Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder und Videos von euch in Aktion
HannSchuach
14.08.2013, 07:12
Wie immer schönes Video...
Beim Gegentor biste aber auf´n falschen Fuss erwischt worden oder? Dazu Rücklage... Denke dein TWT wird das schon analysiert haben ;)
Ja, hatte das Gewicht zu weit hinten (bekannter Fehler von mir). Dazu kam noch, dass der Stürmer den Ball nicht voll trifft. Wenn er ihn voll getroffen hätte, wäre der Ball direkt auf mich gekommen... Aber "hätte, hätte Fahrradkette" kennen wir ja Alle :p
Ist bereits analysiert und ein häufig auftretender Fehler ... ich arbeite daran (schon länger und intensiv)
ryx0riz0r
14.08.2013, 08:27
Das Problem entsteht sowieso weiter vor dir. Der Freistoß darf gar nicht so schnell ausgeführt werden, da muss sich einer davorstellen...dann kommt der lange Ball und zwei Verteidiger rennen hinterher und bringen es aus dem Winkel nicht fertig den Angreifer vom Abschluss abzuhalten....
HannSchuach
14.08.2013, 08:40
Das Problem entsteht sowieso weiter vor dir. Der Freistoß darf gar nicht so schnell ausgeführt werden, da muss sich einer davorstellen...dann kommt der lange Ball und zwei Verteidiger rennen hinterher und bringen es aus dem Winkel nicht fertig den Angreifer vom Abschluss abzuhalten....
Das ist eine andere Geschichte :p
VfRBorusse
14.08.2013, 13:17
Stehen die Tore bei euch immer so schief oder täuscht die Perspektive?! :)
Haha, ja das Tor stand echt schief, passte aber zur sonstigen Turnierorganisation. :D
HannSchuach
14.08.2013, 13:50
Haha, ja das Tor stand echt schief, passte aber zur sonstigen Turnierorganisation. :D
Also hat die Perspektive nicht getäuscht :p
Paulianer
14.08.2013, 19:36
Die Parade im Rückwärtslaufen ist zwar schön anzusehen, aber den Ball hättest du doch eigentlich fangen können. So richtig sehe ich hier keinen Grund für eine derartige Flugparade.
Der Löwe
14.08.2013, 21:04
hm ist a sec Entscheidung ehrlich gesagt lenke ich mal einen ball lieber über die Latte als mit den Ball wenn es ganz doof kommt ins Tor zu fallen oder er aus den Händen flutscht.
Gerade bei einer starken rückwertsbewegung .
@ pauli meintest du Hannes video ?
HannSchuach
14.08.2013, 21:09
Die Parade im Rückwärtslaufen ist zwar schön anzusehen, aber den Ball hättest du doch eigentlich fangen können. So richtig sehe ich hier keinen Grund für eine derartige Flugparade.
naja ich habe leider während bzw. nach dem Schuss noch einen Schritt in Richtung des Stürmers gemacht und war einfach zu spät dran. Fangen war da zu riskant und ich bin auf Nummer sicher gegangen. Komme so ja auch nur noch gerade so an den Ball.
Ein Bild aus der Kabine vor dem Pokalspiel am letzten Wochenende:
moin meister. Spielst du jetzt bei Meschede? Die Kabine kommt mir irgendwie bekannt vor und Meschede hat ja auch Sparkassenwerbung. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche
HannSchuach
18.08.2013, 06:18
Bilder vom Spiel gestern - mit meinem neuen MiTeam Adidas Trikot :)
93679368936593699366
Bilderquelle: http://www.sk-adnet.at
HannSchuach
18.08.2013, 06:19
93709372937393719374
Bilderquelle: http://www.sk-adnet.at/
Chris1991
19.08.2013, 15:06
940094019402
Bilder vom Pokalspiel letzten Donnerstag.
25_Hart_25
19.08.2013, 21:31
Ach da werde ich doch ganz neidisch wenn ich eure Bilder sehe und mitbekomme das ihr alle schon Spiele habt
Ich weiß nicht warum unsere Liga so spät angesetzt wurde. Die Vorbereitung fängt erst am Samstag an
lupula91
19.08.2013, 21:53
Zwar nur aus dem Training, aber wenigstens mal ein Bild ^^
Mittwoch dann das erste Testspiel und am 7.9. geht die Saison los.
9405
HannSchuach
20.08.2013, 00:55
Mir gehen irgendwie Steffen's Kommentare ab ;)
Mir gehen irgendwie Steffen's Kommentare ab ;)
Was geht Dir den ab? Hm? Der Steffen ist schon da... aber: Du hast doch deinen eigenen Tw Trainer... andere nicht. Und ich muss doch nicht ständig an Dir rumnörgeln... ich wäre froh, andere hätten deine Klasse :p
HannSchuach
20.08.2013, 16:02
Was geht Dir den ab? Hm? Der Steffen ist schon da... aber: Du hast doch deinen eigenen Tw Trainer... andere nicht. Und ich muss doch nicht ständig an Dir rumnörgeln... ich wäre froh, andere hätten deine Klasse :p
Was mir abgeht? Deine Analysen zu Bewegungsabläufen etc :)
Nörgeln schadet ja nicht Steffen :)
Nörgeln schadet ja nicht Steffen :)
Ich hab doch erst wieder... und da auch über einen richtig bekannten... und ich habe den Eindruck, daß es mir oft mehr schadet, als Euch nutzt...
HannSchuach
21.08.2013, 10:19
Ich hab doch erst wieder... und da auch über einen richtig bekannten... und ich habe den Eindruck, daß es mir oft mehr schadet, als Euch nutzt...
Wieso sollte es dir schaden?
Mir nützt es was!
Ich denke, Steffen meint, das der ein oder andere durchaus Schwierigkeiten hat, mit der Kritik umzugehen und sie persönlich nimmt ;) Geht mir manchmal auch so, aber ich denke Steffen, du solltest auch weiterhin "deinen Senf dazu geben" denn du hast Ahnung und deine Tips sind hilfreich und fördern das Torwartspiel-das habe ich ja im Training mit dir selbst erlebt ;)
HannSchuach
21.08.2013, 10:27
Ich denke, Steffen meint, das der ein oder andere durchaus Schwierigkeiten hat, mit der Kritik umzugehen und sie persönlich nimmt ;) Geht mir manchmal auch so, aber ich denke Steffen, du solltest auch weiterhin "deinen Senf dazu geben" denn du hast Ahnung und deine Tips sind hilfreich und fördern das Torwartspiel-das habe ich ja im Training mit dir selbst erlebt ;)
Meine Rede!
Nehme die Kritik auch nicht persönlich sondern versuche Schlüsse daraus zu ziehen und etwas umzusetzen.
Marsek,
Du kennst mich. Da ist Dir ganz anders bewußt, wenn ich etwas sage, wie ich es meine oder was ich bewirken will.
HannSchuach,
Du bist auch einen Tw Trainer gewohnt, Du weißt was es heißt, wenn wir etwas sagen... andere sind das eben nicht. Und viele sind dann verdammt angepi..t wenn dann genörgelt wird.
Dabei ist mir durch meine Arbeit 100%ig bewußt, wie der Unterschied ist - wenn man kein Tw Training hat, und wenn man Tw Training hat. Der Unterschied ist einfach sichtbar UND umso mehr, je höher Anforderungen sind. Schlimm dann, wenn dann Talent mäßig ist und kein Tw Training vorhanden war/ist. Kommen jetzt noch Anforderungen dazu, dann ist das oft schrecklich....
Natürlich weiß ich, daß Blaue Mauer nicht das Übertalent ist, doch wenn ich allein sehe, was er mit Tw Training kompensieren kann - und dann weiß, daß er oft nur einmal, höchsten zwei Mal in den Genuss Tw Training kommt, andere hingegen bis zu vier Mal die Woche gefördert werden - dann bin ich oft erschrocken, was so mit einem Verbandlogo auf der Brust rumläuft.
Und wenn ich dann weiter schaue, was in den Vereinen so passiert und wie man mit den Torleuten umgeht, dann weiß ich, warum ich diese Video Serie des virtuellen Torwarttrainings (www.youtube.com/playlist?list=PLDA67D02B4689253D) nicht aufgegeben habe....
ryx0riz0r
22.08.2013, 10:54
Wer dich einmal persönlich kennenlernen durfte, der weiß, wie du es meinst...leider kann man in einem Forum keinen allzu persönlichen Eindruck vermitteln. Kritikfähig ist halt nunmal nicht jeder in der heutigen Zeit...
HannSchuach
22.08.2013, 11:02
HannSchuach,
Du bist auch einen Tw Trainer gewohnt, Du weißt was es heißt, wenn wir etwas sagen... andere sind das eben nicht. Und viele sind dann verdammt angepi..t wenn dann genörgelt wird.
Dabei ist mir durch meine Arbeit 100%ig bewußt, wie der Unterschied ist - wenn man kein Tw Training hat, und wenn man Tw Training hat. Der Unterschied ist einfach sichtbar UND umso mehr, je höher Anforderungen sind. Schlimm dann, wenn dann Talent mäßig ist und kein Tw Training vorhanden war/ist. Kommen jetzt noch Anforderungen dazu, dann ist das oft schrecklich....
Natürlich weiß ich, daß Blaue Mauer nicht das Übertalent ist, doch wenn ich allein sehe, was er mit Tw Training kompensieren kann - und dann weiß, daß er oft nur einmal, höchsten zwei Mal in den Genuss Tw Training kommt, andere hingegen bis zu vier Mal die Woche gefördert werden - dann bin ich oft erschrocken, was so mit einem Verbandlogo auf der Brust rumläuft.
Und wenn ich dann weiter schaue, was in den Vereinen so passiert und wie man mit den Torleuten umgeht, dann weiß ich, warum ich diese Video Serie des virtuellen Torwarttrainings (http://www.youtube.com/playlist?list=PLDA67D02B4689253D) nicht aufgegeben habe....
Wer nicht an sich arbeitet und nicht kritikfähig ist wird nicht besser werden ...
lupula91
22.08.2013, 13:10
So, vom Spiel gestern auch noch das eine oder andere Foto... Leider nicht die besten, aber immerhin gibts welche :D
94119412941394149415
joco1997
22.08.2013, 13:39
Du bist auch einen Tw Trainer gewohnt, Du weißt was es heißt, wenn wir etwas sagen... andere sind das eben nicht. Und viele sind dann verdammt angepi..t wenn dann genörgelt wird.
Das stimmt. Ich hatte zwar früher auch einen Torwarttrainer, der hat aber eigentlich nur geschossen und sowas. Als ich dann letztes Jahr gewechselt habe und einen "richtigen" Torwarttrainer bekam, habe ich am Anfang auch viel persönlich genommen und so weiter. Mir wurde erst später bewusst, wie wichtig das Nörgeln ist und dass das im Endeffekt einen Sieg retten kann.
Paulianer
22.08.2013, 20:46
Zwar nicht wirklich in Aktion, aber immerhin im Bild. ;)
Hast dort ein Modell von Torwart.de an, die die Finger ganz normal haben oder ist es ein normales Reha Modell?
Paulianer
22.08.2013, 21:23
Es ist leider das "normale" Reha-Modell, da ich mir vor zehn Tagen erneut den kleinen Finger ausgekugelt habe.
Coole Trikot-Kombi, gefällt mir gut! :)
HannSchuach
26.08.2013, 12:21
Hier das Video vom Samstag (3:0 Sieg)
Bin der in Blau!
Mein katastrophaler Patzer, der Gott sei Dank nicht zu einem Tor geführt hat, habe ich auch mit reingepackt :p
Bin gespannt auf eure Meinungen :)
http://www.youtube.com/watch?v=uHpTPZG_VAs&noredirect=1
Diese Fehler im Video machen viel kaputt :( ansonsten freu ich mich immer über deine Videos :)
ryx0riz0r
27.08.2013, 15:05
Mal abgesehen von dem einen Konzentrationsfehler von dir. Euer Stürmer (Semik Mouses) ist eine verdammte Granate - das letzte Tor war überragend!
HannSchuach
27.08.2013, 15:32
Mal abgesehen von dem einen Konzentrationsfehler von dir. Euer Stürmer (Semik Mouses) ist eine verdammte Granate - das letzte Tor war überragend!
Hat er genial gemacht. Der Lattenkracher hätte sich auch ein Tor verdient ;)
Diese Fehler im Video machen viel kaputt ansonsten freu ich mich immer über deine Videos
Tut mir leid. Das ist vermutlich meinem Laptop und den geringen Arbeitsspeicher geschuldet. Da haperts bei der Videobearbeitung und Umwandlung ... :(
ryx0riz0r
01.09.2013, 22:48
94349435
Zwei Bilder aus dem heutigen Spiel. Beim ersten Bild hat er mich schön verladen zum 0:1...war auch der Endstand.... -.-
HannSchuach
02.09.2013, 07:04
94349435
Zwei Bilder aus dem heutigen Spiel. Beim ersten Bild hat er mich schön verladen zum 0:1...war auch der Endstand.... -.-
Verladen oder spekuliert? :p war ja kein 11er oder? :)
ryx0riz0r
02.09.2013, 08:48
Ne, war kein 11er..kam auf mich zugelaufen...
So ne Mischung aus beidem...glaub ich >.<
HannSchuach
02.09.2013, 09:04
Ne, war kein 11er..kam auf mich zugelaufen...
So ne Mischung aus beidem...glaub ich >.<
Achso ok, dann kenne ich mich aus :p
Rossoneri
08.09.2013, 20:41
94439444
Zwei Bilder vom Spiel heute. 4:0 Sieg und damit Tabellenführer. :)
Hier (http://www.brackel06.de/bilder.php?BI=24104)von unserem Spiel. Bin der in Schwarz
HannSchuach
09.09.2013, 11:06
Hier ein paar Bilder vom Derby am Samstag. Die meisten Bilder von meiner Lieblingsbeschäftigung dem "Flanken pflücken" :p
94499445944694479448
HannSchuach
09.09.2013, 11:07
Und noch ein paar vom Spiel (die letzten Beiden - flacher Schuss ins Eck, den ich noch ablenken konnte)
9450945194529453
Auch wenn am Wochenende wieder ein Feldspieler im Tor war, bin ich tdem als TW auf dem Mannschaftsfoto. Immerhin :P9454
Rossoneri
09.09.2013, 19:23
Außergewöhnliches Trikot! :)
HannSchuach
09.09.2013, 19:38
Außergewöhnliches Trikot! :)
"Retro-Style"
Das vom ersten TW ist komplett dunkelgrün. Ich glaub die Dinger haben gute 10-20 Jahre auf dem Buckel^^
Hier das Video vom Samstag (3:0 Sieg)
Bin der in Blau!
Mein katastrophaler Patzer, der Gott sei Dank nicht zu einem Tor geführt hat, habe ich auch mit reingepackt :p
Bin gespannt auf eure Meinungen :)
http://www.youtube.com/watch?v=uHpTPZG_VAs&noredirect=1 Hat der 17er von denen die Koten aus seinen Beinen nach dem Spiel wieder lösen können? Oder sind die noch drin? :D
Schillkroete
10.09.2013, 16:48
Bilder vom Wochenende...
9460946194629463
HannSchuach
11.09.2013, 16:39
Hat der 17er von denen die Koten aus seinen Beinen nach dem Spiel wieder lösen können? Oder sind die noch drin? :D
Ich glaube, der kann immer noch nicht geradeaus laufen :p
Blaue_Mauer
11.09.2013, 20:27
Heute, auf der Fussballschule des Hessischen Fussballbundes:
9473
Da fliegt wieder einer schön durch die Lüfte - immer unter dem kritischen Blick des stolzen Papas ;)
HannSchuach
12.09.2013, 15:17
So hier das versprochene Video vom letzten Samstag - 4:2 Derbysieg!
Leider wurden wieder ein paar Szenen beim konvertieren von meinem PC "zerstört" aber naja, hilft nix. Bin der in orange.
Ich freue mich über eure Meinungen und Kritik :P
lg HannSchuach
http://www.youtube.com/watch?v=SyGEFBBtMRc
Ich tät ja was schreiben, aber die Bildstörungen sind schlimm... da sieht man kaum was. Somit kann man nicht wirklich kritisieren. :(
HannSchuach
13.09.2013, 21:10
Ich tät ja was schreiben, aber die Bildstörungen sind schlimm... da sieht man kaum was. Somit kann man nicht wirklich kritisieren. :(
Tut mir leid Steffen. Ich dreh noch durch mit meinem PC...
HannSchuach
16.09.2013, 09:06
Video vom Samstag - 1:2 Heimniederlage gegen den Aufsteiger (bin der in blau)
http://www.youtube.com/watch?v=rH4T9soT4tU
ryx0riz0r
16.09.2013, 10:17
Beim 4:2 Derbysieg fällt mir auf, dass wohl das erste Tor haltbar und das dritte Tor von euch verhinderbar gewesen wären. Beim ersten Tor siehts so aus, als wär er zu früh dran und beim dritten fällt er, statt zur Seite, schräg nach hinten, weshalb er nicht mehr an den Ball kommt...
Bei eurer 1:2 Neiderlage finde ich es a) erstaunlich, wie man aus so nem Einwurf SO ein Tor bekommen kannn...b) finde ich siehst du beim zweiten Tor nicht sooo gut aus...der Ball fällt dem Typen ja nen Meter vor dir aufn Kopf...:P
Tipp wegen der Videobearbeitung: Die Fehler im Bild entstehen beim Einfügen der Videodatei in das Bearbeitungsprogramm. Das kann passieren, wenn das Programm den Codec nicht richtig umwandelt. Entweder mal ein anderes Programm versuchen, oder während der Bearbeitung immer mal wieder Zwischenspeichern und die Datei am Besten kurz vorm rausrendern bzw. abspeichern auf dem Desktop nochmals neu aufmachen. Das hat mir z.B. schon öfters geholfen...
HannSchuach
16.09.2013, 10:34
Beim 4:2 Derbysieg fällt mir auf, dass wohl das erste Tor haltbar und das dritte Tor von euch verhinderbar gewesen wären. Beim ersten Tor siehts so aus, als wär er zu früh dran und beim dritten fällt er, statt zur Seite, schräg nach hinten, weshalb er nicht mehr an den Ball kommt...
Bei eurer 1:2 Neiderlage finde ich es a) erstaunlich, wie man aus so nem Einwurf SO ein Tor bekommen kannn...b) finde ich siehst du beim zweiten Tor nicht sooo gut aus...der Ball fällt dem Typen ja nen Meter vor dir aufn Kopf...:P
Tipp wegen der Videobearbeitung: Die Fehler im Bild entstehen beim Einfügen der Videodatei in das Bearbeitungsprogramm. Das kann passieren, wenn das Programm den Codec nicht richtig umwandelt. Entweder mal ein anderes Programm versuchen, oder während der Bearbeitung immer mal wieder Zwischenspeichern und die Datei am Besten kurz vorm rausrendern bzw. abspeichern auf dem Desktop nochmals neu aufmachen. Das hat mir z.B. schon öfters geholfen...
ad 1: Das erste war sicher haltbar, dem stimme ich zu. Da ist er einfach zu langsam runter gekommen. Beim dritten Tor hat in der ganzen Hintermannschaft des Gegners nix zusammengestimmt.
ad 2:a) Ich fands auch erstaunlich und habe mich auch dementsprechend geärgert. Das war ja sowas von blöd, wie wir uns da anstellen.
b) Klar sehe ich da nicht gut aus. Ich schubse auch noch meinen Verteidiger weg und mache, als der den Kopfball macht vorher noch einen kleinen Schritt nach rechts, sonst hätte er mich angeköpft.
Natürlich hätte ich auch rauskommen können. Die Eckbälle wurden aber immer gut getreten und es war schwer ranzukommen, überhaupt, wenn 1,2 Spieler bei der Ausführung vor einem stehen. Trotzdem keine Entschuldigung. Habe das Tor dann auch auf meine Kappe genommen.
ad Videobearbeitung: Ich machs mit dem Windows Life Movie Maker - das ist immer irgendwie eine Lotterie - ich spiele ein Video mit der Länge von ca. 4-5 Minuten ein um daraus einige Szenen herauszuschneiden. Ich schneide z.B. 4 Szenen aus einem Video heraus. Ich wandle alle 4 um. Bei 2 klappt es wunderbar, bei 2 siehts dann besch.... aus ...
Trotzdem danke für die Tipps.
Könntest du mir ein Programm empfehlen, das nichts kostet?
lg
Der Löwe
16.09.2013, 10:40
Hannes was war den da los ? beim 1 Tor rauschen ja alle Mitspieler am Ball vorbei Problem machst du noch weiter die TW Ecke zu ,steht das lange Eck einladend offen daher kein Vorwurf ,eher an deine Mitspieler aus so einen Einwurf höhe Mittellinie darf der Ball nie so zum Tor kommen da haben deine Jungs gepennt , beim 2 Tor schaust echt ned gut aus den pflückst du doch sonst im Schlaf ! ,was mir noch auffällt der Aussetzer von deinem Rv viel zu kurz und lasch getretten den Ball so eine Rückgabe nenenee,kenne ich irgendwoher diese Aussetzer aber Top pariert von dir
HannSchuach
16.09.2013, 10:43
Hannes was war den da los ? beim 1 Tor rauschen ja alle Mitspieler am Ball vorbei Problem machst du noch weiter die TW Ecke zu ,steht das lange Eck einladend offen daher kein Vorwurf ,eher an deine Mitspieler aus so einen Einwurf höhe Mittellinie darf der Ball nie so zum Tor kommen da haben deine Jungs gepennt , beim 2 Tor schaust echt ned gut aus den pflückst du doch sonst im Schlaf ! ,was mir noch auffällt der Aussetzer von deinem Rv viel zu kurz und lasch getretten den Ball so eine Rückgabe nenenee,kenne ich irgendwoher diese Aussetzer aber Top pariert von dir
Beim 0:1 - das war ein Totalausfall meiner Hintermannschaft. War ja noch mit den Noppen vom Schuh dran, leider nicht mehr entscheidend abgelenkt.
Beim 0:2 - naja diese scharf getretenen Eckbälle sind nicht so leicht zu pflücken, außer es ist kein Gegenspieler da :p Der hat mich bei Ecken ständig irritiert und so habe ich mich in der Aktion leider dazu entschieden, auf der Linie zu bleiben...
zum Aussetzer: Das war der IV, der mir letzte Woche das Eigentor geköpft hat und beim zweiten Gegentor auch noch den Kopf im Spiel hatte. Der Rückpass ist viel zu kurz geraten, hat aber zur gesamten Leistung von uns am Samstag gepasst ...
Naja aber dafür bin ich da, wenn meine Vorderleute Fehler machen :p leider kann ich die nicht immer ausmerzen :)
@hannes i nutz dafür
Magic Video
Ist das ein gutes Programm? und gratis oder?
