08.04.2013, 17:27
So, also wenn ich hier schon lese: Den Rücken zum Spielfeld drehen... NA UND?
Was wenn ein Torwart dem Spielfeld den Rücken zukehrt? Macht er damit immer und sofort etwas falsch? Leute bitte... verbreitet nicht solche Dogmen, die Leute in die Welt gesetzt haben, die nicht besser wissen, was diese vermitteln sollen, vor allem Leuten, die dann später meinen, als Tw Trainer die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber nicht einmal objektiv ein Bundesliga Spiel gesehen haben... Denn wie oft drehen da die Torleute dem Spielfeld den Rücken zu... und es passiert NICHTS, aber auch gar nichts...
Wann ost das ein Fehler: Richtig, wenn es zu einem Gegentor führt.
Von mir aus kann ein Torwart den Ball mit den Füssen halten, mag vielleicht nicht technisch sauber und nach Lehrbuch sein, aber wenn er das kann und damit ebenso sicher ist, wie mit den Händen - dann ist das verdammt individuell aber alles andere als Falsch.
Man kann Torleute und deren Techniken nicht schwarz und weiß malen.
Also, Rücken zum Spielfeld: Inkorrekte Aussage, daß ist hier nicht das Problem.
Das mag in diesem Fall zu keinem Gegentor geführt haben, richtig. Trotzdem ist es doch auffällig das er bei 2 "Paraden" so aufkommt. Er hat es somit verinnerlicht und kommt es nun mal zu einer Situation mit Nachschuss etc. pp. kann er nicht mehr reagieren. Somit empfinde ich es als Fehler, da er es sich so "angewöhnt" hat. Dass richtige Fallen hast Du ja gut beschrieben.
Chilavert
08.04.2013, 18:27
hallo, auch von mir gibt es Neues.
Ich war an dem Tag ein wenig aufgeregt, weil es ncht meine Manschaft war. Wir haben 7:0 verloren. Ich konnte an den Toren nichts machen.
Mein Papa sagt, es war trotzdem gut. Ich find nicht.
<object height="315" width="560">
<embed src="http://www.youtube.com/v/UjjKt2vPqNs?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="315" width="560"></object>
geil :D "sicher" :D ich find dich cool, mach weiter so
NicKühni
08.04.2013, 20:04
Hier Bilder vom Sonntag, leider 3:0 verloren.
Bild 1 kurz vor dem Gegentor, Bild 2 1gg1 gerettet, Bild 3 auch pariert, Bild 4 gerade noch auf den Ball werfen können und Bild 5 einen langen Ball weggefaustet (bisschen Missglückt)
87558756875787588759
Oldschool,
mir stinken dieses bloße Wiederholen irgendwelcher Phrasen ganz gewaltig. Da sind viele richtig dicke drinne.
Man sollte darauf achten, was ist falsch, anstelle eine Phrase zu dreschen, die dem jenigen gar nicht hilft. Denn Rücken zum Tor: Zwei mal falsch, zwei Mal kein Nachteil..
Was ist aber ein Nachteil? Die mangelhafte Ballkontrolle, der unzureichende Abdruck, die eher unausgeprägte Fallschule...
Nutzt es einem Torwart Ihn jetzt darauf aufmerksam zu machen, daß er mit dem Rücken zum Spielfeld landet und den eventuellen Nachschuss nicht halten kann?
Es nutzt Ihm gar nichts, weil drei angeführte Punkte hier wesentlich wichtiger ist, as das dogmatische Predigen einiger Dinge, die man heute so jedem Torwart erzählt - und dann man sich wundert, warum im Bundesdeutschen Torwart Einheitsbrei keiner der Torleute mehr in der Lage ist, einen unhaltbaren zu holen.
Und die Angewohnheit kommt, weil er im Leben noch keinen richtigen Tw Trainer gesehen hat und es bisher niemand richtig vermitteln konnte...
Also muss man schlicht wo anders anfangen, als mit der ewiglichen Mär von Rücken zum Spielfeld - denn das hilft dem Torhüter zu allerletzt!
Also anstelle die Sache mit dem Rücken, beginnt man erst einmal mit: Der Richtige Beginn, dann kommt schnell und Aktiv zum Ball.. und dann käme Optimale Position und Distanz...
Hier fehlt es an der vollständigen Grundlage, nur hier hat keiner bisher eine Korrektur der Bewegung angemahnt, keiner erklärt wie das zu machen sei. Nur, genau damit muss man anfangen.
Oldschool,
mir stinken dieses bloße Wiederholen irgendwelcher Phrasen ganz gewaltig. Da sind viele richtig dicke drinne.
Man sollte darauf achten, was ist falsch, anstelle eine Phrase zu dreschen, die dem jenigen gar nicht hilft. Denn Rücken zum Tor: Zwei mal falsch, zwei Mal kein Nachteil..
Was ist aber ein Nachteil? Die mangelhafte Ballkontrolle, der unzureichende Abdruck, die eher unausgeprägte Fallschule...