Der Löwe
16.09.2013, 10:44
Hannes was war den da los ? beim 1 Tor rauschen ja alle Mitspieler am Ball vorbei Problem machst du noch weiter die TW Ecke zu ,steht das lange Eck einladend offen daher kein Vorwurf ,eher an deine Mitspieler aus so einen Einwurf höhe Mittellinie darf der Ball nie so zum Tor kommen da haben deine Jungs gepennt , beim 2 Tor schaust echt ned gut aus den pflückst du doch sonst im Schlaf !,der kl Schritt nach Rechts war es sonst köpft der Stürmer dich an ,was mir noch auffällt am ende des Videos der Aussetzer von deinem Rv viel zu kurz und lasch getretten den Ball so eine Rückgabe nenenee,kenne ich irgendwoher diese Aussetzer aber Top pariert von dir
@hannes i nutz dafür
Magic Video
Der Löwe
16.09.2013, 10:45
doppelpost :p
Der Löwe
16.09.2013, 10:51
ähm ob des no free weiß i ned hab damals bei chip einen gutschein gehabt
nicht schlecht unter freeware finde ich
free video dub,pinnacle video spin,cuttermaran
Der Löwe
16.09.2013, 10:53
Naja aber dafür bin ich da, wenn meine Vorderleute Fehler machen :p leider kann ich die nicht immer ausmerzen :)
Klaro aber solche missglückten Rückpässe kommen mir so bekannt vor von 1-2 meiner Jungs nach dem motto der Beda Macht das schon .... grrrrrrrrrrrr
http://www.netzwelt.de/news/81253-beste-video-freeware-filmschnitt-videobearbeitung.html
mal was anderes wieviel gb ram hast du im rechner im hintergrunddienst freigegeben
also systemeigenschaften /remoteeinstellungen /erweitert/visuelle effekte /erweitert optimale leistung auf hintergrunddienst einstellen
falls noch nicht gemacht ist es besser ;) und zwischenspeichern meistens strg +s
HannSchuach
16.09.2013, 11:28
Klaro aber solche missglückten Rückpässe kommen mir so bekannt vor von 1-2 meiner Jungs nach dem motto der Beda Macht das schon .... grrrrrrrrrrrr
http://www.netzwelt.de/news/81253-beste-video-freeware-filmschnitt-videobearbeitung.html
mal was anderes wieviel gb ram hast du im rechner im hintergrunddienst freigegeben
also systemeigenschaften /remoteeinstellungen /erweitert/visuelle effekte /erweitert optimale leistung auf hintergrunddienst einstellen
falls noch nicht gemacht ist es besser ;) und zwischenspeichern meistens strg +s
Naja, normal bin ich das nicht von meiner Verteidigung gewohnt. Letztes Jahr hatten wir die zweitbeste Defensive der Liga. Aber durch den Ausfall unseres Kapitäns und IV (Kreuzbandriss) und der 2. IV hat fast nie Zeit zum Training, max 1,2 mal pro Woche, wenns viel ist, schwimmen wir hinten heuer etwas ...
Muss ich mir am PC mal angucken. Danke für den Tipp.
Edit: habe 4094 MB freigegeben im Hintergrunddienst? Wenig oder viel oder passt?! :p
ryx0riz0r
16.09.2013, 12:05
Müsste mich auch erst Schlau machen, was es da so an guter Freeware gibt, aber Löwe hat dir ja schon ganz gute Tipps gegeben. 4 GB sind eigentlich in Ordnung..denke ich zumindest ;)
0:47 - Stand viel zu breit und Gewicht hinten, da geht nichts mehr. Um den mit dem Fuss zu halten, dauert es viel zu lange, bis das Gewicht auf den rechten Fuss kommt, damit eben der linke Fuss rauskommt. Mangelhaft gelöst, kann aber mit dem Eishockey zusammen hängen. Das eine hat eben eine andere Grundstellung als das andere... Frage mich, wie du mit der schweren Montur bei dieser Stellung den Fuss so rasch rausbekommst, der Puk ist doch wesentlich schneller....
Egal, für's Fussball - Stellung zu breit, so ist keine Abwehr möglich.
1:19 - Den kann man im Strafraum kaum holen, daß ist absolut schwer. Problem nur: Dann darf er nicht so zum Kopfball kommen.
Überleg mal, ob Du da mit einem Volleyball-Block oder Handball Hampelmann a la Neuer was ausrichten hättest können. Als letzte Option oft hilfreich...
3:42 - warum bewegen? Bleib stehen, bring dein Gewicht nach vorn, bleib groß und breit. Stellungsspiel gut, aber nicht umfallen!! Bleib stehen. Liegst Du, kommst Du an einen Nachschuss wenn es ungünstig läuft nicht mehr so einfach drann, bleibst Du stehen, hast Du alle Optionen, auch im Nachschuss. Eine solche Situation ist selten 'gleich fertig'... die bleibt oft gefährlich, denk daran.
Zum Rest sag ich nix, mich stören einfach die Bildfehler... vor allem weil diese immer dann sind, wenn man was sehen muss, ich glaube langsam, daß ist Absicht :D
Hannes, weißte, Videobearbeitung ist kostenfrei immer ein Problem. Das ist als sucht man ein supertolles Bildbearbeitungsprogramm (Gimp) und stellt dann fest, daß die tollen Filter, Werkzeugspitzen, Arbeitsroutinen, etc. es für Gimp nicht gibt...
Ich finde den Preis von unter 100 Euro für Adobe Premiere nicht zu teuer, dafür läuft es stabil und klasse... aber ich mit meiner Obstkiste bin eben daran gewöhnt, für Software Geld zu bezahlen, hingegen der Rest der Welt es am liebsten alles kostenfrei und Spitzenklasse haben möchte. Das sich das beist, will einfach keiner sehen. Der Programmierer arbeitet ja umsonst und sein tolles Ding muss er ja verschenken, sonst taugt es nichts...
Daher, denk hier mal darüber nach, ob vielleicht hier die 80 Euro nicht vielleicht doch gut investiert sind. Du musst doch kein Adobe Premiere Pro mit Adobe After Effects besitzen... aber die Grundlagen, gib das Geld aus und dann merkst Du den Unterschied zu Windows MovieMaker oder FreeCut... Du kannst auch Pinnacle Studio nehmen, welches man dann noch günstiger als das Adobe Ding bekommt... Die Unterschiede sind nur in der Maschinerie der Konvertierungs- und Rechenroutinen der Programme zu finden... oft auch in Form der Bedienoberfläche und eben auch der Möglichkeiten... aber ich finde, es ist gut angelegtes Geld.
Ich möchte mein iMovie nicht mehr missen... und Geld hat's auch gekostet, aber es war es damals wert, ebenso wie heute.
Der Löwe
16.09.2013, 12:15
steht der punkt dort auf Hintergrunddienste wenn nicht bitte einstellen und Speichernutzung auf Programe den Punkt setzen
4 Gig sollte eigtl dicke langen .
HannSchuach
16.09.2013, 12:47
steht der punkt dort auf Hintergrunddienste wenn nicht bitte einstellen und Speichernutzung auf Programe den Punkt setzen
4 Gig sollte eigtl dicke langen .
Habe auf Hintergrunddienste gestellt. Wo kann ich Speichernutzung auf Programme stellen?! Das finde ich nirgends...
0:47 - Stand viel zu breit und Gewicht hinten, da geht nichts mehr. Um den mit dem Fuss zu halten, dauert es viel zu lange, bis das Gewicht auf den rechten Fuss kommt, damit eben der linke Fuss rauskommt. Mangelhaft gelöst, kann aber mit dem Eishockey zusammen hängen. Das eine hat eben eine andere Grundstellung als das andere... Frage mich, wie du mit der schweren Montur bei dieser Stellung den Fuss so rasch rausbekommst, der Puk ist doch wesentlich schneller....
Egal, für's Fussball - Stellung zu breit, so ist keine Abwehr möglich.
1:19 - Den kann man im Strafraum kaum holen, daß ist absolut schwer. Problem nur: Dann darf er nicht so zum Kopfball kommen.
Überleg mal, ob Du da mit einem Volleyball-Block oder Handball Hampelmann a la Neuer was ausrichten hättest können. Als letzte Option oft hilfreich...
3:42 - warum bewegen? Bleib stehen, bring dein Gewicht nach vorn, bleib groß und breit. Stellungsspiel gut, aber nicht umfallen!! Bleib stehen. Liegst Du, kommst Du an einen Nachschuss wenn es ungünstig läuft nicht mehr so einfach drann, bleibst Du stehen, hast Du alle Optionen, auch im Nachschuss. Eine solche Situation ist selten 'gleich fertig'... die bleibt oft gefährlich, denk daran.
Zum Rest sag ich nix, mich stören einfach die Bildfehler... vor allem weil diese immer dann sind, wenn man was sehen muss, ich glaube langsam, daß ist Absicht :D
Hannes, weißte, Videobearbeitung ist kostenfrei immer ein Problem. Das ist als sucht man ein supertolles Bildbearbeitungsprogramm (Gimp) und stellt dann fest, daß die tollen Filter, Werkzeugspitzen, Arbeitsroutinen, etc. es für Gimp nicht gibt...
Ich finde den Preis von unter 100 Euro für Adobe Premiere nicht zu teuer, dafür läuft es stabil und klasse... aber ich mit meiner Obstkiste bin eben daran gewöhnt, für Software Geld zu bezahlen, hingegen der Rest der Welt es am liebsten alles kostenfrei und Spitzenklasse haben möchte. Das sich das beist, will einfach keiner sehen. Der Programmierer arbeitet ja umsonst und sein tolles Ding muss er ja verschenken, sonst taugt es nichts...
Daher, denk hier mal darüber nach, ob vielleicht hier die 80 Euro nicht vielleicht doch gut investiert sind. Du musst doch kein Adobe Premiere Pro mit Adobe After Effects besitzen... aber die Grundlagen, gib das Geld aus und dann merkst Du den Unterschied zu Windows MovieMaker oder FreeCut... Du kannst auch Pinnacle Studio nehmen, welches man dann noch günstiger als das Adobe Ding bekommt... Die Unterschiede sind nur in der Maschinerie der Konvertierungs- und Rechenroutinen der Programme zu finden... oft auch in Form der Bedienoberfläche und eben auch der Möglichkeiten... aber ich finde, es ist gut angelegtes Geld.
Ich möchte mein iMovie nicht mehr missen... und Geld hat's auch gekostet, aber es war es damals wert, ebenso wie heute.
0:47 Wir kommen immer wieder auf den gleichen Nenner - Gewicht zu weit hinten - Ich arbeite ständig im Training daran, doch im Spiel verfalle ich immer wieder in gleiche Verhaltensmuster.
Beim Eishockey im Tor funktioniert das bestens Steffen. Die Schoner bzw. Beine gehen zur Seite das pfeift. Aber da ist das Tor ja nicht so breit und es reicht aus wenn ich die Beine ausstrecke, dass das Tor abgedeckt ist :p
1:19 Der Hampelmann oder der Volleyballblock wären da sicher hilfreich gewesen. Ich war schlicht und weg einfach zu spät dran mit meiner Aktion und vorher habe ich auch noch den Schritt nach rechts gemacht. Sonst hätte er mich ja auch direkt angeköpft. Wie du sagst, schwer zu holen, aber nicht unmöglich. Hier leider sehr unglücklich agiert.
3:42 Ich habe versucht so lange wie möglich stehen zu bleiben, aber dann, wie oben schon beschrieben, in das alte Bewegungsmuster abgegleitet. Ich werde an dich denken Steffen bzw. tue das oft im Training :)
ad Pixelfehler: Wäre schön, wenn es Absicht wäre, aber ich dreh selber durch, wenn ich eine Szene konvertiert habe und sowas dabei rauskommt ...
ad Videobearbeitung: Habe mich jetzt schon oft mit dem Gedanken gespielt, mir eine Obstkiste zuzulegen. Meine Freundin hat auch eine und die ist voll auf zufrieden damit. Wenn ich mir eine zulege, habe ich auch kein Problem damit, mir ein Programm zu "kaufen". Wenn es das macht, was ich will gerne.
Nur will ich mir jetzt für meinen alten Acer Laptop (4 Jahre alt) ein Programm kaufen.
Ich werde an dich denken Steffen bzw. tue das oft im Training :)
Oh Gott - bloss nicht. Denk an schöne Frauen, aber nicht an mich ;)
Hannes, glaub mir, mir misslingt es regelmäßig, jetzt gerade wieder in Grünberg. Ich bekomme es nicht geregelt, es fehlt einfach das Training.
So doof es klingt, ich übe es indem ich Torleute 'abschließe'... sprich ich stelle mich vor ein kleines Tor, der Torwart kniet davor, und dann schieße ich drauf. Natürlich nicht jetzt volles Butterbrot, sondern angepasst. Da Du dich nicht bewegen kannst, musst du die Hände bewegen.
Dann stelle ich das Tor so, daß der Torwart fast am Pfosten steht, er nimmt seine Stellung ein und erneut das ganze, nur aus dem Stehen. Er kann nicht Rückwärts, denn da ist der Pfosten, und wenn Du zum ersten Mal die Füsse wegschmeißt und der Kopf am Pfosten *gong* macht, machst Du es kein zweites Mal :D
Weißte, es gibt für alles Lösungen, einige wirken rabiater als diese sind... aber letztendlich: Du musst es üben. Nicht den Gegner ranrennen lassen, sondern aus dem Stand und dann blocke den Ball - ohne Umfallen.
Hier kannst Du ruhig 20 Bälle mal verarbeiten...
Schau mal, die Idee kommt daher:
http://www.youtube.com/watch?v=2J97weXHPq4
Habe mich jetzt schon oft mit dem Gedanken gespielt, mir eine Obstkiste zuzulegen. ...
Nur will ich mir jetzt für meinen alten Acer Laptop (4 Jahre alt) ein Programm kaufen.
Das kann ich verstehen, nur die Obstkisten sind halt verdammt teuer. Dafür bekommt man ein anderes Windoof Notebook MIT Adobe Premiere und Office vorinstalliert :D und ist günstiger.
Weißte, ich nutze die Dinger, weil ich damit zufrieden bin, aber ich würde es nicht über den grünen Klee loben.
Daher spielt der Preis eine Rolle und der ist in vieler Hinsicht einfach zu hoch, auch wenn tolle Gimmicks verbaut sind, das rechtfertigt es nicht (was auch für einige Luxus Autos gilt)...
Aber das musst Du halt selbst wissen.
Aber ich kann es verstehen, für ein 4 Jahre altes Windows Notebook ist es schwer, mit der Software... daher würde ich sagen: Neue Hardware und dann geht's los
HannSchuach
16.09.2013, 13:43
Oh Gott - bloss nicht. Denk an schöne Frauen, aber nicht an mich ;)
Hannes, glaub mir, mir misslingt es regelmäßig, jetzt gerade wieder in Grünberg. Ich bekomme es nicht geregelt, es fehlt einfach das Training.
So doof es klingt, ich übe es indem ich Torleute 'abschließe'... sprich ich stelle mich vor ein kleines Tor, der Torwart kniet davor, und dann schieße ich drauf. Natürlich nicht jetzt volles Butterbrot, sondern angepasst. Da Du dich nicht bewegen kannst, musst du die Hände bewegen.
Dann stelle ich das Tor so, daß der Torwart fast am Pfosten steht, er nimmt seine Stellung ein und erneut das ganze, nur aus dem Stehen. Er kann nicht Rückwärts, denn da ist der Pfosten, und wenn Du zum ersten Mal die Füsse wegschmeißt und der Kopf am Pfosten *gong* macht, machst Du es kein zweites Mal :D
Weißte, es gibt für alles Lösungen, einige wirken rabiater als diese sind... aber letztendlich: Du musst es üben. Nicht den Gegner ranrennen lassen, sondern aus dem Stand und dann blocke den Ball - ohne Umfallen.
Hier kannst Du ruhig 20 Bälle mal verarbeiten...
Schau mal, die Idee kommt daher:
http://www.youtube.com/watch?v=2J97weXHPq4
Das kann ich verstehen, nur die Obstkisten sind halt verdammt teuer. Dafür bekommt man ein anderes Windoof Notebook MIT Adobe Premiere und Office vorinstalliert :D und ist günstiger.
Weißte, ich nutze die Dinger, weil ich damit zufrieden bin, aber ich würde es nicht über den grünen Klee loben.
Daher spielt der Preis eine Rolle und der ist in vieler Hinsicht einfach zu hoch, auch wenn tolle Gimmicks verbaut sind, das rechtfertigt es nicht (was auch für einige Luxus Autos gilt)...
Aber das musst Du halt selbst wissen.
Aber ich kann es verstehen, für ein 4 Jahre altes Windows Notebook ist es schwer, mit der Software... daher würde ich sagen: Neue Hardware und dann geht's los
Keine Sorge, normalerweise stelle ich mir schon schöne Frauen vor. Aber nicht im Training :p
Das klingt nach einer guten Übung. Werde es meinem TWT heute Abend mal vorschlagen.
zur Obstkiste: ich verwende ja ein iPhone und möchte jetzt auch nix anderes mehr. Das ist der "Luxus", den ich mir einfach gönne und ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil.
Deshalb wird es wohl auch ein MacBook bei mir werden. Egal ob es mehr kostet oder nicht.
übergreifer
16.09.2013, 13:43
Was redet ihr bei 1:19 über Volleyball-Hampelmann, kaum zu holenden Ball usw? Das ist ein klarer taktischer TW-Fehler, bzw. man teilt sich diesen Fehler mit anderen Mitstreitern. Nie und nimmer kann man einen Kopfball 1-2 Meter vor der eigenen Nase zulassen. Und schon gar nicht wenn der Keeper eine gute Strafraumbeherrschung wie Hannschuach hat. Den muss man als Torwart einfach haben. Ich habe keine Ahnung ob die Variante des Gegners einstudiert ist. Aber man sieht schon was die Sache ist. Normalerweise ist das eine klassische und recht altbackene Eckball-Variante. Der Stürmer stellt sich im 45-Grad Winkel zum Torwart, und bindet einen Gegenspieler. Und wenn dieser Gegenspieler nicht schlau steht, oder vom Torwart nicht vernünftig dirigiert wird, dann blockiert der eigenen Mann den seitlichen sowie den Vorwärtslauf des Torhüters. Somit blockt der eigene Mann den Keeper, es gibt nie den Foul am Keeper, und der Flankenradius des Torhüters beschränkt sich nur auf den zweiten Pfosten. Niemals darf man als Torwart zulassen, dass seine Laufwege von eigenem Mann versperrt werden. Schicke deinen Mann an die Grenze deines Flankenbereichs, so um den 5-er und bleibe alleine mit dem Gegenspieler. Er darf nicht einen einzigen deiner potenziellen Flankenkläufe unterbinden. Warum deine NR.5 vor dem Eckball nach vorne rennt, erschließt sich mir nicht auch so richtig. Deine Spieler am ersten Pfosten grenzen deinen Flankenbereich gut ab, und er macht eine fatale Lücke am kurzen Pfosten auf. Der Spieler im schwarz welcher am kurzen Pfosten reinläuft hätte auch köpfen können, weil deine NR. 5 die mit Abstand gefährlichste Kopfballzone öffnet. Ganz schlecht taktisch verteidigt. Daran müsst ihr alle arbeiten.
HannSchuach
16.09.2013, 13:49
Was redet ihr bei 1:19 über Volleyball-Hampelmann, kaum zu holenden Ball usw? Das ist ein klarer taktischer TW-Fehler, bzw. man teilt sich diesen Fehler mit anderen Mitstreitern. Nie und nimmer kann man einen Kopfball 1-2 Meter vor der eigenen Nase zulassen. Und schon gar nicht wenn der Keeper eine gute Strafraumbeherrschung wie Hannschuach hat. Den muss man als Torwart einfach haben. Ich habe keine Ahnung ob die Variante des Gegners einstudiert ist. Aber man sieht schon was die Sache ist. Normalerweise ist das eine klassische und recht altbackene Eckball-Variante. Der Stürmer stellt sich im 45-Grad Winkel zum Torwart, und bindet einen Gegenspieler. Und wenn dieser Gegenspieler nicht schlau steht, oder vom Torwart nicht vernünftig dirigiert wird, dann blockiert der eigenen Mann den seitlichen sowie den Vorwärtslauf des Torhüters. Somit blockt der eigene Mann den Keeper, es gibt nie den Foul am Keeper, und der Flankenradius des Torhüters beschränkt sich nur auf den zweiten Pfosten. Niemals darf man als Torwart zulassen, dass seine Laufwege von eigenem Mann versperrt werden. Schicke deinen Mann an die Grenze deines Flankenbereichs, so um den 5-er und bleibe alleine mit dem Gegenspieler. Er darf nicht einen einzigen deiner potenziellen Flankenkläufe unterbinden. Warum deine NR.5 vor dem Eckball nach vorne rennt, erschließt sich mir nicht auch so richtig. Deine Spieler am ersten Pfosten grenzen deinen Flankenbereich gut ab, und er macht eine fatale Lücke am kurzen Pfosten auf. Der Spieler im schwarz welcher am kurzen Pfosten reinläuft hätte auch köpfen können, weil deine NR. 5 die mit Abstand gefährlichste Kopfballzone öffnet. Ganz schlecht taktisch verteidigt. Daran müsst ihr alle arbeiten.
Freut mich, dass sich mal einige an der Diskussion beteiligen :)
Wie gesagt, ich habe das Tor auf meine Kappe genommen ganz klar. Da läuft bei mir auch vom Anfang der Aktion bis zum Ende alles schief.
Ich sage trotzdem, der war schwer zu bekommen.
Auch wegen meinem Verteidiger, der beim Stürmer steht und mir so auch den Weg verstellt, da hast du recht.
Was meine Nr. 5 macht, weiß ich auch nicht. Ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen. Werde ihn heute mal drauf ansprechen. Danke für den Tipp.
Torbinho
16.09.2013, 14:14
Hmm, also zum ersten Tor würde ich sagen, du stehst "im Durchschnitt" zu weit im langen Eck. Stehst du engbeiniger dort, wo dein linkes Bein steht, wirst du den Ball mit dem Fuß klären können. Ich würde sogar vermuten, dass die breitbeinige Stellung daraus resultiert, dass du (unterbewusst?) merkst, dass du zu weit im langen Eck stehst und das eben durch Breite korrigieren willst.
Bei der Ecke sieht das natürlich doof aus. Durch deinen Schubser verhinderst du ja auch noch, dass der Verteidiger den Ball evtl. selbst klären kann...
@Übergreifer: Wie würdest du es denn besser lösen? Mein Ansatz wäre jetzt, den Verteidiger zu bitten, den Gegner schon vor Eckenausführung wegzuschieben oder selbst ein wenig in den "Infight" zu gehen, in der Hoffnung, dass der SR den Spieler vom TW wegschickt (hat ab und an schonmal geklappt bei mir). Aber die übrigen Alternativen wären doch nur, dass der IV sich vor den Gegner stellt (und damit Gefahr läuft, ihn aus den Augen zu verlieren) oder der Mann ganz und gar ungedeckt bleibt. Beides nicht ideal, oder?
Insgesamt echt ein Super-Gegentor zum analysieren, da man aufgrund der Kameraposition auch alles sehr gut sehen kann :rolleyes:
übergreifer
16.09.2013, 14:31
@Hannschuach
An den Diskussionen beteilige ich mich sehr gerne:D Stoppe mal das Bild bei 1:27 bis 1:29 in der Widerholung des Treffers, dann tun sich da Abgründe des mangelhaften Verteidigens bei Standards auf. Da sieht man nur 3 Spieler des Gegners gegen 6 deiner Spieler um und im 5-er. Und trotzdem sind alle Gegenspieler in optimaler Einköpfposition. Wie erwähnt macht Nr.5 die absolute Todeszone auf, welche sich von der Spitze 5-er bis hin zur Velängerung des Torpfostens an der Linie 5-er befindet. Es ist ein Bereich nah am Tor, aber trotzdem nicht im Flankenradius des Keepers. Es ist nicht weit vom Tor, aber man kommt trotzdem niemals hin. Der Torschütze sperrt dir auch den Weg zum mittlerem aller Gegenspieler der im vollem Tempo 3-4 Meter vors Tor reinmarschiert. Auch deswegen weil deine NR. 8, 9 und 24 zu nah beinander stehen, und sich gegenseitig die Laufwege beschneiden. Darum prescht der mittlere locker vors Tor rein. Ihr habt deutliche Überzahl, und trotzdem kann da reinköpfen wer will. Wenn der am kurzen Pfosten den Ball nicht kriegt, dann bekommt ihn der mittlere. Und wenn der nicht, dann derjenige der deinen Verteidiger geschickt zwischen sich und dir reingepresst hat. Und der bekommt ihn auch und hat ein sehr leichtes Spiel.
@Trobinho
Einfach rausschicken an die Grenze der eigenen Flankenzone, und sich alleine mit dem Gegner beschäftigen. Wenn du dann mit dem Torschützen reinprallst, dann wird es oft Foul für dich geben. Sogar wenn dein Verteidiger vor dem Gegner steht wäre es besser, weil er deinen Laufweg nicht blockt. So wie geschehen ist es wirklich das Allerschlimmste passiert, weil Verteidiger den Torwart aus dem Spiel nimmt. Schubst du ihn weg, dann ist dieser nicht bereit den Ball wegzuköpfen. Tuts du es nicht, dann kommst du keinen Zentimeter von der Linie weg. Da darf er niemals stehen.
HannSchuach
16.09.2013, 15:24
@Hannschuach
An den Diskussionen beteilige ich mich sehr gerne:D Stoppe mal das Bild bei 1:27 bis 1:29 in der Widerholung des Treffers, dann tun sich da Abgründe des mangelhaften Verteidigens bei Standards auf. Da sieht man nur 3 Spieler des Gegners gegen 6 deiner Spieler um und im 5-er. Und trotzdem sind alle Gegenspieler in optimaler Einköpfposition. Wie erwähnt macht Nr.5 die absolute Todeszone auf, welche sich von der Spitze 5-er bis hin zur Velängerung des Torpfostens an der Linie 5-er befindet. Es ist ein Bereich nah am Tor, aber trotzdem nicht im Flankenradius des Keepers. Es ist nicht weit vom Tor, aber man kommt trotzdem niemals hin. Der Torschütze sperrt dir auch den Weg zum mittlerem aller Gegenspieler der im vollem Tempo 3-4 Meter vors Tor reinmarschiert. Auch deswegen weil deine NR. 8, 9 und 24 zu nah beinander stehen, und sich gegenseitig die Laufwege beschneiden. Darum prescht der mittlere locker vors Tor rein. Ihr habt deutliche Überzahl, und trotzdem kann da reinköpfen wer will. Wenn der am kurzen Pfosten den Ball nicht kriegt, dann bekommt ihn der mittlere. Und wenn der nicht, dann derjenige der deinen Verteidiger geschickt zwischen sich und dir reingepresst hat. Und der bekommt ihn auch und hat ein sehr leichtes Spiel.
Ich habe mir das Video auch nochmal genau angeschaut. Da sieht man ja echt nur den einen gegnerischen Spieler, der vor mir steht. Ansonsten lediglich alles meine kleinen "orangen Männchen" :)
Hmm, also zum ersten Tor würde ich sagen, du stehst "im Durchschnitt" zu weit im langen Eck. Stehst du engbeiniger dort, wo dein linkes Bein steht, wirst du den Ball mit dem Fuß klären können. Ich würde sogar vermuten, dass die breitbeinige Stellung daraus resultiert, dass du (unterbewusst?) merkst, dass du zu weit im langen Eck stehst und das eben durch Breite korrigieren willst.
Bei der Ecke sieht das natürlich doof aus. Durch deinen Schubser verhinderst du ja auch noch, dass der Verteidiger den Ball evtl. selbst klären kann...
Insgesamt echt ein Super-Gegentor zum analysieren, da man aufgrund der Kameraposition auch alles sehr gut sehen kann :rolleyes:
zum ersten Tor: Ich steher grundsätzlich lieber in einer "neutralen" Position d.h. ich bevorzuge keine Ecke und mache die kurze Ecke auch nicht bevorzugt zu.
Ob ich das breitbeinige Stehen "unterbewusst" gemacht habe, kann ich nicht sagen. Ich war durch das "fischen" meiner Verteidiger auch etwas konfus und etwas zu spät dran. Wie Steffenbeschrieben hat, hatte ich das Gleichgewicht zu weit hinten und ich war beim Abschluss nicht in der richtigen Körperhaltung und Position.
beim Eckball:
Ich glaube, dass mei Verteidiger auch ohne meinen Schubser nicht hingekommen wäre.
Freut mich, dass ihr durch mein Video was zum Analysieren habt :p
Torbinho
16.09.2013, 15:49
Das mit der neutralen Position ist mir klar, niemand sollte in einer Aktion ein Eck bevorzugen (sonst bevorzugt der Stürmer das andere :p). Aber genau darauf beziehe ich mich ja: Du stehst in meinen Augen ein wenig zu weit rechts von der optimalen, "neutralen" Position und machst somit in der Tendenz das lange Eck zu.
übergreifer
16.09.2013, 15:56
Ich habe mir das Video auch nochmal genau angeschaut. Da sieht man ja echt nur den einen gegnerischen Spieler, der vor mir steht. Ansonsten lediglich alles meine kleinen "orangen Männchen" :)
Ich habe einen Screenshot davon gemacht, hoffe dass alles geklappt hat:
http://s14.directupload.net/file/d/3382/3to3mjcd_jpg.htm
Da sieht man es besser wovon ich rede. Einköpfbereit waren alle 3 Gegner, und keiner richtig gedeckt. Die Gründe habe ich schon erwähnt.
HannSchuach
16.09.2013, 16:27
Das mit der neutralen Position ist mir klar, niemand sollte in einer Aktion ein Eck bevorzugen (sonst bevorzugt der Stürmer das andere :p). Aber genau darauf beziehe ich mich ja: Du stehst in meinen Augen ein wenig zu weit rechts von der optimalen, "neutralen" Position und machst somit in der Tendenz das lange Eck zu.
Achso meinst du :) Hab's mir nochmal angesehen. Das kurze steht relativ weit offen, aber wie ich finde, nicht zu offen. Wenn die Gewichtsverlagerung gepasst hätte, wäre ich noch leicht ran gekommen.
94869485
Ich habe einen Screenshot davon gemacht, hoffe dass alles geklappt hat:
http://s14.directupload.net/file/d/3382/3to3mjcd_jpg.htm
Da sieht man es besser wovon ich rede. Einköpfbereit waren alle 3 Gegner, und keiner richtig gedeckt. Die Gründe habe ich schon erwähnt.
Oh da sieht man es schön ja. Einfach die ganze Hintermannschaft inkl. mir versagt.
Wenn die Gewichtsverlagerung gepasst hätte...
Aufgrund der Kameraperspektive bewerte ich das Stellungsspiel zumeist gar nicht, weil man da oft sich verschätzen kann.
Aber im Bild kannst Du gut erkennen, warum DU den Fuss nicht hin bekommst... Du musst weit nach Rechts, um das Gewicht vom linken Fuss zu nehmen und diesen dann bewegen zu können, was bei dem breiten Stand, den Du da hast nicht wirklich klappt....
Der Breite Stand ist stabil, ja, aber für solche Situationen suboptimal bis katastrophal......
Torbinho
17.09.2013, 13:29
@HannSchuach: Ich benutze bei solchen Linien, wie du sie ziehst immer die Linien vom Ball (bzw. Fuß des Schützen) zum Pfosten. Schließlich muss ja der Ball ins Tor, nicht dein Bein :p
Wenn man das macht, erkennt man, wieviel Platz der Ball hat, um an dir vorbeizugehen ohne neben das Tor zu gehen. Und da würde ich eben meinen, dass das lange Eck eigentlich komplett zu ist und relativ viel Platz im kurzen Eck ist.
Aber das ist ein Punkt, an dem es ganz schwer ist, zu arbeiten, weil man sein Stellungsspiel ja nicht mittels eines Schulterblicks überprüfen kann. Steffens Beobachtung ist hier sicher deutlich einfacher zu korrigieren. Dennoch wollte ich es erwähnen, da es auch dazu beiträgt, dass du den Ball nicht hältst.
HannSchuach
17.09.2013, 13:32
Danke für eure Analyse!
@Torbinho: Das mit dem Ball und den Linien stimmt, mein fehler :)
@Steffen: hast auch wieder mal recht :)
HannSchuach
18.09.2013, 09:59
Hier noch Bilder vom Spiel
948994909491
ryx0riz0r
18.09.2013, 10:09
Das erste Bild sieht aus, als hättest du ein rotes Buch in der linken Hand :D
die kulisse und umgebung ist einfach der mega traum!
HannSchuach
18.09.2013, 10:38
die kulisse und umgebung ist einfach der mega traum!
Das stimmt. Es ist schön bei uns :)
Das erste Bild sieht aus, als hättest du ein rotes Buch in der linken Hand :D
Aber nur mit viel Vorstellungskraft :p
Ist der Sponsor von mir. Aber am neuen Trikot wirds ca. so aussehen (ohne den "burgunderroten" Hintergrund)
9492
Chilavert
18.09.2013, 11:26
Ist der Sponsor von mir. Aber am neuen Trikot wirds ca. so aussehen (ohne den "burgunderroten" Hintergrund)
9492
hammer Trikot
HannSchuach
18.09.2013, 11:46
hammer Trikot
Ja gefällt mir sehr. Nach langem Suchen endlich das Profitrikot bekommen :)
HannSchuach
22.09.2013, 07:41
Hallo liebe Forum Mitglieder :)
Nach einer Rüge von meinem Trainer, ich dürfe die Gegentore und Fehler in der Hintermannschaft nicht als Video ins Internet stellen, muss ich euch leider mit "abgespeckten" Videos in Zukunft trösten. Er meinte, dass sich die gegenerischen Trainer die Videos anschauen und dann unsere Schwachstellen und Fehler analysieren würden, um dies für sich zu nutzen.
Da hat er auch recht.
Ich kann in Zukunft nur noch Highlights von den Spielen zusammen schneiden, welche nicht mit Gegentoren für uns enden. Es werden dann allenfalls Chancen des Gegners, Chancen von uns und unsere erzielten Tore im Video aufscheinen.
Das ganze tut mir leid, da ich immer gespannt auf eure Meinungen und Fehleranalysen bin. Aber hilft nix. Der Coach hat ein Machtwort gesprochen.
lg HannSchuach
joco1997
22.09.2013, 13:01
Mach es doch privat. Schick die Videos einfach privat, ich gucke mir deine Videos eigentlich immer an, kann bloß nicht viel analysieren, da mir die Erfahrung fehlt.
Ich kann deinen Trainer übrigens verstehen, aber ist es bei euch nicht so, dass die Trainer eh zu anderen Spielen fahren?
HannSchuach
22.09.2013, 13:25
Wie meinst du Privat? Wie soll ich eine 1GB große Datei verschicken? :p
Ja die Trainer fahren zu anderen Spielen, aber so kann er auch von zu Hause aus analysieren, mehr oder weniger von der Couch aus. Ist doch feiner :p
joco1997
22.09.2013, 19:02
Ein privates Video bei Youtube oder so
HannSchuach
23.09.2013, 07:15
Dann ist es ja trotzdem im Internet :p
Man kann hier irgendwie nix direkt reinstellen, anbei mal paar Bilder vom Stadtderby ( Leider 4:1 verloren )
http://s14.directupload.net/images/130923/klfl2qod.jpg
http://s14.directupload.net/images/130923/bf4y5aig.jpg
http://s7.directupload.net/images/130923/c9dvoile.jpg
http://s1.directupload.net/images/130923/l69w3wup.jpg
http://s1.directupload.net/images/130923/rh22o77s.jpg
http://s14.directupload.net/images/130923/f4ou87pr.jpg
http://s14.directupload.net/images/130923/ujc9wl6z.jpg
http://s7.directupload.net/images/130923/8ysdw6cu.jpg
http://s14.directupload.net/images/130923/g9yrkfag.jpg
HannSchuach
23.09.2013, 10:01
Da der Bildanhang im Forum anscheinend auch nicht mehr funktioniert hier ein paar Bilder von unserer 3:5 Auswärtsniederlage vom Samstag
http://imageshack.us/a/img94/8274/tpbo.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/94/tpbo.jpg/)
http://imageshack.us/a/img534/5980/z0yz.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/z0yz.jpg/)
http://imageshack.us/a/img834/2858/y4o5.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/834/y4o5.jpg/)
http://imageshack.us/a/img59/6678/lcen.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/59/lcen.jpg/)
http://imageshack.us/a/img21/7241/fxi6.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/21/fxi6.jpg/)
http://imageshack.us/a/img407/4459/kbtx.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/407/kbtx.jpg/)
http://imageshack.us/a/img841/5282/6a48.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/841/6a48.jpg/)
HannSchuach
23.09.2013, 16:31
Sorry für den Doppelpost. Ich habe die Meldung bekommen, dass meine Bilder teilweise nicht angezeigt wurden. Ich versuche es nun nochmal :)
HannSchuach
23.09.2013, 17:20
Und hier das passende Video dazu :p
(wie gesagt, darf ich nach Rüge von meinem Coach die Gegentore nicht mehr online stellen)
http://www.youtube.com/watch?v=2iEu74OzqM4
Edit: danke "torwart" für die Bearbeitung. Jetzt funktioniert die Sache wieder :)
Richtig starke Leistung Hannes und klasse Paraden! :D
HannSchuach
23.09.2013, 17:29
Danke dir. Trotzdem 5 Dinger kassiert, aber bei den Gegentoren leider machtlos
VfRBorusse
23.09.2013, 18:21
Hier ein Bild zu meinem Pflichtspielcomeback :)
Zitate vom Spielbericht:
" Danach zeigte sich unsere Mannschaft ein paar Minuten geschockt, Oidtweiler setzte nach und hatte mit einem Lattenschuss und einer Glanzparade des starken Keepers Schmiedel Pech."
"Dennoch musste Keeper Schmiedel nach einem verdeckten Schuss das Team erneut mit einer Glanzparade im Spiel halten."
Chilavert
23.09.2013, 19:23
wieso darfst du die Gegentore nicht mehr online stellen? die erste Parade find ich klasse, und das meinte ich vorhin bei "FB" mit "dein Stil" stehst lange und dann die Explosivität... sau stark
HannSchuach
23.09.2013, 19:28
Weil anscheinend sonst die gegnerischen Trainer unsere Fehler in der Defensive sehen, analysieren und gegen uns nützen könnten. Sagt mein Coach.
Achso so etwas hast du gemeint. Danke für deine positive Kritik :)
Chilavert
23.09.2013, 19:34
hmm, blöde sache, na ja ganz unrecht hat er da vielleicht nicht
HannSchuach
23.09.2013, 20:03
Nönö er hat schon recht. Das hat seine Berechtigung.
ryx0riz0r
23.09.2013, 23:52
Keine Gegentore bekommen, keine Online stellen müssen. Einfache Rechnung Hannes.. ;)
HannSchuach
24.09.2013, 05:54
Haha schön wärs :). Leider waren es 5.
Torbinho
24.09.2013, 07:14
Starke Paraden von dir, leider fehlt ohne die Gegentore etwas.
Besonders überzeugt hat mich die Mehrfachparade ab ca. 2:50. Stark, wie lange du stehen bleibst, es gibt genügende Torhüter, die da schon beim ersten (abgeblockten) Schuss nach hinten fallen würden.
Oho... 5 Gegentore... da lieber Hr. Gesangsverein...
Aber dann bestaunen wir eben deinen Gegenüber... beim ersten Tor würde ich sagen, da lief ja alles falsch - war ein Freistoß wohl? Also dann stand die Mauer so blöde, daß man dem das rote Trikot über die Ohren ziehen muss :rolleyes:
Spekulation, also bitte diese Gedanken aus dem Protokoll streichen.
Besser:
1:47 - Mann, Mann, Mann! Das Ding geht förmlich durch den Torwart durch! Wenn der nicht rückwärts auf den Hintern fällt wie ein Marienkäfer beim Anblick der Wespe, dann hält er das Ding, denn dann kann er gar nicht mehr ausweichen. Doch hier: Anstelle stehen zu bleiben, knicken die Knie ein und schiben sich nach vorn, der Körper bekommt Übergewicht nach hinten, er bekommt zwar so den Kopf aus der Schussbahn - aber die Hände nicht mehr hinter den Ball. Sein Strecken mit der Linken ist vergeblich, unwiderruflich zieht der fallende Körper die Schulter mit zu Boden und daher kann die Hand den Ball unmöglich erreichen.
Hier muss er einfach stehen bleiben und dann hat er das Ding sicher. Standbild bei 1:48 macht dies überdeutlich.
2:10 - Klasse. Die Hände sind schön tiefen, schieben präzise zum Ball. Nur bitte, mach die Hände nicht zur Faust, lass die Finger gestreckt. Der Ball geht meines Blickes Dir nicht an die rechte Hand, sondern an die Linke, weil er sehr dicht über die Grasnarbe fliegt (Was ein Pfund - Alter Falter!)... Beide Hände auf und mehr zur Seite ablenken.
2:12 müsste eigentlich Abseits sein, wenn ich die Regel "Aus seiner Position Vorteil" ziehe so auslege, das der Gegner schon vor deiner Abwehraktion vor den Verteidigern im Abseits gestanden hat... aber das kommt auf dem Video nicht raus.
Starke und schnelle Aufstehbewegung direkt zur Abwehr... da mag viel Glück dabei sein, aber die Reaktion ist trotzdem klasse.
Leider ist ab 2:26 wieder Bildstörung... aber 2:27: Versuch stehen zu bleiben... echt. Wieder zu weit hinten mit dem Gewicht, Fuss raus und Hannes fällt wie abgesägt. Sieht man gut bei 2:32
Du bist da zwar im Laufen, also weder "Rechtzeitig fertig" noch in einer sauberen Grundstellung ("Balance"), aber weil Du aufrecht bist und nach vorn geneigt bist, ist die Fussabwehr möglich, ohne umzufallen. Da ist viel Glück wieder dabei, zeigt aber wie wichtig das Stehen und nicht Umfallen in solchen Situationen ist.
2:34/2:35 - auch hier, Du gehst nach hinten. Bleibt mehr aufrecht. Es hat gereicht, keine Frage - alles richtig gemacht. Doch das Optimum wäre sicherlich, wenn da auch nicht die Füsse weiter vor laufen würden und der Körper rückwärts umkippen würde.
Gerade bei dieser Situation kann man das Verhalten deiner Defensive bloß als orientierungslos und absolut desolat bezeichnen... aber das mögen andere kritisieren.
übergreifer
24.09.2013, 11:20
Weil anscheinend sonst die gegnerischen Trainer unsere Fehler in der Defensive sehen, analysieren und gegen uns nützen könnten. Sagt mein Coach.
Das hat durchaus seine Berechtigung. Ich habe euer Verhalten beim Eckball letzte Woche auch in alle Einzelheiten zerpflückt und analysiert. Da kann der Gegner wirklich auch auf die gleiche Idee kommen.:D Es ist aber natürlich schade, weil wir wollen ja auch über die Gegentore diskutieren, und uns alle austauschen. Ich fand deine Leistung gut, und den anderen Keeper ziemlich schwach. Muss nicht sagen warum. Steffen erklärt das prima.
Kann mich da nur anschließen. Nette Paraden, Hannes!
Der roten Keeper gegenüber sieht aber echt bei allen drei Gegentoren nicht gerade glücklich aus... Okay, so einen Ball wie beim dritten Tor muss man sicher nicht halten. Aber es passt zum Gesamtbild, dass er da nicht auch mal einen hält, der zwar stramm, aber doch recht mittig aufs Tor kommt...
Torbinho
24.09.2013, 13:44
Da kann ich mich wiederum anschließen. Zwar hat man nur 3 Szenen gesehen, aber auf mich hat der rote Keeper ebenfalls etwas merkwürdig gewirkt. In irgendeiner Kreisliga (oder dem entsprechenden Alpenland-Pendant) würde das nicht groß auffallen, hier aber ist der Unterschied z.B. hinsichtlich der Dynamik der beiden gegenüberstehenden Schnapper schon enorm.
HannSchuach
25.09.2013, 07:48
Starke Paraden von dir, leider fehlt ohne die Gegentore etwas.
Besonders überzeugt hat mich die Mehrfachparade ab ca. 2:50. Stark, wie lange du stehen bleibst, es gibt genügende Torhüter, die da schon beim ersten (abgeblockten) Schuss nach hinten fallen würden.
Danke Torbinho. Ich weiß, dass ohne die Gegentore was fehlt aber ich kann es leider nicht ändern. Das mit den Gegentoren ist auch das, was mir hilft, wenn mir hier Tipps gegeben werden. Klar, wird mit dem TWT analysiert aber ich hole mir lieber mehr Meinungen ein, um mir selbst auch ein Bild davon zu machen.
Zu 2:50: Ich arbeite hart daran, nicht nach hinten zu fallen aber es ist schwer rauszubekommen. Aber es wird schon ein wenig besser.
Oho... 5 Gegentore... da lieber Hr. Gesangsverein...
2:10 - Klasse. Die Hände sind schön tiefen, schieben präzise zum Ball. Nur bitte, mach die Hände nicht zur Faust, lass die Finger gestreckt. Der Ball geht meines Blickes Dir nicht an die rechte Hand, sondern an die Linke, weil er sehr dicht über die Grasnarbe fliegt (Was ein Pfund - Alter Falter!)... Beide Hände auf und mehr zur Seite ablenken.
2:12 müsste eigentlich Abseits sein, wenn ich die Regel "Aus seiner Position Vorteil" ziehe so auslege, das der Gegner schon vor deiner Abwehraktion vor den Verteidigern im Abseits gestanden hat... aber das kommt auf dem Video nicht raus.
Starke und schnelle Aufstehbewegung direkt zur Abwehr... da mag viel Glück dabei sein, aber die Reaktion ist trotzdem klasse.
Leider ist ab 2:26 wieder Bildstörung... aber 2:27: Versuch stehen zu bleiben... echt. Wieder zu weit hinten mit dem Gewicht, Fuss raus und Hannes fällt wie abgesägt. Sieht man gut bei 2:32
Du bist da zwar im Laufen, also weder "Rechtzeitig fertig" noch in einer sauberen Grundstellung ("Balance"), aber weil Du aufrecht bist und nach vorn geneigt bist, ist die Fussabwehr möglich, ohne umzufallen. Da ist viel Glück wieder dabei, zeigt aber wie wichtig das Stehen und nicht Umfallen in solchen Situationen ist.
2:34/2:35 - auch hier, Du gehst nach hinten. Bleibt mehr aufrecht. Es hat gereicht, keine Frage - alles richtig gemacht. Doch das Optimum wäre sicherlich, wenn da auch nicht die Füsse weiter vor laufen würden und der Körper rückwärts umkippen würde.
Gerade bei dieser Situation kann man das Verhalten deiner Defensive bloß als orientierungslos und absolut desolat bezeichnen... aber das mögen andere kritisieren.
Danke wiedermal Steffen!
Zu 2:10: Soweit ich mich erinnere und am Video sehe, hatte ich die Hände nicht zur Faust geballt. Es ist richtig, dass ich den Ball mit der linken Hand abgewehrt habe, leider nach Vorne und nicht ausreichend zur Seite.
Zu 2:12: Abseits kann man mit der Kameraeinstellung leider nicht beurteilen. Wie man im Video sieht, hatte ich auch keine Zeit um mich auf eine mögliche Abseitskposition des Stürmer zu konzentrieren :p
Wer schnell fällt, sollte auch schnell wieder aufstehen :p Glück dabei, der Ball ging noch an die Latte. Von dort aber Gott sei Dank ins Toraus :)
zu 2:26 und 2:32: Wieder die alte Leier, mit dem Gewicht nach hinten... I'm working on it Steffen :)
Zu meiner Abwehr sage ich jetzt nichts, das habe ich ihnen nach den Gegentoren schon gesagt :p
Steffen, was mir noch aufgefallen ist:
Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit Profitorhüter aus den besten Ligen in Europa. Auch dort ist das "Phänomen" mit dem nach Hinten umfallen durch die Bank überall präsent. Die hätten doch noch mehr Zeit und Training, um das rauszubekommen oder nicht?! Ist mir nur bei einigen Torhütern schon aufgefallen.
Das hat durchaus seine Berechtigung. Ich habe euer Verhalten beim Eckball letzte Woche auch in alle Einzelheiten zerpflückt und analysiert. Da kann der Gegner wirklich auch auf die gleiche Idee kommen.:D Es ist aber natürlich schade, weil wir wollen ja auch über die Gegentore diskutieren, und uns alle austauschen. Ich fand deine Leistung gut, und den anderen Keeper ziemlich schwach. Muss nicht sagen warum. Steffen erklärt das prima.
Alles gesagt :)
Kann mich da nur anschließen. Nette Paraden, Hannes!
Der roten Keeper gegenüber sieht aber echt bei allen drei Gegentoren nicht gerade glücklich aus... Okay, so einen Ball wie beim dritten Tor muss man sicher nicht halten. Aber es passt zum Gesamtbild, dass er da nicht auch mal einen hält, der zwar stramm, aber doch recht mittig aufs Tor kommt...
Danke Stetti!
Zum roten Keeper: Er hat zwar etwas mehr Masse und sieht bei den Gegentoren, auch wie ich finde, nicht gut aus. Er ist aber ansonsten kein schlechter Keeper.