Nutzt es einem Torwart Ihn jetzt darauf aufmerksam zu machen, daß er mit dem Rücken zum Spielfeld landet und den eventuellen Nachschuss nicht halten kann?
Es nutzt Ihm gar nichts, weil drei angeführte Punkte hier wesentlich wichtiger ist, as das dogmatische Predigen einiger Dinge, die man heute so jedem Torwart erzählt - und dann man sich wundert, warum im Bundesdeutschen Torwart Einheitsbrei keiner der Torleute mehr in der Lage ist, einen unhaltbaren zu holen.
Und die Angewohnheit kommt, weil er im Leben noch keinen richtigen Tw Trainer gesehen hat und es bisher niemand richtig vermitteln konnte...
Also muss man schlicht wo anders anfangen, als mit der ewiglichen Mär von Rücken zum Spielfeld - denn das hilft dem Torhüter zu allerletzt!
Also anstelle die Sache mit dem Rücken, beginnt man erst einmal mit: Der Richtige Beginn, dann kommt schnell und Aktiv zum Ball.. und dann käme Optimale Position und Distanz...
Hier fehlt es an der vollständigen Grundlage, nur hier hat keiner bisher eine Korrektur der Bewegung angemahnt, keiner erklärt wie das zu machen sei. Nur, genau damit muss man anfangen.
Wie wärs mit ein wenig TW Training Steffen? Ich hab gerade gesehen, dass du in Frankfurt wohnst, nicht weit von mir :)
Ja, bei mir fehlen viele Grundlagen...den Korbgriff hab ich z.B. auch hier durch dieses Forum kennengelernt und kann jetzt Bälle sicher abfangen-vorher war das nicht möglich :)
Wie wärs mit ein wenig TW Training Steffen?
Wenn Du mir die Zeit gut schreibst, die ich dafür brauche. Ich stehe derzeit bis zu 5 Tage die Woche auf dem Fussballplatz... da fällt es schwer...
Wann hast du denn Training, und vor allem wo?
PN an mich, vielleicht kann ich was tricksen... ein paar Grundlegende Ideen kann ich Dir innerhalb einer Stunde vermitteln, aber ich könnte keinesfalls in allen Details darauf einwirken... was jemand wie Du braucht, ist dringend ein TW Trainer, der einige Wochen unablässig mit Dir übt...
Joa das brauche ich aber das is leider nich so einfach, zumal sich der Verein keinen leisten kann..
HannSchuach
10.04.2013, 06:43
So Leute hier das Video vom Spiel am Samstag: (bin wie immer der im blauen Trikot)
Wie gesagt: kein guter Tag von mir und immer sehr unkonventionell unterwegs leider.
Die Bilder, dich ich weiter oben gepostet habe, erklären sich hier auch vielleicht im bewegten Bild genauer :p
Bei der einzigen konventionellen "Parade", als ich den Ball an die Latte lenken konnte, ist mein TWT und Kameramann anscheinend kurz eingenickt :p 2:18 Minuten
Den "Spielzug" zum 11er in der 93. Minute habe ich, wenn man so will, selber eingeleitet 6:05 Minuten :)
1:47 Minuten Bild 1 8760
5:37 Minuten Bild 2 und 387618762
http://www.youtube.com/watch?v=fu1XR6gycV4
Edit: Kritik erlaubt und erwünscht :)
Hier noch ein Bild: 8763
ryx0riz0r
10.04.2013, 07:52
Das 0:1 sieht komisch aus, zuerst der Bock vom IV und dann hat er dich augenscheinlich auch noch am falschen Fuß erwischt ;)
Der Elfmeter war schön rausgeholt..passend mit dem linken Fuß eingefädelt und fallen gelassen :D
HannSchuach
10.04.2013, 08:13
Das 0:1 sieht komisch aus, zuerst der Bock vom IV und dann hat er dich augenscheinlich auch noch am falschen Fuß erwischt ;)
Der Elfmeter war schön rausgeholt..passend mit dem linken Fuß eingefädelt und fallen gelassen :D
Da hast du recht. Ich war noch so perplex vom Fehler meines IV und er hat mich voll am falschen Fuß erwischt. War gerade dabei dem Stürmer 1,2 Schritte entgegen zu gehen, dann hat er abgezogen und das Ding war drin. Hat mir aber keiner einen Vorwurf gemacht :p (außer ich mir selber)
11er hat er die leichte Berührung dankend angenommen und dann selbst verwertet :)
Torbinho
10.04.2013, 08:37
Ja, schön rausgeholt stimmt schon. Ich glaube als SR würde ich solche Elfmeter nicht pfeifen. Wieder mal ein klassisches Beispiel dafür, wie sich ein Stürmer den Ball zur Eckfahne vorlegt um dann beim TW einzufädeln. Der Stürmer legt ja im letzten Moment einfach den Ball zur Seite, damit der Keeper nicht den Ball spielen kann. Für mich ist das so ähnlich, als würde ich vor den Bus springen und dann den Busfahrer wegen Körperverletzung anzeigen ;)
Aber der Anlauf zur Ausführung des Elfmeters ist ja mal sehr genial. Ich glaube, ich würd mir dabei die Füße verknoten und über mich selbst stolpern.