Da kann ich mich wiederum anschließen. Zwar hat man nur 3 Szenen gesehen, aber auf mich hat der rote Keeper ebenfalls etwas merkwürdig gewirkt. In irgendeiner Kreisliga (oder dem entsprechenden Alpenland-Pendant) würde das nicht groß auffallen, hier aber ist der Unterschied z.B. hinsichtlich der Dynamik der beiden gegenüberstehenden Schnapper schon enorm.
Wie gesagt, er ist normalerweise kein Schlechter. Vielleicht hatte er keinen guten Tag am Samstag.
Steffen, was mir noch aufgefallen ist:
Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit Profitorhüter aus den besten Ligen in Europa. Auch dort ist das "Phänomen" mit dem nach Hinten umfallen durch die Bank überall präsent. Die hätten doch noch mehr Zeit und Training, um das rauszubekommen oder nicht?! Ist mir nur bei einigen Torhütern schon aufgefallen.
*seufz* Hannes,
Du sprichst wieder einmal eine Wunde an. Soll ich öffentlich meinem großen Kummer Luft machen? Dem Kummer zwischen Lehrmeinung, DFB Ideen, Verbandsgedanken und dann der Erfahrung und dem Sehen der Praxis?
Weißt Du, es geht hier um dogmatisches Denken und Handeln, als um auch das Verstehen der Praxis... Daher, deine Wahrnehmung trügt Dich nicht, analysiere, warum es bei Dir oft passiert und dann auch in den Profiligen so geschied...
HannSchuach
25.09.2013, 09:14
*seufz* Hannes,
Du sprichst wieder einmal eine Wunde an. Soll ich öffentlich meinem großen Kummer Luft machen? Dem Kummer zwischen Lehrmeinung, DFB Ideen, Verbandsgedanken und dann der Erfahrung und dem Sehen der Praxis?
Weißt Du, es geht hier um dogmatisches Denken und Handeln, als um auch das Verstehen der Praxis... Daher, deine Wahrnehmung trügt Dich nicht, analysiere, warum es bei Dir oft passiert und dann auch in den Profiligen so geschied...
Ich finde es nur "komisch", dass dies unter Profis immer noch Gang und Gäbe und durch die Bank vorhanden ist. Die stehen 2x pro Tag am Platz und arbeiten.
Naja ich werde weiter an mir arbeiten, egal was die Profis machen oder die Lehrmeinung ist :p
Shay Given
25.09.2013, 12:24
Das finde ich auch sehr merkwürdig. Hauptsache, der Ball wird gehalten. Aber, wenn man aufgrund eines Technikfehlers einen kassiert, fällt es nicht auf, weil es die anderen Profis genauso machen. Weil es aber die anderen auch so machen, heißt es zwangsläufig nicht, dass es richtig ist. Sollte es eigentlich, weil diese Profis sind, ist es aber leider nicht. Aber dies wird akzeptiert, obwohl es, vor allem bei den Profis nicht so sein sollte. Warum wird das akzeptiert? Entweder leben da die Torwarttrainer im Wissen, dass es Fehler sind, oder sie erkennen diese Fehler einfach nicht. In beiden Fällen müssten diese aber reagieren, weil es ja Fehler sind. Wenn diese das nicht tun, sind das keine wirklich kompetente TWT. Ich meine, diese Fehler ziehen sich bis ins Erwachsenenalter... Da stimmt irgendwas bei der Torhüterausbildung nicht... Weil es aber bei sehr vielen der Fall ist, wird es wohl noch lange so bleiben.....
Hannes,
ich kritisiere deine Gedanken nicht, ich kenne die Meinung der Trainer - und das ist schon richtig, richtig schwer zu verdauen, vorallem wenn man dann sieht und hört, was andere so eigentlich erwarten.
Ja, ich hatte sogar das Glück, den Tag mit Hans Leitert, der wohl (Haupt-)Urheber des modernen Torwartleitbildes ist, verbringen zu dürfen.
Da gehen dir die Augen auf, ABER Du merkst noch mehr, Du merkst plötzlich, wie dogmatisch die Sache ist.
Beispiel:
Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...
Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
HannSchuach
25.09.2013, 16:18
Ich will eigentlich gar nix hören Steffen. Ich wollte es nur loswerden, dass es mir aufgefallen ist ;)
übergreifer
26.09.2013, 08:43
Beispiel:
Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...
Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
Ich will auch nichts von dir hören, weil ich deine Gedanken gerade lese.:D
Ich will auch nichts von dir hören, weil ich deine Gedanken gerade lese.:D
Ach Du große Schei..e! Wo ist mein "THOUGHT SCREEN HELMET"???
HannSchuach
30.09.2013, 20:09
Hier einige Bilder vom Länderspiel gestern
95499550955195529553
Vom letzten Spiel am Samstag, 1:2 Niederlage gegen den Tabellenführer...
http://s7.directupload.net/images/130930/temp/uar3locd.png (http://s7.directupload.net/file/d/3396/uar3locd_png.htm)
http://s7.directupload.net/images/130930/temp/ni7znq8i.png (http://s7.directupload.net/file/d/3396/ni7znq8i_png.htm)
http://s7.directupload.net/images/130930/temp/gg9cg98p.png (http://s7.directupload.net/file/d/3396/gg9cg98p_png.htm)
Rossoneri
30.09.2013, 20:50
@Hannes: Coole Bilder! Wie kommst du zu der Ehre? Hat Österreich doch ein größeres Torwartproblem, als bisher angenommen? ;)
@FM1994: Die Bilder sind leider etwas klein, man erkennt kaum was. :(
HannSchuach
30.09.2013, 21:27
@Hannes: Coole Bilder! Wie kommst du zu der Ehre? Hat Österreich doch ein größeres Torwartproblem, als bisher angenommen? ;)
Danke dir! War EM Quali Spiel mit der Polizeinationalmannschaft. Deshalb komme ich zu der Ehre - 4:0 Sieg gegen Italien :)
War ja nicht die A-Nationalmannschaft gg
Chilavert
30.09.2013, 22:05
also ich als Fan von Hannes, bin dafür das er zumindest als Nummer 3 mit fährt :D
HannSchuach
01.10.2013, 06:00
also ich als Fan von Hannes, bin dafür das er zumindest als Nummer 3 mit fährt :D
Wo? bei der A-Nationalmannschaft? :p Da wird der "Rambo" Özcan was dagegen haben :p
übergreifer
01.10.2013, 07:58
@FM1994: Die Bilder sind leider etwas klein, man erkennt kaum was. :(
Man erkennt aber bei den ersten beiden Bilder die Rücklage des Körpers bei 1:1 Situationen. Man sieht woran er arbeiten muss.
Für mich stellt sich hier die Frage - wie kann man in diesen Situationen die Rücklage vermeiden? Beim breit-machen komme ich doch zwangsläufig in diese Stellung.
Ich habe mich auf oft gefragt, wie ich vorallem im Training bei häufigen 1gg1 Situationen, in denen der Stürmer recht nah vor mir ist, dieses nach hinten kippen vermeide, obwohl ich mich versuche, breit zu machen.
ryx0riz0r
01.10.2013, 21:09
Für mich stellt sich hier die Frage - wie kann man in diesen Situationen die Rücklage vermeiden? Beim breit-machen komme ich doch zwangsläufig in diese Stellung.
Nö! Du musst dich nur konzentrieren. Die Rückenlage kommt durch die natürliche Bewegung des Körpers, ein natürlicher Reflex des Ausweichens. Dem muss man entgegenwirken, dann klappt das auch irgendwann.
Chilavert
01.10.2013, 22:24
Wo? bei der A-Nationalmannschaft? :p Da wird der "Rambo" Özcan was dagegen haben :p
klar in der A-11... der soll mal einen Halten, oder auch Zwei xD sonst wird es langsam eng für ihn :P
HannSchuach
01.10.2013, 22:36
klar in der A-11... der soll mal einen Halten, oder auch Zwei xD sonst wird es langsam eng für ihn :P
Der war gut :p
Chilavert
01.10.2013, 22:39
Der war gut :p
;) ... sagen wir mal so leicht übertrieben xD
HannSchuach
01.10.2013, 22:40
;) ... sagen wir mal so leicht übertrieben xD
Aber nur ganz leicht :)
HannSchuach
02.10.2013, 09:00
Hier noch ein paar Bilder aus Mailand
95549555955695579558
HannSchuach
09.10.2013, 15:33
Hier noch ein paar Bilder vom Auswahlspiel gegen die Polizeiauswahl Bayern
9608960996109612
marcel85
10.10.2013, 06:01
Ein paar Bilder aus dem Saisonspiel gegen Gierskämpen aus dem Mai diesen Jahres.
9614961596169617
Bilder vom Spiel am Freitag.
96279628962996309631
96329633
Im Spiel gegen unseren direkten Verfolger ( Wir 1. Platz und der Gegner 2.) .. Spiel ging leider 2:0 verloren .
1-manu.neuer-1
21.10.2013, 10:40
Bilder vom Sonntag vor einer Woche. Das Spiel wurde zum Glück noch mit 5:4 gewonnen :)
96379638963996409641
VfRBorusse
21.10.2013, 15:43
9642
3. Spiel von mir nach Kreuzbandriss. Und es hält! :D
Zum Spiel: Spielabbruch in der 50. Minute :D
Hannes,
ich kritisiere deine Gedanken nicht, ich kenne die Meinung der Trainer - und das ist schon richtig, richtig schwer zu verdauen, vorallem wenn man dann sieht und hört, was andere so eigentlich erwarten.
Ja, ich hatte sogar das Glück, den Tag mit Hans Leitert, der wohl (Haupt-)Urheber des modernen Torwartleitbildes ist, verbringen zu dürfen.
Da gehen dir die Augen auf, ABER Du merkst noch mehr, Du merkst plötzlich, wie dogmatisch die Sache ist.
Beispiel:
Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...
Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
...du erzaehlst immer so viele wachsweiche dinge. komm docheinfach mal auf den punkt. du stellst - vor allem die lehrmethoden zb des dfb so hin, als ob in vielen dingen kein roter faden zu sehen wäre. beim bfv arbeiten dfb und verband schon sehr eng zusammen. ein jörg daniel der die entwicklung des torwartspiels in deutschland lange jahre vorangetrieben hat hat die grundlage für die technischen ausgangssituationen beim verband gelegt. der verband baut in dieser hinsicht die grundtechniken aus und interpretiert noch etwas von sich selbst dazu. (in diesem fall zb. michael rechner, tw koordinator tsg-hoffenheim.) ich habe bereits an vielen lehrgängen teilgenommen und im gegensatz zu deiner wahrnehmung wurden uns immer dinge weiter gegeben die absolut handfest waren/sind. egal ob von einem schweizer nationaltrainer (patrick folletti) michael rechner oder jörg daniel. (videos / beispiele/ präsenztrainings). es gibt eben dinge, die sind einfach persönliche ansichtssache und die kann man nicht über einen kamm scheren. fuck - wir können doch froh sein das die trainer / weiterbildungstätigkeit eine menge platz nach oben - unten - rechts - und links lässt. eins sei gewisst. die leute die gute arbeit leisten werden dafür belohnt. viele die meinen gute arbeit zu machen, dem allerdings wohl nicht so ist... die werden immer kreisligacoaches bleiben. all easy. finde diese verurteilung auf "geheime personen" immer sehr schwach, du stellst thesen auf, unterstreichst diese aber nicht mit fakten. und sei dir mal gewiss. auch wenn ich viel von leitert halte und das buch schon mehrere male gelesen und auseinandergenommen habe. nicht ein jeder kennt ihn und nicht ein jeder geht nur ansatzweise seiner philosophie nach... und ist im hohen profibereich trotzdem erfolgreich unterwegs!
HannSchuach
23.10.2013, 16:51
Vom Sonntag Auswärtsspiel 2:0 Sieg. Leider nicht "in Aktion" - neue Trikots mit Sponsor (mein Ersatztorwart und ich)
9647
HannSchuach
30.10.2013, 11:03
So Leute wieder mal ein Video von mir. Spiel vom letzten Samstag 2:3 Heimniederlage!
Nach den Beschwerden über die Videoqualität habe ich mir jetzt mal eine Trialversion von Pinnacle runtergeladen und siehe da das Video ist mal nicht verpixelt.
Schaut es euch in HD Qualität an :p
Ich bitte euch auch wieder um Kritik - DANKE :) - Bin wiedermal der komplett in ORANGE (oder wie Adidas die Farbe nennt "High Energy" gg)
Die Gegentore und der Elfmeter für uns wurden aus dem Video entfernt (auf Befehl des Trainers) damit keiner unsere Schwächen bzw. unser Elferschützen "ausgucken" kann. Trotzdem viel Spaß damit.
http://www.youtube.com/watch?v=bB42GbugAt8&feature=youtu.be
Hat der Gegner den Torwart gewechselt?
HannSchuach
30.10.2013, 12:30
Hat der Gegner den Torwart gewechselt?
Rote Karte nach dem Elfmeterfoul.
übergreifer
30.10.2013, 15:45
Bin wieder im Lande nach dem längeren Urlaub, und kann deine Aktionen kritisieren oder loben.:D Bei der ersten Parade hast du eine extreme Rücklage, und mal im Ernst stellt sich die gleiche Frage auch für den Nachschuss: Warum liegst du da? Warum verlierst du den Bodenkontakt? Es sind zentrale Bälle exakt auf den Mann. Die zweite Parade beim Nachschuss kann man auch als totale Showeinlage werten. In 1:12 fliegt der Ball beim Freistoß an der inneren Seiten der Mauer, und geht sogar am Tor vorbei. In der letzten Minute auch außen an der Mauer vorbei, und landet in deinen Armen. War der Linksfuß in der Lage so einen krassen Effet hinzukriegen, oder stand die Mauer falsch? Wie hast du diese Situationen erlebt? Das würde mich interessieren. Ansonsten fällt mir wieder auf, dass euer Verhalten bei Eckbällen verbesserungswürdig ist. Wenn man sich das Video zwischen 1:37 bis 1:42 mehrmals anstoppt, dann sieht man dass der Gegner (ohne es zu wollen) gewaltige freie Räume reißt. In dem Moment als dein vorderster Spieler den Kopfball verpasst stehen 10-er und 4-er des Gegners ungedeckt. Alle haben abgeschaltet. Vorher hat 10-er eurem 9-er schon entwischt. Und irgendwie beobachtet jeder bei euch nur den Ball, und kaum einer den Gegner. Es wird auch nicht mit dem Körper gearbeitet. Man positioniert sich nicht richtig vor dem Gegner. Wie unschwer zu erkennen habt ihr, wie halt üblich, einen Mann am kurzen Pfosten der alle zu kurz geratene Bälle abfangen soll. Bist du aber mit seiner Positionierung zufrieden? Ich bin es überhaupt nicht. Wenn Gegner so eine "Variante" macht, in der sich niemand kurz stellt, dann kann sich dein Mann am kurzen Pfosten durchaus nach hinten bewegen, und eventuell in der Höhe des kurzen Pfostens stellen. Er muss nicht so weit vorne sein, weil er einen Raum verteidigt der völlig ungefährlich ist, da sich sämtliche Spieler des Gegners weit weg vor dem kurzen Pfosten befinden. Da müsst ihr alle sprechen. Und der Spieler selbst muss vor dem Eckball diese Situation erkennen. Niemals wird einer vor ihm an den Ball kommen. Daher sollte er zurück gehen. Und je näher er zum Tor steht, umso mehr wichtigeren Raum wird er abdecken. Zu kurz geraten Eckbälle kriegt er sowieso. Ich kann aber aufgrund der Kameraperspektive nicht 100%-ig korrekt erkennen was da alles falsch war. Unter Umständen kann ich mich bei meinem Post in der einen oder anderen Kleinigkeit geirrt haben, und sicherlich vieles übersehen haben, da der Blickwinkel äußerst ungünstig ist. Wäre die Situation auf der anderen Seite des Feldes passiert, wo die Kamera ist, dann könnte man besser darüber diskutieren.
HannSchuach
30.10.2013, 17:32
Bin wieder im Lande nach dem längeren Urlaub, und kann deine Aktionen kritisieren oder loben.:D Bei der ersten Parade hast du eine extreme Rücklage, und mal im Ernst stellt sich die gleiche Frage auch für den Nachschuss: Warum liegst du da? Warum verlierst du den Bodenkontakt? Es sind zentrale Bälle exakt auf den Mann. Die zweite Parade beim Nachschuss kann man auch als totale Showeinlage werten. In 1:12 fliegt der Ball beim Freistoß an der inneren Seiten der Mauer, und geht sogar am Tor vorbei. In der letzten Minute auch außen an der Mauer vorbei, und landet in deinen Armen. War der Linksfuß in der Lage so einen krassen Effet hinzukriegen, oder stand die Mauer falsch? Wie hast du diese Situationen erlebt? Das würde mich interessieren. Ansonsten fällt mir wieder auf, dass euer Verhalten bei Eckbällen verbesserungswürdig ist. Wenn man sich das Video zwischen 1:37 bis 1:42 mehrmals anstoppt, dann sieht man dass der Gegner (ohne es zu wollen) gewaltige freie Räume reißt. In dem Moment als dein vorderster Spieler den Kopfball verpasst stehen 10-er und 4-er des Gegners ungedeckt. Alle haben abgeschaltet. Vorher hat 10-er eurem 9-er schon entwischt. Und irgendwie beobachtet jeder bei euch nur den Ball, und kaum einer den Gegner. Es wird auch nicht mit dem Körper gearbeitet. Man positioniert sich nicht richtig vor dem Gegner. Wie unschwer zu erkennen habt ihr, wie halt üblich, einen Mann am kurzen Pfosten der alle zu kurz geratene Bälle abfangen soll. Bist du aber mit seiner Positionierung zufrieden? Ich bin es überhaupt nicht. Wenn Gegner so eine "Variante" macht, in der sich niemand kurz stellt, dann kann sich dein Mann am kurzen Pfosten durchaus nach hinten bewegen, und eventuell in der Höhe des kurzen Pfostens stellen. Er muss nicht so weit vorne sein, weil er einen Raum verteidigt der völlig ungefährlich ist, da sich sämtliche Spieler des Gegners weit weg vor dem kurzen Pfosten befinden. Da müsst ihr alle sprechen. Und der Spieler selbst muss vor dem Eckball diese Situation erkennen. Niemals wird einer vor ihm an den Ball kommen. Daher sollte er zurück gehen. Und je näher er zum Tor steht, umso mehr wichtigeren Raum wird er abdecken. Zu kurz geraten Eckbälle kriegt er sowieso. Ich kann aber aufgrund der Kameraperspektive nicht 100%-ig korrekt erkennen was da alles falsch war. Unter Umständen kann ich mich bei meinem Post in der einen oder anderen Kleinigkeit geirrt haben, und sicherlich vieles übersehen haben, da der Blickwinkel äußerst ungünstig ist. Wäre die Situation auf der anderen Seite des Feldes passiert, wo die Kamera ist, dann könnte man besser darüber diskutieren.
Hey Übergreifer!
Erstmals danke für deinen Beitrag.
Zur Doppelchance am Anfang:
Das nach hinten fallen ist ein ewig "loderndes" Problem von mir. Ich arbeite jetzt schon eine Zeit dran, aber im Spiel verfalle ich in alte Bewegungsmuster.
Warum ich beim zweiten Schuss den Bodenkontakt verliere, weiß ich nicht. War vermutlich irgendwie aus der Aktion heraus. Ich bin normal keiner, der "Showparaden" reißt. Ist nun mal passiert :p
Zu 1:12 und zur letzten Aktion:
Ich hatte die Mauer so gestellt, dass der links bzw. rechts äußerste Mann knapp "über" den Pfosten stand, damit ihn ein Rechtsfuß bzw. Linksfuß eigentlich nicht sonderlich um die Mauer drehen kann. Auf Grund der Entfernung in 1:12 habe ich mich für eine 3 Mann Mauer entschieden, da ich nicht zu weit im Tormanneck stehen wollte. Außerdem habe ich dann auch mehr Zeit um zu Reagieren aus dieser Entfernung.
Zu den Eckbällen:
Eines Voraus: Wir haben alle 3 Gegentore durch Kopfbälle bei Ecken bekommen. Dies ist dem Verhalten meiner Mitspieler und teilweise auch deren Stellungsspiel geschuldet.
Wir haben durch 2 Langzeitverletzte, 3 gesperrte Spieler und 1 verhinderten Spieler 6 Stammspieler vorgeben müssen. Bei einem Kader von 15 Leuten (davon 2 Torhüter) wirds da schon eng. Also haben bei diesem Spiel im Endeffekt 4 Spieler begonnen, die noch nie in der 1. Mannschaft gespielt haben. Standards wurden vor dem Spiel auch nicht trainiert und so manch junger Spieler steht da verloren im Raum. Da ist es auch schwierig als Torhüter jeden Einzelnen einzuteilen. Geschweige denn ihm zu erklären, wie er sich zu verhalten hat. Das ist nicht meine Aufgabe.
Wir haben die Rechnung präsentiert bekommen. 3 Tore nach Eckbällen und das Spiel war de facto entschieden.
Leider darf ich ja laut Coach die Gegentore nicht mehr ins Video packen (verständlich, weil der Gegner ja auch mitguckt und die NSA gg) :p
Das 0:1 fiel in der ersten HZ und da wurde der Torschütze sowas von allein gelassen. Eine schnelle Bewegung und er stand alleine da und nickte ein.
Das Ganze wird sowieso morgen bei der Spielerbesprechung und Videoanalyse noch angesprochen bzw. im Training herausgearbeitet.
Bin gespannt wie es am Samstag läuft. Mehr Spieler werden wir leider nicht. 2 gesperrte Spieler kehren zurück, dafür 1 Spieler wieder gesperrt (5. gelbe Karte)
Danke nochmal für deinen Beitrag.
lg HannSchuach
Torbinho
30.10.2013, 19:10
Hmm, ich glaube, dadurch, dass du beim zweiten Teil der Doppelchance den Bodenkontakt verlierst bzw. eine "Showparade" machst, fliegt der Ball weiter weg, als wenn du einfach nur die Hände an den Ball bekommst. So bekommst du halt mehr Druck hinter den Ball und dieser fliegt aus der Gefahrenzone. Kein Kritikpunkt meiner Meinung nach, es sei denn, die "Show" führt dazu, dass du am Ball vorbeifliegst oder den Ball eigentlich hättest fangen können. Ist aber beides nicht der Fall m.M.n.
Bei den Freistößen fiel mir nur auf, dass du bei dem Ding in der ersten Hz. scheinbar erst auf den letzten Drücker in deine Position gekommen bist. Hat das Stellen der Mauer unerwartet lange gedauert oder der SR sehr früh den Ball freigegeben?
Ansonsten finde ich die rote Karte nach dem Elfmeterfoul sehr hart... Eigentlich ein klassisches Beispiel dafür, wie krass die Regelauslegung da ist. Immerhin kommt der Torwart in der Szene nur Millimeter zu spät, vielleicht sogar nur aufgrund eines Platzfehlers (so sieht das für mich jedenfalls aus). Dafür ist eine 3-fach-Bestrafung schon hart.
HannSchuach
31.10.2013, 05:59
Hmm, ich glaube, dadurch, dass du beim zweiten Teil der Doppelchance den Bodenkontakt verlierst bzw. eine "Showparade" machst, fliegt der Ball weiter weg, als wenn du einfach nur die Hände an den Ball bekommst. So bekommst du halt mehr Druck hinter den Ball und dieser fliegt aus der Gefahrenzone. Kein Kritikpunkt meiner Meinung nach, es sei denn, die "Show" führt dazu, dass du am Ball vorbeifliegst oder den Ball eigentlich hättest fangen können. Ist aber beides nicht der Fall m.M.n.
Bei den Freistößen fiel mir nur auf, dass du bei dem Ding in der ersten Hz. scheinbar erst auf den letzten Drücker in deine Position gekommen bist. Hat das Stellen der Mauer unerwartet lange gedauert oder der SR sehr früh den Ball freigegeben?
Ansonsten finde ich die rote Karte nach dem Elfmeterfoul sehr hart... Eigentlich ein klassisches Beispiel dafür, wie krass die Regelauslegung da ist. Immerhin kommt der Torwart in der Szene nur Millimeter zu spät, vielleicht sogar nur aufgrund eines Platzfehlers (so sieht das für mich jedenfalls aus). Dafür ist eine 3-fach-Bestrafung schon hart.
Stimmt, das habe ich noch nicht in Erwägung gezogen.
Macht es deiner Meinung nach so viel Unterschied mit oder ohne Bodenkontakt?!
Zum Freistoß:
Der SR hat den Ball sehr früh freigegeben, deshalb ein bischen im "Streiss".
Die rote Karte war verdammt hart. Ich weiß nicht, ob ich sie gegeben hätte. Wenn er den Ball gesichert hätte, wäre gar nix gewesen. Kein Strafstoß, keine Karte. Ob es ein Platzfehler war, wage ich zu bezweifeln.
Torbinho
31.10.2013, 07:46
Hmm, gefühlt macht es schon einen Unterschied. Ich glaube, aus dem Stand bist du dann mit den Händen in einer so unglücklichen Position (im Vergleich zum Körperschwerpunkt), dass es schwer wird, Kraft hinter den Ball zu bekommen. In der Luft legst du dann einen Teil deiner Bewegungsenergie in den Ball. In jedem Fall würde ich sagen, dass die übertragene Kraft dann größer wird.
Zum "Platzfehler": Ich habe es so gesehen, dass der TW eigentlich rechtzeitig da ist, dann aber nicht an der korrekten Stelle ist (da wo der Ball ist). Entweder hat er in dieser Situation nicht den Ball angeschaut, oder der Ball ist etwas versprungen und hat sich dadurch der Berechnung des TW entzogen... Im Video sah es für mich ein wenig nach letzterem aus (oder hat der Spieler den Ball noch berührt?!? Kann auch sein).
HannSchuach
31.10.2013, 08:04
Da könnte was dran sein :) Wie schon gesagt, aus dieser Sicht habe ich diese Aktion noch nicht gesehen.
Der Spieler hat den Ball eigentlich nicht mehr berührt. Ich glaube eher, dass sich mein Gegenüber da etwas verschätzt hat.
Hannes, eine einzige Sache von mir... mir fällt es nur erneut auf.
Achte mal darauf, wir hatten das immer wieder: Deine Grundstellung ist gut, schön auf dem Vorderfuss... dann kommt der Abschluss, deine Grundstellung verändert sich sofort!
Die Fersen gehen auf den Boden und der Hintern geht hinter die Füsse - alles Gewicht geht förmlich sofort nach hinten. Schau Dir mal die Zeitlupen an... wie gesagt, ich glaube, es hängt mit dem anderne Sport, den du tust zusammen, weil hier zwei unterschiedliche Grundmuster quer laufen. Logo, Du kompensierst gut, keine Frage - aber an anderer Stelle kannst Du einfach dann nicht mehr genug Aktion nach vorn und aufwärts mobilisieren, weil dein Gewicht schon rückwärts und abwärts wirkt, Du bist nicht mehr auf deinen Beinen - und jeder Versuch ist nur kläglich gegen die Übermacht der Erdanziehung. Würdest Du stehen, auf deinen Füssen, das Gewicht eben über dem Fussknöchel und sogar leicht davor - dann würden Dir diese Aktionen nicht nur gelingen, Sie wären sogar einfacher.
Denn aufgrund dieser erneuten Beobachtung erklärt sich auch deine "Showparade", die sein musste, sonst hättest Du den Ball gar nicht mehr erreicht. Einem reinen Fussballtorwart fällt das gar nicht auf und hält deine Aktion für Schau, mir aber, aufgrund der Kenntnis um deinen alternativen Sport, fällt einfach hier wieder nur deine Gewichtsverlagerung nach rückwärts auf - dieses typische "Reinsetzen" - und damit würde ein schlichtes Kippen zum Ball gar nicht funktionieren... Du musstest notgedrungen also das so lösen, weil... sonst wäre das Ding drin gewesen. Und das auch nur, wegen des Reinsetzens... Schau einfach mal.
Betröger12
31.10.2013, 09:47
Hier im forum könntest du doch auch die Gegentore drin lassen, ich glaube kaum dass hier jemand so krass piesendorf "stalkt" um an ihre Taktik und elferschützen,... Zu kommen, da wäre es doch einfacher zu einem Spiel von euch zu fahren! :D
HannSchuach
31.10.2013, 11:13
Hier im forum könntest du doch auch die Gegentore drin lassen, ich glaube kaum dass hier jemand so krass piesendorf "stalkt" um an ihre Taktik und elferschützen,... Zu kommen, da wäre es doch einfacher zu einem Spiel von euch zu fahren! :D
Hey Betröger!
Ich weiß schon was du meinst aber wie kann ich hier im Forum Videos öffentlich posten, die man aber dann auf Youtube nicht findet?!
@Steffen:
Danke Steffen!
Wieder mal die alte Leier ...
Dieses Bewegungsmuster ist schon so tief drin, ich bekomme es einfach nicht hin :(
Der "andere" Sport kommt einfach immer wieder dazwischen. Ich habe es im Training schon oft trainiert so wie du es angeleitet hast: Dass man, wenn man nach hinten fällt, mit dem Kopf am Pfosten landet. Im Training bzw. speziell bei dieser Übung hat es nach ein paar "Schlägen" auf den Hinterkopf gut funktioniert. Wenn es aber ans Eingemachte geht, versagen die neu erlernten Bewegungsmuster und ich kippe wieder nach hinten. Ich muss das noch mind. 3000 Mal wiederholen um es "abzuspeichern" und zu automatisieren.
Habe mir die Aktion nochmal in Zeitlupe angeschaut. Du hast recht, ich komme wieder weit zurück und dann geht es fast nicht mehr anders. Wie du gesagt hast, Gewicht neutral bzw. leicht nach Vorne und der Ball wäre anders zu halten.
Never ending story schön langsam :p
Torbinho
31.10.2013, 16:08
Wäre es denn kein Problem, die Tore hier im Forum zu veröffentlichen? Ich mein, das braucht ja auch nur ein Kontrahent mitbekommen und schon bekommt er hier das Video und eine tiefgreifende Useranalyse geliefert, wie man am einfachsten den Keeper und die Defensive von Piesendorf überwindet :D
Ansonsten wäre es vielleicht möglich, die Videos in einer Cloudlösung hochzuladen und den Zugang zur Cloud auf ausgewählte Personen zu beschränken, die dann hier diskutieren können. Z.B. www.dropbox.com
HannSchuach
31.10.2013, 16:40
Wäre es denn kein Problem, die Tore hier im Forum zu veröffentlichen? Ich mein, das braucht ja auch nur ein Kontrahent mitbekommen und schon bekommt er hier das Video und eine tiefgreifende Useranalyse geliefert, wie man am einfachsten den Keeper und die Defensive von Piesendorf überwindet :D
Ansonsten wäre es vielleicht möglich, die Videos in einer Cloudlösung hochzuladen und den Zugang zur Cloud auf ausgewählte Personen zu beschränken, die dann hier diskutieren können. Z.B. www.dropbox.com (http://www.dropbox.com)
Der war gut :p
An sowas wie dropbox habe ich auch schon mal gedacht aber das wird dann doch alles zu umständlich findet ihr nicht?!
Am einfachsten ist es doch, das Video einfach hier mit der Youtube Einbindung einzustellen. Außerdem haben so alle User was davon und müssen nicht umständlich über Dropbox oder dgl. einsteigen um das Video zu sehen.
Soll doch einfach bleiben hier im Forum :)
Oder du machst das Video privat und läßt nur die User zu, die einen youTube Account haben - das kannst du einstellen.
Betröger12
31.10.2013, 19:49
Stimmt, oder auf vimeo hochladen und mit einem Passwort sichern, und dass gibst du dann nur im forum preis.
Oder an einen Benutzerkreis per PN
HannSchuach
01.11.2013, 07:02
Danke für die Vorschläge Leute. Ich werde das mit Vimeo mal probieren und euch bescheid geben.
lg Hannes
HannSchuach
01.11.2013, 09:16
So ich habe es geschafft :)
Die Gegentore sind online auf Vimeo
1. Gegentor: Kollektivversagen beim Eckball
Unsere Nr. 9 lässt den Stürmer vollig blank
Ich mache zuerst ein paar Schritte hinaus, sehe dann, dass ich nicht hinkomme und mache wieder Schritte zurück
2. Gegentor: kurz abgespielter Eckball, Kopfball wieder blank, Innenpfosten und Tor
3. Gegentor: Kopfball (Hinterkopf oder Rücken) am 1. Pfosten, ich komme nicht richtig weg, der Ball senkt sich hinter mir ins Tor
Eure Meinungen bitte :)
Passwort: "Eckballtore"
http://vimeo.com/78329044
https://vimeo.com/78329044
0:05 - Eckball
Natürlich steht der Stürmer frei, doch du bewegst Dich bereits raus, am 5er wendest Du und verschiebst Dich wieder . Deine Abwehraktion ist in Ordnung, doch vom Zeitfenster - Du hattest den Raum und den Platz, da hinzugehen und dem Stürmer das Ding vor der Nase wegzufausten. Definitiv...
Natürlich darf er nicht so allein gelassen werden, daher kein Fehler... Du hast Dich von Raum zu Zielverteidigung umentschieden - allerdings bei knapp 2 Meter ist die Reaktionszeit verdammt klein. Vielleicht übt Du mal genau diese Bälle, denn enger auf dem Stürmer läßt sich mit einer Blockbewegung wie man es inzwischen öfters bei Bundesliga Torleuten sieht, der ein oder andere Ball zwar recht komisch, aber effektiv abwehren.
Geil finde ich, daß sich der Verteidiger, der am Nächsten zum Stürmer war, sich am Ende auch noch beschwert...
0:29 - Warum lößt Ihr die Eckballsituation so schnell auf? Ihr werdet knallhart überrumpelt!
Richtig, die Situation mit zwei Spielern an der Eckfahne ist schwer zu verteidigen, aber hier muss taktisch gearbeitet werden - Zuständigkeiten stimmen nicht. Es wird einer losgeschickt, warum gibt Nummer 6 die Position auf?
Denn eine Abseitssituation kann man so bestimmt nicht schaffen, denn Nummer 6 orientiert sich vom Pfosten der Torauslinie entlang zur Seitenauslinie... Dann kann er auch im Tor stehen bleiben und gibt Dir als Tw die Change, weiter in der Tormitte zu verbleiben... Denn auch Nummer 21 löst plötzlich die Zuteilung auf, nur weil drei vier Spieler fast planlos in Richtung Seitenauslinie rennen... Sorry, Leute. Nur weil die direkte Manndeckung aufgrund Situationsänderung scheinbar ausgelöst wird, heißt es nicht, daß man diese komplett auflöst. Hier muss klar sein, wer nun Raumverteidigung übernimmt, den Stürmer aussen stellt und wer zur Hölle in der direkten Manndackung verbleibt.
Denn weil ich komplett und vollständig auflöst, stimmt weder die angestrebte Raumverteidigung, noch gibt es eine verbleibende Manndeckung. Das müsst Ihr üben!
Hier muss bei einer solchen Ecke klar abgestimmt werden, wer sich löst und aussen das Stellen übernimmt, es muss klar sein, wer sich dann der Raumdeckung widmet und wo keinesfalls die Manndeckung aufgehoben werden darf.
Und weil das so ist, kassiert Ihr den .... Torwartfehler, nö.
0:54 - Hannes!!!! Warum hast Du einen Mann am kurzen Pfosten?
Damit Du nach vorn rennst, um dort dann auch noch zu verteidigen? Du kannst nicht überall sein!
Ein leichtes vorwärts verschieben sehe ich ein, damit Du ggf. die Kurze ecke noch abdeckst, aber Du gehst so eng auf den Mann am Pfosten, daß ihr zu Dritt den Raum am Pfosten einnehmt und Du da auch noch hin möchtest.... Der Kerl am 5er Eck verlängert den Ball, während Du noch Richtung kurz eilst... dein Umschalten kommt schnell, aber das erste Newton'schen Gesetzes verhindert, daß dei Bewegung zur Mitte schnell genug funktioniert. Du kommst nicht schnell genug zurück...
Warum also so hektisch Richtung kurz?
HannSchuach
01.11.2013, 11:08
0:05:
Stimmt, falsche Entscheidung. Vielleicht wäre ich auch noch hingekommen, wenn ich den direkten Weg zum Ball genommen hätte, anstatt 90 Grad in Richtung 5er loszustarten.
Das mit der Blockbewegung wäre sicher eine gute Alternative. Habe mich aber leider nicht dafür entschieden.
0:29:
Das frage ich mich auch...
Wie gesagt, wir hatten einige Ausfälle und neue, junge Spieler im Team, die noch nie in der 1. Mannschaft gespielt haben. Spezielles Standardsituationstraining gab es vorher auch nicht. Deshalb wirkt es wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen...
0:54:
Ich weiß nicht, warum ich so wild drauf los zum kurzen Pfosten gerannt bin.
In der Mitte des Tores wäre es optimal gewesen, stehen zu bleiben und den Ball dann einfach zu pflücken...
Torbinho
01.11.2013, 21:12
Beim ersten Tor frage ich mich, was der dort postierte Spieler als seine Aufgabe ansieht... Der Ball ist schon längst am langen Pfosten und der Kerl klebt immer noch direkt am kurzen Pfosten. Hier wäre es ratsam, einen Schritt weiter Richtung Tormitte zu machen, weil man dann eine Reichweite nach rechts und links von etwa einem Schritt hat. So wie er steht, kann er einen Schritt rechts und links vom kurzen Pfosten sichern, wobei links vom Pfosten nur die Grundlinie ist :D Das Tor hätte er da durchaus verhindern können, wobei mir deine Bewegung auch nicht gefällt... Irgendwie bist du da im Nirgendwo, als es entscheidend wird.
HannSchuach
01.11.2013, 21:22
Ich sagte ja bereits: Kollektivversagen beim Eckball inklusive meiner Wenigkeit ...
joco1997
02.11.2013, 00:06
Nur so als Hinweis, so kommt doch auch der Gegner ran. Ein Passwort zu veröffentlichen ist doch auch nicht mehr sicher. Vielleicht fürs nächste Mal :)
Zu den Toren wurde alles gesagt
HannSchuach
02.11.2013, 05:32
Danke für den Hinweis, das ist mir klar :)
Aber die Chance ist weniger gering, als wenn ich es auf Youtube stelle :p
Mal etwas von mir. Das Spiel von gestern.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/8a626e-1383479948.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8a626e-1383479948.jpg)
NicKühni
03.11.2013, 22:23
9685968696879688
9689
Von Dieser Saison
NicKühni
03.11.2013, 22:26
9690969296939694
Und noch ein paar!
Huuuu, NicKühni,
ist das im letzten Beitrag ein Matsch-, Asche- oder sehr komisch dreckiger Kunstrasen?
HannSchuach
04.11.2013, 06:45
Sieht nach einem dreckigen alten Kunstrasen aus oder täusche ich mich?!
Du täuschst dich, ist eindeutig Ache meiner Meinung nach wenn man sieht wieviel Dreck hochgewirbelt wird vom Fuss und die Linien sind auch nicht durchgängig.
HannSchuach
04.11.2013, 07:50
Sah für mich aus wie Granulat aber ich kann mich ja täuschen :)
NicKühni wird das schon aufklären hoffen ich :p
Torbinho
04.11.2013, 08:21
Sieht für mich auch nach Ascheplatz aus, nur dass halt die Farbe fehlt... Aber man muss ja mit der Mode gehen, "Grau ist das neue Rot".
Coole Pics, besonders der Gesichtsausdruck auf dem letzten Bild im ersten Beitrag :rolleyes:
Der Löwe
04.11.2013, 13:42
iiih ascheplatz zum glück seit 10 jahren auf keinen mehr spielen müssen
NicKühni
05.11.2013, 21:55
Hier kommt die Aufklärung: dreckiger Hartplatz, der Name war Programm, oben drauf nass und dreckig, unten drunter steinhart, ich sag's mal so, könnte auch als Parkplatz dienen.
Leider hat ein Großteil der Mannschaften im Landkreis Bayreuth Kulmbach einen solchen Platz, auf den dann bei schlechtem Wetter ausgewichen wird!
Super ist es, wenn man einen Ball sicher fängt und der Dreck im Gesicht einschlägt! Ein Traum! :D
Hier nochmal welche aus der Rückrunde der Saison 12/13, noch bei meinem alten Verein:
96999700970197029703
ryx0riz0r
08.11.2013, 20:39
Ich sagte ja bereits: Kollektivversagen beim Eckball inklusive meiner Wenigkeit ...
Ich hab grade ein Dejavu...
Habe letztes Wochenende genau 2 solcher Gegentore kassiert, obwohl jeweils 2-3 Leute beim Gegenspieler waren. Ein Traum.
simsalabim
10.11.2013, 22:46
Nummer 1 und 2 ist ne Folge, kann mich nicht genau an die Situation erinnern, jedenfalls gehalten.
Nummer 3 während einem Abstoß.
Nummer 4 langer gefangener Ball.
Nummer 5 steh ich rum.
NicKühni
19.11.2013, 18:19
972597269727
Mal wieder was vom Wochenende. Auf den ersten zwei Bildern dieselbe Situation, langer Ball den ich weggrätsche in der 85. Minute beim Stand von 3:0 für den Gegner, und der Stürmer meint er muss mir seinen Fuß ins Gesicht/gegen den Kopf buxieren. Musste daraufhin mit leichter Gehirnerschütterung ausgewechselt werden..sportlich war besonders, dass er sich nach dem Spiel nicht mal entschuldigt hat!
3. Bild sieht man nicht viel.
Paulianer
19.11.2013, 21:36
Gute Besserung! Hat der Gegenspieler wenigstens die rote Karte bekommen? Das grenzt ja fast schon an vorsätzliche Körperverletzung.
Der Löwe
19.11.2013, 21:56
aua des is wieder typisch alter holzhacker ,gute besserung .
NicKühni
19.11.2013, 21:59
Danke euch Paulianer und Löwe! Bin am Tag drauf schon wieder auf der Arbeit gewesen, war halb so wild.
Nein hat er nicht, er ist dann lediglich mit Gelb-Rot vom Platz, nachdem meine Kollegen ewig auf den Schiedsrichter eingeredet haben, und ich dem Schiedsrichter den Kratzer an meiner Schläfe gezeigt habe. Ich hatte in der Situation noch Glück, dass ich den Arm noch einigermaßen vors Gesicht bekam. Ich möchte mir nicht ausmalen was ohne diesen "Schutzreflex" passieren hätte können.
Mir geht es in der Sache nicht um die Blessur sondern einfach darum, dass so etwas in einer Reserveliga passieren muss, wo es um eigentlich nichts geht..
Fairerweiße muss ich dazu sagen, dass ich den Gegenspieler bei einem Klärungsversuch im 5er mit dem gestrecktem Bein erwischt habe, aber jedoch dadurch den Ball fair und ohne Foul klären konnte. Doch das ist für mich kein Argument eine solch dreckige Aktion zu bringen..
Beim nächsten mal wenn so ein Ball kommt, ist wieder zu viel Respekt da, entschlossen dazwischen zu gehen..
keeper@fvk
20.11.2013, 08:58
Servus
zu dem thema habe ich auch noch was vom wochenende
mir ist auch einer mit dem knie reingerutscht und man hatte sich nicht mal bei mir entschuldigt!
kann ich nicht nachvollziehen
übrigens spiel gewonnen der feldspieler der dann eingewechselt wurde hat noch einen elfmeter gehalten :D
gruß jan
Rossoneri
20.11.2013, 10:38
Aua ! Gute Besserung!
nombro 1
20.11.2013, 11:00
Von mur auch. Was trägst du da für ein Torwarttrikot ?
keeper@fvk
20.11.2013, 11:08
danke
@nombro 1 das ist ein altes puma trikot! weiß ganicht mehr aus welchem jahr das ist
will_lernen
23.11.2013, 18:27
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt & spiele momentan in der Türkei. Da wir aber wahrscheinlich nach Deutschland ziehen werden, würde es mich sehr interessieren, was ihr zu meinen Videos sagen würdet.
Unser Trainer filmt jedes Training und stellt diese Videos jeden Abend auf Youtube. Er stellt auch die Videos rein, da unser Ziel ist, dass wir durch diese Videos unsere Schwaechen auch sehen können.
Hier haben wir eine klassische Übung, die ich persönlich sehr gerne mache. Was sagt ihr?
http://www.youtube.com/watch?v=XMOBdAKqBbk
Auch dieser Übung ist eher ein Klassiker, zumindest hier bei uns :D:
http://www.youtube.com/watch?v=lwZLtClD9R4
Hier bin ich der Torwart, mit dem grauen Oberteil. Ja, ich habe die Übung nicht perfekt gemacht, aber durch Fehlern lernt man :).
http://www.youtube.com/watch?v=vxdAp6naj9k
Immer nur her mit euren Kommentaren, auch wenn ihr negative Kritik habt. Ich möchte mich ja weiterentwickeln!
Ich werde gleich noch einen Vorstellungsthread erstellen, allerdings fängt gleich BVB vs. FCB an & dieses gucke ich mir noch an :).
Hier haben wir eine klassische Übung, die ich persönlich sehr gerne mache. Was sagt ihr?
Klassisch? Naja, ich würde sagen, daß ich es in meiner frühen Zeit als Trainer auch gern übertrieben habe - doch das ist...
Naja, scheinbar denkt man in der Türkei anders. Doch wann schießen mal Spieler von frontaler Position so auf das Tor, daß viermal hintereinander aus vollem Spurt eine Flugparade nötig wäre? Richtig, nie!
So ist es kein Wunder, daß sich hier gravierende Technikfehler eingeschlichen haben, wie mangelhafter Abdruck und dann auch zu frühes Drehen in der Luft...
Auch dieser Übung ist eher ein Klassiker, zumindest hier bei uns :D
Nunja, hat man wirklich früher gern gemacht, kann man als Klassiker bezeichnen. ABER:
Der Abdruck ist absolut mangelhaft, da findet viel zu wenig Dynamik statt. Am Ende hängt der Körper durch, weil keine Körperspannung vorhanden ist.
Fallen auf den Ellenbogen, auf die Knie... Schön bei 0:24 zu sehen, das der Torwart in der Flugphase den Bauch zum Boden gedreht hat.. völlig mangelhaft.
Bei 0:30 kann man dann sehen, daß nicht beide Hände zum Ball führen und daher die untere, kürze Hand nach oben reichen muss, was in der typischen Flugbanane endet, aus der der Torwart alles andere als günstig landen kann. Schaut man sich an, wie er nach der Parade zu Boden rumpelt... Tja.
Hier bin ich der Torwart, mit dem grauen Oberteil. Ja, ich habe die Übung nicht perfekt gemacht, aber durch Fehlern lernt man :).
Naja, die Übung ist nicht gerade Anspruchsvoll. Da sind Junioren der männlichen B-Jugend Bundesliga wesentlich besser aktiv. Die Arme machen kaum mit, die Füsse sind am Ende immer schon mit einem halben Abdruck unterwegs, die Aktion geht nicht nach vorn in den Ball, anstelle in den doch recht locker geschossenen Ball. Beide Torleute kippen mehr oder minder nach hinten weg, weil es bequemer ist auf den Po zu fallen, als vorwärts. Denn auf den Po braucht keine Fallschule, daß nach vorn schon...
will_lernen
24.11.2013, 06:50
Hey,
sehr vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ehrlich gesagt habe ich aber mit etwas Anderem gerechnet, da ich hier sehr viel gelobt werde und fast nur gute Rückmeldungen bekomme und ich bin in der Juniorenabteilung einer Profimannschaft. Aber ich finde es super, dass ich auch andere Meinungen zu hören bekommen kann.
ja natürlich hast du Recht, dass man aus dem Vollsprint nie oder sehr selten hechtet, allerdings wird hier das schnelle Aufstehen und das Hecht gut trainiert, meiner Meinung nach. Das ich den Bauch nach unten drehe und in der Luft mich zu früh drehe weiss ich und meine Torwarttrainer auch. Ich habe mir das irgendwann mal angeeignet und mein Torwarttrainer sagt jetzt "Um das wieder wegzubekommen ist es zu spät. Es ist vllt die falsche Technik, aber du hältst die Bälle und das zählt." Ich bin der gleichen Meinung, schlussendlich ist Oliver Kahn auch nicht perfekt gehechtet :P.