Was mir gefällt ist, wie souverän du Flanken auch kurz vorm Kopf des Gegners abfängst (absoluter Grenzbereich) und dann gleich das Spiel schnell machst. Chapeau!
HannSchuach
10.04.2013, 08:51
Ja, schön rausgeholt stimmt schon. Ich glaube als SR würde ich solche Elfmeter nicht pfeifen. Wieder mal ein klassisches Beispiel dafür, wie sich ein Stürmer den Ball zur Eckfahne vorlegt um dann beim TW einzufädeln. Der Stürmer legt ja im letzten Moment einfach den Ball zur Seite, damit der Keeper nicht den Ball spielen kann. Für mich ist das so ähnlich, als würde ich vor den Bus springen und dann den Busfahrer wegen Körperverletzung anzeigen ;)
Aber der Anlauf zur Ausführung des Elfmeters ist ja mal sehr genial. Ich glaube, ich würd mir dabei die Füße verknoten und über mich selbst stolpern.
Was mir gefällt ist, wie souverän du Flanken auch kurz vorm Kopf des Gegners abfängst (absoluter Grenzbereich) und dann gleich das Spiel schnell machst. Chapeau!
Den 11er hat der Assistent angezeigt - wie ich glaube, auf Grund seines schlechten Gewissens. 2 Abseitstreffer, welche auch laut gegnerischem Trainer keine waren, wurden uns zu Unrecht aberkannt. Das hat er dann wohl damit kompensiert :)
Genialer Anlauf das stimmt. Er hat mir nachher gesagt, dass er auch geguckt hat, was der Keeper macht und den Ball dann ins andere Eck geschossen hat. Ich habe ja nicht hingeguckt, wie immer bei 11ern von uns ... :)
Danke. Gefällt mir, wenn dir das gefällt :p Wie schon mal erwähnt, waren Flanken und hohe Bälle bis vor 3 Jahren noch eine meiner großen Schwächen. Jetzt gehts ganz gut :)
Danke. Gefällt mir, wenn dir das gefällt :p Wie schon mal erwähnt, waren Flanken und hohe Bälle bis vor 3 Jahren noch eine meiner großen Schwächen. Jetzt gehts ganz gut :)
Davon merkt man in dem Video nix, bist auf das eine Mal wo du dich leicht verschätzt und dann den Spieler noch abdrängen kannst, hast du sie alle sicher runtergepflückt-Respekt ;)
HannSchuach
10.04.2013, 10:46
Davon merkt man in dem Video nix, bist auf das eine Mal wo du dich leicht verschätzt und dann den Spieler noch abdrängen kannst, hast du sie alle sicher runtergepflückt-Respekt ;)
Danke :)
Hast du das mit deiner "Flankenallergie" zusammen mit dem TWT ausgemerzt oder nur durch üben im normalen Training?
Es ist ja immer ein Unterschied, ob ich im Training ohne Bedrängnis den Ball pflücken kann oder im Tumult - da machst du es in deiner einen Aktion stark, wo du den Ball trotz starker Bedrängnis sicher fängst und dir der Schiri noch nen Freistoß gibt!
HannSchuach
10.04.2013, 12:28
Hast du das mit deiner "Flankenallergie" zusammen mit dem TWT ausgemerzt oder nur durch üben im normalen Training?
Es ist ja immer ein Unterschied, ob ich im Training ohne Bedrängnis den Ball pflücken kann oder im Tumult - da machst du es in deiner einen Aktion stark, wo du den Ball trotz starker Bedrängnis sicher fängst und dir der Schiri noch nen Freistoß gibt!
Ich habe schon damals daran gearbeitet im Torwarttraining.
Immer vom Einfachen zum Schweren:
- Zuerst nur Flanken pflücken. Ohne Bedrängnis, ohne Gegenspieler
- mit Torhüterdummies (kennt ihr ja sicher die Dinger aus Plastik und aufblasbar)
- mit Gegenspielern und Bedrängnis
Gemeinsam mit TWT, den anderen Keepern in den Teams, wo ich war und auch mit den Torhüterdummies.
Habe aber stehts versucht, auch an Bälle zu gehe, wo ich normal nicht hingehen würde (im Training). Da kommt dann das "AHA - Erlebnis" - wenn man Bälle holt, an die man vorher gar nicht gedacht hätte, hinzugehen.
Natürlich kam dann auch das meiste über die Spielpraxis dazu. Sind ja immer 2 Paar Schuhe - Training und Match.
Paulianer
11.04.2013, 19:43
Endlich wieder Fußball! :)
HannSchuach
11.04.2013, 19:58
Endlich wieder Fußball! :)
Lange "Durststrecke" hinter dir?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.