Du schreibst, dass es mangelhaft ist das ich nur eine Hand benutzt habe und meinen Bauch zu früh eindrehe. Vielleicht war es in dieser Situation nur so möglich? Ubd ich habe den Ball doch gehalten oder nicht? Vielleicht ist das echt der Unterschied Deutschland-Türkei, aber für Dich scheint eine Parade mit 100% richtiger Technik sehr wichtig zu sein oder? (Ich möchte Dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen.)
Die Übung war nicht sehr anspruchsvoll, ich werde später noch Videos mit komplexeren Übungen posten. Das mit dem zum Ball gehen ist mir bewusst, aber ist es wirklich so extrem, dass ich schon nach hintenf alle ?
Die Übung war nicht sehr anspruchsvoll, ich werde später noch Videos mit komplexeren Übungen posten. Das mit dem zum Ball gehen ist mir bewusst, aber ist es wirklich so extrem, dass ich schon nach hintenf alle ?
Würdest du im Tor, direkt an oder kurz vor der Linie stehen wären alle in dieser Übung (auf dich) geschossenen Bälle im Tor gelandet. Du fällst entweder mit dem Ball nach hinten oder fängst ihn sehr merkwürdig - sicher schaut anders aus!
PS: Der andere Torhüter ist zwar kaum besser, dieser landet aber wenigstens parallel zur Übungsleiter und versucht die Bälle zu fangen!
Ehrlich gesagt habe ich aber mit etwas Anderem gerechnet, da ich hier sehr viel gelobt werde und fast nur gute Rückmeldungen bekomme und ich bin in der Juniorenabteilung einer Profimannschaft. Aber ich finde es super, dass ich auch andere Meinungen zu hören bekommen kann.
Tja, das hört man auch im Video... aber ich feiere meine Torleute nicht, weil diese eine Parade ziehen. Dafür ist Training da. Und nur weil jemand in einer Jugend ist, wo die erwachsenen Profis sind... nunja.
ja natürlich hast du Recht, dass man aus dem Vollsprint nie oder sehr selten hechtet, allerdings wird hier das schnelle Aufstehen und das Hecht gut trainiert, meiner Meinung nach.
Nun, deiner Meinung nach. Hier gehen halt die Meinungen nur zu deutlich auseinander. Ich würde das schnelle Aufstehen anders trainieren, und das Hechten sowieso
Das ich den Bauch nach unten drehe und in der Luft mich zu früh drehe weiss ich und meine Torwarttrainer auch. Ich habe mir das irgendwann mal angeeignet und mein Torwarttrainer sagt jetzt "Um das wieder wegzubekommen ist es zu spät. Es ist vllt die falsche Technik, aber du hältst die Bälle und das zählt." Ich bin der gleichen Meinung, schlussendlich ist Oliver Kahn auch nicht perfekt gehechtet :P.
Dann ist es gut. Für mich reicht das nicht und ich würde es nicht mal bei einer Torfrau dulden. Das Verletzungsrisiko ist zu groß UND der Torwart kann nicht hoch reichen. Sieht man bei Dir extrem gut im Video.
Somit ist es ein Fehler, und Fehler stellt man ab. Würde Dir kein Nachteil aus dieser Eigenart entstehen, dann könnte man es tolerieren, so aber nicht.
Du schreibst, dass es mangelhaft ist das ich nur eine Hand benutzt habe und meinen Bauch zu früh eindrehe. Vielleicht war es in dieser Situation nur so möglich?
Gut, deine Meinung. Nicht meine. Und ich sehe Torleute nicht das erste mal. Das einzige, was mir ein wenig imponiert, ist dein Selbstbewusstsein. Der Rest beeindruckt mich mal gar nicht
Ubd ich habe den Ball doch gehalten oder nicht?
Sorry, es ist Training. Im Training gilt nicht - "Hauptsache gehalten".
Das gilt nur im Spiel. Im Training gilt, daß man die Übung macht und die Technik einsetzt, möglichst perfekt. Und das irgendwie, nunja - es macht einen nicht besser.
Das ist Bolzplatzniveaudenken - sorry, wenn es direkt ist - aber es ist so.
Vielleicht ist das echt der Unterschied Deutschland-Türkei, aber für Dich scheint eine Parade mit 100% richtiger Technik sehr wichtig zu sein oder? (Ich möchte Dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen.)
Du kannst mich nicht angreifen. Wir leben in zwei völlig unterschiedlichen Welten.
Nur, due schreibst, daß Du nach Deutschland kommen möchtest, dann sein nicht enttäuscht, wenn Du auf Torwarttrainer wie mich triffst, die eben aufgrund deiner Art dann nicht gerade angetan von Dir sind.
Ich verlange im Training immer optimale Lösung und eine saubere Technik.
Ansonsten kann ich mich auch an den 16er stellen und einfach auf's Tor ballern. Das ist dann auch "Torwartteraining" - nur nicht, wie ich es interpretiere.
aber ist es wirklich so extrem, dass ich schon nach hintenf alle ?
Jap, sonst hätte ich es nicht geschrieben...
25_Hart_25
24.11.2013, 20:22
@will_lernen
Du spielst für Altayspor? Die erste Mannschaft spielt doch in der vierten türkischen Liga oder nicht?
will_lernen
24.11.2013, 21:11
Würdest du im Tor, direkt an oder kurz vor der Linie stehen wären alle in dieser Übung (auf dich) geschossenen Bälle im Tor gelandet. Du fällst entweder mit dem Ball nach hinten oder fängst ihn sehr merkwürdig - sicher schaut anders aus!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ja das ist auf jeden Fall ein Problem und ich werde in den naechsten Trainingseinheiten mehr darauf achten, dass ich nach vorne falle und nicht nach hinten! Warum fange ich den Ball den merkwürdig? Könntest Du das genauer erklären?
Tja, das hört man auch im Video... aber ich feiere meine Torleute nicht, weil diese eine Parade ziehen. Dafür ist Training da. Und nur weil jemand in einer Jugend ist, wo die erwachsenen Profis sind... nunja.
Das ist natürlich die Einstellung meines Torwarttrainers und vielleicht kommt es auch daher, dass ich ein zu starkes Selbstvertrauen habe. Und ich fühle mich auf gar keinen Fall als Profi, nur weil ich in der Jugendabteilung einer Profimannschaft spiele, also bitte nicht falsch verstehen.
Dann ist es gut. Für mich reicht das nicht und ich würde es nicht mal bei einer Torfrau dulden. Das Verletzungsrisiko ist zu groß UND der Torwart kann nicht hoch reichen. Sieht man bei Dir extrem gut im Video.
Somit ist es ein Fehler, und Fehler stellt man ab. Würde Dir kein Nachteil aus dieser Eigenart entstehen, dann könnte man es tolerieren, so aber nicht.
Dazu möchte ich noch ein Video posten:
http://www.youtube.com/watch?v=pdUSNZBsumw
Vorallem die Sekunden 15-20 finde ich wichtig, da ich dort auch zu einem Ball hechte, eben mit diesem ''Zufrühreindreher''. Du sagst, dass man dann nicht mit dem Arm hochkommt, allerdings habe ich persönlich damit keine Probleme und finde es auch nicht unsicherer, da ich mich so viel besser abrollen kann. Es sieht auf gar keinen Fall schöner aus als die ''übliche'' Hechttechnik, aber ich habe mir das, aus welchem Grund auch immer, so angewöhnt.
Und ich sehe Torleute nicht das erste mal. Das einzige, was mir ein wenig imponiert, ist dein Selbstbewusstsein. Der Rest beeindruckt mich mal gar nicht
Selbstbewusstsein sollte man als Torwart auf jeden Fall haben :). Aber das Du mich gerade als schlecht oder Amateur darstellen willst, verstehe ich gar nicht, da ich hier so welche Rückmeldungen überhaupt nicht bekomme.
Das gilt nur im Spiel. Im Training gilt, daß man die Übung macht und die Technik einsetzt, möglichst perfekt. Und das irgendwie, nunja - es macht einen nicht besser.
Das ist Bolzplatzniveaudenken - sorry, wenn es direkt ist - aber es ist so.
Ok daraus schliesse ich: Einstellung beim Training aendern, noch extremer auf die Technik achten.
@will_lernen
Du spielst für Altayspor? Die erste Mannschaft spielt doch in der vierten türkischen Liga oder nicht?
Es gibt in der Türkei 4 professionelle Ligen:
1. Süper Lig
2. 1. PTT Lig
3. 2. PTT Lig
4. 3. PTT Lig
Altay spielt in der 2. PTT Lig.
Hier noch 2 andere Videos:
Hier bin ich der Torwart mit dem blauen Oberteil. Hier sagt der Torwarttrainer auch öfters zu mir, dass ich nach vorne hechten soll. Sonst eure Kommentare?
http://www.youtube.com/watch?v=1keO3-PA84c
Hier bin ich der Torwart mit dem gellgrauen T-Shirt, also derjeniger, der die Übung als zweiter macht. Das Video ist schon etwas aelter, aber ich wollte euch auch gerne die Übung ansich zeigen.
http://www.youtube.com/watch?v=bePugx7QwcI
Ich habe hier geschrieben und nach eurer Meinung gefragt, da ich schon sehr lange einfach nur hier lese und mir auch bewusst bin, dass hier sehr gute Torwarttrainer und auch Torhüter unterwegs bin. Ausserdem werden wir sehr wahrscheinlich nach Deutschland ziehen und da war es mir einfach wichtig zu wissen, was deutsche Torwarttrainer und Torhüter zu mir sagen. Natürlich könnt ihr mich nicht zu 100% bewerten, da ein Livetraining einfach ganz anders ist, aber nur schon die paar Kommentare, die ich von euch bekommen habe, haben mir gezeigt, dass es momentan für mich in Deutschland schwerer sein wird, als ich es gedacht habe. Das ist für mich aber kein Grund, irgendwie die Sache aufzugeben und eingeknickt zu sein. Ich habe mir die Kritikpunkte, vorallem von Steffen, notiert und werde diese für mich durchgehen und beim Training darauf achten, dass ich diese Punkte einhalte und daran arbeite. Wir machen bei jedem Training Videos und ich werde diese hier posten & es würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Videos dann auch bewerten könntet. Es könnte natürlich auch sein, dass ihr der Meinung seid, dass es für mich gar keinen Sinn mehr hat und falls ihr so denkt, dann sagt dies auch bitte, allerdings wird mich so eine Aussage nur noch ehrgeiziger machen ;).
Torbinho
24.11.2013, 21:13
Steffen, ich verstehe nicht, warum du dich jetzt so auf den Jungen einschießt. Meiner Meinung nach hat er nichts verbrochen, er hat seine Videos zur Schau gestellt und um Meinungen gebeten. Dass er überrascht ist, wenn er auf einmal etwas gänzlich anderes hört als von seinem TWT, ist doch normal. Es ist ja nicht so, dass er deswegen mosert, oder? Warum also so harte Argumentation? "Will_lernen" ist das falsche Ziel deiner Kritik, wenn, dann muss man den Torwarttrainer in die Pflicht nehmen.
Ich teile deine Meinung, dass das TWT in den Übungen nicht sehr gut ist. Bei so vielen, so schnellen Wiederholungen, in denen man nichteinmal die Position wieder einnimmt, kommt es zwangsläufig zu technischen Unsauberkeiten. Das passiert im Spiel genauso: In Dreifachparaden ist die dritte Aktion technisch meist völlig verkorkst, aber das ist klar, weil der TW keine Chance hat, sich wieder zu sortieren.
Dass es höchst fragwürdig ist, diese Situation im Training herbeizuführen, zweifelt niemand an.
Ich bin gespannt auf weitere Videos, in denen "vernünftig", d.h. einzelne Aktionen mit Repositionierung, in denen wirklich technisch saubere Aktionen entstehen können. Dann kann man weiter urteilen. Aber in Situationen, in denen man spätestens den dritten Ball nicht mehr technisch sauber parieren kann, weil man einfach nur hinterherhechelt, sollte man nicht nach technischer Sauberkeit suchen...
@will_lernen: Wie alt bist du? 17,18? In diesem Alter kann man m.E. auf jeden Fall noch an der Technik feilen. Zur Not, indem man, wie Steffen es andeutet, Bälle trainiert, die man mit dem Bauch nach unten nicht halten kann (Übergreifen!). Das muss langsam gemacht werden und erfordert mehr Arbeit als bei einem 14, 15-jährigen TW, ist aber nicht unmöglich.
Bezüglich der Aussage: "Knapp gehalten ist auch gehalten", gebe ich Steffen Recht. Diese im Video gezeigten Bälle hast du gehalten. Aber wenn der Ball etwas weiter in die Ecke geht, kommst du nicht heran, während du mit einer besseren Technik einfach eine längere Reichweite hast. Sprich: Die fraglichen Bälle hier wirst du mit der richtigen Technik immer noch halten, aber zusätzlich hältst du auf einmal Bälle, die du bisher für unhaltbar hältst.
Arbeite daran und dann kannst du irgendwann die Früchte ernten :)
@All: Bitte kritisiert hier eher den Torwarttrainer! Was soll denn ein junger TW sagen, wenn er ständig positive Bestätigung bekommt und nie die andere Seite zu Gesicht bekommen hat? Dass er dann verwirrt ist, ist doch logisch, also bitte den Hammer einpacken und die Feile ansetzen... Danke!
Edit: Nocheinmal zu den Videos über diesem Post. Hier sieht man zum Teil, dass du die richtige Technik beherrschst. Im zweiten Video sind die Aktionen bei 0:25 und 0:50 sehr schön. Wenn du so auch in den "Bauchplatscher"-Szenen hingehst, wirst du eine höhere Reichweite haben, mehr Bälle halten und diese sicherer parieren. Ich würde mal mit dem TW-Trainer reden, ob es nicht sinnvoll wäre, etwas Tempo rauszunehmen. Die Aktionen sollten nicht so schnell hintereinander folgen. Eine Aktion, kurze Pause, nächste Aktion. Immer wieder die Ausgangsstellung einnehmen anstatt von einer Aktion in die nächste zu hetzen. Das ist wichtig, um sich keine technischen Unsauberkeiten anzugewöhnen.
will_lernen
24.11.2013, 21:34
Dankeschön für deine Antwort Torbinho.
Ich bin gespannt auf weitere Videos, in denen "vernünftig", d.h. einzelne Aktionen mit Repositionierung, in denen wirklich technisch saubere Aktionen entstehen können. Dann kann man weiter urteilen. Aber in Situationen, in denen man spätestens den dritten Ball nicht mehr technisch sauber parieren kann, weil man einfach nur hinterherhechelt, sollte man nicht nach technischer Sauberkeit suchen...
Dazu muss ich ehrlich sagen, dass wir wenige solcher Übungen machen, aber ich werde gucken, ob ich ein Video dazu finde.
Wie alt bist du? 17,18? In diesem Alter kann man m.E. auf jeden Fall noch an der Technik feilen. Zur Not, indem man, wie Steffen es andeutet, Bälle trainiert, die man mit dem Bauch nach unten nicht halten kann (Übergreifen!). Das muss langsam gemacht werden und erfordert mehr Arbeit als bei einem 14, 15-jährigen TW, ist aber nicht unmöglich.
Bezüglich der Aussage: "Knapp gehalten ist auch gehalten", gebe ich Steffen Recht. Diese im Video gezeigten Bälle hast du gehalten. Aber wenn der Ball etwas weiter in die Ecke geht, kommst du nicht heran, während du mit einer besseren Technik einfach eine längere Reichweite hast. Sprich: Die fraglichen Bälle hier wirst du mit der richtigen Technik immer noch halten, aber zusätzlich hältst du auf einmal Bälle, die du bisher für unhaltbar hältst.
Arbeite daran und dann kannst du irgendwann die Früchte ernten
Ich werde am 15. Dezember 18. Mein TWT ist da allerdings anderer Meinung. Er hat zu mir gesagt, dass man in meinem Alter nur schwer solche Sachen wieder weg bekommt und das es jetzt einfach mein Stil ist. Aber ich werde mit ihm reden und auch das Argument bringen, dass ich dadurch effektiver werden kann. Ich werde auf jeden Fall daran arbeiten und mir das zu Herzen nehmen, was ihr mir hier so schreibt.
@All: Bitte kritisiert hier eher den Torwarttrainer! Was soll denn ein junger TW sagen, wenn er ständig positive Bestätigung bekommt und nie die andere Seite zu Gesicht bekommen hat? Dass er dann verwirrt ist, ist doch logisch, also bitte den Hammer einpacken und die Feile ansetzen... Danke!
Finde ich natürlich nett, dass Du mich auch ein bisschen verteidigen möchtest, aber mir war es vorher nie so extrem bewusst, dass ich noch soviele Defizite in meiner Technik habe. Deswegen bin ich auch ein bisschen froh darüber, dass es so direkt gesagt wurde. Ich werde mit meinem TWT das Gespräch suchen und die hier genannten Punkte auf jeden Fall ansprechen.
Nocheinmal zu den Videos über diesem Post. Hier sieht man zum Teil, dass du die richtige Technik beherrschst. Im zweiten Video sind die Aktionen bei 0:25 und 0:50 sehr schön. Wenn du so auch in den "Bauchplatscher"-Szenen hingehst, wirst du eine höhere Reichweite haben, mehr Bälle halten und diese sicherer parieren. Ich würde mal mit dem TW-Trainer reden, ob es nicht sinnvoll wäre, etwas Tempo rauszunehmen. Die Aktionen sollten nicht so schnell hintereinander folgen. Eine Aktion, kurze Pause, nächste Aktion. Immer wieder die Ausgangsstellung einnehmen anstatt von einer Aktion in die nächste zu hetzen. Das ist wichtig, um sich keine technischen Unsauberkeiten anzugewöhnen.
Dankeschön für das Lob, ist auch sehr schön so etwas zu lesen :). Ich werde auf jeden Fall diesen ''Bauchplatscher'' aus meinem Repertoire streichen, da euch dieser wohl am meisten stört.
edit/ @Steffen: Es würde mich sehr freuen, wenn Du Videos von deinen Trainingseinheiten posten könntest, damit ich auch andere Eindrücke sammeln kann.
Dietlinger
24.11.2013, 21:58
Also wenn du am Ende wirklich nach Deutschland ziehen solltest, muss dir klar sein, dass es für dich sehr schwer werden wird, in den Profi Bereich zu kommen. Dafür gibt es in Deutschland einfach zu viele Torhüter die eine bessere Technik haben. Ich will dir keine Hoffnungen nehmen, aber die 3te türkische Liga hat vllt. das Niveau von der Regionalliga, wenn überhaupt. Ich bin aber echt erschrocken, wie schlecht dein TWT schießt ... etwas Präzision kann man wohl verlangen.
will_lernen, schau dich einfach noch ein bissl im Forum um und schau mal bei YouTube, da wirst du einige Sachen von Steffen finden ;) Nicht nur ihn selbst, sondern einfach viel von seiner Philosophie.
Steffen, ich verstehe nicht, warum du dich jetzt so auf den Jungen einschießt. Meiner Meinung nach hat er nichts verbrochen, er hat seine Videos zur Schau gestellt und um Meinungen gebeten. Dass er überrascht ist, wenn er auf einmal etwas gänzlich anderes hört als von seinem TWT, ist doch normal.
Torbinho, ruhig Blut. Es hat Gründe warum ich das so mache.
Wer mich kennt, kennt meine direkte Art.
Ich teile deine Meinung, dass das TWT in den Übungen nicht sehr gut ist. Bei so vielen, so schnellen Wiederholungen, in denen man nichteinmal die Position wieder einnimmt, kommt es zwangsläufig zu technischen Unsauberkeiten.
Du, daß kannst du doch alles machen. Kein Ding, gerade jetzt im Winter ist viel Bewegung optimal. Und ich bin ein Freund dynamischer Übungen. ABER:
Grundschule und Techniktraining muss einfach Grundlage sein. Und diese vermisse ich hier.
Das passiert im Spiel genauso: In Dreifachparaden ist die dritte Aktion technisch meist völlig verkorkst, aber das ist klar, weil der TW keine Chance hat, sich wieder zu sortieren.
Jaha! Aber hier erwartet schon bei der zweiten Parade keiner technisch saubere Aktionen. Solche Sachen erfordern ein breites Spektrum an Grundtechniken, die dann hier intuitiv verknüpft werden müssen. Das sind komplexe Dinge...
Ich bin gespannt auf weitere Videos, in denen "vernünftig", d.h. einzelne Aktionen mit Repositionierung, in denen wirklich technisch saubere Aktionen entstehen können.
Bisher fehlt mir einfach mal, sauberes, langsames Arbeiten. Ich sehe meist nur Ballserien, der Torwart hat nie eine Aktion, die dann beleuchtet und detailreich korrigiert wird. Dann gleiche Aktion, wieder Korrektur.
Oder arbeite ich hier zu akribisch?
Dann kann man weiter urteilen. Aber in Situationen, in denen man spätestens den dritten Ball nicht mehr technisch sauber parieren kann, weil man einfach nur hinterherhechelt, sollte man nicht nach technischer Sauberkeit suchen...
Sicher nicht, ABER ich sehe trotzdem bestimmte Angewohnheiten. Die darf man dann ansprechen, weil die bei langsam sicherlich noch krasser auftreten werden...
Die fraglichen Bälle hier wirst du mit der richtigen Technik immer noch halten, aber zusätzlich hältst du auf einmal Bälle, die du bisher für unhaltbar hältst.
Das ist die Kerbe, die ich eingeschlagen habe. Du bringst es anders rüber als ich... aber Das ist der Kern des Pudels...
Arbeite daran und dann kannst du irgendwann die Früchte ernten :)
Richtig. Nur solange jemand im Glauben ist "Wieso, habbich doch gehalten!" ist es schwer, das er auch will, anders zu arbeiten. Denn mit Lernen geht die Quote erst einmal runter, sprich man hält erst einmal weniger. Es dauert, bis das Muster sitzt und die Quote wieder alte Werte erreicht und dann höher wird.
Das Torbinho, darf man auch nicht verschweigen!
... also bitte den Hammer einpacken und die Feile ansetzen... Danke!
Nein! Das Blech hat Dellen!
Da kommt das Blech auf den Richblock und wird mit heftigen Schlägen gerichtet.
Ja, das eigentliche Formen, Torbinho, geschied nicht mit der Feile, sondern mit viel Hitze, und viel grober Arbeit.
Die Schleifgeräte kommen später.... Denn erst einmal darf man keine Späne abnehmen, jedes Stück Material ist wichtig. Denn was weggefeilt ist, ist weg und kommt nicht wieder.
Doch mit dem was geschmiedet ist, da fehlt kein Material, man behält erst einmal alles und schafft mit schweren Schlägen die grobe Form... erst dann kommen Säge und Feile zum Einsatz... und zum Schluss dann Schleifpapier und Polierpaste...
Doch zu Anfang darfst Du kein Stück Material wegnehmen, aber du musst mit gezielten und harten Schlägen das Stück formen.
Und je eher es sich unter den Schlägen formt, desto rascher hören die Schläge auf... :D
Ich bin aber echt erschrocken, wie schlecht dein TWT schießt ... etwas Präzision kann man wohl verlangen.
Ich könnt's nicht besser ;)
Daher mache ich die Übungen anders. Auch als Trainer muss ich meine Schwächen kompensieren, aber ich übe immer und immer wieder mal das, was ich nicht kann. Nicht verbissen, eher locker... und vielleicht schaffe ich es in absehbarer Zeit. Nur die Präzision, da muss ich dann wieder Jahre arbeiten.
Das ist natürlich die Einstellung meines Torwarttrainers und vielleicht kommt es auch daher, dass ich ein zu starkes Selbstvertrauen habe. Und ich fühle mich auf gar keinen Fall als Profi, nur weil ich in der Jugendabteilung einer Profimannschaft spiele, also bitte nicht falsch verstehen.
Okay. Prima. Das ist ein typisch deutsches Problem, wenn Du es so nennen möchtest. Hier geht jemand in der Jugend zu Fortuna Düsseldorf und stellt sich dann oft vor, daß er der nächste Nationaltorwart wird, nur weil das rote F seinen Trainingsanzug ziert ;)
Und wenn man so lange sich in Deutschland bewegt... dann hat man oft einfach bei der Erwähnung dieser Dinge schon ein Vorurteil. Du darfst es aber gern typisch deutsch nennen.
Nur mal als Beispiel: Ich trainiere ab und an mit einem Torwart des FSV Frankfurt. Er war dort in der A-Jugend Bundesliga, sprich höchste Spielklasse... heute spielt er Kreisklasse. Sprich, was in der Jugend passiert, was später passiert, sind in Deutschland leider völlig verschiedene Dinge. Das kann auch Glück sein, aber in der Regel zieht man sich hier zum Teil extrem arrogante Idioten - die sich dann plötzlich in der Kreisliga widerfinden, und das gar nicht begreifen können.
Wie Du siehst, auch hier in Deutschland ist nicht alles toll :D
Vorallem die Sekunden 15-20 finde ich wichtig, da ich dort auch zu einem Ball hechte, eben mit diesem ''Zufrühreindreher''. Du sagst, dass man dann nicht mit dem Arm hochkommt, allerdings habe ich persönlich damit keine Probleme und finde es auch nicht unsicherer, da ich mich so viel besser abrollen kann. Es sieht auf gar keinen Fall schöner aus als die ''übliche'' Hechttechnik, aber ich habe mir das, aus welchem Grund auch immer, so angewöhnt.
will_lernen,
sorry, aber ich lasse mich da nicht beirren.
1. Ich kenne diese Abrolltechnik wohl besser als viele andere und sehe daher bei Dir einfach den großen Fehler.
2. wird diese Hechttechnik mit Abrollen inzwischen von vielen gar nicht mehr favorisiert.
Daher, kenne ich beide Formen, also die Form mit seitlicher Landung und die Form mit Abrollen. Bei keiner Form darf man allerdings in Bauchlage kommen.
Du kannst da reden wie Du möchtest, aber das ist alles nicht optimal. Ehrlich. Ich meine es nicht böse, ich find's auch klasse, daß bei Euch jede tolle Parade im Training einen frenetischen Szenen Applaus bekommt - das wäre bei uns oft hilfreich :) - aber trotzdem: Du bekommst einfach den Arm nicht hoch. Es geht nicht.
Bei anderen Hechtern geht bei Dir auch nur eine Hand zum Ball, die andere hängt hinten nach - auch hier besteht Verbesserungsbedarf.
Selbstbewusstsein sollte man als Torwart auf jeden Fall haben :). Aber das Du mich gerade als schlecht oder Amateur darstellen willst, verstehe ich gar nicht, da ich hier so welche Rückmeldungen überhaupt nicht bekomme.
Entschuldige, Du hast nach einer Meinung gefragt.
Ich sehe daher einen Torhüter, der dem Durchschnitt entspricht. Nichts herausragendes, aber viel Verbesserungspotential.
Das Du wenig Rückmeldungen bekommst, die so sind, daß liegt dann definitiv an deinen Trainern. Diese arbeiten mit wesentlich mehr Toleranz als ich bei meinen Torleuten aufbringe - und ich halte mich schon für einen sehr, sehr toleranten, wenig dogmatischen Tw Trainer.
Es geht ja nun nicht darum, daß Du schlecht bist - nein, es geht darum, was ich in den Übungen sehe - und was ich dann kritisieren würde.
Du kannst natürlich nun sagen: Was schert mich deine Kritik... eben! Das ist die Freiheit des Forums. Du kannst die Kritik annehmen und versuchen zu verstehen. Du kannst aber auch die Kritik einfach in die Tonne kloppen und für Dich vergessen - das ist alles Dir überlassen.
Ich versuche nur, Dir zu helfen. Das mag erst einmal schmerzhaft sein, aber ich bin ehrlich:
Du bist sehr überzeugt, die Rückmeldungen hast Du nie bekommen. Da tendiere ich dazu, Dich erst einmal "einzufangen" und ein wenig zu erden. Gleichwohl aber auch, Dir zu erklären, was und wie man es besser machen könnte, damit Du in deinen Fähigkeiten noch besser wirst. Das ist ein Unterschied.
Jemand schlechter machen, das können echt viele. Das ist einfach und leicht - aber jemand besser machen, daß erfordert arbeit und akribische Methoden.
Entschuldige, wenn Du in diese Mühle kommst, aber Du hast danach gefragt.
Dann mag das erst einmal vernichtend rüber kommen, bestürzend für Dich... aber wenn du dich darauf einläßt, wirst Du begreifen, was und warum ich es meine.
Hier gibt es schon einige, die mich kennen, auch meine aussergewöhnlichen Methoden des Trainings. Denn ich bin jemand, der oft sehr drastisch ist, aber ich habe das Gefühl, daß man damit besser versteht und lernt... als wenn man Kuschelkurs fährt.
Ok daraus schliesse ich: Einstellung beim Training aendern, noch extremer auf die Technik achten.
Deine Einstellung beim Training steht für mich erst einmal gar nicht in der Kritik. Eher die Einstellung zum Training - als dies ist das Verständnis, wofür Training da ist und was es bewirken soll. Deine Einstellung im Training heißt für mich, wie Du mitmachst und wie Du mit der Kritik deiner Trainer umgehst - und was ich da sehe, ist das völlig in Ordnung.
Aber die Technik... Schau:
die Technik mach rund 80% des Torwartspiels aus. Macht man den Abwurf nicht korrekt, weil die Technik nicht sitzt, erlangt man die Präzision und Weite nicht, und wenn doch, so dauert es länger und hat hohes Potential für Fehler.
Ebenso dann auch beim Halten der Bälle. Dieses schrägt nach vorn ist einfach eine Methode, damit der Torwart sich daran gewöhnt, den Schusswinkel zu verkleinern, die Torabdeckung und Reichweite zu vergrößern. Das das nicht immer geht, gerade im Spiel, ist mir durchaus bewußt, ist mir nicht nur bewußt, sondern ich lasse es bei bestimmten Dingen auch zu. Aber bei bestimmten Übungen achte ich extrem darauf und fordere es auch immer und immer wieder ein. Ich möchte, daß sich allein der Versuch bei meinen Torleuten einprägt, sie dies intuitiv versuchen und machen.
Weil es wichtig ist. Dabei ist dann "wieso, ich habe den doch gehalten!" der inkorrekte Ansatz. Im Training geht es mir oft nicht darum, einen Ball zu halten, sondern eine bestimmte Bewegung nach Vorgabe korrekt umzusetzen und auszuführen. Dabei ist dann das Halten oder Abwehren des Balles zweitrangig. Kannst Du das verstehen?
Denn durch Schulen der Bewegung kommt das halten des Balles dann ganz von allein.
Hier bin ich der Torwart mit dem blauen Oberteil. Hier sagt der Torwarttrainer auch öfters zu mir, dass ich nach vorne hechten soll. Sonst eure Kommentare?
Ich bin ehrlich: Ich halte nicht viel von dem Training.
Das ist mir zuviel "Geratter".. macht man gern in den eher orientalischen Ländern, aber es ist wenig zielführend. Oft ist weniger mehr.
Aber trotzdem greifen beide Torleute den Ball nicht an. Das liegt aber auch daran, daß kaum einer der Torhüter nach Durchgang überhaupt zum Stehen kommt... es geht daher oft gar nicht, daß Ihr schräg in den Ball operieren könntest. Das ist kein Problem von Euch, sondern ein Problem der Übung.
Das hatte ich mal auf dem Torwart.de Camp 2012 "SixPack" versucht zu erklären. Man kann nicht dynamisch arbeiten und dann schrägt nach vorn arbeiten. Das ist biomechanisch ein Problem.
Hier bin ich der Torwart mit dem gellgrauen T-Shirt, also derjeniger, der die Übung als zweiter macht. Das Video ist schon etwas aelter, aber ich wollte euch auch gerne die Übung ansich zeigen.
Schau mal genau hin und Du verstehst was ich meine! Die Übung ist viel zu hektisch, viel zu unkontrolliert.
Die Sprünge müssen bewußt gemacht werden, sonst kann man es völlig lassen. Neben der Bank kommt keiner zum Stehen, sondern die Bewegung hat erst Ende, wenn der Torwart am Boden liegt. Was denkt man sich dabei? Was soll das nützen?
die Sprünge auf und von der Bank müssen korrekt ausgeführt werden.
Allein der Torwart in schwarz... ab 0:16... da geht alles schief was schief gehen kann und endet mit einem total schlechten Ergebnis, weil nicht mal der Ball gesichert werden kann. Und warum? Weil hektisch, unsauber und unkontrolliert.
Diese Übung soll Sprungkraft tranieren, soll die Balance schulen und bestimmte andere koordinative Fähigkeiten. Doch darauf nimmt man keine Rücksicht, der Torwart eiert rum und das Ergebnis sieht man.
Wie sollt Ihr da besser werden?
Ausserdem werden wir sehr wahrscheinlich nach Deutschland ziehen und da war es mir einfach wichtig zu wissen, was deutsche Torwarttrainer und Torhüter zu mir sagen. Natürlich könnt ihr mich nicht zu 100% bewerten, da ein Livetraining einfach ganz anders ist, aber nur schon die paar Kommentare, die ich von euch bekommen habe, haben mir gezeigt, dass es momentan für mich in Deutschland schwerer sein wird, als ich es gedacht habe.
Du, für mich ist ein Training nicht wirklich aussagekräftig. Es dürfen mehrere Einheiten sein - aber letztendlich auch Spiele. Ich will wissen, wie der torwart sich in Spielen verhält, wie er sich bewegt, wie er da Situationen löst.
Ich habe mir die Kritikpunkte, vorallem von Steffen, notiert und werde diese für mich durchgehen und beim Training darauf achten, dass ich diese Punkte einhalte und daran arbeite.
Hm, das ist nett, aber eigentlich hätte ich erwartet, daß dein Tw Trainer da schon auf dich einwirkt... Denn für Dich selbst fällt es schwer, da was zu ändern.
... dass es für mich gar keinen Sinn mehr hat und falls ihr so denkt...
Das z.B. ist absolut BS.
Es hat immer Sinn. Selbst bei sehr alten Torleuten. Nur: Aufgrund eingefahrener Muster dauert es lange, bis sich Erfolge einstellen.
Junge Torleute sind formbar, die lernen schnell und dann (hoffentlich) richtig. Bei älteren Torleuten haben sich hier bereits Muster eingeschliffen und es ist verdammt schwer und sehr aufwendig, diese Muster zu korrigieren - es dauert auch lange.
Das ist verdammt individuell, und bedarf wirklich Arbeit allein mit dem Torhüter - aber es ist immer möglich, eine Änderung herbei zu führen, wenn Trainer und Torhüter wollen und zusammen arbeiten.
Wer hier die Flinte ins Korn wirft, hat schon verloren.
Daher denke nicht, daß es keinen Sinn hat.
Nur finde ich, dein Tw Trainer sollte das alles korrigieren und nicht wir. Ich finde es ein wenig komisch, wenn wir hier Arbeit übernehmen sollen, die dein Tw Trainer machen sollte und auch ein wenig respektlos gegenüber dem Trainer an sich... denn angenommen wir korrigieren was und dein Trainer will es anders haben, was dann?
Darin sehe ich ein Risiko...
Daher nimm vielleicht auch die Kritik hier nicht allzu ernst, denn noch bist Du in einem anderen Land, hast andere Trainer - und wenn für die das mehr als optimal ist... nur halt hier... Du merkst sicherlich, die Unterscheide Deutschland / Türkei, man kann diese nicht wegdiskutieren. Aber man kann Unterschiede tolerieren, für dich dort, für uns hier. Nur vermischen geht halt nicht.
Torbinho
25.11.2013, 09:13
@Steffen: Nur zu dem einen Punkt der dynamischen Übungen: Dynamische Übungen sind eine Sache, die man sicherlich machen kann. Aber was hier in den Videos gezeigt wird, ist einfach eine viel zu lange Folge von Schüssen. Sieh dir doch die Situationen an: Der Keeper hechtet in die linke Ecke, kratzt den Ball raus, hetzt nacht rechts und rennt fast am Ball vorbei, weil der Schuss eher in die Mitte kommt. Zudem wird der Ball nicht gefangen, sondern relativ unkontrolliert abklatschen gelassen. Ich weiß, dass man gerne Übungen macht, in denen der Keeper eine zweite Aktion machen muss und daher nicht Ewigkeiten Zeit hat, den Ball zu sichern, aber wenn dadurch aus Fangen ein Abklatschen wird, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn der Keeper auch sonst zu einem reinen "Blocker" wird.
Dynamisch ist diese Übung für mich ganz und gar nicht, schon allein, weil selbst der TWT mit dem Tempo überfordert ist und die Bälle nicht sauber aufs Tor bringt, sodass 50% daneben geht. Lieber eine schnelle Folge von 2, maximal 3 Bällen, dann den TW tauschen und die nächste Situation wieder aus der inneren Ordnung starten.
will_lernen
25.11.2013, 09:29
Wiedereinmal sehr vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Okay. Prima. Das ist ein typisch deutsches Problem, wenn Du es so nennen möchtest. Hier geht jemand in der Jugend zu Fortuna Düsseldorf und stellt sich dann oft vor, daß er der nächste Nationaltorwart wird, nur weil das rote F seinen Trainingsanzug ziert ;)
Und wenn man so lange sich in Deutschland bewegt... dann hat man oft einfach bei der Erwähnung dieser Dinge schon ein Vorurteil. Du darfst es aber gern typisch deutsch nennen.
Nur mal als Beispiel: Ich trainiere ab und an mit einem Torwart des FSV Frankfurt. Er war dort in der A-Jugend Bundesliga, sprich höchste Spielklasse... heute spielt er Kreisklasse. Sprich, was in der Jugend passiert, was später passiert, sind in Deutschland leider völlig verschiedene Dinge. Das kann auch Glück sein, aber in der Regel zieht man sich hier zum Teil extrem arrogante Idioten - die sich dann plötzlich in der Kreisliga widerfinden, und das gar nicht begreifen können.
Wie Du siehst, auch hier in Deutschland ist nicht alles toll
Diesen Gedankengang habe ich auf gar keinen Fall. Natürlich ist es etwas Schönes, wenn man bei einer Mannschaft spielt, wo man weiss, dass die erste Mannschaft professionell ist und in einer professionellen Liga spielt. Aber deswegen würde ich nie von mir denken, dass ich jetzt auch ein professioneller Torwart oder so werde. Von nix kommt nix :).
will_lernen,
sorry, aber ich lasse mich da nicht beirren.
1. Ich kenne diese Abrolltechnik wohl besser als viele andere und sehe daher bei Dir einfach den großen Fehler.
2. wird diese Hechttechnik mit Abrollen inzwischen von vielen gar nicht mehr favorisiert.
Daher, kenne ich beide Formen, also die Form mit seitlicher Landung und die Form mit Abrollen. Bei keiner Form darf man allerdings in Bauchlage kommen.
Du kannst da reden wie Du möchtest, aber das ist alles nicht optimal. Ehrlich. Ich meine es nicht böse, ich find's auch klasse, daß bei Euch jede tolle Parade im Training einen frenetischen Szenen Applaus bekommt - das wäre bei uns oft hilfreich :) - aber trotzdem: Du bekommst einfach den Arm nicht hoch. Es geht nicht.
Bei anderen Hechtern geht bei Dir auch nur eine Hand zum Ball, die andere hängt hinten nach - auch hier besteht Verbesserungsbedarf.
Meinem TWT ist es auch bewusst, dass ich hier Fehler in der TEchnik habe, aber wie erwaehnt, ist er der Meinung, dass ich diese Technik nicht mehr anedern kann. Ich werde morgen, da wir heute kein TW-Training hatten, mit ihm reden und ihm sagen, dass ich die richtige Technik lernen und umsetzen möchte.
Entschuldige, Du hast nach einer Meinung gefragt.
Ich sehe daher einen Torhüter, der dem Durchschnitt entspricht. Nichts herausragendes, aber viel Verbesserungspotential.
Das Du wenig Rückmeldungen bekommst, die so sind, daß liegt dann definitiv an deinen Trainern. Diese arbeiten mit wesentlich mehr Toleranz als ich bei meinen Torleuten aufbringe - und ich halte mich schon für einen sehr, sehr toleranten, wenig dogmatischen Tw Trainer.
Es geht ja nun nicht darum, daß Du schlecht bist - nein, es geht darum, was ich in den Übungen sehe - und was ich dann kritisieren würde.
Du kannst natürlich nun sagen: Was schert mich deine Kritik... eben! Das ist die Freiheit des Forums. Du kannst die Kritik annehmen und versuchen zu verstehen. Du kannst aber auch die Kritik einfach in die Tonne kloppen und für Dich vergessen - das ist alles Dir überlassen.
Ich versuche nur, Dir zu helfen. Das mag erst einmal schmerzhaft sein, aber ich bin ehrlich:
Du bist sehr überzeugt, die Rückmeldungen hast Du nie bekommen. Da tendiere ich dazu, Dich erst einmal "einzufangen" und ein wenig zu erden. Gleichwohl aber auch, Dir zu erklären, was und wie man es besser machen könnte, damit Du in deinen Fähigkeiten noch besser wirst. Das ist ein Unterschied.
Jemand schlechter machen, das können echt viele. Das ist einfach und leicht - aber jemand besser machen, daß erfordert arbeit und akribische Methoden.
Entschuldige, wenn Du in diese Mühle kommst, aber Du hast danach gefragt.
Dann mag das erst einmal vernichtend rüber kommen, bestürzend für Dich... aber wenn du dich darauf einläßt, wirst Du begreifen, was und warum ich es meine.
Hier gibt es schon einige, die mich kennen, auch meine aussergewöhnlichen Methoden des Trainings. Denn ich bin jemand, der oft sehr drastisch ist, aber ich habe das Gefühl, daß man damit besser versteht und lernt... als wenn man Kuschelkurs fährt.
Mir geht es auf gar keinen Fall am Ar*** vorbei, da ich ja meine Videos gepostet habe, damit ich Kritiken dafür bekomme und nicht, um mein Ego zu steigern. Deswegen finde ich es auch gut, dass Du so direkt bist, auch wenn ich am Anfang ein paar Probleme damit hatte. Ich habe solche Rückmeldungen wirklich noch nicht bekommen, aber weiß jetzt, dass ich noch mehr an mir arbeiten muss und diese Technikfehler in den Griff bekommen muss. Natrlich hast du Recht, dass man jemanden sehr gut schlecht machen kann, aber nur sehr besser machen kann. Dies ist nur mit Geduld und konstruktiven Kritiken möglich - und diese hast Du mir gegeben. Genau weil ich nach Deutschland zurückziehen werde und ich weiss, dass die Trainer anders ticken, wollte ich Kritiken haben, damit ich mit diesen arbeiten kann.
Bei mir ist es auch haeufig so, dass mich solche Kritiken nur noch ehrgeiziger machen. Ja, vielleicht kenne ich euch nicht & werde euch vielleicht auch nie kennenlernen, aber trotzdem habe ich mir als Ziel gesetzt, dass ich in 6 Monaten hier ein Video posten werde und ihr mir dann deutlich andere Kritiken geben werdet. Diesen Ehrgeiz habe ich einfach und ich glaube auch sehr stark an mich; dies ist nicht immer ein Vorteil, aber so bin ich nunmal.
Ich habe jetzt schon verstanden, dass ihr die Übungen die wir machen nicht sehr produktiv findet, allerdings kann ich meinem TWT nicht sagen, wie er sein Training gestalten soll. Trotzdem werde ich auf die Sachen achten und mir Mühe geben. Fussball ist mein Leben und ich liebe es zwischen den Pfosten zu stehen.
Daher nimm vielleicht auch die Kritik hier nicht allzu ernst, denn noch bist Du in einem anderen Land, hast andere Trainer - und wenn für die das mehr als optimal ist... nur halt hier... Du merkst sicherlich, die Unterscheide Deutschland / Türkei, man kann diese nicht wegdiskutieren. Aber man kann Unterschiede tolerieren, für dich dort, für uns hier. Nur vermischen geht halt nicht.
Hier muss ich Dir leider widersprechen, da ich dir Kritik doch sehr ernst nehme. Ich werde im März wieder in Deutschland sein und werde mir natürlich einen Verein suchen. Deutschland ist bekannt dafür, dass man alles sehr genau nimmt und auf Technik achtet und ich bin mir sicher, dass Du nicht der einzige TWT ist, der sehr genau auf die Technik achtet. Wenn ich dann in Deutschland bei einem Verein bin und ein Probetraining absolviere, dann möchte ich mir nicht anhören, dass ich noch mit dem Hammer bearbeiten werden muss (also die Technik noch nicht drauf habe), sondern dass man bei mir nur noch die Feinheiten mit der Pfeile ausarbeiten muss... Aus diesem Grund finde ich es super, dass ihr mich so kritisiert habt und mir alles erklaert habt, da ich sonst genauso weitergemacht hätte und in Deutschland vielleicht sehr enttäuscht gewesen wäre. Jetzt bin ich wenigstens schon darauf vorbereitet.
TorwartUr
30.11.2013, 21:10
97479748974997509751
Sind nochmal ein paar, aber leider die letzten für dieses Jahr :(
schnapper84
02.12.2013, 17:02
Bilder von Sonntag:
9752
9753
9754
97559756
Jau hier auch mal ein Bild von mir am Sonntag:
will_lernen
04.12.2013, 09:14
Hey,
Hier ein aktuelleres Video von gestern. Ich bin der Torwart mit Mütze und roten Oberteil.
http://www.youtube.com/watch?v=tELkSaiNJB8&feature=c4-overview&list=UU3F8CK2otoBMhwMUlF2-ZcQ
Betröger12
15.12.2013, 10:45
Habe jetzt auch mal ein paar Aufnahmen gemacht, leider musste ich auf die schlechte Cam ausweichen, da meine gute HD (1080p) irgendwie nicht mehr angehen wollte. :(
Trotzdem denke ich sieht man es halbwegs.
Kritik nehme ich gerne an! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=BI9SyZV1X3E
Anna-Lisa
15.12.2013, 10:50
Habe jetzt auch mal ein paar Aufnahmen gemacht, leider musste ich auf die schlechte Cam ausweichen, da meine gute HD (1080p) irgendwie nicht mehr angehen wollte. :(
Man kann dein Video leider nicht anschauen, da es direkt von der GEMA gesperrt wurde.
Betröger12
15.12.2013, 11:04
LOL, oO
Beim meim Kumpel gings vorher noch, des weiteren hab ich das Video nicht monetarisiert, wodurch die Musik eig. nicht jucken sollte.
Egal, ich mach ein Re-Upload ohne Musik!
Betröger12
15.12.2013, 14:08
So jetzt ohne Musik...
http://www.youtube.com/watch?v=MpWjC4pkrmk
MarioCro
15.12.2013, 17:25
nach wiedermal langer verletzungspause ein Spiel gemacht...Der gegner hatte uns am 3. Spieltag 4:2 geschlagen, hab 2 entscheidene Fehler gemacht und verletzte mich nach dem Spiel in der Woche. Danach folgten 14 Spiele ohne Niederlage wobei ich nur ein Spiel aufgrund der verletzung gemacht hab (16 Spieltag 3:0 Sieg für uns). 18. Spieltag, letze Spiel vor der Winterpause, natürlich gegen den gleichen gegner ;) diesesmal 4:2 Sieg für uns :) !!!!! Hatten 4:0 geführt und dann hat die Abwehr einfach in den Schlummermodus angeworfen..., 2 gegentore kurz vor Schluß, unnötig!!! zumal die Spieler alleine auf mich zu liefen, beim ersten Tor sogar gleich 2....mit 15 Spielen ohne Niederlage am Stück geht es als Tabellenzweiter und mit der besten defensive der Liga in die Winterpause. Auf das die Rückrunde für mich runder läuft und ich mich mehr hier wieder beteiligen kann:)
97799780978197829783
25_Hart_25
15.12.2013, 17:58
Mario keine Puma Handschuhe mehr? :)
MarioCro
15.12.2013, 18:35
Hey mein lieber :)
Seit den Fehlern (Kopfsache, lag natürlich nicht an den Handschuhen) am 3. Spieltag mit den Pumas hatte ich mich nicht mehr richtig wohl in ihnen gefühlt...brauchte ne Veränderung. Da ich ja wie du weißt versuche irgendwann ohne FS zu spielen ist das sehr leichte Bionik Uhlsport System der erste Schritt. Der Grip beim AG+ ist meiner Meinung nach auch etwas besser als beim Ultimate oder Graphite von Puma. Die rote Farbgebung vom Uhlsport war dann noch ein Bonus :) Hab auch die neuen Puma´s im hellgelben ton geholt, werd diese sicherlich auch wieder benutzen, und die, mit dennen ich patzte nur noch im training benutzen.
By the Way, Ivan Klasnic ist seit Monaten bei uns im Training zu Gast, ein Localer Internetsender der Ausschließlich vom Amateur berichtet war einmal beim Training da:
<iframe src="//www.youtube.com/embed/m45BmERj0Ss" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" width="560"></iframe>
Unser Spiel gegen den Tabellenführer vom 12. Spieltag wo wir 4:2 siegten wurde auch aufgezeichnet ( Ich war leider zu dem Zeitpunkt noch verletzt):
<iframe src="//www.youtube.com/embed/miR5dygOzxE" allowfullscreen="" frameborder="0" height="480" width="640"></iframe>
Spiel gegen den FSV Frankfurt in der Saison 2012/2013 :D
97929793
Kritik nehme ich gerne an! ;)
Ehrlich? Soll ich mal? :rolleyes:
HannSchuach
19.12.2013, 19:00
Ehrlich? Soll ich mal? :rolleyes:
Wäre intressant ;)
Betröger12
19.12.2013, 19:46
Haha, ja kannste gerne! Ich weiß man kann wohl 20 seiten füllen, das fängt von Grundhaltung an bis hin zur abrolltechnick, geschweige denn dass ich nur immer ca 30 cm vom Boden weg bin! :D
Ne aber im ernst mach ruhig, ich komme damit klar. ;)
Okay Betröger12,
dann mal los:
Grundstellung: Hängende Arme - warum? Der Weg nach oben ist so doppelt so lange, wie aus einer neutralen Haltung. Die tiefen Arme sind nur sinnvoll, im 1 gg 1 oder bei flachen Bällen, aber alles was hoch kommt, da haben die Arme einen längeren Weg - was Zeitverlust bedeutet...
Das ist eine Angewohnheit von Dir... daher gehe ich nicht zeitlich darauf ein. Jetzt zeitlich:
Auf den 0:34 gehe ich nicht ein, da passt mal gar nichts. Der Ball kommt überraschend, Du bist nicht bereit, nicht fertig, so daß der doch eher lockere Ball von Dir auch nicht attackiert wird, sondern einfach gegriffen wird. Der Abdruck ist wenig, du hängst durch und landest auf deinem Ellenbogen.
0:48 - Der Ball kommt, das Nachstellen ist ordentlich, aber auch hier wartest Du wieder auf den Ball, anstelle deinen Körper schon hier nach vorn zu bewegen, auf den Ball zu.
0:55 - Du kommst in Rücklage, weil Du nicht stehst. Du bist beständig am Bewegen, ständig auch in der Vorwärtsbewegung... irgendwann musst Du damit fertig sein. Dann kommt der Hohe Ball und die Füsse bewegen sich unter Dir immer noch vorwärts, so daß dein Gewicht rückwärts verlagert ist.
Du springst ab und anstelle den Ball vor dem Körper zu holen, kommst Du in Rücklage und springst fast rückwärts hoch, Du holst den Ball in einer Überstreckung - anstelle in stabiler Lage vor dem Körper.
1:06 - Du setzt zur Bewegung an, machst den halben Absprung, aber die Bewegung nicht fertig. Mach die Bewegung immer fertig, führe diese vollständig aus, brich niemals b.
1:13 - Warum die rechte Hand? Du leitest nach rechts ein, musst deinen Körper aber links aufwärts drehen, um den Ball über die Querlatte zu heben. Wenn Du die linke Hand nimmst, ist die Reichweite sofort da und Du musst den Körper nicht drehen. Du gewinnst Zeit, Reichweite und zudem wird die Bewegung harmonischer.
1:17 - ach du meine Güte...
Betröger bitte, so einen Ball den holt man locker vor dem Körper. Einfach ansaugen. Hier geht gar nichts zusammen. Die Auftaktbewegung passt, auch wenn die Füsse ein wenig zu breit sind, die Arme auch zu weit auseinander gehen - aber die Arme bewegen sich gut zum Ball. Doch dann bricht es alles ab. Anstelle den Ball vor Dir zu holen, richtet sich dein Körper auf, dein steiler Stand geht auf die Zehenspitzen, nur damit Du den Umarmungsgriff anwenden kannst. Anstelle das die Hände den Erstkontakt zum Ball machen - wozu sonst hat man Handschuhe an? - schlägt der Ball auf den Oberkörper auf und prallt beinahe wieder raus. Unmöglich!
Bleib stabil stehen, streckt die Hände vor deinen Körper, überdecke leicht den Ball und fange dessen Fahrt durch beugen der Arme ab. Das Ansaugen ist verdammt effektiv und eine der wichtigsten Techniken. Doch hier... hier wird eine andere und dafür ungeeignete Technik angewandt. Und ich weiß nicht warum.
Traut Ihr Euch nicht?
1:31 - Auftakt nicht schlecht, auch wenn Du mal wieder nicht zum Stehen gekommen bist. Guter Stemmschritt, guter Abdruck, schön das Schwungbein mitgenommen... doch zu wenig Power. Es fehlt Dir an Explosivität. Trainiere Sprungkraft. Und dann... dann schlägst Du nach dem Ball... Warum?
Beide Hände sind am Ball, warum machst Du die Hände nicht auf, der Ball fällt in diese und Du kannst den Ball festhalten, oder warum haben Handschuhe einen "Haftschaum"?
1:39 - gar nicht mal schlecht. Wenn Du hier mehr nach vorn in den Ball arbeitest, wird es noch runder, noch besser. Du musst Dich nicht nur mit links schieben, sondern auch mit rechts in den Ball drücken.
1:47 - Schön zu sehen, der sogenannte "große Omawinker". Der Auftaktschritt ist zu groß, daher ist dein Abdruck zu wenig und zu schwach. Du bringst nicht genug Dampf auf, um sauber hinter den Ball zu kommen. Der Abdruck fehlt Dir. Dann angelt nur eine Hand nach dem Ball, die andere ist teilnahmslos. Du musst deine Hände mit nehmen, Du musst diese aktiv zum Ball bewegen. Denn auch das generiert Schwung und Dynamik. Doch hier ist keinerlei Bewegung zum Ball zu erkennen, also der Hände. Lerne, deine Hände zum Ball zu führen. Ich glaube, Mathias hat das auf dem Camp explizit mit Euch trainiert... warum achtet Ihr darauf nicht, beide Hände zum Ball zu führen?
Bewegung einleiten - Auftaktschritt, Abdruck, Oberkörper runter, Kopf führt tief Richtung Ball, beide Hände bewegen sich rasch und schnell schräg nach vorn zum Ball, dabei bleibt die Ballseitenzugewandte Hand flach über dem Boden, die nachkommende Ballseitenabgewandte Hand greift von oben nach, um den Ball zu sichern. Bei Dir ist das im Beispiel die rechte Hand. Diese muss hinter den Ball kommen, rasch und mit Zug. Diese Hand hat nur die Aufgabe, den Ball an seiner bisherigen Richtung zu blockieren, oder abzulenken. Dabei ist die Blockade der wichtigste Teil, denn der Ball darf nicht hier durch. Die linke Hand kommt nach und wenn der Ball an der rechten Hand aufprallt, drückt die linke diesen zu Boden und sichert den Ball... der rechte Arm ist am Sichern nicht wirklich beteiligt, so daß der Arm gestreckt bleiben kann.
Bei Dir ist die linke Hand irgendwo in der Luft... und macht eine, naja, winkende Bewegung.
1:53 - sieht ganz gut aus. Bitte, übe an deiner Sprungkraft. Denn dann greift Du die Bälle früher und sicherer.
2:00 - Naja, das hatten wir schon mal nicht? Wieder führt nur eine Hand hinter den Ball, einen Ball den Du sogar festhalten könntest, wenn Du mehr abdrückst und beide Hände nimmst.
2:06 - Also, hier schlägst Du wieder nach dem Ball. Warum? Der Ball ist ähnlich 1:53 - warum diesmal wegschlagen, anstelle greifen? Versuche im Training immer die Bälle zu fangen. Ablenken muss die Ausnahme sein.
2:12 - Naja, endlich mal beide Hände. Aber schau doch mal! Du drückst kein Stück in Richtung Ball. Auftaktschritt und dann... dann klappst Du rückwärts mehr auf den Hintern, als auch die Seite. Mensch - drück Dich in den Ball. Du versuchst auch den Kopf vom Ball weg zu halten, daß macht deinen Körper steif und verhindern, daß Du dynamisch zum Ball gehst. Du klappst um wie T-Träger. Würdest Du wie oben beschrieben, den Oberkörper senken, den Kopf tief bringen, wäret Du noch schneller am Ball, mit dem nach vorn in den Ball arbeiten will ich gar nicht reden.
2:16 - Holla, die Flugbanane. Auch hier gilt es wieder, anstelle mit der Rechten Hand, die linke Hand zu nutzen. So kann dein Körper lang gestreckt bleiben und muss sich nicht nach oben krümmen. Du bekommst mehr Druck gegen den Ball und das Ablenken dieser hohen Bälle wird wesentlich einfacher, vor allem sicherer...
2:27 - Ich glaube, hier sieht man gut, was ich meine.... hier ist das Übergeifen recht ordentlich ausgeführt, warum so einseitig? Trainiere deine schwache Seite.... oder Du musst mit Hölle Sprungkraft kompensieren... entscheide Dich!
2:33 - Also, auch den Ball könntest Du ansaugen... aber das dürfte auch so eine Angewohnheit von Dir sein. Schau Dir das mal in Zeitlupe an, wie groß Du dich machen musst, um den Ball mit den Händen unten aufzunehmen. Du nimmst den Ball nicht weit vor dem Körper, sondern Du wartest bis er bei Dir ist, gehst dann auf die Zehenspitzen hoch, springst fast, nur um die bekannte und für dich sichere Technik anzuwenden.
2:42 - Auch hier wieder... anstelle linke Hand übergreifen, geht die rechte Hand hinauf. Schau in Zeitlupe, wie sich dein ganzer Körper verdrehen muss. Das wäre unnötig, wenn Du die links Hand nimmst. Wie gesagt, wenn Du es in der Form beibehalten möchtest, musst Du verdammt hart an deinem Timing und deiner Sprungkraft arbeiten.
2:48 - ja und gleich im Anschluss sieht man den ähnlichen Ball mit Übergreifen in einer eher harmonischen Bewegung, sicher abgelenkt. Der Körper bleibt gestreckt, die Drehung folgt dem Ball und kann dessen Richtung nachhaltig beeinflussen.
2:56 - Prima zu erkennen, daß du dich rückwärts wegdrückst. Auch nett zu erkennen, daß Du nur eine Hand überhaupt zum Ball führst, anstelle beide Hände zu benutzen. Beim Auftakt bewegen sich noch beide Hände, dann bleibt die rechte Hand zurück und nur die linke Hand streckt sich zum Ball.
2:59 - kein Abdruck. Nichts... Du kippst nur seitlich, aber nicht mit Druck. Kein Wunder, daß Du den Ball nicht festhalten kannst. Du bekommt einfach keinen Dampf hinter deine Bewegung, um den Ball zu sichern.
3:02 - Falscher Beginn. Ist ein typisches Problem dynamischer Bewegungen. Anstelle den ersten Schritt mit dem rechten Fuss zu machen, dreht dieser sich nur in die Laufreichtung, die Bewegung wird allerdings durch einen ungeeigneten Kreuzschritt mit links eingeleitet. So ist der linke Fuss auf dem Boden, der Rechte ohne Gewicht. Wie soll der Rechte Fuss daher Abdruck generieren, um den Körper hinter den Ball zu bewegen. Und dann auch wieder nur die rechte Hand, aber die Linke flattert in der Luft rum... Trainiere den doppelten Auftakt, also rechts Auftakt, rechtes Bein erneuter Auftakt... das sind zwei rasche Nachstellschritte. Das macht den Keeper schnell. Kreuzschritte nur, wenn man wirklich einen Ball erlaufen kann, also halbhohe Bälle die vor dem Körper gesichert werden, oder hohe Bälle, die man im Lauf anspringen kann. Hier muss der Körper aber kippen, sich aktiv in den Ball drücken, seitlich fallend... das geht so nicht - daher dann ein Doppelauftakt, so daß der ballrichtungszugewandte Fuss immer den Bodenkontakt hat, um den Abdruck zu generieren...
3:12 - Jesus! Der Ball kommt so super... Warum haust Du wieder gegen den Ball? Weißt Du, wenn man zuviele Aktionen macht, schleichen sich Ermüdungserscheinungen ein - und dann kommt schlicht Sche.ssdreck dabei raus. Sorry, Betröget, aber so ein Ding musst Du einfach greifen. Da sind beide Hände ganz und mit genügend Zeit dahinter, daß Du den Ball sicher greifen kannst. Aber deine Handhaltung zeigt mir: Du versuchst es nicht mal! Du willst nur den Ball weg haben. Das ist eines Torwarts nicht würdig. Ball greifen, festhalten und gut ist. Du aber willst nicht festhalten. Deine Arme, deine Hände, alles hat Spannung und nur einen Zweck - Ball bei Kontakt weghauen. Sorry, daß ist wirklich etwas, daß hätte ich rausgeschnitten. Das ist vielleicht in der F-Jugend zu tolerieren, nicht aber ab der D-Jugend. Hier gilt es immer: Sicherheit und Ballkontrolle - und das ist hier kein Stück gegeben.
Ich glaube, es reicht erst einmal, oder???
Hui sehr schöne Analyse Steffen. Bin immer wieder beeindruckt. Also nicht nur von deinen analytischen Fähigkeiten, sondern auch von einem Engagement hier immer wieder so aktiv allen unter die Arme zu greifen. Finde ich echt toll!
Ich werde mal versuchen bei einem meiner Trainings auch was zu filmen, leider muss ich bis nächstes Jahr warten bis endlich wieder Training ist. Wollte meine Bewegungen eh mal gezielt in Zeitlupe unter die Lupe nehmen. Hoffe dann auch auf Kritik von Dir, gerade weil du sehr konstruktiv kritisierst. Es ist halt nicht alles schlecht, sondern du zeigst genau auf, was man deiner Meinung nach besser hätte machen können. Das ist Kritik die einen weiterbringen kann (und sicherlich auch soll)!
Wirklich hervorragend analysiert Steffen, das hat schon Profiniveau:)-Respekt und meine tiefe Verbeugung!
Na, nun lassen wir doch mal die Kirche im Dorf... so eine Analyse könnten auch andere machen...
Betröger12
20.12.2013, 21:49
Also erstmal vielen dank für die mega Analyse.
Was mir natürlich von vorne rein klar war, null Sprungkraft und nur bedingt Dynamik! Was wirklich eine dumme Angewohnheit ist, ist das zu häufige abwehren der Bälle, man muss aber dazu sagen, dass ich das Video in der Freizeit mit einem Kumpel gedreht habe, wäre mein Torwarttrainer einige male dazwischen gegangen und ich hätte es sofort verändert, denn eine der höchsten Prioritäten von meinem neuen TW Trainer (Zusammenarbeit seit ca. 2 monaten) ist, dass beide Hände zum ball gehen.
Und noch was, ich habe bewusst Aktionen von jeder Sorte genommen, war mir egal wie schlecht sie aussehen, ich will ja immerhin eine wahrheitsgemäße Analyse und keine Eigenwerbung betreiben! ;)
Nochmal vielen dank für das sehr knappe feedback, im neuen Jahr kommt das nächste Video, diesmal sogar mit meiner guten Kamera, dann darfst du dich wieder mal auslassen, und hast einen vergleich was sich (nicht) geändert hat. ;)
Videos vom gestrigen Turnier folgen noch, hier mal ein Teamfoto :P
9955
HannSchuach
20.01.2014, 07:06
Bilder vom Torwartleistungstest Samstag
9956995799589959
Soa etwas verspätet aber wie versprochen, hier das erste unserer Spiele vom letzten Turnier :)
Bin der TW in grün
http://www.youtube.com/watch?v=6lq4bJAHLUw
und 2. Teil
http://youtu.be/dwFkAN_Zqtk
Rossoneri
27.01.2014, 20:30
Oh diese Stoffbälle, wie ich sie hasse! Bin froh, dass jetzt nur noch mit Futsal-Bällen gespielt wird. Zumindest hier in S-H
25_Hart_25
29.01.2014, 14:26
Oh diese Stoffbälle, wie ich sie hasse! Bin froh, dass jetzt nur noch mit Futsal-Bällen gespielt wird. Zumindest hier in S-H
Ich finde Hallenturniere allgemein nicht berauschend :D
War schon längere Zeit auch nicht mehr bei einem Turnier jedoch glaube ich, dass bei uns auch nur noch mit Lederbälllen gespielt wird
Pascal R.
08.02.2014, 11:15
Vom Spiel letzte Woche! :)
9982
Vom Spiel letzte Woche! :)
9982
Sieht nach dem torwart.de Uhlsport-Sondermodell aus?! ;)
Der Löwe
08.02.2014, 14:08
hab ich mir auch schon gedacht :)
Hier ein weiteres Spiel unseres Vorbereitungsturniers ^^
Bin wieder der TW in grün :)
http://youtu.be/197h7pInZqo
Pascal R.
08.02.2014, 20:08
Sieht nach dem torwart.de Uhlsport-Sondermodell aus?! ;)
Ja ist das Sondermodell :)
So dann will ich auch mal .......Mein erster beitrag .Spiele zur zeit Bei einem Türkischen verein DIe erste mannschaft spielt gruppenliga belegt den 2ten tabellen platz und die 2te a liga auch den 2ten platz.Spiele dort seit winter diesen jahres . Habe vorher kreisoberliga gespielt und spiele erst seit 2 jahren im tor und denke das ich mich gut entwickelt habe .oder was meint ihr Von der C liga nach nem halben Jahr Kreisoberliga und Jetzt im neuen verein im kader der ersten Mannschaft (Gruppenliga) 4 liegen in 2 jahren geklettert . Meinungen dazu bitte und nun noch nen paar Bilder von unserem Tunier wo wir den 2ten platz belegt haben und ich Tw des tunier geworden bin .9996999799989999
Chilavert
24.02.2014, 23:27
1001610017
Bild 1) Abschlag direkt ins Seiten aus (wie im Spielbericht beschrieben, nicht der einzigste)
Bild 2) kurz vor einer weggefausteten Ecke, meines Erachtens ist es wohl die, woich meine Nummer 11 (Weiß) wegräume
Rossoneri
25.02.2014, 21:25
Geiles Trikot, Chilavert! :)
Chilavert
25.02.2014, 21:56
Geiles Trikot, Chilavert! :)
Ja sag ich mir auch, ist vom neuen Trikotsatz (PS: die Spieler haben gekotzt, da sie noch die alten anziehen mussten, aber ich schon das neue Trage :P)
HannSchuach
07.03.2014, 14:29
Hier einige Bilder vom Vormittagstraining heute :) Bild Nr.3 = klassisch den Ball "drüber geguckt" :p
10040100411004210043
HannSchuach
07.03.2014, 15:49
Hier noch ein kleines Video von einer Kombinationsübung heute Vormittag.
Waren schon etwas fertig und müde, deshalb sind die Techniken, die ausgeführt wurden, auch nicht mehr ganz astrein :p
https://vimeo.com/88446227
Edit: sehe gerade am Mobiltelefon wird das Video nicht angezeigt.
https://vimeo.com/88446227
Hannes, die Übung kenne ich. Heißt bei mir "Low-High"....
Es wäre toll, wenn Du bei den Flachen Bällen anstelle über die Fussaussenkante über die Fussspitze Dich abdrücken würdest, denn Du kippst nur seitlich auf den Po, aber Abdruck hast Du bei keinem Ball.
Stelle also nach, und dann arbeite Schräg nach vorn in den Ball und Du kannst deinen vollen Abdruck des "Sprungbeins" nutzen.
Schau Dir dein Video in Zeitlupe an und Du siehst beim zweiten Ball, was ich meine: Dein Sprungbein bleibt gebeugt, anstelle hier Druck zu machen...
Ich finde seine Falltechnik interessant..Er kommt auf den Fuss auf und rollt dann ab..Hab ich bisher noch nie gesehen:-)
HannSchuach
07.03.2014, 21:59
Es wäre toll, wenn Du bei den Flachen Bällen anstelle über die Fussaussenkante über die Fussspitze Dich abdrücken würdest, denn Du kippst nur seitlich auf den Po, aber Abdruck hast Du bei keinem Ball.
Stelle also nach, und dann arbeite Schräg nach vorn in den Ball und Du kannst deinen vollen Abdruck des "Sprungbeins" nutzen.
Schau Dir dein Video in Zeitlupe an und Du siehst beim zweiten Ball, was ich meine: Dein Sprungbein bleibt gebeugt, anstelle hier Druck zu machen...
Steffen Danke für diese Info. Werde versuchen das umzusetzen.
Ich finde seine Falltechnik interessant..Er kommt auf den Fuss auf und rollt dann ab..Hab ich bisher noch nie gesehen:-)
Stimmt auch. Wäre mir jetzt nicht aufgefallen :) Vielleicht habe ich unbewusst versucht, etwas Energie aus dem "Fall" zu nehmen :p
Florin, daß kommt häufiger vor.
Der Torwart läuft - es ist also dynamisch. Anstelle sich aber in einen Hechtet zu zwingen, springt er aufwärts ab, gerät dabei aus der aufrechten Lage leicht in eine Schräglage. Der Torwart kommt dann auf, kann aber nicht in Form des Laufens die Dynamik abbauen. (Newtons Gesetze gelten auch für Torhüter!!!) Er würde also stolpern.... um das zu verhindert, leitet der Torwart intuitiv, indem er einknickt und dann seine Falltechnik anwendet.... allemal besser als "auf die Fresse fallen" ;)
Besser wäre es, hier sofort aus dem Laufen heraus den Hechtet anzusetzen, dann wird die Bewegung rund und dynamisch. Kann aber so nicht jeder.
Das liegt daran, daß wir mehr und mehr darauf drängen, Dinge aus dem Stand zu machen und die Dynamik beginnen weg zu lassen...
Chilavert
08.03.2014, 20:01
von letzter woche, der Gesichtsausdruck ist der Hammer xD
10047
Etwas weit weg...neues Trikot-Set ^^100481004910050
25_Hart_25
09.03.2014, 19:31
Die Linie ist aber gerade gezogen :D
El-Torro
10.03.2014, 20:37
100511005210053Leider etwas schlechte Qualität
Leider etwas schlechte Qualität
Solange die Qualität des Torwarts stimmt, ist doch alles gut, oder? :cool:
Chilavert
11.03.2014, 06:45
100511005210053Leider etwas schlechte Qualität
wie klein ist denn das Spielfeld???
El-Torro
11.03.2014, 15:45
Solange die Qualität des Torwarts stimmt, ist doch alles gut, oder? :cool:
Da da gibt es bestimmt noch einiges zu verbessern sicherlich ;)
El-Torro
11.03.2014, 15:47
wie klein ist denn das Spielfeld???
Etwas kleiner schon mussten auf Platz 3 ausweichen da die beiden hauptplätze ein neuen Belag bekommen..
HannSchuach
12.03.2014, 20:34
Hey Leute!
Haben heute gegen Griechenland leider 1:2 verloren. Ein Torhüterkollege hat sich ein bischen mit einer GoPro gespielt und hat einige Szenen zusammengeschnitten.
Bilder folgen :)
Danke an User Pink Panther (http://forum.torwart.de/de/member.php/44871-pink-panther) für das Filmen und das Schneiden :)
https://www.youtube.com/watch?v=GdMmW3APt4M&feature=youtu.be
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.